Wieso disliken Menschen dein Video?! Ich bin begeistert und empfinde es als Entspannung pur, dir beim Bauen zuzusehen! Besonders gut gefällt mir das Rockwork... Wahnsinn 😍
Hallo Dandymann, soweit ich weiß, kann man nicht 2 Gehege dem gleichen Tier zuordnen, aber du kannst beim Bau des zweiten Geheges bzw. bei dem Gehege im Gehege, bei dir die Glaseinfassung für den Wasserteil ganz einfach bei den Barrieren-Optionen (Reiter mit dem Zahnrad) das Häkchen zum Gehegeumriss entfernen und schon kannst du Wasserbecken oder auch eine andere Barriere innerhalb eines Geheges bauen.
Hey Dandy, die Otter die du meinst die nur kleine Gewässer brauchen sind die Eurasischen Otter, die Riesen Otter aus Südamerika tauchen wirklich in eher tieferen Gewässern :)
Ich muess jetzt mal mein gösster Respekt für dich da lassen😍 Das ist soooo krass was du hier bei den Otter und bei den Pinguinen geleistet hast. Die Gehege sind einfach Wunderschön und du hast soo viel Zeit und Herz investiert 😍❤️👏 es macht wirklich total Spass dir zuzusehen und ist mega entspannend 🤗 Danke viel viel mals auch für einen Aufwand beim Video schneiden🤯 Wirklich tolle Videos du hast definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient DANKE DANKE DANKE MACH WEITER SO👏❤️😘🤗
Dass Spiel ist endlich seit 2 Tagen für die Konsolen erhältlich, hab es mir direkt geholt es ist zwar frimmelig damit wirklich schön zu bauen, aber ich mache seit dem es draußen ist nix anderes mehr, ich hole mir viele Inspiration von deinen Bau Projekten und im community Bereich des Spiels und wollte mich deswegen mal bedanken für deine schönen bauten
Ich weiß das Video ist schon etwas älter, aber man kann bei 15:23 auch einfach die Schritte die man gemacht hat mit den Pfeilen unten rechts wieder rückgängig machen oder ich glaub sogar mit dem Befehl STRG+Z
Fantastische Idee... Underwater Viewing nach oben verlegt. Das will ich auch haben! :) Ich habe vorher schon in jeden meiner Zoos ein "Aquarium" gebaut und bin sehr glücklich über das Wasser DLC.
In Zoos haben viele Wassertiere vier Meter tiefe Tauchmöglichkeiten. Das hängt aber natürlich von der Spezies ab, und dem Alter des Geheges ab, bei Pinguinen ist es eher selten so tief, bei Robben und Riesenottern sicherlich häufiger.
Muahaha, ich baue auch immer Kreuz und quer mal hier mal da wie du 😁 Und never Change a winning Team: ich nutze auch immer noch das alte geländer trotz mittlerweile vieler Optionen am liebsten. Beängstigend
Oh wie gehts dir ich wollte nur sagen das ich in die ferien gehe und wenig zeit habe also wir sehen uns in 2 wochen und ich wollte nur danke sagen für die coole zeit bis dann dandymann und danke an die nette community
Kopf hoch Daniel, das Dach ist sehr hübsch geworden. Trau dich ruhig öfter dran. Aber Vorlage ist ne gute Idee, würde mir persönlich auch sicher manche Stunde ersparen wenn man plötzlich da steht und denkt, WTF, wie soll ich das jetzt machen 😀 Zu deinem Geländer: was nicht passt wird passend gemacht ^^. Selbst ist der Mann
Ja es ist möglich, allerdings nur mit einem Eingang, also rein optisch. Technisch unmöglich Tiere wechseln zu lassen. Von daher ist dein glasksasten ne gute Lösung. Lg
2:50 ja das geht, du musst das ganze Gehege nur mit einer Null Barriere umhüllen und das dann als Gehege kennzeichnen :) Ps. Die (Null) Barriere kann auch ruhig durch den weg Gehen
@@chaseddota2607 Nein auch bei Gehege Wechsel ist Ausbruch. . Sorry. Und wechselt ein Tier den Zaun aus dem gehege in ein umzäumtes gebiet ohne Tür ist es kein gehege mehr ohehin, es verlässt zudem sein gehege und gilt als Ausbruch. Was geht ist ein umzäuntes Gebeit innerhalb des geheges, das kein Gehege ist. Darum ging es aber nicht und tut ja nix zur Sache. lg
Kann man sich wieder tolle Anregungen holen aus deinem Video, weiter so, echt klasse! Neben der unrealistischen Tiefe stört mich auch die einfach zu schmutzige Sicht durch das Glas. Kann man als Besucher nicht soooooo gut durchsehen finde ich oder stört dich das nicht?
Also was möglich ist, ist das du nen Weg zwische nem Gehege baust in dem du ein offizielles Gehege machst, mit Personaleingang und eins ohn. Wenn du die dann mit einer brücke verbinstest und dazwischen einen tranzbraenten zaun machst wird das nicht als "ausgebüxt angezeigt. Also teoretisch sollte es möglich sein dein Becken komplett zu schliessen, die Otter müssen nur über die Glasscheibe kommen und es wird kein Tier als ausgebüxt angezeigt. Naja so sagt es mir mein Verstand, müsste das selbst mal testen weil du ja 2 in sich geschlossene Bereiche hast und naja es könnte sein das die innere Glasscheibenmauer zu dem Aussengehege gezählt wird und dann wäre der Otter faktisch draussen wenn er ins Haus geht... wünsche mir von Frontier da noch ein paar updates in bezug mit wasser bau vorallen das unterwassertunnel ohne trixen möglich sein sollen jetzt da auch tiere tauchen können. Würde mich soo auf nen Marine dlc freuen mit Wahlen und Delfinen und Haien ^^
Also da gibt es mehr oder weniger 2 Optionen: - baue die Barierre für ein großes Gehege und baue dann Mit steinen oderso eine Barierre in das Gehege sodass PlanetZoo denkt es wäre ein Gehege obwohl es zwei sind - man kann die Barierre auswählen und dann bei Gehegebarriere (oderso ähnlich) den Haken entfernen
Das Gehege ist super geworden :) Hab aber eine Frage: Kann ich einen Zoo im Sandkasten Modus starten, dann einige Gehege bauen und diese dann als Entwurf speichern, um ihn in einem Franchise Zoo zu nutzen? Und wenn ja, wie genau kann ich das gesamte Gehege ,,markieren", um es als Entwurf zu speichern?
okay eine Sache die ich immernoch nicht checke: wie kann ich diese ,Bau Gruppen‘ eröffnen? Das nervt mich immer dass ich dafür erst ,# Gebäude‘ brauche. wie geht das anders?🙈
Sobald du mindestens 2 Bauteile ausgewählt hast, kannst du oben rechts auf ein Symbol klicken. Das ist glaub ich so ein Viereck mit einem Pfeil nach unten oder so 😊
hi dandy, ich und vielleicht auch andere haben nicht viel zeit zum streams schauen. vielleicht kannst du ja auf deinem youtube kanal eine zusammengeschnittene version hochladen. so eine art highlight video meine ich. PS: ich finde das Dach Mega
Hallo...mal eine blöde Frage...aber...ist das Spiel so aufgebaut das mich seinen Zoo wie hier zu sehen selbst aufbaut? Ich dachte bis gerade das es eher wie ein Manager funktioniert und sich fertige Gehäge als Attraktion hinstellt. Größten Respekt was Sie da konstruieren!!!
Die Frage ging nach 2 gehegen, zwischen denen das Tier wechseln kann, ohne Fluchtmeldung. Das geht leider nicht. Was du meinst, ist möglich, ja. Löst aber das Problem nicht, da es kein Gehege ist, sondern einfach eine Umrandung, in dass das Tier zwar kann, aber nicht als sein ursprüngliches gehege markiert ist-was Fluchtmeldung bedeutet. Lg
Ich meine das so das man ein halbes gehege baut die andere hälfte aus unsichtbare barrieren baut und im gehege eine barriere ohne umriss setzt und die von der unsichtbaren barrieren als umriss ist un dann hatt man so halb zwei gehege als ein Wenn du verstehst Schönen abend noch
@@lamassindcool9615 ja, ich weiß was du meinst. War ja verständlich Daniels Frage drehte sich aber um 2 Gehege zwischen den ein Tier wechseln kann. Und das geht ja leider nicht. Lg
ich fühl mich immer richtig schlecht solche geilen Gehege zusehen :') Hab mich in letzter zeit auch etwas verbessert aber auf solche ideen komm ich nie xDD
Huhu, bin neu dabei bei PlanetZoo. Möchte nun auch versuchen einen tollen Zoo zu bauen. In welchem Modus mache ich das denn am besten? Fühle mich bei der Auswahl etwas überfordert. :-o LG
Mich würde echt mal interessieren, wie man solche Gehege baut, aber trotzdem die Bedürfnisse der Tiere optimal abdeckt. Man kann ja durchaus fix zu viele Pflanzen und oder Steine platzieren und dann ist das Tier wieder unzufrieden... Wie umgeht man das? ^^
Hey Dandy,man kann zwei Tiere in ein Gehege machen mein Bruder hat das mit 4 Tieren gemacht undzwar:Giraffen,Elefan,Zebras und Antilopen. PS ich liebe Spit bulds und deine Videos!!!
Hey, ich hätte mal eine allgemeine Frage zu dem Spiel. Ich habe mir überlegt, mir auch dieses Spiel zuzulegen. Allerdings habe ich keinen extrem leistungsstarken Pc, also irgendwie einen Gaming-Pc. Läuft dieses Spiel auch auf „durchschnittlich“ leistungsstarken Rechnern? (256 gb ssd; i5 Prozessor; 8gb Arbeitsspeicher)
Mega schönes Gehege gefällt mir richtig gut! Ich hätte noch eine Frage und zwar: Ich hab mir jetzt einen neuen PC gekauft und hab mich mit meinem Steamaccount da eingeloggt und jetzt muss ich Planet Zoo am alten PC deinstallieren und auf dem neuen installieren. Speichert steam meine bereits gebauten Zoos oder wäre dann alles weg? Weiß das einer von euch? Vielen Dank schon im Vorraus
ich versteh bis heute noch immer nicht wie du das mit dem Wasser in dem Hohen Becken hinbekommst, das du dann im nachhinein die Wandhöhe verändern kannst. Bei mir kommt immer die Meldung das es Kollidieren würde mit dem Platziertem Wasser
Das geht nicht, hört halt bitte auf etwas zu behaupten dass das Spiel nicht hergibt. Ist jetzt nicht Böse gemeint, aber 2 Gehege, hier geht es um Gehege, zwischen denen das Tier wechseln kann, ohne Fluchtmeldung, geht nicht. 2 gehege sind auch 2 Eingänge. Was geht und hier auch mehrfach genannt wird sind 1 Gehege und ein angrenzender Bereich, der zwar zum Gehege dazu zählt, jedoch nicht als Gehege zu erkennen ist, weil 0 Barriere. Du musst es aber weiterhin als Barriere kennzeichnen, wenn auch unsichtbar. Alles was ein Tier das zum gehege dazu zählt überschreitet, wird als Flucht gewertet. Selbst wenn es in ein angrenzendes Gehege geht, weil Beispielsweise sich 2 gehege ein Zaun teilen.
Hallo ihr Lieben! Ich bin noch ein ganz blutiger Planet Zoo Anfänger 😄 Kann mir vielleicht jemand sagen wie man das macht, dass man die Laufwege der Tiere sehen kann? 🤔
Wieso disliken Menschen dein Video?! Ich bin begeistert und empfinde es als Entspannung pur, dir beim Bauen zuzusehen! Besonders gut gefällt mir das Rockwork... Wahnsinn 😍
Hallo Dandymann, soweit ich weiß, kann man nicht 2 Gehege dem gleichen Tier zuordnen, aber du kannst beim Bau des zweiten Geheges bzw. bei dem Gehege im Gehege, bei dir die Glaseinfassung für den Wasserteil ganz einfach bei den Barrieren-Optionen (Reiter mit dem Zahnrad) das Häkchen zum Gehegeumriss entfernen und schon kannst du Wasserbecken oder auch eine andere Barriere innerhalb eines Geheges bauen.
Hey Dandy, die Otter die du meinst die nur kleine Gewässer brauchen sind die Eurasischen Otter, die Riesen Otter aus Südamerika tauchen wirklich in eher tieferen Gewässern :)
Dandy zur Realität:,,Dieser Zoo ist nicht groß genug für uns beide''
Wunderschön gebaut. Vorallem das Haus es ist echt inspirierend.
Freu mich schon auf die nächsten Tiere :)
Ich muess jetzt mal mein gösster Respekt für dich da lassen😍
Das ist soooo krass was du hier bei den Otter und bei den Pinguinen geleistet hast. Die Gehege sind einfach Wunderschön und du hast soo viel Zeit und Herz investiert 😍❤️👏 es macht wirklich total Spass dir zuzusehen und ist mega entspannend 🤗 Danke viel viel mals auch für einen Aufwand beim Video schneiden🤯
Wirklich tolle Videos du hast definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient
DANKE DANKE DANKE MACH WEITER SO👏❤️😘🤗
Ohne Witz hätte ich mal so viel effort in meine Bauzeichner Ausbildung gesetzt wie du in Planet Zoo ! Einfach geil wie du die Gehege gestaltest!
Wirklich gut...bitte mehr....und ich finde deine Videos sehr inspirierend da ich selber Zoos baue und sowas gut gebrauchen kann....like is da...
Dass Spiel ist endlich seit 2 Tagen für die Konsolen erhältlich, hab es mir direkt geholt es ist zwar frimmelig damit wirklich schön zu bauen, aber ich mache seit dem es draußen ist nix anderes mehr, ich hole mir viele Inspiration von deinen Bau Projekten und im community Bereich des Spiels und wollte mich deswegen mal bedanken für deine schönen bauten
Dankeschön ❤️ Auf Konsole stelle ich mir das bauen auch echt anstrengend vor... Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß 😊👍
Ich weiß das Video ist schon etwas älter, aber man kann bei 15:23 auch einfach die Schritte die man gemacht hat mit den Pfeilen unten rechts wieder rückgängig machen oder ich glaub sogar mit dem Befehl STRG+Z
Fantastische Idee... Underwater Viewing nach oben verlegt. Das will ich auch haben! :) Ich habe vorher schon in jeden meiner Zoos ein "Aquarium" gebaut und bin sehr glücklich über das Wasser DLC.
In Zoos haben viele Wassertiere vier Meter tiefe Tauchmöglichkeiten. Das hängt aber natürlich von der Spezies ab, und dem Alter des Geheges ab, bei Pinguinen ist es eher selten so tief, bei Robben und Riesenottern sicherlich häufiger.
Wünsche dir, deiner Familie und allen die das lesen, Frohe Weihnachten :):)
Das Gehege sieht echt schön aus
Wenn das Dach (Dachstuhl) auf den Rohbau kommt, nennt man das Richtfest. 😉
Bei Dächern ohne Dachstuhl - stattdessen Deckenfest. 😂
Muahaha, ich baue auch immer Kreuz und quer mal hier mal da wie du 😁
Und never Change a winning Team: ich nutze auch immer noch das alte geländer trotz mittlerweile vieler Optionen am liebsten.
Beängstigend
Danke das du uns immer mit tollen Videos versorgt
Oh wie gehts dir ich wollte nur sagen das ich in die ferien gehe und wenig zeit habe also wir sehen uns in 2 wochen und ich wollte nur danke sagen für die coole zeit bis dann dandymann und danke an die nette community
Viel Spaß
Danke
Haha, wenn du diesmal fertig wirst Meister, ( sollen ja nicht viele werden korrekt?), besuchen wir dann zur Abwechslung mal deinen Zoo
Du hast ehrlich sehr gute Ideen. Danke für die Inspirationen.
Dandy diese Otter Leben im Südamerikanischen Regenwald, und du sagst, dass tropische Gestaltung in dem Gehege nicht sehr realistisch ist.😂
Kopf hoch Daniel, das Dach ist sehr hübsch geworden. Trau dich ruhig öfter dran.
Aber Vorlage ist ne gute Idee, würde mir persönlich auch sicher manche Stunde ersparen wenn man plötzlich da steht und denkt, WTF, wie soll ich das jetzt machen 😀
Zu deinem Geländer: was nicht passt wird passend gemacht ^^.
Selbst ist der Mann
Dandy kann besser Dächer bauen als ich 😅
Wow sieht das toll aus. Die Otter sind soooo süss ♥ 😍 😍 😍
Wie schön das geworden ist! Ich bekomm sowas leider echt nicht hin, deswegen habe ich auch aufgehört Planet Zoo zu spielen.. :D
Ja es ist möglich, allerdings nur mit einem Eingang, also rein optisch. Technisch unmöglich Tiere wechseln zu lassen.
Von daher ist dein glasksasten ne gute Lösung.
Lg
2:50 ja das geht, du musst das ganze Gehege nur mit einer Null Barriere umhüllen und das dann als Gehege kennzeichnen :) Ps. Die (Null) Barriere kann auch ruhig durch den weg Gehen
Sorry, aber das ist falschh Dr Agen.
Das was er fragt geht nicht. Er fragt von Gehege in Gehege. Das gibt's nicht und geht nicht.
Lg Jessy
@@einemeinung2809 sobald die gehege jeweils eine tür haben funktioniert es nicht, sonst hat dr agen schon recht
@@chaseddota2607
Nein auch bei Gehege Wechsel ist Ausbruch.
. Sorry. Und wechselt ein Tier den Zaun aus dem gehege in ein umzäumtes gebiet ohne Tür ist es kein gehege mehr ohehin, es verlässt zudem sein gehege und gilt als Ausbruch. Was geht ist ein umzäuntes Gebeit innerhalb des geheges, das kein Gehege ist. Darum ging es aber nicht und tut ja nix zur Sache. lg
3:01 nein ein tier ein gehege ich hoffe ich konnte helfen Deine videos sind super!
Bitte mehr davon! Weiter so💪
@DerDandymann Danke für das ❤️
@DerDandymann wie schön, jetzt noch eine große Freude zu verteilen so kurz vor Weihnachten!
Frohe Weihnachten dir.
Du hast nicht zu viel versprochen, ist uuuultra gut geworden 😍 auch das Dache, mega! Weiter so :)
Du das Ottergehege tropisch gestaltet hast ist realistisch weil Riesenotter leben in Amazonien bzw Amazonasbecken
Wow! Einfach eine tolle Arbeit! So kreativ! Hut ab! 👍
Schön..❤️ ihr baut alle immer sooo schön meins sieht am Ende immer irgendwie scheiße aus :/
Das denke ich auch jedesmal wenn ich andere tolle Sachen sehe.
Kopf hoch 😊
Egal , Hauptsache Spaß am Spiel .
Peace
Wieder ein wunderschönes Gehege geworden. 😊👍
Wie immer ein wunderschönes Gehege, gefällt mir sehr gut! 👍😀
In diesem Gehege würde ich mich bestimmt wohlfühlen😁🐾
Wieder ein super schönes Gehege!
Echt mega schön gestaltet. Kurze Frage: achtest du darauf dass die Pflanzen den Tieren gefallen ? Die haben ja so Vorstellungen im Steckbrief
Riesenotter leben im Amazonas tropisch ist genau richtig 😉😉
Wirklich gelungenes Gehege 🥰
Kann man sich wieder tolle Anregungen holen aus deinem Video, weiter so, echt klasse! Neben der unrealistischen Tiefe stört mich auch die einfach zu schmutzige Sicht durch das Glas. Kann man als Besucher nicht soooooo gut durchsehen finde ich oder stört dich das nicht?
Seh ich genauso, der Meisterbauer ist zurück. Ich hab auch soviele Anregungen von Daniels ersten Pz Videos geholt. Feier ich
Also was möglich ist, ist das du nen Weg zwische nem Gehege baust in dem du ein offizielles Gehege machst, mit Personaleingang und eins ohn. Wenn du die dann mit einer brücke verbinstest und dazwischen einen tranzbraenten zaun machst wird das nicht als "ausgebüxt angezeigt. Also teoretisch sollte es möglich sein dein Becken komplett zu schliessen, die Otter müssen nur über die Glasscheibe kommen und es wird kein Tier als ausgebüxt angezeigt. Naja so sagt es mir mein Verstand, müsste das selbst mal testen weil du ja 2 in sich geschlossene Bereiche hast und naja es könnte sein das die innere Glasscheibenmauer zu dem Aussengehege gezählt wird und dann wäre der Otter faktisch draussen wenn er ins Haus geht... wünsche mir von Frontier da noch ein paar updates in bezug mit wasser bau vorallen das unterwassertunnel ohne trixen möglich sein sollen jetzt da auch tiere tauchen können. Würde mich soo auf nen Marine dlc freuen mit Wahlen und Delfinen und Haien ^^
Ja, wie bereits gesagt, theoretisch. Praktisch geht nicht.
Also die Otter leben eigentlich schon in tropischen Regionen. Aber es gibt natürlich auch andere Arten🤗
Ich glaube es sind sogar die Riesenotter die im Regenwald wohnen
@@lisafranke3603 Ja👍
Der riesenotter lebt in den Tropen also ist da alles gut für die Tiere.
Sehr gelungen und super cute 🥰
So schade dass es Planet Zoo nur für pc gibt und nicht für Konsole.
Wie kann man nur so geil kreativ sein :D Hast du eigentlich deine ganzen Gebäude irgendwo als fertig Sets zum download hochgeladen ? Liebe Grüsse
Also da gibt es mehr oder weniger 2 Optionen:
- baue die Barierre für ein großes Gehege und baue dann Mit steinen oderso eine Barierre in das Gehege sodass PlanetZoo denkt es wäre ein Gehege obwohl es zwei sind
- man kann die Barierre auswählen und dann bei Gehegebarriere (oderso ähnlich) den Haken entfernen
Ja, das ist aber nicht die Frage. Aber gute Lösung
@@einemeinung2809 Oh hab ich also falsch verstanden? Wie ist denn die Frage dann zu verstehen?
@@mrtzstrg7979 hab ich in nem anderen Kommentar geschrieben.
Bin sicher die Option kannte Dandy schon. Ist ja kein Anfänger😀
Gibt's das auch im Workshop? 😍 Ich bin was Architektur an geht ehr voll schlecht und hole mir sowas immer aus dem Shop 😍
Wow,sehr cool.👍🏾
Du kannst die barriere aussen als gehegeumriss deklarieren und das, was du dazwischen machst als nicht gehegeumriss, dann sollte das laufen
Cooles Gehege
Schönen Tag
Tolles Video, aber gönn doch bitte den armen Tieren die vier Meter. Reicht ja das in Realität diese tollen Tiere eingepfercht sind.
Super gemacht Daumen hoch
Das Gehege ist super geworden :)
Hab aber eine Frage: Kann ich einen Zoo im Sandkasten Modus starten, dann einige Gehege bauen und diese dann als Entwurf speichern, um ihn in einem Franchise Zoo zu nutzen?
Und wenn ja, wie genau kann ich das gesamte Gehege ,,markieren", um es als Entwurf zu speichern?
Ich liebe dieses Projekt
Tolles Video. Wie lange hast du Realtime daran gebaut?
okay eine Sache die ich immernoch nicht checke: wie kann ich diese ,Bau Gruppen‘ eröffnen? Das nervt mich immer dass ich dafür erst ,# Gebäude‘ brauche. wie geht das anders?🙈
Sobald du mindestens 2 Bauteile ausgewählt hast, kannst du oben rechts auf ein Symbol klicken. Das ist glaub ich so ein Viereck mit einem Pfeil nach unten oder so 😊
Einfach nur WOW
Was für eine Mega Idee
Der Otter ist Tier des Jahres 2021
Welche Elemente benutzt du für die Treppe ?
Das würd ich gerne ähnlich nachbauen :)
hi dandy, ich und vielleicht auch andere haben nicht viel zeit zum streams schauen. vielleicht kannst du ja auf deinem youtube kanal eine zusammengeschnittene version hochladen. so eine art highlight video meine ich. PS: ich finde das Dach Mega
Sah cool aus
Hallo...mal eine blöde Frage...aber...ist das Spiel so aufgebaut das mich seinen Zoo wie hier zu sehen selbst aufbaut? Ich dachte bis gerade das es eher wie ein Manager funktioniert und sich fertige Gehäge als Attraktion hinstellt.
Größten Respekt was Sie da konstruieren!!!
Ja da liegst du richtig. Lg
Ja da sist möglich man kann nähmlich bei den bariere einstellungen gehegeumriss aus stellen
Die Frage ging nach 2 gehegen, zwischen denen das Tier wechseln kann, ohne Fluchtmeldung. Das geht leider nicht. Was du meinst, ist möglich, ja. Löst aber das Problem nicht, da es kein Gehege ist, sondern einfach eine Umrandung, in dass das Tier zwar kann, aber nicht als sein ursprüngliches gehege markiert ist-was Fluchtmeldung bedeutet. Lg
Ich meine das so das man ein halbes gehege baut die andere hälfte aus unsichtbare barrieren baut und im gehege eine barriere ohne umriss setzt und die von der unsichtbaren barrieren als umriss ist un dann hatt man so halb zwei gehege als ein
Wenn du verstehst
Schönen abend noch
@@lamassindcool9615
ja, ich weiß was du meinst. War ja verständlich
Daniels Frage drehte sich aber um 2 Gehege zwischen den ein Tier wechseln kann.
Und das geht ja leider nicht.
Lg
AquaDandy
spiele noch nicht so lange aber man kann Barrieren die Eigenschaft als Gehegeumrandung aberkennen. Das müsste klappen.
Ich finds sehr schön :)
Lädst du das auch in workshop hoch? da ist so schön?
ich fühl mich immer richtig schlecht solche geilen Gehege zusehen :') Hab mich in letzter zeit auch etwas verbessert aber auf solche ideen komm ich nie xDD
Huhu, bin neu dabei bei PlanetZoo. Möchte nun auch versuchen einen tollen Zoo zu bauen. In welchem Modus mache ich das denn am besten? Fühle mich bei der Auswahl etwas überfordert. :-o LG
Leider etwas spät sorry, aber sandbox hast du sicher schon entdeckt
@@einemeinung2809 kein problem =) ja die habe ich entdeckt :)
Mich würde echt mal interessieren, wie man solche Gehege baut, aber trotzdem die Bedürfnisse der Tiere optimal abdeckt. Man kann ja durchaus fix zu viele Pflanzen und oder Steine platzieren und dann ist das Tier wieder unzufrieden... Wie umgeht man das? ^^
im sandbox modus, einfach die Bedürfnisse ausschalten
Hey Dandy,man kann zwei Tiere in ein Gehege machen mein Bruder hat das mit 4 Tieren gemacht undzwar:Giraffen,Elefan,Zebras und Antilopen.
PS ich liebe Spit bulds und deine Videos!!!
Like ist da
Hey, ich hätte mal eine allgemeine Frage zu dem Spiel. Ich habe mir überlegt, mir auch dieses Spiel zuzulegen. Allerdings habe ich keinen extrem leistungsstarken Pc, also irgendwie einen Gaming-Pc. Läuft dieses Spiel auch auf „durchschnittlich“ leistungsstarken Rechnern? (256 gb ssd; i5 Prozessor; 8gb Arbeitsspeicher)
Also wird schon sehr schwierig , hatte zuerst auch kein Gaming Pc und hat mega gerukelt, und der Pc kann auch Kaputt gehen. Muss mal ausprobieren
13:24 und die tiere???
Mega schönes Gehege gefällt mir richtig gut! Ich hätte noch eine Frage und zwar: Ich hab mir jetzt einen neuen PC gekauft und hab mich mit meinem Steamaccount da eingeloggt und jetzt muss ich Planet Zoo am alten PC deinstallieren und auf dem neuen installieren. Speichert steam meine bereits gebauten Zoos oder wäre dann alles weg? Weiß das einer von euch? Vielen Dank schon im Vorraus
Speichert nicht.
Du kannst aber die saves in der steam Cloud sichern vorher , zum Beispiel Liebe Grüsse
ja das geht
Ähm, nein.
ja das geht
/ DandyMann
Ne geht nicht
Ja geht
Nicht
Kann man Planet Zoo auch im Kreativ modus spielen ??? 😍❤🥰
Das ist soweit ich weiß dann der Sandbox Modus.
Kannst du auch ein Lamagehege machen.
hmmm, wenn ich sowas sehe, und dann mein Gehege, das ist schon deprimierend... :D
Ganz einfach ist das nicht aber es gibt fiele Anleitungen auf TH-cam. :)
Aber nicht für das gesuchte. 😉
Lg
Bau Biergarten
War würdet ihr sagen sind Mindestanforderungen an einen Laptop damit das Spiel flüssig läuft?
Wann kommt das nächste Video Mega schön gemacht
Gibt es das auch fur die PS4?
Leider Nein.
@@einemeinung2809 schade
ich versteh bis heute noch immer nicht wie du das mit dem Wasser in dem Hohen Becken hinbekommst, das du dann im nachhinein die Wandhöhe verändern kannst. Bei mir kommt immer die Meldung das es Kollidieren würde mit dem Platziertem Wasser
Ich weiß es leider auch nicht mehr 😅 Ist zu lange her
Könntest du bitte auch wieder the Isle spielen straemen feiern dich
hallo Dandy das geht ich habe es bei pandern ausprobiert mit einem wasser teich mit barrieren und da kamm keine meldung wenn sie dort drin waren
Das geht nicht, hört halt bitte auf etwas zu behaupten dass das Spiel nicht hergibt. Ist jetzt nicht Böse gemeint, aber 2 Gehege, hier geht es um Gehege, zwischen denen das Tier wechseln kann, ohne Fluchtmeldung, geht nicht. 2 gehege sind auch 2 Eingänge. Was geht und hier auch mehrfach genannt wird sind 1 Gehege und ein angrenzender Bereich, der zwar zum Gehege dazu zählt, jedoch nicht als Gehege zu erkennen ist, weil 0 Barriere. Du musst es aber weiterhin als Barriere kennzeichnen, wenn auch unsichtbar. Alles was ein Tier das zum gehege dazu zählt überschreitet, wird als Flucht gewertet. Selbst wenn es in ein angrenzendes Gehege geht, weil Beispielsweise sich 2 gehege ein Zaun teilen.
Gibt es Planet Zoo auch für die PS4?
Leider ne
Danke eine Meinung
Kannst du das Gebäude in denn steam Workshop hochladen wäre echt geil habe genau sowas gesucht für meinen zoo
Meine Freundin möchte das gehege bitte als Blueprint haben (steam) ;D
Wie geht dass das man unbegrenztes Geld haben kann?
Hi dandy ich habe 2 Fragen 1. hast du meine e-mail erhalten (Lasse Foxy) 2.Lohnt sich das dlc
Hallo ihr Lieben!
Ich bin noch ein ganz blutiger Planet Zoo Anfänger 😄
Kann mir vielleicht jemand sagen wie man das macht, dass man die Laufwege der Tiere sehen kann? 🤔
geht über die Heatmap rechts unten, 2 reiter oben dann, wenn du ein Tier vorher anklickst. Lg
@@einemeinung2809 Dankeschön! 😊
@@DMelly1822 links unten. Sorry ^^
Hast du wenigstens eine Pause zwischen durch gemacht😨
Schön 🥰
Währenddessen schaffe ich es nichtmal Wege zu platzieren ohne dass eine Störmeldung auftaucht 😆😭. Falls da jemand Tipps hat, nur her damit !