Ich liebe Papageien. Alles was sie tun ist einfach so niedlich, ich könnte ihnen stundenlang zuschauen. Und, ja natürlich sind sie intelligent und genau darum brauchen sie diese Beschäftigungen, sie lieben es, das ist offensichtlich. Ich hatte selber jahrelang 4 von diesen wunderbaren Tieren, ich weiß wovon ich rede.
Da geht es Ihnen genauso wie mir, wenn ich mal nicht so gut drauf bin, setze ich mich einfach hin und beobachte sie eine zeitlang, danach geht es mir viel besser
Ich frage mich schon, ob es die Tiere nur wegen der Belohnung machen. Fordern und fördern konnte man es nennen. Ist das besser als nicht Beschäftigung? Strengt es das Tier zu sehr an? Ist es auch fur unsere Unterhaltung? Ich weiß nicht ob ich das machen wollte. Das sind Fragen.
Das sind wirklich berechtigte Fragen,die ich mir anfangs auch gestellt habe. Aus diesem Grund bekommen sie bei diesem Spiel nur das herkömmliche Futter das es sonst auch gibt, also kein großartiger verstärker für die Vögel. ich trainiere auch nie wenn die Vögel hungrig sind, also am Hunger liegt es auch nicht. Es gibt Tage da stelle ich das Spielzeug hin, sie zeigen aber kein Interesse daran, was ok ist, dann gibt es Tage, wenn ich nur an den Schrank gehe in dem das Spielzeug liegt,kommen sie angeflogen, weil sie meinen es geht los. Mit dieser Art von Spiel ist es mir gelungen eine Brücke zwischen meinem Hahn und mir zu schlagen, er ist eine Naturbrut und war sehr scheu,stand eigentlich permanent unter Stress wenn wir ihn uns näherten. Er zeigte teilweise sogar Verhaltensauffälligkeiten. Er fand es äußerst interessant den Chip immer und immer wieder in den Schlitz zu stecken, irgendwann war er so abgelenkt das er zu mir kam und mir den Chip aus der hand nahm,ich glaube da hatte er sich selbst erschrocken was er da gemacht hat, von da an ging es bergauf
Хорошая птичка!😍
Ich liebe Papageien. Alles was sie tun ist einfach so niedlich, ich könnte ihnen stundenlang zuschauen. Und, ja natürlich sind sie intelligent und genau darum brauchen sie diese Beschäftigungen, sie lieben es, das ist offensichtlich. Ich hatte selber jahrelang 4 von diesen wunderbaren Tieren, ich weiß wovon ich rede.
Da geht es Ihnen genauso wie mir, wenn ich mal nicht so gut drauf bin, setze ich mich einfach hin und beobachte sie eine zeitlang, danach geht es mir viel besser
Einfach toll
Dankeschön 😀
Ja, Intelligenz will gefüttert werden;-)
😊
Ich frage mich schon, ob es die Tiere nur wegen der Belohnung machen. Fordern und fördern konnte man es nennen. Ist das besser als nicht Beschäftigung? Strengt es das Tier zu sehr an? Ist es auch fur unsere Unterhaltung? Ich weiß nicht ob ich das machen wollte. Das sind Fragen.
Das sind wirklich berechtigte Fragen,die ich mir anfangs auch gestellt habe. Aus diesem Grund bekommen sie bei diesem Spiel nur das herkömmliche Futter das es sonst auch gibt, also kein großartiger verstärker für die Vögel.
ich trainiere auch nie wenn die Vögel hungrig sind, also am Hunger liegt es auch nicht.
Es gibt Tage da stelle ich das Spielzeug hin, sie zeigen aber kein Interesse daran, was ok ist, dann gibt es Tage, wenn ich nur an den Schrank gehe in dem das Spielzeug liegt,kommen sie angeflogen, weil sie meinen es geht los.
Mit dieser Art von Spiel ist es mir gelungen eine Brücke zwischen meinem Hahn und mir zu schlagen, er ist eine Naturbrut und war sehr scheu,stand eigentlich permanent unter Stress wenn wir ihn uns näherten.
Er zeigte teilweise sogar Verhaltensauffälligkeiten.
Er fand es äußerst interessant den Chip immer und immer wieder in den Schlitz zu stecken, irgendwann war er so abgelenkt das er zu mir kam und mir den Chip aus der hand nahm,ich glaube da hatte er sich selbst erschrocken was er da gemacht hat, von da an ging es bergauf
@@Papageienhalter ich glaube sie machen alles richtig. Alles in Maßen.