Grundlage des Schießsports Das Trockentraining

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • 75% der Trainingszeit bei Topschützen, liegt im Trockentraining. Sauberes Abziehen des Abzuges, Ziehen aus dem Holster, Speed Reload, etc.
    Video wurde gesponsort von:
    www.best4shooters.de
    www.mantisx.de
    www.mantisx.at
    www.gearmaniacs.de
    Channel Support: paypal.me/gunvlog
    Facebook: / gunvlog.org
    Instagram: / germangunvlog
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 27

  • @eugens976
    @eugens976 3 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos bezüglich Trockentrainig haben mich ein ganze s Stück nach vorne gebracht.

  • @rolfgeissinger6227
    @rolfgeissinger6227 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Ken, bin zu 100% bei Dir. Trockentraining halte ich auch für absolut wichtig. Ich hatte dies auch lange unterschätzt und bin eigentlich erst draufgekommen, als ich mir im scharfen Schuss unbewusst Fehler angeeignet hatte und ich einfach nicht mehr weiterkam. Dabei war ich mir sicher, alles richtig gemacht zu haben. Erst das Trockentraining half mir, meine Abzugstechnik vom scharfen Schuss zu "entkoppeln". Im scharfen Schuss kommt alles auf einmal: Sicherheit, Griffhaltung, Zielerfassung, Atmung, Knall, Rückstoß, Hochschlag..... Man kann eigene Fehler gar nicht isoliert betrachten, weil man als Anfänger mit den vielen Dingen, die dabei gleichzeitig passieren, überfordert ist. Im Trockentraining kann man sich ganz gezielt auf z.B. nur den Abzug konzentrieren, ohne dass jemand drängelt oder der Knall oder Hochschlag stört.

    • @Guenter_G.
      @Guenter_G. ปีที่แล้ว

      Mit welchem Trockentrainings-System sollte ein blutiger Anfänger beginnen?
      Ich möchte mir in Bälde ein Glock 44 kaufen. Danke für hilfreiche Tipps. Liebe Grüße, Günter

  • @grollbringer
    @grollbringer 3 ปีที่แล้ว +3

    Schön erklärt wie immer. Weiter so!👍

  • @andreasfay-robach3875
    @andreasfay-robach3875 3 ปีที่แล้ว

    Super zusammengefasst, erläutert und auf den Punkt gebracht 👍👍👍

  • @jochenmeyer3806
    @jochenmeyer3806 3 ปีที่แล้ว

    Good job, Ken!

  • @bigpuschl
    @bigpuschl 3 ปีที่แล้ว

    Wie recht du hast.....suche den red dot moa ....hab ich lange gespielt, dazu brauch ich keinen stand....dort gehts dann aber

  • @707Sportschuetze
    @707Sportschuetze 3 ปีที่แล้ว +2

    wie immer Top & absolut sachlich erklärt.

    • @707Sportschuetze
      @707Sportschuetze 3 ปีที่แล้ว

      @@antifaattila5493 Strafe für sinnlose Trollkommentare!

    • @gunvlog
      @gunvlog  3 ปีที่แล้ว +4

      Atila ist weg

    • @nackensteak302
      @nackensteak302 3 ปีที่แล้ว

      @@gunvlog 👍🏼

  • @ColRedburn
    @ColRedburn 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video. Ich bin seit einigen Monaten regelmäßig im Schützenverein, sowie etwas länger privat auf Schießevents. Das Problem für mich als Anfänger ist, dass ich immer andere Waffen nutzen darf/muss. Im Verein beispielsweise je nach Verfügbarkeit entweder eine 9mm Pistole oder ein 38er Revolver. Privat verschiedene Pistolen oder Revolver.
    Mir ist aufgefallen, dass gerade beim ersten Durchgang einer Disziplin Handlingprobleme das Ergebnis stark negativ beeinflussen, denn man muss sich immer erst an das Ziehen, die Visierung und das Nachladen gewöhnen. Ganz massiv bei Wechsel von Revolver zu Pistole, aber auch innerhalb des gleichen Typs, da die eine Waffe z.B. farbige Punkte auf Kimme und Korn, nur Korn oder gar keine Markierungen hat. Auch der Griff ist unterschiedlich. Trockentraining würde mir sicher helfen nur ist das ohne eigene Waffe schwierig und das einzige Modell, das ich zumindest von der Haptik her als freie Waffe parat hätte, habe ich beim Schießen nicht zur Wahl (Sig Sauer P226).
    Wie machen das andere im Verein?
    Zeit mit der Waffe in der Fummelzone?
    Zwischen den Durchgängen, sofern Zeit vorhanden, einfach mal rumprobieren?

    • @gunvlog
      @gunvlog  3 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen:
      1. Im ersten Jahr einfach nur schießen gehen, ohne nennenswerte Ambitionen dahinter. Das erste Jahr rum bekommen und dann die erste eigene beantragen. Das erste Jahr aber intensiv dazu nutzen, so viele unterschiedliche Waffenschießen, wie es geht. Also auch von Vereinskameraden/innen
      2. Manche Vereine bieten die Möglichkeit eine Waffe auf die Vereins WBK zu nehmen, die dann im Verein verbleibt, bzw. Bei einem Verantwortlichen, der auf der Vereins WBK steht. Damit hat das Mitglied frühzeitig seine eigene Waffe und kann damit entsprechend trainieren. Hat aber den Nachteil, dass das Mitglied von den oder die Verantwortlichen abhängig ist, wenn es darum geht die Waffe bereitzustellen.
      Mein Tipp, Pobacken zusammen, das erste Jahr die Basics lernen, egal womit und dann das eigentliche Training mit der eigenen Waffe angehen, wenn sie da ist.

    • @ColRedburn
      @ColRedburn 2 หลายเดือนก่อน

      @@gunvlog Danke für die ausführliche Antwort. Ich nutze, was ich kriegen kann, bis dann die erste Waffe ansteht. In der Zwischenzeit sammle ich Informationen und Erfahrungen, um auch die für mich am besten geeignetste Waffe auszuwählen. Alles Gute mit dem Kanal!

  • @theelderstatesman6502
    @theelderstatesman6502 3 ปีที่แล้ว +4

    Absolut richtig, Trockentraining in jeglicher Form förderlich. Simulation von Atemtechnik , Stand, Kornfixierung und natürlich den Abzug spüren bringt den Schützen weiter. Ich trainiere zusätzlich mit der Luftpistole eingedenk mit dem Spruch meines ersten Trainers, "die Lupi lügt nie"!

  • @tobiasschneider1823
    @tobiasschneider1823 3 ปีที่แล้ว

    Em könnte ich die mantix auch für meine softair nutzen könnte es mal zum test von einem Kumpel bekommen

    • @1337fraggzb00N
      @1337fraggzb00N 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja, die MantisX haben extra Einstellungen für Airsoft und CO2.

    • @tobiasschneider1823
      @tobiasschneider1823 3 ปีที่แล้ว +1

      @@1337fraggzb00N ok danke dann bin ich mal gespannt

  • @ULImative
    @ULImative 3 ปีที่แล้ว

    Hey Ken, belebe doch die Mantis-Gruppe wieder... das empfand ich motivierend 👍

  • @michaelmandl7476
    @michaelmandl7476 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke dass das Trockentraining schon was bringt, muss aber leider gestehen, dass ich mich zum Trockentraining einfach nicht aufraffen kann.

  • @ingokruger170
    @ingokruger170 3 ปีที่แล้ว

    Im Trockentraining kann man besonders bei Anfängern die die ganzen Fehler sehen, die im scharfen Schuss nicht gut sichtbar sind.Frage.“ Warum gehen die Schüsse alle nach unten?“ Ok. Waffe entladen, ins Ziel gehen und leer abschlagen lassen. Und wo hat sich die Mündung beim abkrümmen hinbewegt? Richtig nach unten.Mit ein paar Tipps wird es dann meist auch etwas besser im scharfen Schuss.

  • @thomasmuller7608
    @thomasmuller7608 3 ปีที่แล้ว

    Trockentraining,... ja, das ist eigentlich schon Jahrzente bekannt daß dies elementar wichtig ist. Es interessiert nur kaum jemanden.

  • @okwann5600
    @okwann5600 3 ปีที่แล้ว

    wann
    machen
    die
    stände
    offiziel wieder auf ken?

    • @gunvlog
      @gunvlog  3 ปีที่แล้ว +3

      Woher
      Soll
      Ich
      Das
      Wissen
      ?

  • @flyhigh2329
    @flyhigh2329 3 ปีที่แล้ว

    Das Video ist gut und richtig, aber sind wir mal ehrlich ... Trockentraining ist wie mast****bieren.

  • @BreilerM
    @BreilerM 3 ปีที่แล้ว

    Genauso täglich ein paar Minuten hat jeder

    • @BreilerM
      @BreilerM 3 ปีที่แล้ว

      Von sich selber ein Video machen und es dann beurteilen oder beurteilen lassen ist oft auch sehr hilfreich