Leben auf Rädern - Reframing

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 มิ.ย. 2020
  • Im Rollstuhl ist noch lange nicht alles zu Ende - und das Lachen schon gar nicht. Heute mache ich mal etwas, was die Familientherapie als Reframing oder Umdeutung bezeichnet. Ich nehme meine Situation und versuche, die lustigen und lebenswerten Seiten aufzuzeigen. Viel Spaß!
    Vielen Dank an Petrie @halbtags_weirdo für die Idee!
    Ein herzliches Dankeschön an Phil Hubbe, der mir sehr freundlich erlaubt hat, seine Cartoons zu verwenden:
    www.hubbe-cartoons.de/
    Reframing / Umdeutung, was ist das und wo kommt es her
    de.wikipedia.org/wiki/Umdeutu...)
    Mein Social Media:
    Twitter: @LRadern
    Facebook: Sabine Erdmenger
    Homepage: leben-auf-raedern.de
    Kontakt: sabine@leben-auf-raedern.de
    Soundcloud: / facetten

ความคิดเห็น • 4

  • @gerdaachatz
    @gerdaachatz ปีที่แล้ว

    Dein Pulli gefällt mir! 😊

  • @katzenmutterful
    @katzenmutterful 4 ปีที่แล้ว +2

    Andere haben mit meiner Behinderung in der Regel mehr Probleme als ich. Eine Sprachbehinderung zu haben, kann unter Umständen extrem lustig werden, wenn der Gesprächsteilnehmer alles Mögliche versteht, nur das nicht was man sagte. Als Rollifahrer brauchst Du an der Kasse nicht stehen sondern kannst sitzen.

    • @lebenaufraedern
      @lebenaufraedern  4 ปีที่แล้ว

      Stimmt! Ich hoffe sehr, dass es eher lustig als schwierig ist - oder dass du es so sehen kannst.

    • @katzenmutterful
      @katzenmutterful 4 ปีที่แล้ว

      @@lebenaufraedern Mitunter ist es so lustig, dass meine Assistenten und ich Tränen lachen und ich fast aus dem Rolli kippe oder vom Bett rolle vor lachen.