Die Jahreslosung 2014 "Gott nahe zu sein ist mein Glück" hat in diesem Jahr eine bedeutsame Wende in meinem Leben bewirkt ... Und dazu stehe ich, und dafür schäme ich mich nicht im Geringsten 😊
Ich schäme mich des Evangeliums nicht,denn diese Kraft Gottes hat mein Leben gerettet und nun endlich kann ich in der Freiheit der Kinder Gottes leben.Das habe ich so erleben dürfen,auch und gerade weil der Weg sehr lang und beschwerlich war,kann ich nun getrost in dieses Freiheit leben.Dafür bin ich sehr dankbar und wünsche mir sehr ,das viele diese Botschaft der Freiheit der Kinder Gottes für sich erfahren und das der Mensch endlich aufhöre mit dem Wort Gottes so um sich zu schlagen,das andere nur noch reisaus nehmen können oder zurückschlagen.Davon sind sie,lieber Bruder,weit entfernt.Danke für Ihren wöchentlichen Impuls
Es geht hier nicht um ein Evangelium, sondern um DAS Evangelium, und darum, seinen Glauben offen und ehrlich zu leben, unaufdringlich zu zeigen .... Und wenn es eine aufrichtige Überzeugung ist, wird man sich auch nicht dafür schämen 😊 Noch Fragen 😁, dann einfach mal "Evangelium" googeln Liebe Grüße aus Bielefeld 🤗
@@MHW_ED ... es gibt viele Evangelisten, aber es gibt nur EIN Evangelium, eben DAS Evangelium, - ich denke, das muss man nicht besonders erwähnen oder benennen. Aber wenn Sie anderer Meinung sind, sollten Sie das Herrn Bedford -Strohm persönlich mitteilen.
@@claudiamobius155 Wenn Herr Bedford-Strohm es nun jetzt ernst meint mit dem Bekenntnis zum Evangelium (dem stellvertretenden Kreuzestod von Jesus Christus), dann freut mich das sehr! Denn es zeigt ja seine radikale Abkehr von dem, was sich 2016 beim Besuch in Jerusalem zugetragen hatte, als er sein Kreuz an jüdischen und muslimischen Stätten verborgen hatte ... aus welchen Gründen auch immer. Persönliche Mitteilungen halte ich nicht für notwendig - dafür ist die Kommentarfunktion ausreichend.
Die Jahreslosung 2014 "Gott nahe zu sein ist mein Glück" hat in diesem Jahr eine bedeutsame Wende in meinem Leben bewirkt ... Und dazu stehe ich, und dafür schäme ich mich nicht im Geringsten 😊
Ich schäme mich des Evangeliums nicht,denn diese Kraft Gottes hat mein Leben gerettet und nun endlich kann ich in der Freiheit der Kinder Gottes leben.Das habe ich so erleben dürfen,auch und gerade weil der Weg sehr lang und beschwerlich war,kann ich nun getrost in dieses Freiheit leben.Dafür bin ich sehr dankbar und wünsche mir sehr ,das viele diese Botschaft der Freiheit der Kinder Gottes für sich erfahren und das der Mensch endlich aufhöre mit dem Wort Gottes so um sich zu schlagen,das andere nur noch reisaus nehmen können oder zurückschlagen.Davon sind sie,lieber Bruder,weit entfernt.Danke für Ihren wöchentlichen Impuls
❤
Amen! HALLELUJA! ❤🙏❤️
Großartig
Danke sehr ❤❤❤❤❤❤ich mag ihre Auslegung
Wunderbar 🙏
Danke! 🙏
Dankeschön!
🙏🙏
Welches Evangelium meint er denn? Was ist damit gemeint?
Es geht hier nicht um ein Evangelium, sondern um DAS Evangelium, und darum, seinen Glauben offen und ehrlich zu leben, unaufdringlich zu zeigen ....
Und wenn es eine aufrichtige Überzeugung ist, wird man sich auch nicht dafür schämen 😊
Noch Fragen 😁, dann einfach mal "Evangelium" googeln
Liebe Grüße aus Bielefeld 🤗
@@claudiamobius155 Wenn er das Evangelium von Jesus Christus meint, dann sollte er es auch genauso aussprechen.
@@MHW_ED ... es gibt viele Evangelisten, aber es gibt nur EIN Evangelium, eben DAS Evangelium, - ich denke, das muss man nicht besonders erwähnen oder benennen. Aber wenn Sie anderer Meinung sind, sollten Sie das Herrn Bedford -Strohm persönlich mitteilen.
@@claudiamobius155 Wenn Herr Bedford-Strohm es nun jetzt ernst meint mit dem Bekenntnis zum Evangelium (dem stellvertretenden Kreuzestod von Jesus Christus), dann freut mich das sehr! Denn es zeigt ja seine radikale Abkehr von dem, was sich 2016 beim Besuch in Jerusalem zugetragen hatte, als er sein Kreuz an jüdischen und muslimischen Stätten verborgen hatte ... aus welchen Gründen auch immer.
Persönliche Mitteilungen halte ich nicht für notwendig - dafür ist die Kommentarfunktion ausreichend.