THE LOOP OF THE NIBELUNG (Trailer)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- THE LOOP OF THE NIBELUNG
Video-Performance von Simon Steen-Andersen | Uraufführung
Ab 28.7., um 15 Uhr, auf www.bayreuther-festspiele.de/diskurs und bei BR-KLASSIK
Eine audiovisuelle Erkundung des Bayreuther Festspielhauses: Simon Steen-Andersen, Komponist und Medienkünstler, nimmt Musiker der Bayreuther Festspiele mit in eine „Kettenreaktions-Maschine“ im Festspielhaus, das zum Instrument und Bühnenbild zugleich wird. Unerhörtes, Ungesehenes, Ungewohntes wird zu einer temporeichen, sinnlichen Performance bis hinab in den „mystischen Abgrund“ des Bayreuther Grabens „and beyond“.
Simon Steen-Andersen verbindet in seinen Arbeiten auf raffinierte Weise Ton und Bild. Ausgehend von seiner jeweils auf besondere Orte bezogenen Konzeption „Run Time Error" inszeniert er Vexierspiele mit gegeneinander versetzten Klängen und Bildern.
Konzept, Komposition, Regie und Performance:
Simon Steen-Andersen
Kamera-Performer: Peter Tinning
Mit: Wiebke Lehmkuhl & Nadine Weissmann - Mezzo (Mezzosopran),
Olafur Sigurdarson (Bariton), Musiker des Orchesters der Bayreuther Festspiele
Kompositionsauftrag finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung. Eine Auftragswerk der Bayreuther Festspiele.
THE LOOP OF THE NIBELUNG ist Teil von „Diskurs Bayreuth“, dem Podium der Bayreuther Festspiele für Uraufführungen, Gespräche und Konzerte. Neben der Uraufführung gehört die Gesprächsreihe „Hier gilt’s der Kunst - Wagner, Musik und Politik“ zum Programm, dass dieses Jahr ausschließlich online stattfindet. In vier Gesprächsrunden diskutieren unsere Gäste bis zum 31. Juli täglich über die Rolle der Kunst in Politik und Zeitgeschichte. Das Programm wird mit Hintergrundinfos und zusätzlichem Foto- und Videomaterial auf dem Twitterkanal der Bayreuther Festspiele unter WagnerFestival begleitet. „Diskurs Bayreuth“ entsteht 2020 in Kooperation mit BR-KLASSIK. Mehr Informationen unter www.bayreuther-festspiele.de/diskurs.
Ausgezeichnet !
LOOKS LIKE WERE BACK IN THE SIXTIES
Was haben die nur für ein Identitätsproblem...
herrlich ! Was sagte doch Wagner selbst : "Schafft mir das Neue !"
🙄🤔da gabs den Judenmörder der CDA und Landesveräter zum Sputnik noch garnicht...😎🔪🇮🇱der hätte auch keine Note für den Völkermörder geschrieben...
@@GlyphosatbirneOO Sorry, lieber Stieglitz Hugo, ich wollte nicht ver"herrlichen", was nach Wagner unter der Berufung auf Wagner an Ungeheuerlichkeiten "geschaffen" wurde.