Ja, fast so mache ich es auch - bin allerdings ein Mann! Vor etwa 20 Jahren bekam ich eine verblühte Zwiebel von einer Nachbarin geschenkt, eine andere Zwiebel hatte ich kurz vorher gekauft. Mittlerweile sind daraus so viele entsanden, dass ich zur Weihnachtszeit immer schöne Geschenke machen kann. Fast jede Zwiebel bringt jährlich ein bis zwei neue kleine Zwiebeln hervor. Die trenne ich im späten Herbst von den Mutterzwiebeln und pflanze sie in eine breite Schale, meinen sogenannten "Kindergartentopf". Meist sind sie nach zwei Jahren soweit, dass sie blühen wollen - dann bekommen sie ihren eigenen Topf. Wenn Zwiebeln im späten Herbst noch keinen neuen Austrieb zeigen, lege ich sie noch im trockenen Zustand in einen Korb, den ich in einem kühleren Raum aufbewahre. Zeigen Zwiebeln dann, dass sie wieder austreiben wollen, topfe ich sie ein. Wenn sie nach dem Blühen im Frühjahr noch im Haus stehen, gieße ich von unten, also in eine Schale in der die Töpfe stehen. Als ich das noch nicht gemacht hatte, sind mir einige an einem Pilz kaputt gegangen. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, stelle ich die Töpfe alle (und es sind nicht wenige...) auf meinen Nord-Balkon. Da macht ihnen dann Regen von oben nicht viel aus. Sie bekommen dort morgens und abend Sonne. Ich dünge sehr sparsam, dafür topfe ich sie im späten Herbst etwa jedes zweite Jahr in frische Erde, die ich leicht mit natürlichem Dünger aufbereite. Jetzt haben viele Zwiebeln schon recht große Blätter und können es gar nicht mehr erwarten, endlich wieder nach draußen zu kommen. Aber bis dahin müssen sie halt noch warten und sich auf der Fensterbank drängeln. Zur Zeit sind es 8 Töpfe, aber in einigen ist schon wieder Nachwuch zu sehen.... Ich kann auch nur jedem raten: werft die schönen Zwiebeln nicht weg!
Das hast du toll geschrieben, vielen lieben Dank für deine Erfahrungswerte! Den Kindergartentopf finde ich besonders goldig. Du liebst deine Pflanzen, weiter so! Danke und liebe Grüße!
Hallo Moni! Danke, für Ihre Ratschläge.Ich höre Ihnen so gerne zu.Sie sind so natürlich, da wird es mir warm ums Herz. Weiter so und liebe Grüße, Waltraud Koller
Vielen lieben Dank für den tollen Tipp, 💪mache ich jetzt mit meiner weißen Amaryllis, die sieht so edel aus! 👍LG an dich, liebe Moni! 💕🍀💚💐Katrin aus Thüringen 🙋🏻♀️
Danke liebe Moni !!!!So mache ich es auch immer .Dieses mal blühen 2 Amaryllis, die anderen wollen diesmal nicht so richtig .Mal sehen was noch passiert ,Danke für die tollen Tips, schönes Wochenende, lg aus Dresden!!!!👍👍👍🙂🙂🙂❤
Vielen Dank liebe Gartenmoni , die Tipps sind sehr gut werde es probieren ! Dachte immer nicht mehr gießen nach dem Verblühen und keinen Dünger mehr geben ! Wird ausprobiert ! LG Gaby
Liebe Moni, sehr schön erklärt. Ich freue mich, wenn ich sehe, wie viele Menschen dem Amarillis lieben. Die verbluhte Stengel schneide ich aber nicht so tief ab, es ist mir schon Mal passiert, dass die reißt von Stengel in die Zwiebel verfault und die Zwiebel dann von innen gleich mit. Ich schneide nur die Hälfte ab, und die reißt trocknet aus, biss ich eines Tages ganz locker die trockene Stengel rausziehe aus die tiefe. Und du hast Recht, helle Platz in Winter nach die blühte und du gen sehr wichtig und natürlich umtopfen...allerdings, wenn man richtig ige Substrat benutzt, dann hat man mehrere Jahre Ruhe mit umtopfen. Ich habe meine Amarilise , mehrere in großem Topf, seit Jahre nicht umgetopft, ab Mai stehen sie in Halbschatten im Garten, wo sie auch mehrmals bis Spätsommer blühen...aber das wichtigste, was tun mit neue verbluhte Amaryllis, hast du sehr sehr schön erklärt. Danke dafür.
Mensch Moni du bist echt sympathisch 😊 Da abonniere ich dich einfach mal! Ich habe meine Amaryllis mal bei Kaufland gekauft und im nächsten Jahr hatte ich sogar 3 Blütentriebe :o Jetzt hat sie mortsmäßige Blätter. Bin gespannt, ob ich im Dezember wieder 3 Blütentriebe bekomme.
Hallo moni, übrigens ist die Amaryllis giftig, man sollte sie immer mit Vinyl Handschuhe bearbeiten, und auch die Hände nach waschen, falls man keine benutzt! Danke für das Video und liebe Grüße❤😊
Mir fällt noch dazu ein man sollte die Blüte nicht über die Zwiebel abschneiden, sondern eintrocknen lassen, damit die Kraft für die nächste Blüte bekommt, und dann erst entfernen wenn sie eingetrocknet ist und weiter düngen von Gießen bis Juli August
Hallo, von meinen 7 Töpfen haben 5 jetzt eine Knospe. Sie kommen bei mir immer etwas spät... Nach den Eisheiligen stelle ich die Töpfe zwischen meine Gartenstauden in deren Schatten. Im Oktober topfe ich sie um und hole sie ins Haus in einem mäßig warmen Raum. Nach Weihnachten fange ich an zu düngen...so klappte bei mir jedes Jahr. ...nur so mal als Tipp....🤗
Ab Mitte Mai stelle Ich die Amaryllis draußen geschützt hin ( im Halbschatten) . Dann Juli /August ziehen die Blätter sich zurück. Ist schon toll wenn man die A. wieder zum blühen bringt ... Viel Erfolg mit deiner. Grüße, Marcus
Hallo Gartenmoni, meine Amaryllis blüht jetzt, 10. August 2023. Wie gehe ich jetzt vor. Danke vielmals und grüessli, eben, habe jetzt schon weihnachten😂
Meine Amarillis haben auch im August voll geblüht. Im Garten Habe sie im November wieder umgesetzt und jetzt kommen die ersten Spitzen. Bin neugierig, was daraus wird. Das hatte ich noch nie. Ist ja eine der Amarillis schon 3 Jahre alt.
Meine Amaryllis haben hinter der Blüte Samentaschen gebildet. Noch sind sie grün. Kann man auch Samen ziehen? Es standen mehrere blühende nebeneinander, können die Samen befeuchtet sein?
Vielen lieben Dank ich habe auch welche nur bei einer hängt der Stengel runter und die Blüten da sind verwelkt.. Ich hab neue Triebe soll ich den Stengel abschneiden?
Nun habe ich, in einem anderen Beitrag gelesen, man soll den verblühten Stängel nicht über der Zwiebel abschneiden, sondern nur oben die direkten Blüten entfernen, den Stiel erst entfernen wenn er braun geworden ist, was ist nun richtig.
Sollte man neu aufgesetzte Amaryllis nicht erst wieder gießen, wenn eine oder mehrere Knospen ca. 2 cm aus der Zwiebel geschoben wurden? Zu zeitiges Gießen fördert nur das Blattwachstum und treibt keine Blütenknospen, da der 'Trockenstreß' zur möglichen Arterhaltung zur Blüte/möglichen Samenbildung sonst fehlt.
Meine amaryllis hat neue Knollen dazu bekommen und hatte vor kurzem 5 blüten stengel. Ich schneide nichts weg, gieße bis September und dann stelle ich sie ins dunkle eck und lass die Blätter einziehen, zu Weihnachten blüht sie wieder
Hallo Moni, können Sie mir sagen, was ich machen kann, wenn nach dem Beschnitt immer noch weiter Blätter nachwachsen? Soll ich wieder alles abschneiden? Dankeschön für eine Antwort 🤗
Welche Art von Dünger. Eierschalen oder Kaffeesatz oder Hefe? Wäregut zu wissen, da ich gerade eine blühende besitze. Kennt ihr euch mit Clive aus (Zimmerpflanze auch Riemenblatt) bräuchte hilfe. Lg
Hallo Anne, ich habe bisher recht erfolgreich meine rote Clivie kultiviert. Sie hat nun den zweiten Ableger gebildet. Wobei brauchst Du Hilfe bzw. wo liegt das Problem ? Liebe Grüße Jörn
@@Gartenmoni vielen Dank für die Antwort🤗aber du denkst, den Kaffeesatz sollte ich lieber dann für Gemüse z. B. benutzen? Ich sammel. Immer wieder etwas Kaffeesatz und Eierschalen, wenn es losgeht draussen zum Düngen. Dann ist es doch einfacher, wenn ich einen normalen Flüssigdünger für Blühoflanzen benutze? Welchen Dünger nimmst du? Die Jauche nehm ich nur für draussen, ist sonst doch zu stinkig... Das Neemöl Gemisch reicht schon für drinnen geruchstechnisch, damit bekämpfte ich Trauermücken, habe es mit Wasser gegossen... Bis jetzt ist es auffällig ruhig... Letztes Jahr hatte ich soviele Trauermücken.... Ja, ich wundere mich, das du bis jetzt noch kein Gewächshaus hast... Ich bin gespannt auf weitere Filme 😊💐Liebe Grüße aus Mettmann🌺🌷🌹🌻
Oh Dankeschön, guter Tip. Aber ich habe noch eine Frage: meine habe ich ohne Erde gekauft. Zur Zeit ist noch Moos drum, deshalb weiß ich nicht ob sie Wurzeln hat. Wenn ich sie nach dem Blühen in Erde setze, könnte das auch funktionieren?
Hallo ich hätte da mal eine frage bei meinen Amarylis sind kleine schwarze Punkte und eine klebrige Substanz drauf was könnte das sein und wie bekomme ich das weg im voraus schon mal Danke
Ich habe das so ähnlich gemacht, habe an der Zwiebel die braunen trockenen Schälen abgezogen und die Wurzeln etwas beschnitten. Könnte man sie auch in Zeitungspapier gewickelt im Keller aufbewahren?
Habe eine weisse gekauft beim Edeka hatte 9 Blühten ! Eine neue Amarilis Rot/Weiss hatt2 Stengel und 10 Blühten einfach toll! ohne düngen! Mal sehn wie ich sie über den Winter bekomme mit den gute Tips! Die 2. In Rot hat jetzt schon mal 4 Blühten am kommen! 1Stengel , ! Danke !
Also was mache ich falsch das ich die Amarillis noch nie ein zweites Mal zum blühen brachte. Habe nicht ganz verstanden, nach der Blüte Das Laub, Blätter abschneiden und weiterhin Dünger geben? Habe momentan 3 vom letzten Jahr auf der Fensterbanlk, liebevoll gepflegt und gehegt. Aber ob sie dieses Jahr blühen? Habe auch sonst sehr viele Pflanzen und glaube ich einen recht grünen Daumen. Aber mit der Amarillis hatte ich bisher kein Glück
Meine Oma hatte einige und 2 davon hab ich nun genommen da meine oma vor kurzen verstarb...ich weiss noch als ich klein war hatte diese auch schon...18 jahre odersoo...wie alt werden die ?...da ich total unerfahren in diesen sachen bin aber meine oma mehr als lieb hatte hoffe ich das ich IHRE Amaryllis in ehren halten kan und sie weiterhin blueht..immo sind beide recht hoch aber noch zu......
Hallo Garten Monika! Ist es nicht gefährlich, mit dem scharfen Messer.???? Und so einen Aufwand treiben, tut das Not? Ich gebe meine Amaryllis auf den Kompost, wenn sie verblüht ist. Und im November hole ich mir im Laden eine neue Zwiebel. Für 1,99.
In der Küche hantierst du bestimmt auch ab und an mit scharfen Messern. Ein bisschen Vorsicht walten lassen, dann ist das kein Problem. Pflanzen sind Lebewesen und ich bin absolut kein Freund vom gedankenlosen Wegwerfen, nur weil es alles "günstig" irgendwo zu kaufen gibt. Kann man machen, ist aber nicht mein Weg :-)
@@Gartenmoni Sehr geehrte Garten Monika! Danke für die nette Antwort. Nun, ich habe nichts von wegwerfen gesagt. Der Komposthaufen ist kein Müllhaufen. Er ist die Grundlage für neues Leben im Garten. Wenn ich fragen darf, wie groß ist Dein Pflanzenparadies?
Vielleicht die "Winterzeit" nicht eingehalten?! Achtung - diese hat nichts mit unserer Winterzeit zu tun! Super genaue Erklärung gibt es (nachzulesen und auch über Video) bei "Mein Garten"! Schau da einfach mal rein! Sehr genau und einfach erklärt! Viel Glück!😊😊
Moni sollte sich direkt in Holland informieren. Ich hab blühende amarillis das ganze Jahr und nicht nur über Weihnachten. Die pflegeinfo stammt aus Holland. Momentan 2 blühende Knollen mit je 3 blühenden blütenständen. LG Anita haist seifert
Was mache ich denn mit einer verblühten Amaryllis, deren Knolle nur einen Wachsmantel (also nicht in Erde gepflanzt) hat? Diese werden aktuell (seit ich sie November gekauft habe) weder gegossen, noch gedüngt. Geblüht hat sie - obwohl ich skeptisch war - übrigens herrlich!
Antwort kommt sicher zu spät... aber für ein nächstes Mal. Habe vorsichtig die Wachsschicht aufgerissen. Dann steckt die Zwiebel in einem Luftballon. Den vorsichtig aufschneiden und dann erscheint die Zwiebel, die vielleicht noch kleine Wurzelansätze hat. Die Zwiebel in einen Topf voller Erde oben drauf setzen...dann düngen und gießen wie von Moni beschrieben. Klappte bei mir wunderbar !!
Unsere rote Amarillos hat zwei Jahre ausgesetzt ,jetzt blueht Sieb an einem Staengel hat sie voer Blueten und ein Bluetenstaengel kommt noch,ka Sie blueht(21,4,2024.
Ich beginne mit dem Gießen erst. wenn der Blütenansatz zwischen den Blättern rausschaut. Wenn man zu früh mit dem Gießen beginnt, bekommt die Amaryllis nur Blätter.
Solange sie noch blüht, lass sie blühen- Du kannst versuchen, die Bruchstelle zu verbinden :-) Ja, das mein ich ernst, wir hatten z.B. auch schon mal Tomatenstöcke mit einem Verband, die ist dann wirklich weitergewachsen :-)
Ja, fast so mache ich es auch - bin allerdings ein Mann!
Vor etwa 20 Jahren bekam ich eine verblühte Zwiebel von einer Nachbarin geschenkt, eine andere Zwiebel hatte ich kurz vorher gekauft. Mittlerweile sind daraus so viele entsanden, dass ich zur Weihnachtszeit immer schöne Geschenke machen kann. Fast jede Zwiebel bringt jährlich ein bis zwei neue kleine Zwiebeln hervor. Die trenne ich im späten Herbst von den Mutterzwiebeln und pflanze sie in eine breite Schale, meinen sogenannten "Kindergartentopf". Meist sind sie nach zwei Jahren soweit, dass sie blühen wollen - dann bekommen sie ihren eigenen Topf. Wenn Zwiebeln im späten Herbst noch keinen neuen Austrieb zeigen, lege ich sie noch im trockenen Zustand in einen Korb, den ich in einem kühleren Raum aufbewahre. Zeigen Zwiebeln dann, dass sie wieder austreiben wollen, topfe ich sie ein. Wenn sie nach dem Blühen im Frühjahr noch im Haus stehen, gieße ich von unten, also in eine Schale in der die Töpfe stehen. Als ich das noch nicht gemacht hatte, sind mir einige an einem Pilz kaputt gegangen. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, stelle ich die Töpfe alle (und es sind nicht wenige...) auf meinen Nord-Balkon. Da macht ihnen dann Regen von oben nicht viel aus. Sie bekommen dort morgens und abend Sonne. Ich dünge sehr sparsam, dafür topfe ich sie im späten Herbst etwa jedes zweite Jahr in frische Erde, die ich leicht mit natürlichem Dünger aufbereite. Jetzt haben viele Zwiebeln schon recht große Blätter und können es gar nicht mehr erwarten, endlich wieder nach draußen zu kommen. Aber bis dahin müssen sie halt noch warten und sich auf der Fensterbank drängeln. Zur Zeit sind es 8 Töpfe, aber in einigen ist schon wieder Nachwuch zu sehen....
Ich kann auch nur jedem raten: werft die schönen Zwiebeln nicht weg!
Das hast du toll geschrieben, vielen lieben Dank für deine Erfahrungswerte! Den Kindergartentopf finde ich besonders goldig. Du liebst deine Pflanzen, weiter so! Danke und liebe Grüße!
Hallo Moni! Danke, für Ihre Ratschläge.Ich höre Ihnen so gerne zu.Sie sind so natürlich, da wird es mir warm ums Herz. Weiter so und liebe Grüße, Waltraud Koller
Danke 🤗
Und mittlerweile hat meine Amaryllis 2 Tochterzwiebeln gebildet 👍 Bleib Gesund Moni und weiter so💕
Sehr gut erklärt. Kurz und bündig. Kann jeder verstehen. Danke dafür.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht,
liebe Gartenmoni !
Liebe Garten-Moni. Wie immer sehr gut erklärt. Man darf aber nicht vergessen, dass die Amaryllis in allen Teilen hochgiftig ist. LG von Joachim
Hallo Joachim. Amaryllis ist nur eine der vielen giftigen Pflanzen, die oft in den Zimmern stehen. Nur wissen das die wenigsten. LG Moni
Hallo Moni du hast es wunderbar Erklärt Dankeschön dafür.Lb.Grüsse deine Monika.
Vielen lieben Dank für den tollen Tipp, 💪mache ich jetzt mit meiner weißen Amaryllis, die sieht so edel aus! 👍LG an dich, liebe Moni! 💕🍀💚💐Katrin aus Thüringen 🙋🏻♀️
Vielen Dank, meine ist grad verblüht, ich werde sie gut pflegen.
Meine Amaryllis blüht immer im Sommer auf der Terrasse., wunderbar,,!
Vielen Dank, liebe Moni! Dann werde ich meine Amaryllis entsprechend deinen Tips gut pflegen und bin gespannt auf die Blüte nächsten Winter. 😊🌺
Immer sehr informativ. Grüße aus Berlin
Danke Moni für die Tipps werde es jetzt so machen. ❤
Danke für den Tip, liebe Moni. Das werde ich mal ausprobieren. 👍🏼😀
Danke Dir Moni für deinen Tipp 😃 👍
Danke liebe Moni !!!!So mache ich es auch immer .Dieses mal blühen 2 Amaryllis, die anderen wollen diesmal nicht so richtig .Mal sehen was noch passiert ,Danke für die tollen Tips, schönes Wochenende, lg aus Dresden!!!!👍👍👍🙂🙂🙂❤
Vielen Dank liebe Gartenmoni , die Tipps sind sehr gut werde es probieren ! Dachte immer nicht mehr gießen nach dem Verblühen und keinen Dünger mehr geben !
Wird ausprobiert ! LG Gaby
Danke für diese tolle Info 🫶
Liebe Moni, sehr schön erklärt. Ich freue mich, wenn ich sehe, wie viele Menschen dem Amarillis lieben.
Die verbluhte Stengel schneide ich aber nicht so tief ab, es ist mir schon Mal passiert, dass die reißt von Stengel in die Zwiebel verfault und die Zwiebel dann von innen gleich mit.
Ich schneide nur die Hälfte ab, und die reißt trocknet aus, biss ich eines Tages ganz locker die trockene Stengel rausziehe aus die tiefe. Und du hast Recht, helle Platz in Winter nach die blühte und du gen sehr wichtig und natürlich umtopfen...allerdings, wenn man richtig ige Substrat benutzt, dann hat man mehrere Jahre Ruhe mit umtopfen. Ich habe meine Amarilise , mehrere in großem Topf, seit Jahre nicht umgetopft, ab Mai stehen sie in Halbschatten im Garten, wo sie auch mehrmals bis Spätsommer blühen...aber das wichtigste, was tun mit neue verbluhte Amaryllis, hast du sehr sehr schön erklärt. Danke dafür.
❤️ lichsten Dank für Deine Info !!!
Kommt genau richtig 👍 vielen Dank für die Info. L. G. Sieglinde
Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren👍
Tolles Video Danke Moni :)
Vielen lieben Dank für diesen tollen Tip 👍 das werde ich probieren. Bin gespannt ich habe sie immer entsorgt 😢
Mensch Moni du bist echt sympathisch 😊 Da abonniere ich dich einfach mal! Ich habe meine Amaryllis mal bei Kaufland gekauft und im nächsten Jahr hatte ich sogar 3 Blütentriebe :o Jetzt hat sie mortsmäßige Blätter. Bin gespannt, ob ich im Dezember wieder 3 Blütentriebe bekomme.
Hallo moni, übrigens ist die Amaryllis giftig, man sollte sie immer mit Vinyl Handschuhe bearbeiten, und auch die Hände nach waschen, falls man keine benutzt! Danke für das Video und liebe Grüße❤😊
Mir fällt noch dazu ein man sollte die Blüte nicht über die Zwiebel abschneiden, sondern eintrocknen lassen, damit die Kraft für die nächste Blüte bekommt, und dann erst entfernen wenn sie eingetrocknet ist und weiter düngen von Gießen bis Juli August
😘🙋♂️
habe ich auch erwähnt, auch in anderen Videos.
Ich habe auch wenig Glück danke für den Tipp.Bleibt gesund
Danke werde ich mal ausprobieren
Danke für die Info 😮😮👍👍👍
Vielen Dank für diesen tollen Tipp!🌹
LG.Hildegard
Danke für den superTipp
Dankeschön 🙏 für den Tipp.👍👍👍👍👍👍👍
Danke, des probier ich mal aus
🙏 Danke 🙏 Danke 🙏 Danke 🙏 ich probiere es aus….
Dankeschön 😊🌺
Dankeschön
Herzlichen Dank
Das frag ich mich seit ein paar Tagen, danke.😅
Danke für den tip habe letztes Jahr im Dez. 2 Amaryllis bekommen.....
Sehr gut! Danke!
Herzlichen Dank!
Vielen lieben Dank!
Danke für Info. Können Sie sagen mit was kann man dünnen
Das probiere ich aus. Danke
Hallo, von meinen 7 Töpfen haben 5 jetzt eine Knospe. Sie kommen bei mir immer etwas spät... Nach den Eisheiligen stelle ich die Töpfe zwischen meine Gartenstauden in deren Schatten. Im Oktober topfe ich sie um und hole sie ins Haus in einem mäßig warmen Raum. Nach Weihnachten fange ich an zu düngen...so klappte bei mir jedes Jahr. ...nur so mal als Tipp....🤗
was für dünger braucht die? und wie oft braucht die wasser?
Bitte weiter so gute ideen
Ab Mitte Mai stelle Ich die Amaryllis draußen geschützt hin ( im Halbschatten) .
Dann Juli /August ziehen die Blätter sich zurück.
Ist schon toll wenn man die A. wieder zum blühen bringt ...
Viel Erfolg mit deiner.
Grüße,
Marcus
Hallo Moni gutes Video und ich will den Versuch starten, welchen Dünger benutzt man hierzu? Viele Grüße Kerstin
🌺 Danke !
Hallo Gartenmoni, meine Amaryllis blüht jetzt, 10. August 2023. Wie gehe ich jetzt vor. Danke vielmals und grüessli, eben, habe jetzt schon weihnachten😂
Meine Amarillis haben auch im August voll geblüht. Im Garten Habe sie im November wieder umgesetzt und jetzt kommen die ersten Spitzen. Bin neugierig, was daraus wird. Das hatte ich noch nie. Ist ja eine der Amarillis schon 3 Jahre alt.
Meine Amaryllis haben hinter der Blüte Samentaschen gebildet. Noch sind sie grün.
Kann man auch Samen ziehen?
Es standen mehrere blühende nebeneinander, können die Samen befeuchtet sein?
Hallo Moni, die kühle Ruhe ist nicht notwendig. Meine stehen ganzjährig am selben Platz. Von Ende August einfach nicht mehr gießen reicht. LG Harri
Vielen lieben Dank ich habe auch welche nur bei einer hängt der Stengel runter und die Blüten da sind verwelkt.. Ich hab neue Triebe soll ich den Stengel abschneiden?
Danke herzlich liebe Moni, verwendest du ganz gewöhnlichen Blumen-,oder Zimmerpflanzendünger?
Ja ganz normale Blumenerde für Zimmerpflanzen. LG MOni
was nimmt man am besten zum düngen ? danke schon mal .
Meinst du allgemein oder speziell für die Amaryllis?
Meine Amaryllis hat jetzt im Juli geblüht. 4 Blüten.
Immer noch die beste! XD
Nun habe ich, in einem anderen Beitrag gelesen, man soll den verblühten Stängel nicht über der Zwiebel abschneiden, sondern nur oben die direkten Blüten entfernen, den Stiel erst entfernen wenn er braun geworden ist, was ist nun richtig.
Vielen Dank für den Tipp. Meine Amaryllis ist verlegt und hat 2 dicke Knollen gebildet. Was soll ich jetzt machen. Wäre dankbar für einen Tip
Das muss ich ausprobieren. Einmal hab ich es schon versucht aber es kamen nur Blätter, keine Blüten.
Das geht mir auch immer so.
Sollte man neu aufgesetzte Amaryllis nicht erst wieder gießen, wenn eine oder mehrere Knospen ca. 2 cm aus der Zwiebel geschoben wurden? Zu zeitiges Gießen fördert nur das Blattwachstum und treibt keine Blütenknospen, da der 'Trockenstreß' zur möglichen Arterhaltung zur Blüte/möglichen Samenbildung sonst fehlt.
Meine amaryllis hat neue Knollen dazu bekommen und hatte vor kurzem 5 blüten stengel. Ich schneide nichts weg, gieße bis September und dann stelle ich sie ins dunkle eck und lass die Blätter einziehen, zu Weihnachten blüht sie wieder
meine hat auch seltsamerweise im letzten Sommer nochmal geblüht.
War bei meiner auch schon !!!!👍🙂
GartenMoni❤
Hallo moni, ich habe eine Amaryllis in wachs, diese ist auch verblüht, bekommt aber noch eine weitere, kann man diese auch noch länger haben. Mfg moni
Die Wachshülle muss abgemacht werden!
@@cadri189 und auch der "Luftballon" der dann die Zwiebel umhüllt
Ich habe sie weggeschmissen 😏🙋
Hallo Moni, können Sie mir sagen, was ich machen kann, wenn nach dem Beschnitt immer noch weiter Blätter nachwachsen? Soll ich wieder alles abschneiden? Dankeschön für eine Antwort 🤗
th-cam.com/video/tSv6COm7zdE/w-d-xo.html
Ich sehe und höre dir gerne zu ❤@@Gartenmoni
Meine Blume hat drei Blüten, ohne Dünger und wenig Wasser,
Welche Art von Dünger. Eierschalen oder Kaffeesatz oder Hefe? Wäregut zu wissen, da ich gerade eine blühende besitze. Kennt ihr euch mit Clive aus (Zimmerpflanze auch Riemenblatt) bräuchte hilfe. Lg
Hallo Anne, ich habe bisher recht erfolgreich meine rote Clivie kultiviert. Sie hat nun den zweiten Ableger gebildet. Wobei brauchst Du Hilfe bzw. wo liegt das Problem ? Liebe Grüße Jörn
Ich hab sie im Frühling in den Garten gesetzt und hab sie dann im Herbst drinnen umgetopft, so hab dann 2 winter Blühten gehabt!
Vielen Dank liebe Moni, kann man die Amaryllis auch mit Kaffeesatz düngen?
Hallo Michiko ich habe ihr mal meinen restlichen Kaffee gegeben. Es hat nicht geschadet. Das macht man ja nicht jedesmal. Einmal geht schon. LG Moni
@@Gartenmoni vielen Dank für die Antwort🤗aber du denkst, den Kaffeesatz sollte ich lieber dann für Gemüse z. B. benutzen? Ich sammel. Immer wieder etwas Kaffeesatz und Eierschalen, wenn es losgeht draussen zum Düngen.
Dann ist es doch einfacher, wenn ich einen normalen Flüssigdünger für Blühoflanzen benutze?
Welchen Dünger nimmst du?
Die Jauche nehm ich nur für draussen, ist sonst doch zu stinkig... Das Neemöl Gemisch reicht schon für drinnen geruchstechnisch, damit bekämpfte ich Trauermücken, habe es mit Wasser gegossen... Bis jetzt ist es auffällig ruhig... Letztes Jahr hatte ich soviele Trauermücken....
Ja, ich wundere mich, das du bis jetzt noch kein Gewächshaus hast...
Ich bin gespannt auf weitere Filme 😊💐Liebe Grüße aus Mettmann🌺🌷🌹🌻
Was mache ich denn nach der Blüte im Dezember? Meine ist jetzt verblüht :-)
th-cam.com/video/tSv6COm7zdE/w-d-xo.html
Oh Dankeschön, guter Tip. Aber ich habe noch eine Frage: meine habe ich ohne Erde gekauft. Zur Zeit ist noch Moos drum, deshalb weiß ich nicht ob sie Wurzeln hat. Wenn ich sie nach dem Blühen in Erde setze, könnte das auch funktionieren?
Hallo, Garten Moni! Meine Amaryllis hat gar nicht geblüht. Soll ich sie trotzdem düngen?
Hallo Evelyn, ja mach das mit dem Düngen. So lange wie ich im Video gesagt haben. LG MOni
Hallo ich hätte da mal eine frage bei meinen Amarylis sind kleine schwarze Punkte und eine klebrige Substanz drauf was könnte das sein und wie bekomme ich das weg im voraus schon mal Danke
Ich vermute, das sind Läuse. th-cam.com/video/YxhrIUlwcRc/w-d-xo.html LG
Ich habe das so ähnlich gemacht, habe an der Zwiebel die braunen trockenen Schälen abgezogen und die Wurzeln etwas beschnitten. Könnte man sie auch in Zeitungspapier gewickelt im Keller aufbewahren?
ja kannst du machen. LG
Habe eine weisse gekauft beim Edeka hatte 9 Blühten ! Eine neue Amarilis Rot/Weiss hatt2 Stengel und 10 Blühten einfach toll! ohne düngen! Mal sehn wie ich sie über den Winter bekomme mit den gute Tips! Die 2. In Rot hat jetzt schon mal 4 Blühten am kommen! 1Stengel , ! Danke !
Meine amarilisknolle ist mit Wachs umhüllt, funktioniert das auch wenn ich das so mache wie im Video...?
ich hatte auch eine mit Wachs, nahm das Wachs weg
Also was mache ich falsch das ich die Amarillis noch nie ein zweites Mal zum blühen brachte. Habe nicht ganz verstanden, nach der Blüte Das Laub, Blätter abschneiden und weiterhin Dünger geben? Habe momentan 3 vom letzten Jahr auf der Fensterbanlk, liebevoll gepflegt und gehegt. Aber ob sie dieses Jahr blühen? Habe auch sonst sehr viele Pflanzen und glaube ich einen recht grünen Daumen. Aber mit der Amarillis hatte ich bisher kein Glück
Nach der Blüte nur die Blütenstängel abschneiden, nicht die Blätter. Die Blätter sind für die nächste Blüte nächsten Winter sehr, sehr wichtig.
Wohin stell ich die Amaryllis vom Februar bis Juli?
Ich stelle die in den Keller ans Fenster, es ist nicht so hell und es ist kühl. LG
Meine Oma hatte einige und 2 davon hab ich nun genommen da meine oma vor kurzen verstarb...ich weiss noch als ich klein war hatte diese auch schon...18 jahre odersoo...wie alt werden die ?...da ich total unerfahren in diesen sachen bin aber meine oma mehr als lieb hatte hoffe ich das ich IHRE Amaryllis in ehren halten kan und sie weiterhin blueht..immo sind beide recht hoch aber noch zu......
Hallo Garten Monika!
Ist es nicht gefährlich, mit dem scharfen Messer.????
Und so einen Aufwand treiben, tut das Not?
Ich gebe meine Amaryllis auf den Kompost, wenn sie verblüht ist. Und im November hole ich mir im Laden eine neue Zwiebel. Für 1,99.
In der Küche hantierst du bestimmt auch ab und an mit scharfen Messern. Ein bisschen Vorsicht walten lassen, dann ist das kein Problem. Pflanzen sind Lebewesen und ich bin absolut kein Freund vom gedankenlosen Wegwerfen, nur weil es alles "günstig" irgendwo zu kaufen gibt. Kann man machen, ist aber nicht mein Weg :-)
@@Gartenmoni Sehr geehrte Garten Monika! Danke für die nette Antwort. Nun, ich habe nichts von wegwerfen gesagt. Der Komposthaufen ist kein Müllhaufen.
Er ist die Grundlage für neues Leben im Garten. Wenn ich fragen darf, wie groß ist Dein Pflanzenparadies?
Hallo Moni, bei mir treibt es nach der Ruhephase nur lange Blätter. Knospen =Fehlanzeige. An was liegt das?
Das selbe Problem habe ich mit meiner auch. Sie bildet nur Sonnentriebe zur Photosynthese aus aber keine Knospe🤷🏻♀️🤔
Meine Amarylis hat nicht geblüht. NUR BLÄTTER Ungefähr 50 cm lang
Zu zeitig gegossen.
Vielleicht die "Winterzeit" nicht eingehalten?! Achtung - diese hat nichts mit unserer Winterzeit zu tun!
Super genaue Erklärung gibt es (nachzulesen und auch über Video) bei "Mein Garten"! Schau da einfach mal rein! Sehr genau und einfach erklärt! Viel Glück!😊😊
Moni sollte sich direkt in Holland informieren. Ich hab blühende amarillis das ganze Jahr und nicht nur über Weihnachten. Die pflegeinfo stammt aus Holland. Momentan 2 blühende Knollen mit je 3 blühenden blütenständen. LG Anita haist seifert
Hallo Anita,
du kannst dein Wissen gerne hier mit uns teilen :-)
Liebe Grüße!
Was mache ich denn mit einer verblühten Amaryllis, deren Knolle nur einen Wachsmantel (also nicht in Erde gepflanzt) hat?
Diese werden aktuell (seit ich sie November gekauft habe) weder gegossen, noch gedüngt.
Geblüht hat sie - obwohl ich skeptisch war - übrigens herrlich!
Wachsmantel entfernen ,Eintopfen sie bildet wieder Wurzeln
Antwort kommt sicher zu spät... aber für ein nächstes Mal. Habe vorsichtig die Wachsschicht aufgerissen. Dann steckt die Zwiebel in einem Luftballon. Den vorsichtig aufschneiden und dann erscheint die Zwiebel, die vielleicht noch kleine Wurzelansätze hat. Die Zwiebel in einen Topf voller Erde oben drauf setzen...dann düngen und gießen wie von Moni beschrieben. Klappte bei mir wunderbar !!
Unsere rote Amarillos hat zwei Jahre ausgesetzt ,jetzt blueht Sieb an einem Staengel hat sie voer Blueten und ein Bluetenstaengel kommt noch,ka Sie blueht(21,4,2024.
Liebe Gartenmoni,
welchen Dünger verwendest du für deine Amaryllis, damit sie im nächsten Jahr wiederblüht?
Viele Grüße
Astrid Adersberger
Habs genau so gemacht. Treibt aber nur Blätter 🥴
Ich beginne mit dem Gießen erst. wenn der Blütenansatz zwischen den Blättern rausschaut. Wenn man zu früh mit dem Gießen beginnt, bekommt die Amaryllis nur Blätter.
Danke, das probiere ich diesmal aus. Hatte bisher kein Erfolg. Lg wb aus Schmalle
Meine Amaryllis blüht noch 5. Blüten. Leider muss ich sie abgeben weil ich so arg Heuschnupfen und Gräser/ Pollenallergie hab.
Das ist natürlich sehr schade :-( Aber besser so, als Allergieprobleme... Heuschnupfen geht ja jetzt schon wieder los...
Liebe Grüße!
Und was macht man wenn der Stängel bricht und die Amaryllis noch blüht
Solange sie noch blüht, lass sie blühen- Du kannst versuchen, die Bruchstelle zu verbinden :-) Ja, das mein ich ernst, wir hatten z.B. auch schon mal Tomatenstöcke mit einem Verband, die ist dann wirklich weitergewachsen :-)
Auch die gewachste düngen
Meine Amarillis haben nur Blätter bekommen, von Blütenstengel ist nichts zu sehen. Da habe ich sicher was falsch gemacht 😕🤔
Filme
👏👏👏👍👍🌻🌹
Jetzt weiss ich was ich falsch mache
Ich bin so vorgegangen, aber es sind im nächsten Jahr nur Blätter gekommen. 😢
Ich dünge nie,sie kommt jedes Jahr
Vielleicht sollte man mal darauf hinweisen, dass alle Pflanzenbestandteile der Amaryllis giftig sind.