Tolle Lösung, wenn man sich im DJI Universum bewegt. Endlich mal eine Mikrofon, dass man mit bluetooth direkt mit dem Handy koppeln kann. Leider für uns nicht brauchbar, da wir immer mit zwei Sendern Arbeiten und außerdem sind wir mit unseren Rode wireless pro sehr zufrieden. Aber ein tolles Video und super erklärt!
Ich denke Geschmäcker sind verschieden, ich habe viele Beiträge gelesen die behaupten das Rode wireless Pro wäre um Längen besser. Im direkten Vergleich scheinen aber beide Mikrofone das zu machen was sie sollen. Für Urlaubsaufnahmen wird auch das billigste Mikro funktionieren. Nicht jeder ist ein Blogger oder macht Filmproduktionen. Ich rate jungen Musiker eigentlich immer zu Gebrauchtinstrumenten, meistens bekommt man da viel mehr für`s Geld und zusätzlich oftmals noch ein paar wertvolle Tips vom Vorbesitzer. Bei Handmikros sollte man jedoch den Popschutz erneuern, denn da sammeln sich viele kleine Bakterien. Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen, sachlich unaufgeregt, einfach entspannt! Vielen Dank an den Jochen für seine Mühen . Abo ist raus!
Oh Jochen, mal wieder ein wunderbares Erklärvideo von Dir - gefällt mir sehr - auch Dein Tempo 50 auf einem Fahrrad LG Leni
👍
Halb so wild, was sind schon 50 auf einem MTB, hab schon 75 km/h auf der Uhr gehabt. Liebe Grüße aus Bayern - Jochen
Tolle Lösung, wenn man sich im DJI Universum bewegt. Endlich mal eine Mikrofon, dass man mit bluetooth direkt mit dem Handy koppeln kann. Leider für uns nicht brauchbar, da wir immer mit zwei Sendern Arbeiten und außerdem sind wir mit unseren Rode wireless pro sehr zufrieden. Aber ein tolles Video und super erklärt!
Vielen Dank für euren Kommentar 😎 ja, Ihr habt recht - Rode ist schon spitze 👍 viele Grüße aus dem Chiemgau
@@JochenMollVideographer viele Grüße zurück in Michas alte (fast) Heimat ⛰️
Ich denke Geschmäcker sind verschieden, ich habe viele Beiträge gelesen die behaupten das Rode wireless Pro wäre um Längen besser. Im direkten Vergleich scheinen aber beide Mikrofone das zu machen was sie sollen. Für Urlaubsaufnahmen wird auch das billigste Mikro funktionieren. Nicht jeder ist ein Blogger oder macht Filmproduktionen. Ich rate jungen Musiker eigentlich immer zu Gebrauchtinstrumenten, meistens bekommt man da viel mehr für`s Geld und zusätzlich oftmals noch ein paar wertvolle Tips vom Vorbesitzer. Bei Handmikros sollte man jedoch den Popschutz erneuern, denn da sammeln sich viele kleine Bakterien. Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen, sachlich unaufgeregt, einfach entspannt! Vielen Dank an den Jochen für seine Mühen . Abo ist raus!
@@maddinlawrenz8879 vielen Dank für den netten Kommentar 👍
@@JochenMollVideographer Gerne doch!
perfekte gezeigt ! Top für den deutschsprachigen Raum
Vielen Dank
Sehr gute Erklärt - Danke
Grins, hab mir ja auch Mühe gegeben
Ein sehr gut gemachtes Video von dir. Gibt natürlich auch einen Daumen nach oben. Viele Grüße 😀
Vielen dank für Deinen Kommentar - Gruß Jochen
👍👍 gut gemachte Vorstellung
Dankeschön
die „Tote Katze" ist so süß 😻👍👍
...und das 3 Mal 👍
Fand die Idee ganz cool
Hallo Namensvetter - besser hätte ich es auch nicht erklären können 😎 - Daumen (beide) Hoch !
Ha ha , Hallo Jochen danke für deinen lieben Kommentar
wieder etwas gelernt !
Das war ja auch mein Ziel
NICE 👍
TNX
sehr schön
Vielen Dank 😊
der schwarze „Teufel" gefällt mir sehr
den Windschutz am Mikrofon nennt man auch „Tote Katz" 🙀
@@JochenMollVideographer GRINS
i Love DJI
MIC 2
gefällt mir
mir auch 😀
ich liebe DJI 🇦🇹
nice
👍👍
Danke
shoen 👍
??? Aber Danke
👍
👍
@@Ines.von.der.Vogelweide 🇦🇹👍
😀
Tote Katze 😳, die Bezeichnung gefällt uns nicht 😾
Das ist aber der Name für einen Windschutz bei Mikrofonen
NICE 👍
Tnx
nice
👍