Ganz tolles Video Robert. Schön mal hier ein paar Einblicke zu bekommen. Ich werde mich demnächst bei New Wave melden, möchte auch sehr gerne ein Becken. Ganz großes Dankeschön Ihr beiden, tolles Video!
Sehr sympathisch alle beide 🙂Coole Konzepte, der RICHTIGE VOODOO steht aber bei 2:12 rechts an der Wand neben dem Aquarium 😆 Ich hoffe das war keine Ernstgemeinte "Produktplatzierung" 😅
Finde ja die Voodoo Becken echt geil. Was ich mich halt immer frage ist das jetzt gut oder schlecht für den Besatz. Bischl Licht kann natürlich als springschutz funktionieren und auch die Nacht ist nicht ganz dunkel aber ist halt ein unterschied ob die kannte orange leuchtet oder oben der Mond. Könnte mir halt sich vorstellen das der Besatz verrückt wird. Gibt es dazu ehrliche Erfahrungen. Und meine das überhaupt nicht böse. Finde es selbst ja sehr schön
@@ankermeehr Hallo ! mein Becken 130x70x70 vor 8 Jahren gekauft , extra weiß Glas , Fuge Weiß/Grau mit Untergestell : 1200€ , jetzt Acryl 120x70x80 "nur"das Becken 2800€, einziger Vorteil : Dicht /keine Fuge mehr (als Mieter :) ) sonst nur Nachteile ( sehr empfindlich beim putzen und Algen "haften" mehr an den mikro Kratzern )...Transparenz Weißglas = Acryl ist gleich .
Wer schon Mal ein Glasaquarium von etwa 160 x 50 x 50cm in den 5. Stock eines Wohnhauses getragen hat, lernt sehr schnell den Vorteil von Acryl zu schätzen. Mitunter sind die Wandstaerken bei Acrylglas, besonders bei sehr kleinen Becken, absolut übertrieben. 12mm Acryl für ein 60 x 40x 30cm Becken ist schon sehr sportlich. Letztendlich ist die Frage, ob Acryl oder Glas, die Frage nach Huhn und Ei.
Ein krasser Nachteil ist für mich der Blaseneinschluss in der "Verklebung" das triggert mich total. Die Brilianz von Acryl ist natürlich unschlagbar, da ich es aber auch schaffe in Glas kratzer rein zu machen ohne das ich nachvollziehen kann wie es passiert sein sollte, hab ich mich wieder für Glas entschieden. Evtl. zieht mal ein kleineres Acrylbecken ein.
Gleiche Erfahrung !! ..die gleiche Erhahrung bzgl. Blaseneinschluß ...und nicht kratzfrei bei Neukauf ! Acryl für "große" Becken als Mieter ( bleibt dicht) ist die Lösung sonst nix ...wenn man schon ein Weißglas hatte :)
Ich habe seit 3 Monaten ein acylaquarium und bereue es. Es ist so extrem empfindlich, ich bin so vorsichtig und habe dennoch schon Kratzer im Becken. Des weiteren ist es mega pflegebedürftig, der Aufwand ist viel höher wie bei Glas.... Ich hatte 7 Jahre ein Glasbecken und keine Kratzer, dass scheiß Teil steht seit 3 Monaten und es sind schon welche vorhanden..... Bin jetzt schon am überlegen es wieder zu verkaufen.
Ganz tolles Video Robert. Schön mal hier ein paar Einblicke zu bekommen. Ich werde mich demnächst bei New Wave melden, möchte auch sehr gerne ein Becken.
Ganz großes Dankeschön Ihr beiden, tolles Video!
Hallo Chris, herzlichen Dank für das tolle Feedback! Das lesen wir sehr gerne 😉
Hallo Robert,
sehr interessantes Thema, einfach toll.
Schönes Video! Sehr interessant!
Dankeschön fürs Feedback 🙏
Beide sehr sympathisch.
Dankeschön :-))
😊👍🏻
Sehr sympathisch alle beide 🙂Coole Konzepte, der RICHTIGE VOODOO steht aber bei 2:12 rechts an der Wand neben dem Aquarium 😆 Ich hoffe das war keine Ernstgemeinte "Produktplatzierung" 😅
Den Beitrag habe ich dich tatsächlich übersehen :-) na solange Dinge muss man einfach zeigen , finde ich 💪
Finde ja die Voodoo Becken echt geil. Was ich mich halt immer frage ist das jetzt gut oder schlecht für den Besatz. Bischl Licht kann natürlich als springschutz funktionieren und auch die Nacht ist nicht ganz dunkel aber ist halt ein unterschied ob die kannte orange leuchtet oder oben der Mond. Könnte mir halt sich vorstellen das der Besatz verrückt wird.
Gibt es dazu ehrliche Erfahrungen. Und meine das überhaupt nicht böse. Finde es selbst ja sehr schön
Mich würde interessieren was es Preislich für ein Unterschied macht zu Weißglas ob Acryl das doppelte kostet oder nur 1/3 mehr ?
Ich glaub das kommt auch auf das Maß und Form und wünsche an. Diese Frage kann der Florian bestimmt beantworten :-)
@@ankermeehr Hallo ! mein Becken 130x70x70 vor 8 Jahren gekauft , extra weiß Glas , Fuge Weiß/Grau mit Untergestell : 1200€ , jetzt Acryl 120x70x80 "nur"das Becken 2800€, einziger Vorteil : Dicht /keine Fuge mehr (als Mieter :) ) sonst nur Nachteile ( sehr empfindlich beim putzen und Algen "haften" mehr an den mikro Kratzern )...Transparenz Weißglas = Acryl ist gleich .
Wer schon Mal ein Glasaquarium von etwa 160 x 50 x 50cm in den 5. Stock eines Wohnhauses getragen hat, lernt sehr schnell den Vorteil von Acryl zu schätzen. Mitunter sind die Wandstaerken bei Acrylglas, besonders bei sehr kleinen Becken, absolut übertrieben. 12mm Acryl für ein 60 x 40x 30cm Becken ist schon sehr sportlich.
Letztendlich ist die Frage, ob Acryl oder Glas, die Frage nach Huhn und Ei.
:-) absolute Zustimmung
Hätte mich trotzdem mal ein Preisvergleich zu nem Weißglas/Floatglasaqaurium interessiert um mal eine ungefähre Vorstellung zu haben ...
4 fach im vergleich zu weißglas
Robert, hast mir wirklich das Bild geschickt :)
Auf jeden Fall :-) an dem Tag waren wir da , Tobis Becken stand da auch 👌
23:23 passt nicht zum Unterschrank - aber is geil! 💪💪
Ich will so ein Iron Maiden Teil 🤩 wo gibts das ?
Schönes Video, nächste mal aber Marketing Konform mit NEw Wave Shirts :D . Grüße gehen raus an euch beide. Thomas aus Münster
Aber Immer doch 👌👍
Welche fahnenbarsche sind das ?
Aus dem Kopf…. Hmm am besten kurz einen Blick ins mewa Lexikon werfen die sind auf jeden Fall drin
Müssten pseudanthias pulcherrismus sein
Ein krasser Nachteil ist für mich der Blaseneinschluss in der "Verklebung" das triggert mich total. Die Brilianz von Acryl ist natürlich unschlagbar, da ich es aber auch schaffe in Glas kratzer rein zu machen ohne das ich nachvollziehen kann wie es passiert sein sollte, hab ich mich wieder für Glas entschieden. Evtl. zieht mal ein kleineres Acrylbecken ein.
Gleiche Erfahrung !! ..die gleiche Erhahrung bzgl. Blaseneinschluß ...und nicht kratzfrei bei Neukauf ! Acryl für "große" Becken als Mieter ( bleibt dicht) ist die Lösung sonst nix ...wenn man schon ein Weißglas hatte :)
Ich habe seit 3 Monaten ein acylaquarium und bereue es. Es ist so extrem empfindlich, ich bin so vorsichtig und habe dennoch schon Kratzer im Becken. Des weiteren ist es mega pflegebedürftig, der Aufwand ist viel höher wie bei Glas....
Ich hatte 7 Jahre ein Glasbecken und keine Kratzer, dass scheiß Teil steht seit 3 Monaten und es sind schon welche vorhanden.....
Bin jetzt schon am überlegen es wieder zu verkaufen.
Oh je das ist traurig 😞