Der Dreh war ja von langer Hand vorbereitet, mit Drehgenehmigung und so, sodass wir dem Kameramann schon im Vorfeld sagen mußten, wo wir fotografieren wollen.
Dieser Dreh mußte von langer Hand vorbeitet und von der Bahn genehmigt werden, weil unser Kameramann mußte für seine Drohnenbilder Gemehmigungen haben.
Ich sehe solche jeden Tag in meinem Dienst
Ich fotografiere auch einfach das was gerade kommt 😂 xD
Und am Ende hat man dann 350 Bilder von nem 442 an derselben Strecke drauf, jawoll.👍
Bin dabei
@@orlabahner6283 Jap so ungefähr 😂🙈
Naja das Licht hat aber 2 mal nicht gepasst😂
2 mal Seitenschatten beim Sonderzug
Der Dreh war ja von langer Hand vorbereitet, mit Drehgenehmigung und so, sodass wir dem Kameramann schon im Vorfeld sagen mußten, wo wir fotografieren wollen.
@@iviepitzius2346 Naja die Fahrpläne sind ja bereits Monate vorher bekannt, und ne drehgenehmigung braucht man bei privater Nutzung auch nicht xD
@@iviepitzius2346 belastend
@@DieAltbaufans Die Drehgenehmigung war für den Drohnenflug und nicht für´s Fotografieren.
@@saartalbahner9596 Was meinst du mit "belastend"?
Warum muss man sich in die Schattenseite stellen😢😢
Ich fotografiere meistens nur 193, 189, 192 ...
Also ich kein Problem mit Frauen als eisenbahn Fotograf bei meine letzte Foto Tour wahren sogar 3 17 jährige Mädels dabei.
Ich würde mich ja an Stellen mit noch mehr Seitenschatten stellen.
Dieser Dreh mußte von langer Hand vorbeitet und von der Bahn genehmigt werden, weil unser Kameramann mußte für seine Drohnenbilder Gemehmigungen haben.
Das mit dem Sonnenstand scheint nicht immer zu klappen...
Wo ist das bei 0:07?
Das ist die Strecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous an der alten Bahnmeisterei.
@@iviepitzius2346 okay, vielen dank
Habt ihr Instagram? Ich würde euch gerne folgen.
Nein haben wir nicht.
Nur bei facebook ► Bahn Treff ◄
trainspotter1992wmk