Selbst gebaute fahrbare Kreissäge, DDR Oldtimer Traktor Marke Eigenbau | Unser Land | BR Fernsehen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 เม.ย. 2021
  • Kindheitserinnerung: eine fahrbare Kreissäge - der Motor von einem Betonmischer, die Achsen von einem Opel P4. Zu DDR-Zeiten fuhr Alexander Sommer aus Crimla in Thüringen damit von Hof zu Hof, um Brennholz zu schneiden. Mehr als 60 Jahre ist das Fahrzeug alt, und steht im Museum Blankenhain. Sohn Alexander besucht die Maschine noch ab und zu, das Erbstück seines Vaters.
    In der DDR war oftmals Kreativität gefragt, um Fahrzeuge und Gerätschaften für die Arbeiten in der kleinen Feierabend Landwirtschaft zu bekommen. Tüftler und Bastler haben sich ans Werk gemacht, um aus Schrottteilen, aus Teilen von Motorrad, Trabi, LKW ganz neue DDR Landmaschinen, Traktoren, Schlepper, Trecker zu schrauben. Daraus sind Oldtimer entstanden, in denen sich der Tüftler-Geist von damals zeigt. Heute stehen die Eigenbau Traktoren teilweise im Landwirtschaftsmuseum Blankenhain oder immer noch in den Werkstätten und Garagen der Schrauber von damals. In jeweils einer kurzen Doku zeigen wir eine Serie über alte Arbeitsmaschinen aus der Landwirtschaft Marke Eigenbau. Die jetzigen DDR Oldtimer Traktoren konnten oft nicht nur Heu, Obst oder Ernte transportieren, sondern teilweise mähen, pflügen, fräsen, Holz verarbeiten oder Löcher bohren konnten.
    Ein Film aus der Reihe „Kuriositäten aus der Landwirtschaft“, einer Unser Land Serie von 2011.
    Autor: Christoph Schuster
    Unser Land im Internet: www.br.de/unserland?
    Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land
    BEITRAGSTEXT / MANUSKRIPT
    Der Zahn der Zeit nagt am Kühler und der Durst des Verdampfer-Motors ist kaum zu stillen. Aber für Alexander Sommer aus dem thüringischen Crimla ist dieses über 60 Jahre alte Vehikel aus DDR-Zeiten eine Herzensangelegenheit, die er vor vielen Jahren dem Deutschen Landwirtschaftsmuseum Blankenhain vermachte. Heute besucht er wieder mal seine Maschine und dann nur ein Schwung … Was für ein Geruch! ... Was für ein Klang! ... Das macht Alexander Sommer einfach nur glücklich, auch wenn die Gangschaltung ein wenig klemmt. Denn diese mobile Kreissäge Marke Eigenbau ist ein Erbstück seines Vaters, ebenfalls Alexander genannt.
    Eine kleine Runde im Museumshof versetzt Alexander Junior zurück in Kindertage, als der Vater noch am Lenkrad saß ...
    O-Ton Alexander Sommer, Crimla, Thüringen: „Man selber ist damit groß geworden. Der hat uns mit dem Ding vom Kindergarten abgeholt. Da saßen, die Schwester und wir saßen drauf, die Brotbüchse um und wenn er dann kam, die anderen haben geguckt „oh“, da warste recht stolz! Mensch das war dein Vater“
    Vater Alexander baute die fahrbare Kreissäge mit dem, was aufzutreiben war: Der Motor stammt von einem Betonmischer, von einem Opel P4 Vorder- und Hinterachse. Höchstgeschwindigkeit des ganzen: 7 Km/h.
    OT Sommer: „Schwierigkeiten mit der Polizei, ohne Licht gefahren, da hat man dann eine alte Laterne, die man dann hier vorne ran gehängt., damit halbwegs ein bisschen Licht war.“
    So zog man von Hof zu Hof und schnitt den Leuten das Brennholz gegen Lohn, nach dem Krieg brauchte man schließlich eine Existenz!
    OT Sommer: „Jetzt mach ich aus, mach hier einen Treibriemen für den Antrieb für die Säge.“
    OT Sommer: „Wir bauen das jetzt um, indem wir uns den Antriebsriemen, den Treibriemen hier auf den Motor auflegen. Und das wird dann so gemacht. Echte Handarbeit. So und in dem Moment wird dann die Kraft von dem Motor über den Treibriemen hinten auf die Welle gebracht. Und hier haben wir eine Kippvorrichtung angebracht und hier unten drunter wird dann praktisch der Riemen, die Kraft wird übertragen auf das Sägeblatt. Dann stand er praktisch immer so da. Und dann ist er da vorne auf die Idee gekommen, hier den Sitz umzuklappen, der wird dann hier eingeklappt. Und dann entstand dann hier eine Gerade. Der Sicherheitskeil wurde weggenommen und dann ist hier ein Brett drauf geschraubt worden und auf dem Brett wurden dann Zaunsriegel getrennt.“
    Riegel für Zäune! Vorausgesetzt das Ding sprang an ...
    Ist der Motor kalt, muss sozusagen vorgeglüht werden und zwar mit einer Lunte einem kleinen Stück in Öl getränkter Pappe, welche mittels Schraubgewinde in den Motorraum geschoben wird.
    Tagein, tagaus sägen, sägen, sägen … gar nicht leicht für den Vater Alexander immer konzentriert zu bleiben ...
    OT Sommer: „Meine Mutter hat immer gesagt, Mensch Alex komm heim und hab alle Finger dran!“ Von meinem Vater der Bruder, der ist dann alleine losgefahren und dem ist es passiert, dass er sich drei Finger weggesägt hat.“
    (...)
    … bis 1992, dann vermachte Alexander Senior die Kreissäge seinem Sohn. Doch die neue Zeit nach der Wende hatte keinen Platz mehr für kuriose Vehikel Marke Eigenbau und Alexander Junior vermachte das gute Stück voller Erinnerungen dem Museum Blankenhain ...
    Aber nun ist Alexander Sommer froh, dass sein kurioses Stück Landwirtschaftsgeschichte für nachfolgende Generationen erhalten bleibt und vom Erfindergeist und Durchhaltevermögen in der ehemaligen DDR zeugt.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 41

  • @UnserLandBR
    @UnserLandBR  2 ปีที่แล้ว +1

    th-cam.com/play/PL4fbe-pG4EcawBgSb7EnrKKokoUVdhppz.html Hier gibt es noch mehr Videos zu Oldtimer Landmaschinen

  • @mbury8004
    @mbury8004 2 ปีที่แล้ว +16

    Das Museum in Blankenhain ist wirklich sehenswert ! Ein Video allein über das Museum würde sich lohnen .

  • @butra2647
    @butra2647 2 ปีที่แล้ว +2

    Eine tolle Maschine. Respekt für den Erbauer und die Leute die die Maschine erhalten. Toll, dass sie sogar noch benutzt werden kann. Sowas hat mehr Respekt verdient, als irgendein neues industriell gebautes High-Tech Gerät. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @michaelkulakowski493
    @michaelkulakowski493 2 ปีที่แล้ว +12

    Genial und erfinderisch. Hut ab!

  • @Innochamp
    @Innochamp 2 ปีที่แล้ว +3

    Herrlich ich liebe solche Berichte.

  • @stefanbartels4224
    @stefanbartels4224 3 ปีที่แล้ว +6

    toller beitrag. cooler typ.

  • @outdoorexperiencegermany3891
    @outdoorexperiencegermany3891 3 ปีที่แล้ว +11

    Mal wieder interessant. Danke fürs Video👍👍

  • @christianhammer4474
    @christianhammer4474 3 ปีที่แล้ว +14

    Als ich 2008 Soldat im Kosovo war, sah ich auch einen Eigenbau zum Brennholzsägen. Irgendein Kleinwagen mit 4 Zylinder Diesel, Karosse runter, nur Bodengruppe, Säge mit 80 und 120cm Blatt drauf, kein Sicherheitsbügel. Die Jungs haben es ja immer eilig, Riemen abnehmen zum umsetzen war nicht drin. "Immer schön Abstand halten. Wenn du dem drauf fährst, ist dein Beifahrer halbiert!" hat mir mein Vorgänger mitgegeben.

    • @Holzarbeiten_STIHL-echt
      @Holzarbeiten_STIHL-echt 2 ปีที่แล้ว

      Junge junge 😅 aber mal ne andere sache... ich will auch bald zum bund 😁 in 1 jahr gehts los ^^

  • @showmemo3686
    @showmemo3686 2 ปีที่แล้ว +3

    Another example where necessity is the mother of invention!

  • @cebillon
    @cebillon 2 ปีที่แล้ว +5

    Coole Konstruktion !

  • @elbekanal
    @elbekanal 2 ปีที่แล้ว +2

    Eine sehr schöne Maschine! Auch ich pflege eine Eigenbauselbstfahrkippkreissäge mit Verdampfermotor. Zuschauer sind immer wieder erstaunt, wenn mit Lärm, Geruch und Qualm Brennholz gesägt wird.

  • @k.h827
    @k.h827 2 ปีที่แล้ว

    Ein wunderschöner Bericht. Danke fürs reinstellen.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  2 ปีที่แล้ว

      @K.H Sehr gerne, Danke für das nette Feedback, freut uns, wenn er gefällt!

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 2 ปีที่แล้ว +7

    Achja, es waren harten Zeiten aber auch schöne Zeiten warscheinlich. Bauste dir was zusammen und los ging es.. Heute braucht am besten jede schraube eine ABE! 😵🤣

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 ปีที่แล้ว +1

      in Deutschland ist die Bedinungsanleitung so dick das du alle 4 Bände unter die Räder zum aufbocken benutzten könntest.
      In den USA brauchst zudem keine Schrauben im Blech, die ganzen Sicherheitsaufkleber halten das zusammen

  • @kaischultheis2148
    @kaischultheis2148 3 ปีที่แล้ว +3

    Klasse 👍👏

  • @martinbonzo
    @martinbonzo 3 ปีที่แล้ว +6

    geiles teil wenn ich Wald/Hof hätte wäre das auch meins...

  • @refreshrust9614
    @refreshrust9614 2 ปีที่แล้ว

    Really nice..

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 2 ปีที่แล้ว

    Verdampfer, Kühler? Interessant

  • @Chr.U.Cas2216
    @Chr.U.Cas2216 2 ปีที่แล้ว +1

    👍👌👏

  • @michaelnuler2014
    @michaelnuler2014 2 ปีที่แล้ว

    Bei uns im Ort hatte das Ding aber ne Bandsäge. Gab trotzdem Überlebende.

  • @derfacecrafter1869
    @derfacecrafter1869 2 ปีที่แล้ว +1

    braucht eine Kreissäge eigentlich Tüv und eine Zulassung?
    So was gilt ja nur für Kfz

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 ปีที่แล้ว +1

      sicher braucht ne Säge eine Abnahme. Heutzutage Sicherheitsbügel, Notstop und was die alles wollen. Immerhin die hat schon nen Spaltkeil ist schon echter Fortschritt, aber sägeblatt abdeckung etc... musst du heute Grundsätzlich vorweisen können ausser in ganz besonderen fällen die einzeln aufgeführt sind.
      Grundsätzlich kannst du alles bauen, passiert dir was musst du deiner Versicherung das gut erklären können wieso das passiert ist und du jetzt von Ihnen Geld willst weil deine Hand ab ist, ansonst kannst du dich gleich in den Stempelwerken melden.
      Kurzum ist das was du baust in irgend einer weise mal an einem Prüfer vorbeigehuscht und der macht nen Stempeli drauf weil alles den aktuellen Vorschriften entspricht... ist das deutlich einfacher als mit 0815 Eigenbauten ohne abnahme.

    • @roadrunner8574
      @roadrunner8574 2 ปีที่แล้ว

      @@elofos0815 Privat kannst Du bauen und benutzen was Du willst, da musst Du keiner Versicherung was erklären. Kannst ja auch auf nen Berg steigen und runterfallen - Privatangelegenheit! Gewerblich sieht das ganz anders aus

  • @ostenlebt2240
    @ostenlebt2240 2 ปีที่แล้ว +3

    Osten lebt

  • @tassosmodellbaugarage2934
    @tassosmodellbaugarage2934 2 ปีที่แล้ว +4

    Bisschen klapprig, aus dem zusammengebaut was gerade da war.
    Ein bisschen wie das was ich so baue.

    • @butra2647
      @butra2647 2 ปีที่แล้ว +1

      Bisschen klapprig ? Weißt Du wie alt diese Maschine ist und wieviel sie schon gearbeitet hat, in ihrem langen Leben. Ich bin sicher, dass die Maschine die ersten 20 Jahre alles andere als klapprig war. PS : Baust Du auch Traktoren etc... ??

    • @tassosmodellbaugarage2934
      @tassosmodellbaugarage2934 2 ปีที่แล้ว

      @@butra2647 Eher selten.
      Ich baue worauf ich gerade Bock habe.
      Aktuell bin ich noch an einem Bagger.

    • @butra2647
      @butra2647 2 ปีที่แล้ว +1

      @@tassosmodellbaugarage2934 OK ! Dann hoffen wir mal, dass dein Bagger nach jahrelanger "Arbeit" noch baggert und nicht "klappert". 🤪😀😀

  • @maxlange443
    @maxlange443 2 ปีที่แล้ว

    Ist ja wie heute, die Selbstständigkeit wird mit Corona unterbunden.

  • @timmephrenesie8303
    @timmephrenesie8303 2 ปีที่แล้ว

    Der neue Claas sieht komisch aus 🤣🤣🤣

  • @amirtrbic4244
    @amirtrbic4244 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe auh motors ARANN.

  • @DasKloputzer
    @DasKloputzer 2 ปีที่แล้ว +1

    was für ein schrotthaufen XD

    • @THEDONHUGO1
      @THEDONHUGO1 2 ปีที่แล้ว +17

      Fährt u funktioniert 70 Jahre. Im Gegensatz zu dem was jetzt so produziert wird.

    • @DasKloputzer
      @DasKloputzer 2 ปีที่แล้ว +3

      @@THEDONHUGO1 was laberst du xd natürlich fahren autos von heute nicht seit 70 jahren, was für ein Schwachsinn

    • @THEDONHUGO1
      @THEDONHUGO1 2 ปีที่แล้ว +16

      @@DasKloputzer wo habe ich das behauptet?! Lesen lernen oder verstehen.

    • @julianki2442
      @julianki2442 2 ปีที่แล้ว +10

      @@DasKloputzer aber in 70 jahre werden sie nicht mehr funktionieren sie schnellchecker

    • @DasKloputzer
      @DasKloputzer 2 ปีที่แล้ว

      @@julianki2442 halts maul lol