🌲Extreme Esche: Würzenschnitt mit Husqvarna 572XP/felling an extrem ashtree
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 18 ธ.ค. 2024
- Billiger mit dem Rabattcode WILDAUFWALD - vor der Zahlung einfügen!
Speziale Fällwerkzeuge:
Laubholz Fällung für 6t Winde: www.silvanus.a...
Laubholz Fällung für 8t Winde: www.silvanus.a...
Wild auf Wald Jacke: www.silvanus.a...
Meine Schnittschutzhose: www.silvanus.a...
Mein Forsthelm: www.silvanus.a...
Meine Forstjacke: www.silvanus.a...
Meine Handschuhe: www.silvanus.a...
Kleines Verbandspäckchen: www.silvanus.a...
Forstschuhe:
Pfanner Zermatt: www.silvanus.a...
Pfanner Juchten: www.silvanus.a...
Pfanner Boa: www.silvanus.a...
Pfanner Säntis: www.silvanus.a...
Hier gibt es "meine" roten Shirts:
Kurzarm:
wild-auf-wald....
Langarm:
wild-auf-wald.... findest du hier: wild-auf-wald....
Besuche mich auf meiner Homepage, dort findest du meine Ausrüstung: wild-auf-wald.at/
Auf diesem Kanal findest du Informationen zum Waldbau, Forsttechnik, Ökologie, Pflanzen und Tiere, Jagdwaffen usw. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Waldarbeit neben der theoretischen Ausbildung zwingend auch umfangreiche Arbeitsunterweisungen und praktische Bildung beinhalten muss. Waldarbeit setzt einen hohen Übungsgrad voraus, meine Videos stellen keine umfassende Unterweisung dar.
Interessiert dich ein bestimmter Contet zu den Themen Jagd, Natur oder Wald? Schreibe in die Videokommentare, ich werde dir Antworten und auf deine Interessen im Video eingehen!
🌳👍🏼🌳👍🏼🌳👍🏼🌳👍🏼🌳👍🏼Wirklich ein geiles Video 🤤🤤🤤
Super Bilder tolle Perspektiven
Bin auf deine Erläuterung gespannt
Freut mich, wenn's gefällt, und das vom Profi!☺️
Bin gerade mit dem Schnitt des nächsten fertig geworden, wird spannend!
🙋🏻♂️LG Hans
@@WildaufWaldForst 👍🏼👍🏼👍🏼
Hallo, welchen Durchmesser hat den die Esche gehabt ? Das war ja ein mächtiges Teil...😮
Profi = Alltagsarbeiter, Experte = Zielhandwerker; hier: Experte>>TOP👍🏼👍🏼👍🏼
Danke für die Blumen...
LG Hans
Perfekt. Den Schnitt mache ich auch gerne, wenn’s genau werden muss.
Richtig auch: Schnitt nicht zu tief angesetzt- so hast du Gewissheit über den Faserverlauf.
,👍🏻 Nächste Woche gibt's ein Erklärvideo dazu!
LG Hans
Richtig geile Aufnahmen und Hintergrundmusik, weil man auch noch die Ms hört
Danke für dein Feedback, die meisten jammern über die Musik 😅
LG Hans 🇦🇹 Wild auf Wald
Das hat ja gut geklappt. 👍🏼
Ich mache mir gerade Gedanken zur Ausführung des Schnitts.
Ich kenne den Würzenschnitt so, dass der Fällschnitt höher angesetzt wird (Bruchstufe).
Beim Ziehen mit der Seilwinde kippt der Baum erst einmal samt Bruchleiste um ein paar Grad in Fällrichtung. Das vorher ausgesägte "Dreieck" zwischen Fallkerbsohle und Bruchleiste macht das möglich.
Erst wenn die "kippende" Bruchleiste Kontakt mit der Fallkerbsohle hat, beginnen die Fasern der Bruchleiste zu brechen.
Bis dahin hat der Baum bereits eine deutliche Neigung in Fällrichtung.
Die Bruchstufe hätte höher ausfallen können.🤷🏻♂️
🙋🏻♂️LG Hans
@@WildaufWaldForst
Ich nehme an, hier kommt gleich von jemandem ein Kommentar wie "Dann mach es doch erstmal besser und zeig uns hier ein Video, wie es richtig geht."
So ist das sicher nicht gemeint. Das ausgesägte "Dreieck" des Würzenschnitts konnte seine Funktion nicht erfüllen, weil die Bruchstufe fehlt.
Das soll ein freundlicher Hinweis sein.
Vielen Dank für die Videos in diesem Kanal und auch in Kanälen mit ähnlichem Inhalt. Ich sehe mir gerne solche Videos an.
✌🏻👍🏻
Great video 🌲🌲Husqvarna 572xp 👌👍💯
🙋🏻♂️
Gut Arbeit mit Husqvarna😉
Tolle Fällung👍🏻saubere Arbeit👌🏻Welches Schwert hast du drauf?
Hier 60 cm
Sauber. Was genau bewirkt der Würzenschnitt? Bzw. der ziemlich stark versetzt Fällschnitt?
Soll den Baum länger am Stock halten, besonders bei Rückhängern und Seithängern. Nächste Woche kommt eine ausführliche Erklärung!
LG Hans
@@WildaufWaldForst Alles klar. Wenn der Baum längeram Stock halten soll, mach Ich die Bruchstufe höher. Kommt das auf selbe raus aber man braucht länger zum schneiden oder?
Die Bruchstufe hätte zusätzlich höher ausfallen können!
@@WildaufWaldForst man kann auch einfach der winkel vom fallkerbdach größer machen und hat dieses geschnitze nicht...
Danke für deine Videos. Auch danke dafür, daß du gewissen Leuten, die nur auf die Uhr schauen, widersprichst. Die Sicherheit muß an erster Stelle stehen. Aber eine Frage an Dich: Beim Fällschnitt schlägst Du Keile ein, bevor du das Halteband unterschneidest. Warum ? Wenn die Säge wirklich klemmen sollte, genügt ein Zug am Fällseil mit der Seilwinde und die Säge ist wieder frei, außerdem hält ja auch noch das Halteband, sofern der Baum gesund ist, den Spalt offen.
Wow 👍 Wie viel Tonnen hat so ein Riese?
Hier in Lübeck stehen etliche Baumriesen, da ist diese Esche ein Winzling gegen. Meist Eichen. Ich finde es ja faszinierend, was solch uralte Bäume schon alles gesehen haben müssen. Wald und Holz ist für mich Natur pur. Viele Grüße aus Lübeck, Axel
So alt war der nicht so 80.Jahre, denke ich
gut gemacht, eine STIHL 660 oder 500i wäre mir hier lieber gewesen. ;-) alles gut.
Die 500i hatte ich da noch nicht! lg Hans ;-)
Super 👍
Bin auf die Fortsetzung und Erläuterungen gespannt!
Die Fallkerbe so ausgeführt, kannte ich noch nicht 😉🙋♂️
Dankeschön. Bist gerade im Christbaum - Stress?
@@WildaufWaldForst
Ja,voll!
Morgen noch arbeiten und ab Dienstag Vollgas Christbaummarkt bis 23.Dezember 😉🙋♂️
A gutes Wetter und a gutes Geschäft wünsche ich dir!
@@WildaufWaldForst
Danke dir 🙋♂️
Gute Arbeit.
Dankeschön!
Warum der Schnitt auf 1m Höhe und nicht nahe dem Boden, wie es gehört?
Sieh dir das Erklär-Video an!
LG Hans
Was für einen Durchmesser hat der Baum?
etwa 1,1m BHD am Stock bestimmt 1,4 - 1,5m
Bei 1:26 läuft im Hintergrund jemand in Fällrichtung im Wald rum.
Dort oben steht der Traktor... Die Fällrichtung ist in eine vieeel weiter links, das täuscht
Moin Grüße von der Küste, mal ne Frage: das rausgeschnitten Dreieck geht ja nicht zu, so gibt es doch gar nicht den Effekt. Das Dreieck müsste sich schließen zur Fallkerbsohle. Oder seh ich das Verkehrt????
Stimmt, aber er ist trotzdem sehr lange am Stock gehangen, wenn du mich fragst.
Ich bin auch der Meinung, dass es nicht den gewünschten Effekt erzielt hat. Trotzdem gut geschnitten 👍wurde die Esche dann in den Holzverkauf gebracht?
Selbstverständlich, sprichwörtliche astreine A Qualität!👌🏻
@@WildaufWaldForst dann versteh ich nicht, weshalb du ihn so hoch abschneidest.völlige Verschwendung.
Hast du dir das neue Video angesehen?? Ich geh doch nicht neben einem Haus das Risiko einer schiefen Faser und Fäulnis ein?? Bei Objekt Gefährdung zählt in erster Linie Sicherheit, so viel kann das Holz gar nicht wert sein.
Warum gibt es keine Erläuterungen zu der besonderen Form der Fallkerbe?
Sieh dir das nächste Video an!
@@WildaufWaldForst Danke , ich habe es später gefunden.
Sehr interessant......
Wünsche einen schönen 3Advent.
Danke, ebenfalls 🙋🏻♂️
Schönes Video mit super Bildern.
Zeigt auch eindrucksvoll warum man nicht mehr als nötig keilen sollte!
Die Technik mit winde gibt die Chane immer aus dem Gefahrenbereich raus zu sein, bis a uf die Cam ;-) natürlich.
Aber die hat keine Frau die zur Wittwe werden könnte ;-)
Die hatte Glück, die Kamera 😅
Tut mir leider aber dieser Baum wurde falsch geschnitten. Mit dem negativen halteband wirkt der schnitt nicht. Da hätte man ihn ganz normal auch fällen können
Super Arbeit!!! Die fallkerbe gefällt mir hab ich so noch nicht gesehen!! Meine frage was bringt die??
Mfg Martin
Sieh dir das Erklärvideo an!
LG Hans 🙌🏻
@@WildaufWaldForst Moin bin Forstwart aus der schönen Schweiz.
Ich habe mit meinem Kollegen viel getestet was den Würzelschnitt betrifft und sind zum Schluss gekommen das eine Kerbe wie du sie machts nicht optimal ist :). Am besten sind 1 - 3 Schnitte einfach nur von oben nach unten ca 5 - 10 cm, natürlich im Faserverlauf nach gesägt, am effektivsten. Wen du unten 1 cm einsägst macht das auf 30m, 3 m aus. So neigt sich der Baum bei 1 cm 3m nach vorne, bis der Schnitt geschlossen ist. Bei deiner Kerbe, geschätzt 5 cm, neigt sich der Baum also 15m! nach vorne bis das "normale" Band führt. Durch die starke Neigung bricht das Band aber meist direkt im Stock ab und die Führung geht Komplet verloren.
Zudem wen man starken Zug, sowie Druck hat (breite Fallkerbe mit überrichten, halteband, etc.) den ersten Schnitt vom Würzelschnitt nur ca. 3/4 von der Zugseite her einsägen. Den 2 und 3 bis etwa 1/2, logischerweise auch von der Zugseite einsägen. Den durch das sägen des Würzelschnitts auf der ganzen breite zerstörst du das stabile Stützband auf der Druckseite :) lange Fasern lassen sich deutlich leichter zusammendrücken wie kurze. Am besten ist ein Quadrat :)
Aber am besten selber mal testen und ein Slow Motion Video vom Reisen des Bandes machen und bei den verschieden "Varianten" vergleichen. :)
So genug langweilige Theorie und auf ins Holz
Grüsse Gilles
👌🏻 LG Hans
@@bmcgt7780
Ok
Bei Seithängern kann ich das nachvollziehen.
Habe gestern mal den Amerikanischen Sizwheel ausprobiert. Hat gut funktioniert. Geht auch in die Richtung „Kerbe nur auf der Zugseite“.
War diese Esche krank? Ich frage das vor dem Hintergrund eines größeren Eschensterbens im Südwesten Deustchlands vor einigen Jahren.
Schönes Video, aber die Musik ist überflüssig.
Die Esche war noch gesund. Neben 2 Gebäuden wollte der Besitzer diese weg haben , bevor sie noch dicker geworden wäre oder erkrankt.
warum lässt du den stock so hoch?
Sieh dir das Erklär Video an!
Welche Schwertlänge verwendest du hier?
60 cm
LG Hans
welchen zweck hat der würzenschnitt ?
Sie dir das einfach das Erklärvideo an!
Good, i like
🙌🏻🤗
Wem kann diese Begleitmusik gefallen?
Jammers du jetzt unter jedes Video von mir??? Keiner muss sich diese Gratisfilme ansehen.
👍👍👍🤝✊
🙌🏻✌🏻
Guad is gaunga, nix is gscheng!
Des mit dem Kübel gfallt mir. Des mach i a aso
Tolles Video. Sollen es die Gscheidwaschln erst amoi bessa mocha. Lg aus Oberösterreich
👍🏻genau👌🏻
Warum Keil wenn ihr eh mit Winde sichert
Ohne Spannung kann er nach hinten kippen. Ich Spanne nur bei extremen Rückhängern vor.
@@WildaufWaldForst danke
Der spanngurt über den Schnitten war wol nur dazu da das dir der Stamm nicht aufreißt was
Genau reine Sicherheit
Würde bei uns ordentlich "Anpfiff " geben einen Baum so hoch zu Fällen. Unmöglich. Schneid hat er auch keine besonders gute...
Schau dir bitte das Erklärvideo an...
LG Hans
Bückt man sich heutzutage nicht mehr? Ist schon hoch angesetzt! Wenn ich mal einen Stockdurchmesser von min. 90 cm oder mehr schätze!
100 BHD. Erklärungsvideo kommt am Sonntag
Funktioniert hat der Würzenschnitt aber nicht wie er eigentlich wirken sollte😅 ansonsten schöne arbeit
Genau!👍🏻😅
Das hat ein Grund... das negative halteband hat es verhindert.
@@AxemanRE denke ich nicht. Ich glaube die Bruchleiste war dafür zu breit. Aber egal. Hot hinghaut
@@AxemanRE und auch das es ein Seithänger war...
Evo sve al zašto panjevi do struka 😂😂
truljenje
English comment
Samo Stihl i nista drugo
Ist auch eine Meinung!
lg Hans
Die dämliche Musik stört ungemein.
What was the purpose for all that shit 🤣
There was a house next to the tree
Diese Schnitttechnik hat keinen erkennbaren Mehrwert - unnütz!