Ich finde es schade, dass man dieses imposante Uhrwerk außer Dienst gestellt hat!! Das ist ja ein Uhrwerk mit Viertelstundenschlag + Betglockenwerk. Allerdings kann ich den Hersteller nicht erkennen.
Das Uhrwerk wurde von Korfhage & Söhne gefertigt und stammt aus der Erbauungszeit des Turms. Ja, stimmt schon. Ich finde es auch schade, wenn die eigentlich unkaputtbaren mechanischen Uhrwerke durch elektrische ersetzt werden.
Schöne Glocken und die Kirche. ❤❤🎉🎉😊
Das stimmt. ;-)
Wunderbar !!
Das ist es. ;-)
Wunderschön😊
@@Tabitha73TS Das ist es. ;-)
Ach ja, St. Simeonis in Minden! Lange (fast 30 Jahre) ist's her....
Lange Zeit, aber das Geläut klang sicherlich schon damals so schön wie heute (damals dürften die drei kleinen Glocken ja noch recht neu gewesen sein.)
@@Prianteltix Ja freilich klang das damals auch schon so schön 🙂
Sie erwähnen Arno Schönstedt an der Orgel: Wann wurde diese Aufnahme von ihm eingespielt ? Es muß sich wohl um eine ältere Aufnahme handeln.
Den Uhrschlag könnte man bei dieser Glockendisposition auf Westminster erweitern.
Könnte man, aber der jetztige reicht ja auch aus.
Ich finde es schade, dass man dieses imposante Uhrwerk außer Dienst gestellt hat!!
Das ist ja ein Uhrwerk mit Viertelstundenschlag + Betglockenwerk.
Allerdings kann ich den Hersteller nicht erkennen.
Das Uhrwerk wurde von Korfhage & Söhne gefertigt und stammt aus der Erbauungszeit des Turms.
Ja, stimmt schon. Ich finde es auch schade, wenn die eigentlich unkaputtbaren mechanischen Uhrwerke durch elektrische ersetzt werden.