Schönes Fahrzeug, ich Liebe diese Fiat \ Iveco Daily typ 1. Der Motorsound ist einmalig!,wenn ich im 1986 angefangen habe mit meinem erstem job hatte die Firma auch einem Daily mk1 mit doppelluft auf die hinterachse, und ich habe da viele Km mit gefahren, wenn man jetzt das Armaturenbrett anschaut sieht es vieleicht was altmodisch aus. Aber damals hatte man um soviel mehr das Truckergefühl als z.b im eienem vw transporter, und bis auf die Rost ein sehr zuverlassiges fahrzeug. Mfg aus die Niederlande.
Klasse....wünsche Euch viele schöne Tage und Nächte in Eurem Clou! Habe mir diesen Monat auch einen Clou zugelegt. 5,30 Meter lang, passt so eben auf den regulären Parkplatz. Muß die Verbindungsfugen auch noch erneuern. Aber von der Verarbeitungsqualität unübertroffen. Ich wohne übrigens in meinem Clou...
super Teil, vor ca 30 Jahren hatten wir auch so ein Teil, das Kinder Schlafzimmer war und ist der Hit, unser 220Volt Generator war leider ständig defect, viel Spaß Euch
Wir sind auch seit 6 Jahren Clou Besitzer. Clou 570 E Bj. 83. Klasse Video. 👍 Ich hoffe Thorsten es ist ok für Dich wenn ich Dein Video in das Cloufreundeforum verlinke . Lg Micha
Hallo, zuerst einmal auch von mir - schönes Fahrzeug. Mich interessiert tatsächlich auch der Lüfter. Wüsste schon gerne, welches Modell das ist und wie es sich mit den Kosten für den Umbau verhält. Außerdem wüsste ich auch gerne, was die anderen Arbeiten bei Riepert gekostet haben?
Sehr schöner Opa, Vieleicht kannst du mir helfen. Ich hab mir einen VW LT50 mit einem clou 670 Aufbau zugelegt. Leider fehlt in dem Aufbau die Küche und sonst noch Möbel. Nun die frage, könntest du mir paar Bilder und Maßen mit dem Original weiterhelfen? Man findet im Netzt leider nicht viel. Grüße
moin thorsten, darf man fragen wie ihr an euren schatz gekommen seit ? meine holdeste und ich durchstöbern schon seit geraumer zeit die bekannten seiten nach genau so einem schätzchen für eine europa reise
Unser Fahrzeug hatte etwa 250.000 km gelaufen. Preis ist abhängig von Zustand und Stand der Restauration. Und für die Firma Riepert einfach mal "Riepert Fahrzeugbau" googlen.
Ich muss echt sagen, da bin ich etwas neidisch. Aber ich Gönne es Ihnen natürlich :) .. Irgendwann hole ich mir auch mal so ein Teil! Welche Führerscheinklasse braucht mit für so ein KFZ eigentlich? Bin leider nur im Besitz der Klasse B
Hallo, genaue Zahlen möchte ich nicht öffentlich diskutieren, man sieht ja auf den Plattformen, wie solche Fahrzeuge gehandelt werden. Wir haben einen sehr guten Kurs bekommen, vor allem, wenn man bedenkt, was an Opa Hugo schon alles erneuert war. Wir haben aber auch nochmal einen ordentlichen Betrag reingesteckt, um den Wert zu erhalten und uns noch wohler und sicherer darin zu fühlen.
Elefantenrennen auf der Autobahn, wers mag...4,2 to, GoBox in Österreich...teure Maut. Insgesamt nicht meine Wahl...wobei ich immer eine Kassetten Toilette bevorzugen würde
Sehr tolles Fahrzeug und sehr selten das man so ein gepflegtes Fahrzeug findet und kauft klar das man dafür tief ins Portomaines greifen muss so mußte ich das im Oktober letzten Jahres auch machen da ich keine Lust habe erstmal Geld zum Renovieren investieren möchte etwas Service gönne ich dem Fahrzeug schon um lange Spaß am Fahrzeug zu haben .
Thorsten Heuel Es geht ja auch ums Sexualleben im Alkoven Ich fahre auch einen älteren Alkoven. Rimor auf Ford Transit. Der Vorteil beim Transit ist, dass das Fahrerhaus deutlich niedriger gebaut ist. Deswegen ist der Alkoven extrem groß. Ich kann im Alkoven sitzen. Außerdem ist der Transit deutlich leichter als ein Ducato. Trotz 3,5 to habe ich 900 kg Zuladung.
Wir haben ja einen Iveco Daily. Und zu den Basisfahrzeugen gibt es immer sehr verschiedene Meinungen. Ein Niesmann ist halt auch anders gebaut, damals war es ein echtes Luxusmobil. Und was die anderen Aktivitäten angeht : Kreativität ist gefragt 😉
Für 7.000€ bekommst Du von Niesmann höchstens ein Bastlerfahrzeug. Ich hab ja im Video erzählt, was alles neu gemacht wurde, daher lag unser deutlich darüber, was aber passt bei der Qualität. Die Dinger haben neu mal so viel gekostet wie ein Einfamilienhaus damals.
Das ist natürlich abhängig von Zustand, Ausstattung und Verkäufer. Bastlerexemplare können ab 5.000 € kosten, restaurierte Fahrzeuge erreichen aber auch 20.000 € und mehr.
Thorsten Heuel das ist mir schon klar ich Campe seit 18 Jahren und damals waren wir mit einem Bürstner unterwegs aber dann haben wir uns verdoppelt und fahre seit einigen Jahren ein Concord. Deswegen war meine Neugier was euer Schätzchen gekostet hat.
Dazu werde ich hier keine detaillierten Angaben machen. Die Vorbesitzer hatten aber wie gesehen schon viel investiert, daher lag Opa Hugo natürlich eher in einem mittleren Preisbereich.
Hm muffelig schaut der ganz und gar nicht aus vielleicht ist das aufs alter geführt ? Aber selbst wenn das ist ein Fahrzeug das noch ehrlich ist und mogelt nicht bei den Abgaswerten was bei neueren Fahrzeugen leider gang und gebe ist.
Schönes Fahrzeug, ich Liebe diese Fiat \ Iveco Daily typ 1. Der Motorsound ist einmalig!,wenn ich im 1986 angefangen habe mit meinem erstem job hatte die Firma auch einem Daily mk1 mit doppelluft auf die hinterachse, und ich habe da viele Km mit gefahren, wenn man jetzt das Armaturenbrett anschaut sieht es vieleicht was altmodisch aus. Aber damals hatte man um soviel mehr das Truckergefühl als z.b im eienem vw transporter, und bis auf die Rost ein sehr zuverlassiges fahrzeug. Mfg aus die Niederlande.
Hallo Thorsten, sehr schönes Video. Freue mich unseren alten Clou weiterhin bewundern zu können
Für solch ein altes Fahrzeug, sieht es ganz gut aus. 😊
Gut gepflegt, sowas schätze ich.
Wünsche viele schöne Urlaube.
Viele Grüße Manu
Vielen Dank. Ja, wir geben uns Mühe bei der Erhaltung des Kulturguts😉
Das ist ja ein echt tolles Fahrzeug. Ich freue mich auf die nächsten Touren von euch.
Wirkt riesig das Teil ! Sehr cool ! Nun sind wir nur zu zweit, aber für ne Familie wirklich super !
Klasse....wünsche Euch viele schöne Tage und Nächte in Eurem Clou! Habe mir diesen Monat auch einen Clou zugelegt. 5,30 Meter lang, passt so eben auf den regulären Parkplatz. Muß die Verbindungsfugen auch noch erneuern. Aber von der Verarbeitungsqualität unübertroffen.
Ich wohne übrigens in meinem Clou...
Hey, dann Gruß an einen anderen Clou Fahrer. Klingt spannend. Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deiner Wohnung 😉
super Teil, vor ca 30 Jahren hatten wir auch so ein Teil, das Kinder Schlafzimmer war und ist der Hit, unser 220Volt Generator war leider ständig defect, viel Spaß Euch
Echt guter Zustand viel Spaß damit.
Viele Grüße
Tobi
Hammer Teil!
Schaut super aus, danke für das Video! (:
2:37 ich wohne dort :-)
Schönes Video und ich mag euren Opa!
Wir habe genau den gleichen selbst restaurit und die Geräusch kolise ist so gutt
was für ein geiles Teil,,,,,ein Traum
Wir sind auch seit 6 Jahren Clou Besitzer. Clou 570 E Bj. 83. Klasse Video. 👍 Ich hoffe Thorsten es ist ok für Dich wenn ich Dein Video in das Cloufreundeforum verlinke .
Lg Micha
Hallo Micha, klar, das geht in Ordnung! Ich wollte mich auch schon längst im Forum angemeldet haben...folgt in Kürze!
Toller Wagen, hoffe er bringt Euch durch viele Urlaube LG
👍🌎👀 Klasse Fahrzeug gefällt mir .
*Klasse teil wollte immer wissen wie es innen Aussieht danke. Immer gute fahrt...LG Martin*
Voll cool 😎 👍🏼
Sehr schönes Auto👍
Cooles mopped! , auf hoffentlich gute Reisen :)
Schönes Wohnmobil.
Wow...der ist ja riesig!
Hallo, zuerst einmal auch von mir - schönes Fahrzeug. Mich interessiert tatsächlich auch der Lüfter. Wüsste schon gerne, welches Modell das ist und wie es sich mit den Kosten für den Umbau verhält. Außerdem wüsste ich auch gerne, was die anderen Arbeiten bei Riepert gekostet haben?
Hallo Frank,
bei dem Lüfter handelt es sich um einen Fantastic Vent.
Für alle weiteren Infos schreib mir gern eine E-Mail an:. thorsten (@) drcamp.de
Nice
Darf ich mal fragen wieviel Sitzplatze eingetragen sind?
Sehr schönes Teil! Sind sie immernoch zufrieden?
Sehr schöner Opa,
Vieleicht kannst du mir helfen. Ich hab mir einen VW LT50 mit einem clou 670 Aufbau zugelegt. Leider fehlt in dem Aufbau die Küche und sonst noch Möbel. Nun die frage, könntest du mir paar Bilder und Maßen mit dem Original weiterhelfen? Man findet im Netzt leider nicht viel.
Grüße
good condition for this big boy.!
moin thorsten, darf man fragen wie ihr an euren schatz gekommen seit ? meine holdeste und ich durchstöbern schon seit geraumer zeit die bekannten seiten nach genau so einem schätzchen für eine europa reise
Das war tatsächlich ein Fund auf mobile.de 😏
Interessantes Fahrzeug. Wo ist die Ripert Firm zu erreichen? Wie viele Km hat das WB gelaufen und was kostet so was gebraucht?
Unser Fahrzeug hatte etwa 250.000 km gelaufen. Preis ist abhängig von Zustand und Stand der Restauration. Und für die Firma Riepert einfach mal "Riepert Fahrzeugbau" googlen.
@@Thorsten_DrCamp Merci fuer die speedy info!
Ich muss echt sagen, da bin ich etwas neidisch. Aber ich Gönne es Ihnen natürlich :) .. Irgendwann hole ich mir auch mal so ein Teil!
Welche Führerscheinklasse braucht mit für so ein KFZ eigentlich? Bin leider nur im Besitz der Klasse B
Man benötigt auf jeden Fall den alten 3er Führerschein oder einen Zusatz, um über 3.5t fahren zu dürfen. Unser Opa Hugo hat 4.2t
Wieviel hat der Opa Hugo gekostet?
Bin auch auf der Suche nach so einem Rentner.
Hallo, genaue Zahlen möchte ich nicht öffentlich diskutieren, man sieht ja auf den Plattformen, wie solche Fahrzeuge gehandelt werden. Wir haben einen sehr guten Kurs bekommen, vor allem, wenn man bedenkt, was an Opa Hugo schon alles erneuert war. Wir haben aber auch nochmal einen ordentlichen Betrag reingesteckt, um den Wert zu erhalten und uns noch wohler und sicherer darin zu fühlen.
Wie viel PS hat der Iveco?? Meiner hatte 75 PS bei der selben Größe
Wir haben 105 Turbo-PS😉
Die hätte ich auch gerne gehabt bei mir war jede Steigung eine Challenge 🤣
Trucker Feeling in einem Brötchen Verkaufswagen
Wie groß (Breite x Tiefe x Höhe) ist denn die Dusche?
Standard 80er Jahre Haushaltsdusche. 90 x 90 cm Duschwanne und reichlich Stehhöhe.
Cool - wo findet man den solche Schätzchen? So etwas suche ich auch.
Das war ein Zufallsfund bei mobile.de
Was kostet das coole Ding denn bitte?
Je nach Alter und Zustand kann das bis Richtung 25.000,-€ gehen.
Schönes Mobil
5:00
Elefantenrennen auf der Autobahn, wers mag...4,2 to, GoBox in Österreich...teure Maut. Insgesamt nicht meine Wahl...wobei ich immer eine Kassetten Toilette bevorzugen würde
Was ist Österreich? 😉 Dafür mautfrei durch die Schweiz, da Veteranenfahrzeug😁
Sehr tolles Fahrzeug und sehr selten das man so ein gepflegtes Fahrzeug findet und kauft klar das man dafür tief ins Portomaines greifen muss so mußte ich das im Oktober letzten Jahres auch machen da ich keine Lust habe erstmal Geld zum Renovieren investieren möchte etwas Service gönne ich dem Fahrzeug schon um lange Spaß am Fahrzeug zu haben .
Mit 35 schon Opa? Sind wir denn hier bei RTL2?
LKW Jahre sind Hundejahre 😉
:-)
Alles super. Nur der Alkoven ist für zwei Erwachsene viel zu niedrig!
Das ist meist der Haken an diesen alten Teilen.
Wir schlafen zum Glück im Liegen😉 Aber stimmt schon, mal sollte nicht auf die Idee kommen, sich nachts plötzlich aufsetzen zu wollen... 😂
Thorsten Heuel
Es geht ja auch ums Sexualleben im Alkoven
Ich fahre auch einen älteren Alkoven. Rimor auf Ford Transit. Der Vorteil beim Transit ist, dass das Fahrerhaus deutlich niedriger gebaut ist. Deswegen ist der Alkoven extrem groß. Ich kann im Alkoven sitzen. Außerdem ist der Transit deutlich leichter als ein Ducato. Trotz 3,5 to habe ich 900 kg Zuladung.
Wir haben ja einen Iveco Daily. Und zu den Basisfahrzeugen gibt es immer sehr verschiedene Meinungen. Ein Niesmann ist halt auch anders gebaut, damals war es ein echtes Luxusmobil. Und was die anderen Aktivitäten angeht : Kreativität ist gefragt 😉
Thorsten Heuel
Ja klar. Da hast Du Recht😜👍
Was hast Du bezahlt?
Ich schätze 7.000€🤫
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Teil ❗️😜👍
Für 7.000€ bekommst Du von Niesmann höchstens ein Bastlerfahrzeug. Ich hab ja im Video erzählt, was alles neu gemacht wurde, daher lag unser deutlich darüber, was aber passt bei der Qualität. Die Dinger haben neu mal so viel gekostet wie ein Einfamilienhaus damals.
Was kostet so ein altes Schätzchen?
Das ist natürlich abhängig von Zustand, Ausstattung und Verkäufer. Bastlerexemplare können ab 5.000 € kosten, restaurierte Fahrzeuge erreichen aber auch 20.000 € und mehr.
Thorsten Heuel das ist mir schon klar ich Campe seit 18 Jahren und damals waren wir mit einem Bürstner unterwegs aber dann haben wir uns verdoppelt und fahre seit einigen Jahren ein Concord. Deswegen war meine Neugier was euer Schätzchen gekostet hat.
Dazu werde ich hier keine detaillierten Angaben machen. Die Vorbesitzer hatten aber wie gesehen schon viel investiert, daher lag Opa Hugo natürlich eher in einem mittleren Preisbereich.
Thorsten Heuel nano
Michael Sodt ja die Leute und Ihre Angst über Geld öffentlich zu reden. :) #nohate
Klein aber fein.
Äh... Stimmt. Auf jeden Fall im Vergleich zu einem Flugzeugträger 😉
Habe jetzt mal so durchgezappt und musste leider feststellen, dass da nicht wirklich eine kaufberatung dabei war
Das war auch überhaupt nicht der Sinn des Videos. Es ist eine Roomtour, in der ich UNSER Fahrzeug vorstelle. Nicht mehr und nicht weniger 😉
Schon der Name ist unschlagbar!😹
Sagt "Opa" denn "83", o Mist, Ich bin ja Baujahr 81
Jetzt fühl Ich mich Alt
Auto Jahre sind doch wie Katzenjahre! 😉
LITIUM
Opa Hugo schaut irgendwie muffelig aus 😳
Was heißt denn muffelig??
Hm muffelig schaut der ganz und gar nicht aus vielleicht ist das aufs alter geführt ? Aber selbst wenn das ist ein Fahrzeug das noch ehrlich ist und mogelt nicht bei den Abgaswerten was bei neueren Fahrzeugen leider gang und gebe ist.
Tip: "Kauf Dir mal einen Rasierer", dürfte im Budget noch drin sein, oder ? .........dein Bart ist schrecklich!
Solange meine Frau es liebt wird nur drumrum rasiert! 😉😂
@@Thorsten_DrCamp Na, dann ist ja alles in Butter.
Propagandakiste TV, schon wichtig....
Zu alt.
Für Dich! 😉
Thorsten Heuel
Genau ❗️👏😜👍
Sehr gute Antwort ❗️😜👍🤪🤣😝