Godox V1 Pro Review

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Heute werfen wir einen genauen Blick auf den brandneuen Godox V1 Pro Blitz. Mit den neuen Updates und dem innovativen "Sub-Flash" ist der Blitz eine gelungene Mischung aus Leistung, Features und Power. Finde heraus, ob dieser Blitz das ist, wonach du gesucht hast!
    In diesem Video nehmen wir den Godox V1 Pro unter die Lupe und führen einen ersten Test durch, um zu sehen, ob er wirklich das Zeug dazu hat, unseren Workflow zu optimieren. Von seiner kompakten Bauweise bis hin zu seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit bieten wir einen umfassenden Überblick über alle Aspekte dieses Blitzes.
    Vielen Dank and Godox und Disnet.nl (www.disnet.nl/) für das zur verfügung stellen des Blitzgeräts!
    ---
    Alle kommenden Workshops: www.pixelcoma....
    Mein Buch "Porträtfotografie: Menschen ausdrucksstark in Szene setzen" - amzn.to/33X6Uh...
    Meine Presets für Porträts und Food: www.pixelcoma....
    Meine Food Fotografie Hintergründe gibt es hier: clubbackdrops.... Wenn ihr den Link verwendet, bekommt ihr übrigens einen kostenlosen Hintergrund dazu :)
    Follow me:
    Instagram - / pixelcoma
    Instagram - / pixelcoma_foodphotography
    Instagram - / in_bloom.photography
    Facebook - / pixelcoma
    Website - www.pixelcoma.at

ความคิดเห็น • 23

  • @HansjorgHenckel
    @HansjorgHenckel 9 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank auch von mir für das sehr nützliche Video!!!
    Ich bin einer der Käufer des GODOX V1PRO C, weil ich dachte, einmal was Neues ausprobieren zu müssen. So wie im Video das untere Aufhell-Blitzchen vorgestellt wurde, hatte auch ich spontan gedacht, dass endlich ein einfaches Mittel gegen die schwarzen Ränder unter dem Kinn des Models (Blitzfoto auf Augenhöhe oder leicht von oben) erfunden worden sei. Aber leider nicht völlig, wie das Video anschaulich dokumentiert: Es gibt den dunklen Rand rund um das Kinn trotzdem, nur nicht so tiefschwarz.
    Eventuell sorgt der passende AK-R11 Dome-Diffusor (magnetische Aufsatz-Halbkugel) für weichere Blitze.

    • @pixelcoma
      @pixelcoma  9 หลายเดือนก่อน +1

      Da hast du recht, ganz verschwindet der dubnkle rand natürlich nicht, aber es wird besser. Der Dome-Diffusor ist auch ein super tool, für die größe liefert er echt gut resultate und ist auch super einfach in der anwendung. Was hältst du sonst vom Blitz im Allgemeinen?

    • @HansjorgHenckel
      @HansjorgHenckel 9 หลายเดือนก่อน

      @@pixelcoma Ja, ich blitze sehr gern seit 50 Jahren mit allerlei Aufsteck- und Zweitblitzen. Seit ich jetzt aber die r6m2 besitze bin ich auf der Suche nach einem ebenbürtigen Blitzgerät - leider erfolglos, denn auch chinesische Firmware-Updates helfen nicht. Also benutze ich das gute alte 600EXII-RT weiter.
      Als Standgerät für das Hobby-Studio habe ich mir wegen des Bowens-Anschlusses ein GODOX DP II gekauft, welches aber mich und die r6m2 völlig überfordert. Ob da wohl der XProII-C-Blitzauslöser eine kompatible Verbindung herstellen kann, die zu einer exakten Belichtung führt? Leider fehlt mir für beide GODOX-Geräte eine deutschsprachige Bedienungsanleitung. Darum sind mir Deine anschaulichen Videos sehr nützlich. Vielen Dank!

  • @Markus-palmer
    @Markus-palmer 10 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Vidio und auch endlich mal wer der Beispile zeigt und nicht nur Werbung macht weil er den Kostenlos bekommen hatte dafür gibt es ein ABO weiter so .

  • @adrianfohl1914
    @adrianfohl1914 6 หลายเดือนก่อน +1

    Mega Review! Danke dafür!

  • @Dominik_1978
    @Dominik_1978 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video! Ist der Effekt dieses kleinen Zusatzblitzes vergleichbar mir der weißen Reflektorkarte, die man bei eckigen Blitzen beim Bouncen ausziehen kann? Ich überlege, ob ich mir den Sony HVL-F60RM2 kaufe (wegen des praktischen Quick Shift Bounce, bei dem man auch im Hochformat die Reflektorkarte nutzen kann)... oder eben den Godox. Letzterer würde aber mehr Sinn machen, da ich bereits das Godoxsystem nutze (Sender und Studioblitze).

    • @pixelcoma
      @pixelcoma  หลายเดือนก่อน +1

      Es verhält sich ähnlich wie eine Reflektorkarte, nur das du den zusatzblitz von der Leistung kontrollieren kannst und das du natürlich sowohl zusatznlitz als auch reflektorkarte nutzen kannst. Ich bin mit dem Godox bis jetztz sehr zufrieden.

  • @speedwayfan5032
    @speedwayfan5032 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo!
    Ist die Variante des Godox V1 PRO für Canon direkt mit der R6 mark ll verwendbar(wegen dem Multifunktionsschuh)?
    Und /oder ist dieser Blitz mit dem Canon ST-E10 Transmitter bedienbar / auslösbar?

    • @pixelcoma
      @pixelcoma  6 หลายเดือนก่อน

      Hi, also der Blitz funktioniert problemlos direkt auf meiner R5, würde mich wundern wenn das bei der R6 anders wäre. Bezüglich Transmitter, leider keine ahnung, in Theorie ja... ;)

  • @klaus-jurgenjahn7622
    @klaus-jurgenjahn7622 17 วันที่ผ่านมา

    Ist der Subflash immer noch manuell? Oder gibt es inzwischen ein Firmware Update? Bei Events ist das manuelle ja umständlich

    • @pixelcoma
      @pixelcoma  16 วันที่ผ่านมา +1

      Derzeit immer noch Manuell, hab noch kein Firmware update gesehen dazu. Da der Subflash aber eh relativ schwach ist und man ihn trotzallem schnell umstellen kann, hat es mich bisher nicht gestört. Ich test demnächst den v100 bin gespannt ob sich da was geändert hat, ich sag bescheid.

    • @klaus-jurgenjahn7622
      @klaus-jurgenjahn7622 16 วันที่ผ่านมา

      @@pixelcoma Ich will gerade von meinen SB900 und 910 umsteigen. Da wollte ich den Godox Blitz zu Events nutzen. Da ist es meistens nicht möglich, so schnell umzustellen. Meine zwei SB's sind inzwischen nach vielen Jahren Eventaufnahmen verschließen. Sie laden nicht mehr schnell genug nach.

  • @Nokin939
    @Nokin939 8 หลายเดือนก่อน +1

    Nicht vergessen: Das Einstellicht oder Videolicht des Blitzes ist super zum Scharfstellen im Dunkeln. AG-Hilflicht gibt es ja nicht mehr

    • @pixelcoma
      @pixelcoma  8 หลายเดือนก่อน +1

      Das stimmt, großartige Idee 😎👍

  • @jaralol
    @jaralol 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ist er Kompatibel mit den neuen Blitzschuhen von Canon (r6m2 und R3)?
    Ich geh davon aus das er mit dem Godox XProII auch einwandfrei Funktioniert?!
    Tolles Video 💪🏻

    • @HansjorgHenckel
      @HansjorgHenckel 9 หลายเดือนก่อน +1

      Godox V1 Pro Review blitzt "irgendwie", an der r6m2 (es fehlt bei Godox wieder einmal die deutschsprachige Bedienungsanleitung), aber mir ist der Umgang mit dem "alten" Original-Blitz (600EXII-RT) viel vertrauter.

    • @jaralol
      @jaralol 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@HansjorgHenckel hatte ewig lang den normalen V1 der ist mir aber kaputt gegangen.... und wollte jetzt eben Richtung V1Pro schauen leider findet man nichts diesbezüglich, mal schauen was godox sagt wenn man sie direkt fragt :)

    • @HansjorgHenckel
      @HansjorgHenckel 9 หลายเดือนก่อน

      @@jaralol Würde mich auch sehr interessieren, was man dort erzählt, gewiss wird vom Hersteller ein Firmware-Update empfohlen. (Der XProII-C-Blitzauslöser soll auch erst durch so ein Update an die R6m2 gewöhnt werden.)

    • @jaralol
      @jaralol 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@HansjorgHenckel also ich hab jetzt mal mit Godox Geschrieben, laut Godox geht er nicht...
      Hier die Original Antwort:
      Hello.
      Canon Multi-Function shoe is not compatible with any device that has a metal hot shoe. The new X3 may be compatible, since it has a plastic hot shoe, but we did not have it in stock yet so we were not able to test that.
      Regards.
      =======
      Also mit glück soll cih den X3 Auslöser kaufen ....
      irgendwie hab ich mir was anderes vorgestellt ....
      ===
      Edit: Laut Fotokoch müsste er mit der R3 gehen ergo auch für de R6m2

    • @HansjorgHenckel
      @HansjorgHenckel 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@jaralol Herzlichen Dank für die Hilfe und die Weiterleitung der Original-Antwort. Da werde ich das tolle Gerät mal ganz schnell einpacken und zurückschicken. Allerbeste Grüße

  • @dieterscheruga
    @dieterscheruga 10 หลายเดือนก่อน +1

    Frage: Können Sie sagen ob HSS + TTL + Canon R5 oder R6 nun funktioniert?
    Ich fürchte nicht.

    • @pixelcoma
      @pixelcoma  10 หลายเดือนก่อน

      Also HSS unterstütz der Blitz auf jedenfall. Der Subflash nicht, da dieser seperat gesteuert wird. Die kombi HSS + TTL müsst ich noch probieren, glaube aber auch das dies funktionieren sollte...

    • @dieterscheruga
      @dieterscheruga 10 หลายเดือนก่อน

      @@pixelcoma Folgendes ausprobieren: HSS + TTL + Zeit ~ 1/1000 + sehr kurze Distanz => das Bild wir stark überbelichtet sein, weil Blitz volle Leistung abgibt.