Was wir in einer Hütte in Norwegen über unsere Eltern lernten | Reisedoku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • Schützt eure Privatsphäre mit Surfshark! Mit unserem Gutscheincode "unterwegs" gibt's drei Monate gratis: surfshark.deals/unterwegs
    Generationenkonflikte gab es schon immer. Doch selten wurden sie so unversöhnlich ausgetragen wie heute. Mit jeder neuen Krise scheinen die Gräben zwischen Jung und Alt zu wachsen. Und mittlerweile fressen sie sich selbst durch die kleinste Einheit einer Gesellschaft: die Familie.
    In unserem neusten Video geht's nach Norwegen - zusammen mit Eugens Eltern, in eine einsame Hütte 400 Kilometer nördlich des Polarkreises. Was euch erwartet? Authentische Eindrücke, persönliche Einblicke und hoffentlich der ein oder andere Gedankenanstoß.
    Vielen Dank für's Reinschauen!
    Unsere Videos veröffentlichen wir jetzt übrigens auch auf Patreon - werbefrei, ungekürzt und eine Woche früher als auf TH-cam. Außerdem gibt's dort alle zwei Wochen eine neue Folge unseres Podcasts. Die neuste ist ab jetzt online und heißt: "Wie hast du dir die Freiheit vorgestellt?" Schaut mal vorbei, wenn ihr Lust auf ein wenig Extra-Content habt und/oder uns einfach nur unterstützen möchtet.
    Patreon: www.patreon.com/notizenvonunterwegs
    Instagram: notizen.von.unterwegs
    Technik:
    ▪️Hauptkamera: amzn.to/47R3XNF
    ▪️Objektiv: amzn.to/46xHiVR
    ▪️Zweitkamera: amzn.to/49V3uMy
    ▪️GoPro: amzn.to/40Kto1k
    ▪️Drohne: amzn.to/3QOZgx0
    ▪️Mikrofon: amzn.to/3sGIMiJ
    ▪️Mikrofon: amzn.to/3RekVA9
    ▪️Stativ: amzn.to/3swOgfW
    ▪️GorillaPod: amzn.to/3MS9I61
    ▪️ND-Filter Kamera (M4): amzn.to/47EhoRg
    ▪️ND-Filter Kamera (Alpha): amzn.to/3uxI485
    ▪️ND-Filter Drohne: amzn.to/49MvLEI
    ▪️= Werbung/Affiliate. Wenn du eines der Produkte über die Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Somit würdest du uns damit unterstützten, aber selbstverständlich keinen Cent mehr zahlen.

ความคิดเห็น • 136

  • @connyneumuller2339
    @connyneumuller2339 2 หลายเดือนก่อน +47

    Ich finde, du solltest einen Film für Netflix oder fürs Kino machen. Einen Blockbuster. Diese wundervoll formulierten Gedanken müssen raus in die Welt. ✨💥💪🫶🏼🫶🏼

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen, vielen Dank für dieses Kompliment!

  • @alexst.3911
    @alexst.3911 2 หลายเดือนก่อน +28

    Wie wunderschön, beide Eltern lachen, wir sind nicht so wichtig. Das ist es, sich nicht so wichtig nehmen, Demut und Tatkraft, seine Kinder unterstützen und einfach da sein, das Leben annehmen so wie es ist, keine riesigen Wünsche und Ziele, step by step, so haben wir es auch getan, ich schreibe für eine Boomerfreundin😂

    • @carlkontermann5637
      @carlkontermann5637 2 หลายเดือนก่อน +2

      Das unterschreibe ich zu 100%. So muss es sein.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      😂 hahaha

    • @alexst.3911
      @alexst.3911 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@notizenvonunterwegs 🙃

  • @carlkontermann5637
    @carlkontermann5637 2 หลายเดือนก่อน +10

    Ich habe die gleiche Geschichte wie du. Meine Eltern kamen als Angehörige einer deutschen Minderheit aus der ehemaligen Sowjetunion in den frühen 70ern nach Deutschland und ich bin hier geboren. Mit meinen jetzt 49 Jahren bereue ich, dass ich mich viel zu wenig mit meinen Eltern und ihrer Geschichte beschäftigt habe. Auch ich wollte immer raus, ausbrechen aus dem traditionell engen Familiengebilde. Nun, in meinem reiferen Alter, wird mir langsam klar, dass ich dadurch auch viel von mir selbst weggeschoben habe und Menschen auch sicherlich weh getan habe durch mein Einzelgängertum und meine Verweigerungshaltung, anders als meine Eltern, nämlich - mehr "deutsch" sein zu wollen. Vieles möchte ich nun gerne nachholen, was naturgemäß teilweise unmöglich ist. Öfters mal Interesse, Dankbarkeit, Gesprächsbereitschaft meinen Eltern gegenüber zu zeigen ist jedoch immer möglich und viel mehr als früher. Schön, dass sich diese Einsicht auch bei euch zu melden scheint. Es dreht sich nicht immer alles nur um einen selbst und die eigenen Probleme (entschuldigt - das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint!! das kennt doch jeder von uns). Die Familie und vor allem die Kommunikation mit ihr ist mit das wichtigste finde ich. Aber ich habe auch eine Weile gebraucht, um das zu erkennen.

  • @Lauschini
    @Lauschini 2 หลายเดือนก่อน +22

    Schnief. In der letzten Szene mit deiner Mama, die auf alle Mütter anstößt kamen mir die Tränen. Schönes Video mit viel Respekt und Wertschätzung für eure Familie(n). I agree - die Gefahr, dass wir alle in unseren kleinen Bubbles vereinsamen, wo vermeintlich keiner & keine groß andersartigen Meinungen uns mehr nerven, ist in unserer Generation so groß geworden, dass wir die Stärke & Innigkeit die aus vielstimmiger Gemeinschaft erwachsen kann aufs Spiel setzen.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Du fasst das wirklich wunderbar und treffend zusammen.

  • @user-bq5yx6te4c
    @user-bq5yx6te4c 2 หลายเดือนก่อน +17

    Das Interview mit deinen Eltern Eugen hat mich total berührt. Soviel Herzensliebe, die sie ausstrahlen! Unbeschreiblich schön! ❤ liebe Grüße & macht weiter so tiefsinnige & trotzdem kurzweilige Videos. 🙏🤗😘

  • @mariatischler7086
    @mariatischler7086 2 หลายเดือนก่อน +11

    Ja die Bubbles - ich mit 60er Jahrgang kenne viele Frauen, die sich ein Leben lang bemüht haben es allen recht zu machen. Familienfeier zu organisieren, zu bekochen und hübsch zu dekorieren und an denen am Ende Streit, Missgunst und fehlender Respekt standen. Wo alle nur froh waren, wenn sie wieder weg konnten. Und jetzt lädt diese Mütter keiner mehr ein, weil sich alle selbst verwirklichen. Einige haben sich jetzt aufgemacht die letzten Jahre noch nach ihren Vorstellungen zu gestalten andere sind krank. Aber nach so viel Jahren selbstaufopferung weiß ich garnicht mehr was ich wirklich will. Daher schaue ich Eure Videos von euren Reisen... Und jetzt muss ich hören, dass die Boomer Generation so nieder gemacht und belächelt wird.
    Die Chancen zu reisen und auszubrechen hätte ich ehrlicherweise auch gehabt - aber mich für Familie entschieden. Hätte mich die Freiheit glücklicher gemacht? Es wird sich zeigen. Noch wollen unsere Kinder ab und an mit uns zusammen sein. Danke ❤

  • @antjezimmer5504
    @antjezimmer5504 2 หลายเดือนก่อน +23

    Ganz am Anfang,Deine Mutti in jungen Jahren am Tisch.Sie lacht und hat Ähnlichkeit mit Deiner Frau.😂😊

    • @sylbie.bee.
      @sylbie.bee. 2 หลายเดือนก่อน +4

      Wahnsinnige Ähnlichkeit sogar.

    • @Kikibeluga
      @Kikibeluga 2 หลายเดือนก่อน +2

      Hatte genau die gleichen Gedanken! 😊

  • @oliviakate6501
    @oliviakate6501 2 หลายเดือนก่อน +9

    Sehr schönes, ehrliches und versöhnliches Video. Danke dafür.
    Deine Eltern bringen ein wichtiges verbindendes Element mit: Liebe und Fürsorge. ❤
    Meine Eltern sind auch „Boomer“ - leider von der Sorte der verurteilenden, egozentrischen, unreflektierten (und im Innersten tief verunsicherten) und lieblosen Sorte. Liegt vielleicht an der fehlenden Demut dem eigenen Wohlstand gegenüber und daran, dass Ihre Eltern diejenigen waren, die für all das noch hart arbeiten mussten und für ihre Kinder alles taten und gaben. Der eigene Vorteil und die eigenen Ansichten stehen für die typische 68er/Hippie-Generation über allem und wenn es dem eigenen „Glück“ dient, spielt die Familie bei wichtigen Schritten eine untergeordnete und zu vernachlässigende Rolle. Die Kinder „laufen eben mit“ man „hat sie halt“... Liebe gibt es nur in homöopathischen Dosen und stets mit viel Außenwirkung und wenn es darauf ankommt, ist auf sie kein Verlass. Umgekehrt wird absolute Verbindlichkeit und Verlässlichkeit erwartet. Wie oft ich schon vor den Kopf gestoßen und hängen gelassen wurde, obwohl Unterstützung versprochen wurde? Ich habe aufgehört zu zählen und bin auf Abstand gegangen. Es tut zu sehr weh immer wieder auf allen Ebenen enttäuscht zu werden.
    Es ist schön zu sehen, dass ihr für Deine Eltern das wichtigste seid und ich wünschte, ich hätte Eltern, von denen ich das selbe sagen könnte.
    Und ja: es ist Zeit für Versöhnungen - vor allem jeder mit sich und dem eigenen Leben. Und wenn die Eltern bereit sind und sich endlich ehrlich öffnen können, vielleicht auch irgendwann mit ihnen. 🙏🏻

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +2

      Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Offenheit! Tut uns wirklich leid, dass die Beziehung zu deinen Eltern derart problematisch ist. Wir wünschen dir, dass dennoch eines Tages eine Versöhnung mit ihnen möglich sein wird. Und wenn nicht, dass du zumindest für dich deinen Frieden mit ihnen schließen kannst.

  • @tuvocsplizz4876
    @tuvocsplizz4876 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für diese Würdigung einer Generation und auch danke für diese offen gezeigte Liebe.

  • @johan67676
    @johan67676 2 หลายเดือนก่อน +6

    Unglaublich authentisch und sooo unendlich beziehungsfähig 👍🏻

  • @ValerieKupfer
    @ValerieKupfer 2 หลายเดือนก่อน +15

    Danke, sehr tolles Video, mit gefällt es ausserordentlich!
    Deine Mutter sieht so ähnlich aus wie deine Frau... echt süsse Familie

  • @munnimuffi2466
    @munnimuffi2466 2 หลายเดือนก่อน +3

    Tolles Video. Finde es so toll, dass Eugen sich da so kritisch über die Schlittenhundetouren geäußert hat. Ich glaube das Bauchgefühl wird schon richtig sein. Und die Frage ist ja auch was setzt man als Maßstab. Es geht den Hunden ja nicht gut nur weil sie nicht in einer 20 qm Wohnung hocken....❤

  • @Kikibeluga
    @Kikibeluga 2 หลายเดือนก่อน +3

    Das war ein sehr schönes Video!!! Mich berührt dein Tiefgang sehr! Ich finde es auch so traurig, wenn Menschen keine Achtung vor Tieren haben und sie nur benutzt werden. Es muss immer ein geben und nehmen sein, damit es im Einklang ist. Vielen Dank! 🙏✨🌈🥰

  • @michaundsolala
    @michaundsolala 2 หลายเดือนก่อน +18

    Ich mag Verallgemeinerungen allgemein einfach gar nicht. Nie. 😉
    "Die Boomer" gibt es in meiner Welt daher genauso wenig wie "die Generation X/Y/Z". Es ist mega schön, dass deine Eltern so liebevoll und umsorgend sind, dein und euer Wohlergehen so priorisieren und, so wirkt es auf mich, so sozial eingestellt sind. Das repräsentiert aber genau so wenig die unzähligen Menschen dieser Generation, wie es die Negativbeispiele tun.
    Ich glaube wir tun alle gut daran, Menschen individueller zu betrachten - auf allen Ebenen. Und weniger "die vs. uns" denken, dafür mehr "wir".

    • @annakemmling5649
      @annakemmling5649 2 หลายเดือนก่อน

      Die im Westen geborenen Boomer hatten auch schon viel mehr Möglichkeiten, den Individualismus auszuleben.. Was sie ja auch getan haben und was die Werte der Gesellschaft ungemein vorwärts gebracht hat, Stichwort Gleichberechtigung, Feminismus, gewaltfreie Erziehung, Umweltschutz und Politikbewusstsein und noch vieles mehr. Meine eigene Generation (x) hat lange nicht so viel geleistet.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Können deinen letzten beiden Sätzen nur zustimmen. Und doch gibt es gewisse Muster von Eigenschaften innerhalb jeder Generation, sind wir Menschen doch immer auch gewissermaßen Produkte/Opfer unserer Zeit, also der vorherrschenden Rahmenbedingungen, in denen wir sozialisiert wurden.

    • @Tantine33
      @Tantine33 2 หลายเดือนก่อน

      Ich erlaube mir, hinzuzufügen, dass die Sozialisation deiner Eltern gerade in den entscheidenden Jahren - Kindheit und Jugend - von anderen Werten als im „Westen“ geprägt waren und man, wenn man auswandert sich stärker anpassen muss. Das ist das, was ich sehe, wenn ich mir ihre Geschichte und Wünsche an die Zukunft anschaue. Eine Auswanderungsgeschichte.
      Was die Schlittenfahrt angeht, würde ich mir so sehr wünschen, dass deine Eltern davon Abstand genommen hätten, weil sie Eure Argumente überzeugt hätten. Veränderung ist möglich!

  • @cosmicwings7211
    @cosmicwings7211 2 หลายเดือนก่อน +3

    Freu mich sehr über eure gemeinsame hüttenzeit in norwegen! Eugen, Du hast sehr schöne liebevolle herzoffene eltern.
    Big hug aus Italy❤🎉

  • @Mulle65
    @Mulle65 2 หลายเดือนก่อน +8

    Schönes, versöhnliches Video, wie ich es als Boomerin empfinde. Vielleicht tut es uns gut, Beziehungen zu haben, die wir nicht nach Gutdünken einfach kappen können oder wollen - ausgenommen, wo der Respekt fehlt. Eine lebenslange und dynamische Auseinandersetzung, die m.E. immer Sinn macht.

  • @DennisSchmelz
    @DennisSchmelz หลายเดือนก่อน

    Mega spannend, danke für diesen Denkanstoß!

  • @MelancholicaForest
    @MelancholicaForest 2 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schönes Video, berührt mich total. Gerade, weil ich auf meiner Weltreise merke, dass ich mich immer mehr von der Familie entferne. Man lebt im Prinzip in seiner eigenen Blase, hat einen komplett anderen Alltag und die Gemeinsamkeiten werden immer weniger. Manchmal beim Telefonieren frage ich mich, was man sich eigentlich noch zu erzählen hat. Irgendwie traurig, aber vielleicht auch normal? Ich weiß es nicht... Jedenfalls ein gutes Video, das mich zum Nachdenken gebracht hat.

  • @Julesleben
    @Julesleben 2 หลายเดือนก่อน +14

    Wie in jeder Generation gibt es solche und solche Menschen. Schön zu sehen wie sehr du deine Eltern wertschätzen kannst und wie mutig sie waren. Meine Erfahrungen mit Babyboomern ist anders. Wenn ich an diese Generation denke, denke ich an: nicht aufgearbeitete Kindheitstraumata, viele die in Therapie gehören, zu viel arbeiten, ständig nur beklagen aber nichts ändern, vermeintliche Sicherheit durch zig Versicherungen, Umweltthemen nicht auf sich beziehen und Bemühten vorwerfen, dass sie es nicht perfekt machen.
    Natürlich sind das nur meine Erfahrungen und die gelten nicht für alle! Genau so wenig wie man Gen X,Y,Z einfach über einen Kamm scheren kann.
    Für mich ist wichtig, dass ich genau das, was mich als Kind und Jugendliche gestört hat, besser machen kann. Also weniger arbeiten, mehr Zeit mit meinen Kindern, Traumata aufarbeiten statt weiter zu geben, weltoffen zu sein. Ich möchte den negativkreis durchbrechen und nicht schließen.

    • @i.9022
      @i.9022 2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielleicht ist es auch so, dass jede Generation ihre Aufgabe hat. Ohne diese Generation hätte die jüngere Generation vielleicht nicht den Raum Traumata aufzuarbeiten. Sie haben uns äußere Sicherheit geschaffen (das Umweltproblem mal außen vor gelassen) und wir haben so für uns einen anderen Fokus setzen können und tiefer in uns selbst fühlen können um auf dieser Ebene zu transformieren.
      Ein sehr komplexes Thema.

    • @nm4828
      @nm4828 2 หลายเดือนก่อน +3

      sehe ich ähnlich.. es gibt weltoffene Boomer, aber es gibt auch die, die sich nie mit ihrer Kindheit, ihren Eltern etc. auseinander gesetzt haben. Und die dadurch schwer im Umgang sind.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +3

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Dein erster Satz trifft es auf den Punkt. Die von dir aufgelisteten Negativ-Erfahrungen mit Boomern haben wir genauso auch gemacht. Aber eben auch genauso mit Vertreter*innen aller anderen Generationen. Wir alle sind gewissermaßen Kinder/Produkte/Opfer unserer Zeit. Die Boomer wurden sozialisiert in der Arbeitsgesellschaft des 20. Jahrhunderts. Wir leben nun in der Sinngesellschaft des 21. Jahrhunderts. Und ohne zu wissen, was die Zukunft bringt, ist es garantiert, dass nachfolgende Generationen auch uns Vorwürfe machen werden für die Art und Weise wie wir denken, handeln, leben.

  • @elinaaa5587
    @elinaaa5587 2 หลายเดือนก่อน +5

    Wow einfach danke für dieses Video! 😻

  • @luannaja
    @luannaja 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder ein super schönes Video. Danke!! Wie sympathisch deine Eltern in dem Video lachen 😊

  • @s.L.131
    @s.L.131 2 หลายเดือนก่อน +3

    Richtig schönes Video! ❤ und gut, dass ihr auf das Problem von der Tierausbeutung im Tourismus aufmerksam macht! Mir sind auch sofort die viel zu kleinen Kennels der Hunde und die vielen Fäkalien aufgefallen..das Ding ist, dass Hunde (egal welche Rasse) soziale Rudeltiere sind. Wenn sie bei diesen Schlittenhundfarmen nur zum Schlitten ziehen mit den anderen Hunden bzw mit den "Haltern" Kontakt haben ist das einfach keine artgerechte Haltung..leider kann man davon ausgehen, dass die Nutzung von Tieren (ob für die Unterhaltung, für die Produktion von Lebensmitteln oder auch für die Herstellung von Kleidung) IMMER mit Tierleid verbunden ist. Also danke, dass ihr das angesprochen habt :)

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine wertvollen Ausführungen!

  • @Siyanda82
    @Siyanda82 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr herzlich, dieser mehr persönliche Einblick in euer Familienleben - und tolle Eltern, die so locker und offen drauf sind! 🥰 Ausserdem gefällt mir der farbenfrohe Kleidungsstil deiner Mama 🤗

  • @angelAM999
    @angelAM999 2 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, danke wie immer für's teilen und den ehrlichen Gedankenaustausch! Finde ich toll das ihr die "ältere Generation" einbezieht/befragt, dafür, dass sie uns den Weg bereitet haben und uns immer noch sehr unterstützen und Werte aufzeigen, die bei uns oft "untergehen! Das mit dem "animal entertainment" hat mich unterwegs auch oft belastet......da können wir alle einen Beitrag zu leisten, eben "nicht teilzunehmen", wenn es sich nicht gut anfühlt.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Herzlichen Dank, liebe Anja! Genau so sieht's aus: einfach nicht teilnehmen. Dass wir's diesmal erneut getan haben (obwohl wir es besser wussten), war ziemlich dämlich und verantwortungslos.

  • @olgaschei
    @olgaschei 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wau was für schöne Einsichten 😃 👏 das muss mehr gehört werden ❤

  • @sophiec9685
    @sophiec9685 24 วันที่ผ่านมา

    Eugen, du solltest ein Buch schreiben☺ ich finde es bewundernswert, wie du Gefühle unserer Generation zum Ausdruck bringen kannst... danke für das tolle Video! Auch an Anna natürlich :)

  • @tomswan3401
    @tomswan3401 2 หลายเดือนก่อน +3

    17:19 wenn ihr gewissensbisse habt wegen den lebensbedingungen der hunde, vielleicht könnt ihr einen tierschützer fragen wie sein konzept konkret aussieht damit solche hunde artgerecht leben. Ich bin programmierer, ich habe vieles bei meinen kollegen kritisiert, keiner hat was gemacht, irgendwann habe ich es kapiert: wenn ich etwas kritisiere muss ich alternative selbst realisieren (dann übernehmen es auch andere) (umsonst sagt man einem tu es anders, es ist sein aufwand und er wird nix machen).^^

  • @eliasvetter2390
    @eliasvetter2390 2 หลายเดือนก่อน

    Wieder ein richtig schönes Video, wie wir es mittlerweile von euch gewohnt sind. Danke vielmals dafür dass ihr eure Gedanken mit uns teilt. Mit Schlittenhunden habe ich andere Erfahrung gemacht. Ich habe in Kanada zwei Workaways von 2 und 4 Monaten bei Mushern gemacht. Insbesondere die 4 Monate bei einer Frau mit 40 Hunden welche diese nicht kommerziell nutz habe ich sehr genossen. Bei ihr leben die alten Hunde im Haus, bei -40 Grad hatten wir über 10 Hunde im Haus obwohl viele von den normalerweise draussen sind. Zudem durfte ich einen jungen Musher mit 10 Hunden kennen lernen. In seinem Kennel sind die Hunde nicht einzeln angebunden sondern in 3 grossen Gehegen mit 2, 3 und 5 Hunden. Er meint das sei die Zukunft und es gehe nicht mehr lange bis dies der Standart sei. Anscheinend ist auch da was im Gange in Richtung mehr Tierwohl. Aber auch in Kanada ist die Schlittenhund Szene relativ klein und ich wurde auch vor Mushern gewarnt. Wie überall gibt es auch da Menschen welche den nötigen Respekt gegenüber Tieren bei weitem nicht aufbringen. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Gesprächsthema für einen schönen Abend vor dem Kaminfeuer.
    Liebe Grüsse Elias

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Elias, herzlichen Dank für deinen Kommentar und das Teilen deiner Erfahrungen! Ich glaube, du sprichst einen ganz entscheidenden Aspekt an: kommerzielle Nutzung. Auch da kann man sicherlich nicht alle über einen Kamm scheren, aber wenn (viel) Geld im Spiel ist, tendieren wir Menschen leider oftmals dazu unseren Profit über das Tierwohl zu stellen. Schön zu lesen, dass es auch anders geht. Liebe Grüße in die Schweiz!

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv 2 หลายเดือนก่อน

    Ich habe, glaub ich, noch nie ein so schönes Video zum Thema Generationen/-Konflikte/-Unterschiede gesehen. Ihr bringt es einfach auf den Punkt. In den Medien ist mir die Diskussion meist zu oberflächlich. Egal, welche Generation man betrachtet, jede hat Gutes und Schlechtes hervorgebracht. Und in jeder findet man sich sogar einbisschen wieder, selbst wenn man viele Jahre voneinander entfernt ist. Umgekehrt kann man auch an der eigenen immer etwas kritisieren: ich bin in den 1980er geboren. Das Thema Klimawandel und Umweltschutz war auch schon in unserer Jugend präsent. Trotzdem haben wir’s komplett verpennt.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für deinen wirklich schönen Kommentar! Können dem nur zustimmen und die Selbstkritik auch genauso auf unsere eigene Generation (y) richten.

  • @MaltMariners
    @MaltMariners 2 หลายเดือนก่อน

    Ich hab erst die erste Hälfte geschaut und bin schon jetzt berührt und dankbar für dieses tolle Video und eure Gedanken. Ich (39, Vanlifer mit ähnlichem Lebensgefühl) stimme euch vollkommen zu, dass „wir“ es uns zu einfach gemacht haben mit „den Boomern“. Danke für eure wunderbare Art und die Lektionen in Demut.

  • @light888love
    @light888love 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danke!!

  • @IndigoCurse
    @IndigoCurse 2 หลายเดือนก่อน

    Toll!🙏

  • @juditawiemi8710
    @juditawiemi8710 2 หลายเดือนก่อน +1

    Eugen, ich teile deine Einschätzung zu dem Umgang mit den Tieren total. Ich finde, auch wenn du kein Experte bist, hast du da genau das richtige Gefühl gehabt. Leider können die Hunde sich dort nicht selbst entscheiden, ob sie da mitmachen wollen, darüber entscheidet immer der Mensch. Und deshalb ist es meiner Meinung nach eine menschliche und gute Entscheidung, solche Attraktionen besuchen zu wollen, eben um diese Art von Hundehaltung nicht zu unterstützen.
    Und ich finde es schwierig, dieses Hundeleben mit einem Hundeleben in der Stadt zu vergleichen und das eine dem anderen vorzuziehen. Dieses Argument kommt häufig: Die Hunde haben es doch besser hier im Freien als in einer Wohnung in der Stadt. Meiner Meinung nach ist das zu eindimensional und nicht differenziert betrachtet. Einem Hund geht es nicht automatisch besser, nur weil er draußen im Freien lebt. Und dem anderen Hund geht es nicht automatisch schlecht, weil er in der Stadt in einer Wohnung lebt. Genau wie Menschen braucht das Lebewesen Hund mehrere Dinge, um glücklich zu sein: Sozialkontakte (zu Hunden und Menschen), genug Auslauf und Abwechslung, gutes Futter, einen warmen und sauberen Schlafplatz, genügend Ruhe und Ausruhen. Und davon kann es bei einer Haltung im Freien, wie hier zu sehen zu wenig geben. Und bei einer Haltung in der Wohnung eben genug. :)
    Ich war gerade vor einem Monat in Thailand und habe eine Elephant Sanctuary besucht. Wir haben uns extra entschieden, eine Initiative zu besuchen, bei denen man die Tiere nur beobachtet und nicht mit ihnen badet oder sonst wie interagiert. Trotzdem haben die Elefanten dort kein wildes und freies Leben. Sie leben nach wie vor mit ihrem Mahout (der Person, die sie trainiert und führt) zusammen. Es kommen täglich Besuchendengruppen, die durch ihren Eintritt auch ihr Leben finanzieren. Was ich nicht klar einschätzen kann: Sie können vielleicht auch gar nicht mehr ausgewildert werden, weil sie in Gefangenschaft geboren und aufgewachsen sind?!
    Der Unterschied zur Huskyfarm ist für mich trotzdem klar: Die Elefanten dürfen dort bleiben, solange sie leben und müssen sich nur bestaunen lassen, während sie fressen und einmal am Tag Zuckerrohr an einem Platz nah an den Zuschauenden fressen. Sonst leben einigermaßen frei auf dem Gelände. Das ist vielleicht der Preis, den diese Tiere quasi zahlen müssen, um in diesem Teil der Welt so leben zu können.
    Die Hunde im Gegensatz dazu leben in kleinen Käfigen, die offensichtlich nicht ausreichend oft gereinigt werden, sie zeigen ängstliches Verhalten, wenn sie angespannt werden (zumindest der eine Hund im Video). Sie können wahrscheinlich nicht weiter mit ihren Hunekumpels und Bezugspersonen leben, wenn sie nicht mehr ziehen können.
    Bei den Elefanten reicht es zumindest einem Teil der Touristen (die eben eine solche Sanctuary besuchen und nicht eine andere, wo es eine direkte Interaktion gibt), sie von weitem zu betrachten und für sie Süßigkeiten zu schnibbeln und ihnen beim Fressen zuzusehen.
    Wie wäre eine Attraktion, die ähnlich tiergerecht für die Hunde wäre? Und würden die Menschen dann auch dafür zahlen? Wieviel müssen Tiere aushalten, damit ihr Leben finanziert wird?

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Да, к сожалению, это именно так.

  • @light888love
    @light888love 2 หลายเดือนก่อน +2

    Wow🙏❤❤❤

  • @yvonnehardt-fuerteventura
    @yvonnehardt-fuerteventura 2 หลายเดือนก่อน +2

    Wow 🤩 Toll euch beide in Norwegen zu sehen. Ich liebe Sauna machen und Eis 🧊 Baden > zur Abhärtung😆👉
    Den Kontakt zur Familien wiederfinden und pflegen - das ist auch mein Thema. Wenig und komplizierter Kontakt zu meinem Bruder & seiner Familie. Alle anderen sind schon auf der anderen Seite.
    Finde es wunderbar ☺️ & bin gerührt wie gut ihr das emotional analysieren könnt.
    PS: bin selbst ein Babyboomer Baujahr 1964 > fühle mich aktuell jung und fit wie selten 😅☺️

    • @birgitbuck2394
      @birgitbuck2394 2 หลายเดือนก่อน +1

      9:21 ❤Diese bedingungslose Liebe zu den Kindern ist such was wunderschönes, ich finde deine Eltern sind Sehr starke liebe Menschen und du bist ein sehr kluger feinfühlig er Mensch und Sohn ,ein Geschenk für die Welt ❤

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen, vielen Dank für deine lieben Worte!

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Wir danken dir vielmals für deinen wieder einmal sehr lieben Kommentar! Und ja, wissen aus eigener Erfahrung wie kompliziert Beziehungen zur Verwandtschaft sein können 😅 Manchmal geht's wohl nicht ohne einen gewissen Abstand. Wir glauben aber, dass es sich auch lohnt, hin und wieder zu versuchen, gewisse Gräben zu schließen.

    • @yvonnehardt-fuerteventura
      @yvonnehardt-fuerteventura 2 หลายเดือนก่อน

      @@notizenvonunterwegs ☺️☺️ Ja. Da bin auch dran. Gräben schließen …. mit meinem Bruder & Family 😘🙃

  • @urselaspoti3226
    @urselaspoti3226 2 หลายเดือนก่อน +1

    Seid ihr schon einmal auf den Lofoten in Norwegen gewesen? Für uns sind die Lofoten das schönste mit überhaupt. Und die zweitgrößte Stadt Bergen, sowie der Geiranger Fjord ein Traum, lieber Eugen. L.G aus dem Schwarzwald Manni und Usch. Wir stammen auch aus der Boomer Generation Wieder einmal ein tolles Video von euch.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +2

      Herzlichen Dank ihr beiden! Lofoten kennen wir bislang nur von Fotos und Videos, werden die Gegend aber sicherlich in nicht allzu ferner Zukunft bereisen. Liebe Grüße!

  • @nordicexpat
    @nordicexpat 2 หลายเดือนก่อน

    Oh😅wir waren auch gerade im Familienurlaub (Thailand). Andere Welten die jeder lebt.
    Grüsse aus Lappland, schneit mega

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Hoffe, auch ihr hattet einen schönen Urlaub! Liebe Grüße aus Berlin

  • @ce4830
    @ce4830 2 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video.👍 Die Hunde haben schon etwas davon. Ihre Halter können ihnen von den Einnahmen Futter kaufen.

  • @vp7459
    @vp7459 2 หลายเดือนก่อน +3

    Когда люди были на одном уровне с животными это было взаимо выручка, ты мне я тебе, на сегодняшний день пока ты работаешь ты нужен как только не приносишь деньги тебя выкинут как мусор.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Да, к сожалению, это именно так.

  • @user-gl2tm6lq1j
    @user-gl2tm6lq1j 2 หลายเดือนก่อน +1

    Weiter😊weiter so ....❤

  • @michi2966
    @michi2966 2 หลายเดือนก่อน

    Wiedermal ein tolles Video! Wart ihr auch in Amerika? Wär das nix dahin auszuwandern? Für mich gehts im Mai los.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank! Du wanderst im Mai aus? Wohin genau? Klingt nach einer aufregenden Zeit für dich. Wir haben drei Monate die USA bereist, hatten eine wirklich traumhafte Zeit. Auswandern generell kommt für uns momentan aber nicht infrage. Möchten vorerst in Bewegung bleiben.

    • @michi2966
      @michi2966 2 หลายเดือนก่อน

      @@notizenvonunterwegs Ja, ich wandere nach Texas. Ich hoffe das ich vom Suchenden zu dem werde der ankommen kann.

  • @leilaleya6992
    @leilaleya6992 2 หลายเดือนก่อน

  • @Oeschioeschi
    @Oeschioeschi 24 วันที่ผ่านมา

    Wie heißt dieser Ort, diese Hütte? Das ist ja wunderschön

  • @BlueTubeOfficial
    @BlueTubeOfficial 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr spannendes Gespräch über die Boomer Generation. Wieder mal ein tolles und interessantes Video!

  • @alexandraachalski5744
    @alexandraachalski5744 2 หลายเดือนก่อน

    🎉

  • @user-gl2tm6lq1j
    @user-gl2tm6lq1j 2 หลายเดือนก่อน

    😊wieder so..Gruß R. wo a.us. Rühle 🎉

  • @stzz-vw6tx
    @stzz-vw6tx 2 หลายเดือนก่อน +3

    Schön, euer Video. Ich selbst bin ja auch boomer. Meine erwachsenen Kinder kommen sehr oft zu uns und wir genießen auch unsere Enkel und unternehmen viel mit ihnen. Ich reise nicht sehr gerne und wenn nur ein paar Wochen. Fragt sich, wer am Ende glücklicher lebt. Wir boomer oder eure Generation? By the way, boomer haben die handys und Microsoft, sehr viel Technik erfunden und uns wird von eurer Generation vorgeworfen, wir könnten mit der Technik nicht umgehen. Das finde ich sehr dreist..🤣Meine jungen Kollegen ( ich bin Ärztin) sind leider oft nicht sehr fit, dass ich mich nicht gerne von ihnen behandeln oder operieren lassen würde, sorry aber ehrlich gemeint 🤷‍♀️wir haben unsere Ausbildung und damit einhergehende Verantwortung, glaube ich, wichtiger und ernster genommen🤔… das meine ich natürlich sehr allgemein, ist klar…

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, freut uns, dass dir das Video gefällt! Können uns vielen deiner Gedanken im Kommentar nur anschließen.

  • @wolfgangguilleaume912
    @wolfgangguilleaume912 2 หลายเดือนก่อน

    By the way: sponsort euch early bird nicht mehr? Ich kaufe den doch immer so fleissig bei dm (als ehemaliger Spezialitätenkaffeeröster, das will echt was heissen!) Qualitätskaffee gehört in Qualitätsvideos, Grüssr an die Chefs von early bird!

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Hahaha, vielen Dank! Freut uns wirklich sehr, dass dir der Kaffee schmeckt. Ich trinke ihn auch nach wie vor sehr gerne. Würde uns freuen, noch einmal mit early Bird zusammenzuarbeiten, momentan ist aber nichts geplant.

  • @mayar219
    @mayar219 2 หลายเดือนก่อน

    Bin zwar noch am Anfang des Filmes aber 👏👏👏zur Einstellung gegenüber der BOOMER ...ich bin auch eine Boomerin 😂

  • @melaniegorz9725
    @melaniegorz9725 หลายเดือนก่อน

    Wie immer ein wunderbares Video. Es regt mich zum nachdenken an.
    Weder die Boomer noch wir sind eine gesunde Generstion. Die Menschheit ist auf Abwegen.. Warten wir ab. Die Zeit wird uns unsere Lektion erteilen.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön! Und ja, vermutlich hast du recht. Die Frage ist nur: Gab es jemals eine "gesunde" Generation? Schwebt dir ein konkretes Ereignis vor, seit dem die Menschheit deiner Ansicht nacht auf Abwegen ist?

    • @melaniegorz9725
      @melaniegorz9725 หลายเดือนก่อน

      Zugegeben keine einfache Antwort. Und die „richtige“ Antwort wäre ja praktisch Rettung der Menschheit. 😂 Ich persönlich denke das dieses Ereignis enorm weit zurück liegt und in Verbindung damit steht, wann wir aufgehört haben ein natürliches Wesen dieses Planeten zu sein. Damit meine ich: wann haben wir das natürliche Menschsein aufgegeben? Ernährten, Fortpflanzung,, Lebensweise . Und was ist die menschliche Natur überhaupt? Als das Feuer dazu kam ? Werkzeuge ? Oder die Sesshaftigkeit? Was immer es ist, wir können es nicht mehr rückg machen. Wir können uns nur versuchen zu besinnen.

  • @juebaitube
    @juebaitube 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ich bin ein „Boomer“. Jetzt weiss ich das endlich 😂.

  • @Someoneelse_XD
    @Someoneelse_XD 2 หลายเดือนก่อน

    Wie bei allem gibt es Licht und Schatten. Husky-Farmen gibt es als reine profitorientierte Unternehmungen und als liebevoll geführte Unternehmen. Man darf nicht alles über einen Kamm scheren und vor allem sollte man nicht Maßstäbe von Hygiene und Haltung mit Haustier-Hunden ansetzen.

    • @s.L.131
      @s.L.131 2 หลายเดือนก่อน

      Hunde sind Hunde..Nur weil der Mensch denkt dass er manche für Profit nutzen kann, ändern sich die Grundbedürfnisse der Tiere bzw Hunde in dem Fall nicht !

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Wollten nicht alle über einen Kamm scheren, sind ja auch keine Experten. Haben uns lediglich über unsere persönlichen Erfahrungen ausgetauscht und waren in vielen Punkten auch nicht wirklich einer Meinung.

  • @liobalero
    @liobalero 2 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für dieses Video ! Die Verbundenheit der Generationen ist ein wunderbares Ziel. Auch eure Art des Hinterfragens mag ich sehr, ein entscheidendes Element eines authentischen Lebens.
    Allerdings ... der Aussage "in westlichen Industrienationen steigen seit Jahren die Scheidungsraten ..." muß ich entschieden widersprechen. Die Scheidungsraten sind in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gesunken (mit Ausnahme kurz nach Corona, aufgrund der häuslichen Gewalt), der Höchststand lag in D im Jahr 2003 und hatte 2021 den niedrigsten Stand seit 40 Jahren erreicht (D liegt da im europäischen Mittelfeld. Noch deutlicher in den nördlichen Staaten mit mehr Gleichberechtigung der Geschlechter, weniger in den südeuropäischen katholischen Ländern).
    Je höher der Bildungsstand/die berufliche Position der Frau, desto höher dieser Wert (und desto niedriger die Geburtenrate, auch abhängig von der Vereinbarkeit von Elternschaft und Beruf, hier in Frankreich z.B. überhaupt kein Problem) ... das zeigt doch die größere finanzielle Unabhängigkeit der Frauen, die übrigens in der Mehrheit die Scheidung einreichen. Insofern eine positive Entwicklung, wie ich finde, dazu kommt die größere gesellschaftliche Akzeptanz.
    Was "... Junge Leute sind ja immer progressiver und ältere Leute konservativer ..." betrifft, halte ich das für eine gewagte Pauschalisierung. Ich habe jetzt zu der Thematik keine Studien gewälzt, aber in meinem persönlichen Leben und Umfeld (ich bin 64 und Mutter) kann ich das nicht bestätigen, im Gegenteil : meine Wahrnehmung ist ein neuer Konservatismus in der jungen Generation, der mich häufig selbst überrascht (und manchmal auch traurig macht ob der verpassten Chancen).
    Fazit : Familie ist idealerweise von innigen Beziehungen geprägt. Das drückt sich aber m.M. nach nicht in den erwähnten Raten aus.
    Wie auch immer : ein wichtiges Thema !
    P.S. Liebe Anna,
    du erwähnst im Video, daß du eine andere Einstellung zu der Huskyproblematik hast ... die würde mich interessieren.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für deinen wirklich tollen Kommentar mit zahlreichen enorm wichtigen Ergänzungen! Hinsichtlich der Scheidungsraten hast du absolut recht. Da haben wir schlampig recherchiert. Und ja, jung = progressiv, alt = konservativ ist definitiv pauschalisierend. Das Gespräch, in dem der Satz gefallen ist, war eigentlich wesentlich länger. In der ursprünglichen Fassung sind wir auch etwas zurückgerudert, haben das aber letztlich rausgeschnitten, weil die Aussage zwar verallgemeinernd, aber dennoch nicht gänzlich falsch ist (siehe z.B. Wahlverhalten). Zur Huskyproblematik habe ich eigentlich nicht viel mehr zu sagen als ich es bereits im Video getan hab. Ich denke nicht, dass die Tiere dort ein schlechteres Leben haben oder unglücklicher sind, als Hunde in der Stadt. Um das aber wirklich beurteilen zu können, fehlt mir das Wissen. Darf ich nach deiner Einstellung dazu fragen?

    • @liobalero
      @liobalero 2 หลายเดือนก่อน

      @@notizenvonunterwegs Vielen Dank für eure Antwort !
      Es ist sicherlich nicht einfach, sich über verschiedene Generationen und ihre Homo- bzw. Heterogenität ein Bild zu machen, ich halte meine eigene Generation (60+) für ziemlich durchmischt, was Lebenseinstellungen, politische Meinungen etc. betrifft. Am Wahlverhalten (in D) sehe ich zwar, daß der Anteil der Grünenwähler mit steigendem Alter abnimmt und der der „etablierten“ Parteien sich erhöht, wobei der Anteil der SPD-Wähler immer noch am aussagekräftigsten ist (mit Ausnahme der über 70Jährigen). Was mir am meisten auffällt, ist der hohe Anteil der jüngsten Wähler, die FDP-Anhänger sind … die man kaum als progressive Partei bezeichnen kann. Das deckt sich mit meiner Wahrnehmung. Na gut, das geht jetzt vielleicht zu sehr ins Detail.
      Mit dem Thema Huskys habe ich mich nicht auseinandergesetzt, daher meine Frage. Ich bin da zwiegespalten … einerseits kann ich generell dem Umstand, Tiere einzusperren (Bsp. Zoos) gar nichts abgewinnen - andererseits gehört Tierhaltung in manchen Gegenden einfach zur Kultur (Bsp. Sami) und ein menschliches Überleben wäre ohne diese in vielen Regionen undenkbar. Da kommt es dann auf die Art der Haltung an …
      Tierhaltung zur menschlichen Bespaßung sehe ich grundsätzlich kritisch. Aber auch da kommt es vielleicht auf den Einzelfall an ?
      Resumée : Verallgemeinerungen sind oft schwierig.
      Ich freue mich jedenfalls auf weitere Geschichten von euch ! Erholsam anders als so vieles in der social media-Blase.
      Euch eine gute Zeit !

  • @UweOestmann
    @UweOestmann 2 หลายเดือนก่อน +8

    Ich frage mich ja schon seit längerer Zeit, auch bei der Alleinfahrt nach Norwegen, gibt es in der Familie nur eine Person, die reden darf? Die Ehefrau guckt ihren Ehemann nur bewundernd an und ist Stichwortgeberin. Auch hier heißt es immer nur ICH. 14:05

    • @munnimuffi2466
      @munnimuffi2466 2 หลายเดือนก่อน +3

      Hömma Uwe... hast du ein anderes Video gesehen als ich? Was sollen solche despektierlichen Kommentare? Einfach lassen. Danke.

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน +1

      Lieber Uwe, hier ist die Anna und dass du mich hier aufgrund von ein paar TH-camvideos zur Stichwortgeberin degradierst ist genau die Respektlosigkeit, die du versuchst Eugen vorzuwerfen. Ich bin ein großes Mädchen und spreche, wann ich es möchte. Und vor Kamera bin ich Eugen meist sehr dankbar, wenn er das Reden übernimmt. Beim nächsten mal könntest du dich ja mal zum Inhalt des Videos äußern, statt hier rumzustänkern. Oder dir einen Kommentar gänzlich ersparen.

    • @UweOestmann
      @UweOestmann 2 หลายเดือนก่อน

      @@notizenvonunterwegs Hallo Anna, es freut mich sehr, daß Du mit Deiner Situation zufrieden bist. Aber ich habe Dich sicher nicht degradiert oder degradieren wollen, das ist meine Einschätzung der Videos. Anscheinend teilen einige Likes meinen Eindruck. Wenn Ihr keine Kommentare, sondern nur Huldigungen wünscht, müsst Ihr das bitte klarstellen. Eigentlich wollte ich Dich unterstützen, daher verstehe ich Deine Wortwahl nicht, aber da Du Dich ja selbst als „Mädchen“ beschreibst, ist ja alles gut. Bitte seht positiver in die Zukunft, Ihr habt sooo viele Möglichkeiten. Uwe

    • @notizenvonunterwegs
      @notizenvonunterwegs  2 หลายเดือนก่อน

      @@UweOestmann Wir wünschen uns keine Huldigungen, sondern inhaltliche Auseinandersetzungen. In dem Video geht es um die Themen Familie, Generationenkonflikte, Zusammenhalt. Wir würden es schön finden, uns darüber austauschen zu können, statt über Redeanteile. Und wenn du dir z.B. wünschst, mehr von mir zu hören, kannst du das ja so formulieren, auf freundliche statt vorwurfsvolle Art und Weise.

  • @chillhousemiix
    @chillhousemiix 2 หลายเดือนก่อน

    Schöne Sache, bloß zu viele: "weißte so" & "weißte". Aber bis auf das top Video