Weil die Amazon-Entwickler zu faul oder inkompetent sind, dass sinnvoll zu verbessern. -> Also doch wieder ein weiter abfallender Glaube an die Menschheit... :-)
Ooohhh ich stell mir so eine Ü50 Person vor, die einen Blumenstrauß als Whatsapp-Profilbild hat. Das Handy "bimmelt mal wieder" (wie man das den Krach eigentlich aus!?). Die Person kramt das Handy umständlich und mit einem kurzen Stöhnen aus der Hosentasche. Setzt die Lesebrille auf. Liest diese E-Mail. Und tippt diese Antwort. Einzig und allein mit dem rechten Zeigefinger.
Ich habe immer das Gefühl, dass solche sachen von Menschen 60+ kommen. Die die kein Wissen von der Dynamik des Internets haben hauen solche Dinge am ehesten raus.
Freut mich, dass Sie meine Bewertung hilfreich fanden. Ich habe auch noch andere Klassiker: "Nicht geschimpft ist schon gelobt genug" oder "Es gab leider nichts zu meckern".😁
Ja oder noch schlimmer, den Artikel in den Himmel loben und einen Stern vergeben. Ich vermute, da wurde gedacht, dass die Sterne für Schulnoten stehen 🙈
@@cookiepunki Hab ich auch schon umgekehrt erlebt. Eine halbe DIN A4 Seite Verriss mit einem Dutzend Gründen das Produkt nicht zu kaufen, aber 5 Sterne geben. Ganz großes Kino!
@@JohannesBucmist und das wäre deine chance gewesen... leider fail der lacher blieb aus :) da eine vertraunsfrage zu stellen ist leider verdammt schade. nur ein witz wird nicht besser wenn man ihn 1000 mal aufwärmt. warum deine antwort... das weis ich leider nicht
@@caralirannight3319 ich verstehe nicht so wirklich, was du mir sagen willst, habe aber das Gefühl, dass du dich angesprochen fühltest. Ich hatte mich mit meiner Antwort aber eigentlich auf den ursprünglichen Kommentar von @Emperell bezogenen.
Ein weiteres Thema, auf das ich alleine nie gekommen wäre, was aber wieder einmal sehr gut ausgearbeitet und mit schönem, teils trocken vorgetragenen Humor hervorragend rübergebracht wurde. Dankeschön :)
Der Satz: "Käufer bekommen die Fragen von Amazon per email und denken, sie wären an sie persönlich adressiert, weswegen aus Höflichkeit antworten" hätte auch gereicht
Meine Lieblings-Konversation war mal: Frage: "Kommt dieses Gerät noch rechtzeitig zu Weihnachten an, wenn ich heute bestelle?" (am 18. Dezember) Antwort: "Ja!" (am 19. März)
da ich gerade erst wieder etwas bestellt habe kann ich sagen: die Animation trifft inzw. auch auf unsere werten Paketdienstleister zu... wehe, wenn die Bestellung auf mehrere Pakete aufgeteilt wird, dann kennt man sich gar nicht mehr aus. Aber hey, hat bestimmt was mit Marketing und/oder Kundenbindung zu tun, aber davon verstehe ich halt nichts... - "wir haben Ihre Sendungsinformationen erhalten" - "Ihre Bestellung wurde verschickt" - "Ihr Paket kommt bald" - "Ihr Paket kommt morgen" - "Ihr Paket kommt heute" - "Ihr Paket kommt innerhalb der nächsten Stunde" - "Jetzt live verfolgen - Ihr Paket kommt in den nächten 15 min" - "Wir haben Ihr Paket am vereinbarten Ablageort abgelegt" (alternativ: "wir konnten Sie leider nicht antreffen")
Inwiefern ist das Motion graphics porn? Die einzig wirklich hochqualitative animation war das Papier, das in den Brief fliegt und dann nach rechts verschwindet. Fast alles andere sind physic und Basic ease in und out, mit teils viiiiieeeel zu viel bounce
Jetzt bitte noch ein Video über die Leute, die einem Produkt nur 4 von 5 Sterne geben, dann aber in die Rezension schreiben: "Top, habe nichts zu meckern"
Oder die Leute die die Sternen Bewertung falsch verstehen. Also einen Stern geben dann aber so etwas wie "Top! Nur zum empfehlen!" Oder eben umgekehrt. Ich mein vielleicht ist da auch mehr als nur Dummheit der Menschen.
@@DagarCoH Äh bin jetzt auch nicht der perfektionist. Die Anarchie ist die Ordnung in mir kann man so sagen aber so ne Bewertung gebe ich eher nicht es sein den ich nem einen Stern minus weil mir die App bestens gefällt nur eine Sache extrem stört. Aber das schreib ich dann auch. Nun ja wenn ich denn mal bewerte. Denke nicht das der Hauptgrund ist. Es macht halt keinen Sinn so ne Bewertung.
Als Designer kann ich sagen: Auch ein Designfehler. Bei dem 5-Sterne-System geht man davon aus, dass jeder Nutzer genau das gleiche kulturelle Wissen hat. Dabei sind diese 5 Sterne ganz schön abstrakt. Im Hotelwesen bspw. ist ein 5-Sterne-Hotel meistens höchster Luxus. Auf Amazon ist alles unter 4 Sterne schon schlecht. Das führt eben dazu, dass einige Leute 5 Sterne nur vergeben, wenn das Produkt alle Erwartungen übertrifft, für andere sind 5 Sterne schon gerechtfertigt, wenn ein Produkt einigermaßen funktioniert. Einige Leute geben schon einen Stern weniger, wenn die Verpackung nen Riss hatte, andere geben wiederum aus Frust schon bei kleinen Problemen nur ein Stern. Dann ist es noch so, dass nicht alle Menschen das Produkt zum selben Preis erhalten und dementsprechend anders bewerten. So ein Sternesystem ist ungenau und veraltet und es stellt Nutzer vor blöde Probleme. Eine Lösung wären eindeutige Buttons wie zB „Produkt übertrifft Erwartungen“, „Produkt ist eibwandfrei“, „Okay, aber es gibt ein Problem“. Oder einfach das „gefällt mir/ gefällt mir nicht“.
Content of the video: why do people answer PUBLIC question on amazon with "I don't know". Answer: if you haven't deactivated E-Mail-stuff of amazon you may get requests via mail to answer them if you bought the product, which would actually make sense and be a great way to get authentic user-responses and not just vendor-standard-answer-crap. Problem: the bad design of the mail lets it seem like it's not a public question but a question directly addressed to you.
Es ist wirklich krass dass ich Ultralativ Videos inzwischen immer zwei Mal schauen muss. Einmal um alle 5 Sekunden das Video anzuhalten, um die Details im Hintergrund anzuschauen und zu bewundern und dann nochmal um das Video dann in seiner gesamten Länge zu schauen, um das Thema zu verstehen. Wie immer ein wirklich wunderbares Video
ich musste grade google fragen, was "Detto" bedeutet xD Ich kenne das nur als Dito (und dachte mir im Kontext, dass es Dito heißen soll) .. wollte es aber wissen.@@mikeburger5761
Faszinierend, ich hatte eigentlich gedacht, dass dahinter ein Punktesystem steckt, in dem man durch Beantwortung von Nutzerfragen irgendwelche Boni erhält. Schön zu sehen, dass es manchmal auch etwas banaler sein kann.
Typisches Designproblem, UX design 1mal1. Passieren häufig solche Fehler. Amazon hat leider relativ schlechte Designer und erkennt Probleme häufig erst viel zu spät. Diese blöden Kommentare machen das Feature etwas kaputt. Eine kleine Änderung und es wäre gelöst aber wen juckts 🤷♀️
War auch meine Vermutung: unterkomplexes Anreizsystem & eigennützige Nutzer. Das diese Nutzer nicht für einen eigenen Vorteil nutzlose Antworten schreiben, sondern aufgrund eines irreführenden Designs stellt einen kleinen Teil meines Glaubens an die Menschheit wieder her.
-35 Patienten fanden diese Behandlung hilfreich. Patienten mit der gleichen Behandlung kauften auch: Testament verfassen für Dummies, Sarg, Ticket für 'Die letzte Reise'
Actually is das was die meisten Ärzte machen sogar schlimmer, die verschreiben dir irgendetwas anderes in dem Falle das sie nicht wissen wie es geht. Bei Zahnärzten is einfach sowieso immer (an) Bohren angesagt weil das gibt nice cash.
Ich liebe ja Hilfe Foren wo jemand die gleiche Frage, die ich gerade habe schon einmal gestellt hat. Nur um dann darunter zu schreiben "hab die Lösung selber gefunden!" -leider ohne sie uns anderen Hilfesuchenden jemals mitzuteilen...
Oder man googelt nach der Frage, wird auf ein Forum weitergeleitet bei denen ENDLICH jemand das selbe Problem hat und dann schreibt ein Mod des Forums: "Kannst du nicht googeln? Ich mach hier mal zu".... Da könnt ich durchdrehen!!
Ist zwar auch furchtbar schade, aber wenigstens nur ärgerlich und nicht schädlich. Edit: da war ein Tippfehler. Interessant dass das Herz vom Kanalinhaber durch einen Edit automatisch verschwindet. Ergibt aber auch Sinn, da man diesen speziellen Like unmittelbar einer bestimmten Person zuordnen kann, der man auf diese Weise quasi die vermeintliche Zustimmung zu allem möglichen "in den Mund legen" könnte.
@@Moritz19081980 das gleiche wie von normalen likes. Nur das man weiß von wem er kommt. Es ist nur das schöne gefühl zu wissen, das man dem kanalbetreiber positiv aufgefallen ist.
DANKE - diese Frage hab ich mir ohne Scheiß schon so oft gestellt und mir selber noch öfter mit "weiß ich leider nicht" beantwortet 🙈 Ich fühle mich so merkwürdig befreit, das endlich zu verstehen 🤣
Neben der ja sowieso offensichtlichen Großartigkeit dieser Videos finde ich immer wieder beeindruckend, wie effektvoll Ultralativ Musik und Soundeffekte nutzt wie z.B. bei 02:43
Als würde man sich im Unterricht melden und dann "weiß ich nicht" sagen x). Nur, dass man es dort direkt mitbekommt wenn andere dann über einen lachen^^
Super Video! Das Thema ist genial großflächig. Was mir auch gerade einfällt: Kennt Ihr die Amazonrezensionen zu Produkten wo Leute drunter schreiben: "Alles gut gelaufen! Danke!" oder "Artikel nie angekommen!" ? Da hat wohl einer die Bewertung mit dem Produkt mit der, wo man den Händler bewerten soll verwechselt.. das passiert sooo oft! Amazon macht da auch nicht wirklich was. Hach ja ^^
Oder noch besser: Die Leute geben dann nur ein Stern nur um dann zu schreiben. Joah Produkt ist eigentlich 5 Sterne aber das PAKET KAM 1 TAG ZU SPÄT!!11!! >_> DESWEGEN NUR 1 STERN
Frage: Warum muss ich mich bei euren Videos immer kringelig lachen? Antwort: Die Verknüpfung aus Humor und unfassbar guter Umsetzung von Schnitt, Musik, Animationen und Voice Over ist einfach zu grandios. Vielen Dank für dieses grandiose Video! (Ich habe selbst schon lange eine ähnliche Vermutung gehegt und jetzt wurde sie endlich bestätigt, klasse!)
Alleine dafür müssten wir Jeff Bezos auf Knien danken: die Erfindung des perfekten Sündenbocks! Eigentlich die Idee für ein neues Motto der Firma: "Amazon - an allem schuld, zu jeder Zeit" ;)
Die Themenauswahl ist wieder Mal gelungen! Es sind genau die Themen, über die ich nicht besonders viel weiß, einfach weil ich mir nicht die Mühe gemacht habe, es nachzuschlagen. Danke
Schlimmer finde ich es ja noch, wenn man auf irgendwelchen Foren (z.B. bei Steam) um Hilfe bei der Lösung eines Problems bittet und dann alle Antworten nur auf "Habe dasselbe Problem" hinauslaufen.
Damit wird das Thema aber immerhin gebumpt und damit für mehr Leute sichtbar. Schadet nur ewas bei der Übersicht - aber wenn man am Ende ne Lösung findet kann man die ja auch markieren dafür, für die Nachwelt...
Wenn einer das Problem hat, kann es etwas ganz Individuelles sein. Wenn sich zwanzig Leute mit dem selben Problem melden, kann man entweder anfangen zu gucken, welche Gemeinsamkeiten es bei den Leuten gibt oder wenn es sich um ein bestimmtes Produkt handelt, wird mit zunehmender Anzahl der Beteiligten die Wahrscheinlichkeit größer, dass es ein Produkt- und kein Bedienfehler ist. Das wird dann für den Hersteller interessant.
Das ist doch voll in Ordnung. Ich denke mir dann zum Glück haben das Problem noch andere, vielleicht wird sich dann auch tatsächlich mal drum gekümmert. Schlimm sind diejenigen, die dann antworten: "bei mir läuft's einwandfrei". Die Antwort alleine ist schon unnötig wie ein Kropf, aber meistens wenn dann ein Mod kommt und wieder irgendeine Standardantwort gibt, die komplett die Problembeschreibung ignoriert, dann fangen diese A*kriecher an, entweder die Kompetenz des Threaderstellers oder die Wichtigkeit des Problems an sich in Frage zu stellen! Solche Leute verstehe ich nicht...
Ich habe mich schon immer über diese Leute aufgeregt. Naja jetzt weiß ich das sie somit nicht einfach nur ihre Amazon Konton stats billig pushen wollten.
Super. Vielen Dank für die Aufklärung. Ich hatte mich auch schon immer gefragt, warum Kunden dort mit "weiß ich nicht" oder "kann ich nicht beantworten" reagieren.
Ist nicht nur ein Amazon-Phänomen. Man liest auch Googlebewertungen wie "War noch nie hier - 3 Sterne". Und das ist voll ätzend, wenn's der eigene Laden ist, dem so ein Schwachkopf die perfekten fünf Sternchen ruiniert.
Man kann auch einfach unter der Frage so einen Text einfügen: "Dies ist eine öffentliche Frage an Käufer dieses Produktes. Ihre Antwort wird auf der Produktseite erscheinen." Gegebenenfalls noch mit dem Zusatz "Antworten Sie nicht, wenn Sie nicht helfen können.", wenn dann weiterhin viele Leute mit "Das weiß ich leider nicht." antworten.
Also ich gehöre tatsächlich zu der Fraktion, die gerne solche Fragen beantwortet. Zum Einen weil ich so nen Tick habe, Menschen gerne bei Ihren Problemen zu unterstützen, zum Anderen weil mir da auch schon oft geholfen wurde. Da spring ich dann schon auch mal spontan auf um ein Produkt sofort wegen einer Kundenfrage zu vermessen. Das einzig Tragische, zu einem Produkt bekomme ich seit Jahren regelmässig Fragen und die sind jedes Mal von solch technisch spezifischen Natur, das ich da noch nie eine hätte beantworten könnten.
Kurzes Feedback zu den Animationen: Visuell wie immer großartig, auch der Stil ist eine herrliche Mischung aus Widerkehrendem und Neuem. Was jedoch etwas stört ist der Bounce-Effekt bei 4:20- 4:40. (Keine Ahnung ob man das so nennt, habe von Animationen keine Ahnung.) In minimaler Form (wie nach 4:40) ist das ganz nett und gibt dem ganzen einen natürliche Physis, aber gerade die Webseiten auf denen Text ist 4-5 Mal in und her "bouncen" zu lassen, ist anstrengend beim gucken weil die Augen versuchen den Text nach Wichtigem abzusuchen, was durch die ständige Verschiebung anstrengt. Ist nichts Schlimmes, aber vielleicht hilft es ja.
Ach ja, das kenn ich irgendwie. In der dann erweiterten Familie bzw. eher dem Bekanntenkreis gibt es auch die Leute die glauben, dass alles was auf ihrem Facebook Dashboard landet eine private Mitteilung ist. Bestes Beispiel sind da so Sachen wie "Heinz macht Laden X in der Innenstadt nach Corona endlich wieder auf" als Werbung und dann nur der Kommentar "Hallo Heinz, leider habe ich heute keine Zeit. Aber wie wär's am Freitag? Grüße Hilde!"... Und da Frage ich mich dann auch, ob es schlechtes Design und schlechte Kennzeichnung, Inkompetenz mit den Medien aufgrund von Alter und Erfahrung oder doch tatsächlich ein komplettes Missverständnis jeglicher Interaktion und Aussetzten von Umsichtigkeit ist. Schon froh Facebook und Co. nicht zu nutzen, sondern das nur aus Erzählungen zu hören. Das tut dann vorgestellt doch weh sowas regelmäßig zu sehen.
@@Kleines97 Immer wieder herrlich! Oder Kommentare à la "Bin erst bei Minute 5, aber wollte schonmal sagen, dass XYZ absolut wichtig sind. Edit: Habe es jetzt durch. Du erwähnst XYZ ja selber, ups lol." Warum schaut man ein Video nicht erst komplett an, bevor man kommentiert? Oder löscht den Kommentar dann einfach anstatt ihn zu editieren? Oder Menschen die als 500. Person kommentieren, dass sich der Creator hier versprochen und da einen Rechtschreibfehler hat. Sehr gut, wenn die Kommentarspalte nicht ausschließlich aus diesen Hinweisen besteht könnte er sie - Schreck lass nach - vielleicht übersehen. Ugh, ich könnte noch weitermachen 😅
Die "weiß-ich-nicht" Leute sind genau auch diejenigen, die bei Mails der Art "Sie haben gewonnen, bitte unten klicken" die anvisierte Opfergruppe darstellen.
In der deutschen Version der E-Mail gibt es auch einen Link "Ich kenne die Antwort nicht". Er leitet auf eine Seite auf der man gefragt wird, warum man die Frage nicht beantworten kann. Die Auswahlmöglichkeiten sind: "Ich kenne die Antwort nicht" (vorausgewählt) "Die Frage ist unklar" "Die Frage gilt nicht für den Artikel" "unzulässiger Inhalt" "Ich habe den Artikel nicht gekauft" "Andere" Eine Freitexteingabe gibt es nicht. Edit: Die deutsche E-Mail von Amazon sieht übrigens fast exakt so aus wie der Vorschlag in diesem Video.
oh man, jetzt ergibt das endlich sinn warum die Leute solche Antworten auf Amazon schreiben ... Ich habe die Email Benachrichtigungen auch deaktiviert und mich immer über solche Antworten gewundert ...
Wie immer ein Super Video. Mir ist nur gerade ein Fehler in der Geschreibung & der Gespliteten Timeline Aufgefallen: Der letzte Teil heißt "ß.Fazit" Ich glaube das ß ist da ausversehen reingekommen.
Es gibt aber auch in anderen öffentlichen Kommentarsektionen immer wieder Leute, die komplett unnötig mit „kein Plan“ oder sogar „hi“ antworten, also ist das kein Phänomen, das nur auf Amazon existiert!
"Kann man ein noch absurderes Thema finden über das man sich künstlich aufregen kann?" "Das kann ich dir leider nicht beantworten." - meine zweite Persönlichkeitzu meiner Siebten
"Material: ja" :D Ich freu mich immer wieder, dass es sich immer lohnt, deine Videos beim zweiten Anschauen zu pausieren und irgendwo eine Coldmirror-Referenz oder einfach gute Humor zu finden :)
Ich habe mich schon ständig über diese "Weiß ich nicht" Antworten aufgeregt. Wenn einen eine Frage interessiert und man der Investition nachgeht, die Antworten auszuklappen und dann das liest, verliert man ohne Hintergrundinformationen frustriert den Glauben an die Menschheit.
Im Laufe des Videos lagen mir immer wieder weitere Infos und Erklärungen auf der Zunge, um einen sinnvollen Kommentar zu verfassen. Doch wurde alles nach und nach hier dargestellt. So ärgere ich mich nun lachend über dieses wundervolle Machwerk. Vielen Dank dafür und alles Gute!
Weniger Antworten heißt aber auch, dass potenziell weniger Kunden authentische Produkte kaufen und Verkäufer sich mitunter eher gezwungen sehen mit gekauften Bewertungen, Fragen/Antworten etc. nachzuhelfen, was Amazon nicht allzu gut dastehen lässt. Wenn ein möglicher Kunde sieht, dass da haufenweise Fragen zeitnah beantwortet werden, selbst wenn es nur ein "Weiß ich nicht, tut mir leid." ist, dann geht er/sie davon aus, dass auch sehr viele Leute das Produkt wirklich gekauft haben (Ich würde behaupten, dass die Fragen und Antworten bei vielen grundsätzlich vertrauenswürdiger wirken als die Bewertungen) und wenn so viele andere das gekauft haben, dann muss es ja gut sein.
Ich gucke bei einem Produkt immer in die Fragen und in die Bewertungen, die bestimmen da maßgeblich mein Kaufverhalten. Ich denke, bei vielen wird es ähnlich sein. Daher hat Amazon ein Interesse an hoher Interaktion für die einzelnen Produkte und gestaltet daher seine Mails persönlich. Im Verhältnis sind diese "Ich weiß nicht" Antworten eher gering. Also ich zumindest sehe die fast nie und es hat mich auch nie gestört.
Ist mir auch schon passiert! Vor ca. 12 Jahren, als ich 20 war und frisch mein Amazon-Konto hatte. Damals war ich ja tatsächlich oft noch die einzige Person, die das Produkt bewertet hatte, sodass ich immer glaubte es wäre eine direkte Frage an mich. Hat eeewig gedauert, bis mal jemand auf meine dumme Antwort geschrieben hat, dass die Frage an mehrere Personen raus ging :( Die Werbemails hab ich übrigens erst ausgestellt, als so viel auf Amazon los war, dass es für mich nur noch Spam war. Davor hatte ich wirklich Spaß mich mit den Fragen von Anderen auseinander zu setzen und auch nachträglich zu schauen was andere in ihren Reviews erzählen. Da gab es ja noch keinen guten anderen Weg um sowas zu erfahren.
Wirklich interessant. Dachte mir bei solchen Kommentaren auch immer, dass es entweder Bots sind oder Menschen die das erste mal im Internet unterwegs sind. Aber fand das dann auch nicht so spannend mich darüber zu informieren, danke dass du das gemacht hast :D
Wie immer ein sehr schönes video, mir unbekanntes Themengebiet und netter Humor und "Cyberspace" ist einfach ein herzerwärmender Begriff. Die Benutzung von Physik-Engines hat mir bei der E-Mail Flut gefallen was mit der Formulierung "Schicksal abgefunden" einfach brilliant war. Hingegen war z.B. bei 4:32 das nach schwingen stark disorientierend, zugegebenermaßen habe ich auch nicht komplett gesunde Augen, aber ich kann es nur empfehlen das schwingen sanfter einzustellen um eventuelle Komplikationen bei Menschen mit degenerativen Augenkrankheiten oder ähnlichem zu verhindern. P.S. Ich bin geteilter Meinung über das wiederholte Fehlen des furchtbar schade. Einerseits ist es furchtbar schade keinen einheitlichen Abschluss bei Videos zu haben die sich ja sonst schon nicht durch unterschiedliche Thematik sondern auch durch experimentelle Designs unterscheiden. Anderseits ist es erfrischend das ein sonst eher kritisierender und aufklärender Kanal Thematiken behandelt die eben nicht furchtbar schade sind und der Begriff wenigstens nicht durch inflationäres Benutzen entwertet wird.
TH-cam-Video: "Warum passiert das immer noch?"
Ich: "Das weiß ich nicht, kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Wieso fragen Sie mich?"
Ich bin eine Gurke
@@yvonnelemke3028 danke!
Weiß ich nicht
Weil die Amazon-Entwickler zu faul oder inkompetent sind, dass sinnvoll zu verbessern. -> Also doch wieder ein weiter abfallender Glaube an die Menschheit... :-)
😂😂
Die Animation für die Email-Flut is einfach perfekt
Auch der Kommentar dazu, sie hätten sich mit ihrem Schicksal abgefunden :D es passt so gut
POV: du hast deine Twitch Benachrichtigungen für jeden Streamer an.
Das weiß ich nicht🤷🏼♂️
Hahaha ja :D
ich hab schon erlebt das einer eine Antwort schrieb: "Das weiß ich nicht und hören sie bitte auf mich zu fragen"
😂
das ist zu geil
Ooohhh ich stell mir so eine Ü50 Person vor, die einen Blumenstrauß als Whatsapp-Profilbild hat. Das Handy "bimmelt mal wieder" (wie man das den Krach eigentlich aus!?). Die Person kramt das Handy umständlich und mit einem kurzen Stöhnen aus der Hosentasche. Setzt die Lesebrille auf. Liest diese E-Mail. Und tippt diese Antwort. Einzig und allein mit dem rechten Zeigefinger.
@@MsDancer5000 und einem völlig verwirrten und überforderten Gesichtsausdruck XD
@@MsDancer5000 Touché für diese perfekt beschriebene Persona 😂
Ich liebe auch solche Rezensionen wie:
"Sehr zufrieden." - 3 Sterne
Ich habe immer das Gefühl, dass solche sachen von Menschen 60+ kommen. Die die kein Wissen von der Dynamik des Internets haben hauen solche Dinge am ehesten raus.
Denk ich mir auch...
Freut mich, dass Sie meine Bewertung hilfreich fanden. Ich habe auch noch andere Klassiker: "Nicht geschimpft ist schon gelobt genug" oder "Es gab leider nichts zu meckern".😁
Ja oder noch schlimmer, den Artikel in den Himmel loben und einen Stern vergeben. Ich vermute, da wurde gedacht, dass die Sterne für Schulnoten stehen 🙈
@@cookiepunki Hab ich auch schon umgekehrt erlebt. Eine halbe DIN A4 Seite Verriss mit einem Dutzend Gründen das Produkt nicht zu kaufen, aber 5 Sterne geben. Ganz großes Kino!
"Ja was ist denn jetzt mit dem Kugelschreiber?"
"Das weiß ich leider nicht."
Schneider Slider Rave XB
was willste mit kuli der 60fps, 4k und raytracing hat?? an fernseher anschleisen??
Hattest du kein Vertrauen in die Community, dass sie deinen Witz vollendet?
@@JohannesBucmist und das wäre deine chance gewesen... leider fail der lacher blieb aus :) da eine vertraunsfrage zu stellen ist leider verdammt schade.
nur ein witz wird nicht besser wenn man ihn 1000 mal aufwärmt.
warum deine antwort...
das weis ich leider nicht
@@caralirannight3319 ich verstehe nicht so wirklich, was du mir sagen willst, habe aber das Gefühl, dass du dich angesprochen fühltest. Ich hatte mich mit meiner Antwort aber eigentlich auf den ursprünglichen Kommentar von @Emperell bezogenen.
"...das kann ich Ihnen leider nicht beantworten." - Und das ist verdammt schade.
Furchtbar!!! Und das ist furchtbar schade!!!
@@hubertlast9777 oh Mist, sorry, zu lange ohne...
Ein weiteres Thema, auf das ich alleine nie gekommen wäre, was aber wieder einmal sehr gut ausgearbeitet und mit schönem, teils trocken vorgetragenen Humor hervorragend rübergebracht wurde. Dankeschön :)
Der Satz: "Käufer bekommen die Fragen von Amazon per email und denken, sie wären an sie persönlich adressiert, weswegen aus Höflichkeit antworten" hätte auch gereicht
Meine Lieblings-Konversation war mal:
Frage: "Kommt dieses Gerät noch rechtzeitig zu Weihnachten an, wenn ich heute bestelle?" (am 18. Dezember)
Antwort: "Ja!" (am 19. März)
Du hast nicht explizit nach Weihnachten dieses Jahres gefragt, daher war die Antwort absolut korrekt 🤣🤣🤣
Hast das das Gerät gekauft?
@@sconosciuto3914 Nee, wie gesagt: Ich hab das nur gelesen.
@@DaveChimny Ohhh, danke.
@@sconosciuto3914
"Hast das das Gerät gekauft?"
Diese Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich das Gerät nicht gekauft habe.
Die Animation mit den überquellenden Briefchen hat meine Depressionen gelindert. Tolles Video!
Hm, komisch, bei mir hat es die Depressionen verstärkt... Warum weiß ich leider nicht ;)
da ich gerade erst wieder etwas bestellt habe kann ich sagen: die Animation trifft inzw. auch auf unsere werten Paketdienstleister zu... wehe, wenn die Bestellung auf mehrere Pakete aufgeteilt wird, dann kennt man sich gar nicht mehr aus. Aber hey, hat bestimmt was mit Marketing und/oder Kundenbindung zu tun, aber davon verstehe ich halt nichts...
- "wir haben Ihre Sendungsinformationen erhalten"
- "Ihre Bestellung wurde verschickt"
- "Ihr Paket kommt bald"
- "Ihr Paket kommt morgen"
- "Ihr Paket kommt heute"
- "Ihr Paket kommt innerhalb der nächsten Stunde"
- "Jetzt live verfolgen - Ihr Paket kommt in den nächten 15 min"
- "Wir haben Ihr Paket am vereinbarten Ablageort abgelegt" (alternativ: "wir konnten Sie leider nicht antreffen")
Ich komme immer noch nicht klar wie gut das animiert ist.
Jedes Video ein zertifizierter motion-graphics-design-Orgasmus
Inwiefern ist das Motion graphics porn? Die einzig wirklich hochqualitative animation war das Papier, das in den Brief fliegt und dann nach rechts verschwindet. Fast alles andere sind physic und Basic ease in und out, mit teils viiiiieeeel zu viel bounce
Das kann ich ihnen leider nicht beantworten ...
🥸
░░░░░░███████ ]▄▄▄▄▄▄▄▄
▂▄▅█████████▅▄▃▂
██████████████████
◥⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙◤..
Welches Programm
Jetzt bitte noch ein Video über die Leute, die einem Produkt nur 4 von 5 Sterne geben, dann aber in die Rezension schreiben: "Top, habe nichts zu meckern"
Erinnert mich an eine Bewertung eine Wasserkochers vor ein paar Jahren. Zitat: 2 von 5 Sternen, blubbert mir zu aggressiv.
Das sind die Typen, die meinen, Perfektion gäbe es nicht und, wenn sie einen Lehrberuf haben, niemandem eine 1,0 geben können.
Oder die Leute die die Sternen Bewertung falsch verstehen. Also einen Stern geben dann aber so etwas wie "Top! Nur zum empfehlen!" Oder eben umgekehrt. Ich mein vielleicht ist da auch mehr als nur Dummheit der Menschen.
@@DagarCoH Äh bin jetzt auch nicht der perfektionist. Die Anarchie ist die Ordnung in mir kann man so sagen aber so ne Bewertung gebe ich eher nicht es sein den ich nem einen Stern minus weil mir die App bestens gefällt nur eine Sache extrem stört. Aber das schreib ich dann auch. Nun ja wenn ich denn mal bewerte. Denke nicht das der Hauptgrund ist. Es macht halt keinen Sinn so ne Bewertung.
Als Designer kann ich sagen: Auch ein Designfehler. Bei dem 5-Sterne-System geht man davon aus, dass jeder Nutzer genau das gleiche kulturelle Wissen hat. Dabei sind diese 5 Sterne ganz schön abstrakt. Im Hotelwesen bspw. ist ein 5-Sterne-Hotel meistens höchster Luxus. Auf Amazon ist alles unter 4 Sterne schon schlecht. Das führt eben dazu, dass einige Leute 5 Sterne nur vergeben, wenn das Produkt alle Erwartungen übertrifft, für andere sind 5 Sterne schon gerechtfertigt, wenn ein Produkt einigermaßen funktioniert. Einige Leute geben schon einen Stern weniger, wenn die Verpackung nen Riss hatte, andere geben wiederum aus Frust schon bei kleinen Problemen nur ein Stern. Dann ist es noch so, dass nicht alle Menschen das Produkt zum selben Preis erhalten und dementsprechend anders bewerten. So ein Sternesystem ist ungenau und veraltet und es stellt Nutzer vor blöde Probleme.
Eine Lösung wären eindeutige Buttons wie zB „Produkt übertrifft Erwartungen“, „Produkt ist eibwandfrei“, „Okay, aber es gibt ein Problem“. Oder einfach das „gefällt mir/ gefällt mir nicht“.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Antworten Schreiber irgendwelche Internet Trolle sind. Da habt Ihr mir echt die Augen geöffnet :D
I don't know why TH-cam put me here, but you have great editing and production. It's a shame I can't understand, good luck with your work!
agree, but also great humor and in particular interesting content
Das weiß ich leider nicht
Content of the video: why do people answer PUBLIC question on amazon with "I don't know". Answer: if you haven't deactivated E-Mail-stuff of amazon you may get requests via mail to answer them if you bought the product, which would actually make sense and be a great way to get authentic user-responses and not just vendor-standard-answer-crap. Problem: the bad design of the mail lets it seem like it's not a public question but a question directly addressed to you.
Es ist wirklich krass dass ich Ultralativ Videos inzwischen immer zwei Mal schauen muss.
Einmal um alle 5 Sekunden das Video anzuhalten, um die Details im Hintergrund anzuschauen und zu bewundern und dann nochmal um das Video dann in seiner gesamten Länge zu schauen, um das Thema zu verstehen.
Wie immer ein wirklich wunderbares Video
Detto! Auch wenn die Texte nur allzukurz im Hintergrund angezeigt werden... ...Video anhalten und Hintergrundtexte lesen lohnt sich.
ich musste grade google fragen, was "Detto" bedeutet xD
Ich kenne das nur als Dito (und dachte mir im Kontext, dass es Dito heißen soll) .. wollte es aber wissen.@@mikeburger5761
Faszinierend, ich hatte eigentlich gedacht, dass dahinter ein Punktesystem steckt, in dem man durch Beantwortung von Nutzerfragen irgendwelche Boni erhält. Schön zu sehen, dass es manchmal auch etwas banaler sein kann.
Typisches Designproblem, UX design 1mal1. Passieren häufig solche Fehler. Amazon hat leider relativ schlechte Designer und erkennt Probleme häufig erst viel zu spät. Diese blöden Kommentare machen das Feature etwas kaputt. Eine kleine Änderung und es wäre gelöst aber wen juckts 🤷♀️
War auch meine Vermutung: unterkomplexes Anreizsystem & eigennützige Nutzer.
Das diese Nutzer nicht für einen eigenen Vorteil nutzlose Antworten schreiben, sondern aufgrund eines irreführenden Designs stellt einen kleinen Teil meines Glaubens an die Menschheit wieder her.
"Herr Doktor, was kann ich tun?"
"Das weiß ich leider nicht"
-35 Patienten fanden diese Behandlung hilfreich.
Patienten mit der gleichen Behandlung kauften auch: Testament verfassen für Dummies, Sarg, Ticket für 'Die letzte Reise'
😂😂😂
Actually is das was die meisten Ärzte machen sogar schlimmer, die verschreiben dir irgendetwas anderes in dem Falle das sie nicht wissen wie es geht. Bei Zahnärzten is einfach sowieso immer (an) Bohren angesagt weil das gibt nice cash.
Diese "Das weiß ich leider nicht" Antworten auf Amazon haben mich schon hunderte Male zum Lachen gebracht, ich hoffe Amazon lässt das so!! :D
Ich liebe ja Hilfe Foren wo jemand die gleiche Frage, die ich gerade habe schon einmal gestellt hat.
Nur um dann darunter zu schreiben "hab die Lösung selber gefunden!"
-leider ohne sie uns anderen Hilfesuchenden jemals mitzuteilen...
Oder man googelt nach der Frage, wird auf ein Forum weitergeleitet bei denen ENDLICH jemand das selbe Problem hat und dann schreibt ein Mod des Forums: "Kannst du nicht googeln? Ich mach hier mal zu"....
Da könnt ich durchdrehen!!
Irgendwie kommt mir der Taubenkot sehr vertraut vor..
Soll Glück bringen!!!
Ich kann Ihnen leider nicht sagen, woher.
Irgendwie kommt mir der Taubenkot sehr vertraut vor..
@@fischris Äh - bringt es Glück, den obersten Kommentar darunter einfach zu wiederholen? :D
@@otherodd 0:43 Dosenpfand?
Ist zwar auch furchtbar schade, aber wenigstens nur ärgerlich und nicht schädlich.
Edit: da war ein Tippfehler. Interessant dass das Herz vom Kanalinhaber durch einen Edit automatisch verschwindet. Ergibt aber auch Sinn, da man diesen speziellen Like unmittelbar einer bestimmten Person zuordnen kann, der man auf diese Weise quasi die vermeintliche Zustimmung zu allem möglichen "in den Mund legen" könnte.
Hmm Wieder was gelernt. Macht tatsächlich Sinn mit dem Herz weg, ist aber in deinem Fall schade.
@@sandraaiden8587 Vielleicht sehen die beiden meinen Kommentar irgendwann nochmal und geben mir das Herz ein zweites Mal. :-)
@@terminator3000 Was hat man denn von so einem "Herz"? Ist das nur fürs Selbstwertgefühl?
@@Moritz19081980 das gleiche wie von normalen likes. Nur das man weiß von wem er kommt. Es ist nur das schöne gefühl zu wissen, das man dem kanalbetreiber positiv aufgefallen ist.
@@terminator3000 Oh okay. Danke für die Erklärung.
DANKE - diese Frage hab ich mir ohne Scheiß schon so oft gestellt und mir selber noch öfter mit "weiß ich leider nicht" beantwortet 🙈 Ich fühle mich so merkwürdig befreit, das endlich zu verstehen 🤣
Neben der ja sowieso offensichtlichen Großartigkeit dieser Videos finde ich immer wieder beeindruckend, wie effektvoll Ultralativ Musik und Soundeffekte nutzt wie z.B. bei 02:43
"Von: Amazon Answers
An: Criminal Dennis"
Ich liebe diese Kleinen Easter Eggs
Man kann das Problem meines Erachtens aber nicht nur auf das Design schieben, Menschen werden eben einfach immer dümmer, dass sieht man täglich.
Als würde man sich im Unterricht melden und dann "weiß ich nicht" sagen x). Nur, dass man es dort direkt mitbekommt wenn andere dann über einen lachen^^
Hab ich mal gemacht... ich kam dann auf die ,,Liste" an der Tafel
Muss jemand aufs Klo? - Ich nicht
Super Video! Das Thema ist genial großflächig.
Was mir auch gerade einfällt: Kennt Ihr die Amazonrezensionen zu Produkten wo Leute drunter schreiben: "Alles gut gelaufen! Danke!" oder "Artikel nie angekommen!" ? Da hat wohl einer die Bewertung mit dem Produkt mit der, wo man den Händler bewerten soll verwechselt.. das passiert sooo oft! Amazon macht da auch nicht wirklich was. Hach ja ^^
Ja oder es gibt 5 Sterne, weil der Amazon Karton so toll nachhaltig ist... Ja, dass hilft natürlich jedem bei der Produktentscheidung.
Oder noch besser: Die Leute geben dann nur ein Stern nur um dann zu schreiben. Joah Produkt ist eigentlich 5 Sterne aber das PAKET KAM 1 TAG ZU SPÄT!!11!! >_> DESWEGEN NUR 1 STERN
Ein Video zu einem Problem, das ich vor 6 Minuten nicht mal kannte. Großartig
Frage: Warum muss ich mich bei euren Videos immer kringelig lachen?
Antwort: Die Verknüpfung aus Humor und unfassbar guter Umsetzung von Schnitt, Musik, Animationen und Voice Over ist einfach zu grandios.
Vielen Dank für dieses grandiose Video! (Ich habe selbst schon lange eine ähnliche Vermutung gehegt und jetzt wurde sie endlich bestätigt, klasse!)
Wow, ich hätte im Leben nicht gedacht, dass man auch in diesem Fall Amazon die Schuld zuschieben kann xD
Alleine dafür müssten wir Jeff Bezos auf Knien danken: die Erfindung des perfekten Sündenbocks!
Eigentlich die Idee für ein neues Motto der Firma: "Amazon - an allem schuld, zu jeder Zeit" ;)
Amazon ist immer schuld.
(Und da steckt weniger Ironie drin, als man zuerst meint.)
Wenn sie an weniger Schuld hätten, dann müssten wir sie ihnen auch net zuschieben.
@@ThomasNimmesgern
Wahlweise ist Facebook oder Nestle dran Schuld.
Die Themenauswahl ist wieder Mal gelungen! Es sind genau die Themen, über die ich nicht besonders viel weiß, einfach weil ich mir nicht die Mühe gemacht habe, es nachzuschlagen. Danke
Schlimmer finde ich es ja noch, wenn man auf irgendwelchen Foren (z.B. bei Steam) um Hilfe bei der Lösung eines Problems bittet und dann alle Antworten nur auf "Habe dasselbe Problem" hinauslaufen.
Damit wird das Thema aber immerhin gebumpt und damit für mehr Leute sichtbar. Schadet nur ewas bei der Übersicht - aber wenn man am Ende ne Lösung findet kann man die ja auch markieren dafür, für die Nachwelt...
@@SWSe2 Meist schreibt aber dann der Threadersteller irgendwann drunter: "Konnte es selber lösen."
@@bjorntantau194 Allerdings ohne die Lösung dazu zu schreiben, die andere eventuell gebrauchen könnten
Wenn einer das Problem hat, kann es etwas ganz Individuelles sein. Wenn sich zwanzig Leute mit dem selben Problem melden, kann man entweder anfangen zu gucken, welche Gemeinsamkeiten es bei den Leuten gibt oder wenn es sich um ein bestimmtes Produkt handelt, wird mit zunehmender Anzahl der Beteiligten die Wahrscheinlichkeit größer, dass es ein Produkt- und kein Bedienfehler ist. Das wird dann für den Hersteller interessant.
Das ist doch voll in Ordnung. Ich denke mir dann zum Glück haben das Problem noch andere, vielleicht wird sich dann auch tatsächlich mal drum gekümmert.
Schlimm sind diejenigen, die dann antworten: "bei mir läuft's einwandfrei".
Die Antwort alleine ist schon unnötig wie ein Kropf, aber meistens wenn dann ein Mod kommt und wieder irgendeine Standardantwort gibt, die komplett die Problembeschreibung ignoriert, dann fangen diese A*kriecher an, entweder die Kompetenz des Threaderstellers oder die Wichtigkeit des Problems an sich in Frage zu stellen!
Solche Leute verstehe ich nicht...
Ich hätte nie gedacht, dass ein Video zu diesem Thema so interessant sein kann. ^^
Das wusste ich auch nicht.
Ich habe mich schon immer über diese Leute aufgeregt. Naja jetzt weiß ich das sie somit nicht einfach nur ihre Amazon Konton stats billig pushen wollten.
das war tiefer analysiert als ich gedacht habe.
Hut ab.
Immernoch kein „furchtbar schade“... Wann es wieder mal gesagt wird?
Das weiss ich leider nicht.
Kann ich nur bestätigen
Deine Videos sind sehr informativ und unfassbar witzig, die Kombination ist echt toll, weiter so!
Das weiß ich nicht.
60x10,2... Die Das Podcast Ufo Army lässt grüßen ;)
612
Danke für die Bestätigung, ich war jetzt zu faul, die genaue Stelle in diesem Moloch an Folge herauszusuchen
Hab mich gerade sehr schlau gefühlt weil ich diesmal nicht wie letztes mal 5 min brauchte um das auszurechnen
Hab genau nach dem Kommentar gesucht :)
Super. Vielen Dank für die Aufklärung. Ich hatte mich auch schon immer gefragt, warum Kunden dort mit "weiß ich nicht" oder "kann ich nicht beantworten" reagieren.
Ich mag deine Videos sehr, die sind immer so schön animiert. Ich habe den Kanal an meine Freunde weiterempfohlen :D
Deine Animationen sind immer sehr schön.
Schönes Video, wieder was gelernt :)
Ist nicht nur ein Amazon-Phänomen. Man liest auch Googlebewertungen wie "War noch nie hier - 3 Sterne". Und das ist voll ätzend, wenn's der eigene Laden ist, dem so ein Schwachkopf die perfekten fünf Sternchen ruiniert.
Man kann auch einfach unter der Frage so einen Text einfügen: "Dies ist eine öffentliche Frage an Käufer dieses Produktes. Ihre Antwort wird auf der Produktseite erscheinen."
Gegebenenfalls noch mit dem Zusatz "Antworten Sie nicht, wenn Sie nicht helfen können.", wenn dann weiterhin viele Leute mit "Das weiß ich leider nicht." antworten.
ich würde es erwarten.
Also ich gehöre tatsächlich zu der Fraktion, die gerne solche Fragen beantwortet. Zum Einen weil ich so nen Tick habe, Menschen gerne bei Ihren Problemen zu unterstützen, zum Anderen weil mir da auch schon oft geholfen wurde. Da spring ich dann schon auch mal spontan auf um ein Produkt sofort wegen einer Kundenfrage zu vermessen.
Das einzig Tragische, zu einem Produkt bekomme ich seit Jahren regelmässig Fragen und die sind jedes Mal von solch technisch spezifischen Natur, das ich da noch nie eine hätte beantworten könnten.
Kurzes Feedback zu den Animationen:
Visuell wie immer großartig, auch der Stil ist eine herrliche Mischung aus Widerkehrendem und Neuem.
Was jedoch etwas stört ist der Bounce-Effekt bei 4:20- 4:40.
(Keine Ahnung ob man das so nennt, habe von Animationen keine Ahnung.)
In minimaler Form (wie nach 4:40) ist das ganz nett und gibt dem ganzen einen natürliche Physis, aber gerade die Webseiten auf denen Text ist 4-5 Mal in und her "bouncen" zu lassen, ist anstrengend beim gucken weil die Augen versuchen den Text nach Wichtigem abzusuchen, was durch die ständige Verschiebung anstrengt.
Ist nichts Schlimmes, aber vielleicht hilft es ja.
Danke für die 6 tollen Aufklärungsminuten. Hat mein Glauben an Menschheit ´n bissl wiederhergestellt!
"Die nicht schon im Kinderwagen am Internet genuckelt haben" 😂
Ich liebe diese Formulierungen
ENDLICH macht jemand ein video drüber. Habe schon so oft darüber nachgedacht
"Wurstpumpe" da schaut wohl jemand die Streams von Tinendo :D
Danke für dieses Video, das triggert mich immer so hart.
2:08 die beste Anspielung die ich seit langem gesehen habe
Mehr aber auch nicht.
Ich liebe deine ganzen Anspielungen einfach. Ein Fest :3
Ach ja, das kenn ich irgendwie. In der dann erweiterten Familie bzw. eher dem Bekanntenkreis gibt es auch die Leute die glauben, dass alles was auf ihrem Facebook Dashboard landet eine private Mitteilung ist.
Bestes Beispiel sind da so Sachen wie "Heinz macht Laden X in der Innenstadt nach Corona endlich wieder auf" als Werbung und dann nur der Kommentar "Hallo Heinz, leider habe ich heute keine Zeit. Aber wie wär's am Freitag? Grüße Hilde!"... Und da Frage ich mich dann auch, ob es schlechtes Design und schlechte Kennzeichnung, Inkompetenz mit den Medien aufgrund von Alter und Erfahrung oder doch tatsächlich ein komplettes Missverständnis jeglicher Interaktion und Aussetzten von Umsichtigkeit ist.
Schon froh Facebook und Co. nicht zu nutzen, sondern das nur aus Erzählungen zu hören. Das tut dann vorgestellt doch weh sowas regelmäßig zu sehen.
@@Kleines97 Immer wieder herrlich!
Oder Kommentare à la "Bin erst bei Minute 5, aber wollte schonmal sagen, dass XYZ absolut wichtig sind. Edit: Habe es jetzt durch. Du erwähnst XYZ ja selber, ups lol."
Warum schaut man ein Video nicht erst komplett an, bevor man kommentiert? Oder löscht den Kommentar dann einfach anstatt ihn zu editieren?
Oder Menschen die als 500. Person kommentieren, dass sich der Creator hier versprochen und da einen Rechtschreibfehler hat. Sehr gut, wenn die Kommentarspalte nicht ausschließlich aus diesen Hinweisen besteht könnte er sie - Schreck lass nach - vielleicht übersehen.
Ugh, ich könnte noch weitermachen 😅
Dieses Video ist eine super Kombination aus Wortwahl und Design.
Lektion gelernt: So was wäre mit einem ordentlichen Füllfederhalter nicht passiert.
Alles klar, Profilbild checks out.
Boah da steckt soviel Arbeit und Unterhaltung im Video das ist der Wahnsinn, vielen Dank ;-D!!! Ihr habt meinen sonst so öden Montag versüßt ^^!
Bitte mehr Videos ❤❤
Aha! Danke, wie immer sehr wohltuend, Antworten auf solche Fragen zu bekommen.
3:30 beste Darstellung von Newslettern, haha
Die "weiß-ich-nicht" Leute sind genau auch diejenigen, die bei Mails der Art "Sie haben gewonnen, bitte unten klicken" die anvisierte Opfergruppe darstellen.
In der deutschen Version der E-Mail gibt es auch einen Link "Ich kenne die Antwort nicht". Er leitet auf eine Seite auf der man gefragt wird, warum man die Frage nicht beantworten kann. Die Auswahlmöglichkeiten sind:
"Ich kenne die Antwort nicht" (vorausgewählt)
"Die Frage ist unklar"
"Die Frage gilt nicht für den Artikel"
"unzulässiger Inhalt"
"Ich habe den Artikel nicht gekauft"
"Andere"
Eine Freitexteingabe gibt es nicht.
Edit: Die deutsche E-Mail von Amazon sieht übrigens fast exakt so aus wie der Vorschlag in diesem Video.
Ich habe keinen Kommentar zu diesem Video.
Im Ernst. Sehr logische Erklärung und recht interessant, danke dafür!
oh man, jetzt ergibt das endlich sinn warum die Leute solche Antworten auf Amazon schreiben ... Ich habe die Email Benachrichtigungen auch deaktiviert und mich immer über solche Antworten gewundert ...
Tolles Video, jetzt geht mir so langsam ein Lucht auf.
Meinten Sie vielleicht *Lurch* ?
@@ClickItYT *Licht, sry
Wie immer ein Super Video.
Mir ist nur gerade ein Fehler in der Geschreibung & der Gespliteten Timeline Aufgefallen: Der letzte Teil heißt "ß.Fazit" Ich glaube das ß ist da ausversehen reingekommen.
Das weiß ich leider nicht wieso
@@cursedaim8974ich auch nicht :D
Es gibt aber auch in anderen öffentlichen Kommentarsektionen immer wieder Leute, die komplett unnötig mit „kein Plan“ oder sogar „hi“ antworten, also ist das kein Phänomen, das nur auf Amazon existiert!
Das ist mir doch egal
0:28
Farbe: geil
Mein Kopf liest „Farbe: Giraffe“ mit der Stimme von coldmirror 😂😂😂
Schade, Chance verpasst!
Marke: die BÄSTE.
Thx, für die Qualität und das Wissenswerte, wenn ich mal wider im Algorythmus aufräumen wirste nie verlegt
"Kann man ein noch absurderes Thema finden über das man sich künstlich aufregen kann?"
"Das kann ich dir leider nicht beantworten."
- meine zweite Persönlichkeitzu meiner Siebten
Danke für diesen Beitrag!! Ich habe mich immer schon gewundert, wie das sein kann - und offenbar diese E-Mails auch deaktiviert 😉
Mein Kopf: Und das, ist furchtbar schade.
Das Video: ...
Und ja, das ist eine indirekte Aufforderung gewesen, das alte "Outro" zurückzubringen
Dein content ist so gut man!
0:43 Dosenpfand
Endlich wieder ein Meisterwerk !!!
3:11 alter ich will das shirt
"Material: ja" :D Ich freu mich immer wieder, dass es sich immer lohnt, deine Videos beim zweiten Anschauen zu pausieren und irgendwo eine Coldmirror-Referenz oder einfach gute Humor zu finden :)
Ich habe mich schon ständig über diese "Weiß ich nicht" Antworten aufgeregt. Wenn einen eine Frage interessiert und man der Investition nachgeht, die Antworten auszuklappen und dann das liest, verliert man ohne Hintergrundinformationen frustriert den Glauben an die Menschheit.
Tolles Video, dass mich diese Antworten endlich verstehen lässt.
Ich frag mich nämlich schon seit jeher, was sich jemand dabei denkt 😅
2:01 ah, da hört wohl jemand das Podcast Ufo 😏
Wie viel entspannter die Welt doch ist, wenn man sich endlich wieder mit dem wirklich wichtigen Fragen des Internets beschäftigen kann
Underrated
Endlich wieder ein neues Video!!! Hat meinen Tag echt gerettet
Amazon Bewertungen sind sowieso ein interessanter Mikrokosmos, so ähnlich wie Wikipedia, ich frage mich echt welche Leute sich dort aufhalten.
Im Laufe des Videos lagen mir immer wieder weitere Infos und Erklärungen auf der Zunge, um einen sinnvollen Kommentar zu verfassen. Doch wurde alles nach und nach hier dargestellt. So ärgere ich mich nun lachend über dieses wundervolle Machwerk. Vielen Dank dafür und alles Gute!
Wenn Amazon die E-Mail allgemein hielte, würden sie wahrscheinlich wesentlich weniger Antworten bekommen
@@Ishidres Für die Nutzer ja, auf jeden Fall. Aber für Amazon ist ja das Ziel möglichst viel Interaktion zu bekommen.
Weniger Antworten heißt aber auch, dass potenziell weniger Kunden authentische Produkte kaufen und Verkäufer sich mitunter eher gezwungen sehen mit gekauften Bewertungen, Fragen/Antworten etc. nachzuhelfen, was Amazon nicht allzu gut dastehen lässt. Wenn ein möglicher Kunde sieht, dass da haufenweise Fragen zeitnah beantwortet werden, selbst wenn es nur ein "Weiß ich nicht, tut mir leid." ist, dann geht er/sie davon aus, dass auch sehr viele Leute das Produkt wirklich gekauft haben (Ich würde behaupten, dass die Fragen und Antworten bei vielen grundsätzlich vertrauenswürdiger wirken als die Bewertungen) und wenn so viele andere das gekauft haben, dann muss es ja gut sein.
Ich gucke bei einem Produkt immer in die Fragen und in die Bewertungen, die bestimmen da maßgeblich mein Kaufverhalten. Ich denke, bei vielen wird es ähnlich sein. Daher hat Amazon ein Interesse an hoher Interaktion für die einzelnen Produkte und gestaltet daher seine Mails persönlich. Im Verhältnis sind diese "Ich weiß nicht" Antworten eher gering. Also ich zumindest sehe die fast nie und es hat mich auch nie gestört.
Wie immer ein top Video, die Animation ist diesmal wieder sehr gut gelungen 👏🏻
Es war tatsächlich ein Drive-by Kackbombenabwurf. Ist da nicht geil! die zwei Tage warten haben sich gelohnt!
0:34
Frage: "Mit welcher Seite schreibt der Stift?"
Antwort: "Mit der unteren"
Dieses Volk macht mich fertig 😂
Hab das Gefühl du hast gefallen an Physik Simulationen gefunden. Sieht cool aus
Ist mir auch schon passiert! Vor ca. 12 Jahren, als ich 20 war und frisch mein Amazon-Konto hatte. Damals war ich ja tatsächlich oft noch die einzige Person, die das Produkt bewertet hatte, sodass ich immer glaubte es wäre eine direkte Frage an mich. Hat eeewig gedauert, bis mal jemand auf meine dumme Antwort geschrieben hat, dass die Frage an mehrere Personen raus ging :(
Die Werbemails hab ich übrigens erst ausgestellt, als so viel auf Amazon los war, dass es für mich nur noch Spam war. Davor hatte ich wirklich Spaß mich mit den Fragen von Anderen auseinander zu setzen und auch nachträglich zu schauen was andere in ihren Reviews erzählen. Da gab es ja noch keinen guten anderen Weg um sowas zu erfahren.
Endlich ein neues video😍
Wirklich interessant. Dachte mir bei solchen Kommentaren auch immer, dass es entweder Bots sind oder Menschen die das erste mal im Internet unterwegs sind. Aber fand das dann auch nicht so spannend mich darüber zu informieren, danke dass du das gemacht hast :D
Werden auch 55 💎 als Bezahlung akzeptiert?
das weiß ich leider nicht
Worüber man heutzutage so Video mache kann .. bravo! :-)
Btw 60 * 10,2 = 612
Herrlich, danke für die Aufklärung
Fynn hat wieder Spass mit der Gravity-Engine, man siehts.
Das ist ein sehr gutes Fazit für ein sehr gutes Video.
1:00 "Leute die glauben, dass Australien nicht existiert"
Währenddessen Neuseeland, welches auf dem Globus nicht abgebildet wird:
"Neu" "See" "Land"? Das ist doch nur eine Aneinanderreihung von Random-Wörtern. Da musst du dir schon mehr Mühe geben, um mich zu täuschen!
@@Ultralativ Ist doch das selbe wie mit "is land?" nur auf Deutsch.
Wie immer ein sehr schönes video, mir unbekanntes Themengebiet und netter Humor und "Cyberspace" ist einfach ein herzerwärmender Begriff. Die Benutzung von Physik-Engines hat mir bei der E-Mail Flut gefallen was mit der Formulierung "Schicksal abgefunden" einfach brilliant war.
Hingegen war z.B. bei 4:32 das nach schwingen stark disorientierend, zugegebenermaßen habe ich auch nicht komplett gesunde Augen, aber ich kann es nur empfehlen das schwingen sanfter einzustellen um eventuelle Komplikationen bei Menschen mit degenerativen Augenkrankheiten oder ähnlichem zu verhindern.
P.S. Ich bin geteilter Meinung über das wiederholte Fehlen des furchtbar schade. Einerseits ist es furchtbar schade keinen einheitlichen Abschluss bei Videos zu haben die sich ja sonst schon nicht durch unterschiedliche Thematik sondern auch durch experimentelle Designs unterscheiden. Anderseits ist es erfrischend das ein sonst eher kritisierender und aufklärender Kanal Thematiken behandelt die eben nicht furchtbar schade sind und der Begriff wenigstens nicht durch inflationäres Benutzen entwertet wird.