👗ðŸ‡ĶðŸ‡đ Dirndl: Wusstest du das Þber das Dirndl & die Tracht?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 4 āļ.āļž. 2025

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 24

  • @Matthe.w
    @Matthe.w āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich wollte meiner Freundin ein Dirndl kaufen und fand dieses Video ziemlich nÞtzlich, obwohl ich Wiener bin 😂 das hat mich dazu gebracht, andere Videos von dir anzuschauen, und ich liebe, was du fÞr unser Land tust 😍

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Danke fÞr deinen Kommentar, das freut uns riesig zu hÃķren! 🙏ðŸŧ😍 Wir hoffen, deiner Freundin gefÃĪllt das Dirndl 😉 schÃķnes Wochenende im sonnigen Wien ☀ïļ

  • @amitev
    @amitev āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Gestern war ich in Obertraun, wo es eine Trachtenparty stattfand. Es war super interessant zu sehen, wie die Österreicher Spaß haben.

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Klingt interessant :D Wie hat es dir gefallen?

    • @amitev
      @amitev āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@dhb.deutschinoesterreich es war sehr schÃķn eigentlich. Gute Musik, beschwipste Leute in Trachtenkleidung, kaltes Beer.

  • @MarieMayra21222
    @MarieMayra21222 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich hab als Kind schon oft ein Dirndl getragen. Ich komme aus Bayern 🙂

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Oh schÃķn! Liebe GrÞße nach Bayern 👗

  • @ingelopez9829
    @ingelopez9829 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Vielen Dank fÞr dieses sehr interessantes vídeo! Wo kÃķnnte ich echte traditionelle Dirdl in Österreich kaufen? Meine Vorfahren kommen aus Tirol. Bitte zeigt eure Dirdl! Lederhosen, ja das wÃĪre auch sehr interessant! 😊

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      SchÃķn, wieder von dir zu lesen! Traditionelle Dirndln findest du am besten in spezialisierten GeschÃĪften, die nur Dirndl, Lederhosen oder Trachten-Artikel verkaufen.
      Spannend! Kennst du die Tiroler Tracht?

    • @henrykaspar3634
      @henrykaspar3634 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Kann ich nur bestÃĪtigen: geh zum einem FachgeschÃĪft, zumindest wenn Du was G'scheits (=QualitÃĪt) willst. Dirndl und Tracht kauft man ja meistens, um das lÃĪngerfristig und bei besonderen AnlÃĪssen zu tragen, d.h. es ist kein Gelegenheitskauf. Und leider ist auch viel Mist am Markt. Ein Dirndl muss man anprobieren und gegebenenfalls ÃĪndern lassen, von der Stange oder gar per Versand geht da nichts (zumindest wÃĪre es schad drum).
      Gute Dirndl kÃķnnen teuer sein - in Salzburg oder MÞnchen kann man sich leider deppert daran zahlen. Es geht aber auch gÞnstiger, oft in kleineren StÃĪdten. Bei Österreich kann ich leider nicht helfen, ich habe die Dirndl fÞr meine TÃķchter in Wasserburg am Inn beim Gewandhaus Gruber gekauft (und auch Trachtenhemden fÞr mich etc).

  • @HelgeHimmels
    @HelgeHimmels 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Die Bedeutung der Gertrud Pesendorfer fÞr die Dirndlmode hÃĪtte schon auch erwÃĪhnt werden dÞrfen. th-cam.com/video/Oz8hdlXbZEA/w-d-xo.html Dr. WallnÃķfer geht in ihrem Vortrag darauf ein.

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Danke fÞr deine ErgÃĪnzung und den Link! 🔗 🙏

  • @vladimirdvorscak4137
    @vladimirdvorscak4137 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Liebe MÃĪdls vielen Dank fÞr ihres Video.
    Sehr gut erklÃĪrt, leider habt ihr nicht Dirndl an gehabt, es wÃĪre sehr schÃķn gewesen.
    Ich dachte immer, dass es kein Unterschied zwischen dem Dirndl und der Tracht gibt.
    Also Danke fÞr die tolle ErklÃĪrung.
    Ich persÃķnlich habe eine SchwÃĪche wenn ich eine junge Frau in Dirndl seheâĪïļ
    Mir gefÃĪllt es sehr, wenn die Frauen ein Dirndl tragen.ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°
    Bei uns in der Slowakei gibt es nur Tracht, also sie ist festgelegt.
    So was wie Dirndl haben wir leider nicht.
    Eine Tracht wird heutzutage nur bei spezifischen Gelegenheiten getragen.
    Wenn es euch interessiert kÃķnnt ihr anschauen wie sieht eine Slowakische Tracht.
    th-cam.com/video/-3FyL4a3eEo/w-d-xo.html
    NatÞrlich gibt auch bei uns je nach Region unterschiedliche Version der Tracht.
    Liebe Verena und Nathi ich wÞnsche euch eine schÃķne Woche ðŸĨ°ðŸĨ°
    Ihr Vladimír.ðŸŧ

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Lieber Vladimír! Vielen Dank fÞr deinen Kommentar! 🙏ðŸŧ SchÃķn, wieder von dir zu hÃķren! Ja, du hast recht! Jede Frau sieht super aus im Dirndl!! 👗
      Wow, danke schÃķn fÞr das Video. Die Tracht hat auch viele Muster, Farben und Accessoires. Wirklich interessant! ðŸĪ“ 👍ðŸŧ
      Welche spezifische Gelegenheiten wÃĪren das, wenn man sie trÃĪgt? Also nicht wie bei uns auch zu Taufen oder Hochzeiten zum Beispiel?

  • @TeoOktoberfest
    @TeoOktoberfest āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Prost aus LandshutðŸŧðŸŧðŸŧ

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Prost zurÞck nach Landshut ! :) Gibt es dort auch eine besondere Tracht?

  • @deutschmitpurple2918
    @deutschmitpurple2918 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Prima

  • @gustavoalcazarclassicalguitar
    @gustavoalcazarclassicalguitar āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Sehr interessantes Video! wie immer 🙂 ich frag mich, wie ihr mit Dirndl aussieht! Habt ihr Fotos?

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      SchÃķn, wenn es dir gefallen hat! Welchen Fakt fandest du besonders interessant? ðŸĪ“😉 Das tolle am Dirndl ist, dass es jeder Frau gut steht 👗👌ðŸŧ😄

  • @henrykaspar3634
    @henrykaspar3634 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich habe gelernt, das Dirndl sei ein stÃĪdtisches Modekleid, das im spÃĪten 19. Jahrhundert fÞr das MÞnchner Oktoberfest erfunden wurdeâ€Ķ 😉 D.h. mit Tracht im engeren Sinn hat es, zumindest nach dieser Geschichte, eigentlich wenig zu tun.

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Das dÞrfte nur ein Teil der Geschichte sein. Das "originale" Dirndl entstand schon viel frÞher und hat eine lÃĪngere Geschichte (eben ursprÞnglich kein "Modekleid"). HÃķr dir auch diesen Podcast von "ErklÃĪr mir die Welt" zum Dirndl an, wenn dich das Thema nÃĪher interessiert: erklÃĪrmir.at/2023/07/25/264-erklaer-mir-das-dirndl-gexi-tostmann/

    • @henrykaspar3634
      @henrykaspar3634 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Danke! Ja, die Gexi Tostmann ist eine beeindruckende Frau.
      Sie erzÃĪhlt die Geschichte aber durchaus ÃĪhnlich: das Dirndl haben sich die StÃĪdter im spÃĪten 19. Jahrhundert von der Arbeitskleidung der LandbevÃķlkerung abgeschaut, und dann an ihre BedÞrfnisse angepasst - sozusagen “schick” und modisch gemacht. Anders als wirkliche Tracht, die immer vornehme Ausgehkleidung war.
      In Österreich Þbrigens gilt das Dirndl als “typisch Ãķsterreichisch”, in Bayern als “typisch bayrisch” - wie bei so vielen Sachenâ€Ķ

    • @julznstraubing
      @julznstraubing 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja Henry da hast auch eigentlich Recht. So wird's auch in Fachliteratur beschrieben.