Hochwasserschutz, Artenschutz und Klimaschutz - Renaturierung der Bäche | Schwaben + Altbayern | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 พ.ค. 2024
  • EU und Naturschutzverbände fordern seit langem, dass Bayern die Wasserqualität seiner Bäche und Flüsse verbessert - das biete besseren Hochwasserschutz, Artenschutz und Klimaschutz. Doch der Weg dahin ist steinig, auch weil Anrainer wie zum Beispiel Bauern gute Gründe für Skepsis haben. Dabei zeigen Beispiele wie der Tannenbach bei Cham, dass sich die Mühe der Renaturierung lohnt.
    Autorin: Monika Sarre-Mock
    #hochwasserschutz #natur #naturschutz
    Aus der Sendung vom 21.4.2024
    Mehr von Schwaben + Altbayern in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern

ความคิดเห็น • 532

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  หลายเดือนก่อน +7

    Mehr von Schwaben + Altbayern in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 หลายเดือนก่อน +3

      Warum macht das nicht der WDR? In NRW gibt's soon viele verschandelte Gewässer. Hoffentlich greift endlich die EU Verordnung auch in NRW.

  • @AntiM1001
    @AntiM1001 หลายเดือนก่อน +230

    Krass wie es früher Fische, Fischotter und Kormorane geschafft haben zu existieren, obwohl sie niemand abgeknallt hat. Fast so, als würde eine gesunde Ökologie automatisch für eine Waage sorgen.

    • @seelenwanderung1
      @seelenwanderung1 หลายเดือนก่อน +2

      früher wurden fischotter und kormorane mehr gejagt, weil der tiershcutz weniger streng war. heutzutage müsst eman mit einem Verhältnis sagen wann es zuviele jäger sind um die lokalen gewässer und fischer nicht zu gefährden.

    • @kingsgambit
      @kingsgambit หลายเดือนก่อน

      @@seelenwanderung1 Fischotter und Kormorane regeln den Laden schon länger, als Menschen sie bejagen. Das funktioniert hervorragend mit Null Bejagung.

    • @RamboRamonRainerRocky
      @RamboRamonRainerRocky หลายเดือนก่อน +11

      Denke nochmal ein paar hundert….tausend Jahre weiter zurück

    • @dirkboch128
      @dirkboch128 21 วันที่ผ่านมา

      @@seelenwanderung1 Die waren ausgerottet, es gibt heute weniger als vor der Ausrottung.

    • @DiffuseSachverhalte
      @DiffuseSachverhalte 15 วันที่ผ่านมา +2

      Ich meine, wenigstens bei dem Mink handelt es sich um eine invasive Spezies, die es hier früher nicht gab.

  • @kleinilyas
    @kleinilyas หลายเดือนก่อน +370

    Ich freue mich , dass man die Fehler der Vergangenheit auch rückgängig machen kann :)

    • @alpinwolf1752
      @alpinwolf1752 หลายเดือนก่อน +11

      "...............................könnte."
      Siehe auch Wiedervernässung bayrischer Moore,
      lieber br ❤ !

    • @geronimo3451
      @geronimo3451 หลายเดือนก่อน +14

      Es ist leider keine Frage des Könnens, sondern des Geldes. Im Kapitalismus wird nichts unternommen, erst wenn ein finanzieller Gewinn oder Schaden entsteht. Dann ist es aber schon zu spät-

    • @alpinwolf1752
      @alpinwolf1752 หลายเดือนก่อน

      Die bayrischen Moore wurden entwässert.
      Mit Milliarden € Steuergeld....​@@geronimo3451

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 หลายเดือนก่อน +1

      @@geronimo3451 richtig, obwohl weniger mähen doch auch Geld einsparen würde. Wahrscheinlich verdienen die Landschaftsbetriebe ordentlich mit egal was aus der Natur und den Insekten wird.

    • @DKofDAH
      @DKofDAH 27 วันที่ผ่านมา +1

      @@uwefiedler9889aber sowas von. Aber er will sich wohl kaum hinstellen und sagen „ wissen sie was mich das an Förderungen und Subventionen kosten wird?“. Das wäre nämlich die ehrliche Antwort gewesen.

  • @GrimReaper1305
    @GrimReaper1305 หลายเดือนก่อน +404

    "Wir brauchen den Uferrandstreifen um direkt am Gewässer möglichst viel Gülle zu verklappen - Artenvielfalt fördert man, indem man möglichst viele geschützte Arten abknallt - Eigentlich ist die Landwirtschaft fast schon gemeinnützig."

    • @flolow6804
      @flolow6804 หลายเดือนก่อน +12

      Weiß nicht was bei dir auf den Tisch kommt aber bei mir sind es Lebensmittel.
      Wusste nicht dass man ohne Landwirtschaft was zu essen her bekommt

    • @clausroquefort9545
      @clausroquefort9545 หลายเดือนก่อน

      @@flolow6804 weiß nicht ob du lesen kannst aber keiner sagt dass die landwirtschaft abgeschafft werden soll. der flusslauf soll renaturiert werden und der kevin soll seine gülle woanders entsorgen

    • @GrimReaper1305
      @GrimReaper1305 หลายเดือนก่อน +92

      @@flolow6804 Trinkbares Grundwasser, lebendige Ökosysteme *und* was zu essen auf dem Tisch wären der ideale Kompromiss, finde ich. Niemand hat etwas gegen Lebensmittel, aber viele haben etwas gegen Nitrat im Grundwasser und eine verarmte, ausgeräumte Kulturlandschaft.

    • @gegenuberwachung5714
      @gegenuberwachung5714 หลายเดือนก่อน +69

      @@flolow6804 Weniger Fleisch essen = Weniger Gülleeintrag. Aufgabe an uns alle.

    • @adamryan977
      @adamryan977 หลายเดือนก่อน

      @@flolow6804 Ich erinnere dich an die Schweinepest, wo sich unsere Bauern beschwert haben das sie kein Schweinefleisch mehr nach China ausliefern könne, weil die ihr größter Abnehmer sind. Ich hab nichts gegen den Anbau unserer Lebensmittel vor Ort. Aber es kann nicht sein das wir Bauern mit Steuergeldern subventionieren, damit sie Schweinefleisch nach China liefern und mit der dabei produzierten Gülle unsere Böden und Grundwasser verseuchen. Subventionen sollte es nur für Produkte geben die auch in Deutschland verkauft werden.

  • @noah.wildlifephoto
    @noah.wildlifephoto หลายเดือนก่อน +257

    Also die Aussagen des Bauern kann ich mir nicht geben... Schön die Verantwortung auf die anderen abschieben...

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 หลายเดือนก่อน

      Leider gibt es im EU Parlament viele dumme Gesetze. So das ein Landwirt entweder Tiere haben darf , aber keine Felder. Und anders herum. Damit zerstört man viele Kleinstenetriebe. 60% der deutschen Gesetze werden im EU Parlament verabschiedet. Fakt

    • @vincenzomoretti2001
      @vincenzomoretti2001 หลายเดือนก่อน +23

      Typisch für diesen Berufsstand

    • @linksgrunversifft4270
      @linksgrunversifft4270 หลายเดือนก่อน +22

      Naja, wurde ihnen halt auch Jahrzehnte lang eingetrichtert…🫤
      Trotzdem hätte ich gerne mehr Einsicht oder logisches Denken…

    • @vollderchriss
      @vollderchriss หลายเดือนก่อน

      Ja der hat eindeutig nicht verstanden wie das funktioniert. Wenn man für ein stabiles Ökosystem sorgt, muss da nichts bejagt werden. Das regelt die Natur schon selbst. Es müssen bloß die lokalen natürlichen Lebensbedingungen wiederhergestellt werden.

    • @oKnuTo
      @oKnuTo หลายเดือนก่อน

      das ist die berufsgruppe die Jahrzehnte lang zu 80 bis tiels über 95% union gewählt hat in über 90% der Fällen ihren Agrarminister bekommen haben und trotzdem noch so tun als würden sie von der Politk ignoriert und belässtigt werden. nein mit Natur und Physic kann man einfahc nur sehr schwer verhandeln.

  • @Verse080
    @Verse080 หลายเดือนก่อน +469

    Das Geschwätz von dem Bauern war ja mal das dümmste was ich seit langem gehört habe...

    • @limonade2684
      @limonade2684 หลายเดือนก่อน

      Nicht dumm sondern bösartig. Ich hoffe seine Erben werden mal unfuchtbare Böden mit Trockenheit haben.

    • @ich7746
      @ich7746 หลายเดือนก่อน +11

      naja du willst aber doch deinen billigen eiunkauf am we im aldi haben? es ist immer leicht etwas zu fordern aber selber nichts hergeben wollen.

    • @c0dy42
      @c0dy42 หลายเดือนก่อน +79

      @@ich7746 das stimmt, ändert aber nichts dran das der bauer offensichtlich nicht verstanden hat das es bei der maßnahme auch darum geht das seine flächen in zukunft besser mit wasser versorgt werden. das kein leben mehr in dem bach ist hängt halt auch damit zusammen das er auf den flächen gülle ausbring und somit das wasser vergiftet

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox หลายเดือนก่อน

      Söder und AFD labern mehr Blödsinn

    • @ich7746
      @ich7746 หลายเดือนก่อน +1

      @@c0dy42 bitte die schuld nicht immer bei den LW suchen. der Lw muss auf seinen flächen einen randstreifen stehen lassen wo er keine gülle ausbrigne darf. dann wird auch nicht mehr mit pralltellern gearbeitet sondern mit dirket ausbringung in den boden. und und und, es hat sich in den letzten jahren viel getan wenn es um ausschwemmungen geht.

  • @sinform9714
    @sinform9714 หลายเดือนก่อน +168

    3:23 Welche Kompetenz hat der Bauer zu beurteilen, wie ein gesundes Gewässer aussieht, und die Fischbesiedlung gefördert wird? Seine Argumente sind eher vom persönlichen Interesse geprägt die Gülle zu verklappen.

    • @juliannyca1815
      @juliannyca1815 หลายเดือนก่อน +26

      Eine typische Antwort in unserer Zeit: Fachleute haben etwas festgestellt, aber der Bauer zweifelt es einfach an. Zack, Problem gelöst.

    • @sinform9714
      @sinform9714 หลายเดือนก่อน

      @@juliannyca1815 Solange nicht offensichtliche Unstimmigkeiten auftreten, muss man das Urteil von Fachleuten auch mal akzeptieren. Es hat einen Grund, dass diese Leute auf ihrem Gebiet eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium absolviert haben.
      Wenn bei einem Straßenbauprojekt natürlich die Lärmschutzwand wegen berechneter Grenzwertunterschreitungen kurz vor dem Wohngebiet aufhört, und dahinter sofort wieder beginnt ist dieses Ergebnis natürlich erklärungsbedürftig und zweifelhaft. Von solchen Extremfällen oder evidenten Interessenkonflikten mal abgesehen, muss man schon entsprechende fachliche Gegenargumente präsentieren können. Das eigenen Gefühl reicht da einfach nicht.

  • @thewhites6027
    @thewhites6027 หลายเดือนก่อน +357

    Liegt sicher nicht an tonnenweise Gülle die ihr neben dem Wasser verkippt oder? Habt ihr schon mal Fische in Gülle schwimmen sehen?

    • @limonade2684
      @limonade2684 หลายเดือนก่อน +65

      Nein, nein, Fischotter und Kormoran sind schuld. Nie der Bauer.

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox หลายเดือนก่อน

      irgendwo muss das zeug hin Alternative wäre vegan leben. außerdem hat Natur (Wölfe, Bären, Tiger, Elefanten und co) in unserer Kulturlandschaft keinen Platz mehr

    • @flolow6804
      @flolow6804 หลายเดือนก่อน

      Naja, Gülle ist effektiv ein nährstoffspender.
      Wenn es dann auch noch durch die danebenliegende Erde vor gefiltert wird ist das wahrscheinlich nur halb so schlimm.
      Ändert aber trotzdem nichts daran dass hier eine völlig unnatürliche Struktur vor liegt die keinen wirklichen Lebensraum für Tiere gewährleistet

    • @manfredmuller2925
      @manfredmuller2925 หลายเดือนก่อน

      Woher kommt nur der Hass gegen Menschen, die mehr arbeiten als Sie und eigentlich nur ihr Auskommen haben wollen? Kommt das von Links - Grünen NGO'S oder wird das direkt von den GRÜNEN (möglicherweise intern) propagiert?

    • @favorit926vario5
      @favorit926vario5 21 วันที่ผ่านมา +1

      Wie kann man nur so einen Unsinn schreiben! Gülle wird nicht verklappt, sondern dient als Dünger und auf einem Uferstreifen darf ohnehin keine Gülle ausgebracht werden. Der Landwirt meint, dass er nicht nur den Uferstreifen verlieren würde, sondern auch die Grenze bis zu der er Düngen darf sich durch eine Renaturierung weiter verschieben würde und ihm somit noch mehr Ertrag verloren ginge. Bitte erstmal sich als Laie sich erstmal informieren bevor man sich erdreistet solche Anschuldigungen auszusprechen, so spaltet man nur die Gesellschaft!

  • @DKofDAH
    @DKofDAH 27 วันที่ผ่านมา +46

    Well that escalated quickly. Der Beitrag is noch keine 3 Wochen alt und wir bekommen wieder einmal vor Augen geführt warum das ganze so extrem wichtig ist.

    • @TheYoutubeUser69
      @TheYoutubeUser69 2 วันที่ผ่านมา

      gerade in dem kontext auch ist dieser wissenschaftsfeindliche landwirt total lustig. ist das normal in bayern? Man kennt dieses postfaktische ja aus den usa, wird witzig bei uns!

    • @DKofDAH
      @DKofDAH 2 วันที่ผ่านมา

      @@TheTH-camUser69 oh ja aber auch etwas beängstigend. Gibt sicher Zusammenfassungen von den besten Sprüchen bayrischer Politiker. Leider sind manche Mitmenschen hier noch etwas größere „Intelligenzverweigerer“.

  • @dapengu777
    @dapengu777 หลายเดือนก่อน +49

    Unfassbar wie renaturierung nach den Trocken Perioden und den Hochwassern überhaupt noch in frage gestellt wird natürlich bäche und flüsse sind besser gegen trocknheit und gegen hochwasser

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 หลายเดือนก่อน +1

      Is ja nicht nur Trockenheit und Hochwasser. Mehr Diversität und Natürlichkeit sind auch für andere Teilnehmer sehr gut, gerade der bauer

    • @dapengu777
      @dapengu777 หลายเดือนก่อน

      @@imtheeastgermanguy5431 ja stimmt alles ich hab nur sachen gesagt die den menschen nutzen bringen weil leider die einzigen Argumente sind mit dem man leute erreicht.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 หลายเดือนก่อน

      @@dapengu777 mag sein aber eigentlich ALLE Gründe die für die Natur gut sind unterstützen uns Menschen auch

  • @Alex-zb5ys
    @Alex-zb5ys หลายเดือนก่อน +22

    der Landwirt bringt direkt neben dem Gewässer seine Gülle aus (Eutrophierung), aber Kormoran und Fischotter sind schuld das es keine Fische gibt. Was für ein bullshit. meine güte....

    • @ShikamaruXT
      @ShikamaruXT 2 วันที่ผ่านมา

      Du meintest bestimmt "meine Gülle" 😅

  • @HelloitsSigmar
    @HelloitsSigmar หลายเดือนก่อน +16

    Jooo sicherlich und dass Bauern endlich mal bissl mehr Dieselsteuer zahlen sorgt auch noch für den Fischschwund!
    Makker, diese Argumente heb dir mal für den Stammtisch auf, wo dir jeder ohne nachzudenken zustimmt

  • @dreizweieinsboom
    @dreizweieinsboom หลายเดือนก่อน +22

    2:30 Wenn verkaufen nicht in Frage kommt, sieht das Grundgesetz auch die Möglichkeit zur Enteignung: Artikel 14, Absatz 3, Satz 1: "Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig."

    • @Kaesemesser0815
      @Kaesemesser0815 7 วันที่ผ่านมา

      Kommunist

    • @dreizweieinsboom
      @dreizweieinsboom 6 วันที่ผ่านมา

      @@Kaesemesser0815 wer? Ich, oder die Väter und Mütter des Grundgesetzes?

    • @burnbobquist8999
      @burnbobquist8999 5 วันที่ผ่านมา +2

      @@Kaesemesser0815 Eigentum verpflichtet, das ist Gesetzt und wer sich daran nicht hält kann Enteignet werden, das hat nichts mit Kommunismus zu tun.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 หลายเดือนก่อน +14

    Die Mitarbeitenden der Wasserzweckverbände leisten bei der Renaturierung echt großartige Arbeit. Leider gibt es von der Art des Landwirts viel zu viele. Anstatt Tiere für den schlechten Zustand der Gewässer verantwortlich zu machen, sollten sie sich an die eigene Nase fassen.

  • @carstenruger9539
    @carstenruger9539 หลายเดือนก่อน +66

    Super, bitte weiter so

  • @davide.8280
    @davide.8280 หลายเดือนก่อน +12

    3:36 Minuten zugehört und mein Puls ist schon auf 180.
    Lieber Herr Bauer Reitinger: Strukturvielfalt = Artenvielfalt. Wenn man einen Bach dermaßen begradigt und ihm sämtliche Lebensraumelemente wegnimmt (Ufervegetation, Totholz, Sand- und Kiesbänke, schnell und langsam fließende Abschnitte, flache und tiefe Bereiche, steile und sanft abfallende Ufer, Aufweitungen und Engstellen -> das alles gibt es hier nicht), dann ist sonnenklar, dass die darauf angewiesenen Tierarten hier auch kein Zuhause haben. Für Fische heißt das z.B.: Es gibt keine Laichmöglichkeiten, keine Verstecke etc., ergo ist hier auch nichts los.
    Daran ist allein der Mensch schuld, und nicht die beliebten landwirtschaftlichen Sündenböcke wie Fischotter, Kormoran und Co. Sorry Herr Reitinger, aber das war ein absolutes Eigentor, aber ein gutes Beispiel wie grenzdebil der Bauernverband uns seine Gefolgschaft mittlerweile unterwegs ist.

  • @malteha9007
    @malteha9007 หลายเดือนก่อน +16

    Der Bauer ist ja komplett hängen geblieben.

  • @diemuebs4316
    @diemuebs4316 หลายเดือนก่อน +120

    Erschreckend finde ich immer wieder, wenn ein Landwirt, der ja schon Berufs wegen mit der Natur lebt und arbeitet, solche abgedroschene Argumente liefert, da wären irgendwelche Tiere zu viel, die man bejagen müsse. Sein betriebliches Interesse ist doch Argument genug. Dann macht dem Landwirt halt ein Angebot, wie er seinen Dung anderweitig los wird. Löst sein Problem und er lässt sich vielleicht doch noch überzeugen.

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 หลายเดือนก่อน +1

      Ist halt sein Eigentum. Würdest du einen Teil deiner Eigentumswohnung hergeben?

    • @THingOLooooooo
      @THingOLooooooo หลายเดือนก่อน +18

      @@thejumper7282 Eigentum verpflichtet. Und nein, man kann eine Landwirtschaftliche Fläche nicht mit einer Eigentumswohnung vergleichen. Der Vergleich wäre eher, wenn der eigene Vorgarten für den Ausbau einer Straße vor der Tür enteignen werden würde.

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 หลายเดือนก่อน +1

      @@THingOLooooooo Nein von deinem Vorgarten musst du nicht leben

    • @aphelion8965
      @aphelion8965 หลายเดือนก่อน

      ​@@thejumper7282 genau so dumm, von der Eigentumswohnung lebt man nicht, man lebt in ihr.

    • @donkeydongle3691
      @donkeydongle3691 หลายเดือนก่อน

      @@thejumper7282 und eine Eigentumswohnung bietet genug platz für mehr als eine person.

  • @219enri1
    @219enri1 หลายเดือนก่อน +37

    Super gemacht, und so idyllisch. Da wäre es wirklich toll, wenn auch die Schwarzach auf dieselbe Weise renaturiert werden würde. Vielleicht sogar mit Teichen. Danke für den interessanten Beitrag.

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 หลายเดือนก่อน +17

    Richtig tolle Sache
    Wir brauchen mehr Natur

  • @Terrorhase1101
    @Terrorhase1101 หลายเดือนก่อน +13

    Natürlich, der Naturschutz mit seinem Fischotter ist daran schuld dass die Artenvielfalt sinkt. Lol 😂

  • @willi3514
    @willi3514 หลายเดือนก่อน +76

    Die Perspektive des Bauern ist für mich wirklich bedrückend. Er wünscht sich Geld auf Kosten der Nachhaltigkeit. Leider kein Verständnis für die Natur vorhanden. Gerade so jemand sollte meiner Meinung nach nicht mit ihr arbeiten dürfen.

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 หลายเดือนก่อน

      Absolut richtig u d dann bekommen die für irgendwelche Vorschriften noch Subventionen. Ich glaube das Problem liegt im EU Parlament.

    • @sapujapu9420
      @sapujapu9420 หลายเดือนก่อน +2

      Seine Existenz ist dadurch bedroht ... Dafür kann ich Verständnis aufbringen.

    • @dirkboch128
      @dirkboch128 21 วันที่ผ่านมา +4

      @@sapujapu9420 Er hat den Beruf verfehlt, mit seinem Naturverständnis hat er da nix verloren. Soll er Lagerlogistik machen oder irgendwas anderes, wo er nix kaputt machen kann.

  • @mikeka-leun7886
    @mikeka-leun7886 หลายเดือนก่อน +16

    Im Bayrischen Wald gibt es ein unglaubliches Netzwerk an Wasserwegen aus der Zeit der Holztrift. So nach und nach werden die Flüsse wieder renaturiert. Das ist schon richtig so, muss einfach sein, nur tut es mir auch in der Seele weh, dass dieser Teil unserer Geschichte verschwindet und verfällt 🫤

    • @strauchdieb7628
      @strauchdieb7628 7 วันที่ผ่านมา

      Dann machen wir eben die Strassen zu Wasserwegen und fahren in Gondeln. Damit kann der Rest Natur werden. Wir können auch neue Geschichte schreiben.

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 หลายเดือนก่อน +20

    ....nicht mit der cxu.

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 หลายเดือนก่อน +44

    Die cxu bewegt sich leider nur, wenn ordentlich Reibach dabei herausspringt....
    (O-Ton Söder)

    • @flolow6804
      @flolow6804 หลายเดือนก่อน +1

      ?
      Im bayern gibt es so viel Renaturierung wie selten sonst wo und mit der Größe an geschützten naturflächen will ich erst garnicht anfangen

    • @Nightkeeper91
      @Nightkeeper91 หลายเดือนก่อน +6

      @@flolow6804 Das is ja komisch beim flächengrößten Bundesland :D

    • @flolow6804
      @flolow6804 หลายเดือนก่อน +2

      @@Nightkeeper91 bevor das jetzt in Statistik schlachten trifftet lass es mich anders formulieren. Bayern hat unter CSU Leitung den ersten Nationalpark der Bundesrepublik hervorgebracht.
      Das ist kein Zufall

    • @alpinwolf1752
      @alpinwolf1752 หลายเดือนก่อน +2

      @@flolow6804Wo sehen Sie in Bayern Moorwiedervernässung, Waldumbau oder Güllestromreduzierung aus bayrischer Massenqualhaltung?

    • @brunik348
      @brunik348 17 วันที่ผ่านมา

      @@flolow6804 Jupp in der ärmsten, abgelegensten und unzugänglichsten Region weil man sich davon steigende Touristenzahlen erhoft hat.

  • @christianpils4689
    @christianpils4689 18 วันที่ผ่านมา +1

    Immer wieder schön zu sehen wenn der Mensch kapiert, dass die Evolution und Kreislaufwirtschaft der Natur Sinn macht.

  • @AllSeasonTechnology
    @AllSeasonTechnology หลายเดือนก่อน +11

    Enteignenen. Ist zwar kein guter Schritt, aber es kann auch nicht sein, dass eine Form von Habgier Fortschritt aufhält.

    • @oichilli7309
      @oichilli7309 16 วันที่ผ่านมา

      Das ist keine ENTeignung. Das ist REeignung. Die Natur gehört niemandem. BR hat gesagt, in den 70er wurden diese Flüsse begradigt. Durch die Begradigung fand die eigentliche Enteignung statt, die der dort lebenden Tiere. Das solche Bauern überhaupt das Recht haben sich zu wehren ist schon der Fehler.

  • @christophmartin5381
    @christophmartin5381 หลายเดือนก่อน +5

    Tolle Sache. Hier im Schambachtal Altmannstein - Riedenburg hätten wir ein ideales Gewässer dafür, aber ob das jemals passiert.

  • @LaposMovies
    @LaposMovies หลายเดือนก่อน +56

    Tja bei der Schwarzach , da hilft halt leider nur Zeit, viel Zeit. Wenn die Wiesen der Bauern rechts und links im Sommer komplett austrocknen , weil der Bach das Wasser zu schnell weg "trägt" , wenn der Mutterboden immer weniger wird , weil die Starkregen nicht durch einen intakte Aue oder einen Biberdamm aufgefangen werden ... dann wird evtl. auch der Bauer verstehen ... man kann nur hoffen, dass es dann nicht zu spät für seine Wiesen und damit seine Rindviecher ist.

    • @limonade2684
      @limonade2684 หลายเดือนก่อน +13

      Der Bauer vernichtet die Zukunft seiner Kinder, ich verstehe es nicht.

    • @manfredmuller2925
      @manfredmuller2925 หลายเดือนก่อน +1

      Bei einer Wiese ist Erosion durch den ständigen Bewuchs nicht möglich...

    • @LaposMovies
      @LaposMovies หลายเดือนก่อน +12

      @@manfredmuller2925 Leider inzwischen doch. 2 Punkte sind dafür ausschlaggeben. Selbst die intakte Grassdecke schafft es nicht mehr bei Starkregen das Erdreich ausrreichend fest zu halten. Aber der Hauptpunkt sind halt die trockenen Sommer. Die Wiesen trocknen aus. (ein renaturierter Fluss hält sie da länger feucht , weil das Wasser langsamer abfließt ) Es bilden sich tiefe Risse in der Erdkruste .Der kleinste Regen schwämmt die Erde aus, wenn die Grassdecke so zerstört ist. Ist selbst bei mir im Garten schon zu merken . Meine Randsteine und Bäume(!) kommen jedes Jahr mehr raus, weil ich im Sommer meinen Rasen nicht mehr bewässere und ich beim Regen meinen Boden die Strasse vor dem Haus runter fließen sehe. Inzwischen versuche ich sogar mit den letzten Resten in meinen Regenfässern den Rasen etwas vor zu Wässern , wenn dann mal wieder Regen angesagt ist. Bei der Wiese neben mir das gleiche Spiel . Zumindest bei uns im Kraichgau ist Erosion ein Thema , selbst auf Wiesen . Noch ist reichlich Lössboden da, aber in anderen Regnion , wo evtl. keine 2-3 m Lössboden Decke da ist, kann das deutlich schwieiger sein. Und auch bei uns , die obersten 20-30 cm sind die am wichtigsten für die Wasseraufnahme bei einem Regen. Wenn die Weg ist ... kommt die von den Erdmassen darüber , zusammengepressten Schichten zum Vorschein , die ist wie eine Betonwand (für Regen)... Und ja das alles ist nichts was die nächsten 5 -10 Jahre zu einem Problem wird. Aber auf einem längeren Zeitraum halt schon , und was weg ist ist weg.

    • @johannageisel5390
      @johannageisel5390 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaposMovies Dann musst du wohl terrassieren oder Erdwälle quer zur Wasserabflussrichtung aufschichten.

    • @dirkboch128
      @dirkboch128 21 วันที่ผ่านมา

      @@manfredmuller2925 Blödsinn, schonmal ein Hochwasser erlebt? Da ist nix mehr mit Bewuchs, das reisst alles weg.

  • @user-im5um1ev3k
    @user-im5um1ev3k หลายเดือนก่อน +12

    Bitte viel mehr renaturierung!!

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 หลายเดือนก่อน +508

    Das Geschwätz des Bauerns ist echt kaum zu ertragen. Gülle als Argument. Echt jetzt?!

    • @laasunltd4606
      @laasunltd4606 หลายเดือนก่อน +36

      Hauptsache der Mais steht pünktlich für die Biogasanlage ,der Rest ist doch scheiss egal ,die Kohle muss rein 😂😂😂der Bauer braucht neue Maschinen...

    • @DeutzLP
      @DeutzLP หลายเดือนก่อน +18

      Vor allem muss der sowieso Abstand vom Gewässer halten. Zwar keine 20m aber ca.5m sind meine ich bei der Flächenstruktur vorgeschrieben. Kenne die Düngeverordnung allerdings nicht auswendig

    • @BoxDie
      @BoxDie หลายเดือนก่อน +10

      Tierische Produkte essen und zu trinken ist auch wichtig.

    • @niklaswagner34
      @niklaswagner34 หลายเดือนก่อน +31

      Na gut das mit der Gülle verstehe ich noch als sein Eigeninteresse, aber der Rest war Blödsinn als Argument

    • @albertnicenstein8940
      @albertnicenstein8940 หลายเดือนก่อน

      Naja Kormorane und andere Predatoren können Kleingewässer wie bäche komplett ausräumen, bitte Mal nicht alles schwarz weiß sehen man muss die Landwirte einbinden und auch kucken das Ungleichgewichte von Menschen verursacht wie begradigungen über Populationen von Predatoren wie Kormoranen (Küstenvögel nicht heimisch) usw. beseitigt werden

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort หลายเดือนก่อน +11

    Mal abgesehen vom Thema, natürlich fliessende Gewässer sind doch auch was fürs Auge.

  • @Die-Sophie
    @Die-Sophie หลายเดือนก่อน +98

    Warum ist es eigentlich noch erlaubt, Blumenerde mit Torf zu verkaufen, wenn diese doch eigentlich geschützt werden sollen?

    • @onkelwonkel229
      @onkelwonkel229 หลายเดือนก่อน +2

      Weil es keine Alternative gibt

    • @limonade2684
      @limonade2684 หลายเดือนก่อน +61

      ​@@onkelwonkel229Doch, Blumenerde ohne Torf.

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie หลายเดือนก่อน +15

      @@onkelwonkel229
      Wirklich? Und warum gibt es dann torffreie Erde?

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@onkelwonkel229erstens gibts das. Und zweitens brauchts das ned.

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox หลายเดือนก่อน +2

      erstens habt ihr keine Ahnung und zweitens ist in der professionellen Anzucht noch keine Alternative vorhanden

  • @KingSamSir
    @KingSamSir หลายเดือนก่อน +4

    Ach das leidige Thema mit Landwirten, vor allem mit denen die nichts mehr sehen vor lauter Geld, das wie Scheuklappen wirkt.
    Es gibt zu wenige wirklich ganz tolle Landwirte.
    Da muss halt mal ne Reform her.

  • @joachimstark3170
    @joachimstark3170 26 วันที่ผ่านมา +3

    Vielleicht denken nach der jetzigen Wetterlage manche dieser Querköpfe um, denn die Renaturierung ist aktiver Hochwasserschutz.

  • @marcelobenhack6832
    @marcelobenhack6832 หลายเดือนก่อน

    Großartiges Projekt !! Lob an alle Beteiligten ! Immer weiter so, ihr rettet die Zukunft :)

  • @marvinbronxx
    @marvinbronxx หลายเดือนก่อน +1

    Sehr sehr schönes Projekt! Weiter so!!

  • @moshpic
    @moshpic หลายเดือนก่อน +10

    Toll, der Bauer kippt die Gülle direkt ans Gewässer.

  • @burnbobquist8999
    @burnbobquist8999 5 วันที่ผ่านมา

    Der Bericht ist gut gealtert, da man sich jetzt fragen kann wie schlimm die Flut gewesen wäre, wenn man nicht seit Jahren Renaturieungsmaßnahmen blockieren würde.

  • @strauchdieb7628
    @strauchdieb7628 8 วันที่ผ่านมา

    Geil, wie mit dem Bagger für Naturschutz gearbeitet wird.. Respekt vor den Jungs (und eventuell Mädels) mit dem extra Fingerspitzengefühl!

  • @Ghossteffect
    @Ghossteffect 25 วันที่ผ่านมา +1

    Bitte noch mal ein Update nach den Fluten

  • @geronimo3451
    @geronimo3451 หลายเดือนก่อน +37

    hätte der Bauer denn nicht nur einen Teil seiner Weide verkaufen können? Wie groß ist denn die Gesamtfläche? Für mich hatte es den Eindruck, dass der Bauer nur aus Prinzip nicht verkaufen wollte, weniger Fläche für sein Vieh aber gereicht hätte.

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos หลายเดือนก่อน

      Waaaahnsinnige 1,8 ha, hatte ich mitbekommen, etwa 3 Fußballfelder! Dann habe ich spontan Tinnitus bekommen! Gülle en mass, auf den bachnahen Wiesen….geht gar nicht! Ein kräftiger Regenschauer und die Schwarzach ist biolog. tot! Aber….Nee….kann nicht! Ist sie ja jetzt schon! Dann die blöden Ausreden….Kormoran! Der jagt in tieferen Flüßen, taucht…..nicht in so nemˋ Minifluß. Aber unsere lieben Bauern……manchmal hasse ich sie, wie hier und vor allem beim Glyphosat!👎🤬🥶

    • @U_H89
      @U_H89 หลายเดือนก่อน

      ​@@Rudi_Ratlosnoch nicht mitbekommen?!? Glyphosat entsteht hauptsächlich aus Waschmitteln, Quelle (z.B.): Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt vom 12.03.2024, Thema Ackergifte
      Ob es sich schon in der Waschmaschine bilden kann und somit Menschen vergiftet, ist noch unklar - 'wahrscheinlich krebserregend' steht ja im Raum...

    • @ich7746
      @ich7746 หลายเดือนก่อน

      es eght nicht um dei fläche und damit die versorgung des vieh. es geht darum, daß der LW dann nicht mehr weiss wohin mit deinem Stallmist.

    • @markus_8118
      @markus_8118 หลายเดือนก่อน +1

      Woher willst du das wissen

    • @test19698
      @test19698 หลายเดือนก่อน +1

      Ihr Bild ist wohl eine Person mit ihrem Wunsch IQ. Anders kann ich mir nicht erklären wie man bei einem 8 min Beitrag, die Aussage des Bauern sowie dann auch noch die Wiederhohlung der Komentatorin komplett ignorieren kann. Diese Auffassungsgabe ist schon etwas sehr besonderes. Vielleicht betrachten sie nocheinmal ab 2:20.

  • @nicolajhardbass1608
    @nicolajhardbass1608 หลายเดือนก่อน +1

    Eine sehr sehr wichtige Sache

  • @jotha1769
    @jotha1769 หลายเดือนก่อน +4

    Ein paar Stufen einbauen, Teiche und Vertiefungen, sodass man auch weiter ausufern kann. Breitere Schleifen sind wichtig mit Austiefungen!

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 หลายเดือนก่อน

      Die KI lässt deinen Beitrag bestimmt schnell verschwinden. Das zum Thema Meinungsfreiheit.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  หลายเดือนก่อน +6

      @@uwefiedler9889 ?

    • @walther2492
      @walther2492 หลายเดือนก่อน +9

      @uwefiedler Ist dir wieder der Aluhut verrutscht oder was ist bei dir los?

    • @jotha1769
      @jotha1769 หลายเดือนก่อน

      @@uwefiedler9889 ich verstehe deinen Unmut sogar, wir leben in Zeiten völliger Desinformation. Cool bleiben, respektvoll miteinander umgehen. Sitzen zusammen in der Arche Leute!
      Aber hey sie renaturieren. Was für mich an sich schon mal ein voller Erfolg ist.

  • @Alan-gj5xe
    @Alan-gj5xe หลายเดือนก่อน +6

    LOL der Bauer. Der Fischotter und der Kormoran sind schuld hahahaha

    • @kalitovanhelsing5817
      @kalitovanhelsing5817 หลายเดือนก่อน +3

      Fischotter und Kormoran haben ja auch das Parteibuch der Grünen ^^

  • @crypto4van254
    @crypto4van254 หลายเดือนก่อน +3

    Es gibt reine Stromerzeugung mit Gülle, ohne weitere Biomasse, warum muss Gülle in Massen weiter ausgebracht werden?

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 หลายเดือนก่อน +1

      Klasse Verfahren, da wir so Biogas gewinnen und die Methanemissionen reduzieren. Am Ende hat man nur vergorene Gülle, die auch auf die Felder ausgebracht werden muss.

  • @sc00Bay
    @sc00Bay 24 วันที่ผ่านมา +3

    Lustig, wie die Landwirte das größtenteils (es gibt hier aber auch Ausnahmen) das immer noch nicht kapieren. Speziell die Bauerverbände stehen hier echt schlecht da. Düngeverordnungen rückgängig gemacht, Ausgleichsflächen und Blühstreifen wieder abgeschafft, Flutpolder und Renaturierung verhindert.
    Aber auch wir Verbraucher müssen uns an die eigene Nase fassen. Weniger Fleisch und Milchprodukte muss das Gebot der Stunde sein. Gleichzeitig muss der Export dieser Produkte limitiert werden. Und die Bauern müssen für Ihre Produkte höhere Preise bekommen. Es liegt an uns allen!

    • @brunik348
      @brunik348 17 วันที่ผ่านมา

      Das mit den höheren Preisen hat bereits statt gefunden, im Gegensatz zu allen anderen hatten die Bauern zuletzt über 35% mehr in der Tasche. Bin ja gespannt ob die jetzt auch liefern lol

    • @sc00Bay
      @sc00Bay 17 วันที่ผ่านมา

      @@brunik348 Spoiler: Das Jammern wird weiter gehen....

    • @brunik348
      @brunik348 17 วันที่ผ่านมา +1

      oh man jetzt ist die Überraschung weg, nicht spoilern ;-9 .

  • @a.master7254
    @a.master7254 27 วันที่ผ่านมา +3

    Vielleicht lernt der Bauer, jetzt nach dem verheerenden Hochwasser, dass man, was tun muss im Gewässerschutz und nicht immer alles begradigen und schneller machen.

    • @brunik348
      @brunik348 17 วันที่ผ่านมา

      Wie Blauäugig die werden die jetzt noch mehr begradigen damit auf IHREM Acker das Wasser bloß schnell abfließt. wie es weiter unten aussieht interesiert den einen Sch...

  • @claralaub
    @claralaub 20 วันที่ผ่านมา

    In Hinblick auf das vierte Jahrhunderthochwasser allein dieses Jahr (2024) wichtig und richtig. Sage ich nicht nur als Raumplanerin!

  • @user-rs4rt3ix7b
    @user-rs4rt3ix7b 17 วันที่ผ่านมา +1

    Hoffentlich kann man diese Bauern enteignen

  • @givemethebeatz
    @givemethebeatz 13 วันที่ผ่านมา +1

    Da helfen nur Enteignungen der Grundstücke des Bauern

  • @matthiasr5021
    @matthiasr5021 หลายเดือนก่อน +14

    Wo die Agrarwirtschaft anfängt, hört der Arten- und Naturschutz auf. Gibt auch einen guten Artikel in Spektrum zu. Vor allem immer die Schuld auf die Tiere schieben (Kormoran, Fischotter ...).

  • @haraldheftmops4911
    @haraldheftmops4911 หลายเดือนก่อน +3

    Da war ein wirkich tolles leben im bach drinnen und seitem das ich da tonnen von gülle von deranarer viecher reinkipp nimmer.

  • @jotha1769
    @jotha1769 หลายเดือนก่อน +1

    Der Bieberbach ist das was man Bach nennt! Wieder! Die geraden Schloote sind halt nur plump zu Entwässern da...

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI หลายเดือนก่อน +3

    schöner beitrag
    und in bayern ists halt schon besonders schön

  • @sonyphotoguy6601
    @sonyphotoguy6601 22 วันที่ผ่านมา +1

    Heute, nach weiteren Flutkatastrophen, sollte jedem klar sein, dass die Denaturierung allen etwas bringt. Die Bauern sollten an die Menschen an den Flüssen denken, aber da geht es nur ich ich ich wie es in der Gesellschaft üblich ist derzeit.

  • @WodkaManostra
    @WodkaManostra 27 วันที่ผ่านมา

    Renaturierung ist richtig und wichtig

  • @laasunltd4606
    @laasunltd4606 หลายเดือนก่อน +26

    Ich wünsche mir so einen Beitrag auch über niedersachsens flüsse mit ihren gülle verpesteten Wasser . Unsere tollen Bauern 😂

    • @ich7746
      @ich7746 หลายเดือนก่อน +1

      der landwirt ist schuld, dass in unseren flüssen der stickstoff und phsdophpr gehalt so hoch ist? hier mal ein beispiel. der rhein höhe köln besteht zu 50% aus abwässern aus kläranlagen, die bei starkregen die abwässer ungeklärt in den rhein ableiten. elbe, weser sieht es nicht besser aus. also hör auf zu kacken , wäsche zu waschen und alles wird gut.

    • @clausroquefort9545
      @clausroquefort9545 หลายเดือนก่อน

      da musste zum NDR, nicht BR

    • @markus_8118
      @markus_8118 หลายเดือนก่อน

      Musst ja nix essen

    • @isoinic4575
      @isoinic4575 หลายเดือนก่อน

      ​@@markus_8118musst ja nicht unsere Lebensgrundlage runterwirtschaften für Profit, sondern kannst auch umweltverträglich Wirtschaften. Alles andere ist einfach nur zu faul für den eigenen Beruf zu sein

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@markus_8118schon seltsam, dass jeder Hobbygärtner weiß, wie man auf Düngemittel verzichten kann, viele deutsche Bauern hingegen nicht.

  • @jollyjokress3852
    @jollyjokress3852 13 วันที่ผ่านมา

    Renaturierung ist der Schlüssel zu einer besseren Welt!

  • @weidebuffel274
    @weidebuffel274 หลายเดือนก่อน +1

  • @hanswurst1125
    @hanswurst1125 หลายเดือนก่อน +2

    Back to Nature -- Das ist die Zukunft.

  • @isoinic4575
    @isoinic4575 หลายเดือนก่อน +2

    Eure Kurzdokus über solche Themen finde ich super. Menschen mit Erfahrung vor Ort erklären was los ist und man bekommt eindrucksvolle Bilder dazu zu sehen

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  หลายเดือนก่อน +1

      @@isoinic4575 Vielen Dank, das freut uns! 👍

  • @tuexss
    @tuexss 2 วันที่ผ่านมา

    Enteignen und realistischen Schadensersatz zahlen. Das Interesse der Menschheit ist wichtiger als das Interesse des Einzelbauern.

  • @milesrite973
    @milesrite973 หลายเดือนก่อน

    3:10 liegt ganz klar an dem Fischotter und Reiher und nicht daran, dass der Typ Gülle von 100 Kühen am Gewässerrand ausbringt 😂

  • @brunik348
    @brunik348 17 วันที่ผ่านมา

    Wenn ich das hier so überlese ist hier immerwieder das Hauptproblem die Gülle. Ich brauche soundsoviel Fläche pro Tier um es Halten zu dürfen. Aber Gülle ist auch ein wertvoller Dünger den wir brauchen, ohne geht es nicht. Wäre es nicht Sinnvoll so etwas zentraler zu Organisieren? Hier hätte doch der Bauernverband mal eine ECHTE Aufgabe. Aber ich schätze das bekommen die nicht hin weil wieder nur MEINS im Vordergrund steht. Schade wieder was verpasst.

  • @TheSphat
    @TheSphat หลายเดือนก่อน +5

    Bauer und Jäger sind win win. Erosionsschutz, Hochwasserschutz und Naturschutz sind win win win. Also einfach enteignen!

  • @Kritische.Analyse
    @Kritische.Analyse หลายเดือนก่อน +11

    Fischotter, Mink und haste nicht gesehen…
    Aus Ping-Pong-Diskussion aussteigen!

  • @ProducedByFMB
    @ProducedByFMB หลายเดือนก่อน +1

    Der Markus ist echt ein super Typ! Tolle Arbeit!

  • @Madayano
    @Madayano หลายเดือนก่อน +1

    👍

  • @sebastiandomagala9233
    @sebastiandomagala9233 9 วันที่ผ่านมา

    Der Bauer muss gar nicht verkaufen. Er kann auch einfach kalt enteignet werden.
    Wenn Autobahnen genug Gemeinwohl darstellen, um Grundstückseigentümer zu enteignen, dann eine Renaturierung erst recht!
    Und nach seinen Äußerungen ist er nicht nur bei "Deutschlands dümmster Bauer" Topfavorit, sondern auch international.

  • @Melisendre
    @Melisendre 20 วันที่ผ่านมา

    Kurz nach dem Hochwasser werden wieder alle von Renaturierung reden, aber in einem Monat ist alles wieder vergessen und nichts wird gemacht.
    Inwiefern der Bauer recht hat weiß ich nicht, aber statt im Land abzukaufen könnte man ihm doch auch Ausgleichsflächen zur Verfügung stellen. Damit wäre allen geholfen.

  • @volkerengels5298
    @volkerengels5298 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn man die Veränderungen durch Klimawandel verharmlost - kann man das hier als ein *schönes herz Video* betrachten.

  • @eligerus2622
    @eligerus2622 หลายเดือนก่อน

    Kann halt nicht jedem Bundesland so erfolgreich in der Flurbereinigung gung gearbeitet werden wie bei der hessischen Weschnitzinsel.

  • @manuelheydenreich7822
    @manuelheydenreich7822 หลายเดือนก่อน +19

    Unglaublich dieser Bauer. 😩

  • @johannageisel5390
    @johannageisel5390 หลายเดือนก่อน +1

    Mir ist nicht klar warum Gülle imer "zu viel" ist, aber statt dessen auf anderen Feldern Kunstdünger ausgebracht wird.

    • @braku7577
      @braku7577 หลายเดือนก่อน

      Gülle darf nur bis zu einer Menge von 170kg/N pro Hektar ausgebracht werden. Um z.B. backfähigen Weizen erzeugen zu können muss oft mit Mineraldünger, je nach Boden, Ertragserwartung, Wetter, Vorfrucht auf über 200kg/N aufgedüngt werden. Ansonsten wird qualitativ Futtergetreide draus, weil kein Müller oder Bäcker den Weizen haben will. Auch bei Grünland das gleiche Spiel, nur das da die Lücke zwischen Gülledüngung und Bedarf noch größer sein kann als bei Getreide. Kulturen wie Salat oder Gemüse dürfen nur mit zeitlichen Abstand vor der Pflanzung mit Gülle gedüngt werden und werden mangels Gülle meist mineralisch gedüngt. Im Biobereich gelten wiederum andere Anforderungen, was sich auch im Düngebedarf niederschlägt. Insgesamt ein komplexes Thema das sich nicht mit ein paar Sätzen abhandeln lässt.

    • @johannageisel5390
      @johannageisel5390 หลายเดือนก่อน

      @@braku7577 Naja, da stellt sich sofort die Frage, warum es einen Mangel an Gülle gibt, wenn doch manche Bauern sie dringend loswerden wollen.
      Und warum es Obergrenzen für die Gülledüngung gibt, wenn dann doch aufgedüngt werden muss.

    • @braku7577
      @braku7577 หลายเดือนก่อน

      @@johannageisel5390 Merkst selber wie Komplex die ganze Sache ist? Zu wenig Gülle ist relativ, wo keine Tiere oder nur sehr wenige gehalten werden gibt's "zuwenig" Gülle, außer die Wachstumsbedingungen sind so miserabel das eh fast nix wächst, dann können schon 50kg/N aus Gülle zuviel sein. Genauso umgekehrt, in Regionen wo Grün- und Ackerland Höchsterträge bringen kann, wird auch eine entsprechend größere Anzahl Tiere gehalten dessen Gülle nährstoffmäßig den Kreislauf schließen würde, aber von Gesetzes wegen gedeckelt ist. Die 170kg/N Hektar wurde festgelegt um eine Belastung des Wassers mit Nitrat zu verhindern, die krux ist halt, dieser Wert gilt in allen Regionen und kann hier viel zu hoch und 50km weiter viel zu niedrig sein. Bitte nicht persönlich nehmen, mir ist jetzt mal wieder klar geworden warum ich, und auch andere nicht, oder nur ungern solche Themen " erklären" wollen, man wird nie fertig. Und nein, ich bin kein Bauer, ich habe mit Erntetechnik zu tun und des halb vielleicht den ein oder anderen Einblick in die Materie.

  • @kaystephan2610
    @kaystephan2610 หลายเดือนก่อน +2

    3:33 "Das die Viecher auch wieder bejagt werden und so dezimiert, das sie nimmer so viel Schäden anrichten"
    Klasse Aussage 😑

    • @Jojo-tl4hq
      @Jojo-tl4hq หลายเดือนก่อน

      Wir zerstören gerade die regionale Fischproduktion, weil wir kein richtiges Konzept für den Otter haben. Lieber kaufen wir dann Fisch aus dem Meer und wundern uns dann, dass es überfischt ist.

  • @1964Sto
    @1964Sto 23 วันที่ผ่านมา +1

    Den Kunden von Bauer enteignen .
    Immer wieder schön zu sehen wie sich Menschen für die Natur einsetzen 🤝

  • @Fauweh
    @Fauweh หลายเดือนก่อน +6

    Wenn wir in einer zukunftsfähigen, gesunden Natur leben wollen, sollten wir zuerst einmal verstehen, dass gegenseitige Anfeindungen uns immer zurück werfen. Die Wissenschaft darf auch mal Fehler machen und der Landwirt darf auch Angst um seine Existenz haben. Wenn uns das Ziel eint und wir endlich begreifen, dass wir nur gemeinsam wirklich positive Veränderungen für die Natur und für unsere Kinder erreichen können, dann werden wir alle davon profitieren.
    Weg von der industriellen Landwirtschaft, von der schrecklichen Massentierhaltung, weniger Druck auf die Landwirte und Raum für einen Weg zurück zur Vielfalt, gesunder Natur, gesunden Lebensmitteln und raus aus der Hektik des ewigen Wachstum, dessen Ende wir längst erreicht haben.
    Wir haben die Verantwortung und sind es unseren Kindern schuldig.

  • @s7umpf
    @s7umpf หลายเดือนก่อน

    Als Preiß fällt's mir das ein um's andere mal schwer, den Leuten vor Ort sprachlich zu folgen.

  • @Schinken_
    @Schinken_ หลายเดือนก่อน +1

    Man könnte dem Bauern doch andere Flächen zum tausch anbieten und vielleicht noch eine kleine Summe Geld.

  • @nthrbrck
    @nthrbrck หลายเดือนก่อน +3

    Die vermögenste Schicht in Deutschland (Landwirte) stellt sich quer und entzieht dadurch langfristig sich selbst und allen anderen die Lebensgrundlage. Man sollte sehr ernsthaft prüfen, ob das nicht im Widerspruch mit Artikel 14 des Grundgesetzes steht und hier notfalls eine Enteignung erforderlich ist.

    • @Manfred_J_A_Maffei
      @Manfred_J_A_Maffei 29 วันที่ผ่านมา +2

      Naja eigentlich hat es damals das Flurbereinigungsamt verbockt...

  • @danielpfeilsticker2523
    @danielpfeilsticker2523 24 วันที่ผ่านมา

    Wenn man keine Renaturierung will dann sollte man auch die Ehrlichkeit haben, nicht zu jammern, wenn die Fluten völlig ungebremst durch die Orte rauschen…

  • @padcha8210
    @padcha8210 หลายเดือนก่อน +3

    Eine Umwidmung von tierischer Landwirtschaft in pflanzliche könnte eine Lösung für Klima-, Umweltschutz und Selbstversorgungsgrad sein...

  • @KNerolo
    @KNerolo 20 วันที่ผ่านมา

    Immer die selbe Diskussion:
    Person A: der Bauer vergiftet mit seinem Handeln das System
    Person B: Aber er bringt das Essen aufn Tisch!!11
    ...

  • @kleinerSchlingel
    @kleinerSchlingel หลายเดือนก่อน +6

    CSU nein Danke!

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT 2 วันที่ผ่านมา

    Denkt mal kurz nach. Das kann nur zum Interessenkonflikt werden. Wer Felder und Futterwiesen braucht, muss Natur zerstören, und wenn man Natur zurück bringen möchte, müssen Felder weichen. Ein Mittelweg muß her, Bäume am Ufer, meandernde Bachläufe, aber den Bauern die Möglichkeit geben, das Gelände bis zu den Bäumen zu nutzen. Und irgendwas, damit nicht so viel Gülle anfällt oder auf die Felder muss. Biogasanlagen können leider nur einen kleinen Teil der Gülle verwenden.

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 2 วันที่ผ่านมา

      Du meinst wie etwa 4% der Gesamtfläche des Ackers sich selbst überlassen.
      Wollten die Bauern nicht

  • @takeOcrust
    @takeOcrust 18 วันที่ผ่านมา +1

    Bauer führen immer an, sie würden die Landschaft pflegen. In Wirklichkeit haben sie das Land in Agrarwüsten verwandelt.

  • @kevokeks
    @kevokeks 5 วันที่ผ่านมา

    Der Landwirt hätte doch einfach sagen können, dass alle täglich billig Fleisch essen wollen und er nur dem gesellschaftlichen Willen nachkommt. Das ist weniger seine persönliche als eine Gesellschaftliche Verantwortung. Aber ja, im Zweifelsfall müssen Eigentümer dann Enteignet werden, um Naturschutz zu realisieren

  • @U_H89
    @U_H89 หลายเดือนก่อน +3

    Dem Bauern einen Kauf anbieten, kann man machen - kann sich aber ein normaler Vollerwerbsbetrieb mit Zukunft normalerweise nicht leisten.
    Stattdessen sollte eine Tauschfläche plus Entschädigung für Entfernung und Beschaffenheit angeboten werden...

    • @ich7746
      @ich7746 หลายเดือนก่อน +1

      Tauschfläche ? von IKEA oder wo sollen die herkommen?

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 หลายเดือนก่อน

      Wie soll das funktionieren, wenn er da nicht weg will. Der argumentiert dann, dass ihm sein Betrieb kaputt gemacht wird und will lieber für die Ausfälle entschädigt werden, speibt auf die Saupreiss usw.

  • @corvoide
    @corvoide หลายเดือนก่อน

    Pausenprogramm!🥳
    Problem: jeden Tag werden Flächen wie 77 Fussballfelder versiegelt!🤮

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 หลายเดือนก่อน

    Der Fluss holt sich sowieso das Land mit dem nächsten Hochwasser.

  • @georgbrandt573
    @georgbrandt573 หลายเดือนก่อน +24

    Zeigt wieder gut, warum man Landwirte nicht mit Umweltexperten verwechseln sollte. Die Art und Weise wie wir konventionell Landwirtschaft betreiben ist kein MIT der Natur, sondern ein möglichst ökonomisch effizientes Ausbeuten der Natur. Natürliche Prozesse und Wechselwirkungen spielen da in der Planung genauso wenig eine Rolle wie Weitsicht. Renaturierung ist ein wichtiger Baustein dafür, dass wir in 20 - 30 Jahren immer noch Landwirtschaft betreiben können. Es hält Wasser in der Landwirtschaft zurück, sorgt für die Wiedererstärkung lokaler Wasserkreisläufe (Regen produziert die Landschaft größtenteils selbst - wenn sie in ihrer natürlichen Form besteht), filtert all die Schadstoffe und Überdüngung aus dem Wasser, bereichert die Artenvielfalt und sorgt damit für Bestäuber und kann auch zu besseren und sichereren Erträgen führen (Beispiel Agroforst).
    Die "Argumentation" des Bauern zeigt, dass er von all dem nicht im geringsten eine Ahnung hat. In seinem Denken ist tief die Annahme verwurzelt, dass der Mensch die Natur kontrollieren muss - genau das sollte er aber nicht tun.

  • @thunderstorm6630
    @thunderstorm6630 26 วันที่ผ่านมา

    schuld ist nicht der Bauer sondern Kunden die seine Produkte verlangen

  • @bedefig
    @bedefig หลายเดือนก่อน +8

    Na klar der Otter

  • @niklasg458
    @niklasg458 หลายเดือนก่อน +1

    Jaja der Fischotter und nicht die Gülle ist schuld daran das der Bach tot ist

  • @hallodan23
    @hallodan23 6 วันที่ผ่านมา

    Der Bauer meint er bekommt weniger Subventionen wann er weniger grune Wüste produziert

  • @adamriese97
    @adamriese97 17 วันที่ผ่านมา

    Warum bieten sie ihm nicht die gleiche Fläche Land irgendwo anders an. Dann kann er dort Gülle ausbringen. Ja man müsste zweimal Land kaufen aber das wär es sicher wert :)

  • @thunderstorm6630
    @thunderstorm6630 26 วันที่ผ่านมา

    die Lösung: keine Rinder mehr fressen, keine Kuhmilch mehr trinken, keinen Joghurt oder Käse essen.

  • @ProfDrDrN0
    @ProfDrDrN0 5 วันที่ผ่านมา

    Der Bauer labert n Stuss, Hauptsache er muss nichts verändern. Die flurbereinigung wieder rückgängig zu machen wird viele dieser Bauern auf die Barrikaden treiben.

  • @al3xxx918
    @al3xxx918 11 วันที่ผ่านมา

    Da bin ich ausnahmsweise mal nicht der Meinung des Landwirtes…