Hazet Werkzeugwagen Review - Fehlkauf oder Investition?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 126

  • @stefanmohn5793
    @stefanmohn5793 4 หลายเดือนก่อน +2

    Bisher der beste Bericht den ich gesehen habe was Werkstattwagen angeht! Sehr gut!

    • @Kakashi-vh3cz
      @Kakashi-vh3cz 4 หลายเดือนก่อน

      Am besten ist wenn man sich was leeres kauft und auf eigene Bedürfnisse anpasst lieber etwas weniger und dafür das was nötig ist in Gut

  • @rudireiling9985
    @rudireiling9985 2 ปีที่แล้ว +4

    Man,man,man,das ist ja MECKERN auf sehr hohem Niveau.
    Du wirst bei allen Markenherstellen was finden,egal ob bei Stahlwille,Gedore,Rahsol,Dowidat oder what ever.
    Gott sei Dank bin ich nun in Rente und kann mir über andere Dinge einen Kopf machen als über die Unzulänglichkeiten von Werkzeug.
    Manche hören sich halt gerne Reden.
    Gruß der Rentner

    • @never-surrender
      @never-surrender ปีที่แล้ว +1

      Nicht nur das... Meckern wie teuer das Zeug ist, sich über Nasen am Kuststoff beschweren und dann den Werkstattwagen und sicher auch den Rest der Werkstatt so verdrecken lassen. Ich würde durchdrehen wenn meine Werkstatt so verkommen wäre... und daß, dort gearbeitet wird ist keine Entschuldigung - das wird auch bei uns und es ist sauber.

    • @rudireiling9985
      @rudireiling9985 ปีที่แล้ว

      @@never-surrender Da hast du auch vollkommen Recht,mit dem was du geschrieben hast,aber leider ist die Meckermentalität bei den Menschen heut zu Tage sehr hoch.Selbst über Billigmaterial,dass nix taugt und man normalerweise auch vorher weis,wird gefrotzelt ohne Ende,kosten solls nix mehr,aber Qualität auf höchstem Niveau bieten.
      Wie gesagt habe ich mein Arbeitsleben Gott sei Dank hinter mir.Habe bei V.A.G gearbeitet und habe heute noch Werkzeuge von Hazet aus meiner Lehrzeit,dass spricht für Qualität.
      Gruß Rudi der Rentner😁🤔😎

    • @TheDroggTV
      @TheDroggTV หลายเดือนก่อน

      ​@@rudireiling9985 Über Meckermentalität meckern... Lieber Rudi, aber ich glaube du hast selbst ein meckerproblem. Habe selbst extrem billiges und zudem noch das Werkzeug meines Opas im gebrauch, dass aus seiner Jugend ist. Beides hat seine Anwendung und seine Berechtigung.

    • @Blxck_Mamba
      @Blxck_Mamba 26 วันที่ผ่านมา

      Bist du rauschig? Für 2k ganz ehrlich is der wagen eine frechheit

  • @philipkhl1997
    @philipkhl1997 3 ปีที่แล้ว +21

    Ich habe viel Wera in Kombination mit Knipex. Ich finde beide von der Qualität mega

    • @xaverfriedrich7392
      @xaverfriedrich7392 6 หลายเดือนก่อน

      Nur solange du nicht mit Öl arbeitest. In dem Moment gehen die Wera griffe kaputt.

    • @cxxx54
      @cxxx54 3 หลายเดือนก่อน

      Wera brechen die Spitzen ab

  • @traxxassuperx3455
    @traxxassuperx3455 หลายเดือนก่อน +1

    Ausserdem macht man Jedes Wochenend zum, Feieraben hin seinen Wagen mal Sauber und Jedes Fach einzend von oben anfangen Jedes Teil Putzen die Schublade richtig sauber machen. Aussaugen und mit einen Sauberen Lappen dur und fertig. Das Werkzeug Putzen nötigenfals Pflegeöl und wieder richtig einreumen. So ein Werkstatt Wagen begleiten einen NORMALERWEISE ein Leben lang. So habe ich es Gelernt von unseren Meister.

  • @christian1591989
    @christian1591989 3 ปีที่แล้ว +25

    Hallo zusammen. Ein sehr gutes Video. Mit vielem gehe ich mit, (Zusammenstellung und Probleme mit dem Wagen selber. Es kommt halt drauf an was man haben will. Für 2000 Euro bekomme ich keine Grundausstattung der renommierten Werkzeughersteller aus Deutschland. Der Wagen alleine kostet ja schon ordentlich. Aber auch der gezeigte ist in der 179er Serie die einfachste Version. Keine Edelstahlauflage etc. Ich würde immer Werkzeugsätze selber zusammenstellen. Von den Billigwerkzeugsätzen halte ich im regulären Werkstattbetrieb nichts. Als Notkoffer im Auto ist das OK. Alleine das Spiel der Nüsse auf dem Vierkant der Ratsche ist unterirdisch. Da bringt die Feinverzahnung der Ratsche auch nichts, wenn der gewonnene Winkel im Vierkantantrieb verpufft. Da kann bei mir keine Schrauberfreude mit aufkommen. Mal ganz abgesehen, dass man die Hälfte der Nüsse nicht braucht. Egal ob KS tools, BGS, Mannesmann etc. Ich habe mich damals entschieden meinen Wagen selber zusammen zu stellen und dann das beste von jedem Hersteller zu kaufen, vorallem nur das, was man selber braucht. Beispiel: Ratschen und Nüsse von Stahlwille, teils auch Snap- on, teils auch Hazet, zB. die Verlängerte 1000Nm Ratsche 916HPL. Hämmer von Picard oder Gedore, Zangen von Knipex, Schraubendreher von Wera Felo oder Wiha, Messwerkzeuge von Maar usw. Ich sage mal für eine gute Grundausstattung ohne viel Spezialwerkzeug oder Messgeräte ist man immer im schnitt bei 10-15k€. Man muss schauen, was man machen will. Wenn es nur für gelegentliches Schrauben Privat sein soll oder der Anspruch an die Verarbeitung gering ist, dann reichen auch solche 100 Euro Kisten. Wobei ich da Proxxon empfehlen kann. Hier bei dem gezeigten Werkzeugwagen, wurden die einfachste Werkzeugausstattung von Hazet ausgewählt. Siehe grobverzahnte Ratschen, Schraubendreher ohne Hilfsantriebe oder Schlagkappen, einfachste Zangen. Diese Werkzeuge bietet Hazet in viel wertiger Form an, nur dann nicht für 2000€. Ich stimme dir zu, dass die gezeigte Variante nicht gerade das präsentiert, wo Hazet eigentlich für steht. Trotzdem finde ich das Video wirklich gut, weil du dich mit dem Thema beschäftigt hast. Für mich sind z.B. auch Werkzeugtoleranz sowie Chrombeschichtungen ( abplatzsicher) und vor allem wo es hergestellt wird sehr wichtig. PS: Die Spitzzange soll nur an der Spitze Berührung haben, da sie unter Krafteinwirkung biegt. Wenn von Anfang an die ganze Fläche Berührung hätte, ist an der Spitze die Klemmkraft bei ganz dünnen Teilen limitiert. Anders natürlich beim Seitenschneider. dieser sollte auf ganzer Fläche "dicht sein". Auch die gezeigte Wobbleverlängerung aus dem roten Kasten ist ein Witz gegenüber guten Verlängerungen. Der Winkel ist viel zu gering. Auch hier sind die Wobbleverlängerungen von Stahlwille viel besser. Auch weil sie nicht den Absatz haben. Ebenfalls fehlt in diesem Kasten eine 3/8 Zoll Garnitur, die nach meiner Meinung unerlässlich ist, wenn man an modernen Motorenräumen in Autos schrauben will. Gruß Christian. Mein Abo haste.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +2

      Hey Christian, danke für deinen konstruktiven Kommentar ;)

    • @andik859
      @andik859 ปีที่แล้ว

      Eine 3/8 Zoll Ratsche hat er doch. Ich hab die Werkstatt und Haus vom Opa und der war sein Leben lang in der KfZ Branche und hat bis an sein Lebensende geschraubt. Der hatte auch kein 3 /8 Zoll.
      Ich schraube seit über 30 Jahren und bin in der Werksinstandhaltung und hab auch kein 3/8. Mit 1/4 kommt man bis 13 mm und 1/2 Zoll geht bei 10 mm los. Da hat man alles abgedeckt.
      Wo so ein 3/8 Zoll Sinn macht ist als Notkoffer im Motorrad da hat man alles abgedeckt.

    • @christian1591989
      @christian1591989 ปีที่แล้ว

      @@andik859 bin nicht der Meinung. Gerade im KFZ Bereich bei den Schlüsselweiten von 10-17mm ist die 3/8 Zoll einfach die erste Wahl. Gerade weil heute fast alles hochfeste meist noch geklebte Schrauben sind und ne 1/4 einfach zu klein ist. Das ganze noch so verbaut, dass ne 1/2 einfach zu groß ist.

    • @andik859
      @andik859 ปีที่แล้ว

      @@christian1591989 die heutigen Autos sind eh so gemacht das man kaum noch was selber machen kann. Da fahre ich lieber meinen ollen Golf 4 weiter, da kommt man noch wo dran und kann noch selber mal die Bremsen, Öl, Zündkerzen, Lampen machen.

  • @homersimpson9637
    @homersimpson9637 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für dein Video!
    Ich hab meinen Werkzeugwagen selbst zusammen gestellt. Vor ein paar Monaten hab ich Einsätze für die Schubladen gebaut. (Fast) Jedes Werkzeug hat seinen Platz. Die Schraubenschlüssel, Zangen usw sind auf der Seite stehend gelagert. In den höheren Schubladen hab ich verschiebbare Zwischenböden eingebaut. Jetzt ist der Platz sehr gut ausgenutzt und alles ist übersichtlich.
    Hoffentlich muss ich mir das in meinem Leben nicht noch einmal bauen...

  • @andaGTI
    @andaGTI 3 ปีที่แล้ว +11

    ich hab grad durch dein video geskippt und bin an der stelle hängen geblieben an der du die 2 sechskantnüsse vergleichst ( minute 26:00 ). da erzählst du dass der hazet steckschlüssel nur an den ecken der schrauber greifen würde. dazu möchte ich anmerken dass das nicht wahr ist. schau dir mal die nuss genau an dann wirst du sehen dass die flächen auch einen kleinen radius haben und die ecken ausgespart sind. faktisch drückt keiner der beiden steckschlüssel an der ecke mit dem unterschied dass der hazet steckschlüssel durch den kleineren radius eine größer auflagefläche weiter entfernt der schraubenmitte hat und somit mehr drehmoment übertragen kann.
    grüße vom werkzeugmechaniker und hobbyschrauber.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey Andi, danke für deinen konstruktiven Kommentar, vielleicht mache ich diesbezüglich nochmal ein Video mit bereits rund gelutschten Schrauben, da kann man das nochmal genauer nachprüfen. Ich schraube eher an älteren Autos wo oft rostige Schraubverbindungen sind. Früher, vor dem Famex Kasten hatte ich immer wieder das Problem rundgelutschter Schrauben. Da hatte ich aber auch mit billigstem TopCraft/Westfalia- Werkzeug geschraubt. Mit den Famex Nüssen hatte sich das Problem dann aber endgültig gelöst. Gut möglich, dass die Hazet- Nüsse das auch können, dafür nutze ich sie eben zu selten bzw nie.
      Was ja wie gesagt weniger an dem Werkzeug an sich liegt sondern vielmehr an der gruseligen Zusammenstellung die einem echt die Freude am Schrauben nimmt;)

    • @andaGTI
      @andaGTI 3 ปีที่แล้ว +1

      @@StartVentureLAB Mit den sehr günstigen werkzeugen mit denen ich das schrauben angefangen hab war das auch so dass die schrauben gerade wenn sie etwas festgerostet waren sehr schnell rund wurden. ich benutz seit 2008 meinen hazet ratschenkasten und habe seither so gut wie keine schrauben rund gemacht. aber ich hab auch schon mit mittelpreisigen werkzeugen (wahrscheinlich vergleichbar mit deinem famex kasten) gearbeitet und war auch nicht unzufrieden damit. zumindest zufriedener als mit meinem stahlwille werkzeug, da hab ich schon sehr viele inbus stecknüsse und verlängerungen verdreht und abgerissen etz...
      die zusammenstellungen sind schon teilweise seltsam gewählt da hast du auf jedenfall recht. da würde ich auch jedem empfehlen selbst zu überlegen welche werkzeuge man braucht und lieber erstmal eine grundausstattung zu kaufen und das ganze nach und nach den bedrüfnissen entsprechend zu erweitern.

  • @davidweston9115
    @davidweston9115 2 ปีที่แล้ว +4

    Thanks for the reviews. I think the reason your Hazet set was not adequate wasn't because of them failing to include what was needed, but rather that you selected the wrong kit. From Hazet, the tools you need would be a $3500 set. About $4500 with the Assistent trolley included. The trouble then is you would have overpaid. On the other hand if you selected individual tool sets from Hazet, perhaps 8-10 different sets of $200-$300 each, you would have everything you need. Then buy the trolley separately. With Hazet their prices are very hiked up if you buy a giant assortment all together, but it's built of tools which, if purchased separately would cost much less. I just got a set of tools from them for $167 and the same exact tools in a different set were $600. I am a Hazet snob, but never knew about the Famex brand. I trust it's very good if you say so. Hopefully 2009 quality remains today's new kits.

  • @jonaslangress4617
    @jonaslangress4617 2 ปีที่แล้ว +9

    Sorry dass ich das jetzt sagen muss, aber Du hast keine Ahnung von Werkzeug. Geschmiedete Schlüssel und Einsätze sind eben nun mal deutlich teurer weil sehr aufwändig in der Herstellung als das gegossene Kram von Proxxon und Co . Und da zählt überhaupt nicht, dass ich die Teile nur mal ab und zu brauche. Wenn der Krempel aus unbekannter Legierung die Schraube nicht aufbringt und aufgibt, ist eben Schluss mit der Reparatur. Wer Vielzahn von Torx nicht unterscheiden kann, sollte besser keine Tipps zu gutem Werkzeug geben.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  2 ปีที่แล้ว +1

      Ähm ja.. danke Jonas für deinen qualifizierten Kommentar schätze ich 😁 Aber Entschuldigung angenommen 😉

    • @andreasdoker9549
      @andreasdoker9549 ปีที่แล้ว +1

      wer keine Ahnung von Proxxon hat, sollte sich dazu auch nicht äussern

    • @Blxck_Mamba
      @Blxck_Mamba 26 วันที่ผ่านมา

      Du bist doch auch nicht sauber 2000 euro ist das eine frechheit😂

  • @ichbins2545
    @ichbins2545 2 ปีที่แล้ว +2

    Preis/Leistung und Zusammenstellung kann man knicken.
    Brauchbar ist nur der 600N RingMaul-Schlüssel
    Einen guten Wagen muss man selbst aufbauen, so gut wie alle Hersteller liefern hier nix ordentliches.
    Bei Hoffman, kann man die Werkzeuge frei wählen und dann nach eigenem Gusto in Schaumeinlagen fräsen lassen. Die Jung's haben wirklich Ahnung von ihrem Job und den Bedürfnissen der Kunden.
    So ein Kasten, wie der Rote ist Pflicht aus meiner Sicht, habe ich mir auch on top zum Werkzeugwagen geleistet. Kann man easy auch mit zum Einsatz nehmen.

  • @pinkee345
    @pinkee345 3 หลายเดือนก่อน

    Bei 27:00 die Nüsse haben wir auch in mehreren Sätzen gehabt, wollen wir nicht mehr, weil sich die Nuss immer zu weit zurückdreht, der Leerweg der Nuss ist zu groß dabei, bis sie wieder packt.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  2 หลายเดือนก่อน

      Hey, danke für deinen Kommentar. Stimmt schon, dass die Nüsse Bauart bedingt etwas mehr Spiel haben, weil die Klemmkraft ja über die Flanken erzeugt wird. Wenn man allerdings mit einer eng verzahnten Ratsche arbeitet verstehe ich nicht wo das Problem liegt?

  • @Mikethemechanic
    @Mikethemechanic 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich hab zwei geschlossene und (4 Assistent Hazet) Werkstattwagen. einer von Gedore und einer von Stahlwelle. Aber ich arbeite immer nur mit meinen alten Hazet Assistent Werkstattwagen. Das sind die alten kleinen die offen sind ohne Schuber, bin mit denen viel schneller beim Arbeiten als mit Schuber auf, zu , auf..... Hazet finde ich top, bei Schlagschrauber naja...

  • @traxxassuperx3455
    @traxxassuperx3455 หลายเดือนก่อน

    Wera Schraubenschlüssel in der Rolltasche für unterweg habe ich alleine schon 260€ Bezahlt und in den Wagen noch mal das Gleiche + die Schaumeinlachen 2 Lagen noch mal dazu Rechnen.

  • @HatteKeineAhnung
    @HatteKeineAhnung ปีที่แล้ว +1

    Also ich bin mit meinem 350€ Werkzeugwagen bisher top zufrieden. 6 von 7 Schubladen ordentlich bestückt, nirgends doppeltes Werkzeug.
    Klar die Ratschen müssen irgendwann ausgetauscht werden, da merkt man Preisunterschiede aber hey - you get what you pay for. Und die Entscheidung war bewusst getroffen, sodass man nicht überrascht ist und nach und nach gutes Equipment nachkaufen kann. Und bei den Nüssen bin ich ehrlich, sehen nicht so schön poliert aus wie Hazet oder Snap On aber funktionieren. Und wer nen Schlagschrauber an normalen Nüssen ansetzt, der muss sich auch von Qualitätsnüssen verabschieden 😅
    Aber danke für dein Review 🤙🏽

  • @traxxassuperx3455
    @traxxassuperx3455 หลายเดือนก่อน

    Was ich nicht Verstehe ??? Meckern ob wohl man den Geschenkt bekommen hat ??? Sich einfach nur Freuen und gegebenfalls einige Werkzeuge Austauschen gegen andere die man selbst am meisten braucht oder einen besser gefallen. Mein Neuer W.Wagen ist von Wera Nagelneu habe ich mit auch selbst etwas zusammen gestellt so wie ich es wolte. Wera war da sehr Entgegnkommend. Und haben mich auch noch ein wenig Beraten.

  • @nethunter1
    @nethunter1 3 ปีที่แล้ว +5

    Hallo StartVentureKab Team,
    erst einmal vielen Dank für das Video. Klasse gemacht! Mir gefällt das sehr gut, es ist aus der Praxis ohne wenn und aber.
    Kritik meiner Seits:
    Du vergleichtst einige male Dinge die nicht vergleichbar sind.
    Einen Hazet Werstatt Wagen aus einem extrem umfangreichen Ordnungssystem mit einem günstigen Plastikkoffer zu vergleichen... kann man machen, ich wie auch vermutlich sehr viele andere möchten diese Koffer nicht.
    Eine 72 Zähne Ratsche its klasse, hat Hazet auch. Ob man das haben muss weis ich nicht, ich habe beides. Leider passt die 72er Hazet Ratsche nicht zum Ordungssystem. Das ist direkte Kritik an Hazet!
    Ich könnte noch etwas weiter machen und auf deinen 179er Wagen eingehen. Um es zu verkürzen... fällt mir auf das du den falschen Wagen hast.
    Wenn du das bestellst was du scheinbar erwartest bist du bei 3000-4000Euro.
    Für die jenigen die mit einem Plastikkoffer mit vielen Nüssen zufrieden sind sollten auf garkeinen Fall solches Werkzeug bei Hazet kaufen.
    Ich selber bin nach einer odysse über solche Anbieter ohne Ordningssystem bei Hazet gelandet und habe den Wagen geholt der zu mir passt.
    Bei diesem kann ich jede einzelne Nuss nach bestellen und dient dem Werterhalt. Hatte vorher einen KS Tools Master XL. Auch sehr gut richtig klasse, aber irgenwie kein Hazet.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey nethunter1, danke für deinen konstruktiven Kommentar! 😉
      Mit der Vergleichbarkeit hast du natürlich vollkommen recht. Ich werde wohl nochmal ein Video machen mit dem Werkzeug mit dem ich seit 15 Jahren Autos bis auf die letzte Schraube zerlege und wieder zusammensetzte. Und das vom Japaner bist zum Mercedes ( mit vielzahnmuttern und Spezialpatenten. Das geht alles mit Werkzeug deutlich unter 1000€ und das ganz wichtig: frustfrei und mit Freude beim Arbeiten.
      Denn die Freude beim Arbeiten ist für mich neben der Sicherheit der wichtigste Faktor bei der Beurteilung von Werkzeug.
      Gemessen daran ist der Hazetkasten den ich habe (und nur den kann ich beurteilen) eine absolute Vollkatastrophe, weil quasi nicht ohne Erweiterung zu gebrauchen. 2000€ für Werkzeug auszugeben, dass nichtmal in der Lage ist, Bedürfnisse eines Anfängers adäquat zu befriedigen ist halt schon hart.
      Und wie gesagt habe ich den Wagen geschenkt bekommen. Ich teile deine Auffassung, dass man 3-4K investieren muss um mit Hazet einigermaßen umfangreich ausgestattet zu sein.
      Jeder Anfänger, der sich diesen Wagen zulegt (und für Anfänger ist der nunmal ausgelegt, weil ein Profi schon von weitem sieht, dass er damit nicht weit kommt) ist mit Sicherheit eher früher als später enttäuscht.
      Man muss halt auch dazu sagen, dass sich mein Kanal eher an Hobbyschrauber richtet, die keinen Vertriebler ihres Vertrauens anrufen können und sich das Werkzeug als gewinnmindernde Betriebsausgabe zulegen.
      Und Leuten die nicht aus dem vollen schöpfen, das heißt noch kein Schweißgerät oder ne vernünftige Druckluftanlage mit Schlagschrauber haben, würde ich niemals ruhigen Gewissens ein 3k+ Basisset empfehlen können, weil das Geld dort ausnahmslos immer an anderer Stelle sinnvoller investiert wäre im Hinblick auf Handlungsfähigkeit.
      Außerdem unterliegt man bei der Beurteilung von etwas auch ganz oft dem Sunk-Cost- Fallacy. Auch deshalb war es mir wichtig dieses Video so zu machen. 😉

    • @paulhoffmann4332
      @paulhoffmann4332 ปีที่แล้ว

      Ich schraube regelmäßig an Autos und muss sagen ja die feinverzahnung brauche ich regelmäßig besonders wenn es eng wird.

  • @patricktim5176
    @patricktim5176 2 ปีที่แล้ว

    16:02 das ist mit Absicht so konstruiert, damit die Schneidflächen hinten aufeinander treffen, sonst könnte man z.B. feine Kupferleitungen nur sehr mühevoll schneiden. Aber der minimale Abstand an der Greiffläche sollte im Werkstattgebrauch auch keine Probleme machen

  • @Klous71
    @Klous71 6 วันที่ผ่านมา

    10:50 250€ für einen Ringschlüssel Satz is ja mal das mindeste. In den Dingern steck eine menge arbeit und sind dazu noch in Deutschland gemacht. Manche machen sich da halt keine großen Gedanken drüber aber es sollte selbstverständlich sein sich ein wenig schlau über die Sachen zu machen die man konsumiert

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  5 วันที่ผ่านมา

      Hey @Klous71 , danke für deinen Kommentar!😉
      Und Leute die das Werkzeug nur zweimal im Jahr brauchen um am Fahrrad ne Mutter nachzuziehen? Oder Leute die sich das schlicht und einfach nicht leisten können oder wollen, weil sie sich privat ne kleine Hobbywerkstatt einrichten und es nur darum geht, sich mit begrenztem Budget einen möglichst umfangreichen Grundstock aufzubauen, mit dem man möglichst weit kommt? Oder oder oder… es gibt unzählige Beispiele für die deine pauschalisierte Antwort einfach nicht zu den individuellen Bedürfnissen passt. Bei mir können die Leute frei zwischen Profi- Werkzeug und Budget-Variante entscheiden und 99% der Kunden ist es vollkommen egal was wo für ne Menge Arbeit im Werkzeug steckt. Geschweige denn, dass sie einen Unterschied im direkten Vergleich feststellen. Am Ende geht es nur darum möglichst frust- und vor allem verletzungsfrei eine wie auch immer geartete Verbindung gelöst zu bekommen. Und meine Aufgabe als Dienstleister ist es genau das zu gewährleisten. Was nützt mir der 250€ teure Ringschlüsselsatz wenn der Kunde bei halb zerlegtem Motor abbrechen muss, weil ich keine mind. 2cm aber maximal 4cm lange vielzahn- langnuss da habe, die ich in 3 Jahren genau einmal brauche?
      In der Schule würde man sagen: Thema verfehlt 6, setzen.
      Die wenigsten sind passionierte Handwerker die mit Leidenschaft bei der Sache sind. Vielen geht es auch einfach nur darum die Karre wieder fit zu bekommen um den in ihren Augen wichtigen Dingen des Lebens nachzugehen.
      So oder so hat der Markt glücklicherweise für jeden nur erdenklichen Fall ein passendes Produkt parat. Sich dabei selbst als Mittelpunkt der Welt zu betrachten und als Maßstab dafür was selbstverständlich ist und was nicht, scheint mir da wenig reflektiert. 🤷‍♂️

    • @Klous71
      @Klous71 วันที่ผ่านมา

      @ Niemand hat gesagt das man einen Hazet Schlüsselset kaufen muss wenn man ein Hobbymechaniker ist kann man dich auch ein Set von BGS holen und ist gut bedient
      Aber sich sich Hazet Werkzeug zu kaufen und dann über den preis zu beschweren weil es auch Schlüssel für 50€ gibt ist Unsinn
      Wie gesagt Gedanken darüber machen was man sich kauft und jeder ist glücklich

    • @Klous71
      @Klous71 วันที่ผ่านมา

      Ich kaufe mir ja keine S-Klasse um dann zu sagen dass das Auto zu teuer ist weil ein Hyundai kann ja auch auf die Autobahn

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  วันที่ผ่านมา

      @Klous71 wenn man auch S-Klasse-Qualität bekommt, wäre alles gut. Das ist bei Hazet nicht mehr uneingeschränkt der Fall und das habe ich kritisiert. Nicht mehr und nicht weniger 🤷‍♂️

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 ปีที่แล้ว +1

    ich habe änliche Erfahrung gemacht. Statt Hazet habe ich mir von Lexivon einen kleinen Kasten mit Vielzahn Nüssen gekauft. Ich habe an meinem Golf 7 die Zentrierschraube fürs Radlager gelößt, die bekommt vorne 200nm+180 Grad und war 11 Jahre montiert und angegammelt.
    Die Vielzahn Nuss von Lexivon hat nicht einen Kratzer oder irgendwie einen Abrieb. Der Vielzahn Nuss Kasten kostet keine 20-25€ ( sind glaube ich 10x Stück drinne in den wichtigsten Größen ) und das Ergebnis ist doch das was zählt.
    Vielleicht testest du ja mal von Lexivon die Nüsse, würde mich freuen wenn du genauso zufrieden wie ich bist. Es muss nicht immer teuer sein.
    Kaufen kannst du die bei Amazon und achja, Lifetime Garantie kriegste auch noch. Bei Hazet 5 jahre, Gedore 10 Jahre und die annern Firmen keine Ahnung.
    Den Knarrenkasten von dir werde ich mir aufjedenfall holen, geile Sache! Daumen hoch!

  • @rudireiling9985
    @rudireiling9985 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kollege wollte nicht meckern,ich entschuldige mich persönlich bei dir.
    Ich selbst war ja auch Kfz.-Mechaniker bei Audi/VW und wir hatten alle Werkzeuge von Hazet,die uns übers VZ geliefert wurden und wir
    waren alle sehr zufrieden mit der Qualität.
    Weiterhin Frohes schaffen, ich sebst habs hinter mir,da ich Rentner bin.

  • @actros-wx5kk
    @actros-wx5kk 2 ปีที่แล้ว +1

    Weil du den Preis von den Schlüsseln erwähnt hattest: Wer wirklich Täglich damit Arbeiten muss und das Werkzeug auch ordentlich beansprucht, der wird Hazet Schlüssel zu schätzen wissen. Das ist Werkzeug für's LEBEN. Das kaufst du dir nur einmal.
    Und das kann man nicht von jedem Werkzeug behaupten. Wer billig kauft, kauft zweimal und das kann ich in diesem zusammenhang bestätigen und daher finde ich die Hazet Preise TEILWEISE gerechtfertigt.
    Über die zusammenstellung von Werkzeugen in Schaumstoffeinlagen lässt sich allerdings streiten. Deswegen würde ich mir meinen Werkstattwagen immer komplett selbst zusammenstellen und die Trennbleche nutzen, die es im Hazet Zubehör zu kaufen gibt, um die Werkzeuge im Kasten zu sortieren.

  • @werkzeugtest8615
    @werkzeugtest8615 10 วันที่ผ่านมา

    Zangen die auch Schneiden haben immer minimal Luft in der Greiffläche damit die Schneiden immer sicher schließen. Bei den Nüssen habe ich solch ein Profil wie bei bei dein Amex Satz von Ko-Ken, diese sind eigentlich für Nüsse aus weichem Material und haben aber Bauart bedingt viel Leerweg. Ich nutze die bei verrundeten Köpfen oder Kupfermuttern, sonst lieber normale. Wobei diese ( wie auch die Hazet leicht gerundete Flächen haben und nicht auf der Ecke greifen. Schau dir das bitte nochmal genau an.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  5 วันที่ผ่านมา +1

      Guter Kommentar, danke! Das mit den Hazet-Nüssen ist mir dann auch aufgefallen🤦
      Was den Seitenschneider angeht so hatte ich Frust mit dem von Hazet, weil er nicht alle Litzen gleichmäßig durchtrennt hatte als ich den Krankenwagen verkabelt hatte, sodass ich dann doch lieber einen anderen benutzt habe der das besser konnte. Außerdem hat er eine recht großzügige Fase an der Außenseite der Schneide, was bündiges ablängen unmöglich macht.

  • @sergejhermann6945
    @sergejhermann6945 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Arbeit, danke für die Meinung!

  • @stephanawd
    @stephanawd 3 ปีที่แล้ว +5

    Hazet hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis...zumindest bei den Ring, Maul und gekröpften Schlüsseln.
    Es gibt auch Videos bei YT über die Fertigung von Hazet. Da gibt es deutliche Unterschiede zu vielen anderen Mitbewerbern.
    Meine ganzen Maul, Ring und gekröpften Schlüssel, hören auf den Namen Hazet.
    SnapOn ist schweine geil und die Qualität ist irre. Die Haptik ist einfach nur genial....aber die Preise von SnapOn halte ich für überzogen...SnapOn ist fast zu schade zum schrauben und somit eigentlich Werkzeugpornografie.
    Bei Werkzeug bin ich ne absolute Markensau 🤣 Zangen von Knipex, Feilen von Pferd, Ratschensätze, Drehmomentschlüssel, Ratschenschlüssel und Schraubendreher von Wera, Durchschläge von Bacho usw usw...

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Von SnapOn hab ich ne dicke Narbe an der Hand, weil mir nen Schlüssel mal abgebrochen ist. Ich hab es einfach nur gehasst, ist wirklich nur was für die Vitrine 😅

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 3 ปีที่แล้ว

      @@StartVentureLAB ein Bekannter Mechaniker schört auf stahlkaiser . 50 unter Euro für ein satz von 8 bis 32

    • @testbox3201
      @testbox3201 3 ปีที่แล้ว

      @@german.work.guy. Stahlkaiser, lol.

  • @chaosknilch5085
    @chaosknilch5085 3 ปีที่แล้ว +8

    Moin,
    Ich kommentiere eigentlich nicht viel auf TH-cam, aber bei dem Video glaube ich hast du einige Sachen falsch verstanden.
    Du vergleichst dort den Ratschensatz eines gefüllten Wagens, mit einem normalen Ratschensatz.
    Der Wagen alleine kostet 1000€. Die solltest du sofort rausrechnen. Der Hazet DrehMo geht für 150 über den Tisch, der Schlagschrauber ebenfalls, die beiden Schlüsseleinlagen gehen für je 100
    € über den Tisch, die Einlage mit den Hämmern bestimmt auch nochmal 200€ regulär kostet der Knarrensatz sicherlich 5-600€.
    Gepfefferte Preise, ganz klar.
    Aber (!) Hazet kaufst du ein mal. Diese Produkte sind nicht für den Heimanwender konzipiert, sondern für die Werkstatt. die Stecknüsse beispielsweise sind so gefertigt, dass die Backe zwischen den Ecken auch aufliegt, damit hast du zwölf auflagepunkte= Mehr Drehmoment.
    Der Hazet Assistent 179N ist kein Werkstattwagen für den Hobbyschrauber/ProSumer, sondern für den KFZetti, der das Ding jeden Tag durch die werkstatt pfeffert, der macht das auch das ganze Leben lang mit.
    Ich selber arbeite jeden Tag mit Hazet und habe einen 178N-7/207 mit dem Aufsatzkoffer daheim, habe dafür 1928€ bezahlt. Ich habe ebenfalls deine Ratsche (Wenn auch etwas neuer, mit der Feinverzahnung) das mit den Verlängferungen ist wirklich ärgerlich, da hätte man gut noch jeweils eine lange/kurze dazulegen können.
    Das Thema was ich aber bei diesem Wagen sehe ist folgendes:
    Der ist nicht für dich gemacht. Hazet ist für den Profibereich gemacht, jeden Tag voller Missbrauch und das über Jahrzehnte.
    Wenn bei uns in der Werkstatt ne Nuss gesprengt wird, ist das ein großereignis, obwohl die täglich auf Schlagschraubern mit 1600NM gesteckt werden. Da hält kein Proxxon/Facom/Wera mit, solche Nüsse bring ich daheim schon schnell mal durch.
    Ich hatte es auch noch nie, dass ich ne Schraube nicht losgekriegt oder rundgedreht habe mit Hazet Stecknüssen, egal wie verrostet oder maltretiert die war.
    Wenn man im hinterkopf behält, dass du dieses Werkzeug täglich gebrauchst und da trotzdem Jahre drauf zählen kannst, rechtfertigt das den Preis, da darf ein Vollsortiment auch gerne mal soviel kosten wie ein Dacia Sandero, aber das ist nix für den Heimanwender, grade der 179N nicht, da greif lieber zum 178N und gib das Geld für Verlängerungen aus ;)
    Zweiter Punkt: Die Ratschen, das was du über die Feinverzahnung sagst ist falsch, die grobverzahnten können mehr Drehmoment ab, da der Ratschenmechanismus bei denen massiver ist und mehr auflagefläche hat, aber so ne Hazet 1/2" Ratsche kann auch feinverzahnt 1000NM ab, also keine Sorge, so stark sind wir alle nicht.
    3. Punkt: Die Schlüssel: Die HAzetschlüssel sind genial, da stimme ich dir zu, vorallem wenn man sich die toleanzen und die größe am Kopf anguckt.
    Wie gesagt, keine Kritik an dir oder dem Video, alles wunderbar, aber ich glaube du hast das falsche Produkt für deinen anwendungsbereich gekauft.
    Um es aufs Auto zu übertragen: Du hast dir die dickste Karre mit dem kleinsten Motor gekauft, und wunderst dich wo der Durchzug bleibt.
    Wo ich dir hingegen zustimme ist beim Druckminderer/Wartungseinheit von Hazet, die ist einfach Schrott.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +3

      Hey, danke für deinen konstruktiven Kommentar! Das fügt der Diskussion noch einige Dimensionen hinzu ;)
      Wenn man sich im Hazet- Universum bewegt, dann mag der Kasten für das was man bekommt ein Schnäppchen sein. Ich bin aber ein Mensch, der sehr auf effizienten Ressourceneinsatz setzt. Aber die wichtigste Ressource ist bei mir nicht Geld, sondern Zeit. Deshalb gebe ich gerne viel Geld aus für Produkte von Firmen, die mit Haut und Haar selbst leben was sie tun. Da ich auf sehr vielen unterschiedlichen Gebieten unterwegs bin schätze ich es sehr geschäftliche Partner zu haben auf die ich mich zu 100% verlassen kann. Und das schließt vor allem auch Recherchearbeit mit ein, die sehr viel Zeit fressen kann.
      Ich meine damit die Art Firma von der man uneingeschränkt sagen kann: Nimm Firma xy, damit kannste nichts falsch machen.
      Genau den Satz habe ich gesagt zu einem Partner, der mir was gutes tun wollte. Bekommen habe ich dann diesen grauenhaft zusammen gestellten Werkzeugwagen.
      Da ist Hazet als Firma, die diesen Anspruch hat, mir persönlich einfach nicht konsequent genug.
      Hazet hat viele geniale Produkte im Sortiment aber eben auch Dinge die den Eindruck erwecken, einfach nur umgelabelt zu sein um ein bisschen Marge mitzunehmen.
      Ohne recherchiert zu haben aber rein vom Bauchgefühl, ein ganz persönlicher Eindruck, passt da Firmenphilosophie und unternehmerische Führung nicht ganz zusammen.
      Und ich verstehe das: Der Mensch neigt dazu, sich etwas dass er liebt schönzureden. Wenn ich also 70% geilen Scheiß mache und 30% murks, dann lässt sich damit kurzfristig gutes Geld verdienen. Ich persönlich habe aber keine Lust und keine Zeit dafür jedes mal ausgiebig vorher zu recherchieren ob das Objekt der Begierde nun zu den 70% oder 30% gehört.
      Dann kaufe ich lieber günstiger bei Firmen die konstant 70% liefern, ich mich aber zu 100% darauf verlassen kann, diese auch zu bekommen oder ich kaufe 30%, dafür aber 2mal um ein Backup zu haben..
      In beiden Fällen kommt man gut zurecht. Womit man allerdings nicht zurecht kommt ist zu glauben man hat 100% und steht dann im Falle des Druckminderers aber plötzlich komplett ohne Druckluft da.
      Und in sofern gebe ich dir vollkommen Recht: Ich habe definitiv das falsche Produkt für meine Ansprüche geschenkt bekommen.
      Aber um es aufs Auto zu übertragen: Ein Sportwagenhersteller, der Autos baut, die schnell aussehen aber nicht schnell sind ist schlicht kein Sportwagenhersteller sondern einfach nur ein Wagenhersteller.
      Klar, ich richte mich mit meinem Kanal an Privatleute aber du glaubst nicht, was man in einer Mietwerkstatt alles zu sehen bekommt und wie mit Werkzeug und generell mit Material umgegangen wird wenn man im Hinterkopf hat: Ist ja nicht mein Geld/ mein Werkzeug.
      So oder so kann ich das Argument "Du bist einfach nicht professionell genug für das Werkzeug" nicht nachvollziehen.Geld war doch überhaupt nicht das Thema bei einem geschenkten Wagen. Gerade der Laie profitiert von gutem Werkzeug umso mehr, weil ihm zum Beispiel das technische Verständnis fehlt und er schlechtes Werkzeug viel schlechter kompensieren kann als der Profi. Zu mir kommen so viele die sich für schlechte Heimwerker halten, weil sie nur Discounter- Werkzeug kennen und dann überrascht sind wozu sie fähig sind, wenn man plötzlich auf das richtige Werkzeug für die richtige Anwendung zurückgreifen kann.

    • @oliverdonath1476
      @oliverdonath1476 3 ปีที่แล้ว +2

      Da hält kein Proxxon/Facom/Wera mit, solche Nüsse bring ich daheim schon schnell mal durch. Aha dann hast du kein Gefühl in de Pfoten und solltest mit dem schrauben auf hören

    • @chaosknilch5085
      @chaosknilch5085 3 ปีที่แล้ว

      @@oliverdonath1476 Kollege, ich arbeite jeden Tag mit Hazet.
      Die Nüsse halten halt mehr aus als o.g. marken.
      Wenn dir die Nüsse von Firma X ständig kaputtgehen, und die von Firma Y nicht, dann ist die Qualität von X einfach schlechter, feierabend.
      Spricht schon bände, dass die normalen Hazet Nüsse ohne Probleme auf Schlagschraubern eingesetzt werden können und die von Wera und co eben nicht.
      Das hat nix mit "Schrauben können" zu tun, es gibt eben Menschen die das als Beruf machen und dort auch Maschinen einsetzen, die mehr Drehmoment aufbringeb als 300NM.
      Aber wenn man nur Ölwechsel macht kennt man das nicht. 🤫

    • @oliverdonath1476
      @oliverdonath1476 3 ปีที่แล้ว +1

      @@chaosknilch5085 wer behauptet Proxxon Facom Wera Nüsse im Haus Gebrauch schnell durch zu bekommen - ist fehl am
      Platz . Mein Audi 100 5Zylinder bkommt an der Kurbelwellen Schraube 180 NM +180 Grad dazu benutzte ich Proxxon .
      Um die 180 Grad weiter zu drehen benötige ich ein 2 Meter Rohr
      was benutzt du dann für Rohre ? Übrigens es gibt noch 3/4 und 1 Zoll Werkzeuge . . .
      Wo kommen im Hausgebrauch sonst solche Kräfte vor
      Für mich bist du einfach einer mit der Rosa Roten Hazet Brille

    • @chaosknilch5085
      @chaosknilch5085 3 ปีที่แล้ว +2

      @@oliverdonath1476 kollege, ich bin Mechaniker und hab jeden Tag Hazet in der Hand, wie oben in meinem Kommentar beschrieben ist Hazet auch nicht für den Hausgebrauch ausgelegt.
      Aber 180NM ist ja schick mit Proxxon, wieviel Losbrechmoment halten die?
      Wir benutzen Zöllige Schlagschrauber in der Werkstatt für Radmuttern und solche Spirenzien, rate mal welche Nüsse da seit Jahren draufstecken?
      Hazet ist qualitativ eine andere Liga, richtet sich nicht an jemanden der mal einen Audi 100 zusammenbaut, sondern an jemanden der die Dinger täglich missbraucht.
      Wie du zu irgendeiner anderen Schlussfolgerung gekommen bist erschließt sich mir nicht.
      Frickel weiter mit Proxxon in der Garage rum, aber für die Werkstatt ist das nix.

  • @kfzmeister4546
    @kfzmeister4546 ปีที่แล้ว

    Ich muss dann auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich fasse mich jedoch kürzer als meine Vorredner.
    Hazet mit einem Produkt aus Fernost zu vergleichen hinkt extrem. Die Knarren haben weder die Standzeit allgemein, noch die Bruchkraft in den Getrieben wie Qualitätswerkzeug. Mir sind schon einige Knarrengetriebe um die Ohren geflogen.
    Ebenso die Nüsse aus Fernost, sie sind nicht sonderlich belastbar. Entweder sie reißen / platzen auf oder sie sind so weich, dass sie sich abnutzen und überrutschen. Wohl bemerkt sind das Erfahrungen durch gewerblichen Einsatz, die man als Hobbyschrauber kaum erreichen wird.
    Dennoch muss ich auch zugeben, dass auch Hazet in Sachen der Qualität sehr stark nachgelassen hat. Wie übrigens fast alle Markenhersteller auch!
    Z.B. hatte die alte Hazet-Serie (vor 25 - 30 Jahren) eine viel hohere Standzeit als es die heutige Serie hat.
    Da auch alles in den Jahren preislich aus dem Ruder läuft, kaufe ich viel Universalwerkzeug (Nüsse, Knarren / Ratschen, Ring- u. Maulschlüssel usw.) von Würth. Die Zebralinie ist sehr und und preis- / leistungsmäßig noch ausgewogen. Ansomsten wüde ich noch Felo und Facom als gute Alternativen benennen wollen.

  • @TheSkar77
    @TheSkar77 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ganz ehrlich, ich sehe am Nutzungsgrad deiner Werkstattkiste du bist kein professioneller Schrauber, also der davon lebt. Sorry, sei mir nicht böse, du hast kaum Erfahrung und das merkt man ganz stark in deinem Video. Die Einlage als 80-100€ (von Hazet) zu beziffern und dann im nächsten Atemzug Snap-On zu nennen (nur eine Knarre meist um 100+ netto! Also 1/4-Zoll!) und dann von hohen Kosten zu reden. Hazet hat die Kern-Kompetenz in Schlüsseln, welche in Remscheid geschmiedet werden. Wie dem auch sei, ich sehe an deiner Kiste, du bist kein beruflicher Schrauber in meinem Sinne. Dies ist die Kurze Variante.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich betreibe seit 2018 eine Mietwerkstatt wo jeden Tag Werkzeug von Laien aufs übelste misshandelt wird, weil nahezu alle Fehler im Umgang mit Werkzeug regelmäßig gemacht werden, die ein Profi einfach nicht macht. Da wird schon mal ein 2m langes Rohr als Verlängerung auf die Ratsche gesteckt, weil die Radmuttern mal wieder viel zu fest geknallt wurden oder die kleinste Ratsche auf 17 hoch adaptiert um rostige Schrauben an “schwer zugänglichen” stellen zu lösen. Schlagschraubernüsse sind zwar vorhanden aber fast jungfräulich. Hinzu kommt, dass man in der Regel sein eigenes teuer bezahltes Werkzeug hegt und pflegt, sich um geliehenes Werkzeug aber wenig schert.
      Vorher habe ich Hubschrauber repariert und du hast recht, rostige Schrauben sieht man da selten. Dafür ist die Fehlertoleranz deutlich geringer und kostet mit unter direkt Menschenleben, weil man mit dem Drehflügler nicht mal eben rechts ran fährt wenn es ein technisches Problem gibt. Wenn man entscheiden muss welches Teil man wieder einbauen kann und welches man besser erneuert und von dieser Entscheidung Menschenleben abhängen, bekommt man ein ganz eigenes Gefühl für Materialien und mechanische Beanspruchung.
      Ein durchschnits- KFZler tauscht heut zu Tage einfach wild drauf los. Der Kunde zahlt ja die Teile und nicht die Firma.
      In der Luftfahrt spielt Geld von Werkzeug keine Rolle, weil ohnehin ein Posten der über die Portokasse läuft. Daher hatte ich das Glück mit dem besten vom besten Werkzeug zu arbeiten und da wird letztendlich auch nur mit Wasser gekocht und vieles ist einfach nur gutes Marketing.
      Außerdem habe ich nie behauptet DER Profi zu sein. Ich verdiene mein Geld damit, ja, das macht mich per Definition zum Profi aber nicht zum Virtuosen. Ich habe viele Kunden, die mittlerweile in Rente sind und 50 Jahre und mehr an Autos geschraubt haben. Dagegen bin ich blutiger Anfänger, der jedes Mal aufs Neue eine Lektion dazu lernen darf.
      Meine Videos richten sich nicht an Profis, sondern an Leute, die sich kosteneffizient eine brauchbare Werkstatt einrichten wollen. Und da ist es meiner Meinung nach sinnvoller auf ein möglichst breites Sortiment zu setzen als sein ganzes Budget für einen teuren Schlüsselsatz zu opfern und dann die Arbeit abbrechen zu müssen weil Spezial Werkzeug fehlt.
      Dem Hobbyschrauber ist es halt viel wert, wenn er mit seinem teuren Werkzeug vor seinen Kumpels flexen kann. Was auch völlig in Ordnung ist. Ein Profi kann schlechtes Werkzeug sowieso in der Regel weitesgehend durch technisches Verständnis, Erfahrung und Einfallsreichtum kompensieren.
      Du scheinst mein Video auch nicht wirklich gesehen oder verstanden zu haben. Denn ich habe bei dem Review durchaus differenziert und die Schlüssel zum Beispiel gelobt. Nur wurde durch Hinzukauf und schlichte Umlabelung die Qualität der Marke Hazet meiner Meinung nach durch die Firmenpolitik der letzten Jahre stark verwässert, sodass man Hazet nicht mehr wie früher uneingeschränkt empfehlen kann.
      Und das dieser Kasten völlig praxisfremd zusammengestellt ist, wirst ja wohl niemand der sich auskennt leugnen oder?
      Mein Werkzeugwagen sieht jetzt, 2 Jahre später übrigens immer noch fast wie neu aus, weil meine Kunden lieber das billig Werkzeug nutzen, da das einfach sinnvoller und praxisnaher zusammengestellt ist.

  • @stijepozupanovic7225
    @stijepozupanovic7225 8 หลายเดือนก่อน

    I stick to Stahlwille tools,my importer is really honest and always has some discount and i will always stick to Stahlwille.
    Best regards from:Stijepo-Croatia

  • @hans-jurgentormann4436
    @hans-jurgentormann4436 9 หลายเดือนก่อน

    Dies ist ein sehr interessanter und informativer Beitrag -- danke dafür !
    Jetzt mal zu was Anderem: ich habe mir bei Aldi für ca. 45,- den 96 - teiligen Ratschenkasten von Workzone gekauft und bin total glücklich damit.
    Er hat 1/2 und 1/4 Ratschen, für 1/4 Nüsse von 4 bis 14, für 1/2 Nüsse von 10 bis 32, für beide Größen Kardangelenke, Langnüsse von 6 bis 19, Verlängerungen für beide Größen, einen 16 und einen 21 Kerzenschlüssel und 33 kräftige Bits. Für 1/2 noch eine biegsame Verlängerung, einen Handdreher für die 1/4 Nüsse und einen Satz Mini - Inbusschlüssel.
    Das Ganze ist matt verchromt und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
    Wie kommt es, daß nirgendwo etwas von diesem schönen Werkzeug zu hören ist ?
    Ich verwende es nur privat im Hobbybereich.
    Hat schon irgendjemand von Euch Erfahrungen mit Workzone gemacht ?
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir darauf etwas schreiben könntet.
    LG. 🙂🙂🙂🙂

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  8 หลายเดือนก่อน +1

      Für den normalen Hausgebrauch mag solches Werkzeug durchaus ausreichen. Doch spätestens wenn man es mal mit hart festgerosteten Schrauben zu tun hat kommt man mit solchem Werkzeug schnell an seine Grenzen.
      Was Werkzeug betrifft, so gibt es keine pauschalen Antworten. Mein Vater hatte früher nur so Discounter-Werkzeug und ich kam auch damit klar. Doch der Frustfaktor war oft deutlich größer wenn billige Bohrmaschinen zum Beispiel so ein großes Radialspiel hatten, dass kein Dübel mehr in der Wand gehalten hat und man regelmäßig an seinen handwerklichen Fähigkeiten zweifelte.
      Ich stelle bei mir persönlich oft fest: Kauf ich teures Werkzeug, habe ich auch entsprechend hohe Ansprüche
      und bin viel kritischer. Das sorgt dann dafür, dass ich mich, wie hier im Falle des Videos darüber ärgere.
      Wenn ich billiges Werkzeug nutze, bin ich viel toleranter. Ich habe 5 verschiedene Akkuschrauber von teuer bis billig nebeneinander hängen. Intuitiv greife ich komischerweise immer zu dem von ryobi. Die Billigvariante hat noch Bürstenmotor, stinkt bei Benutzung also immer leicht verschmort, das Bohrfutter hat in alle Himmelsrichtungen spiel und das Gehäuse knarzt. Liegt aber gut in der Hand, der Akku hält ewig und entlädt sich vor allem nicht selbst wie z.b der von meinem Bosch schrauber. Das Ding bereitet mir also trotz aller offensichtlicher Mängel am meisten Freude bei der Benutzung , vielleicht auch weil es daran liegt, dass ich ständig das Gefühl habe damit ein Schnäppchen gemacht zu haben.
      Wirklich rational ist das nicht.
      Der geübte Berufshandwerker kann sowieso einiges durch Erfahrung und Skill kompensieren. Wenn es aber darum geht, Laien fürs Handwerken zu begeistern, dann drücke ich denen immer das hochwertige Werkzeug in die Hand und die sind dann meist überrascht wie einfach, schnell und präzise die Dinge von der Hand gehen können, wenn man z.B. Latten statt mit der Stichsäge mit der kappsäge binnen Sekunden exakt auf Länge und Gärung sägt.
      Jeder Mensch hat eben andere Prioritäten, Nutzungsprofile und Vorlieben. Mittlerweile hat meines Erachtens auch das Discounter-Werkzeug ein akzeptables Niveau erreicht. Früher war es oft einfach auch gefährlich, wenn der Schraubenschlüssel plötzlich nachgegeben hat als man mit voller Körperkraft dran hing und sich dann die Hand irgendwo aufgeschlagen hat.

    • @hans-jurgentormann4436
      @hans-jurgentormann4436 8 หลายเดือนก่อน

      Ja, herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
      Ich verwende meine Werkzeuge tatsächlich nur im Hobbybereich und bin mir im Klaren darüber, daß ich sie nicht extrem belasten kann.
      Auch mein geliebtes Wera tool Check plus sieht nicht so aus, als ob man damit einen Radwechsel beim Auto machen könnte.
      Es macht aber trotzdem Spaß und ist oft mein Begleiter.
      LG Hans -- Jürgen.

  • @W210Garage
    @W210Garage 3 ปีที่แล้ว +2

    Der Kauf von Hazet ist offensichtlich eine Investition.
    Bei richtiger Anwendung hält es sehr lange und Sie können es zu einem sehr guten Preis verkaufen.
    Ich persönlich bevorzuge Gedore. Es gibt viele Situationen, in denen es den Hazet im Preis schlägt und die gleiche Qualität bietet.
    In diesem Video wird der Unterschied zwischen Hazet und Chep Famex Sockeln sehr deutlich. Schauen Sie nur, wie dick die Wände der Hazet-Buchse sind, dh Hazet ist schwerer (industriell). Ich habe Steckdosen von Garant (KOKEN), die genau das gleiche Profil haben wie diese im Video gezeigte Famex und ich kann sagen, dass normale 6 Punkte viel besser sind.
    Vielen Dank für ein interessantes Video :)))

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich kann nicht in Absolutismen sprechen, nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten. Und in der Praxis greife ich lieber zur Famex- Kiste als zum Hazet- Wagen, obwohl es deutlich umständlicher ist erst die kiste rauszuholen als die Schublade zu öffnen.
      Das größte Manko liegt aber nach wie vor an der Zusammenstellung des Wagens, nicht weil es per se schlechtes Werkzeug ist. Es ist einfach unmöglich damit effizient zu arbeiten.
      Klar ist das ein Stück weit eigene Schuld wenn man nicht vorher schaut was man da eigentlich kauft aber für 2000EUR kann man auch erwarten, dass sich da bei der Zusammenstellung auch jemand Gedanken drüber gemacht hat.
      Was die Nüsse angeht mache ich vielleicht noch mal ein ausführlicheres Testvideo wie in dem anderen Kommi erwähnt. ;)

  • @eldin8564
    @eldin8564 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Meinung danke

  • @johannes7216
    @johannes7216 3 ปีที่แล้ว

    Guten Abend.
    Ich weiß nicht ob das jemand schon geschrieben hat, aber ich würde eigentlich Stahlwille empfehlen. Ich finde Stahlwille persönlich besser als hazet ( bei z.B. dem Ratschen set ). Der Schlafschrauber von Hazet ist auf jedenfall eine Kauf Überlegung wert.
    Sehr interessantes Video.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar! Ja mit den Druckluftwerkzeugen von Hazet bin ich auch soweit zufrieden 👍

  • @heavymachinery2843
    @heavymachinery2843 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin ehrlich gesagt kein fan von voll eingeräumten Kästen ich stelle mir die lieber selbst zusammen Hazet finde ich jetzt nicht schlecht aber für mich ist Gedore mein persönlicher Favorit

  • @hw2508
    @hw2508 3 ปีที่แล้ว +10

    Eigentlich ist Hazet eine gute Marke. In diesen 2000€ Werkzeugwagen haben sie wohl nur die einfachsten Produkte aus ihrem Sortiment gepackt. Schade ums Geld, Fehlkauf.
    Individuell zusammenstellen ist dann doch am besten.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว

      Ja ich muss sagen, da ich ihn geschenkt bekommen habe, hab ich mir den vorher auch gar nicht genau angeschaut sondern einfach blind auf den Markennamen vertraut. Nach dem Motto: „Ist von Hazet, wird schon passen“ 🙈

  • @David-do6gt
    @David-do6gt 2 ปีที่แล้ว +1

    Für dich wäre der Hazet Satz mit Einlage 163-513/122 richtig ideal, so wie ich es raushöre. Da sind für alle Ratschen kurze und lange Verlängerungen, die Stern Nüsse, übergangsstücke und alles was du so vermisst….

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  2 ปีที่แล้ว

      Das wär schon besser um zumindest einigermaßen praxistauglich unterwegs zu sein aber der Einsatz alleine kostet so viel wie der halbe Wagen und trotzdem fehlen Verlängerungen mit Kugelkopf und feinverzahnte Ratschen genauso wie die Arretierbarkeit der Nüsse. Schraube ich dann noch z.B. an Mercedes hört’s aber auch da schon wieder auf. Auch dafür gibts eine Lösung, dann bin ich aber wieder die nächsten 500€ los.

  • @BulletsBielefeld
    @BulletsBielefeld 3 ปีที่แล้ว +2

    Bei Hazet-freak ist der Satz 163-296/7 heute für 93,32 Euro zu haben. Ich habe 90,50 Euro am 31.05.2021 gezahlt.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Info, lag ich ja nicht so schlecht mit meiner Schätzung 😉

  • @PLBW81
    @PLBW81 4 หลายเดือนก่อน

    2024 was ist deine alternative bis 1000 Euro

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  4 หลายเดือนก่อน

      Ich hab den Famex- Kasten von 2009 nach wie vor noch im Einsatz und bin super zufrieden

  • @المخرجحليمالخطاب
    @المخرجحليمالخطاب 3 ปีที่แล้ว

    Bitte wo ist die link 30:57 von reduzierstück 1/2 vierkant auf 1/4 sechskant

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist beides Vierkant und da gibt es komplette Sätze, zum Beispiel den hier: amzn.to/3lr5Vzm

    • @المخرجحليمالخطاب
      @المخرجحليمالخطاب 3 ปีที่แล้ว

      @@StartVentureLAB Vielen Dank, ich habe es bereits gekauft.
      Ich bin ein neuer Follower von dir und werde deinem Kanal weiterhin folgen, da er gute Inhalte bietet.

  • @YoureNottheonlyonehere
    @YoureNottheonlyonehere ปีที่แล้ว +2

    Man muss bedenken das Hazet ihre Werkzeuge Schmiedet statt Stanzt. Das macht viel im Preis und in der Qualität aus.

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. 3 ปีที่แล้ว +3

    also ich persönlich mag keine fertig befüllten Werkstatt wägen !!! wo soll man dass zusätzliche Werkzeug rein machen / diese einlagen nehmen einfach viel zu viel platz weg , ich einfach nicht das ganze wichtige zeug von unten rauf holen
    ich persönlich habe angefangen mit einem Satz Zangen einen , Satz Schraubenzieher und ein proxxon knarren Kasten und vom Hornbach mit einem satz wgb Schrauben Schlüssel
    und der Rest kauft man sich eh dazu
    ich versuche immer Preis Leistung Werkzeug zu kaufen aber auch kein Billig Misst . ich acht immer auf Marken wie KS tool , wgb , gedore oder Kinpex , wenn ich der Meinung bin es geht auch etwas günstiger weil ich es selten brauche kaufe ich auch BGS
    diese hazet knarren machen im Werkstatt betrieb wohl öfter Probleme , wegen verscheiß von den getrieben

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 3 ปีที่แล้ว +1

      hazet kauft auch viel ein
      dreist finde ich zum Beispiel die HAZET 195-2 ähnliche Rollliegen gibt es ab 20 - bis 30 Euro . sind vielleicht bessere rollen dran aber dass ist meiner Meinung den auf preis nicht wehrt

  • @michaelb.2183
    @michaelb.2183 ปีที่แล้ว

    Ich würde gerne wissen ob du die normalen Nüssen auf dem Schlagschrauber nutz?
    Normal sollte man ja Schlagschrauber Nüsse nutzen, habe auch schon oft gesehen das normale genutzt werden. Habe vor kurzem einen Schlagschrauber angeschafft und festgestellt das ich Probleme mit meinen normalen Nüssen bekomme sie scheinen auszuleiern, sprich der Sitz auf der zb Verlängerung wird lappisch. Obwohl noch nicht so viel genutzt. War jetzt am schauen nach guten schlagschrauber Nüssen. Meine normale Nüsse sind von iwtec, habe ich mir damals aufschwätzen lassen, haben bis jetzt alles ausgehalten aber ich glaube nochmal würde ich sie nicht kaufen.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  ปีที่แล้ว

      Sollte man nicht machen und ich habe auch extra Schlagschraubernüsse, aber erklär das mal den Leuten inner Mietwerkstatt. In der Praxis müssen die normalen Nüsse das bei mir also ab können. Bisher weder mit Famex noch Hazet-Nüssen in der Hinsicht Probleme gehabt.

    • @michaelb.2183
      @michaelb.2183 ปีที่แล้ว

      @@StartVentureLAB vielen Dank für die super schnelle Antwort, von welchem Hersteller sind deine Schlag Nüsse?

  • @campiatgc4267
    @campiatgc4267 9 หลายเดือนก่อน

    Ist der Aufbruch sicher ?

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  8 หลายเดือนก่อน

      Das habe ich bisher nicht getestet 😅 Aber mit genügend Zeit ist nichts wirklich aufbruchsicher

  • @ltsmash7527
    @ltsmash7527 2 ปีที่แล้ว

    es gibt auch "HP"-Ratschen von Hazet die haben viel mehr Zähne, je nachdem was man lieber hat/wirklich braucht

  • @2stroke_tim213
    @2stroke_tim213 3 ปีที่แล้ว

    Wie löst man den dann ne Schraube ohne ratsche

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      ?

    • @2stroke_tim213
      @2stroke_tim213 3 ปีที่แล้ว

      @@StartVentureLAB du hast doch im Video gesagt das man mit ner Ratsche eigentlich keine Schrauben löst oder hab ich da was falsch verstanden

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +2

      Mittlerweile können viele Ratschen auch hohe Drehmomente ab aber gelehrt hat man mal, dass man Schrauben mit einem Knebel o.ä. vorher anlöst. Es kann böse Verletzungen geben, wenn das Getriebe der Ratsche plötzlich nachgibt während man mit vollem Krafteinsatz dranhängt.

  • @alldayairsoft995
    @alldayairsoft995 3 ปีที่แล้ว +4

    Im Grunde steht ja alles beim bestellen im Lieferumfang. Da hättest du dir Gedanken machen müssen, ob das reicht oder nicht. Ansonsten holst du dir halt einen Chinawagen, wenn die Hazet zu teuer ist. Persönlich find ich die Auswahl auch nicht gut, aber da bist du auch selber Schuld 😬

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe doch gesagt, dass ich ihn geschenkt bekommen habe und ich bin der Meinung man sollte hochpreisigen Marken die Qualitätsansprüche haben durchaus auch mal blind vertrauen können.
      Frei nach dem Motto: „Mit Hazet kannste nix falsch machen“.
      Kann man eben doch.
      Es gibt viele Marken, da würde ich so einen generelles Urteil ala „damit kann man nichts falsch machen“ ausstellen, Hazet gehört da nicht mehr dazu.
      Zu sagen „hättest dich halt vorher informieren können“ das stimmt schon, das ist dann aber einfach auch ein niedriger Anspruch den du da anlegst.
      So eine laienhafte Zusammenstellung ist einfach inakzeptabel in dem Preissegment.
      Dein China-Argument versteh ich nicht, sofern es überhaupt eines sein sollte. Das preis-leistungsverhältnis stimmt in dem Fall einfach nicht, sodass man konkret diesen Wagen, und nur darum geht es hier, niemandem guten Gewissens empfehlen kann, Punkt.
      Ich hab nichts gegen Hazet, Habe selbst fast alles von denen, in der Praxis erwische ich mich aber immer öfter, wie ich dann doch zu anderem Werkzeug greife, weil es mir einfach mehr Freude bereitet. 🤷🏽‍♂️

    • @alldayairsoft995
      @alldayairsoft995 3 ปีที่แล้ว

      @@StartVentureLAB Okay dann teste vielleicht mal stahlwille

  • @aksel487
    @aksel487 3 ปีที่แล้ว +2

    Du hast einfach nen super schlecht zusammengestellten wagen gekauft, und wenn ich den Famex kasten mit dem verrosteten zeug sehe bekomm ich nen kotzreiz, den koffer gibts auch für den halben preis von KS Tools, ist auch in Ordnung.
    Mercedes konzern kauft fast alles von KS Tools🤷🏻‍♂️
    Ich hätte mir nen Leeren wagen gekauft und mit 1/3 einlagen selbst zusammengestellt.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Hast du einen Link zum KS-Kasten? Würd ich gerne mal sehen.
      Einen super schlecht zusammen gestellten Wagen sollte es in der Preisklasse aber gar nicht geben 😉 und ich hab ihn geschenkt bekommen. KS Tools hab ich auch, da sind mir aber schon Nüsse gebrochen im Schlagschrauber-Betrieb. Das sollte man zwar eigentlich auch nicht tun aber wer greift da schon in der Praxis zu den Spezialnüssen, vor allem in ner Mietwerkstatt? Und auch eine Nuss von deren Radmutternsatz ist auch gerissen. Neben dem Wagen habe ich auch Werkzeug an der Wand aber fast alle die kommen, greifen zum Famex- Kasten.

    • @automat-pz8nq
      @automat-pz8nq 3 ปีที่แล้ว +1

      Falsch. Mercedes-Benz Werkzeug ist von Matador

    • @aksel487
      @aksel487 3 ปีที่แล้ว +1

      @@StartVentureLAB wenn du normale nüsse mit nem schlagschrauber benutzt bist du selber schuld, ich hab für alles schlagschrauber Nüsse, ist bisher keine einzige kaputt gegangen.
      Die Preisklasse vom Werkzeug sagt nichts über die Zusammenstellung eines Werkstattwagens aus, sondern nur über die Qualität der Werkzeuge.

    • @pauliusja5888
      @pauliusja5888 3 ปีที่แล้ว +1

      @@StartVentureLAB keiner benutzt normale Nüsse im schlagschrauber die sind für die torsion garnicht geeignet

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว

      @@pauliusja5888
      Ach und woher nimmst du die Erfahrung um für alle Menschen auf der Welt sprechen zu können?😅
      ich habe auch extra Schlagschraubernüsse nur nimmt die Keiner (das LAB ist ja Mietwerkstatt) von 100 Leuten wissen vielleicht 2, dass es da überhaupt extra Nüsse für gibt.
      Bei dem Werkzeug das ich habe kann ich mir aber auch sicher sein, dass da nichts passiert im Schlagschrauberbetrieb. Weil teilweise über 10 Jahre ausfallfrei im Einsatz.
      Und gutes Werkzeug bewährt sich vor allem in den Händen von Laien, die eben keine mechanischen Grundkenntnisse mitbringen. Da wird die kleinste Ratsche auch gern mal auf 19er Nuss hochadaptiert, alles schon gesehen.
      Und wenn es dann noch das Werkzeug von Fremden ist, welches man nicht selbst teuer gekauft hat, ja dann hast du ideale Testbedingungen für Worst-Case-Szenarien.
      Schlagschrauber ist auch nicht gleich Schlagschrauber. Ich nutze zum Beispiel keine Modelle >600Nm weil man die in 90% der Fälle nicht braucht. Im LKW-Bereich herrschen schon wieder ganz andere Regeln.
      Ich bin kein Fan von abgekürzten Denkweisen.
      Man muss, wie bei allen Themen halt sehr stark differenzieren und nicht nur schwarz oder weiß sehen.

  • @Sascha_sherlock
    @Sascha_sherlock 3 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns gibt es nicht die Verriegelung Technik. Habe sehr dumm geschaut als er umkippen Tat.

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja das kann schmerzhaft werden 🙈

  • @Verreckinderhoelle
    @Verreckinderhoelle ปีที่แล้ว

    Die Hazet-Werkzeugwagen sind den hohen Preis leider nicht wert.Während der Hazet eines Kollegen wegen seiner fragilen Bauweise bereits nach ein paar Wochen seine Schubladen verlor,(Schubladen krumm und Laufschienen verbogen) ist mein
    Facom Jet 7+t nach zehn Jahren harter Arbeit im Nutzfahrzeugbereich immer noch wie neu.
    Wer einen wertigen Werkzeugwagen will, sollte sich einen von Facom kaufen. Die sind zwar auch nicht billig aber man hat lange was davon.

  • @chrimeracytou7241
    @chrimeracytou7241 2 ปีที่แล้ว

    Ja, die "so wertvolle" Hazet-Ratsche ist halt nur - deutlich preiswertere Herstellung - mit 48 Zähnen verzahnt.

  • @CsabaMeszaros-t2m
    @CsabaMeszaros-t2m 3 ปีที่แล้ว

    Reca du hättest es kaufen sollen, das professionelle Werkzeug

  • @guntherjauch3161
    @guntherjauch3161 3 ปีที่แล้ว +1

    Den Sinn einer 3/8 zull Ratsche hab ich eh noch nie verstanden, das ist weder Fisch noch Fleisch, zu groß für die kleinen Dinge und zu klein für die großen, ich finde die Kombi 1/4 1/2 Zoll viel sinnvoller...

    • @StartVentureLAB
      @StartVentureLAB  3 ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt.
      Am Subaru EJ20 Block gibts eine Schraube bei der es Sinn macht, überall da wo die 1/2 Aufnahme noch dicker ist als die nussgröße selbst und die Nuss deshalb nicht in den Bauraum passt oder die Länge der Ratsche eine Rolle spielt Aber ja, das ist echt verdammt selten und da hilft es auch meist eine 1/2 Nuss etwas abzudrehen. Für solche Spezialfälle ist es aber gut einfach etwas „opferwerkzeug“ zum Zerflexen, Biegen, kürzen etc. Parat zu haben 😁

    • @street6758
      @street6758 3 ปีที่แล้ว +2

      Finde ich z.B. nicht. Schraube viel an Motorrädern und da hast du nicht immer die Mega fetten Teile/Schrauben und somit auch nicht die heftigen Drehmomente. Da ist 3/8 recht praktisch, da sowohl für die Bremsanlage und kleinere Teile passt, aber auch noch ausreicht um ma ne Hinterradachse mit +100NM festzuziehen.

    • @guntherjauch3161
      @guntherjauch3161 3 ปีที่แล้ว

      @@street6758 okay, das stimmt schon, ich bin da wohl von meiner Autoschrauberrei ausgegangen, da ist ja meist ne Menge Platz und die Schrauben sind halt auch ziemlich unterschiedlich. Aber klar, Motorrad ist da was anderes

    • @pauliusja5888
      @pauliusja5888 3 ปีที่แล้ว +1

      Ne mit einer 3/8 Knarre kriegt man fast alles los ist das perfekt Mittelding

    • @Michaels88
      @Michaels88 ปีที่แล้ว

      3/8 ist perfekt für Motorrad oder das gesamte Handwerk. Somit sogar vielseitiger als 1/4 oder 1/2

  • @rudireiling9985
    @rudireiling9985 25 วันที่ผ่านมา

    Danke du hast Recht, ich stehe unter Drogen und das mit 60 Jahren.

  • @Michaels88
    @Michaels88 ปีที่แล้ว

    Mich juckt es doch nicht das ich fur meine hazet 600 n von 5mm bis 36 glaub 600 bezahlt habe.Kauft man einmal,hat das beste und das zeug vererbe ich. Wenn jemand sparen muss kann er doch heutzutage gutes zeug von gedore stahlwille oder hazet auch gebraucht kaufen. Im übrigen gibt man fürs Gewerbe 5k fur einen Schrank aus, ich hab privat Zuhause ja schon hazet zeug für 3k. 2k trag ich als Elektriker schon in meinem koffer rum. Man stellt so etwas auch selbst zusammen.

  • @CkB-bd4ki
    @CkB-bd4ki 2 ปีที่แล้ว +4

    Noch nie soviel Quatsch gehört sorry

  • @rustystarlight3641
    @rustystarlight3641 2 ปีที่แล้ว

    Nervig und unbrauchbar zusammengestellt.Qualität ist ein guter Qualitäsumfang.Der Profi sucht und brauch Torx in1/2 3/8 1/4 Zoll

  • @stefanr9653
    @stefanr9653 ปีที่แล้ว

    Viel zu teuer der Wagen...

  • @danielgigla8520
    @danielgigla8520 3 หลายเดือนก่อน

    Du hast echt Null Ahnung😂😂😂

  • @pauls.1062
    @pauls.1062 3 ปีที่แล้ว +1

    Nein, das ist es echt nicht wert😬 Proxxon ist besser

    • @janplay5221
      @janplay5221 3 ปีที่แล้ว +1

      Proxxon ist preis Leistung super