Ich fühle mich soooo verstanden, wenn ich dieses Video sehe. Hab am Freitag noch mit meinem Doc gesprochen, weil ich das Thema aktuell auch angehen will. Drücke dir ganz fest die Daumen auf deinem weiteren weg! :)
Ich fange in ein paar Wochen mit 49 mit dem Diagnostik-Prozess an. Im Oktober hat mich jemand darauf angesprochen, womit der ganze Prozess begann. Wobei es irgendwie schräg ist, dass es so lange gedauert hat, weil ich schon vor zwanzig Jahren dem Thema begegnet bin und dachte: Lustig - das ist ja wie bei mir. Aber irgendwie hab ich es da nicht weiter verfolgt. Allerdings war die Medizin damals auch noch nicht so weit, dass ADHS bei Erwachsenen ein ernsthaftes Thema war und womöglich hätte man mich deswegen eh abgewiesen. Hab vieles von mir in Deinem Video wiedergefunden. Gutes Video. Danke!
49, seit nem halben Jahr diagnostiziert und eine 30jährige sucht-und depressionsgeschichte hinter mir. Bin gerade in der medikamentenumstellung, und das ist mal richtig scheiße. Aber ich habe schon soviel Mist hinter mir (und tatsächlich ja nicht nur Mist! ),da schaff ich das auch noch. Ich bin übrigens auch musiker, ich persönlich glaube ja, dass das kein Zufall ist....ich wünsche dir alles Gute!!!
Sehr wichtiges Video! Danke fürs teilen! Momo hat mir gesagt ich solle mir dieses Video anschauen und TH-cam meinte das wohl auch und zeigte mir das Video kurze Zeit später an, sodass ich auch draufgeklickt habe. Was du da an Erfahrungen teilst (Nicht lernen können, aufräumen dauert lang, spaßige Sachen machen kostet Kraft etc.) kann ich total gut nachvollziehen. Auch meine Gedanken sind meistens überall und nirgendwo - mich selbst zu ordnen fällt mir super schwer und das belastet mich extrem, weil ich doch SO GERN produktiv sein möchte, es aber durch das Chaos nicht hinbekomme. Auch die Hyperfixierungen sind etwas, was mir bekannt vorkommt. Ich hab tatsächlich einerseits schon drüber nachgedacht mit einem Fachmenschen drüber zu reden, aber andererseits ist das auch etwas was Kraft erfordert, die ich nicht noch zusätzlich aufbringen kann. Trotzdem tut es gut zu hören, dass ich nicht einfach ein blöder Mensch bin, der sein Leben nicht unter Kontrolle hat, sondern dass wahrscheinlich wirklich was dahinter steckt, was man auch gut behandeln lassen kann. Danke nochmal für dieses Video und ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute!!
Es freut mich, wenn ich helfen kann, dadurch dass ich meine Erfahrungen teile. :) Auch wenn eine Diagnose nur der erste Schritt ist, finde ich dass er so ziemlich der wichtigste ist. 😃
Du hast ein Supervideo gemacht. Da ich selber ADHS habe und mich nun mit 60 weitgehend selber verstehe und mich einschätzen kann, sprichst du mir sehr aus dem Herzen. Auch in meinem Alter bin ich nicht frei von merkwürdigen Impulsen, aber ich habe im Laufe der Zeit gelernt diesen nicht unbedingt nachzugeben (gelingt aber nicht immer). Andererseits gibt mir mein ADHS auch die Fähigkeit mich ganz schnell auf neue Situationen einzustellen, was mir meinen Beruf (Grundschullehrer) sehr erleichtert (im Vergleich zu meinem Kollegium). Ich liebe Situationen die anders als geplant verlaufen und blühe dann total auf. Auch das vielseitig interessiert sein liebe ich sehr! Meine drei Kinder sind ebenso betroffen und wurden von mir sehr zeitig in andere Bahnen gelenkt (Medikamente und Therapie), damit sie es nun wesentlich leichter haben als ich in ihrem Alter! Dein Video macht einfach Mut und weckt Verständnis!
Freut mich, dass das Video Mut macht :) Was du sagst mit den unvorhergesehenen Situationen kann ich super nachvollziehen. Es gab mal eine Situation auf meiner Arbeit, in der von einem Moment auf den anderen die Zukunft unseres Unternehmens auf dem Spiel stand, weil uns ein Produkt komplett flöten gegangen war, das sehr wichtig für uns war. Innerhalb eines Nachmittags konnte ich die komplette Produktpalette umstellen, sodass wir wieder verkaufsfähig waren. Das sind dann diese „Superkraft“ Momente, wo es wirklich von Vorteil ist dauerhaft Chaos im Kopf zu haben, weil man sich auf Chaos in seiner Umgebung viel leichter einstellen kann. 😁
Boaah, Dankeschön!!! ❤ Es tut sooooo gut, sich mal wieder kurz nicht alleine zu fühlen... 😊 Ich bin 42 Jahre alt und wurde mit 41 Jahren diagnostiziert. Es fühlt sich an, als müsste ich nochmal ganz von vorne anfangen. Laufen lernen.
Herzlichen Dank für dein Video. Ich wurde mit 55 Jahren diagostiziert und endlich hatte ich eine Begründung für mein "komisches" Verhalten. In deinem Video habe ich mich gut wieder erkannt. Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Zukunft.
DANKESCHÖN dafür, dass du sehr offen, klar, analysierend und selbstreflektierend ... das Thema ADHS auf deinem Kanal behandelst und damit sehr persönliche Einblicke in dein Leben zulässt. GROSSER RESPEKT dafür!! Nein, ich selbst habe kein ADHS, aber ein Kollege (ca. 38 Jahre alt) von mir, der momentan beruflich pausiert, weil er eine Therapie macht. Ein super Typ, der mir seine Lebensgeschichte erzählt hat und der bei der Arbeit sehr engagiert, hilfsbereit, leistungsstark und kreativ ist ... der zu viele (?!) Dinge hinterfragt und verbessern will, aber bei Kritik sehr impulsiv (lautstark und manchmal beleidigend) reagieren kann. Ich wünsche dir auf deinen Wegen viel Glück!!
Ja es kann ein zweischneidiges Schwert sein, wenn man einerseits alles zerdenkt und andererseits Schwierigkeiten hat Kritik einzuordnen und zu verarbeiten. Ich wünsche deinem Kollegen das Allerbeste und vielen Dank für dein Feedback!
Respekt! Tolles Video und wohl hilfreich nicht nur für mich. Ich hab mir grade dein Video zur Arbeit mit (Hobby-)Musikern angeschaut, weil ich selber einer bin und bin dann gleich weiter zu deinem Profil und dann kommt dieses Thema! Ne halbe Stunde vorher textete mir meine Schwester etwas dazu, ob da in meinem Fall was dran sein könnte, puh ... Aber nun erzählst du von sehr vielen Dingen, die ich nur zu gut kenne. Eigentlich dachte ich von mir, daß ich Selbstsabotage wegen meiner Minderwertigkeitsgefühle betreibe. Es stapelt sich die Wäsche, die Post, die Spüle ist immer voll und so fort. Selbstorganisation und -disziplin - totale Fremdworte. Mittlerweile hab ich auch überhaupt keine Lust mehr zu üben, obwohl ich's doch müßte, weil ich unzufrieden bin. Freunde zu treffen oder einkaufen gehen wird prokrastiniert - ist alles so anstrengend und schwierig zu entscheiden. Also werde ich im neuen Jahr doch zum Doc gehn und mir Modafinil oder Citalopram, etc., verschreiben lassen, - dachte eh schon länger, das wäre gut, damit ich mal in die Gänge komme. Vielen Dank für diesen Anstupser und alles Gute für dich als Mensch und Musiker🥰🤘
Sollte es ADHS sein können Depressionen durchaus mit auftreten, da können in Absprache mit dem Arzt bestimmt auch Antidepressiva helfen. Gegen die ADHS Symptome nimmt man aber meist Stimulanzien ein. Hier herrscht ja meist eher ein Dopaminmangel und kein Serotoninmangel. Aber mit einem Arzt zu sprechen ist in jedem Fall eine gute Wahl! Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft für deinen Weg 😁
@@verstimmtegitarre Yo, danke, da ist natürlich was dran, vor allem momentan bei der Wetterlage. Allerdings habe ich auch im Sommer und bei eigentlich guter Stimmung schlechte Motivation und wenn doch, dann zerfranse ich mich gerne und am Ende hab ich dann doch nix fertig. Besonders übel ist es dann, wenn's doch mal gut gelaufen ist, sieht's nach einger Zeit hinterher noch schlimmer aus, als vorher. Aber ich werde mich beraten lassen, das ist jetzt klar. Danke nochmal!
Dankeschön! 🙏 Ich finde es auch super, wenn Menschen sich damit beschäftigen, die nicht betroffen sind. Vielleicht hilft es, dass wir uns alle gegenseitig besser verstehen 😊
ADHS - interessant. Ich bin ja auch Tonknecht und bin über die Gitarristengeschichten über dich gestolpert. Und ich klampfe und singe auch. Mir fällt auf, dass Musiker oft auch von Depression betroffen sind. Diese Schwermütigkeit in vielen Songs. Und die vielen tragischen Geschichten. Aber dass ADHS auch eine Ursache sein könnte, war mir gar nicht so klar.
Geistige Gesundheit ist ein weites Feld und es wird leider viel zu wenig dafür getan. Ich habe auch lange mit mir gehadert, ob ich so ein Video veröffentlichen will, weil grade solche Probleme oft belächelt werden. Freut mich aber, dass du das Video interessant findest. 😁
Ich fühle mich soooo verstanden, wenn ich dieses Video sehe. Hab am Freitag noch mit meinem Doc gesprochen, weil ich das Thema aktuell auch angehen will. Drücke dir ganz fest die Daumen auf deinem weiteren weg! :)
btw: das Video is ein einziger "Thats Me" Moment für mich haha
Ich wünsche dir auch alles Gute für deinen Weg! Eine Diagnose ist ja erst der erste Schritt der Reise, aber einer der wichtigsten. ❤️
Ich fange in ein paar Wochen mit 49 mit dem Diagnostik-Prozess an. Im Oktober hat mich jemand darauf angesprochen, womit der ganze Prozess begann. Wobei es irgendwie schräg ist, dass es so lange gedauert hat, weil ich schon vor zwanzig Jahren dem Thema begegnet bin und dachte: Lustig - das ist ja wie bei mir. Aber irgendwie hab ich es da nicht weiter verfolgt. Allerdings war die Medizin damals auch noch nicht so weit, dass ADHS bei Erwachsenen ein ernsthaftes Thema war und womöglich hätte man mich deswegen eh abgewiesen. Hab vieles von mir in Deinem Video wiedergefunden. Gutes Video. Danke!
Vielen vielen Dank für das Video. Es spiegelt mich komplett. Hab immer bisschen gehadert mich diagnostizieren zu lassen, aber Nehm mir das jetzt vor
49, seit nem halben Jahr diagnostiziert und eine 30jährige sucht-und depressionsgeschichte hinter mir. Bin gerade in der medikamentenumstellung, und das ist mal richtig scheiße. Aber ich habe schon soviel Mist hinter mir (und tatsächlich ja nicht nur Mist! ),da schaff ich das auch noch. Ich bin übrigens auch musiker, ich persönlich glaube ja, dass das kein Zufall ist....ich wünsche dir alles Gute!!!
Sehr wichtiges Video! Danke fürs teilen!
Momo hat mir gesagt ich solle mir dieses Video anschauen und TH-cam meinte das wohl auch und zeigte mir das Video kurze Zeit später an, sodass ich auch draufgeklickt habe.
Was du da an Erfahrungen teilst (Nicht lernen können, aufräumen dauert lang, spaßige Sachen machen kostet Kraft etc.) kann ich total gut nachvollziehen. Auch meine Gedanken sind meistens überall und nirgendwo - mich selbst zu ordnen fällt mir super schwer und das belastet mich extrem, weil ich doch SO GERN produktiv sein möchte, es aber durch das Chaos nicht hinbekomme. Auch die Hyperfixierungen sind etwas, was mir bekannt vorkommt. Ich hab tatsächlich einerseits schon drüber nachgedacht mit einem Fachmenschen drüber zu reden, aber andererseits ist das auch etwas was Kraft erfordert, die ich nicht noch zusätzlich aufbringen kann. Trotzdem tut es gut zu hören, dass ich nicht einfach ein blöder Mensch bin, der sein Leben nicht unter Kontrolle hat, sondern dass wahrscheinlich wirklich was dahinter steckt, was man auch gut behandeln lassen kann. Danke nochmal für dieses Video und ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute!!
Es freut mich, wenn ich helfen kann, dadurch dass ich meine Erfahrungen teile. :)
Auch wenn eine Diagnose nur der erste Schritt ist, finde ich dass er so ziemlich der wichtigste ist. 😃
Du hast ein Supervideo gemacht. Da ich selber ADHS habe und mich nun mit 60 weitgehend selber verstehe und mich einschätzen kann, sprichst du mir sehr aus dem Herzen. Auch in meinem Alter bin ich nicht frei von merkwürdigen Impulsen, aber ich habe im Laufe der Zeit gelernt diesen nicht unbedingt nachzugeben (gelingt aber nicht immer).
Andererseits gibt mir mein ADHS auch die Fähigkeit mich ganz schnell auf neue Situationen einzustellen, was mir meinen Beruf (Grundschullehrer) sehr erleichtert (im Vergleich zu meinem Kollegium). Ich liebe Situationen die anders als geplant verlaufen und blühe dann total auf. Auch das vielseitig interessiert sein liebe ich sehr!
Meine drei Kinder sind ebenso betroffen und wurden von mir sehr zeitig in andere Bahnen gelenkt (Medikamente und Therapie), damit sie es nun wesentlich leichter haben als ich in ihrem Alter!
Dein Video macht einfach Mut und weckt Verständnis!
Freut mich, dass das Video Mut macht :)
Was du sagst mit den unvorhergesehenen Situationen kann ich super nachvollziehen. Es gab mal eine Situation auf meiner Arbeit, in der von einem Moment auf den anderen die Zukunft unseres Unternehmens auf dem Spiel stand, weil uns ein Produkt komplett flöten gegangen war, das sehr wichtig für uns war. Innerhalb eines Nachmittags konnte ich die komplette Produktpalette umstellen, sodass wir wieder verkaufsfähig waren. Das sind dann diese „Superkraft“ Momente, wo es wirklich von Vorteil ist dauerhaft Chaos im Kopf zu haben, weil man sich auf Chaos in seiner Umgebung viel leichter einstellen kann. 😁
Boaah, Dankeschön!!! ❤
Es tut sooooo gut, sich mal wieder kurz nicht alleine zu fühlen... 😊
Ich bin 42 Jahre alt und wurde mit 41 Jahren diagnostiziert. Es fühlt sich an, als müsste ich nochmal ganz von vorne anfangen. Laufen lernen.
Absolut geiles Video. Danke für das Teilen. Du bist unfassbar stark!
Dankeschön 🙏 Ich hoffe ich kann anderen Mut machen
Feel you, mit 30 meine Diagnose bekommen und es hat mein Leben verändert... :)
Alles Gute auf deinem Weg!
Herzlichen Dank für dein Video. Ich wurde mit 55 Jahren diagostiziert und endlich hatte ich eine Begründung für mein "komisches" Verhalten. In deinem Video habe ich mich gut wieder erkannt. Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Zukunft.
DANKESCHÖN dafür, dass du sehr offen, klar, analysierend und selbstreflektierend ... das Thema ADHS auf deinem Kanal behandelst und damit sehr persönliche Einblicke in dein Leben zulässt. GROSSER RESPEKT dafür!! Nein, ich selbst habe kein ADHS, aber ein Kollege (ca. 38 Jahre alt) von mir, der momentan beruflich pausiert, weil er eine Therapie macht. Ein super Typ, der mir seine Lebensgeschichte erzählt hat und der bei der Arbeit sehr engagiert, hilfsbereit, leistungsstark und kreativ ist ... der zu viele (?!) Dinge hinterfragt und verbessern will, aber bei Kritik sehr impulsiv (lautstark und manchmal beleidigend) reagieren kann. Ich wünsche dir auf deinen Wegen viel Glück!!
Ja es kann ein zweischneidiges Schwert sein, wenn man einerseits alles zerdenkt und andererseits Schwierigkeiten hat Kritik einzuordnen und zu verarbeiten. Ich wünsche deinem Kollegen das Allerbeste und vielen Dank für dein Feedback!
Respekt! Tolles Video und wohl hilfreich nicht nur für mich. Ich hab mir grade dein Video zur Arbeit mit (Hobby-)Musikern angeschaut, weil ich selber einer bin und bin dann gleich weiter zu deinem Profil und dann kommt dieses Thema! Ne halbe Stunde vorher textete mir meine Schwester etwas dazu, ob da in meinem Fall was dran sein könnte, puh ...
Aber nun erzählst du von sehr vielen Dingen, die ich nur zu gut kenne. Eigentlich dachte ich von mir, daß ich Selbstsabotage wegen meiner Minderwertigkeitsgefühle betreibe. Es stapelt sich die Wäsche, die Post, die Spüle ist immer voll und so fort. Selbstorganisation und -disziplin - totale Fremdworte. Mittlerweile hab ich auch überhaupt keine Lust mehr zu üben, obwohl ich's doch müßte, weil ich unzufrieden bin. Freunde zu treffen oder einkaufen gehen wird prokrastiniert - ist alles so anstrengend und schwierig zu entscheiden.
Also werde ich im neuen Jahr doch zum Doc gehn und mir Modafinil oder Citalopram, etc., verschreiben lassen, - dachte eh schon länger, das wäre gut, damit ich mal in die Gänge komme.
Vielen Dank für diesen Anstupser und alles Gute für dich als Mensch und Musiker🥰🤘
Sollte es ADHS sein können Depressionen durchaus mit auftreten, da können in Absprache mit dem Arzt bestimmt auch Antidepressiva helfen. Gegen die ADHS Symptome nimmt man aber meist Stimulanzien ein. Hier herrscht ja meist eher ein Dopaminmangel und kein Serotoninmangel. Aber mit einem Arzt zu sprechen ist in jedem Fall eine gute Wahl!
Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft für deinen Weg 😁
@@verstimmtegitarre Yo, danke, da ist natürlich was dran, vor allem momentan bei der Wetterlage. Allerdings habe ich auch im Sommer und bei eigentlich guter Stimmung schlechte Motivation und wenn doch, dann zerfranse ich mich gerne und am Ende hab ich dann doch nix fertig. Besonders übel ist es dann, wenn's doch mal gut gelaufen ist, sieht's nach einger Zeit hinterher noch schlimmer aus, als vorher. Aber ich werde mich beraten lassen, das ist jetzt klar.
Danke nochmal!
Ich bin zwar nicht betroffen von ADHS, wollte aber anmerken das ich dein Video super finde! Sympathisch und informativ rüber gebracht.👍
Dankeschön! 🙏 Ich finde es auch super, wenn Menschen sich damit beschäftigen, die nicht betroffen sind. Vielleicht hilft es, dass wir uns alle gegenseitig besser verstehen 😊
Danke für Ihre Video Arbeit
und für Ihre Info.
Starkes Video! Freut mich, dass du dank der Medikamente zumindest ein wenig Hilfe erfährst. 💪 Aufklärung ist so wichtig, egal in welchem Alter
38J hier. Hab meine Diagnose seit knapp einem halben Jahr. Ich hab mich in deinem Video stark wiedergefunden. Danke dafür.
ADHS - interessant. Ich bin ja auch Tonknecht und bin über die Gitarristengeschichten über dich gestolpert. Und ich klampfe und singe auch. Mir fällt auf, dass Musiker oft auch von Depression betroffen sind. Diese Schwermütigkeit in vielen Songs. Und die vielen tragischen Geschichten. Aber dass ADHS auch eine Ursache sein könnte, war mir gar nicht so klar.
Geistige Gesundheit ist ein weites Feld und es wird leider viel zu wenig dafür getan. Ich habe auch lange mit mir gehadert, ob ich so ein Video veröffentlichen will, weil grade solche Probleme oft belächelt werden. Freut mich aber, dass du das Video interessant findest. 😁
Ich bin 37 und das mit dem Wohnung sauber halten verfolgt mich auch laufend...😅😅