Solarlampe leuchtet nicht mehr? Mit diesen 2 einfachen Methoden reparieren!

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 16

  • @marieahmad4749
    @marieahmad4749 ปีที่แล้ว +1

    Wow das Video kam für mich gerade rechtzeitig!!!!!😮😮😮😮❤❤❤
    Ich habe 3 Solar-Lichterketten, die nicht geleuchtet haben. 2 davon waren schon beim Kaufen sehr schwach (warum auch immer) und die eine hat nach 2 Monaten den Geist aufgegeben, hatte aber ne tolle Leuchtkraft.
    Fazit die ersten beiden leuchten dank dir wieder, ich habe die wie Du sagtest geöffnet und Batterie gewechselt. Ganz ehrlich mir bzw der ganzen Familie war es nicht bewusst, dass da noch eine Batterie drin ist 😮😅 Ich bin wie ein fulminant aufgeregt auf dem Grundstück gejobbt, vor Freude, dass ich 2 wirklich reparieren konnte.
    Ich freue mich nun sehr sie aufhängen zu können, dann wäre mein Projekt vollendet und es wurde kein weiteres Geld ausgegeben.
    Ich danke dir vielmals für deine sehr schnelle und einfache Aufklärung im Video 😊😍👍😎

    • @BastiHW
      @BastiHW  ปีที่แล้ว

      Danke dir für den netten Kommentar und das Feedback! Das freut mich sehr wenn das Video helfen konnte 😊

  • @hansmeier8975
    @hansmeier8975 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video, wie gewohnt. 👍🏻

    • @BastiHW
      @BastiHW  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir!

  • @palladium1065
    @palladium1065 ปีที่แล้ว +2

    Ich benutze die weißen eneloop-Akkus bei unseren Solarleuchten. Sind zwar etwas teurer, aber halten mehr Zyklen aus als diese "Solarakkus" und sind auch hitze- und kältetoleranter. Weiterhin neigen sie nicht zum Auslaufen. Weitere Pluspunkte: mehr Kapazität (längere Leuchtdauer), flachere Entladekurve (werden nicht so schnell dunkel) und geringe Selbstentladung (wichtig für die Einlagerung). Nach der Saison nehme ich die eneloops raus, führe über mein Ladegerät ein Refresh-Programm aus (da lasse ich die Akkus fünfmal hintereinander ent- und wieder aufladen. Die Lade- und Entladeströme betragen ca. 1/3 der Akkukapazität) und lege sie vollgeladen sie in einem kühlen und trockenen Ort. Zum Saisonstart einmal nochmal aufladen, in die Leuchte rein und es läuft wie geölt.
    So verfahre ich seit 6 Jahren und die Akkus erfreuen sich sehr guter Gesundheit. Mit diesen "Solarakkus" wäre dies aus meiner Erfahrung nicht möglich und hätte mehr Geld verbrannt, da sie nach ca. 2 Jahren vor die Hunde gehen.
    Weitere Solarleuchten-Killer sind eindringende Feuchtigkeit/Nässe und auslaufende Akkus.

    • @BastiHW
      @BastiHW  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Kommentar 👍🏼

  • @omaoma1111
    @omaoma1111 3 หลายเดือนก่อน

    Ein super Video ! Ich bin begeistert . Hab ein Abo gemacht.

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 หลายเดือนก่อน

      Danke, auch für das Abo!

  • @ronjazoehornschuh6405
    @ronjazoehornschuh6405 ปีที่แล้ว +1

    Du klingst genau wie der Sprecher von "100sekundenphysik"😅
    Danke für das hilfreiche Video übrigens

  • @mobilixone1575
    @mobilixone1575 ปีที่แล้ว

    Zum Polieren von matten Gläsern kann man auch gut Zahnpasta ta verwenden😅

    • @BastiHW
      @BastiHW  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis 👍🏼

    • @123privat-ne4cz
      @123privat-ne4cz 4 หลายเดือนก่อน

      Solaroberfläche ist oft aus Plastik. Hier ist Zahnpasta nicht gut. Es gibt Kunststoff-Kratzentferner.

  • @christophbecker1451
    @christophbecker1451 ปีที่แล้ว

    Es gibt leider keine aufladbare Batterien.... ansonsten gut beschrieben

    • @Jepson07
      @Jepson07 ปีที่แล้ว +1

      🤣

    • @sgfgsgvfs
      @sgfgsgvfs ปีที่แล้ว +1

      🤣😂🤣 ja guter witz^^

    • @hardyotremba9153
      @hardyotremba9153 8 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt. Gibt es nicht, aber Akkus. Wo lebst denn Du?