EINFACH GENIAL! | Spaltkreuz schärfen in Sekunden! | Billigschärfgerät getestet! | Mr. Moto

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 279

  • @N.Kremer
    @N.Kremer 5 หลายเดือนก่อน +15

    Moin Enno.
    Ich habe mir vor einem Jahr nach sehr viel probiererei mit anderen Mitteln das Schärfgerät von Oregon mit der Hydraulischen Kettenklemmung gekauft. Erst, seit dem ich dieses Gerät habe, bekomme ich die Ketten so scharf geschärft, wie neu und teilweise Besser.
    Da biegt sich nichts und alles ist sehr Hochwertig verarbeitet.
    Auch eine Lampe ist integriert.
    Vor dem Schleifen messe ich mit der Schieblehre den kürzesten Zahn und stelle auf diesen meinen Anschlag ein.
    Es ist egal, ob der linke Zahn kürzer ist, als der rechte.
    Die Ketten sind scharf und schneiden nicht schräg.
    Auch der Tiefenbegrenzer muss nur cirka bei jedem dritten Schleifgang bearbeitet werden. ( nach der Tiefenbegrenzerlehre gemessen )
    Ich habe mir dieses Gerät gekauft, weil auch der Anstellwinkel vom Kopf geändert werden kann.
    Dadurch hat das Gerät eine dicke Schleifscheibe dabei, womit man den Tiefenbegrenzer sehr einfach und an allen gleich zurücknehmen kann.
    Schöne Grüße aus dem Bergischen Land...

  • @REISI0803
    @REISI0803 5 หลายเดือนก่อน +13

    Hab das gleiche nur von Güde. Tipp: nur nen Hauch wegnehmen vom Zahn. Und nicht in einem Zug runterschleifen. Mehrfach antippen pro Zahn, dann bleibt der kleine Motor auf Drehzahl.
    Ich spann die Kette nie fest mit dem Hebel, sondern ziehe die Kette einfach mit der linken Hand gegen den Kettenanschlag zurück. Das ist fest genug! Rechte Hand wippt den Schleifer auf und ab, die andere führt und haltet die Kette. Dadurch kann man viel geschmeidiger arbeiten.
    Bin sehr zufrieden damit seit Jahren! Viel Freude damit!

    • @michaelbirk7802
      @michaelbirk7802 5 หลายเดือนก่อน +2

      Jap mach ich genau so, immerr nur ganz wenig wegnehmen und ggf. nen zweiten Durchlauf machen. Mein Schleifgerät nehme ich zum "formatieren" dann sind alle Zähne wieder gleich lang. Manche "verhaute " Ketten hab ich damit auch wieder flott gemacht. Falls im Wald die Schnittleistung abnimmt genügen dann 2-3 Feilstriche und sie schneidet wieder einwandfrei ;)

    • @sebastianbosel8937
      @sebastianbosel8937 5 หลายเดือนก่อน +1

      Genauso mache ich das auch .....mir wurde mal gesagt du musst dich da quasi ranzittern

  • @BemiLP
    @BemiLP หลายเดือนก่อน

    Gude Enno, die Cubitron Schleifscheiben sind echt spitze! Viel Materialabtrag und sehr lange Standzeit! Die benutzen wir auch sehr viel bei uns in der Firma (Metallbau).
    Zur Not kann man auch den Zentrierring weglassen, dann passt es auch „meistens“ mit dem Schutz an dem Winkelschleifer!
    Deine Videos sind echt super, ich freue mich immer wenn ein neues Video rauskommt, mache weiter so, du machst das echt super!
    Grüße aus dem Odenwald! 👍🏻

  • @klausbundschu2826
    @klausbundschu2826 5 หลายเดือนก่อน +4

    Enno, bring auf deine Spänewanne ein wenig Vibration drauf. Dies sorgt dafür, dass sich der Berg abbaut. Kette vom Motor zur Wanne anbringen. Kette so lange ausführen, dass die Wanne etwas vom Boden abhebt. Wir nutzen also die Vibration des Motors für die Wanne. 😊

  • @borstifmx731
    @borstifmx731 5 หลายเดือนก่อน +5

    Moin Moin, ich hab ein ähnliches Schärfgerät und bin zufrieden damit, kommt halt immer auf die Bedienung an , ich mache das immer im Stitzen so hab ich das auf Augenhöhe 😊

    • @sabinek1643
      @sabinek1643 5 หลายเดือนก่อน +6

      So mach ich das auch hab das auf eine alte Klappwerkbank geschraubt und setzte mich davor 😂

  • @michaelkostross4861
    @michaelkostross4861 5 หลายเดือนก่อน +4

    Hallöchen. Habe auch so einen Kettenschärfer. Bin zufrieden damit. Wenn man halbwegs weiß, worum es geht, funktioniert es gut. Schöne Grüße

  • @eckhardkraemer
    @eckhardkraemer 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Enno,
    ich habe das gleiche Kettenschärfgerät und bin sehr zufrieden damit. Es ist kein High-End-Gerät, aber für private Zwecke zum Schärfen der Ketten meiner 3 Kettensägen vollkommen ausreichend.
    Grüße aus Mittelhessen

  • @KlausPeterRipp
    @KlausPeterRipp 5 หลายเดือนก่อน +5

    Habe dasselbe Kettenschärfgerät und bin sehr zufrieden damit,hau rein schöne Grüße

  • @franzhermannpetersen
    @franzhermannpetersen 5 หลายเดือนก่อน +3

    Moin,
    Ich schärfe nur mit der Hand mit der Feilenhalterung von Stihl. Man schärft die Kette und gleichzeitig nimmt man etwas vom Tiefenbegrenzer weg. Coole Sache. Wir haben noch einen extra Kettenhalter, wo man die Kette einspannt. Den Halter spannt man im Schraubstock ein und da eben halt die Kette. Ich bin auch der Meinung, dass die handgeschliffenen Ketten länger halten.
    Gruß aus NF

  • @henningkarl9045
    @henningkarl9045 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hab das gleiche Schärfgerät und bin mit dem soweit ganz zufrieden.
    Vor allem für den Preis ist das Gerät das Beste. Bei den Anderen stimmt die Position beim Wechsel zu den anderen Zähne nicht überein

  • @matzinger4229
    @matzinger4229 5 หลายเดือนก่อน +22

    Morsche👍🚜👍 Ich habe das selbe kettenschärfgerät in blau von Güde und bin total begeistert Ich nütze die Beweglichkeit des Gerätes aus und hauche die Kette, durch leichten Druck, nur an. Die kann ich so 100 mal schärfen und ist auch lange scharf ‼️

    • @2stroke.jonas121
      @2stroke.jonas121 5 หลายเดือนก่อน +3

      Haben auch das Gerät von güde, original taugt der Winkel nicht richtig. Wenn man allerdings den Schlitten unten bei der einen schraube ein neues Loch Bohrt und den vorne ein bißchen anhebt passt der Winkel ganz gut, bei uns ist der Winkel jetzt genau wie bei den originalen stihl ketten. Mfg

    • @Quodlibet100
      @Quodlibet100 5 หลายเดือนก่อน

      @@2stroke.jonas121 Ist das den so wichtig, dass der Schärfwinkel haargenau passt?

    • @2stroke.jonas121
      @2stroke.jonas121 5 หลายเดือนก่อน

      @@Quodlibet100 naja bei uns wars deutlich zu merken das die ketten durch den richtigen Winkel einfach schärfer sind. Haben uns immer gewundert das die neuen ketten besser schneiden und sind der sache dann mal auf den grund gegangen und haben halt festgestellt das der Winkel von Gerät einfach nicht passt.

  • @Balu01274
    @Balu01274 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hab genau den gleichen Einhell Schleifer, mit Gefühl bekommt man sehr gute Ergebnisse. Nutz das Teil seit drei Jahren an vier Motorsägen. Für den Preis unschlagbar.

  • @ReiniMann
    @ReiniMann 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Enno
    Ich bin mit Güde Sägekettenschärfgerät P2500 angefangen (gibt es nicht mehr ) Nun habe ich das Kettenschärfgerät "MAXX" Tip Top das Gerät .Das Güde Schärfgerät ist nun mit der Dicken Scheibe für die Tiefenbegrenzer zuständig

  • @marcopauli1660
    @marcopauli1660 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Enno. Bau dir doch für die Sägespäne ein kleines Förderband dran. Dann hast die Späne sauber in nem Behälter (z.b. IBC). Das Band kannst hydraulisch antreiben. Gruß vom Bodensee

  • @profiforstwirt9675
    @profiforstwirt9675 5 หลายเดือนก่อน +5

    noch ganz wichtig, das Schleifgerät so fast auf Augenhöhe zu montieren, dann ist dies ein entspanntes Schleifen.

  • @hobbitsumbarch5743
    @hobbitsumbarch5743 5 หลายเดือนก่อน +4

    Ich hab den gleichen Kettenschärfer von Parkside,exakt das gleiche Gerät. Für den Amateur reichts völlig aus. Und dass das Ding flext finde ich gar nicht mal schlecht, da kann man "manuell nachstellen" 😅
    Der von Parkside geht bis 40°,ich schärfe auf 35. Macht die Kette aggressiver und hält genauso lange wie bei 30°.
    Schöne Grüße aus Bautzen 🎉

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      Preis Leistung passt denke ich auch.

    • @thomasheinemann2337
      @thomasheinemann2337 5 หลายเดือนก่อน

      35 Grad Schleifwinkel ist hier auch richtig

  • @Pfalznase
    @Pfalznase 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Enno hab mir vr ein paar Monaten das gleiche KSG Einhell gekauft, die Schraube am Feststeller war rund hab sie ersetzt, es funktioniert einwandfrei, für den Preis.Ich habs an ein Stück Dachlatte geschraubt und damit inn den Schraubstock eingesetzt, so kann ich es leicht versetzen und abbauen. Wenn du mit den Einstellungen spielst kannst du damit sowenig wegnehmen und immer wieder schärfen. Hab sogar tote Ketten wieder scharf gekriegt und auch umgeschlieffen zu Längssägen... Bisher bestimmt 30 Ketten 3x und mehr geschliffen, viel besser als früher mit dem Dremel-Klon.

  • @Basti_5020
    @Basti_5020 5 หลายเดือนก่อน

    Moin, also ich bin von der Tiefenbegrenzer-Lehre von BaSt-Ing überzeugt. Damit passt der Tiefenbegrenzer immer zum dazugehörigen Sägezahn. Dann können die Sägezähne auch unterschiedlich lang sein. So meine Erfahrungen. Beste Grüße. Macht weiter so 😃

  • @chrisnielander5180
    @chrisnielander5180 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno, wenn ich keine Schiene habe, um die Kette beim Feilen zu klemmen, klemme ich sie direkt im Schraubstock ohne weitere Hilfsmittel. Geht auch super. Und nachdem ich sie eine halbe Umdrehung gelöst habe, ziehe ich sie wie in einer Vorrichtung.

  • @arminsachse2243
    @arminsachse2243 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Enno ich habe mit einem Kettensägen Schärfe Gerät der Firma MAXX Jahre lang gearbeitet super Ergebnis erzielt. Alles aus Metall wenn du den Schleifstein runter bewegst spann sich die Kette automatisch, du bekommst 3 Schleifsteine da bei 1 dünnen Schleifstein für kleine Ketten 1 Schleifstein für große Ketten 1 für Tiefen Begrenzer. Die Maschine lässt sich auf ein Zehntel ein stellen. Und alle waren sehr zufrieden. Ach noch was für die Maschine gibt es auch Schleifscheiben mit Diamanten für Hartmetall Ketten. Guck doch da Mal nach.

  • @sebastianbusch2232
    @sebastianbusch2232 5 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo, am Sägespaltautomaten würde ich einen Luftschlauch zur Spänerutsche verlegen und die Späne zwischendurch mit Druckluft raus pusten.

  • @udogastmann1305
    @udogastmann1305 5 หลายเดือนก่อน +11

    Deine Schutzbrille beim Kette schärfen ist echt klasse !!!

  • @matthiasstricker3320
    @matthiasstricker3320 5 หลายเดือนก่อน

    Ich für meinen Teil kann dir das Schärfgerät von Maxx wärmstens empfehlen, alles Metall, mit Beleuchtung und drei Schleifscheiben und Abrichtstein.
    Ist ne Anschaffung fürs Leben.

  • @marcoaffentranger2529
    @marcoaffentranger2529 5 หลายเดือนก่อน

    Die C.ubitron Scheiben sind top besonders um Flächen zu schleifen. In der Firma bauen wir grosse Betongschalungen die kratzerfrei sein müssen dafür sind die top.
    Weis nicht welche körnung du hasst aber mit 36er körnung brauchst du einen Ordentlichen Winkelschleifer💪 dafür richtig viel Abtrag.
    Wo sie aber der Schrubscheibe unterlegen ist sind Bauteile mit starker Zunderschicht oder um Risse auszuschleiffen ist die Fiberscheibe auch weniger geeignet.
    Schöne Grüsse aus der Schweiz

  • @Modell615
    @Modell615 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Enno,
    habe das selbe Gerät nur als Akku Variante. Ich bin Top zufrieden. Du musst weniger auf einmal weg nehmen. Das war zu viel und du hast auch zu schnell runter gemacht. Ich habe aber auch schon gemerkt, dass beim ersten schleifen der Kette manche Zähne mehr abtragen als andere. Ich mache es so, das Gerät Stelle ich so ein, dass es nur ganz leicht an dem Zahn schleift und drücke es, nach dem Runter machen, ganz leicht Richtung Zahn. So erreiche ich immer eine sehr gute und gleichmäßige Schärfe der Zähne.

  • @derwolfsburger9215
    @derwolfsburger9215 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno. Super Video. Die Sägespähne vom Segespalter vielleicht mit einer großvolumigen Schaufel gleich in Bigbags schaufeln. Wiegt beim Schaufeln fast nichts und lässt sich später gut handhaben.

  • @adimf265
    @adimf265 5 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video Enno 👍😊😁😎

  • @bischofflutz8537
    @bischofflutz8537 5 หลายเดือนก่อน +5

    Moin Enno,
    Diese Fieberscheiben mit Stützteller gibt es schon ewig z. B. von Klingspor!
    Arbeite ich schon immer mit. In den verschiedenen Körnungen!

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hättest du mich ruhig mal eher drauf bringen können. 😅

    • @benjjj6750
      @benjjj6750 5 หลายเดือนก่อน

      Ich benutze die oft bei Holz arbeiten alte Balken abschleifen und so funktioniert super

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz 5 หลายเดือนก่อน

    Enno, die Schärfgeräte sind recht gut, wenn man weiß, was passiert. Bei den Spaltkeilen ist so die Frage, was soll es tun? Auseinanderdrücken ! Ob da die Vorderkante scharf ist.....hilft evtl. beim Anfang , wenn es reingreift. Sonst ist ja der Keilwinkel entscheidend für die Gegenkraft. Blank ist natürlich besser, als mit Lack. Die Scheiben hab ich übrigens auch, nur in einer älteren Ausführung.
    Was ich immer wieder gut finde..Du zeigst die ganze Sache und auch die Fragezeichen, die dabei kommen ! Nur so findet man Lösungen. Gruß, Rudi👍

  • @karstenstening8443
    @karstenstening8443 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mein Kettenschärfgerät auf einem Wandregal in Arbeitshöhe montiert. Erspart den Auf- und Abbau.😊👍

  • @hansjorgfrohlich9701
    @hansjorgfrohlich9701 5 หลายเดือนก่อน +11

    Tiefenbegrenzer müssen eigentlich nur in Verbindung mit einem Schärfgerät zurecht geschliffen werden. Die Kette von Hand gut geschliffen, hält a die Lebensdauer in der Regel länger als mit dem Schleifgerät, und vor allem ist der Abnutzungsgrad der Kette mit dem Begrenzer nahe zu identisch. Wenn wir im Forstbetrieb die Ketten normal genutzt haben war die Schablone eigentlich nur zur Kontrolle.

    • @manfredriedelsheimer8927
      @manfredriedelsheimer8927 4 หลายเดือนก่อน

      @hansjorgfrohlich9701 jepp Tiefenbegrenzer müssen eigentlich IMMER in Verbindung mit einem Schärfgerät zurecht geschliffen werden denn die zahnform ist dergestalt, dass die dachschräge stetig von der schneidspitze weg nach hinten abfällt und sich dadurch in jedem fall die zahnhöhe verringert - dieser tolle abnehm-effekt entsteht übrigens auch beim händisch nachfeilen, aber das hast du als forstprofi in 40 jahren berufserfahrung gar nicht so richtig mitbekommen, weil dir dein betriebsleiter in der früh immer nur nigelnagel neu gekaufte ketten aufgelegt hat und du logischerweise nach 3 od 5mal feilen im wald den tiefenbegrenzer immer noch jungfräulich als in ordung befunden hast

  • @oldtimerkyoshii
    @oldtimerkyoshii 5 หลายเดือนก่อน

    Moin. Das Kettenschleifgerät gibt es auch als Akku Version und da hast du auch Licht mit drunter. Benutze ich schon sehr lange und läuft bis heute super ! Keine komischen Geräusche oder ähnliches. Liebe Grüße

  • @fritzpirker1.0
    @fritzpirker1.0 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ein servus nach Ostfriesland!
    Tolles Video!
    Bezüglich der einseitig stumpfen Kette...die auf die seite zieht..ist immer eindeutig, dass eine seite stumpf ist...war wahrscheinlich ein steinchen in der Rinde!
    Spaltkreuz scharf machen passt gut 👍 u es geht a deutlich leichter!
    Brauchst ja nur mal selbst mit einer stumpfen axt probieren Holz zu spalten u siehst dann wie schwer es geht!
    Schärfgerät für die Kette vom automat passt schon ...kannst da ja nicht gut mit der hand feilen u kannst ja immer mal noch was besseres kaufen....😊
    Ich würde bei einer so stumpfen Kette mehrere schleifdurchgänge machen...damit die Zähne ja nicht zu heiss werden 😊
    Viel spass und Erfolg wünscht dir Fritz Pirker aus Kärnten 😊

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Fritz.
      Das Spaltkreuz schärfen hat richtig was gebracht. Ist bisher auch nicht wieder stumpf geworden.
      Genau, dafür das ich das Gerät nur für 2 Ketten in meinem Bestand brauche sollte es reichen. 😊

    • @fritzpirker1.0
      @fritzpirker1.0 5 หลายเดือนก่อน

      Ja absolut das denke ich auch!
      Einfach nur wenig Druck ausüben u wie gesagt vielleicht 2 schleifdurchgänge bei sehr stumpfer Kette....bezüglich der sägespäne am Automaten hab i derzeit a no keine Idee 💡🤔 aber i melde mich...wenn mir da was einfällt! Lg u schönen Sonntag!

  • @MAXOIL1977
    @MAXOIL1977 5 หลายเดือนก่อน

    Die Idee mit dem Pavillon ist super, sonst hätt ich mir in meinem letzten Video bzw. bei meiner letzten Aktion nicht den Pelz verbrannt 😂😂😂

  • @andreaskasseckert7463
    @andreaskasseckert7463 5 หลายเดือนก่อน +22

    An das Schärfgerät ein Holzbrett schrauben und dann mit Schraubzwingen festmachen

    • @dirkbruns7083
      @dirkbruns7083 5 หลายเดือนก่อน +4

      Ich habe mein Gerät auf ein Stück Kantholz geschraubt, welches ich dann im Schraubstock einspanne. Passt von der Höhe super, um mit nem Hocker davor zu sitzen

    • @tomschneemann
      @tomschneemann 5 หลายเดือนก่อน +1

      So hab ich es auch gemacht, dann kannste die schön im Schraubstock einspannen

    • @erikh.3946
      @erikh.3946 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@tomschneemann So mache ich es auch. Super schnell auf- und abgebaut, und wenn man das Gerät nicht braucht, liegt es im Schrank und stört nicht.

    • @wilhelmjanssen665
      @wilhelmjanssen665 5 หลายเดือนก่อน

      Normale Schmirgelscheiben reicht auch

  • @gerhardgroen122
    @gerhardgroen122 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Enno
    Ich hätte unter die zwei Muttern am Winckel über dem Langloch noch Unterlegscheiben gelegt um noch mehr festigkeit zu bekommen, weil über Langöcher gehören eigendlich U.Scheiben so habe ich das mal gelernt.
    Gruß aus Westoverledingen Ostfrriesland

  • @dfrom3589
    @dfrom3589 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die Cubitron 3er sind die besten Scheiben aktuell am Markt. Bei den Fiberscheiben kannst Du aber auch die 2er nehmen, die sind ein drttel günstiger, und von Listung und Standzeit quasi identisch.

  • @HMe36coupe
    @HMe36coupe 5 หลายเดือนก่อน +2

    Moin .Schneid doch die Wanne in Radgröße auf fahr in die Wanne rein und das Ausgeschnitte Stück einfach 1mal festnieten sodass man es auf/zuklappen kann . Sollte die Späne besser auffangen . lg .Benni

  • @tinolin8715
    @tinolin8715 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno,
    Nimm doch als Späne Rutsche ein KG Rohr und Schneide es in der Mitte auf (halbiert) da kann es Rutschen und wenn es stockt kannst du mit der Hand ohne Probleme nachhelfen.
    Grüße aus Thüringen

  • @forst-gartentechnik1180
    @forst-gartentechnik1180 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich denke mal das Schleifgerät tut seinen Job , ich selbst habe eines von Oregon, das hat Licht, kein Spiel wenn man es bewegt & es gibt auch ne Scheibe für den Tiefenbegrenzer , dann muss man das nicht mit der Handfeile machen 👌🏻
    Aber you get what you pay for , von daher ist doch alles gut 😁👍🏻

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน +1

      So ist es. Es macht was es soll. Nicht mehr und nicht weniger 😉

  • @svenholschuh-hotz5920
    @svenholschuh-hotz5920 5 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Video wie immer. Nehme zum Sägespäne abführen doch dein Getreidegebläse. Anschließen und in Big Bag oder so rein blasen. Dann verstopft es nicht mehr. Mach weiter so 😊

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน +1

      Habe kein Kraftstrom da vorne. 😉

  • @mirkobahlke706
    @mirkobahlke706 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video 😊

  • @FPraml
    @FPraml 5 หลายเดือนก่อน +3

    Hab das selbe Schärf Gerät schon seit vielen Jahren, super Maschine. Kleiner Tipp, Schraub die Maschine auf einen Holzklotz und Spann diesen mit samt der Maschine in den Schraubstock, dann kann man es nach Gebrauch einfach von der Werkbank entfernen entfernen

  • @paulroos6610
    @paulroos6610 3 หลายเดือนก่อน

    Super gut

  • @holzhocka5407
    @holzhocka5407 5 หลายเดือนก่อน +8

    Hab bei meinem Spalter schon über 1000 meter durch gejagt und die schneide ist immer noch wie neu. Da wird halt bei deinem am Marerial gespart.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      Isso. Nix hardox. 😂

  • @markusjappe6821
    @markusjappe6821 5 หลายเดือนก่อน +2

    Noch nicht zu Ende geschaut: Schärfgerät an einen Metallwinkel 90 Grad Schrauben und dann in den Schraubstock spannen. Steht man gerader, schnell wieder abgebaut und kannst Schraube und Mutter verwenden. 😊

  • @Pfennigabsatz
    @Pfennigabsatz 5 หลายเดือนก่อน

    Viele Sachen erklärt...danke :-)

  • @Mr.-LJ80
    @Mr.-LJ80 5 หลายเดือนก่อน

    Servus,
    Also ich habe eins von Stihl, aber auch nur weil ich es vor 10 Jahren verdammt günstig gebraucht bekommen habe.
    Vor allem bei mir kommen im Winter wenn wir zu dritt oder viert in der Landschaftspflege unterwegs sind einige stumpfe ketten zusammen 😱
    Grüße
    Michael

  • @ihc_mann503
    @ihc_mann503 5 หลายเดือนก่อน

    Wie immer ein schönes Video. Gruß aus Cala Ratjada 😎👍🏻

  • @jensverhoeven7722
    @jensverhoeven7722 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mir das Schärfgerät von Maxx zugelegt. Der Vorteil bei dem Gerät ist die Tatsache das sehr präzise einstellbar ist und man die Kette beidseitig von innen nach außen schleifen kann. Habe selbst Jahrelang mit billigen Schärfgerät gearbeitet wie Einhell, Güde usw. Dadurch das man das Gerät so gut einstellen kann, schärfe ich meine Ketten je nach Teilung und dann Beschädigungen zwischen 10 und 20 mal. Die Tiefenbegrenzer feile ich auch Schablone. Weil ich keine Lust habe das Gerät um zu bauen.
    Das Problem mit den Sägespänen würde ich einem Laubbläser oder aber mit einem Hydraulikgebläse lösen.

  • @schalli5488
    @schalli5488 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die Spaltkreuze werden von alleine Scharf. Ich habe auch ein Sägespaltautomat. Ich habe die sterne noch nicht einmal Geschärft. Trotzdem hat man die hand am bluten wenn man etwas fester dran kommt.

  • @thorge4164
    @thorge4164 5 หลายเดือนก่อน +6

    Moin, auf der Arbeit haben wir zwei solcher Kettenschleifgeräte, zwar von Stihl. Aber darum geht es net. Dat Schleifgerät schnell runter und hoch machen, nicht so lange auf einer Stelle bleiben, dann glühen die Zähne schnell aus und werden nach kurzer Zeit wieder stumpf. Für kleine Sägen benutze ich gerne noch ne einfache Rundfeile.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      Jo, normalerweise nehme ich auch den Feilenhalter. Aber geht hier leider nicht.

  • @tobiludke7433
    @tobiludke7433 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mit florabest gute Erfahrungen gemacht. Da ist die Schleifscheibe lila und sind schärfer als die Braune.

  • @JohnDeere-Lanz310
    @JohnDeere-Lanz310 4 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video ^^

  • @steffen1182
    @steffen1182 5 หลายเดือนก่อน +2

    Das spiel in der Schleifmaschine kommt sehr wahrscheinlich vom Kunststoff und der schlechten Lagerung. Bei der teuren Maschine in meiner Lehre hatte ich aber nach vielen Jahren und hunderten Ketten auch ein wenig spiel in dieser Achse. Ich hab das dazu genutzt um bei sehr stumpfen Ketten 3 mal zu schleifen ohne den Anschlag zu verstellen. 1. Schliff nach rechts drücken, 2. Schliff nur nach unten Drücken und den 3. Schliff nach links drücken. An deiner Einhell Schleifmaschine fehlen auch 2 Einstellmöglichkeiten für Profiketten.
    MfG

    • @frankirion4641
      @frankirion4641 5 หลายเดือนก่อน

      Die Einstellmöglichkeiten fehlen. Dann sind 30,- Euro schon zuviel bin ich der Meinung, weil unbrauchbar.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      Moin Steffen.
      Also die Kette war danach wieder ordentlich zu gebrauchen. Ich kann mit den Einstellungen sowieso nicht umgehen. Von daher bin ich froh jede Einstellung die ich nicht habe. 😅
      Wichtig für mich ist das die Kette danach wieder sägt. 😉

    • @Pfalznase
      @Pfalznase 5 หลายเดือนก่อน

      sehhr guter TIPP!

  • @HartmutFrank-qz3eu
    @HartmutFrank-qz3eu 5 หลายเดือนก่อน +3

    Moin..tu mal größere Unterlegscheiben unter die muttern von dem Winkel.. dann verschiebt der sich nicht...mit dem scharf machen von dem Kreuz war schon richtig..😊😊

  • @manfredmarks6453
    @manfredmarks6453 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno
    Schönes Video 👍

  • @Quodlibet100
    @Quodlibet100 5 หลายเดือนก่อน +1

    Egal ob von Güde oder sonst wem: Die Geräte sind oft baugleich. Ich benutze diese Geräte schon seit 15 Jahren und bin zufrieden. Ok, beim Handschärfen sollen die Ketten noch schärfer werden. Aber mir geht es nicht um das maximale Prozent.. Ich markiere den Anfang beim Schleifen immer mit etwas Kreide.Die Tiefenbegrenzer schleife bei jedem zweiten Mal mit der Accuflex.

  • @bastelkirke519
    @bastelkirke519 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno, schöne Vorführung👍🏽...wegen der Späne, kann man da vllt nen kleines Band anbauen, oder am spaltkolben wie ne Luftpumpe montieren...spalten=späne ausblasen...kenn aber deinen Automaten nicht, in wie weit da was anbaubar ist...weiter so 💪🏽👍🏽 LG 🍻

  • @ursheuberger1364
    @ursheuberger1364 5 หลายเดือนก่อน +3

    Meine Erfahrung ist: Günstig kauft man meistens zweimal. Bei dir und deinen Schleifgeräten sind das dann dreimal. 😂

  • @chriskobold8734
    @chriskobold8734 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Enno, ich habe an meinem Schärfgerät an den Befestigungslöchern ein Stück Winkeleisen angebracht. Zum Schärfen das Teil fix im Schraubstock festgeklemmt und genau so fix wieder weggeräumt. Aber bei der Positionierung des Winkels aufpassen das die Kette nicht mit der Spindel kollidiert.
    LG Christian

  • @Hans-WernerHotze
    @Hans-WernerHotze 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Enno,
    besorge dir doch von Jocke noch einmal ein großes Stück alte Siloplane und lege sie unter deinen Säge-Spaltautomat. Decke die Achse und das Rad damit ab um die Späne aus dem Auswurf damit sauber und weiter abführen zu können. Versuch ist es wert um es Sauberer zu halten.
    Gruß Hans-Werner

  • @maikschnabelrauch524
    @maikschnabelrauch524 5 หลายเดือนก่อน

    Ich hab das Schärfgerät als Akkuvariante. Ist gut und es hat ne Led Beleuchtung. Das Spiel ist auch da ist aber nicht schlimm da man eh keine Kraft aufwenden sollte. LG

  • @floriannoack372
    @floriannoack372 5 หลายเดือนก่อน +1

    Mich würde glaub Mal interessieren ob der mulcher von hoflader die Wiese besser gemulcht hätte wie der ihc

  • @MotorsaegenZweitaktGemisch
    @MotorsaegenZweitaktGemisch 5 หลายเดือนก่อน +1

    Also ich hab ein Stihl USG bin voll zufrieden damit, es lässt sich wirklich gut und genau justieren, außerdem hat es kein Spiel

  • @380NM_RWD
    @380NM_RWD 5 หลายเดือนก่อน

    Vielleicht kann man die Sägespäne vom Automaten per Förderschnecke oder Förderband in IBC Container oder Big Bags überladen.
    Wie Drescher abtanken.

  • @j.a.m.9892
    @j.a.m.9892 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hab dasselbe Schärfgerät für meine drei Motorsägen reicht das vollkommen.

  • @holgerrosenback1483
    @holgerrosenback1483 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno,wenn dur dir für das Späneproblem am Spalter ne Rutsche baust,könnte man die Rutsche vielleicht rütteln lassen, dann würde sie nicht so schnell verstopfen.Sonst cooles Video wie immer.😉🙂

  • @chrisigamingde8386
    @chrisigamingde8386 5 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video mach weiter so.

  • @fritzmaier1526
    @fritzmaier1526 5 หลายเดือนก่อน +4

    Auf das brennholz kommt jetzt dann eine sogenannte CO 2 Steuer erhoben. Prost Mahlzeit

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      🎉🎉🎉🙈

    • @tofo7270
      @tofo7270 5 หลายเดือนก่อน

      Wurde doch aus dem Habeck Haus dementiert.

    • @qumweb
      @qumweb 5 หลายเดือนก่อน

      Nicht alles glauben was Russlands trolle zur Stimmungsmache schreiben.

  • @Dog_Father
    @Dog_Father 3 หลายเดือนก่อน

    Moin!
    Bezüglich dem Spanproblem beim Sägespaltautomat, ist es nicht machbar eine Art Kotflügelblech vor den Reifen zu setzen welches ggf. noch gekantet ist um dann die Späne besser in die Wanne zu leiten? Beziehungsweise könnte man ja eben dieses Blech auch an den "Spanschacht" anbringen sofern es der platz erlaubt.
    ich habe leider nicht so ein gerät und spalte noch alles mit Muskelkraft, deshalb kann ich nur Raten und Spekulieren
    Grüße

  • @mhg_7330
    @mhg_7330 5 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video

  • @FP65HOBI
    @FP65HOBI 5 หลายเดือนก่อน

    👍
    Die "einfache " Technik bevorzuge ich auch .
    Für mich wäre es auch keine Option eine Maschine zu besitzen und zu betreiben
    in der überall irgendwelche Sensoren usw usw verbaut sind , und
    man bei einem defekt oder Neujustierung einen Elektronikfachmann holen muss .
    Mein Motto ist meistens :
    Hilf dir selbst ... sonst hilft dir Keiner ;-)

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน +1

      Da stimme ich dir voll zu. Hightech ist meistens mit besserem Komfort verbunden aber wehe es geht was kaputt.

    • @FP65HOBI
      @FP65HOBI 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@mr.motovlogs
      Ja in den meisten Fällen lassen sich kleine Fehler ( bei etwas Handwerklichen Geschick und etwas Werkzeug ) ohne großen aufwand beheben .
      Leider geht der Trend zu immer mehr
      undurschaubarer Technik ;-(

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 5 หลายเดือนก่อน

    Hey Enno
    Super Aufnahmen
    Super Video

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      @@burkhardgobler8581 vielen Dank Burkhard

  • @j.o.753
    @j.o.753 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin,
    Feines Video und wie schön deine Werkbank immer aufgeräumt ist.
    Toller Hintergrund zum Filmen 😂

  • @keunenkanal1802
    @keunenkanal1802 5 หลายเดือนก่อน

    Beim Sägekette schärfen, ist der Zahn angelaufen, egal welche Farbe ist der Zahn schon viel zu heiß geworden.
    Der Fachmann erkennt an der Farbe die Temperatur. Die so genannten Anlauf Farben beim Härten. Oder weich machen.

  • @ingob.3568
    @ingob.3568 5 หลายเดือนก่อน

    Hey @mr.motovlogs ! Danke dass du meine Bitte erhört hast und mal etwas zum (zu deinem) Kettenschärfen aufgenommen hast! Wir selber haben 2: Kömag und 2 Maxx Scharfgeräte, sind halt gut 10x so teuer wie die "Hobbygeräte" allerdings sind die im Lohnschärfen in Betrieb.

  • @stefantittel440
    @stefantittel440 5 หลายเดือนก่อน

    Güde Scharfgerät P2300A. Baugleich mit denen von Oregon. Bin mega zufrieden damit

  • @Mein.Dream90
    @Mein.Dream90 5 หลายเดือนก่อน

    Moin moin.
    Man kann die Sägeketten auch im Schraubstock einspannen und dann mit den 2 in 1 Feilen. Hab mir dafür 2x ca 15 cm lang Alu Winkel 15x20mm genommen. Leider kann man da nur 2 Zähne pro Seite Feilen und muss dann die Kette um setzen. Bin meistens so in ca 10 min mit der Kette fertig. Von Logosol gibt es dazu auch eine Lösung.
    Hab auch bei eBay ein Sägeketten Schärfgeräte gefunden was mit Magnet am Schwert befestigt wird und man dann die Kette schleift. Aber keine Ahnung ob das wirklich funktioniert.
    Mach weiter so 👍. Holz macht glücklich. 🪵🪚

  • @michaelposse1815
    @michaelposse1815 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno, so lange man mit dem Kettenschärfgerät seine Sägeketten scharf bekommt ist doch alles gut.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      Genauso sehe ich das auch 👍

  • @franzkeller69
    @franzkeller69 5 หลายเดือนก่อน

    Ich hab ein Gerät von Güde …heisst glaube P2500, das läuft seit 2011 bei mir…. Es ist komplett aus Metall, hat aber auch minimal Spiel am Kopf… bin zufrieden, einmal ist die Feder gerissen, gabs problemlos bei Güde als Ersatzteil für 8€…..es hat auch Beleuchtung. Billigketten verglühen sofort …. Hochwertige von Stihl, Oregon, oder koxx gehen problemlos… ich würde es wieder kaufen, der Nachfolger heisst jetzt glaube ich P2300

  • @franzzweck941
    @franzzweck941 5 หลายเดือนก่อน

    Servus ,
    im Bauhof haben wir ein Oregon Kettenschärfgerät Jolly . Privat werde ich mir ein Sägekettenschärfgerät Hecht 9230 kaufen . Die Tiefenbegrenzer werden mit einer dickeren Scheibe mit dem Gerät nachgeschliffen und müssen gleich hoch sein .

  • @Cruegge991
    @Cruegge991 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno, ich würde bei dem Späneproblem vllt die vorhandene Rutsche mit Carnaubawachs/Versiegelung oder ähnlichen aus der Fahrzeugpflege versiegeln. Das ganze macht Lack ja glatter und rutschiger, vllt geht so die vorhandene Späne erstmal etwas besser aus dem Kanal raus.

  • @andreaskruse6104
    @andreaskruse6104 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe eine Schleifmaschine von Parkside, das Gerät ist auch top.

  • @arneschult2144
    @arneschult2144 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno,
    Kann man das Holz nicht schon Sägen während es gespalten wird das würde doch Zeit Sparen.
    LG Arne

  • @pierreconrad155
    @pierreconrad155 5 หลายเดือนก่อน +4

    Hi bin ein ehemaliger Forstwirt , das normal das eine seite stumpf wird durch Dreck und feiner Kies was an der Rinde ist. Wurde am besten beim schärfen trotzdem eine schiebleere nutzen.
    Und bei vollmeisel ketten ist das normal das sie schnell stumpf werden

  • @maxmustermannimgarten7145
    @maxmustermannimgarten7145 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe die selbe Kettenschleifmaschine von Einhell in alt (blau). Die Probleme an der alte Maschine sind die gleichen wie bei dir. Nur das Schutzfenster aus Plexiglas haben sie bei deiner neueren Version weg gespart.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      Um das fehlende Schutzfenster bin ich nicht böse 😅

  • @MartinBrinkmann-zb8ol
    @MartinBrinkmann-zb8ol 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die Scheiben können richtig was benutzen wir bei uns im Betrieb seit Jahren du musst nur bei Ecken und Kanten aufpassen da Fliegen die Dinger sofort auseinander

  • @andreass925
    @andreass925 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno.
    Ich habe mein Kettenschärfgerät auf ein 20 cm langes Lattenstück geschraubt , Kann man dann immer gut im Schraubstock einklemmen und wieder wegmehmen.

  • @robertmund6466
    @robertmund6466 5 หลายเดือนก่อน

    Hab das gleiche Schärfgerät. Macht was es soll für den Preis. Grüße gehen raus

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน

      @@robertmund6466
      Ji, finde ich auch. Kette danach wieder scharf... Alles gut 😉

  • @prolin92
    @prolin92 5 หลายเดือนก่อน

    Wir schärfen Ketten nur mit einer Oregon Maschine und die Ketten halten weit über 10 Jahre. Man will beim schärfen ja auch nicht wirklich Material abtragen sondern nur einen neuen Grad erzeugen. Bei unserem Oregon Jolly ist nirgends Spiel im Gerät aber wir Sprecher dort auch von einem Preis um die 300 Euro.

  • @bjornmelich6868
    @bjornmelich6868 5 หลายเดือนก่อน

    TipTop😀😀😀

  • @mikenight468
    @mikenight468 5 หลายเดือนก่อน

    Mein Bruder hat sowas von Stihl. Alles aus Metall kann man Kreissägeblätter und Heckenschere auch schärfen. Aber für den hausgebrauch zu teuer.

  • @awesomemarkus4349
    @awesomemarkus4349 5 หลายเดือนก่อน +3

    jetzt mal dumm gefragt. während der spaltet kann er dann theoretisch schon wieder sägen und man könnte auf dem stempel schon das nächste liegen haben was dann in kanal fällt usw quasi nahtlos spalten sägen für mehr leistung?

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  5 หลายเดือนก่อน +1

      Ne, wenn ich Säge hört er leider auf zu spalten. Dazu bräuchte er glaub ich ne Tridempumpe.

    • @awesomemarkus4349
      @awesomemarkus4349 5 หลายเดือนก่อน

      @@mr.motovlogs schade blöd.

  • @soren5358
    @soren5358 5 หลายเดือนก่อน

    Warum nicht den von Hornbach (Pattfield) gekauft? Ist das gleiche gerät, allerdings nutzbar mit Einhell Akkus, hat sogar eine LED Lampe. Habe die damals für 5€ gekauft über mydealz, aktuell 19€.

  • @alexanderkohlsche535
    @alexanderkohlsche535 5 หลายเดือนก่อน

    Also absaugungen gibt es schon recht kleine Hobby Bereich die wird für dich reichen kosten so max 200 Euro leicht umbauen das es dir in ne IBC Box schmeißt dann passt das super

  • @karl-heinzhaas5584
    @karl-heinzhaas5584 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe ein Schärfgerät für 300 Euro und es verbiegt bzw. verwindet sich auch ganz leicht. Bei deinem gerät kann man den Winkel von der Schleifscheibe her scheinbar nicht verstellen. Das wäre besser wenn man wechselt zwischen Halbmeisel oder Vollmeisel. Die Abnutzung der Kette ist bei mir aufgrund kurzer Schleifzeit und wenig Druck auf die Kette entsprechend gering. Grüsse aus Hessen.

  • @silstar9716
    @silstar9716 5 หลายเดือนก่อน

    Ja hallo , ich würde das alte Körnergebläse als Spänne absaugen benutzen.

  • @DeutzD401SNF
    @DeutzD401SNF 5 หลายเดือนก่อน

    Moin enno
    Nimm doch nen Laubsauger zum späne beförfern . Und dann in einen bigpack reinblasen .

  • @miripesch8936
    @miripesch8936 5 หลายเดือนก่อน +1

    Also, ein Kettenschleifgerät kommt mir gar nicht ins Haus, denn nach 3 Anwendungen ist von der Kette nicht mehr viel übrig.
    Ich Schleife seit 10 Jahren nur noch mit Diamanstiften, so 5 min lang vor dem Einsatz und gut.