Das perfekte Bündchen stricken

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • In diesem Video zeige ich dir, wie du ein perfektes Rippenbündchen strickst. Du kennst das sicher, wenn deine rechten Maschen im Bündchen unregelmäßig aussehen. Dagegen habe ich einen ganz einfachen Trick. Dadurch sehen deine rechten und linken Maschen einfach perfekt aus.

ความคิดเห็น • 54

  • @patriciab.5534
    @patriciab.5534 9 หลายเดือนก่อน +5

    Hoffentlich schreibst Du bald ein Buch mit all diesen wundervollen Tipps🙏

  • @kathrinschweiger9735
    @kathrinschweiger9735 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Sascha, du hast immer so tolle 💡Ideen 💡!
    Dankeschön. Liebe Grüße Kathrin

  • @KatyLange-ku7fv
    @KatyLange-ku7fv 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gute Idee 👍,werde ich ausprobieren, Dankeschön 😊😊😊

  • @susannefrank3280
    @susannefrank3280 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sieht toll aus 😲. Vielen lieben Dank für deinen Tipp.

  • @peter.5177
    @peter.5177 9 หลายเดือนก่อน

    Super Idee ud soo simpel! Habe bisher im Bündchen die rechten Maschen immer verschränkt abgestrickt, damit sie besser aussehen.

  • @franziskafischer9400
    @franziskafischer9400 7 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Dank für den wertvollen Tipp!❤👍

  • @christaschutz6346
    @christaschutz6346 9 หลายเดือนก่อน +3

    Genial vielen Dank liebe Grüße Christa

  • @Zicke70
    @Zicke70 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für den Tipp , muss ich auch machen 😊

  • @elkezinßer
    @elkezinßer 9 หลายเดือนก่อน

    Wow!!! So einfach und doch soooo schön! Vielen Dank für diesen Tipp.
    Kurze Frage: der Anschlag ist dabei nicht entscheidend? Vielen Dank und viele Grüße Elke

  • @evelinekanwischer5229
    @evelinekanwischer5229 9 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für den tollen Tipp

  • @sistri5305
    @sistri5305 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für die schnelle Antwort. Dann kann ich ja gleich mit meinem Ärmel starten. 😊

  • @Wiebke_S
    @Wiebke_S 9 หลายเดือนก่อน +6

    Super! Vielen Dank für den Tipp.
    Hast du auch einen Tipp für Rippen in Runden?
    Viele Grüße 👋 Wiebke

    • @tinafritz4593
      @tinafritz4593 9 หลายเดือนก่อน +1

      Das würde mich auch interessieren 😊

    • @desabin2474
      @desabin2474 3 หลายเดือนก่อน

      Mich auch

    • @wasserfrau
      @wasserfrau หลายเดือนก่อน +3

      Gegengleich arbeiten: in jeder zweiten Runde die rechten Maschen mit dem Faden hinter der Arbeit abheben....

    • @Wiebke_S
      @Wiebke_S หลายเดือนก่อน

      @wasserfrau 😊danke. Eigentlich logisch 😅

  • @carinateyke813
    @carinateyke813 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön.bei sockenbündchen geht das aber nicht?

  • @i.4746
    @i.4746 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für den guten Tipp.Liebe Grüße

  • @mmw743
    @mmw743 9 หลายเดือนก่อน

    Toll erklärt! Danke

  • @tinafritz4593
    @tinafritz4593 9 หลายเดือนก่อน

    Perfekt 😍 vielen Dank

  • @birgitdreher6761
    @birgitdreher6761 9 หลายเดือนก่อน

    Super, vielen Dank ❤

  • @enanadecasa4710
    @enanadecasa4710 9 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für's Video.

  • @uschiroeckle6138
    @uschiroeckle6138 9 หลายเดือนก่อน

    Super Tipp, könnte man die rechten Maschen auch noch verschränkt stricken ? Gruß Uschi

  • @claudiaflesch6267
    @claudiaflesch6267 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Sascha. Ich stricke seit einiger Zeit Top down-Modelle. Und das perfekte Bündchen ist mir auch gut gelungen. Nur ein Problem bleibt immer: das Bündchen am Pullover- oder Jackensaum klappt nach oben um. Wie kann man das verhindern?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  8 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn du glatt rechts strickst z. B. hebst du die rechte Masche mit dem Faden hinter der Nadel ab. Und strickst die rechte Masche vom Bündchen in der nächsten Reihe rechts. Dann sollte es nicht Hoch drehen. 😊

  • @susanne9733
    @susanne9733 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Tipp, endlich sieht mein Bündchen nicht mehr wie hin gerotzt aus

  • @rieseriese9580
    @rieseriese9580 9 หลายเดือนก่อน +1

    Moin
    Sehr gut erklärt. Vielen Dank dafür. Da habe ich wirklich wieder was dazu gelernt. Vielleicht hast du ja auch noch einen Tipp für folgendes Problem: wenn ich einen Pullover mit V- Ausschnitt von oben stricke, stricke ich ja erst rechte und linke Reihen bevor ich zur Runde schließe um nur noch rechte Runden zu stricken. Bei mir sieht man immer deutlich, wo ich noch in Reihen gestrickt habe und ab wo in Runden. Erst dachte ich, wenn ich den Pullover gewaschen habe, würde sich das Problem erledigen, dem war aber leider nicht so. Wie kann ich es beim nächsten Mal besser machen? Hast du dafür eine Lösung?
    Viele Grüße

    • @barbarapauly3724
      @barbarapauly3724 9 หลายเดือนก่อน +2

      In diesem Fall mal folgendes ausprobieren: eine Rundstricknadel mit auswechselbaren Nadelspitzen wählen. Die Nadelstärke aber unterschiedlich wählen. Zum Beispiel eine Seite des Seils mit 3,5mm Nadel bestücken und die andere Seite mit NS 3,0mm. Da meist die linken Maschen lockerer, sprich größer werden, sollte beim Stricken darauf geachtet werden, das die kleinere Nadel für die Rückreihen benutzt werden. Dieser kleine Trick hat meiner Freundin sehr geholfen. Vielleicht klappt es ja. Viele Grüße

    • @rieseriese9580
      @rieseriese9580 9 หลายเดือนก่อน

      @@barbarapauly3724 Danke für den Tipp. Das werde ich testen. Vielen Dank

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  9 หลายเดือนก่อน

      Probiere doch mal eine halbe Stärke kleinere Nadeln😊

  • @lesliedenkner4804
    @lesliedenkner4804 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Sascha, danke für dieses tolle Video. Ich finde auch, dass ein Bündchen mit „wackeligen“ Maschen ein ganzes Strickstück verschandeln kann.ich stricke gerade seit langem mal wieder einen Pullover und erstmals von oben nach unten auch der Rundnadel. Ich bin kurz vor dem Bündchen und suche nun nach einem Weg ein optisch edles Bündchen zu stricken. Wie würde ich dieses Prinzip beim Stricken in der Runde adaptieren? Vielen Dank und Grüße, Leslie // Ergänzung: Ich habe gerade gesehen, dass meine Frage in den anderen Kommentaren schon beantwortet wurde. 😊 Noch eine Frage zur Nadelstärke: mit diesem Tipp muss man dann für das Bündchen vermutlich nicht mehr auf eine etwas dünnere Nadel wechseln, um ein gerades Maschenbild hinzubekommen?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, da du ja keine Rückreihen strickst, hebst du in einer Reihe die Rechte Masche ab und in der nächsten Reihe strickst du sie. Viel Spaß 🧶

    • @lesliedenkner4804
      @lesliedenkner4804 6 หลายเดือนก่อน

      @@saschaknits201 Danke für die schnelle Antwort! Ich bin schon dabei.... Das wird gut!!!!

  • @tusara748
    @tusara748 9 หลายเดือนก่อน +3

    Das geht aber nicht in Runden, oder?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  9 หลายเดือนก่อน +5

      Hallo, in der Runde geht das natürlich auch. Da strickst du es nur anders, weil du die Arbeit nicht umdrehst. Dann musst du die rechten Maschen mit Faden hinter der Arbeit einfach abheben und strickst nur die linken Maschen, auf der 2. Runde strickst du dann ganz normal 1 re, 1 li. Du wechselst dann Runde 1 und Runde 2 immer ab. Viel Freude damit.

    • @karins.2955
      @karins.2955 9 หลายเดือนก่อน

      🎉 Dankeschön 🎉

  • @mariannematt9391
    @mariannematt9391 หลายเดือนก่อน

    Wie geht das in Runden ?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  หลายเดือนก่อน

      In Runden strickst du in der ersten Runde nur die linken Maschen und hebst die rechten Maschen mit Faden hinter der Nadel ab. In der zweiten Runde strickst du die rechten Maschen rechts und die linken Maschen links. Du wechselst die beiden Runden ab bis das Bündchen fertig ist 😊.

    • @mariannematt9391
      @mariannematt9391 หลายเดือนก่อน

      @ Danke für deine Antwort 👍

  • @NixeClio-mc7cc
    @NixeClio-mc7cc 9 หลายเดือนก่อน

    danke für den tollen Tipp!
    Frage: ich stricke gern ein Bündchen in Reihen > 2 rechts, 1 links Hinreihe, + 2 links, 1 rechts entsprechend in Rückreihe.. Würde das auch noch gut aussehen? Müsste ich dann die eine linke in der Vorderreihe abheben?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  9 หลายเดือนก่อน

      Hallo,
      Bei einem Bündchen mit 2 rechten Maschen müsstest du auf der Rückseite dann 2 linke Maschen mit Faden vor der Nadel abheben. Dann würde es die zwei rechten Maschen zusammen ziehen und das würde die Elastizität des Bündchens erheblich einschränken. Daher würde ich es eher für ein 1 re 1 li Bündchen empfehlen. Liebe Grüße Sascha

    • @NixeClio-mc7cc
      @NixeClio-mc7cc 9 หลายเดือนก่อน

      @@saschaknits201
      ok. Und wenn ich immer auf der Hinreihe die dann nur 1 linke hebe, hat das keinen Sinn? Ich kann es mir nicht recht vorstellen.
      Sehen vorder- und Rückseite bei 1re, 1li nicht gleich aus?
      aber Danke für die schnelle Antwort!

  • @gabrielearnold9017
    @gabrielearnold9017 9 หลายเดือนก่อน

    Ich hab eine Wolle, die sehr in der Stärke variiert: ist da dieses Bündchen auch zu empfehlen?
    Und kann ich das (Halsbündchen) einfach auch normal abketten, obwohl ich diese Technik angewendet habe?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  9 หลายเดือนก่อน

      Man kann es für jede Wolle benutzen. Aber bei vielen Wollsorten sieht auch ein einfaches 1re, 1li Bünchencgut aus. Diese Technik ist vor allem gut bei Garnen, bei denen das Bündchen nicht so regelmäßig wird., bei einem Garn mit unterschiedlicher Dicke (Flammegsrn) funktioniert es auch. Abketten kannst du es ganz regulär. Am besten du probierst es mal an einer Maschenprobe aus, dann siehst du ob es dir gefällt. Das wichtigste ist, dass es dir gefällt.
      Liebe Grüße Sascha

    • @gabrielearnold9017
      @gabrielearnold9017 9 หลายเดือนก่อน

      @@saschaknits201 vielen Dank!!

  • @sistri5305
    @sistri5305 9 หลายเดือนก่อน

    Und wie geht es dann beim Rundstricken? 🤔

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  9 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo, in der Runde geht das natürlich auch. Da strickst du es nur anders, weil du die Arbeit nicht umdrehst.
      Dann musst du die rechten Maschen mit Faden hinter der Arbeit einfach abheben und strickst nur die linken Maschen, auf der 2. Runde strickst du dann ganz normal 1 re, 1 li. Du wechselst dann Runde 1 und Runde 2 immer ab. Viel Freude damit.

  • @dorotheeschluter6807
    @dorotheeschluter6807 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo lieber Sascha,
    wie funktioniert das in Runden?

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  8 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo, in der Runde geht das natürlich auch. Da strickst du es nur anders, weil du die Arbeit nicht umdrehst.
      Dann musst du die rechten Maschen mit Faden hinter der Arbeit einfach abheben und strickst nur die linken Maschen, auf der 2. Runde strickst du dann ganz normal 1 re, 1 li. Du wechselst dann Runde 1 und Runde 2 immer ab. Viel Freude damit.

    • @dorotheeschluter6807
      @dorotheeschluter6807 8 หลายเดือนก่อน

      @@saschaknits201 ganz ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort ♥️

  • @karlabechtloff454
    @karlabechtloff454 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo,wie stricke ich das Bündchen inRunden?Viele Grüße Karla

    • @saschaknits201
      @saschaknits201  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo, in der Runde geht das natürlich auch. Da strickst du es nur anders, weil du die Arbeit nicht umdrehst.
      Dann musst du die rechten Maschen mit Faden hinter der Arbeit einfach abheben und strickst nur die linken Maschen, auf der 2. Runde strickst du dann ganz normal 1 re, 1 li. Du wechselst dann Runde 1 und Runde 2 immer ab. Viel Freude damit.

    • @user-Melligk7kb8lk6b
      @user-Melligk7kb8lk6b 4 หลายเดือนก่อน

      Und wieder was gelernt, vielen Dank für diesen klasse Tip!
      😊🙋‍♀️

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 9 หลายเดือนก่อน

    🥰😘