Anjas Geist hat sich defintiv bei 22:25 (in der Videoeinblendung oben) kurz verabschiedet 😂😂😂😂. Es ist echt göttlich. 😂😂😂😂 Eure SUB Videos haben mich aber tatsächlich dazu animiert, auszumisten. Momentan fällt mir das noch nicht schwer, da ich noch viele Bücher habe, die ich ganz klar nicht mehr lesen werde bzw. die ich gelesen habe und die mich aber nicht so berührt haben. Langsam fängt es dann aber wirklich an, eine kleine Herausforderung zu werden. Bei einigen Büchern fragt man sich aber auch wirklich: „ Mensches Kind, wat hat mich denn damals wohl bei der Buchbestellung jeritten?“ 😂😂😂😂
es war wieder ein Fest euch zuzuschauen 🤣😄 4 Bücher sind doch super Meike 👍🏻 Die Schönheit der Nacht konnte mich leider nicht begeistern. Aber vielleicht gefällt es dir ja so gut wie Anja. Ganz liebe Grüße Sarah 🥰
Hallo ihr Lieben 💕 Erstmal vielen Dank für euer tolles Video. Ist für mich immer ein Highlight am Sonntagmorgen.:) Die Geschichte meines Lebens von Charlie Chaplin habe ich tatsächlich mehrmals gelesen, bin aber auch ein großer Fan von ihm, weswegen ich sehr gut durch das Buch gekommen bin. James Baldwin steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Wünsche euch noch eine schöne Woche, liebe Grüße Hanna ❤
Wie toll, dass du die Biographie schon mehrfach gelesen hast. Das spricht ja dafür, dass sie gut ist ☺️ Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt! Ganz liebe Grüße 🤗
Einer von uns hab ich auch schon lange auf dem SUB 🙈 will es eigentlich lesen, aber ist halt auch ein Thema was runterzieht..und dann ist es ja auch nicht gerade dünn 😅 Die Schönheit der Nacht hab ich ja damals bei euch gewonnen und das hat mir gut gefallen, fand es nicht zu schlimm kitschig 😉 Der Federmann hab ich gelesen, das war gar nicht meins 😬 schade, die Cover sehen soo schön aus! Schönen Sonntag noch 😎🤗
Ach stimmt,du hattest es gewonnen🤗🤗 ich hab's ja sehr geliebt und bin gespannt,was Meike sagen wird. Max Bentow hab ich mittlerweile gehört, meine Meinung dazu hörst du im nächsten LM😉📚ganz liebe Grüße an dich ❤️
Wieder ein tolles, unterhaltsames Video 👍 J. Vellguth eine absolute Leseempfehlung habe einige von ihr gelesen und fand sie alle klasse. Das Café am Rande der Welt will ich auch schon länger mir zulegen, aber wenn der Sub nicht schon so groß wäre🙈 Es schwärmen wirklich ja sooo viele von Nina George dadurch habe ich auch hohe Erwartungen an die Autorin dass, ich es lieber erst mal sein lasse bevor ich noch enttäuscht werde 🤣
Manchmal komisch oder? Das man wegen der hohen Messlatte dann lieber gar nicht dazu greift. Ich bin mal gespannt und werde berichten! Ganz liebe Grüße 🤗
Das war wieder lustig!😄 Die Biografie hört sich interessant an, aaber so dick und selbst geschrieben sind keine guten Zeichen. Das Café habe ich in einem durchgelesen. Fand ich damals gut, würde ich nicht nochmal lesen, aber es ist auch kein Genre mehr für mich. Dennoch: ich bereue nicht, es gelesen zu haben! Ist ja auch was wert.
Ja absolut, ich werde es zwischendurch Mal nehmen und durchlesen,das klappt ja damit ganz gut. Auf die Biografie freue ich mich schon,aber diese Schriftgröße 🙈🙈🙈naja wird schon. Mal schauen wie ich das angehe. 😉😂 Ganz liebe Grüße an dich ❤️
Für die Biografie wäre ich auch nicht bereit 😂😂😂 Diese ganzen Newadult Geschichten kaufe ich ja so gut wie auch überhaupt nicht mehr. Da sieht man mal wie sich der Lesegeschmack ändert. Vielleicht kommt das mal wieder es hat wieder so Spaß gemacht euch zuzusehen
Ja, das weiß man nicht, aber ich hab mich da auch so verändert und merke das immer mehr. Bei dir fällt das wirklich auch immer mehr auf 😅 Liebste Grüße 😘
Hallo ihr beiden, da habe ich doch wieder ganz schön mitgefiebert! Also, mit Nina George bin ich so im Zwiespalt. Ich habe 'Das Lavendelzimmer' von ihr gelesen und konnte mich bei dem Buch nicht so richtig entscheiden, ob ich es gut oder schlecht finde... Es war so halb, halb ... ist für mich schwer zu fassen. Ich habe jedoch keinen Impuls verspürt, ein anderes Buch von ihr zu lesen. Bin gespannt, was du sagst, Meike... Anja, ich glaube, dass die Biografie von Charlie Chaplin ganz gut zu lesen sein wird, gerade wenn du es dir vielleicht einteilst. Muss ja nicht am Stück sein ;) Wünsche euch ganz viel Freude bei eurer Lese-Auswahl. ;) Liebe Grüße, Elena
Liebe Elena,ja das werde ich auch so machen mit der Biographie, die ist bestimmt auch total spannend, er war ja so eine interessante Persönlichkeit. Auf Meikes Meinung bin ich auch so gespannt, ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Super und dir gefiel mir damals super gut, aber leider habe ich gerade festgestellt, dass ich gar nicht mehr so viele Erinnerungen an den Roman habe 😅 Den Federmann habe ich auch als Hörbuch gehört und fand das damals super gruselig. Ich habe trotzdem noch 5 oder 6 Teile gelesen und als Buch fand ich sie weniger hart (lag vielleicht am hörbuchsprecher)
Ah okay 😳 Das ist auch echt interessant, dass ein Sprecher es schon gruseliger machen kann 🙈 Und das mit dem erinnern an den Inhalt kenne ich nur zu gut 🙄🙈 Sehr schade manchmal. Ganz liebe Grüße 🤗
Hey ihr Lieben :-) Meike, "Einer von uns" habe ich letzten Oktober gelesen und fand es großartig. Ist gut geschrieben, liest sich flüssig. Inhaltlich ist es extrem intensiv, ich hatte danach totalen Redebedarf! Eine unfassbare Geschichte und ein wirklich gut gelungenes Buch darüber, meiner Meinung nach.
Ich fiebere jeden Monat total mit dir mit Meike & 4 Bücher ist doch gar nicht soo schlecht 👍🏼 Die ganzen Liebes-Bums-Bücher musst du auch nicht lesen 😅 da gibts sicher besserer Bücher. Die Reihe von Max Bentow (also die Bücher die ich bisher gelesen habe) mochte ich wirklich gern. Ist jetzt nichts krass besonderes, aber unterhaltsam & lässt ich eigentlich schnell weglesen 👍🏼 man könnte die Teile auch unabhängig voneinander lesen, also ohne Band 1 zu kennen. Aber da streikt ja dein innerer Monk,Anja 😅 Ganz liebe Grüße 😘 Juli
Ja Juli,so ist es,der innere Monk lässt das nicht zu🙈😂😂😂weil doch bestimmt im Leben von Trojan immer wieder was passiert,so privat und so und dann kann ich das irgendwie nicht.😂😂😂Ich weiss,ich bin schlimm.😉😂 Bezüglich Meikes Liebesbücher bin ich ganz bei dir😉😂😂 . Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Bei diesem Video musste ich aufpassen, nicht laut loszulachen (weil andere schon geschlafen haben). Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn man sich wieder ins Gedächtnis rufen muss, was das alles für Bücher sind. 😂 Das Buch von Monica Murphy habe ich auch hier, da bin ich schon gespannt drauf. Das Buch von Tillie Cole klingt auch nicht schlecht, aber ich mag ihre Bücher nicht so gerne, die sind mir zu kitschig, so viel Zucker vertrage ich nicht 😂 Davon abgesehen ist mir das ebook irgendwie zu teuer, da ich schlecht im ebook lesen bin. "Das Café am Rande der Welt" habe ich gelesen, genauso wie andere Bücher des Autors und ich würde sagen, dass es ein leichtest Einsteigerbuch in den Bereich Lebensoptimierung/ Persönlichkeitsentwicklung ist und dadurch Mainstream geeignet. Definitiv nichts Bahnbrechendes, aber es lässt sich gut lesen und hat durchaus Charme 😅
Ja, ich hab das Buch auch bei dir entdeckt bei deinem SuB Video 😅 Ich bin mal gespannt, ob ich es irgendwann mal lese. Hab im Urlaub meinen Ebookreader mit und hab schon überlegt dann mal einiges anzulesen. Dann sind wir mal gespannt was Anja zum Café sagen wird! Ganz liebe Grüße 🧡
@@bookfriends4ever Bei mir ist es im August bei der Rache dabei und es gibt auch eine Buddyread Planung dafür - somit stehen die Chancen bei mir nicht allzu schlecht 😅 Ich bin gespannt, auf welche Bücher deine Wahl fallen wird. Liebe Grüße zurück. 🤍
🤣 Ach Anja I feel you!!! Bei einer meiner ersten Rachen waren auch Biografien dabei: Fette Wälzer von Sissi & Schwarzenegger >> Geile Kombi. Hab ich vor über 1 Jahr ausgelöst, aber noch immer nicht gelesen 🤣🤣🙈 Ich muss das wenigstens mal anlesen ob der Stil was ist. Danke für die Erinnerung! Chacka du schaffst es
😂😂😂🙈ich wusste ja,es kommt irgendwann,aber sooo schnell🙈😂😂😂 ja Biografien sind ja auch echt interessant und spannend,aber sie brauchen halt auch Zeit.🙈 Mal schauen wie ich es mache,aber wir 2 schaffen das schon.😘😘😘liebe Grüße
Danke für den amüsanten Mittag mit euch. 😘 @Anja Von der Reihe von Max Bentow hab ich nur den ersten Teil als Hörbuch gehört und es war okay, aber mehr nicht. Anni sagt die Reihe wird besser und jetzt der neuste Band (10) ist wieder schlechter. Also das motiviert mich keineswegs weiterzulesen oder zu hören. 😂 @Meike "Einer von uns" klingt super interessant, aber ziemlich heftig. Sollte man wirklich in einer Leserunde am Besten lesen. Und ja "Die Schönheit der Nacht" können wir uns gemeinsam dran trauen. 😉 Ich hab auch Angst, dass es mir nicht gefällt. 😬 Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! 🌞 LG Chiara
Timing is everything schlummert auch noch ungelesen auf meinem Kindle. Bei mir war da der Titel Programm - hatte damals reingelesen, aber es war einfach nicht die richtige Zeit für mich und dieses Buch. Mal sehen, irgendwann mal. Ich seh das genau wie du. Alles, was auf dem Kindle ist, kann da im Zweifel auch Jahre schlummern, bis man es mal liest. Hab inzwischen auch Probleme mit meinen Augen und ertrag das mit dem Kindle Paperwhite nicht mehr. Die neueren Modelle haben wohl alle einen Dark Mode, der besser für die Augen ist, aber mein altes Modell leider nicht. :(
Ohje,das tut uns leid, vielleicht gibt's ja Mal ein Top Angebot für ein Modell mit dieser Funktion, wir drücken die Daumen. Und du hast absolut Recht, der eBook SuB tut keinem weh und nimmt auch keinen Platz weg😉📚❤️
Hey ihr, Ich habe Super & dir mal gehört und hatte danach echte Komplexe. Also das hat mich richtig depressiv und ein schlechtes Gefühl gegeben. Meine Freundin die mir das empfohlen hat fand es aber mega. :)
Es ist ja beinahe viel zu heisses Wetter um zu antworten. Liebe Anja fürchte Dich nicht 🤓 Ich weiß jetzt nicht ob ich die Charlie Chaplin Bio ausgelesen habe, aber es war sehr gut zu lesen. Der Federmann ist spannend und leicht zu lesen und spielt in Berlin!!! nur der Schluss ist überzogen. Harlan Coban kenne ich nur eins und das war mir erst zu amerikanisch, dann aber erstaunlich gut 😉 Cafe am Rande der Welt fängt gut an, wird dann aber zu pädagogisch wertvoll 😃 Liebe Meike Die Schönheit der Nacht, try doch bitte 1 Chapter. 😃 Ich habe ja das Lavendelzimmer gelesen und war erst begeistert, es ging um Bücher 🤓 und ich fand den Schreibstil sehr flüssig...nur das Ende war mir zu süss. Liebe Grüße Eva
Also Max Bentow funktioniert richtig gut als Hörbuch. Axel Milberg macht da als Sprecher einen echt tollen Job. Ich hab bisher 1-4 gehört und fühlte mich gut unterhalten 😀
"Das Café am Rande der Welt" fand ich auch platt, also nichts was man nicht schon tausendmal gehört hätte. War nach dem Hype wirklich enttäuschend ☹. Bin schon gespannt wie du es findest 🙂
An Der Federmann überlege ich auch schon ewig, vielleicht lese ich es ja nach Anjas Meinung. Die Schönheit der Nacht war großartig, wäre eigentlich mal ein ReRead wert.
Oh ohr seid wieder die beste Sonntagsunterhaltung die man haben kann. So schön und super herrlich gelacht habe ich mal wieder mit euch zur Rache. An Meike habe ich einen Vorschlag, wenn du magst schönnen wir einer von uns zusammen lesen. Das habe ich auch hier und bin eigentlich super gespannt darauf nur angefangen habe ich es bisher nicht. LG Bella
Hallo liebe Bella, ich schau mal wie und wann ich es lese. Ich möchte mich ja nicht mehr so verplanen. Nicht böse sein. Danke für deine lieben Worte! Ganz liebe Grüße 🤗
@@bookfriends4ever Alles gut ;) ich habe jetzt eher nicht vor das Buch im Sommer zu lesen. Mir schwebt da der Herbst vor und wer weiß vllt klappt es oder eben nicht.
Hey ihr zwei @anja: ich habe das "Cafe" auch auf dem RUB, falls du Interesse an LR hättest, Erde ich mich freuen, Ebenso steht die Reihe von Max Bentow auch auf meiner Möchte -ich lesen-Liste... Danke für den Tipp mit der NETFLIX-Doku.. die schaue ich mir sicherlich mal an, war ja denkwürdige, weil gerne an meinem Geburtstag solche Dinge passieren... Liebe Grüße Silke
Hallo Silke, bzgl. LR muss ich Mal schauen,wann ich das Buch lese, könnte ne spontane Geschichte werden. Ich sag dir dann Bescheid. Hab dieses Jahr schon einige LR, aber ich melde mich. Max Bentow hab ich bereits als Hörbuch gehört, da werde ich dann im LM berichten.😉 Ganz liebe Grüße an dich ❤️
Meike: "ich bin voll das Opfer" Anja: "Ja total!" 🤣🤣🤣 Ach Meike, die ersten haptischen klingen doch ganz gut! Anja, das Café liest du wirklich schnell weg. Ich glaube es ist eine Frage wieviel jemand schon sowas gelesen hat. Ich kannte damals nichts vergleichbares und war noch nicht so übersättigt und fand es toll. Er hat jetzt ein neues, da bin ich skeptisch, würds aber probieren. LG, Sarah
Ja das denke ich auch,wenn man viel in diese Richtung gelesen hat,ist man bestimmt schnell gesättigt,aber zwischendurch ist es bestimmt toll. Werde da auf jeden Fall zu greifen. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️ Anja
Vielen Dank für das Video und Euren wunderbaren Humor🌻 Ich habe "Das Café am Rande der Welt" und auch die Fortsetzung "Wiedersehen im Café am Rande der Welt" von John Strelecky gelesen. Beide Teile sind in Ordnung ( für mich: Band 1: 3 1/2 Sterne; Band 2: 3 Sterne) , wobei der zweite an manchen Stellen too much und over the top ist. Wenn es um solche Themen geht, greife ich dann doch lieber zu Sergio Bambaren (u.a. "Der träumende Delphin"). Aber das ist natürlich reine Geschmackssache und von Leser:in zu Leser:in völlig unterschiedlich. Seid lieb gegrüßt und habt noch einen schönen Sonntag☀️
Hallo, Ihr Lieben, Von den Büchern habe ich nur Eines gelesen und das ist die Chaplin -Biographie. Sie ist gut lesbar und interessant, wenn man den Menschen hinter den Filmen kennenlernen möchte. Nun ist es so, das seine großen Filme für mich Medizin sind, wenn es mir mental schlecht geht, ich habe sie Alle auf DVD und ich weiß nicht wie oft gesehen. Chaplin hat es geschafft, das wir über uns selber lachen können und dann wird Vieles leichter. Außerdem gibt der Tramp niemals auf. Ich denke, man kann diese Biographie auch Häppchenweise lesen und nicht an einem Stück. Baldwin steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich wünsche Euch schöne Sommertage-Cornelia
Liebe Cornelia,genau deswegen hatte ich mir damals die Biografie gekauft, mich interessiert C.Chaplin als Person sehr und ich liebe deine Filme,denn er hat damit soviel geschaffen. Danke für deine lieben Worte und Tipps,ganz liebe Grüße 🥰📚
Hallo Ihr Lieben, ich lach mich schlapp. Meike mit dem Handy am Anfang. 🤣 Das Buch "Einer von uns" ist richtig richtig gut, auch wenn das Attentat selbst selbstverständlich schrecklich ist. Es gibt mittlerweile zwei Verfilmungen: "Utoya 22. Juli" - ein Berlinale-Film (hier begleitet man die Jugendlichen auf der Insel während des Attentats in Echtzeit) und "22. Juli". Letzterer läuft auf Netflix und beinhaltet nicht nur das Attentat selbst, sondern auch die Zeit danach für die Überlebenden und den Gerichtsprozess. Ganz liebe Grüße Ihr zwei tollen Mädels. ❤️
Ja, genau. Anja hat den Film „22.Juni“ gesehen. Ich werde danach mir auch versuchen beide anzuschauen. Danke dir für die Hinweise und ganz liebe Grüße 🤗
Guten Morgen ihr zwei Meike und Anja wollt ihr nicht mal mit der Rache der sub Bücher ein try a chapter bzw gehen oder bleiben Meike tut sich ja so schwer mit aussortieren die arme zahlt und wahrscheinlich wären die wenn ihr Rache von Rache machen würdet wären die noch da weil es einen einfach nicht mehr hinzieht Danke für das Video schönen Sonntag euch beiden ganz liebe Grüße syl
Hallo ihr Lieben! Anja, den Traummacher brauchst du gar nicht lesen. Ich fand den 5. Teil schon so schrecklich langweilig, der Traummacher stand dem dann leider in nichts nach. Die ersten 3 Teile fand ich echt noch super, aber dann konnte man die Reihe wirklich vergessen. Einer von uns steht bei mir auch immer noch auf dem SuB, das hab ich auch schon lange hier. Die Doku von Netflix (22. Juli) hat mir irgendwie nicht so gefallen, das ist glaube ich auch eher so ein nachgedrehter Film. Da habe ich bessere gesehen, auch mit Interviews der Hinterbliebenen und Opfer, wirklich herzergreifend und einfach unfassbar, was da damals so passiert ist. Liebe Grüße, Meli ❤
Also Max Bentow eher nicht mehr so deins 😅 Mal sehen was draus wird 😅 Ja, da gibt es ja auch noch die andere Doku über das Attentat, vielleicht ist die besser. Wir sind beide gespannt auf das Buch. Ganz liebe Grüße 😘
"Fuck you, Love" hatte ich tatsächlich auch mal auf der Wunschliste. Aber ich hätte jetzt auch nicht mal mehr sagen können, worum es geht. Das Buch wird wohl auch nie bei mir einziehen xD
„Super und dir?“ hatte ich mir damals auch auf Grund des Hypes gekauft und fand es ganz schrecklich 🙈 ich hatte gehofft, mich in vielen selbst wiederzuerlangen, da die Protagonistin in meinem Alter ist, ähnliche Lebensumstände, ähnlicher Job… und im Endeffekt konnte ich mit der Protagonistin gar nichts anfangen, fand sie sehr unsympathisch, habe ihre Handlungen gar nicht nachvollziehen können etc.
Das Buch Cafe am Rande der Welt muss man ganz in Ruhe lesen. An sich ist das Buch ganz gut, nur wenn man natürlich Vorurteile zu manchen philosophischen Phrasen hat, kann das einem doch recht platt vorkommen. Ich habe es zweimal gelesen und nochmal für mich gekauft, nachdem ich es in den Bücherschrank gelegt habe. An das zweite Buch traue ich mich noch nicht ran. Philosophie ist jetzt nicht unbedingt mein Ding. Die Parodie dazu ist aber auch gut. "Der Kaffee am Arsch der Welt". Da geht es halt mehr oder weniger um "philosophische Phrasen" :-) VG Konstantin
😂😂😂 Das ist ja lustig. Kann man sicher gut mit einem Augenzwinkern lesen. Wir sind auf jeden Fall mal gespannt, man muss sich wahrscheinlich einfach drauf einlassen. Liebe Grüße 🤗
Kaum angefangen und schon herzlich lachen können, das ist doch wun-der-bar! 🤣🤣🤣❤❤❤
🤗🤗😂😂❤️🧡
Anjas Geist hat sich defintiv bei 22:25 (in der Videoeinblendung oben) kurz verabschiedet 😂😂😂😂. Es ist echt göttlich. 😂😂😂😂
Eure SUB Videos haben mich aber tatsächlich dazu animiert, auszumisten. Momentan fällt mir das noch nicht schwer, da ich noch viele Bücher habe, die ich ganz klar nicht mehr lesen werde bzw. die ich gelesen habe und die mich aber nicht so berührt haben. Langsam fängt es dann aber wirklich an, eine kleine Herausforderung zu werden. Bei einigen Büchern fragt man sich aber auch wirklich: „ Mensches Kind, wat hat mich denn damals wohl bei der Buchbestellung jeritten?“ 😂😂😂😂
😂😂😂😂 Ja, die Momente kennen wir wohl alle 😉 Schön, dass wir dich motivieren konnten, das freut uns sehr! Ganz liebe Grüße 🤗
20!!! Rache des SuB 🥳🥳🥳
Ich liebe dieses Format bei euch und habe jede einzelne Folge mit viel Vergnügen geschaut. Danke 🙏. 🥳🤣😂🤣
Das freut uns so sehr🤗🤗❤️🧡
Hahahaha alleine der Anfang wieder. Ihr seid einfach der Hammer! ☺️👍🏻
😂😂😂
Hallo ihr beiden das waren wieder schöne bücher bei wo man sich Mal was von genauer an schauen werde.
Schönen Sonntag euch beiden
🤗🤗Danke,hab du auch einen schönen Sonntag ❤️
es war wieder ein Fest euch zuzuschauen 🤣😄
4 Bücher sind doch super Meike 👍🏻
Die Schönheit der Nacht konnte mich leider nicht begeistern. Aber vielleicht gefällt es dir ja so gut wie Anja. Ganz liebe Grüße Sarah 🥰
Ich bin wirklich mal sehr gespannt 😅 Aber wenn es mir nicht gefällt ist es ja auch nicht schlimm! Danke dir und ganz liebe Grüße ☺️
@@bookfriends4ever genau, lass dich einfach mal drauf ein ☺️
Liebe Grüße 🌷
Hallo ihr Lieben 💕
Erstmal vielen Dank für euer tolles Video. Ist für mich immer ein Highlight am Sonntagmorgen.:) Die Geschichte meines Lebens von Charlie Chaplin habe ich tatsächlich mehrmals gelesen, bin aber auch ein großer Fan von ihm, weswegen ich sehr gut durch das Buch gekommen bin. James Baldwin steht bei mir auch noch auf der Wunschliste.
Wünsche euch noch eine schöne Woche, liebe Grüße Hanna ❤
Wie toll, dass du die Biographie schon mehrfach gelesen hast. Das spricht ja dafür, dass sie gut ist ☺️ Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt! Ganz liebe Grüße 🤗
@@bookfriends4ever Ja, ich finde sie sehr gut. Man bekommt viele Einblicke in sein Leben und am Ende flossen bei mir auch die Tränen.❤
Einer von uns hab ich auch schon lange auf dem SUB 🙈 will es eigentlich lesen, aber ist halt auch ein Thema was runterzieht..und dann ist es ja auch nicht gerade dünn 😅
Die Schönheit der Nacht hab ich ja damals bei euch gewonnen und das hat mir gut gefallen, fand es nicht zu schlimm kitschig 😉
Der Federmann hab ich gelesen, das war gar nicht meins 😬 schade, die Cover sehen soo schön aus!
Schönen Sonntag noch 😎🤗
Ach stimmt,du hattest es gewonnen🤗🤗 ich hab's ja sehr geliebt und bin gespannt,was Meike sagen wird. Max Bentow hab ich mittlerweile gehört, meine Meinung dazu hörst du im nächsten LM😉📚ganz liebe Grüße an dich ❤️
Wieder ein tolles, unterhaltsames Video 👍
J. Vellguth eine absolute Leseempfehlung habe einige von ihr gelesen und fand sie alle klasse.
Das Café am Rande der Welt will ich auch schon länger mir zulegen, aber wenn der Sub nicht schon so groß wäre🙈
Es schwärmen wirklich ja sooo viele von Nina George dadurch habe ich auch hohe Erwartungen an die Autorin dass, ich es lieber erst mal sein lasse bevor ich noch enttäuscht werde 🤣
Manchmal komisch oder? Das man wegen der hohen Messlatte dann lieber gar nicht dazu greift. Ich bin mal gespannt und werde berichten! Ganz liebe Grüße 🤗
„Einer von uns“ liegt bei mir auch Meike.. bin total gespannt drauf. Ob es mehr wie eine Dokumentation aufgebaut ist?
Bin auch sehr gespannt! Oder wie ein Roman??? Werde es bald erfahren 😅 Liebste Grüße 🧡
Das war wieder lustig!😄 Die Biografie hört sich interessant an, aaber so dick und selbst geschrieben sind keine guten Zeichen. Das Café habe ich in einem durchgelesen. Fand ich damals gut, würde ich nicht nochmal lesen, aber es ist auch kein Genre mehr für mich. Dennoch: ich bereue nicht, es gelesen zu haben!
Ist ja auch was wert.
Ja absolut, ich werde es zwischendurch Mal nehmen und durchlesen,das klappt ja damit ganz gut. Auf die Biografie freue ich mich schon,aber diese Schriftgröße 🙈🙈🙈naja wird schon. Mal schauen wie ich das angehe. 😉😂 Ganz liebe Grüße an dich ❤️
Ihr Zwei 😅 Ich liebe die Bücher von John Strelecky. Bin gespannt, wie Anja "Das Cafe am Rande der Welt" gefällt. LG
Ich bin auch gespannt und werde berichten. Ganz liebe Grüße 🤗📚
Für die Biografie wäre ich auch nicht bereit 😂😂😂
Diese ganzen Newadult Geschichten kaufe ich ja so gut wie auch überhaupt nicht mehr. Da sieht man mal wie sich der Lesegeschmack ändert. Vielleicht kommt das mal wieder
es hat wieder so Spaß gemacht euch zuzusehen
Ja, das weiß man nicht, aber ich hab mich da auch so verändert und merke das immer mehr. Bei dir fällt das wirklich auch immer mehr auf 😅 Liebste Grüße 😘
Hallo ihr beiden, da habe ich doch wieder ganz schön mitgefiebert! Also, mit Nina George bin ich so im Zwiespalt. Ich habe 'Das Lavendelzimmer' von ihr gelesen und konnte mich bei dem Buch nicht so richtig entscheiden, ob ich es gut oder schlecht finde... Es war so halb, halb ... ist für mich schwer zu fassen. Ich habe jedoch keinen Impuls verspürt, ein anderes Buch von ihr zu lesen. Bin gespannt, was du sagst, Meike... Anja, ich glaube, dass die Biografie von Charlie Chaplin ganz gut zu lesen sein wird, gerade wenn du es dir vielleicht einteilst. Muss ja nicht am Stück sein ;) Wünsche euch ganz viel Freude bei eurer Lese-Auswahl. ;) Liebe Grüße, Elena
Liebe Elena,ja das werde ich auch so machen mit der Biographie, die ist bestimmt auch total spannend, er war ja so eine interessante Persönlichkeit. Auf Meikes Meinung bin ich auch so gespannt, ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Super und dir gefiel mir damals super gut, aber leider habe ich gerade festgestellt, dass ich gar nicht mehr so viele Erinnerungen an den Roman habe 😅 Den Federmann habe ich auch als Hörbuch gehört und fand das damals super gruselig. Ich habe trotzdem noch 5 oder 6 Teile gelesen und als Buch fand ich sie weniger hart (lag vielleicht am hörbuchsprecher)
Ah okay 😳 Das ist auch echt interessant, dass ein Sprecher es schon gruseliger machen kann 🙈 Und das mit dem erinnern an den Inhalt kenne ich nur zu gut 🙄🙈 Sehr schade manchmal. Ganz liebe Grüße 🤗
Hey ihr Lieben :-)
Meike, "Einer von uns" habe ich letzten Oktober gelesen und fand es großartig. Ist gut geschrieben, liest sich flüssig. Inhaltlich ist es extrem intensiv, ich hatte danach totalen Redebedarf! Eine unfassbare Geschichte und ein wirklich gut gelungenes Buch darüber, meiner Meinung nach.
Oh wunderbar, dass du es auch empfehlen kannst. Ich wollte es wirklich auch schon länger lesen und hab noch letztens dran gedacht. Ganz liebe Grüße 🤗
Ich fiebere jeden Monat total mit dir mit Meike & 4 Bücher ist doch gar nicht soo schlecht 👍🏼 Die ganzen Liebes-Bums-Bücher musst du auch nicht lesen 😅 da gibts sicher besserer Bücher.
Die Reihe von Max Bentow (also die Bücher die ich bisher gelesen habe) mochte ich wirklich gern. Ist jetzt nichts krass besonderes, aber unterhaltsam & lässt ich eigentlich schnell weglesen 👍🏼 man könnte die Teile auch unabhängig voneinander lesen, also ohne Band 1 zu kennen. Aber da streikt ja dein innerer Monk,Anja 😅
Ganz liebe Grüße 😘 Juli
Ja Juli,so ist es,der innere Monk lässt das nicht zu🙈😂😂😂weil doch bestimmt im Leben von Trojan immer wieder was passiert,so privat und so und dann kann ich das irgendwie nicht.😂😂😂Ich weiss,ich bin schlimm.😉😂
Bezüglich Meikes Liebesbücher bin ich ganz bei dir😉😂😂 . Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Bei diesem Video musste ich aufpassen, nicht laut loszulachen (weil andere schon geschlafen haben). Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn man sich wieder ins Gedächtnis rufen muss, was das alles für Bücher sind. 😂 Das Buch von Monica Murphy habe ich auch hier, da bin ich schon gespannt drauf. Das Buch von Tillie Cole klingt auch nicht schlecht, aber ich mag ihre Bücher nicht so gerne, die sind mir zu kitschig, so viel Zucker vertrage ich nicht 😂 Davon abgesehen ist mir das ebook irgendwie zu teuer, da ich schlecht im ebook lesen bin.
"Das Café am Rande der Welt" habe ich gelesen, genauso wie andere Bücher des Autors und ich würde sagen, dass es ein leichtest Einsteigerbuch in den Bereich Lebensoptimierung/ Persönlichkeitsentwicklung ist und dadurch Mainstream geeignet. Definitiv nichts Bahnbrechendes, aber es lässt sich gut lesen und hat durchaus Charme 😅
Ja, ich hab das Buch auch bei dir entdeckt bei deinem SuB Video 😅 Ich bin mal gespannt, ob ich es irgendwann mal lese. Hab im Urlaub meinen Ebookreader mit und hab schon überlegt dann mal einiges anzulesen.
Dann sind wir mal gespannt was Anja zum Café sagen wird! Ganz liebe Grüße 🧡
@@bookfriends4ever Bei mir ist es im August bei der Rache dabei und es gibt auch eine Buddyread Planung dafür - somit stehen die Chancen bei mir nicht allzu schlecht 😅 Ich bin gespannt, auf welche Bücher deine Wahl fallen wird. Liebe Grüße zurück. 🤍
🤣 Ach Anja I feel you!!! Bei einer meiner ersten Rachen waren auch Biografien dabei: Fette Wälzer von Sissi & Schwarzenegger >> Geile Kombi. Hab ich vor über 1 Jahr ausgelöst, aber noch immer nicht gelesen 🤣🤣🙈 Ich muss das wenigstens mal anlesen ob der Stil was ist. Danke für die Erinnerung! Chacka du schaffst es
😂😂😂🙈ich wusste ja,es kommt irgendwann,aber sooo schnell🙈😂😂😂 ja Biografien sind ja auch echt interessant und spannend,aber sie brauchen halt auch Zeit.🙈 Mal schauen wie ich es mache,aber wir 2 schaffen das schon.😘😘😘liebe Grüße
Danke für den amüsanten Mittag mit euch. 😘 @Anja Von der Reihe von Max Bentow hab ich nur den ersten Teil als Hörbuch gehört und es war okay, aber mehr nicht. Anni sagt die Reihe wird besser und jetzt der neuste Band (10) ist wieder schlechter. Also das motiviert mich keineswegs weiterzulesen oder zu hören. 😂 @Meike "Einer von uns" klingt super interessant, aber ziemlich heftig. Sollte man wirklich in einer Leserunde am Besten lesen. Und ja "Die Schönheit der Nacht" können wir uns gemeinsam dran trauen. 😉 Ich hab auch Angst, dass es mir nicht gefällt. 😬
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! 🌞 LG Chiara
Ja, „Die Schönheit der Nacht“ werden wir dann gemeinsam probieren! Bin sehr gespannt, wie es uns gefallen wird! Ganz liebe Grüße 😘
Harlan Coben schreibt toll! Gibt auch viele Einzelbände von ihm :)
Dann muss ich da Mal nach Einzelbänden schauen,hast du einen Favoriten ? Ganz liebe Grüße 🤗
Timing is everything schlummert auch noch ungelesen auf meinem Kindle. Bei mir war da der Titel Programm - hatte damals reingelesen, aber es war einfach nicht die richtige Zeit für mich und dieses Buch. Mal sehen, irgendwann mal. Ich seh das genau wie du. Alles, was auf dem Kindle ist, kann da im Zweifel auch Jahre schlummern, bis man es mal liest. Hab inzwischen auch Probleme mit meinen Augen und ertrag das mit dem Kindle Paperwhite nicht mehr. Die neueren Modelle haben wohl alle einen Dark Mode, der besser für die Augen ist, aber mein altes Modell leider nicht. :(
Ohje,das tut uns leid, vielleicht gibt's ja Mal ein Top Angebot für ein Modell mit dieser Funktion, wir drücken die Daumen. Und du hast absolut Recht, der eBook SuB tut keinem weh und nimmt auch keinen Platz weg😉📚❤️
Ihr redet über Fleud und Storm und ich krieg einen Lachanfall, weil ich an Flortje denken muss 😀
😂😂😂😂Flortje ist und bleibt unvergessen😂😂😂
Hey ihr, Ich habe Super & dir mal gehört und hatte danach echte Komplexe. Also das hat mich richtig depressiv und ein schlechtes Gefühl gegeben. Meine Freundin die mir das empfohlen hat fand es aber mega. :)
Oh das klingt ja nicht so gut, liebe Ronja 😳 Das sollte ein Buch natürlich nicht mit einem machen 🙈 Ich bin mal gespannt! Ganz liebe Grüße 🧡
Es ist ja beinahe viel zu heisses Wetter um zu antworten.
Liebe Anja fürchte Dich nicht 🤓
Ich weiß jetzt nicht ob ich die Charlie Chaplin Bio ausgelesen habe, aber es war sehr gut zu lesen.
Der Federmann ist spannend und leicht zu lesen und spielt in Berlin!!! nur der Schluss ist überzogen.
Harlan Coban kenne ich nur eins und das war mir erst zu amerikanisch, dann aber erstaunlich gut 😉
Cafe am Rande der Welt fängt gut an, wird dann aber zu pädagogisch wertvoll 😃
Liebe Meike Die Schönheit der Nacht, try doch bitte 1 Chapter. 😃 Ich habe ja das Lavendelzimmer gelesen und war erst begeistert, es ging um Bücher 🤓 und ich fand den Schreibstil sehr flüssig...nur das Ende war mir zu süss.
Liebe Grüße Eva
Wir werden alle Bücher auf jeden Fall anlesen und schauen wie sie so wirken. Wir hoffen aber auf tolle Lesestunden! Ganz liebe Grüße 🤗
Also Max Bentow funktioniert richtig gut als Hörbuch. Axel Milberg macht da als Sprecher einen echt tollen Job. Ich hab bisher 1-4 gehört und fühlte mich gut unterhalten 😀
Oh ja, der ist toll als Sprecher! Dann bin ich gespannt 🤗
"Das Café am Rande der Welt" fand ich auch platt, also nichts was man nicht schon tausendmal gehört hätte. War nach dem Hype wirklich enttäuschend ☹. Bin schon gespannt wie du es findest 🙂
Ich bin auch gespannt und werde berichten😉
An Der Federmann überlege ich auch schon ewig, vielleicht lese ich es ja nach Anjas Meinung. Die Schönheit der Nacht war großartig, wäre eigentlich mal ein ReRead wert.
Dann lass dich überraschen, vielleicht kommt im nächsten Lesemonat schon was🤭😂😉. Ganz liebe Grüße an dich ❤️
Oh ohr seid wieder die beste Sonntagsunterhaltung die man haben kann. So schön und super herrlich gelacht habe ich mal wieder mit euch zur Rache.
An Meike habe ich einen Vorschlag, wenn du magst schönnen wir einer von uns zusammen lesen. Das habe ich auch hier und bin eigentlich super gespannt darauf nur angefangen habe ich es bisher nicht.
LG Bella
Hallo liebe Bella, ich schau mal wie und wann ich es lese. Ich möchte mich ja nicht mehr so verplanen. Nicht böse sein. Danke für deine lieben Worte! Ganz liebe Grüße 🤗
@@bookfriends4ever Alles gut ;) ich habe jetzt eher nicht vor das Buch im Sommer zu lesen. Mir schwebt da der Herbst vor und wer weiß vllt klappt es oder eben nicht.
Jubiläumssrache und dann gleich ein Hammer für Anja😅
Ich wünsch euch wie immer viel Spaß mit den Büchern die angefallen sind :)
Liebe Grüße
😂😂😂😂genau,ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Die Nils Trojan Reihe kann ich euch uneingeschränkt empfehlen! :) bin selber ungefähr beim 6. Band und freue mich total darauf weiterzulesen:)
Das hört sich gut an,liebe Grüße an dich ❤️❤️
Hey ihr zwei
@anja: ich habe das "Cafe" auch auf dem RUB, falls du Interesse an LR hättest, Erde ich mich freuen,
Ebenso steht die Reihe von Max Bentow auch auf meiner Möchte -ich lesen-Liste...
Danke für den Tipp mit der NETFLIX-Doku.. die schaue ich mir sicherlich mal an, war ja denkwürdige, weil gerne an meinem Geburtstag solche Dinge passieren...
Liebe Grüße Silke
Hallo Silke, bzgl. LR muss ich Mal schauen,wann ich das Buch lese, könnte ne spontane Geschichte werden. Ich sag dir dann Bescheid. Hab dieses Jahr schon einige LR, aber ich melde mich. Max Bentow hab ich bereits als Hörbuch gehört, da werde ich dann im LM berichten.😉 Ganz liebe Grüße an dich ❤️
Meike: "ich bin voll das Opfer"
Anja: "Ja total!" 🤣🤣🤣
Ach Meike, die ersten haptischen klingen doch ganz gut!
Anja, das Café liest du wirklich schnell weg. Ich glaube es ist eine Frage wieviel jemand schon sowas gelesen hat. Ich kannte damals nichts vergleichbares und war noch nicht so übersättigt und fand es toll. Er hat jetzt ein neues, da bin ich skeptisch, würds aber probieren.
LG, Sarah
Ja das denke ich auch,wenn man viel in diese Richtung gelesen hat,ist man bestimmt schnell gesättigt,aber zwischendurch ist es bestimmt toll. Werde da auf jeden Fall zu greifen. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️ Anja
Vielen Dank für das Video und Euren wunderbaren Humor🌻 Ich habe "Das Café am Rande der Welt" und auch die Fortsetzung "Wiedersehen im Café am Rande der Welt" von John Strelecky gelesen. Beide Teile sind in Ordnung ( für mich: Band 1: 3 1/2 Sterne; Band 2: 3 Sterne) , wobei der zweite an manchen Stellen too much und over the top ist. Wenn es um solche Themen geht, greife ich dann doch lieber zu Sergio Bambaren (u.a. "Der träumende Delphin"). Aber das ist natürlich reine Geschmackssache und von Leser:in zu Leser:in völlig unterschiedlich. Seid lieb gegrüßt und habt noch einen schönen Sonntag☀️
Ja, manche nehmen ja auch gerne „Der kleine Prinz“ o.ä. als „Lebensratgeber“. Das ist wirklich große Geschmacksache. Ganz liebe Grüße 🤗
Hallo, Ihr Lieben,
Von den Büchern habe ich nur Eines gelesen und das ist die Chaplin -Biographie. Sie ist gut lesbar und interessant, wenn man den Menschen hinter den Filmen kennenlernen möchte. Nun ist es so, das seine großen Filme für mich Medizin sind, wenn es mir mental schlecht geht, ich habe sie Alle auf DVD und ich weiß nicht wie oft gesehen. Chaplin hat es geschafft, das wir über uns selber lachen können und dann wird Vieles leichter. Außerdem gibt der Tramp niemals auf. Ich denke, man kann diese Biographie auch Häppchenweise lesen und nicht an einem Stück.
Baldwin steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Ich wünsche Euch schöne Sommertage-Cornelia
Liebe Cornelia,genau deswegen hatte ich mir damals die Biografie gekauft, mich interessiert C.Chaplin als Person sehr und ich liebe deine Filme,denn er hat damit soviel geschaffen. Danke für deine lieben Worte und Tipps,ganz liebe Grüße 🥰📚
Hallo Ihr Lieben, ich lach mich schlapp. Meike mit dem Handy am Anfang. 🤣 Das Buch "Einer von uns" ist richtig richtig gut, auch wenn das Attentat selbst selbstverständlich schrecklich ist. Es gibt mittlerweile zwei Verfilmungen: "Utoya 22. Juli" - ein Berlinale-Film (hier begleitet man die Jugendlichen auf der Insel während des Attentats in Echtzeit) und "22. Juli". Letzterer läuft auf Netflix und beinhaltet nicht nur das Attentat selbst, sondern auch die Zeit danach für die Überlebenden und den Gerichtsprozess. Ganz liebe Grüße Ihr zwei tollen Mädels. ❤️
Ja, genau. Anja hat den Film „22.Juni“ gesehen. Ich werde danach mir auch versuchen beide anzuschauen. Danke dir für die Hinweise und ganz liebe Grüße 🤗
Guten Morgen ihr zwei Meike und Anja wollt ihr nicht mal mit der Rache der sub Bücher ein try a chapter bzw gehen oder bleiben Meike tut sich ja so schwer mit aussortieren die arme zahlt und wahrscheinlich wären die wenn ihr Rache von Rache machen würdet wären die noch da weil es einen einfach nicht mehr hinzieht
Danke für das Video schönen Sonntag euch beiden ganz liebe Grüße syl
Ja, sowas werde ich in jedem Fall mal machen bzw mehr aussortieren! Ganz liebe Grüße 🤗
📚😊❤
❤️🧡
Hallo ihr Lieben! Anja, den Traummacher brauchst du gar nicht lesen. Ich fand den 5. Teil schon so schrecklich langweilig, der Traummacher stand dem dann leider in nichts nach. Die ersten 3 Teile fand ich echt noch super, aber dann konnte man die Reihe wirklich vergessen.
Einer von uns steht bei mir auch immer noch auf dem SuB, das hab ich auch schon lange hier. Die Doku von Netflix (22. Juli) hat mir irgendwie nicht so gefallen, das ist glaube ich auch eher so ein nachgedrehter Film. Da habe ich bessere gesehen, auch mit Interviews der Hinterbliebenen und Opfer, wirklich herzergreifend und einfach unfassbar, was da damals so passiert ist.
Liebe Grüße, Meli ❤
Also Max Bentow eher nicht mehr so deins 😅 Mal sehen was draus wird 😅 Ja, da gibt es ja auch noch die andere Doku über das Attentat, vielleicht ist die besser. Wir sind beide gespannt auf das Buch. Ganz liebe Grüße 😘
@@bookfriends4ever Allgemein Thriller sind nicht mehr so mein Ding, aber das war damals, als Thriller noch mein Ding haben schon nicht mehr meins 😅
"Fuck you, Love" hatte ich tatsächlich auch mal auf der Wunschliste. Aber ich hätte jetzt auch nicht mal mehr sagen können, worum es geht. Das Buch wird wohl auch nie bei mir einziehen xD
😂😂😂😂 Ich wusste halt gar nicht, dass ich es besitze 🙈🙈🙈😂😂😂 Wir sagen jetzt nicht, was das über mich aussagt 😉
„Super und dir?“ hatte ich mir damals auch auf Grund des Hypes gekauft und fand es ganz schrecklich 🙈 ich hatte gehofft, mich in vielen selbst wiederzuerlangen, da die Protagonistin in meinem Alter ist, ähnliche Lebensumstände, ähnlicher Job… und im Endeffekt konnte ich mit der Protagonistin gar nichts anfangen, fand sie sehr unsympathisch, habe ihre Handlungen gar nicht nachvollziehen können etc.
Oh oh, das klingt natürlich nicht wirklich doll 😳 Ich bin mal gespannt wie ich es finden werde und werde natürlich berichten. Ganz liebe Grüße 🧡
😂😂😂so I’m Stil, wo ist denn meine Brille? Auf Deiner Stirn / Nase…😂😂😂
😂😂😂😂absolut, ich ( Anja) habe auch schon panisch mein Handy gesucht,während ich telefonierte....mit dem Handy🤭🤭🤭
@@bookfriends4ever ist mir auch schon passiert - man wird nicht jünger 😂😂😂💗
Wollen wir nicht immer alle Bücher zeitnah lesen?Und dann........war 's gelogen.🥵🥵
🙈🙈🙈jaaa man will das immer,aber dann fehlt einfach die Zeit und es gibt einfach so viele tolle Bücher😅😅
Das Buch Cafe am Rande der Welt muss man ganz in Ruhe lesen. An sich ist das Buch ganz gut, nur wenn man natürlich Vorurteile zu manchen philosophischen Phrasen hat, kann das einem doch recht platt vorkommen. Ich habe es zweimal gelesen und nochmal für mich gekauft, nachdem ich es in den Bücherschrank gelegt habe. An das zweite Buch traue ich mich noch nicht ran. Philosophie ist jetzt nicht unbedingt mein Ding. Die Parodie dazu ist aber auch gut. "Der Kaffee am Arsch der Welt". Da geht es halt mehr oder weniger um "philosophische Phrasen" :-) VG Konstantin
😂😂😂 Das ist ja lustig. Kann man sicher gut mit einem Augenzwinkern lesen. Wir sind auf jeden Fall mal gespannt, man muss sich wahrscheinlich einfach drauf einlassen. Liebe Grüße 🤗