How to make high heels | SWR Craftsmanship

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ค. 2021
  • The high heels give them the name: High Heels. They make the leg look longer and the foot smaller - they are sexy, elegant and have to be made precisely so that you can wear them well. Master shoemaker Sascha Roos shows us how high heels are made at the Kennel & Schmenger shoe manufactory in Pirmasens. Using the finest goatskin, perfect craftsmanship and a great deal of dexterity, he works on the "Miley" high heels for two days and 60 work steps. They were designed by Andreas Klautzsch, managing director and head designer at Kennel & Schmenger, which is now the only company in Rhineland-Palatinate that manufactures high heels in the upscale segment.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 264

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 3 ปีที่แล้ว +233

    Die Sendung mit der Maus für Erwachsene..!
    Sehr gute filmische Umsetzung..!

    • @halloooo1duuuuu
      @halloooo1duuuuu 3 ปีที่แล้ว +6

      Ich dachte genau das gleiche :D hat mich auch total an die Sendung mit der Maus erinnert.

    • @None.of.ya.business666
      @None.of.ya.business666 3 ปีที่แล้ว +3

      @@halloooo1duuuuu Ey, dazu noch die Stimme von Armin Maiwald (Wobei der Sprecher durchaus ähnlich beruhigend ist) und ein Intro mit "Das war Ewenisch!", und es wäre vor Perfektion kaum noch auszuhalten... ;-)

    • @r.b.8061
      @r.b.8061 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich schaue auch heute noch gerne die Sendung mit der Maus....

    • @rowdyvonderrampe559
      @rowdyvonderrampe559 3 ปีที่แล้ว +1

      Man muss im Herzen doch noch ein wenig Kind bleiben.

  • @metal666metal666
    @metal666metal666 3 ปีที่แล้ว +201

    Hab ich mir als Kerl jetzt gerade ne 45 Minuten Doku über High Heels angesehen?!?!.... Aber schon echt interessant, wie viele Arbeitsschritte in einem Qualitätsschuh stecken. Die 180€ sind da nachvollziehbar. Hätte fast mit mehr gerechnet.

    • @Protector1981
      @Protector1981 3 ปีที่แล้ว +21

      Du bist nicht der einzige Kerl der sich gerade eine Doku über High Heels angesehen hat :D

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 ปีที่แล้ว +7

      High Heels trägt Frau doch wohl hauptsächlich, um die Blicke der Kerle einzufangen. Funktioniert!

    • @red_dll
      @red_dll 3 ปีที่แล้ว +2

      Warum auch nicht?
      Ich gehe mal davon aus, dass du für das Handwerk herkamst und darum ging es ja auch.

    • @dscreen3214
      @dscreen3214 3 ปีที่แล้ว +13

      @@franktechmaniac7488 Nein, tun sie/viele nicht. Aber genauso, wie es überholt ist, daß Männer Frauenprodukte entwerfen, sollte Mann vielleicht vorsichtiger mit oberflächlichen Mutmaßungen sein. ;)

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 3 ปีที่แล้ว

      Wenn der Endpreis inkl. MwSt 180 Euro ist, dann kosten die Schuhe im Einkauf für die Händler oder Onlineportale allerhöchstens die Hälfte eher weniger. Ich vermute dass die Serie nicht in Deutschland gefertigt wird oder zumindest halbfertige Schuhe aus ausländischer Produktion in Deutschland angeliefert werden, auch wenn sich die Firma Manufaktur nennt und gehobene Preise hat. Bei einem grossen Onlinehändler ist diese Marke der gehobenen Preisklasse im Programm. High Heels immer sehr chic und sexy!

  • @katrinwansing6012
    @katrinwansing6012 3 ปีที่แล้ว +195

    Tolles Video! Ich hätte eher mit 300-400€ für diese Schuhe gerechnet, so viel Arbeit wir dort reingestellt wurde! Sehr beeindruckend.

    • @halloooo1duuuuu
      @halloooo1duuuuu 3 ปีที่แล้ว +16

      Da wurde viel Arbeit reingesteckt, aber man darf nicht vergessen dass das der Prototyp war. Wenn der Schuh dann in Serie geht ist natürlich der Stückpreis geringer als wenn das ein maßgeschneidertes Unikat wäre.

    • @aixfriend
      @aixfriend 3 ปีที่แล้ว +9

      @@halloooo1duuuuu Ich gebe Katrin trotzdem recht. Keiner der gezeigten Arbeitsschritte wird in der Serie automatisiert oder signifikant beschleunigt. Und wenn man dann noch die MwSt abzieht, ist der Preis vollkommen unverständlich.

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 3 ปีที่แล้ว +5

      @@aixfriend : Ja Nein. Die einzelnen Schritte werden nicht beschleunigt. Aber die Nebenzeiten drastisch minimiert wenn jeweils ein Mitarbeiter einen Arbeitsschritt in Serie ausführt.

    • @vandit6521
      @vandit6521 3 ปีที่แล้ว +5

      Es sind sehr viel Maschinen dabei, die erheblich viel Arbeit abnehmen. Kein Nageln von Hand oder Schrauben des Absatzes.
      Ausstanzen des Leder , statt von Hand zeichnen und mit Messer Ausschneiden.
      Druckluftpressen usw.
      Wäre er komplett Handgefertigt wäre der Preis auch anders 😬

    • @doedelbroesel3239
      @doedelbroesel3239 2 ปีที่แล้ว +3

      Komplett handgefertigt ist das bestimmt 4 stellig. Amn muss erstmal nen Leisten anfertigen, das alleine kostet...
      Aber ein bequemer Handemachter high heel, fast ein Widerspruch in sich, darf aber gerne was kosten

  • @kirstenpapsch3795
    @kirstenpapsch3795 3 ปีที่แล้ว +99

    Wunderbarer Beitrag, ich liebe eure Sendung! Ich finde es auch toll, dass ihr keine Musik darunterlegt. So kann man entspannen UND etwas lernen. 😀😊

  • @pascalklemens6254
    @pascalklemens6254 3 ปีที่แล้ว +60

    Immer wieder schön zu sehen wie Handwerkskunst noch immer geschätzt wird. Sehr gutes Format vom SWR. Könnte mir sowas stundenlang ansehen.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว +4

      Hi Pascal!
      Na, das freut uns doch sehr ;)

  • @marastuff9256
    @marastuff9256 3 ปีที่แล้ว +83

    Das beeindruckendste ist wie er einfach keinen einzigen Fleck oder Kleber smutsch auf den Schuh macht o.o

    • @intensiveblack4076
      @intensiveblack4076 2 ปีที่แล้ว +3

      Ja genau das gleiche hab ich mir auch gedacht 😂

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja das ist schon Meisterlich

  • @thorstenthiel760
    @thorstenthiel760 3 ปีที่แล้ว +33

    Genial, danke für diesen Film . Bin sehr beeindruckt vom Meister wie er es geschafft hat diesen Schuh zu machen ...bei soviel Kleber . Kleber ja der kann ganz gut kleben aber auch die schöne pink farbende Lederhaut beeinträchtigen. Sauber gearbeitet perfekt 180 EURO ...ein super Preis . Ich hatte an 250 bis 2500 Tausend gedacht und das ist ja nicht utopisch. Ich schaue mal ob ich meiner Freundin auch ein paar pinkies bei Euch bestelle ...

  • @Painless61
    @Painless61 3 ปีที่แล้ว +10

    Ich weiß genau was der Meister meinte als er über die Produktion sprach, über die Umgebung und die Gerüche. Ich hatte sofort wieder den Geruch der kleinen Schusterei in der Nase, in der wir vor 50 Jahren unsere Schuhe zur Reparatur gebracht haben, einfach toll. Schade das es kaum noch diese kleinen Läden mehr gibt. Nichts desto trotz ... wieder einmal ein toller Beitrag. Danke dafür 👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼

    • @eastfrisianguy
      @eastfrisianguy 3 ปีที่แล้ว +1

      Ging mir genau so, vor mehr als 25 Jahren nahm mich meine Oma öfters zu einer kleinen Schusterei mit, als sie ihre Schuhe reparieren ließ. Ich war damals vielleicht 5-6 Jahre alt, aber der Geruch war sofort wieder in meiner Nase 😍 Kurz danach wurde der Laden nach mehr als 100 Jahren geschlossen - der Meister ging in Rente, es gab leider keinen Nachfolger.

  • @Kristin-oi8zw
    @Kristin-oi8zw 3 ปีที่แล้ว +12

    Die Geräusche der alten Maschinen, die noch für die Ewigkeit gebaut wurde... herrlich! :D

  • @Finn-rm8sg
    @Finn-rm8sg 2 ปีที่แล้ว +19

    Ich, m, 17, habe in einem Laden mal high heels anprobiert als ich so 12 oder 13 war, bin umgeknickt und habe mir ein Außenband gerissen. Respekt an alle, die sowas tragen können, ohne sich dabei zu verletzen heh

    • @evelynlottche4049
      @evelynlottche4049 ปีที่แล้ว +1

      high heels verkürzen die Waden, die dann später schmerzen und quetschen die Zehen, die sich gerne auch mal verformen. Respekt ist also fehl am Platz 🙄

    • @steinfliege9912
      @steinfliege9912 ปีที่แล้ว +1

      Vor allem elegant darin laufen, oder gar rennen. Aber ich muss dem anderen Kommentar zustimmen, high heels sind sehr ungesund auf dauer. Bin froh, dass Frauen auf der Arbeit keine mehr tragen müssen.

  • @danieldauber8335
    @danieldauber8335 3 ปีที่แล้ว +53

    Ich gehör ja zur Fraktion der minimalistischen Null-Sprengungs-Vertreter und der Verfechter der Zehenfreiheit, aber über diese neue Handwerkskunst freu ich mich trotzdem ausgesprochen!! 😊

  • @SiraKomori
    @SiraKomori 3 ปีที่แล้ว +27

    Wenn ich bedenke das son Paar Fabrik Adidas Turnschuhe.. die noch nich ma schön aussehen schon 100 Euro kosten, find ich den Preis für diese handgemachten Highheels echt super günstig. Tolle Arbeit, ich hoffe diese Manufaktur und der Designer haben noch lange gute Ideen und Möglichkeiten Schuhe zu machen~

    • @lamafourtwenty9711
      @lamafourtwenty9711 2 ปีที่แล้ว +1

      Halt eher das die Adidas, Nike und wie sie alle heissen absolut überteuert sind. Wie die produziert werden mal aussen vor.

    • @klausbecker4745
      @klausbecker4745 2 ปีที่แล้ว

      das ist handgemacht -> th-cam.com/video/Vc9xg-go_2U/w-d-xo.html

  • @apfelsinek1021
    @apfelsinek1021 3 ปีที่แล้ว +31

    Ich nehme ein Paar, Größe 36, Danke 😍 Die Farbauswahl ist auch unglaublich, da kann man sich ja kaum entscheiden.

    • @nesipcangel7645
      @nesipcangel7645 3 ปีที่แล้ว +3

      Woher kommst du denn @Apfelsine K ? 😊

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 3 ปีที่แล้ว +3

      Die Ziege wurde zu Lebzeiten schon mit Roten Rüben gefüttert und so hat das Leder schon mal die richtige Farbe erhalten.

    • @apfelsinek1021
      @apfelsinek1021 3 ปีที่แล้ว +4

      @@nesipcangel7645 warum? ☺️

    • @nesipcangel7645
      @nesipcangel7645 3 ปีที่แล้ว +4

      @@apfelsinek1021 Weil du ziemlich süß bist um ehrlich zu sein 😊

  • @sophiekluge9536
    @sophiekluge9536 18 วันที่ผ่านมา

    Seine Präzision beim einstreichen des Klebstoffs bewundere ich. Einfach wow.

  • @jene1468
    @jene1468 3 ปีที่แล้ว +9

    Einfach nur toll die vielen Schritte bei der Entstehung zu sehen. Finde auch den Preis von 180euro sehr fair.

  • @halloooo1duuuuu
    @halloooo1duuuuu 3 ปีที่แล้ว +18

    Toller Film wie immer! Bitte hört niemals auf diese Reihe zu produzieren, bin ein riesen Fan!

  • @user-ok7rr2uz6w
    @user-ok7rr2uz6w ปีที่แล้ว +1

    Faszinierend, habe jeden Schritt mit Spannung, beobachtet. Ich bin Schneiderin, jedes Mal, wenn ein Kleidungsstück fertig ist und passt, ist immer ein schönes Gefühl.

  • @Toast4tw
    @Toast4tw 3 ปีที่แล้ว +38

    44:28 oof, Lob ans editing!
    Gutes Video wie (fast) immer :)

  • @ifision
    @ifision 3 ปีที่แล้ว +11

    Ich habe nicht erwartet, das so viel Arbeit in solchen Schuhen drinsteckt! Da gingen doch locker 8 Stunden drauf!

  • @ffrreekkssaa
    @ffrreekkssaa 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich möchte Heels (18 cm) reparieren. Das muss natürlich auch fest sitzen und ich habe hier einen Splint und Messingmaterial mit dem kleinen stumpfen der noch übrig geblieben ist nach dem mir der Heel abgebrochen ist und ich eine ganze Weile ohne Heel laufen musste hier in Berlin, und werde mittels zwei Komponentenkleber und diesen Sprint der natürlich auch mit Gewinde versehen ist, meinen 18cm Heel selbst konstruieren/reparieren. Ich finde es toll dass man hier einen kleinen Einblick in die Schumanns-Kunst (für mich geht das schon in dem Bereich Kunst) bekommt, bisher haben meine Klebe-Aktionen immer was gebracht… ich hatte schon durchbrochene Schuhsohlen… alles wieder repariert…. So ein High-Heel ist nun mal die absolute Krönung. Ich finde es ganz toll wie sich die Leute hier einbringen mit Sachverstand und mit ganz viel Kunstfertigkeit und auch Spaß. Das macht bestimmt Spaß.

  • @Der710er
    @Der710er 3 ปีที่แล้ว +12

    Wie immer eine sehr angenehm zu schauende Handwerkskunst, ich mag den Sprecher vor allem sehr, hat eine sehr angenehme Stimme und passt sehr gut als Sprecher für die Handwerkskunstreihe 🙂👍

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 3 ปีที่แล้ว +2

      Hey du, haben sie endlich deinen Deckel gefunden, ich habe geglaubt ich breche weg wie der nach dem 710 er Deckel fragt.

  • @marionknorr9724
    @marionknorr9724 4 หลายเดือนก่อน +1

    Kennel & Schmenger sind meine Lieblingsschuhe.

  • @iwk-world
    @iwk-world 2 ปีที่แล้ว +5

    Klasse! Jetzt verstehe ich den Unterschied zwischen hochwertigen und High Heels und Ramsch!
    Wieder möchte ich die Kameraführung loben, einfach gut!
    Meine erste Aktion nach Schuhkauf: Ruckseite nach innen drücken und weicher machen.

  • @bettinaneveling8773
    @bettinaneveling8773 ปีที่แล้ว +1

    Sehr beeindruckend, habe mir gerade ein Paar bestellt. Vielen Dank an den SWR für diese ausführliche Doku.

  • @jamesone
    @jamesone 3 ปีที่แล้ว +12

    Toller Beitrag. Macht Spaß zu schauen.

  • @Kaputerimon
    @Kaputerimon 2 ปีที่แล้ว +2

    So ein Schuhmachermeister weiß natürlich genau was er tut. Absolut vorbildlich. Aus dem Grund trage ich die gleichen Schuhe wie er. : )

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Verbindung des Absatzes mit dem Rest des Schuhs macht mir einiges klar: abgebrochene Absätze! Diese eine Schraube und die 4 kleinen Nägelchen, gegenüber mehr als 50 Kilo Belastung, und die nicht immer zentral, das kann nicht gutgehen! Da habe ich schon weit bessere Konstruktionen aus Metall gesehen, die die Kontur des Schuhs bis in den Absatz stabilisieren.
    Die Lederverarbeitung hingegen ist faszinierend, toll gemacht! Auch die stabilisierenden Bänder, wusste ich gar nicht dass die in einem Schuh drin sind. Und ja, ich trage hin und wieder auch gerne High Heels, gerne mit 10 bis 12 cm Absatz. Aber aufgrund meines nicht wirklich zierlichen Oberkörpers dürfen auch die Absätze bei mir nicht so ganz schlank sein, sonst stimmen die Proportionen nicht.
    Es wäre wünschenswert, wenn die Designer ihre Kreationen auch sellber tragen. Warum sollten High Heels nur von Frauen getragen werden? Dafür gibt es keinen rationalen Grund. Traditionell eher im Gegenteil, denn die Absätze wurden für Männer erfunden, damit sie in den Steigbügeln besseren Halt hatten. Am Hofe Louis XIV wurde das zur Perfektion getrieben, nur die französische Revolution hat aus den Männern Soldaten gemacht, mit Anzug und flachen Schuhen!

  • @danaventura5998
    @danaventura5998 3 หลายเดือนก่อน

    I watched this whole video and I don't speak German. Excellent and interesting process.

  • @JMR2875
    @JMR2875 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    This was a great documentary. I love high heels and its funny that men make them when most don't wear them but some of us men do.👠😂😂

  • @herraragon
    @herraragon 5 หลายเดือนก่อน +1

    Absolut kurzweiliger Film - eine wahre Kunst die Herstellung von Highheels bzw hochwertiger Schuhe.

  • @None.of.ya.business666
    @None.of.ya.business666 3 ปีที่แล้ว +54

    Echt? Nur 180 Euro? Das ist ein Schnapp, wenn ich bedenke, dass andere - irgendwo in Asien massenproduzierte - Treter teilweise nicht billiger sind. Aber die Füße tun mir vom Zusehen trotzdem ein bisschen weh...

    • @Farrinah
      @Farrinah 3 ปีที่แล้ว +3

      Habe ich auch gedacht, also das mit dem Asienvergleich. Ich habe bei diesem Schuh auch eher ab 300€ gerechnet. Und wegen deinen Füßen, du sollst damit ja auch nicht Wandern gehen. Es reicht wenn du auf dem Barhocker sitzt und deine Füße mit diesem tollem Damenschuh baumeln lässt. :-)

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 2 ปีที่แล้ว +6

      Ich denke, hier verstehen viele Zuschauer die Aussage mit den 180,- EUR VK falsch. Was hier in knapp 45 Minuten gezeigt wurde, war die Skizzierung, Planung, Vorfertigung und Fertigungsphase sowie Nachbearbeitung bzw. Qualitätskontrolle eines Prototypen/Vorserienmodells. Die alleinige Fertigung durch den Schuhmachermeister ist eine absolute Ausnahme - wurde so auch gesagt. Die einzelnen Arbeitsschritte werden normalerweise von jeweiligen Facharbeitern (keine Meister) in separaten Bereichen ausgeführt (Massenfertigung). Nicht falsch verstehen, das Endresultat macht einen sehr wertigen Eindruck. Die Arbeitsweise an sich wird sich aber von fernöstlicher Produktion kaum unterscheiden; nur die Themen Arbeitnehmerschutz, Arbeitssicherheit und Entlohnung werden hier natürlich ganz anders gehandhabt (im positivem Sinne). Die Fertigung des Prototypen wird ein Vielfaches der besagten 180,- EUR gekostet haben; und da sind die extra angefertigten Stanzwerkzeuge für dieses Modell noch gar nicht inbegriffen.

  • @freeartbyevh5202
    @freeartbyevh5202 3 ปีที่แล้ว +5

    Sensationell, ist erstaunlich wie viel Arbeit dahinter steckt, geniale Video 👍👍👍👍👍🥰🥰🥰🥰🥰

  • @c_naughty183
    @c_naughty183 3 หลายเดือนก่อน

    "Der Schuh hat hier uns groß gemacht,
    drum Schuh und Schuster nicht veracht.
    Verlässt der Schuh die städtisch Grenz,
    soll Lob er sein für Pirmasens.
    Das wahre Leben Arbeit ist,
    ein deutscher Mann, das nie vergisst."
    Bärmesens!

  • @archtopp1
    @archtopp1 2 ปีที่แล้ว +1

    I can't believe the skill required to make a pair of high heels. I had no idea of how many specialized machines were use to do this. I thoroughly enjoyed watching this!

  • @michals547
    @michals547 ปีที่แล้ว +1

    nice work, nice heels. Every woman needs such high heels to be a woman.

  • @MaryMondlichtundSchattenOrakel
    @MaryMondlichtundSchattenOrakel 3 ปีที่แล้ว +1

    Wow einfach nur wunderbar, vielen lieben Dank für diesen schönen Einblick in die Handwerkskunst :)

  • @kano5382
    @kano5382 3 ปีที่แล้ว +1

    Beim Zuschauen war für mich gerade das pinkfarbene Wildleder ein Magnet. Model Miley habe ich jetzt im Blick und ich hoffe das dieser pinkfarbene Prototyp jetzt auch bald in Gr.39 in Serie geht und ich einen ergattern kann. Ein Geburtsprozess eines Pumps, in den ich mich schnell schockverliebt habe 🥰. Schöne Arbeit und sehr interessant gewesen zuzuschauen; danke für den Einblick☺️.

  • @smillagbl8663
    @smillagbl8663 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich hab mir für meinen Abiball high Horoskop von Kennel & Schmenger gekauft und sie sind wirklich ein Traum!!🤩

  • @annak.2000
    @annak.2000 3 ปีที่แล้ว +1

    Juhuuuuuuuu… eine neue Folge.😍

  • @felixvalverde6182
    @felixvalverde6182 5 หลายเดือนก่อน

    Magnífico trabajo,es UD un profesional

  • @spaghettieggplantsauce8533
    @spaghettieggplantsauce8533 หลายเดือนก่อน

    Always thought the expensive stiletto is made of a diecast steel frame, from the foot arch to the heel. And that is how it gets its popularity of sturdiness to hold the wearer's weight more steady. The video here has fascinating machines! Applause!

  • @diytailoringandrecycling7134
    @diytailoringandrecycling7134 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video und tolle Präsentation, danke fürs teilen 👏👏👏

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 2 ปีที่แล้ว +1

    Was für eine Arbeit

  • @Gastritis2000
    @Gastritis2000 3 ปีที่แล้ว

    Super Film, sehr interessant!

  • @snoopyelresiliente2041
    @snoopyelresiliente2041 3 ปีที่แล้ว +7

    Toll zum anschauen. Aber die Stählung meiner Füße durch Birkenstock, Jacoform etc gibt ein Tragen solcher Schuhe nicht her. Außerdem flitze ich immer wie angestochen umher. Ich finde aber meine Geschlechtsgenossinen, die solche Schuhe mit Grazie tragen richtig toll!

  • @Reiskocher83
    @Reiskocher83 3 ปีที่แล้ว

    Selbst bei DIngen die mich sonst gar nicht interessieren, sind sie aus handwerklicher Perspektive einfach wahnsinnig spannend. Bin jetzt so gar nicht der Modefan und Trends habe ich schon immer belächelt, aber handwerklich war das wieder super spannend. Das Video selbst war qualitativ sowieso wieder perfekt.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว

      Hi kagRRa,
      danke für die lieben Worte, da freuen wir uns! :)

  • @TheJanMay
    @TheJanMay 3 ปีที่แล้ว +2

    Sascha Roos - der Mann den die Frauen vertrauen ;)

  • @ClaytonFalo
    @ClaytonFalo 3 ปีที่แล้ว +1

    Super!!!!! Danke

  • @kathleenstoin671
    @kathleenstoin671 10 หลายเดือนก่อน +1

    This is an excellent, informative, and very fascinating video. And the shoes are truly beautiful and elegant! Seeing the process of making theses shoes, i have a new appreciation for the shoes in my closet. Thanks you for letting us peek into the factory.

  • @sablinger
    @sablinger 2 ปีที่แล้ว +5

    toller Beitrag... die logische Fortsetzung wäre jetzt die Herstellung von Nylon-Strümpfen. Make it happen @SWR

  • @noisehippo1561
    @noisehippo1561 3 ปีที่แล้ว +1

    echt super starkes video!!

  • @DrChaad
    @DrChaad ปีที่แล้ว

    Thank you for the English subtitles.

  • @samu4978
    @samu4978 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video, schön zum entspannen. Hier gefielen mir die Maschinen sehr.

  • @UweGranzowfilms
    @UweGranzowfilms 2 ปีที่แล้ว

    Ein wahrer Meister seines Faches! Meisterklasse!

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann3651 3 ปีที่แล้ว +2

    38:45 "Die Hochzeit", was habe ichs vermisst.... :-))

    • @landesart
      @landesart 3 ปีที่แล้ว

      :-D Hat jemand Lust mal zu zählen?

  • @frankschmitz3341
    @frankschmitz3341 3 ปีที่แล้ว

    Super Arbeit.

  • @dirkmeck6472
    @dirkmeck6472 2 ปีที่แล้ว +1

    High heels aus rotem oder schwarzem Lackleder bei einer schönen Frau sind die Krönung.......
    Der absolut schönste Schuh !

  • @schale8051
    @schale8051 7 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video wie immer. Die ideale Entspannung nach der Arbeit

  • @BollerBiker
    @BollerBiker 3 ปีที่แล้ว

    Wunderhübsch, tolles Handwerk :)

  • @GryCkt
    @GryCkt 3 ปีที่แล้ว

    Voll geil!

  • @wernerpfeifer
    @wernerpfeifer 3 ปีที่แล้ว +4

    Ein tolles Video! Optisch sehr informativ, wie es Hörgeschädigte brauchen. Kein Vergleich zum Fahrradbauer, welches mehr einer Radiosendung glich.

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Meister kann ganz schö Stolz sein auf sein Können

  • @TheShellsoldier
    @TheShellsoldier 3 ปีที่แล้ว

    Wir lieben dieses Format - vielen Dank für eine neue Folge, auch wenn dieses Mal viel maschinell gearbeitet wurde. Eine Frage: Was hängen denn da für "Fetzen" an den Absätzen - zu sehen z.B. zwischen 35:44 - 36:00 oder auch 42:08? Falls dies ein Fehler wäre, fänd ich es auch gut, wenn auch sowas gezeigt werden darf (im Sinne Fehlerkultur), da auch ein Handwerksmeister mal was falsch machen kann :-)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว +4

      Das ist Teil einer Schutzfolie, die der Meister zwischendurch entfernt hat.

  • @caridaddiazmartell8455
    @caridaddiazmartell8455 ปีที่แล้ว +1

    Muy bonito y elegante hay zapatos de tacón que no podemos ponernos medias por que se sale el pie del zapato espero que habrán mejores gracias es un gran trabajo y excelente bendiciones

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Leider können wir Ihren Kommentar nicht übersetzen. Könnten Sie uns ihn bitte auf Deutsch oder Englisch wiederholen? Vielen Dank!

    • @user-hs6vw2ip5l
      @user-hs6vw2ip5l ปีที่แล้ว

      equivocaste

  • @claudiagilfert1227
    @claudiagilfert1227 2 ปีที่แล้ว

    So ein schönes Handwerk und ein großartiger Handwerker!

    • @klausbecker4745
      @klausbecker4745 2 ปีที่แล้ว

      das ist handwerk -> th-cam.com/video/Vc9xg-go_2U/w-d-xo.html

  • @punpun3257
    @punpun3257 หลายเดือนก่อน

    beautiful.

  • @Mr-vv8xx
    @Mr-vv8xx 3 ปีที่แล้ว

    Super video.

  • @matthiasleopoldseder8035
    @matthiasleopoldseder8035 3 ปีที่แล้ว +9

    Also ich find diese Folterinstrumente ja alles andere als sexy. Den Orthopäden freuts, dass es die Dinger gibt. Die Fertigung ist aber wie bei allen Dingen trotzdem interessant.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 ปีที่แล้ว

      Wer schön sein will, muss leiden. Oft werden diese Schuhe ja nur für "den Auftritt" getragen und dann wieder gegen bequemere getauscht.

    • @dscreen3214
      @dscreen3214 3 ปีที่แล้ว +2

      @@franktechmaniac7488 Oder sie werden den ganzen Tag getragen und die Trägerin fragt sich seit Jahren, warum es keine fußfreundlicheren Stöckelschuhe (ja, es gibt auch noch einen deutschen Begriff darür) gibt.
      Söfft hat zumindest schon mal mehr padding (oi, jetzt hab ich auch anglikanisiert) innen verwendet. Hilft! Und eine Fußbogenunterstützung wäre so viel schwieriger zu verwirklichen?

  • @elm2905
    @elm2905 3 ปีที่แล้ว

    Traurige Stadt Pirmasens.Ich war einmal dort ,alles herunter gekommen , Industrie Epoche vorbei.Gut das gezeigt wird wie viel Arbeit und Energie in den Schuhprodukte steckt.Die Kunden schätzen das nicht mehr.

  • @christianekaufmann5477
    @christianekaufmann5477 3 ปีที่แล้ว +3

    Gibt es den Schuh noch nicht oder nichtmehr bei Kennel & Schmenger ? Die Farbe ist WOW!!!

  • @same2569
    @same2569 3 ปีที่แล้ว +13

    Trinkspiel:
    Jedes Mal, wenn die Wörter "Kleber", "Verklebt" und "Klebt" fallen, trinke einen Shot.
    Viel Spaß!

    • @vonhier
      @vonhier 3 ปีที่แล้ว +3

      Warnung: Unmöglich, wenn man das Ende bei Bewusstsein mitverfolgen möchte.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 ปีที่แล้ว

      "Kleber" ist der Typ der etwas mit einem Klebstoff klebt.

    • @None.of.ya.business666
      @None.of.ya.business666 3 ปีที่แล้ว +1

      Zack - Leberzirrhose.

    • @granfury1238
      @granfury1238 3 ปีที่แล้ว

      Oder wenn der Name "Sascha Roos" fällt xD

    • @himmelskind87
      @himmelskind87 3 ปีที่แล้ว

      Größe 37 geht auch

  • @lumpiiibozz4070
    @lumpiiibozz4070 3 ปีที่แล้ว +11

    Vilt mal eine Folge
    Wie stellt man ein Gebiss her
    #handwerkskunst

    • @None.of.ya.business666
      @None.of.ya.business666 3 ปีที่แล้ว

      Mal die Zahnfeee (wichtig, mit 3 ) googeln und anschreiben - die Frau ist Zahntechnikerin, macht als Hobby Vampirzähne für Cosplayer, Musicaldarsteller usw., und kommt mir ihrer freundlichen Art sicher auch im TV super rüber.

    • @dampfstiefel
      @dampfstiefel 3 ปีที่แล้ว +3

      Ich bin selbst Zahntechniker. Sie meinen bestimmt eine Vollprothese oder auch "28er" genannt. 28er deshalb, da 28 Zähne, bei einer Vollprothese, verwendet werden. (Der Mensch hat 32 Zähne. Bei einer Vollprothese werden die vier "Weisheitszähne" nicht aufgestellt.)

  • @ilonasmukke5715
    @ilonasmukke5715 3 ปีที่แล้ว +1

    Perfekt. Der Schuh darf gerne bei mir Einzug halten :-)

  • @junimondify
    @junimondify 2 ปีที่แล้ว +2

    Schade, ich trage kein Leder - sonst würde ich mir auch mal sowas gönnen, sehr gute Arbeit!

    • @omagrandma4111
      @omagrandma4111 2 ปีที่แล้ว

      Schade, dass Sie den Tragekomfort und die lange Haltbarkeit von Leder so nicht kennen und schätzen lernen werden. Von Plastikschuhen werden die Müllberge größer, von billigen Schuhen auch. Ganz abgesehen davon, dass echtes Leder keine "brennenden Füße" verursacht.

    • @junimondify
      @junimondify 2 ปีที่แล้ว

      @@omagrandma4111 Ich hatte schon hochwertige Lederschuhe, kenne es also, kann es aber für mich nicht rechtfertigen diese weiter zu kaufen. Meine Schuhe halten auch schon seit Jahren, und ich bin sehr auf Konsumreduzierung bedacht. Auch brennende Füße kenne ich nicht in meinen Schuhen.
      Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich dieses Handwerk sehr schätze, für mich aber leider so kein Kauf in Frage kommt.

  • @hiyoristernfunkel
    @hiyoristernfunkel 3 ปีที่แล้ว +1

    echt schöner schuh. den würde ich auch gerne tragen

  • @vivavampira249
    @vivavampira249 3 ปีที่แล้ว +1

    Kennel und Schmenger 😍

  • @Diddibub
    @Diddibub 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut, total spannend, was alles erforderlich ist. Interessant wäre, ob der Schuh nun auch noch besser zu tragen ist, als Massenware. Mitentscheidend wäre doch auch der Leisten?!

  • @mullerman1104
    @mullerman1104 3 ปีที่แล้ว +2

    Interessanterweise kann man Verbindungen zum Buchbinder erkennen, das Leder wird ja auch hier ähnlich behandelt.

  • @kataetwas2825
    @kataetwas2825 3 ปีที่แล้ว +12

    So gewagt und anders, sodass man erkennen kann, dass da ein "Designprofi" den entworfen hat, sieht der Schuh jetzt nicht aus. Sieht recht konventionell aus. Schön, aber konventionell.

    • @flyingmatyoga
      @flyingmatyoga 2 ปีที่แล้ว +2

      Muss ja vor allem tragbar sein. Und zeitlos . Das macht gutes Design aus.

  • @corinnassmartart9802
    @corinnassmartart9802 2 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt wird ein Schuh draus ;)

  • @steinfliege9912
    @steinfliege9912 ปีที่แล้ว

    Was passiert mit dem Lederverschnitt? Kann man den als Hobbyist von ser Firma bekommen?

  • @mamiundmeer3063
    @mamiundmeer3063 2 ปีที่แล้ว +1

    Ob das Laufen auf diesen schönen Schuhen leichter fällt, weil sie mit so viel Liebe zum Detail hergestellt wurden?
    Ein sehr interessantes Video. Ein toller Beruf.

    • @kalamir93
      @kalamir93 2 ปีที่แล้ว

      Tatsächlich ja! Das hängt damit zusammen, dass sowohl beim Design, als auch bei der Fertigung auf die Statik und den Schwerpunkt des Schuhs geachtet wird. Wenn sich etwa Absatz, Fußsohlenmitte und Spitze nicht auf einer Linie befinden, knickt man deutlich leichter um. Bei Schuhen mit breiter Sohle fällt das nicht so ins Gewicht, aber schon bei Blockabsätzen merkt man einen Unterschied. Bei Stilettos merkt man es sehr deutlich.
      Auch die Fußgesundheit spielt bei Absätzen eine Rolle. Wenn der Stand unsauber gearbeitet wurde, dann tun einem sehr schnell die Füße weh und über längere Zeit können sich Fehlstellungen und Druckstellen entwickeln.

  • @volly5873
    @volly5873 2 ปีที่แล้ว +1

    Deutsche Wertarbeit ‼️

  • @olafdelke-lejeune6093
    @olafdelke-lejeune6093 3 ปีที่แล้ว +11

    Oooooh, heute ist ein Glückstag, die neue Handwerkskunst ist da, aber, okay, das ist nun nicht gerade mein Thema, ach egal, ist Handwerkskunst, was soll da schiefgehen.

  • @hansvandenbiggelaar3535
    @hansvandenbiggelaar3535 2 ปีที่แล้ว

    grosses compliment from a Hollandischer Fan

  • @Felixm1234
    @Felixm1234 2 ปีที่แล้ว

    Ich frage mich nur ob es die Schuhe von Kennel und Schmenger auch in extra breit gibt

    • @nelsche2075
      @nelsche2075 2 ปีที่แล้ว

      Peter Kaiser macht auch schöne Schuhe, die haben eine Auswahl an Wide Fit.

  • @rolandevomlandeable
    @rolandevomlandeable 2 ปีที่แล้ว

    Früher trug ich auch solche Absätze mit 12 cm Höhe. Gut, dass es heute Blockabsätze wieder gibt. Die sind doch deutlich bequemer.

  • @fulla1
    @fulla1 3 ปีที่แล้ว +1

    Als Mann und Laie muss ich sagen: natürlich sind nicht alle Pumps gleich, aber die Unterschiede sind doch minimal. Dass man da nachts aufwacht und die Idee für ein neues Model niederschreiben muss, halte ich für ein Gerücht. Ich sehe eher die Herausforderung darin, einen Schuh in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Absatzhöhen zu fertigen. Der "Miley" in Größe 37 wird doch sicher mit z.B. 5cm und 8cm Absätzen verkauft, das muss doch einen Unterschied machen (sorry, wie gesagt, Mann und Laie)...
    Aber interessant zu sehen, wie so ein Prototyp gefertigt wird!

  • @doedelbroesel3239
    @doedelbroesel3239 2 ปีที่แล้ว +1

    „Zu hoch würde er optisch nicht schön aussehen“
    Christian Louboutin: hold my drink

  • @dscreen3214
    @dscreen3214 3 ปีที่แล้ว

    Danke für all diese lehrreichen Videos! Wissen und/um Handwerkskunst ist so wichtig! Das ist, was den meisten Nationen fehlt (deshalb stehlen sie´s ja).
    Aber bezüglich Design hat sich das traditionelle Handwerk noch nicht weiterentwickelt. Daher wird es - wie alles, was sich nicht weiterentwickelt oder anpaßt - weiterhin langsam aussterben. Schade!

  • @sanctus100
    @sanctus100 ปีที่แล้ว

    Tolle, ruhige Reportage ohne viel ChiChi!
    Weiter so!
    Mich persönlich würde interessieren, wieviele Drehtage dafür gebraucht wurden.......

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  ปีที่แล้ว +1

      Für eine "Handwerkskunst" Folge stehen den Autor*innen, je nach Aufwand, beim Dreh bis zu 7 Teamtage zur Verfügung. Manches schaffen wir allerdings auch schneller, hängt natürlich vom Produktionsaufwand des Werkstücks ab.

    • @sanctus100
      @sanctus100 ปีที่แล้ว

      @@Handwerkskunst okay 👍
      Vielen Dank für die Antwort

  • @Aglianara
    @Aglianara 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde solche Schuhe ja ganz schön und die doko ist auch wunderbar, aber ich habe da Mal eine Frage. Und zwar warum macht man nicht auch Damenschuhe, die hinten etwas gerader sind? Ich bin Frau, wer hätte es gedacht, und habe einen geraden hacken hinten. Deshalb kann ich leider solche Schuhe gar nicht erst Tragen.

  • @mikromue
    @mikromue ปีที่แล้ว

    Hatte auch mal nen Kennel&Schmenger Schuh.. hat leider nen Regenschauer nicht überstanden 😏 das Leder hat komplett abgefärbt und die Sohle ist abgefallen 😔

  • @Caligula...
    @Caligula... 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde bei so viel Gefummle einen Vogel kriegen. Hut ab.

  • @gilbertodipietro8494
    @gilbertodipietro8494 2 ปีที่แล้ว

    Schade, dass ich keine solchen Schuhe tragen kann ... Aber besitzen vielleicht ?

  • @peterj.9360
    @peterj.9360 16 วันที่ผ่านมา

    Meine Frau traegt immer high Heels abends im Ausgang. Sie liebt aber die Pirmasenser Schuhe von Peter Kaiser, die haben den italienschen Flair und sind einfach wie ein Ferrari zum tragen sagt sie immer.

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 3 ปีที่แล้ว +1

    Interessanter Film. Und so wenige Mitarbeiter in der gesamten Firma :-)

  • @CyDummy
    @CyDummy 3 ปีที่แล้ว

    Spannend! 👍🏻 (Auch wenn die Heels für mich jetzt nicht anders aussehen, wie die meisten anderen Heels. 😅)
    Arbeitet der Sascha eigentlich ganz allein in der Fertigung? 😳

    • @AnnaMaria-vy1ut
      @AnnaMaria-vy1ut 3 ปีที่แล้ว +1

      Nein. Wurde doch gesagt, dass jeder Arbeitsschritt normal von einem anderen Mitarbeiter durchgeführt wird.

  • @Culmen222
    @Culmen222 3 ปีที่แล้ว +3

    "Miley" kommt mir bekannt vor. Ich habe leider vergessen, wo ich den Namen schon einmal gehört habe.

    • @real_little_my
      @real_little_my 3 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt eine Sängerin, die Miley Cyrus heißt.

    • @Culmen222
      @Culmen222 3 ปีที่แล้ว

      @@real_little_my Ich weiß. Miley Cyrus ist sehr talentiert. Sie schreibt eingene Lieder und kann live singen. Das Konzert in Köln zur Bangers Tour war geil. Ihre teilweise schrägen Aktionen stören mich nicht. Das haben vorher schon andere gemacht, wie etwa Elvis, Freddiie Mercury oder Madonna.

  • @luisameyer383
    @luisameyer383 2 ปีที่แล้ว

    Ist es eigentlich auch möglich die eigenen Ideen einzubringen also quasi einen Schuh in Auftrag zu geben ? Habe immer so viele Ideen und hab Interesse an Farben die nicht serienmäßig zu finden sind

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,
      leider macht das Unternehmen keine maßgefertigten High Heels.
      Viele Grüße, Das Team der SWR Handswerkskunst