Moin Max habe seit 1991 auch einen Trabi,Den gibt ich auch nicht mehr weg.Geiles Teil ! Übrigens passen die Vordersitze vom alten 3BMW ohne Änderung in den Trabi!Wenn du Lust hast kannst du mal Opel Hof Hure eingeben ,das ist meine Spezial Gurke!
Mittlerweile ist der Wert so krank hoch gegangen. Im Emsland ist doch einer, der nach der Wende 100 Stück gekauft hat und die quasi werksneu verkauft. Übrigens mal wieder schönes Video und interessante Infos😊👍.
Rost im Fußraum ist noch zu beachten also ruhig mal unter den Teppich schauen auch im Kofferraum, sowie undichte Scheiben Gummis und dadurch evtl. leichte blasen rund um die Frontscheibe 😉 Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ick dir max 😁
War mit meinem Trabant dieses Jahr bei dem Vorbesitzer , der ihn im Jahre 1992 für 1.000 Mark bei einem Fordhändler mit neu Tüv gekauft hatte . Ich bin der 3.Besitzer . Selten zu finden.
Bin ein tuning girl und ha auch Bock auf ein trabbi, was macht man wenn man das mit rost weg machen nicht gelernt hat oder keine commyuniti due einem helfen kann man aber trozdem gern ein kaufen möchte , hab nrhmlich gehört Werkstätten sind da total überfordert
Hab meinen 1990er 601s vor 6 Jahren für 500€ gekauft , stand vorher 12 Jahre Abgemeldet in einer Garage . Kein Rost , neue Bremsen und Reifen spendiert . Im Februar wird er 30 , dann gibts ein H Kennzeichen für die freie Fahrt in der Umweltzone. War damit auch dieses Jahr beim Communitytreffen am Hundestrand . Du hast ihn auch gefilmt, da haste die Türgriffe bemängelt und das er die breite B Säule hat 🙈 LG
100 prozentig.. Dann haben wir uns ja unterhalten... Der vom Bild ist immer noch Baustelle und geht ab Frühjahr weiter... Aber meine orange Gurke kennst du ja auch bestimmt vom Video 😉😉
Sorry, für mich kommt eine Trabantgurke nicht in Frage. Einmal hinten drinnen gesessen bei 35 Grad. Und Vorne stoße ich mit der Rübe an die Decke, müsste ich halt mit geknicktem Kopp fahren. Für den der es braucht, bitte schön.
Ich habe ein Trabant 601 von 1966 angeboten bekommen was zu circa dein Auto entspricht für 300 Euro ist das ein guter Preis ich will mir einen zulegen und ihn nach und nach restaurieren PS: Währe mein erster trabbi
Huhu Ich habe dir schon eine Email geschrieben, würde gern mal mit dir schnacken. Meld dich einfach mal am liebsten per WhatsApp, es gibt auch wohl eine WhatsApp Gruppe oder? Gruß, Phil
Das war Max der Erklärbär und jetzt macht Max es bitte mal auf Sächsisch ;-)
Moin Max habe seit 1991 auch einen Trabi,Den gibt ich auch nicht mehr weg.Geiles Teil ! Übrigens passen die Vordersitze vom alten 3BMW ohne Änderung in den Trabi!Wenn du Lust hast kannst du mal Opel Hof Hure eingeben ,das ist meine Spezial Gurke!
bin mit cv2 und gsa aufgewachsen. da waren solche reifen standart☺️
guten morgen max☺️
Geile Info über die Pappe.👍
Dieser Trabant ist Richtig nice Like ist da
Oben ist der Trabi fein
Unten fängste aber an zu wein
Liebe Grüße aus Hahnstätten
bei mir isses umgekehrt unten fein
Innen Rost
Na max super Video wie immer mach immer weiter so 😂🥒
Guten Rutsch ins neue Jahr dir und deiner Familie mach weiter in 2020
Mittlerweile ist der Wert so krank hoch gegangen. Im Emsland ist doch einer, der nach der Wende 100 Stück gekauft hat und die quasi werksneu verkauft. Übrigens mal wieder schönes Video und interessante Infos😊👍.
Stimmt alter, 1990er Modelle mit schwarzen Kühlergrill xD
Danke für die Tipp‘s 🙂👍🚘
Rost im Fußraum ist noch zu beachten also ruhig mal unter den Teppich schauen auch im Kofferraum, sowie undichte Scheiben Gummis und dadurch evtl. leichte blasen rund um die Frontscheibe 😉
Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ick dir max 😁
Jaja, das mit den Motorlagern ist so ne Sache für sich!
War mit meinem Trabant dieses Jahr bei dem Vorbesitzer , der ihn im Jahre 1992 für 1.000 Mark bei einem Fordhändler mit neu Tüv gekauft hatte . Ich bin der 3.Besitzer . Selten zu finden.
Bin ein tuning girl und ha auch Bock auf ein trabbi, was macht man wenn man das mit rost weg machen nicht gelernt hat oder keine commyuniti due einem helfen kann man aber trozdem gern ein kaufen möchte , hab nrhmlich gehört Werkstätten sind da total überfordert
Da habe ich bei meinen trabant Kombi nicht drauf geachtet
och manno das geht mir auf diegurke wenn einer die tuere mit carachi einfach aufmacht😁
Sehr schön geschrieben! Meine Hochachtung, perfektes Deutsch! 👍
ja ist die bremsleitung gut freut sich der mensch☺️😁
Hab meinen 1990er 601s vor 6 Jahren für 500€ gekauft , stand vorher 12 Jahre Abgemeldet in einer Garage . Kein Rost , neue Bremsen und Reifen spendiert . Im Februar wird er 30 , dann gibts ein H Kennzeichen für die freie Fahrt in der Umweltzone. War damit auch dieses Jahr beim Communitytreffen am Hundestrand . Du hast ihn auch gefilmt, da haste die Türgriffe bemängelt und das er die breite B Säule hat 🙈 LG
Blaue Gurke?
@@vonundzuExperte jupp
100 prozentig.. Dann haben wir uns ja unterhalten... Der vom Bild ist immer noch Baustelle und geht ab Frühjahr weiter... Aber meine orange Gurke kennst du ja auch bestimmt vom Video 😉😉
Ach Ingo , moin , jetzt dämmert es.
Klar , wie konnte ich nur.
Kenne alle Videos 👍
100prozentig... 👋🏼👍🏽😎
Ein Video, in dem du zeigst, wie man den Sparvergaser richtig einstellt wäre mal was ;)
Hab keinen xD
@@Max-Carshop hast du nicht den 1-1 drin?
Ka, irgendeinen Blockvergaser xD
Moin
Sorry, für mich kommt eine Trabantgurke nicht in Frage. Einmal hinten drinnen gesessen bei 35 Grad. Und Vorne stoße ich mit der Rübe an die Decke, müsste ich halt mit geknicktem Kopp fahren. Für den der es braucht, bitte schön.
Ich habe ein Trabant 601 von 1966 angeboten bekommen was zu circa dein Auto entspricht für 300 Euro ist das ein guter Preis ich will mir einen zulegen und ihn nach und nach restaurieren PS: Währe mein erster trabbi
Klingt vollkommen ok der Kurs. Papiere sind wichtig
#Gurkensupportskommentar
Karosserie sieht noch gut aus vom Rost her
brauchst du nicht verschrotten , ist aus Pape , kann in den Papier Container 🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒
Huhu
Ich habe dir schon eine Email geschrieben, würde gern mal mit dir schnacken.
Meld dich einfach mal am liebsten per WhatsApp, es gibt auch wohl eine WhatsApp Gruppe oder?
Gruß, Phil