#51 Warum unterdrückte Emotionen körperliche Schmerzen auslösen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025
- Was passiert in unserem Körper, wenn wir unsere Emotionen verdrängen? Welche Organe oder Körperregionen sind davon besonders betroffen - und welche Emotionen werden beispielsweise in der Leber, dem Herzen oder dem Magen gespeichert?
Es gibt eine klare Verbindung zwischen unseren Emotionen und körperlichen Beschwerden. Unterdrückte Gefühle wie Wut, Angst oder Trauer beeinflussen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern können auch körperliche Schmerzen auslösen. In dieser Episode gehen wir darauf ein, wie der Körper Emotionen speichert, was es mit dem sogenannten Broken-Heart-Syndrom auf sich hat und wie Du durch spezielle Techniken wie "Expressive Breathing" festgehaltene Energie befreien kannst. Dich erwarten spannende Einblicke und praktische Ansätze, um die Sprache Deines Körpers besser zu verstehen und eine Verbesserung Deines Wohlbefindens auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen.
Hör rein, wenn Du neugierig bist, was Dein Körper Dir vielleicht schon lange sagen möchte - und wie Du die Verbindung zwischen Geist und Körper stärken kannst.
Alles Liebe
Deine Petra
In dieser Episode lernst Du:
• Jede Emotion ist mit spezifischen Körperregionen oder Organen verbunden
• Der Körper speichert Emotionen in Faszien, Organen und Meridianbahnen, wodurch diese als Zugang zur Heilung dienen können.
• Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers als emotional und physisch verbundenes System eröffnet neue Perspektiven auf Heilung.
Wertvolle Links:
Mein Linktree:
linktr.ee/mybe...
Zusammenfassung der Staffeln:
Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22)
Staffel 2: Emotionale Ebene (ab Folge 23 bis 44)
Staffel 3: Körperliche Ebene
Staffel 4: Spirituelle Ebene