Apera Instruments PH20 pH-Meter Pool Tester PH Messgerät
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Wer einen Pool oder ein Aquarium hat der ist darauf
angewiesen verlässliche PH Messwerte zu erhalten.
Oft bieten Teststreifen und billige Messgeräte hier nur
unzureichende Ergebnisse.
In diesem Video stelle ich dir ein professionelles Gerät vor.
*Den Tester könnt ihr hier bestellen:
amzn.to/3i63Ero
*Hier gibt es die Kalibrierflüssigkeit zum Nachfüllen:
amzn.to/3x3ptw8
*Hier weitere Testgeräte vom Hersteller
amzn.to/36YBhVV
amzn.to/3l4533s
*Hier ein Allround Tester:
amzn.to/3zzontB
*Hier findest du destiliertes Wasser:
amzn.to/3kWU5wU
*Hiermit kannst du den PH-Wert heben:
ebay.us/aqmLI4
*Hiermit kannst du den PH-Wert senken:
ebay.us/itx4F2
Hier noch mehr Pool Videos von mir:
• Infactory digitales Fu...
• Ausprobiert: Steinbach...
• Bestway Intex Filterba...
Hinweise zur Transparenz:
Das Gerät wurde mir freundlicherweise vom Hersteller
ohne jegliche Bedingungen zur Verfügung gestellt.
Es gibt keinerlei Absprache die den Inhalt des Videos regeln.
Das Video enthält keine bezahlte Produktplatzierung
und spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung dar.
Heimwerker-Abteilungen:
*Amazon: amzn.to/33NOsEN
*Ebay: ebay.us/gisxgD
*Lidl: tidd.ly/3hBFUKd
*manomano: tidd.ly/3hCjLM2
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Provisionslinks/Werbung/Werbelinks).
Dieser Kanal ist u.a. Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU
und anderen.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, kann dieser Kanal mit einer Provision beteiligt werden. Für den Käufer selbst entstehen dabei keine Mehrkosten.
** Die mit ** gekennzeichneten Links sind unprovisioniert, stellen aber Werbung dar.
Dieses Video stellt in keiner Weise ein Angebot für gezeigte oder verwendete
Produkte oder Dienstleistungen dar.
Bei einem Kauf oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird der Anbieter,
bei welchem Du den Auftrag erteilst der Vertragspartner.
Ob, wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, ist Dir selbst überlassen.
Dieser Kanal möchte mit seiner Darstellung, Meinungsäußerung, der Verwendung oder Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen Zuschauer weder dazu animieren oder dahingehend beeinflussen jene zu erwerben, noch diesen davon in irgendeiner Weise ableiten oder abbringen. Der Zuschauer soll sich stets seine eigene Meinung über gezeigte Informationen bilden.
Eventuell genannte Informationen sind freibleibend, unverbindlich und können variieren, unvollständig, fehlerhaft oder beendet sein. Eventuell genannte Preise beinhalten die MwSt. und waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Videos oder bei der Anschaffung gültig.
Es wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben.
Haftungsansprüche, welche durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen (auch fehlerhafter oder unvollständiger) verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Das gesamte Angebot der Publikationen oder Teile daraus können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht, zeitweise oder endgültig eingestellt werden. Die Videos verkörpern den Heimwerkercharakter.
Es handelt sich stets um völlig subjektive, mitunter nicht repräsentative Testeindrücke, die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellem Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kamen.
Gezeigte, genannte oder beschriebene Lösungsansätze, Vorschläge und sonstige Handlungen beziehen sich rein auf die ausführende Person ohne den Anspruch zu erheben, dass jene korrekt oder einzigartig sind.
Produktnamen, Firmennamen, Markennamen, Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen, Logos, Symbole, usw. sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers. Sie dienen hier vornehmlich der Beschreibung bzw. der Identifikation der Produkte und Dienstleistungen.
Die Videos und Texte dienen nicht als Lehrinformationen und sollen keinesfalls zum Nachmachen animieren, sondern der Unterhaltung dienen!
Jeder ist für sein Handeln und eventuelle Fehler selbst verantwortlich!
Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
E-Mail: info@denstoolbox.de
www.denstoolbox.de
Instagram: / denstoolbox
Impressum und Datenschutzerklärung: bit.ly/2kJUIx0
#denstoolbox #Heimwerken #DIY #basteln #werkzeug #unboxing #review #werkstatt
Danke, super beschrieben. Habe mir das Gerät auf Empfehlung in diesem Video geholt. Bin super zufrieden.
Danke, hat mich überzeugt. Werde das Gerät bestellen, da ich Probleme mit dem ph-Wert in meinem Pool hatte
Also ich hab’s dank diesem Video sofort kapiert. Es gibt zwar noch ein Video zu diesem Produkt von einem englischem Kanal, aber das ist mir zu ,,hey Siri, oder okay Google“ like 🤣🤣
Danke dir für die super einfache Anleitung und beste Grüße!. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Vielen Dank für das Video.
Da ich das "Messgerät" mittels Tabletten für den Chlorgehalt als "normaler" Poolbetreiber ausreichend finde. Jedoch für den ph-Wert diese Tablettenform-Methode mehr als eine bessere Schätzung statt Messung sehe, wollte ich mir dieses Gerät kaufen. Zumal, wenn der ph-Wert nicht stimmt, wirkt das chlor quasi kaum noch.
Deshalb vielen Dank dieses Video und den Erhalt eines besseren Eindruckes statt der Bilderstrecke und Verkaufstexte in den Onlineangeboten.
Ich habe nur eine Vermutung ob sich die Genauigkeit der Kalibrierung ähnlich verhält, wie die Messung der elektronischen Leitfähigkeit an Aluminium bei mir auf der Arbeit. Hier sollten/müssen die Kalibrierstandards (ähnlich zu vergleichen wie hier die Kalibrierflüssigkeiten) am besten annähernd die selbe Temperatur haben wie das zu messende Material (hier dein poolwasser).
In dem Video hast du um die 1-2 Grad 'kälter' kalibriert als die Poolwassermessung. Ich denke für eine Messung (im privaten Bereich) noch vollkommend okay.
Wenn die Kalibrierflüssigkeiten die selbe Temperatur hätte wie das Poolwasser (max. 0.5Grad Unterschied) bekommt man definitiv vertrauliche Ergebnisse. Ob genauer ist lass ich mal bei einer Anzeige im 10tel Bereich offen. 😜
Ich würde glaube ich die Flüssigkeiten in einen wasserdichten Beutel stecken. Sie für 10-15min. bspw. an den Poolrand hängen. So können die Kalibrierflüssigkeiten halbwegs die Temperatur des Poolwassers annehmen. Sodass die Kalibrierung und die Messung in dem Punkt unter gleichen Bedingungen stattfindet.
Wie gesagt, es ist nur eine Annahme und auch lediglich ein Gedanken. Ob es stimmt weiß ich nicht. Metall verhält sich bei Temperaturunterschieden in der elektr. Leitfähigkeit definitiv anders, ob es beim ph-Wert auch so ist weiß ich nicht.
Danke für die Info! Hab es mir auch gleich geholt.
Nach sowas habe ich gesucht, danke für das Video
gern
Interessant, ich kannte solche Geräte bisher nicht!
Hallo in der Gebrauchsinformationsbroschüre steht drinnen dass man die schutzkappe mit der ph-Lösung bis zum Strich Tauchen sollte und den Sensor in die pH 4 Lösung für 15 Minuten stellen sollte damit sich der PH- Sensor hydratisieren kann.Das hast du ja nicht gemacht kann man den Schritt vernachlässigen.LG Heide
Super Video. Vielen Dank. Gibt es sowas auch als Kombi für die Messung des Chlorgehalts?
es gibt günstige (50 Euro) Tester mit Zeiger den Werten kannst du aber in der Regel nicht vertrauen.
@@DensToolBox Ja, die Frage ist halt, welchem Gerät kann ich vertrauen. :) Hast du Erfahrung mit Messgeräten die eine digitale Anzeige haben? Also ähnlich dem PH-Wert Messgerät von Apera.
Super Video, vielen Dank! Soll man die Kalibrierung öfters durchführen? Und hast du auch eine Empfehlung für ein Chlor-Messgerät? Wir haben oft das Problem, dass unser Salzwasserpool einen zu hohen DPD Wert hat.
hmmm für Chlor nehme ich immer Flüssigtest.... Ich denke einmal pro Saison reicht die Kalibrierung aus
Danke 👍🏻
Warum ist der wert bei warmen höher? Hab bei 5 grad einen einen unterschied von fast 1,0
Das dritte Video zu der Kalibrierung und keiner hat sich an die Gebrauchsanweisung gehalten. :). Davon ab mag es natürlich trotzdem richtig sein.
Danke, besser hätte das Video nicht sein können :)
Kann ich damit auch mein Einkochgut testen? Wenn ich Tomatensauce einkochen möchte, darf ich das Gerät in heiße Flüssigkeit halten?
Bestellt 😃👍!
Hab beim kalibrieren anstatt 4.0 immer 4.1 und anstatt 7 7.1 woran liegt das?
Die Flüssigkeiten werden eigentlich in die durchsichtige Kappe gefüllt, bis zum Strich und dann das Meter zum Kalibrieren eingesteckt - sagt zumindest meine Bedienungsanleitung. 😁 So verunreinigt/vermischt man mit der Zeit doch die Lösungen?! 😬
Tatsächlich wird es auf dem Originalen TH-cam Account der Marke genau so gezeigt wie hier.
Ich würde das Kontaminieren der Pufferlösungen verhindern,also so machen wie P M.
Also ich muss ganz ehrlich sagen. Nachdme ich mich für Oberschlau gehalten hab und so ein Meßgerät gekauft hatte, hab ich nach relativ kurzer Zeit einsehen müssen, dass das Eichen supernervig ist. Inzwischen bin ich komplett zurück zu den Teststreifen.
ok, ich bin bisher zufrieden habe eher negative Erfahrung mit den Schätzstreifen :)
Gibt es eine günstige Lötpinzette die empfehlenswert ist ? (Also das die pinzetten zinken heiß werden)
da fragst du was...
@@DensToolBox ich weiß 🐻 von Hakko die FM-2022 Lötpinzette z.B kostet allein schon über 200€
Welche Bosch Pro 18V Akku Schleifmaschine empfehlst du um Spachtel an Rigips abzuschleifen? Mit freundlichen Grüßen :)
Ich habe das gleiche Gerät, aber wie messe ich zum Beispiel meinen rasen im Außenbereich den Boden damit?
vielleicht in destilliertem wasser eine probe davon auflösen?
Dafür hast du das falsche Gerät. Auflösen funktioniert denke ich nicht, denn das destillierte Wasser kann a) mit diesem PH20 nicht gemessen werden und b) beeinflusst die Flüssigkeit ja den pH Wert des Substrates? Die Lösung ist ein korrektes Messgerät, gibts auch von Apera. Ich glaub es ist das PH20 mit flacher Elektrode.
^du und dein einmal geht ein auf den Nerv