Ich bekäme so einen große Garten nicht auf die Reihe, aber ich empfinde beim Anblick dieser Ernten echte Freude darüber, was für tolle Produkte Hof und Garten Ihnen bescheren und in was für Mengen! Im kleinen kenne ich das aus dem Kleingarten meiner Eltern, der auch mal ganze Mahlzeiten oder zumindest Teile dafür abgeworfen hat und das ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl, selbst Angebautes zu verspeisen.
Ich bin echt kein Garten Menschen. Hab auch durch meinen Beruf zu wenig Zeit. Es würde nur auf der Strecke bleiben. Aaaaaber, es macht riesen Spaß, deine Videos zu sehen . Die Machart , deine Person. Abo hast du von mir. Macht echt Spaß
Du bist fleißig, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ohne wenn und aber. Und Du kannst immer noch anständige Garten-Videos machen, gradlinig ohne Schnickschnack. Dann bist Du richtig gut. (Gelegentlich gibts da auch andere Videos, aber zu denen sage ich nichts.) Bleib Dir treu. Beste Grüße. Und alles Gutes für die kommende Saison.
Schade das du nicht noch mehr abonennten hast... kanäle wie deine gibt es zu selten auf TH-cam bzw. Zu wenige im 100.000er bereich. Dabei bigen sie so viel wissen und mehrwert. Auch wenn man selber kein Selbstversorger ist, man kann hier viel lernen.
Anela Yola TH-cam soll hauptsächlich unterhalten und kein Wissen vermitteln. Aber trotzdem super,wenn Nischeninteressen wie das Selbstversorgen trotzdem erfolgreich werden können.
Klar viel ist das schon, ich finde halt das in Anbetracht dessen was oft in die trends kommt, dieser kanal noch nicht genug aufmerksamkeit bekommt, wie alle kanäle die in diese richtung gehen die ich kenne. Ich meine das im positivsten sinne. :) Wäre dich schön wenn sich noch mehr leute dafür interessieren würden. Das zeugt dann doch auch im gewissen Maße an interesse an Natur, wovon es - zumindest gefühlt, in meiner umgebung - nicht so viel gibt.
So,du hast mich jetzt dazu inspiriert mich beim Kleingartenverein anzumelden und einen Schrebergarten anzulegen. Ich male mir das schon in bunten Farben alles aus ,vor meinen geistigen Auge, und jubele innerlich. Wünsche dir aus tiefstem Herzen nur das Beste!) Vielen lieben Dank)))
Einfach fantastisch, was da im Laufe des Gartenjahres so alles gedeiht, aber so klein (wie du immer sagst) ist dein Gärtchen nun auch nicht!;-)). Ich bin schwer beeindruckt von der Vielfalt und von deiner Experimentierfreude und auch vom Erfahrungsschatz, den du dir angeeignet hast. Ich selbst hab leider nur einen kleinen Balkon, möchte dort aber in Zukunft auch einige Pflanzen ziehen, die nicht nur schön sind, sondern auch einen Nutzen haben, nicht viel Platz beanspruchen und eher anspruchslos sind. Das Thema Selbstversorgung find ich sehr wichtig und deine Erfahrungen sind für mich ganz hilfreich, die richtigen Pflanzen auszuwählen! Außerdem hast du eine sehr sympathische Art, deine Erkenntnisse und "Ernten" rüberzubringen. Meinen herzlichen Dank für deine Videos und alles Gute fürs neue Gartenjahr! 2 Tipps hab ich noch: 1. Hirse kannst du überall dort einsetzen, wo man sonst Reis verwendet, wird auch fast genauso gekocht. Man kann auch genau wie Risotto z.B. "Hirsotto" machen (sehr lecker!) oder einfache gekochte Hirse als Beilage zu allen Gemüsegerichten. Durch den leicht nussigen Geschmack sehr empfehlenswert. 2. Die Blätter der Zitronenmelisse kannst du frisch gezupft nach Geschmack an fast alle Salate geben oder mit der frischen Pflanze Tee aufbrühen. Getrocknet verliert die Melisse leider sehr von ihrem fruchtigen Geschmack. Besser frisch verwenden zum Würzen in Quarkspeisen, Desserts, Salaten und Suppen (nicht mitkochen!)
Hallo Ralf, wegen den Tierchen in deinem Obst... im Herbst ( ist dieses Jahr leider schon zu spät ) Leimringe um die Baumstämme, das gibt's neuerdings auch als Anstrich, da kleben die Tierchen dran fest und du kannst mehr madenfreies Obst ernten. Ansonsten wieder tolles Video, Garten macht eben Spaß, auch wenn viel Arbeit dahinter steckt. Schöne Weihnachtszeit dir und deiner Familie. LG
Was da alles so zusammenkommt in einer Saison - Gratuliere. Ein Haufen Arbeit war das bestimmt, aber sie hat sich mehr als gelohnt! Beim Durchsehen meiner Aufnahmen habe ich mich auch schon sehr gefreut, wie viele unterschiedliche Sorten in meinem "Minigarten" in diesem Jahr Platz gefunden haben. Und auch ich gehöre zu den Gartenbesitzern, die eine möglichst große Vielfalt anbauen wollen - Ruhe geben gibts da nicht! Auch wenn zur Zeit meine Gelenke dagegen argumentieren - bis zum Frühling ist ja noch Zeit ;-) Ich wünsch dir schöne, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich sehr ertragreiche (200 Ernten!!) Gartenjahr! Marie
7 ปีที่แล้ว
Super gelungen, das Video. Macht Spaß, zuzuschauen. Mit den Zwiebeln hast du immer ein glückliches Händchen. Die Pflanze heißt "Kapuzinerkresse". Brombeeren mit Rindenstückchen oder Holzhackschnitzel mulchen, das mögen die, ebenso einen kalk- und stickstoffreichen Boden. Paprika, alle Achtung, sehr gute Ernte.
Wow deine Paprikas sind der Knaller und die Gemüsezwiebeln auch. Wahnsinn. Jetzt habe ich Lust auf Ofengemüse 😋. Ich wünsche dir noch einen schönen 3. Advent. Liebe Grüße Carmen
einfach super herzlichen dank für die arbeit klasse Videos ja richtig da läuft einen das Wasser im Mund zusammen und man fängt an zu träumen nochmals danke sehr liebe grüße
Cooool, echt eine tolle Aufstellung, hat mir sehr gut gefallen, vieeelen Dank für dieses sehr interessante Video 👍 🙂 Und jetzt lege die Füße hoch, trinke ein Glaserl Wahlnussschnaps, oder 2, oder 3 und genieße den 03. Advent 😁
Wo keine Rauben hinkommen sollen,wie an alle Kohlarten nehme Ich Spühlmittel,Schampoo ins Gieswasser.Schmetterlinge fliegen dann wieder weg ohne ihre Eier abzulegen.
Klasse Videos, sehr schöne Inspirationen. Ich freue mich schon auf die nächste Saison. Was ist eigendlich aus den Schlafmohn Samen geworden? Mohnbrötchen? Grins
Ich dachte immer dass bei der Paprika die Farbe nicht für Sorte sondern für reifegrad steht.... Tolle Videoreihe Ralf! Ist der Wahnsinn was da zusammen kommt.
Da bin ich jetzt mal ganz ehrlich, trotz des Aufwands, das so ein Jahresrückblick mit sich bringt, würde ich mir das wirklich jedes Jahr wünschen. Und zum Thema tierische Produkte: Das wurde zwar alles schon mal gezeigt, aber als Neuauflage und in höherer Qualität würde ich mir diese videos ebenfalls wieder anschauen wollen. Das gehört halt dazu und ist interessant anzuschauen. Schönen 3. Advent :)
iconoflow Oh, ich bin sicher, dass du es auch schon gesehen hast. Hirse gibt es auch als Wildform. Ein fürchterliches Beikraut, dessen Samen in der Erde mindestens 5 Jahre keimfähig bleiben.
Seit Beginn deines Kanals bin ich dabei und habe fast alle Filme von dir gesehen. Dabei hast du dir viel Wissen angeeignet und weitergegeben. Ich erinnere mich an die vielen schönen Obstbäume die du mal gepflanzt hast. Vielleicht würdest du mehr ernten wenn du dich mit den bestehenden Pflanzenbestände tiefer befasst und ihnen über die Jahre fachgerechte Pflege zukommen lässt (Baumschnitt, Leimringe, natürliche Spritzen, Blüten ausbrechen....) Oder bei deinen Tomaten wuchert es ganz schön, ausgeizen, aufbinden braucht Zeit, genügend bewässern und beschatten auch...Aber das ist für YT vielleicht nicht so interessant? Du hast wohl andere Schwerpunkte in deinem Garten gesetzt, immer mehr Sorten, neue Versuche, da bleiben pflegebedürtigere Pflanzen auf der Strecke... Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg im kommenden Gartenjahr und dass dir vom Produktionsmarathon nicht die Puste und Freude vergeht.
probieren sie doch nächstes Jahr Cherrytomaten. die baue ich zuhause an und die brachen nicht viel pflege und klappen bei mit immer gut. Dazu haben sie viel ernterertrag. Das schöne an denen ist dass sie süßer als die anderen sind
Das kann ich nur bestätigen! Ich hab auf meinem 2m-Balkon Cherrytomaten angebaut und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenig Pflege, viel Ertrag und sehr lecker!
Ein Tipp zu den Brombeeren. Du solltest um dieser Pflanze mulchen (ein Sack Rindenmulch reicht) Die Beikräuter um dieser Pflanze, behindern deine Pflanze zu stark (Nährstoff, Wasser). Die eher schattige Lage halte ich eher weniger für ein Problem. Brombeeren sind eher in lichten Wälder und Waldränder zu finden. Daher passt das schon.
Sehr schönes Video! Zu den Himbeeren fällt mir ein, dass die eher sauren Boden mögen. Vielleicht im nächsten Jahr einfach mal den ph-Wert kontrollieren und ggf. mit Hühnermist (sauer) nachdüngen.
Schöne Zwiebeln, Gurken und Rüben! Und bei Rüben kann man schon was falsch machen: ich denke wenns zu kalt ist bei der Aussaat. Die werden hier nicht jedes Jahr was. Äpfel waren heuer eine Katastrophe, aber wenn Du generell Probleme damit hast, vielleicht sind es ja Sorten, die bei Dir nicht gut gedeihen?
Hallo Ralf, ich schaue mir deine Videos sehr gerne an. Ich fände sie noch besser, wenn Du Deinen Zuschauern die Namen der angebauten Sorten nennen würdest. Neben Unterhaltung möchten wir ja alle auch noch dazulernen und von den Erfahrungen anderer Gärtner profitieren. Ich kann mir denken, dass dies zusätzlicher Aufwand wäre und es sicher einfacher ist, von den "gelben, langen aus dem Baumarkt" zu sprechen. Ich hoffe es ist Dir auch an konstruktiver Kritik gelegen, aber ich bleibe natürlich in jedem Fall Abonnent.. ;-) LG, Andreas P.S. Danke für die Sortenempfehlung Flyaway. Diese Möhre werde ich sicher auch mal ohne Netz anbauen!
Nr. 58 ist höchstwahrscheinlich der immergrüne Pagoden-Thymian (Thymus longicaulis). Dabei handelt es sich um eine wunderschöne robuste Pflanze, die im Rheinland schon Ende April blüht und sich über Teilung prima vermehren lässt. Bienen und Hummeln können davon gar nicht genug bekommen und auch in der Küche eignet er sich aufgrund seines intensiven Aromas optimal zum Würzen. Einfach ein perfekter Bodendecker, der weit kriecht und von Hochbeeten und Vorsprüngen wunderbar herunterhängt. Bei Steinbeeten ist eine gewisse Vorsicht geboten, weil er innerhalb von zwei Jahren gerne mal einen ganzen Quadratmeter vollständig bedeckt. Von Bohnenkraut ist die Pflanze sehr leicht zu unterscheiden: Während Sommer-Bohnenkraut im Winter eingeht, überlebt der Thymian. Winter-Bohnenkraut hingegen kriecht einfach nicht. Noch ein gutes Unterscheidungsmerkmal sind die sehr stark glänzenden Blätter und die überreich blühenden Blütenstände. Baumärkte bieten den Thymian trotzdem ständig als Bohnenkraut an - ich vermute, weil er einfach dekorativer ist und etwas frischer riecht.
Echt Toll, SUPER! Deine Videoreihe ist einfach nur inspirierend! DA bekomme ich wieder Lust zu gärteln aber das gibt leider die Jahreszeit nicht ganz her :) Es ist irgendwie lustig, dass du mit den Äpfeln so ein Pech hast, schade. Dabei ist es eine doch sehr einfache Obstkultur. Naja, dafür habe ich mit den Sauerkirschen meine Probleme. Ein kleiner Hinweis zu dem Sanddorn: Lass dich beim ausbuddeln nicht erwischen. Die Pflanze steht unter Schutz. Eine Kritik zur Videoreihe: Ich bin vielleicht ein wenig pingelig aber die Einteilung was du in den Videos als Ernte zählst, halte ich für ein wenig inkonziquent. Mal setzt du die Ernten mit den Sorten gleich, wie zB. bei den Herbsthimbeeren, mal kommst es mir vor, als ob du fünfe gerade werden lässt und nur die Kultur zählst. Kann auch sein, dass ich mich auch hier irre. :) Zum Thema Herbsthimbeeren kannst du ja mal ein Gartentelegramm zwischendurch posten. Dann kann man die Probleme deiner Himbeeren untersuchen. Mach weiter so, du bleibst der Garten-king. mfg
brombeere bekommt genug sonne- wächst aber in nadelwäldern - sprich mag ein saures millieu - also einfach mit nadelholz-rindenmulch mulchen - essig oder andere organische säuren einarbeiten und nadelholz-nadeln sammeln hnd verstreuen - und schon wächst sie prima
Die Gelbkragen Krankheit hatte ich immer an den Tomaten wenn ich zuviel Stickstoff im Boden hatte. Passe seitdem ich das weiß immer auf und habe dies nicht mehr.
Wir hatten früher immer diese Rispentomaten. Aber für mich haben die viel glibber wasser Darin. Seit ich von dir angestekt wurde Pflanze ich Fleischtomaten oder kaufe Fleischtomaten.
Ich nutze in Hamburg eine Gemüsekiste. Da werden vom Biohof in der nähe regionale Gemüse geliefert. Mangold ist im Winter so ziemlich das letzte was noch geliefert werden kann aus dem Freiland. Vielleicht ist Mangold ja eher eine Herbst/Winterpflanze.
Hey ho aus nidersachsen..ich finde deinen humor ja klasse🤣🤣..konnte ich leider nicht unter dem passendem " macht schluss"video schreiben 🤣..sag mal, was ich fragen wollte...hast du ein gutes rezept für eine apfel-kürbis marmelade? Wollte ich mal probieren zu machen .lg chrissi
Ich schaue immer zu gegebener Zeit im Internet nach. Ist mir zu aufwendig mir das alles zu notieren wo ich was gesehen habe. So lerne ich eben immer wieder neue Rezepte. :)
@@rrhase okay danke..werde ich dann auch so machen 😊..immer weiter so..wir finden dich genial und schauen fast täglich ein npaar folgen😎🙃macht wirklich spass dir zu zusehen...wir starten nun auch ein paar sache im garten :) mal schauen was klappt.lg
Lagen bei den gemüse Zwiebeln etwa Zigaretten mit auf der karre in der ecke? ;D so so! Aber Wahnsinn bei den ganzen Sorten sieht man auch wie viel Arbeit da auch zusammen kommt alleine die regelmäßigen kontrollgänge zusammen gefasst haben ja zeit in Anspruch genommen ;) ja genau bloß nicht zurückschrauben, wer rastet der rostet ;) tolles video
Christopher Berg Die Zigaretten sind immer mal wieder irgendwo zu entdecken. Fast in jeden Video mindestens einmal. Ich denke, dass ist ein Suchspiel, dass RR da mit und treibt. Irgendwann müssen wir dann alle Videos nennen, in denen Zigaretten rumliegen und bekommen dann die ersten selbstangebauten Tabakblätter zugesandt...
Das Kraut, bei dem Du nicht sicher bist, dabei könnte es sich um Bohnenkraut handeln. War aber schlecht zu sehen. Und deine Brombeere hat ein bisschen viel Schatten, ein sonnigerer Standort würde ihr bestimmt gut tun. Ansonsten wie immer ein tolles Video und eine grosse Inspiration für den nächsten Sommer.
Nur eine kleine Idee aber wenn du soviel übrig hast und Hühner und Nachbarschaft auch genug hat. Vielleicht magst was bei food sharing Stationen abgeben oder der Tafel. Lieben Gruß Sabrina
Moin Ralph, (leider komme ich heute erst dazu, zu schreiben, aber die folgende Frage interessiert mich eigentlich schon seit dem ersten Teil:) Wieviel müsst/wollt Ihr eigentlich zu den selbst angeboten Produkten noch dazu kaufen? Das Du mehr als genünged Gemüse im Sommer hast ist ja deutich ersichtlich, aber Ihr wollt ja vielleicht “niicht nur Mangold” essen. ;)
cherrytomaten gute idee,bei mir gehen die immer. was ich mal fragen wollte,schmeisst du viel weg oder geht das auch an deine hühner größten teils.so mach ich das nämlich.was zu viel oder nicht wird...hühner,dann schmecken die eier besser. und eins glaub mir mal,ich weiss was du für eine arbeit hast,bei so viel zeugs.bei mir ist es nicht ganz die hälfte und mir reichts,bin froh wenn ich im winter mal faulenzen kann... du gärtnerst spitzenklasse weisst du das,tu dich nicht immer so runter,du bist gut!!!! lg steffi
Hallo mein Lieber, hast du mal bei den Beeren Brennesselmulch und Brennesseljauche als Dünger probiert. Brennessel ist hier eine super Pflanze für solche Themen. Herzliche Grüße
Ich habe schon welche im Gartencenter gekauft und auch welche von einem Zuschauer zugesandt bekommen. Welche das jetzt hier waren, weiss ich nicht mehr.
Gude also ich wollt dir mal zwei Tipps geben.. erstens glaub ich du musst dein Saatgut viel besser gießen bis die Pflanzen große Wurzeln haben ... Toller Garten aber mir tun ein paar Kulturen leid .. viel zu Trocken für die ersten Wochen Zweitens kenn ich einige Gärtner die behaupten wenn etwas mal die Welt einnimmt sinds Brommbeeren .. hol dir einen großen Topf oder gieß dir 60 cm tief Beton.. Aber mal ein gutes Jahr und du wirst das NIE WIEDER los ! Das Grünflächenamt lässt mit 10 Angestellten seit 40 Jahren 1 Woche lang den gleichen Grünstreifen umgraben Und zuletzt wollt ich dir empfehlen Riesenkeulen- Schlangenkalebassen oder runde Sorten anzupflanzen .. sehr lustige Gewächse .. getrocknet als Musikinstrumente nutzbar oder jung als Snack
@@rrhase benutzt du auch Dünger für die Erde also Natur Dünger natürlich ? Ich hab Kuhdung und Schaffsdung zur Verfügung und hab vor Brenneselsud zu machen. Ich denke mal das müsste reichen. Tus du eigentlich Brenneselsud verdünnen mit Wasser oder gibst du es direkt so ?
Wir hatten mal einen Zwetschgenbaum der schon recht groß war, dann ist wegen der so großen Menge an Früchten der Baum in der Mitte auseinander gebrochen ist.
Ja daher hättest du und der Ralf den Fuchtansatz oder die Blüten ausdünnen müssen. So ein Überhang ist zwar sehr schön und es schmerzt einem den Fruchtansatz aus zu dünnen, aber es hat nur Vorteile dies zu machen: 1: Fruchqualität steigt (größer, süßer, mehr Aroma) 2: Schutz vor Verletztungen (vorallen bei Pflaumen, da manche Sorten gern zu Schlitzast-Bildung neigen [sehr steil stehende Seitenäste]) 3: Nach einem solchen Überhang geht die Pflanze in eine Alternanz über. D.h. sie wird im darauf folgendem Jahr nichts tragen, da sie sich erholen muss.
Lieber Selbstversorger, wie viel Land bestellst du eigentlich? Ich wünsche mir für die Zeit, wenn ich auch mal groß bin, auch so einen wunderbaren Garten! Bisher muss der Balkon ausreichen. Lieben Gruß Cha
Nicht schlecht, Aber was machst du mit dem Überschuss? Du sagst des öfteren das du ganze Dörfer versorgen könntest! machst du´s auch oder lässt du alles was zu viel ist vergammeln? Wäre sehr Schade...Ich hoffe nicht...
Ich bin zwar kein Selbstversorger, aber ich baue nur soviel an wie wir und unsere Nachbarn und Freunde auch verwerten können. Du baust für meine Gefühle zu viel an um es dann zu kompostiren. das ist Schade. TH-cam ist nicht alles. Nur meine Meinung.
Das siehst du falsch. Hier geht es um Selbstversorgung und nicht ums Hobbygaertnern. Das sind unterschiedliche Paar Schuhe. Habe zu diesem Thema schon so einige Videos gemacht, die erlaeutern, was Ziel der Sache ist.
Ich nochmal... Ich finde ja die Selbstversorgung in Ordnung... Gesund usw. alles Super. Was ich nicht gut Finde ist, das du etwa 70 Prozent verkommen lässt. Einfach soviel anbauen, was man verbrauchen kann...
Der Sonntag ist wieder mal gerettet. Gebt dem Mann endlich eine eigene Fernsehsendung. #peterlustigwarcool
Ich bekäme so einen große Garten nicht auf die Reihe, aber ich empfinde beim Anblick dieser Ernten echte Freude darüber, was für tolle Produkte Hof und Garten Ihnen bescheren und in was für Mengen! Im kleinen kenne ich das aus dem Kleingarten meiner Eltern, der auch mal ganze Mahlzeiten oder zumindest Teile dafür abgeworfen hat und das ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl, selbst Angebautes zu verspeisen.
Ich bin echt kein Garten Menschen. Hab auch durch meinen Beruf zu wenig Zeit. Es würde nur auf der Strecke bleiben. Aaaaaber, es macht riesen Spaß, deine Videos zu sehen . Die Machart , deine Person. Abo hast du von mir. Macht echt Spaß
Das mit dem Garten kommt noch :)
Haha ja, irgendwann wird man mitgerissen. und wenn es nur die kresse auf der Fensterbank ist! ;-D
Mashallah kann ich nur sagen ,damit sie und Ihre Ernte vom schlechten Auge geschützt ist. Echt toll ,wünsche mir so ein Ertrag.
Wow , was ein lohnenswerter Kanal , Abo und Daumen da gelassen . Ihr Garten ist ein Traum .
Du bist fleißig, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ohne wenn und aber. Und Du kannst immer noch anständige Garten-Videos machen, gradlinig ohne Schnickschnack. Dann bist Du richtig gut. (Gelegentlich gibts da auch andere Videos, aber zu denen sage ich nichts.) Bleib Dir treu. Beste Grüße. Und alles Gutes für die kommende Saison.
Schade das du nicht noch mehr abonennten hast... kanäle wie deine gibt es zu selten auf TH-cam bzw. Zu wenige im 100.000er bereich. Dabei bigen sie so viel wissen und mehrwert. Auch wenn man selber kein Selbstversorger ist, man kann hier viel lernen.
Anela Yola TH-cam soll hauptsächlich unterhalten und kein Wissen vermitteln. Aber trotzdem super,wenn Nischeninteressen wie das Selbstversorgen trotzdem erfolgreich werden können.
Klar viel ist das schon, ich finde halt das in Anbetracht dessen was oft in die trends kommt, dieser kanal noch nicht genug aufmerksamkeit bekommt, wie alle kanäle die in diese richtung gehen die ich kenne. Ich meine das im positivsten sinne. :) Wäre dich schön wenn sich noch mehr leute dafür interessieren würden. Das zeugt dann doch auch im gewissen Maße an interesse an Natur, wovon es - zumindest gefühlt, in meiner umgebung - nicht so viel gibt.
mir macht es immer so spass ihnen beim gärtnern bzw beim ernten zu zusehen ich finde das immer so schön 😅😅 da gehen so 2 stunden sehr schnell rum
Kann mich nur wiederholen. Was ein segenreiche Vielfalt du hast im Garten.👍
Ich könnte noch stundenlang weiter schauen.
Schön mit dem Hintern in der warmen Butze Video glotzen und vom Sommer träumen... Zu schön. Danke
So,du hast mich jetzt dazu inspiriert mich beim Kleingartenverein anzumelden und einen Schrebergarten anzulegen.
Ich male mir das schon in bunten Farben alles aus ,vor meinen geistigen Auge, und jubele innerlich.
Wünsche dir aus tiefstem Herzen nur das Beste!)
Vielen lieben Dank)))
War nicht meine Absicht. Aber trotzdem viel Erfolg. :)
Dein Garten ist ein Traum! Da bekommt man richtig Lust selbst zu Gärtnern! :-)
dann leg einfach los :)
Einfach fantastisch, was da im Laufe des Gartenjahres so alles gedeiht, aber so klein (wie du immer sagst) ist dein Gärtchen nun auch nicht!;-)). Ich bin schwer beeindruckt von der Vielfalt und von deiner Experimentierfreude und auch vom Erfahrungsschatz, den du dir angeeignet hast. Ich selbst hab leider nur einen kleinen Balkon, möchte dort aber in Zukunft auch einige Pflanzen ziehen, die nicht nur schön sind, sondern auch einen Nutzen haben, nicht viel Platz beanspruchen und eher anspruchslos sind. Das Thema Selbstversorgung find ich sehr wichtig und deine Erfahrungen sind für mich ganz hilfreich, die richtigen Pflanzen auszuwählen! Außerdem hast du eine sehr sympathische Art, deine Erkenntnisse und "Ernten" rüberzubringen.
Meinen herzlichen Dank für deine Videos und alles Gute fürs neue Gartenjahr!
2 Tipps hab ich noch:
1. Hirse kannst du überall dort einsetzen, wo man sonst Reis verwendet, wird auch fast genauso gekocht. Man kann auch genau wie Risotto z.B. "Hirsotto" machen (sehr lecker!) oder einfache gekochte Hirse als Beilage zu allen Gemüsegerichten. Durch den leicht nussigen Geschmack sehr empfehlenswert.
2. Die Blätter der Zitronenmelisse kannst du frisch gezupft nach Geschmack an fast alle Salate geben oder mit der frischen Pflanze Tee aufbrühen. Getrocknet verliert die Melisse leider sehr von ihrem fruchtigen Geschmack. Besser frisch verwenden zum Würzen in Quarkspeisen, Desserts, Salaten und Suppen (nicht mitkochen!)
Hallo Ralf, wegen den Tierchen in deinem Obst... im Herbst ( ist dieses Jahr leider schon zu spät ) Leimringe um die Baumstämme, das gibt's neuerdings auch als Anstrich, da kleben die Tierchen dran fest und du kannst mehr madenfreies Obst ernten. Ansonsten wieder tolles Video, Garten macht eben Spaß, auch wenn viel Arbeit dahinter steckt. Schöne Weihnachtszeit dir und deiner Familie. LG
Was da alles so zusammenkommt in einer Saison - Gratuliere. Ein Haufen Arbeit war das bestimmt, aber sie hat sich mehr als gelohnt! Beim Durchsehen meiner Aufnahmen habe ich mich auch schon sehr gefreut, wie viele unterschiedliche Sorten in meinem "Minigarten" in diesem Jahr Platz gefunden haben.
Und auch ich gehöre zu den Gartenbesitzern, die eine möglichst große Vielfalt anbauen wollen - Ruhe geben gibts da nicht! Auch wenn zur Zeit meine Gelenke dagegen argumentieren - bis zum Frühling ist ja noch Zeit ;-)
Ich wünsch dir schöne, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich sehr ertragreiche (200 Ernten!!) Gartenjahr! Marie
Super gelungen, das Video. Macht Spaß, zuzuschauen. Mit den Zwiebeln hast du immer ein glückliches Händchen. Die Pflanze heißt "Kapuzinerkresse". Brombeeren mit Rindenstückchen oder Holzhackschnitzel mulchen, das mögen die, ebenso einen kalk- und stickstoffreichen Boden. Paprika, alle Achtung, sehr gute Ernte.
Unglaublich tolle Ernte ! So viel kann doch keiner essen !
Wow deine Paprikas sind der Knaller und die Gemüsezwiebeln auch. Wahnsinn. Jetzt habe ich Lust auf Ofengemüse 😋. Ich wünsche dir noch einen schönen 3. Advent. Liebe Grüße Carmen
einfach super herzlichen dank für die arbeit
klasse Videos
ja richtig da läuft einen das Wasser im Mund zusammen
und man fängt an zu träumen
nochmals danke sehr
liebe grüße
so ein wunderbarer riesiger garten!
Cooool, echt eine tolle Aufstellung, hat mir sehr gut gefallen, vieeelen Dank für dieses sehr interessante Video 👍 🙂
Und jetzt lege die Füße hoch, trinke ein Glaserl Wahlnussschnaps, oder 2, oder 3 und genieße den 03. Advent 😁
Bin begeistert von diesem und dem 1. Teil ...super schön mal wieder was aus deinem Garten zu sehen... vielen dank da für
L.g.🌲♻🌲
Wo keine Rauben hinkommen sollen,wie an alle Kohlarten nehme Ich Spühlmittel,Schampoo ins Gieswasser.Schmetterlinge fliegen dann wieder weg ohne ihre Eier abzulegen.
Super Sache, wer soll diese Menge verarbeiten, diese Menge schafft doch keiner.
Klasse Videos, sehr schöne Inspirationen.
Ich freue mich schon auf die nächste Saison.
Was ist eigendlich aus den Schlafmohn Samen geworden? Mohnbrötchen? Grins
so tolle Paprika-woooooooooooooooow
Ich mag deine Videos sehr gerne von dir kann man soviel lernen. Du hättest definitiv mehr Abonnenten verdient. Ganz liebe Grüße
Ich dachte immer dass bei der Paprika die Farbe nicht für Sorte sondern für reifegrad steht.... Tolle Videoreihe Ralf! Ist der Wahnsinn was da zusammen kommt.
Da bin ich jetzt mal ganz ehrlich, trotz des Aufwands, das so ein Jahresrückblick mit sich bringt, würde ich mir das wirklich jedes Jahr wünschen.
Und zum Thema tierische Produkte:
Das wurde zwar alles schon mal gezeigt, aber als Neuauflage und in höherer Qualität würde ich mir diese videos ebenfalls wieder anschauen wollen. Das gehört halt dazu und ist interessant anzuschauen.
Schönen 3. Advent :)
Das ist das erste Mal, dass ich Hirse in freier Wildbahn sehen konnte, sieht toll aus, vielen Dank !!!
iconoflow
Oh, ich bin sicher, dass du es auch schon gesehen hast. Hirse gibt es auch als Wildform. Ein fürchterliches Beikraut, dessen Samen in der Erde mindestens 5 Jahre keimfähig bleiben.
25:17 alter Raucher...😂😜
He He, danke. So ein grandiosen Garten hast nur du. 😊
Seit Beginn deines Kanals bin ich dabei und habe fast alle Filme von dir gesehen.
Dabei hast du dir viel Wissen angeeignet und weitergegeben.
Ich erinnere mich an die vielen schönen Obstbäume die du mal gepflanzt hast.
Vielleicht würdest du mehr ernten wenn du dich mit den bestehenden Pflanzenbestände tiefer befasst und ihnen
über die Jahre fachgerechte Pflege zukommen lässt (Baumschnitt, Leimringe, natürliche Spritzen, Blüten ausbrechen....)
Oder bei deinen Tomaten wuchert es ganz schön, ausgeizen, aufbinden braucht Zeit, genügend bewässern und beschatten auch...Aber das ist für YT vielleicht nicht so interessant?
Du hast wohl andere Schwerpunkte in deinem Garten gesetzt, immer mehr Sorten, neue Versuche, da bleiben pflegebedürtigere
Pflanzen auf der Strecke...
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg im kommenden Gartenjahr und dass dir vom Produktionsmarathon nicht die Puste und Freude vergeht.
Danke für deine tollen und Aufwendigen Videos!!!! Lernpotenzial 100% Lg aus Kärnten
probieren sie doch nächstes Jahr Cherrytomaten. die baue ich zuhause an und die brachen nicht viel pflege und klappen bei mit immer gut. Dazu haben sie viel ernterertrag. Das schöne an denen ist dass sie süßer als die anderen sind
Das kann ich nur bestätigen! Ich hab auf meinem 2m-Balkon Cherrytomaten angebaut und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenig Pflege, viel Ertrag und sehr lecker!
@@missmaniac5145 Ohja, die klappen immer und sind super lecker. :)
Ein Tipp zu den Brombeeren. Du solltest um dieser Pflanze mulchen (ein Sack Rindenmulch reicht) Die Beikräuter um dieser Pflanze, behindern deine Pflanze zu stark (Nährstoff, Wasser). Die eher schattige Lage halte ich eher weniger für ein Problem. Brombeeren sind eher in lichten Wälder und Waldränder zu finden. Daher passt das schon.
Ralf deine Videos sind klasse, mach mal eins über Pflaumen, rüben und huener. Ein like 🐰
Rueben und Huehner gibt es doch schon :)
Sehr schönes Video! Zu den Himbeeren fällt mir ein, dass die eher sauren Boden mögen. Vielleicht im nächsten Jahr einfach mal den ph-Wert kontrollieren und ggf. mit Hühnermist (sauer) nachdüngen.
Eine Topernte Video kann man nicht anders Sagen Gratulation lg Benny
Selbst angebaut schmeckt immer noch am besten 👍😁
Schöne Zwiebeln, Gurken und Rüben! Und bei Rüben kann man schon was falsch machen: ich denke wenns zu kalt ist bei der Aussaat. Die werden hier nicht jedes Jahr was. Äpfel waren heuer eine Katastrophe, aber wenn Du generell Probleme damit hast, vielleicht sind es ja Sorten, die bei Dir nicht gut gedeihen?
👍🏻auch für Teil 2 lieber Ralf😁
Eine der interessantesten Gartendokus, kann man viel davon lernen, auch wenn mein Beet nur ca. 50m² groß ist ;)
58 sieht nach Bohnenkraut aus :) Aber tolles Video und gut erklärt :)
Hätte auch auf Bohnenkraut getippt :D
Sehr gute videos merci vielmals
Klasse video !
Hallo Ralf, ich schaue mir deine Videos sehr gerne an. Ich fände sie noch besser, wenn Du Deinen Zuschauern die Namen der angebauten Sorten nennen würdest. Neben Unterhaltung möchten wir ja alle auch noch dazulernen und von den Erfahrungen anderer Gärtner profitieren. Ich kann mir denken, dass dies zusätzlicher Aufwand wäre und es sicher einfacher ist, von den "gelben, langen aus dem Baumarkt" zu sprechen. Ich hoffe es ist Dir auch an konstruktiver Kritik gelegen, aber ich bleibe natürlich in jedem Fall Abonnent.. ;-) LG, Andreas
P.S. Danke für die Sortenempfehlung Flyaway. Diese Möhre werde ich sicher auch mal ohne Netz anbauen!
tolls video wieder,danke
Nr. 58 ist höchstwahrscheinlich der immergrüne Pagoden-Thymian (Thymus longicaulis). Dabei handelt es sich um eine wunderschöne robuste Pflanze, die im Rheinland schon Ende April blüht und sich über Teilung prima vermehren lässt. Bienen und Hummeln können davon gar nicht genug bekommen und auch in der Küche eignet er sich aufgrund seines intensiven Aromas optimal zum Würzen. Einfach ein perfekter Bodendecker, der weit kriecht und von Hochbeeten und Vorsprüngen wunderbar herunterhängt. Bei Steinbeeten ist eine gewisse Vorsicht geboten, weil er innerhalb von zwei Jahren gerne mal einen ganzen Quadratmeter vollständig bedeckt. Von Bohnenkraut ist die Pflanze sehr leicht zu unterscheiden: Während Sommer-Bohnenkraut im Winter eingeht, überlebt der Thymian. Winter-Bohnenkraut hingegen kriecht einfach nicht. Noch ein gutes Unterscheidungsmerkmal sind die sehr stark glänzenden Blätter und die überreich blühenden Blütenstände.
Baumärkte bieten den Thymian trotzdem ständig als Bohnenkraut an - ich vermute, weil er einfach dekorativer ist und etwas frischer riecht.
Echt Toll, SUPER! Deine Videoreihe ist einfach nur inspirierend! DA bekomme ich wieder Lust zu gärteln aber das gibt leider die Jahreszeit nicht ganz her :)
Es ist irgendwie lustig, dass du mit den Äpfeln so ein Pech hast, schade. Dabei ist es eine doch sehr einfache Obstkultur. Naja, dafür habe ich mit den Sauerkirschen meine Probleme.
Ein kleiner Hinweis zu dem Sanddorn: Lass dich beim ausbuddeln nicht erwischen. Die Pflanze steht unter Schutz.
Eine Kritik zur Videoreihe: Ich bin vielleicht ein wenig pingelig aber die Einteilung was du in den Videos als Ernte zählst, halte ich für ein wenig inkonziquent. Mal setzt du die Ernten mit den Sorten gleich, wie zB. bei den Herbsthimbeeren, mal kommst es mir vor, als ob du fünfe gerade werden lässt und nur die Kultur zählst. Kann auch sein, dass ich mich auch hier irre. :)
Zum Thema Herbsthimbeeren kannst du ja mal ein Gartentelegramm zwischendurch posten. Dann kann man die Probleme deiner Himbeeren untersuchen.
Mach weiter so, du bleibst der Garten-king.
mfg
Wäre ich eine Biene würde ich in ihrem Garten leben.
Ich bin eine Biiiiene..
brombeere bekommt genug sonne- wächst aber in nadelwäldern - sprich mag ein saures millieu - also einfach mit nadelholz-rindenmulch mulchen - essig oder andere organische säuren einarbeiten und nadelholz-nadeln sammeln hnd verstreuen - und schon wächst sie prima
Du könntest dir schweine zulegen dann wäre der ernte überfluss gleich tier futter:-)
Schöne sache dein garten bin ich glatt neidisch! Weiter so!
Wenn du die Arbeit haettest, waerst du weniger neidisch :)
Die Gelbkragen Krankheit hatte ich immer an den Tomaten wenn ich zuviel Stickstoff im Boden hatte. Passe seitdem ich das weiß immer auf und habe dies nicht mehr.
Wir hatten früher immer diese Rispentomaten. Aber für mich haben die viel glibber wasser Darin. Seit ich von dir angestekt wurde Pflanze ich Fleischtomaten oder kaufe Fleischtomaten.
Super toll
Ich nutze in Hamburg eine Gemüsekiste. Da werden vom Biohof in der nähe regionale Gemüse geliefert. Mangold ist im Winter so ziemlich das letzte was noch geliefert werden kann aus dem Freiland. Vielleicht ist Mangold ja eher eine Herbst/Winterpflanze.
Hey ho aus nidersachsen..ich finde deinen humor ja klasse🤣🤣..konnte ich leider nicht unter dem passendem " macht schluss"video schreiben 🤣..sag mal, was ich fragen wollte...hast du ein gutes rezept für eine apfel-kürbis marmelade? Wollte ich mal probieren zu machen .lg chrissi
Ich schaue immer zu gegebener Zeit im Internet nach. Ist mir zu aufwendig mir das alles zu notieren wo ich was gesehen habe. So lerne ich eben immer wieder neue Rezepte. :)
@@rrhase okay danke..werde ich dann auch so machen 😊..immer weiter so..wir finden dich genial und schauen fast täglich ein npaar folgen😎🙃macht wirklich spass dir zu zusehen...wir starten nun auch ein paar sache im garten :) mal schauen was klappt.lg
2:10 Kaskadenthymian (Thymus longicaulis)
Lagen bei den gemüse Zwiebeln etwa Zigaretten mit auf der karre in der ecke? ;D so so! Aber Wahnsinn bei den ganzen Sorten sieht man auch wie viel Arbeit da auch zusammen kommt alleine die regelmäßigen kontrollgänge zusammen gefasst haben ja zeit in Anspruch genommen ;) ja genau bloß nicht zurückschrauben, wer rastet der rostet ;) tolles video
Christopher Berg
Die Zigaretten sind immer mal wieder irgendwo zu entdecken. Fast in jeden Video mindestens einmal. Ich denke, dass ist ein Suchspiel, dass RR da mit und treibt. Irgendwann müssen wir dann alle Videos nennen, in denen Zigaretten rumliegen und bekommen dann die ersten selbstangebauten Tabakblätter zugesandt...
Felix Sch ja die lagen ja auch schonmal auf dem Tisch etc. ^^ wär aber eine witzige idee!
rauchen ist mit den planzengeistern in kontakt treten,kein witz.ich rauche auch
Ein Gewinnspiel: wie viel mal kommen die Kippen im Video vor? LOL
33bengel Warte was?
👍👍👍
echt ein schönes Video
Du-Sie sind der Geilste🌿🌺🍓🎃
ich habe seit 2 jahren mohre gepflanzt aber leider sind sehr sehr klein , was mache ich falsch ?
Hammer!!!!
Doch erstaunlich wie viel so zusammen kommt :D
Das Kraut, bei dem Du nicht sicher bist, dabei könnte es sich um Bohnenkraut handeln. War aber schlecht zu sehen. Und deine Brombeere hat ein bisschen viel Schatten, ein sonnigerer Standort würde ihr bestimmt gut tun. Ansonsten wie immer ein tolles Video und eine grosse Inspiration für den nächsten Sommer.
Gutes Video 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Hallo wir haben 4 Sorten Erdbeeren , roten Mais , Tomaten , Kürbis , Himbeeren , johanesbeeren , Äpfel , Kirschen , Walnuss , Hühner und Hasen .
Hast du schon mal Erdnüsse angebaut ?
Ps : super deine Videos !
Achso. Du hast Grad keine Kaninchen mehr? ich find das gut. Und bin gespannt auf die Alternative 🙂👍
Nur eine kleine Idee aber wenn du soviel übrig hast und Hühner und Nachbarschaft auch genug hat. Vielleicht magst was bei food sharing Stationen abgeben oder der Tafel.
Lieben Gruß Sabrina
schau mal hier th-cam.com/video/XgQ8LzmXyD4/w-d-xo.html
Herrlisch :-))
Hallo was haben sie bitte für blume zwischen die paprika pflanzen?😊
Genaue zeit im video?
Moin Ralph,
(leider komme ich heute erst dazu, zu schreiben, aber die folgende Frage interessiert mich eigentlich schon seit dem ersten Teil:) Wieviel müsst/wollt Ihr eigentlich zu den selbst angeboten Produkten noch dazu kaufen? Das Du mehr als genünged Gemüse im Sommer hast ist ja deutich ersichtlich, aber Ihr wollt ja vielleicht “niicht nur Mangold” essen. ;)
all das, was wir nicht selbst herstellen koennen. Das ist einiges.
Jetzt bin ich neidisch :)
5:40 Alternative zu Kaninchen: Meerschweinchen
Dann darfst du deinen Kanal schließen XD
Guter ide! :D aber die sorte die bis 2-3 kilo gros vetden! :)
Nein die könnt ihr doch nicht essen 😪😪😪😪
hallo, ich wollte mal fragen was für eine Alternative du jetzt zu den Kaninchen gefunden hast. Hast du schon mal über Wachteln nachgedacht?
keine. Huehner, Bienen, Enten und Gaense reichen aus
@@rrhase stimmt wohl. Damit hat man sicherlich genug zu tun 🙂
Hey Ralf, Hirse einfach in die Suppe geben, auch für Smoothie´s geeignet.
Meinen Respekt
Die 58 ist wahrscheinlich Satureja spicigera, das Bergbohnenkraut. Ist dem Thymian auch geschmacklich ähnlich, wie ich finde!
cherrytomaten gute idee,bei mir gehen die immer.
was ich mal fragen wollte,schmeisst du viel weg oder geht das auch an deine hühner größten teils.so mach ich das nämlich.was zu viel oder nicht wird...hühner,dann schmecken die eier besser.
und eins glaub mir mal,ich weiss was du für eine arbeit hast,bei so viel zeugs.bei mir ist es nicht ganz die hälfte und mir reichts,bin froh wenn ich im winter mal faulenzen kann...
du gärtnerst spitzenklasse weisst du das,tu dich nicht immer so runter,du bist gut!!!!
lg steffi
Hallo mein Lieber, hast du mal bei den Beeren Brennesselmulch und Brennesseljauche als Dünger probiert. Brennessel ist hier eine super Pflanze für solche Themen. Herzliche Grüße
nächstes Video der Serie abwarten
super video :)
Kann man Senfgurken auch in den Salat packen?
Sind das ernten nur von 2017?
ja
Wir haben auch immer das Problem mit dem grünen Kragen. In der neuen Saison probieren wir es mal im Freiland. vllt. bringt das ja den Erfolg :)
LPDoOn wir bauen auch Tomaten immer draußen an natürlich mit Regenschutz und wir hatten nie Probleme
Mich würde mal interessieren was du mit den ganzen Sachen machst? Soviel kann man doch gar nicht verwerten oder haltbar machen ?
Ungarische Paprika ist saugeil, einpflanzen 1x im Monat gießen und ernte in großen Stil.
Manesko ist im Vergleich zum Brokkoli einfach feiner in der Konsistenz. Mir persönlich schmeckt er sehr gut.
Würdest du mir Verraten wo du das Pflanzgut für den Knoblauch Bekommen hast Gruß Benny
Ich habe schon welche im Gartencenter gekauft und auch welche von einem Zuschauer zugesandt bekommen. Welche das jetzt hier waren, weiss ich nicht mehr.
Ok Danke für deine Antwort werde mich mal Umschauen Beste Grüße Benny
Man, klasse, sag mal, was machst du gegen Nacktschnecken? Bei uns ist alles weg, bevor nur eine Gurke fertig ist.....
Wie groß ist denn bitte der Garten?
Die ganzen wurmzerfressenen Früchte könntest du innerhalb von 1 bis 2 Saisons mit Hilfe von SF-Nematoden in den Griff bekommen.
Ausm kleinen Gärtchen ^^ sind ja nur 2.000 m², völlig normal ^^
Woher haben Sie die Knoblauch Samen?
ich habe nie Knoblauch aus Samen gezogen. ?
@@rrhase ok
Gude also ich wollt dir mal zwei Tipps geben.. erstens glaub ich du musst dein Saatgut viel besser gießen bis die Pflanzen große Wurzeln haben ...
Toller Garten aber mir tun ein paar Kulturen leid .. viel zu Trocken für die ersten Wochen
Zweitens kenn ich einige Gärtner die behaupten wenn etwas mal die Welt einnimmt sinds Brommbeeren .. hol dir einen großen Topf oder gieß dir 60 cm tief Beton.. Aber mal ein gutes Jahr und du wirst das NIE WIEDER los !
Das Grünflächenamt lässt mit 10 Angestellten seit 40 Jahren 1 Woche lang den gleichen Grünstreifen umgraben
Und zuletzt wollt ich dir empfehlen Riesenkeulen- Schlangenkalebassen oder runde Sorten anzupflanzen .. sehr lustige Gewächse .. getrocknet als Musikinstrumente nutzbar oder jung als Snack
What benutzt du eigentlich für Dünger ? Die sehen einfach zu perfekt aus
Bei denen war es nur die im Video erwaehnte Brennesseljauche. So weit ich mich erinnere.
@@rrhase benutzt du auch Dünger für die Erde also Natur Dünger natürlich ? Ich hab Kuhdung und Schaffsdung zur Verfügung und hab vor Brenneselsud zu machen. Ich denke mal das müsste reichen. Tus du eigentlich Brenneselsud verdünnen mit Wasser oder gibst du es direkt so ?
Wir hatten mal einen Zwetschgenbaum der schon recht groß war, dann ist wegen der so großen Menge an Früchten der Baum in der Mitte auseinander gebrochen ist.
Ja daher hättest du und der Ralf den Fuchtansatz oder die Blüten ausdünnen müssen. So ein Überhang ist zwar sehr schön und es schmerzt einem den Fruchtansatz aus zu dünnen, aber es hat nur Vorteile dies zu machen:
1: Fruchqualität steigt (größer, süßer, mehr Aroma)
2: Schutz vor Verletztungen (vorallen bei Pflaumen, da manche Sorten gern zu Schlitzast-Bildung neigen [sehr steil stehende Seitenäste])
3: Nach einem solchen Überhang geht die Pflanze in eine Alternanz über. D.h. sie wird im darauf folgendem Jahr nichts tragen, da sie sich erholen muss.
Lieber Selbstversorger, wie viel Land bestellst du eigentlich?
Ich wünsche mir für die Zeit, wenn ich auch mal groß bin, auch so einen wunderbaren Garten!
Bisher muss der Balkon ausreichen.
Lieben Gruß
Cha
www.neulichimgarten.de/blog/grundstuecksgroesse/
Das vor der Zitronenmelisse. War das nicht Bohnenkraut..? 2:50 min
ja, ist Bohnenkraut. Nr. 58 glaub ich
Nicht schlecht, Aber was machst du mit dem Überschuss? Du sagst des öfteren das du ganze Dörfer versorgen könntest! machst du´s auch oder lässt du alles was zu viel ist vergammeln? Wäre sehr Schade...Ich hoffe nicht...
Was ich unterbringen kann, bringe ich unter. Der Rest landet auf dem Kompost.
Ich bin zwar kein Selbstversorger, aber ich baue nur soviel an wie wir und unsere Nachbarn und Freunde auch verwerten können. Du baust für meine Gefühle zu viel an um es dann zu kompostiren. das ist Schade. TH-cam ist nicht alles. Nur meine Meinung.
Das siehst du falsch. Hier geht es um Selbstversorgung und nicht ums Hobbygaertnern. Das sind unterschiedliche Paar Schuhe. Habe zu diesem Thema schon so einige Videos gemacht, die erlaeutern, was Ziel der Sache ist.
OK, mach weiter so... Ich sehe es so ... andere Hungern und du schmeisst weg... nicht mein Ding... Aber du bist satt...Grüße
Ich nochmal... Ich finde ja die Selbstversorgung in Ordnung... Gesund usw. alles Super. Was ich nicht gut Finde ist, das du etwa 70 Prozent verkommen lässt. Einfach soviel anbauen, was man verbrauchen kann...