Politische Bildung und Klassismus - Verstrickungen, Herausforderungen & Perspektiven für die Praxis
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Am 13. Dezember 2023 diskutierten wir mit verschiedenen Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft über Klassismus und politische Bildung.
Die politische Bildung ist sowohl ein eigenes Praxisfeld als auch eine Querschnittsaufgabe der Sozialen Arbeit. Unter Praktikerinnen besteht ein verbreiteter Anspruch, soziale Ungleichheit und Armut zu bekämpfen. In der Praxis schränken strukturelle Rahmenbedingungen und mangelnde Ressourcen dieses Anliegen oft ein. Insbesondere politische Bildung wird häufig als ein elitäres Projekt angesehen. Vor diesem Hintergrund möchten wir unter anderem folgende Fragen diskutieren: Wie kann die Bekämpfung von Klassismus als ein Querschnittsthema der politischen Bildung und Sozialen Arbeit bearbeitet werden? Welche Bedeutung haben die sozioökonomischen Verhältnisse und die sozioökonomische Lage der Adressatinnen in den Ansätzen der diskriminierungskritischen politischen Bildung?
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts "Einsame Klasse" statt und wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" des BMFSJ