Hallo. Das freut mich sehr 😃. Die Anleitung gibt es schon. Und zwar bei meiner Kreativstempel Box. Im Video erfährst du wie du sie erhalten kannst. Ganz liebe Grüße Birgit 😘
Hallo Birgit, ich bastele hin und wieder auch mit Diamond Painting. Es könnte ein Suchtfaktor werden, wenn man es zulässt. So versuche ich mich immer zu bremsen. Was mir auch durchaus gelingt. Ich habe die Steinchen in ihren Tüten belassen, mit Washi verschlossen und Bildermäßig sortiert in einem Zipbeutel. Von Zeit zu Zeit verwende ich sie auch zum verzieren von Karten und Boxen. Manchmal geht auch mal ein Steinchen bei einem Bild ab, so habe ich noch Ersatz. Finde es auch schwer die genau passenden Rahmen zum Aufhängen der Bilder zu finden. Es macht Spaß zu Painten doch es darf auch nicht zuviel werden. Für Abwechslung im Kreativsein ists okay.
Die Steinchen sind prima für Karten, oder auch shaker Karten. Aber in den Massen verbraucht man die in aller Regel nicht. - lohnt es sich von den Kosten /nutzen und dem Platz alle Steine aufzubewahren. Unterschiedliche hersteller haben unterschiedliche Farben. Ich habe ein paar zum basteln aufgehoben und den Rest weg ....
Ja das ist wirklich eine Überlegung wert 😊. Wobei es ja auch Leinwände ohne Steine zu kaufen gibt 🤔. Ich bin wirklich hin und her gerissen. Danke dir von Herzen ❤️ für deine lieben Zeilen. Liebe Grüße Birgit
Ich hätte jetzt auch kein Platz , um alles aufzubewahren. Ich würde die Steinchen auch wohl für Schüttelkarten verwenden .Für Karten und Boxen wäre es auch super, wenn die Farben auch passen. LG Luise ❤
Ich habe auch viele reststeine von vers. Anbieter. Irgend jemand im TH-cam benutzt die reststeinchen für schüttelkarten. Dass möchte ich auch probieren.
Ja das stimmt. Das gibt es. Doch leider gibt es tatsächlich immer wieder Abweichungen zwischen den einzelnen Herstellern. Ich denke ich werde die Steine in Tütchen sammeln. Das ist wohl am platzsparsten 😜
Hallo, die Box ist sehr schön im Intro, kommt dazu eine Anleitung? Das wäre sehr schön: LG
Hallo. Das freut mich sehr 😃. Die Anleitung gibt es schon. Und zwar bei meiner Kreativstempel Box. Im Video erfährst du wie du sie erhalten kannst. Ganz liebe Grüße Birgit 😘
Hallo Birgit, ich bastele hin und wieder auch mit Diamond Painting. Es könnte ein Suchtfaktor werden, wenn man es zulässt. So versuche ich mich immer zu bremsen. Was mir auch durchaus gelingt.
Ich habe die Steinchen in ihren Tüten belassen, mit Washi verschlossen und Bildermäßig sortiert in einem Zipbeutel. Von Zeit zu Zeit verwende ich sie auch zum verzieren von Karten und Boxen. Manchmal geht auch mal ein Steinchen bei einem Bild ab, so habe ich noch Ersatz. Finde es auch schwer die genau passenden Rahmen zum Aufhängen der Bilder zu finden. Es macht Spaß zu Painten doch es darf auch nicht zuviel werden. Für Abwechslung im Kreativsein ists okay.
Oh ja das stimmt 😊. Bei mir ist es schon zu spät. Die Sucht hat mich gepackt 😂. Es macht ja aber auch so viel Spaß
Die Steinchen sind prima für Karten, oder auch shaker Karten. Aber in den Massen verbraucht man die in aller Regel nicht. - lohnt es sich von den Kosten /nutzen und dem Platz alle Steine aufzubewahren. Unterschiedliche hersteller haben unterschiedliche Farben.
Ich habe ein paar zum basteln aufgehoben und den Rest weg ....
Ja das ist wirklich eine Überlegung wert 😊. Wobei es ja auch Leinwände ohne Steine zu kaufen gibt 🤔. Ich bin wirklich hin und her gerissen. Danke dir von Herzen ❤️ für deine lieben Zeilen. Liebe Grüße Birgit
Ich hätte jetzt auch kein Platz , um alles aufzubewahren. Ich würde die Steinchen auch wohl für Schüttelkarten verwenden .Für Karten und Boxen wäre es auch super, wenn die Farben auch passen. LG Luise ❤
Ja das Platzproblem hab ich auch. Da ist die Idee mit den Ziptütchen hier aus den Kommentaren ganz super ❤️
Ich habe gerade hier in den Kommentaren gelesen das jemand die Steinchen für ihr Karten zum Basteln nimmt, dass ist eine sehr gute Idee 💡
Ja das finde ich auch 😌
Ich habe auch viele reststeine von vers. Anbieter. Irgend jemand im TH-cam benutzt die reststeinchen für schüttelkarten. Dass möchte ich auch probieren.
Gute Idee. Danke dir 😘
Ich benutze die Reststeinchen um meine Karten und Boxen zu verzieren.
Gute Idee 😀. Ich denke auch für Scheitelkarten sehr gut geeignet 😘
Ich schreibe die streichen alle zusammen und die ver basteln ich dann auf Karten und Geschenke
Auch eine gute Idee 😀. Dankeschön 😘
Ich bewahre die restlichen Tütchen in einem Karton auf(mit einer Büroklammer verschlossen)
Liebe Gaby. Das mit den Tütchen ist ja eine super Idee 😃. Nimmt wesentlich weniger Platz weg. Ich danke dir von Herzen ❤️
JanineX hat ein Shop sie verkauft auch Leinwände ohne Steine😊
Dankeschön o
Lt. Internet soll es 498 Farben geben und es sollten sich alle an die Farbpalette halten 🤔
Ja das stimmt. Das gibt es. Doch leider gibt es tatsächlich immer wieder Abweichungen zwischen den einzelnen Herstellern. Ich denke ich werde die Steine in Tütchen sammeln. Das ist wohl am platzsparsten 😜