Danke für das informative Video! Ich filme meine Videos über‘s Malen tatsächlich mit einem alten einem iPhone 6s sowie mit einem iPad Air der 2. Generation 😂. Das sind, verglichen mit der heutigen Technik, uralte Produkte (Stand 2015). Dennoch bin ich mit meinen Videos sehr zufrieden, weil ich mir mit dem Aufbau sehr viel Mühe gebe. Ein Lavaliermikrofon kommt inzwischen auch zum Einsatz, weil es sich viel besser anhört. Natürlich frage ich mich jetzt, wie das ganze wohl mit einer „richtigen“ Kamera gefilmt aussieht und ob die die Neonfarben meines letzten Videos anders dargestellt hätte. Diese Farben leuchten nur richtig auf, wenn ich selbst Schatten über diese Bereiche werfe.
Klasse, endlich mal jemand der sich um LowBudget kümmert! Ich fange auch gerade einen Kanal an und als Kamera die Insta360 One X2 und muss da noch viel lernen, denn diese kleinen Cams haben halt Ihre Nachteile und brauchen Licht, Licht und noch mehr Licht und geschickte Einstellungen.
Schön das du das Thema Schärfe und Unschärfe ansprichst. Das ist für mich der Grund wieso mein Handy doch keine gute Idee ist. Auch wenn es mir ein Teil meiner Gedanken die ich mir gemacht habe zum Thema „Spiel und Spaß mit einem eigenen Kanal“ zerlegt. Auf dich bin ich gestoßen durch deine Einführungs Videos zu TH-cam und Licht usw. Ps: vom ältesten Video zum jüngsten Video hast du eine Krasse Veränderung im Auftritt und Körper hingelegt! Gratuliere
Super,so ein Video habe ich gesucht. Klasse gemacht Fange ich mit meinen fast 60 Jahren mal mit TH-cam an.Habe dich für weitere Videos gleich mal abonniert. Gruß und danke Ingo
Ich geh ja mit meiner Sony selbst in die Zoom-Calls. Aber das Handy ist natürlich ne coole Sache und einfach aufzusetzen, falls man mal schnell was filmen will. Klasse Video, keep it up.
ja krass! Gut mit ner Sony bekommt man natürlich noch ein ticken mehr hin! Wer kann, der kann :P Denke aber auch, dass mit einem Handy schon viel geht! Vor allem wenn es schnell sein muss!
Das Endergebnis sieht wirklich fast zu gut aus um wahr zu sein 😄 Mega! Danke für dieses hilfreiche Video, ich glaube ich habe bisher alles falsch gemacht, was man so falsch machen kann 😅 Mal schauen, welche Tipps ich für mich dann aktuell umsetzen kann 🙌🏼
Mega video 👍 Das zeigt definitiv das man mit einem kleinen Budget zumindest anfangen kann. Aufrüsten geht immer. Ps: habe dir mal auf insta geschrieben.
Hallo Daniel, dein Video zu dem Thema ist echt gut. Meine Videos sind alle mit dem Handy gedreht und ich habe auch kein extra Mikrofon. Für mich als Anfängerin ist das ausreichend, allerdings gibt es mit dem Fensterlicht immer wieder Probleme. Das kann ich Zuschauern dieses Videos noch mitgeben! In ein paar meiner Videos sieht man, wenn die Sonne extrem rein scheint und ich kann während der Aufnahme nicht das Rollo rauf und runter machen. Da muß man dann drüber stehen! Ein weiterer Tip ist noch, wenig bis kaum Hintergrund und auch nicht so weit weg von der Wand! Dann lenkt nicht so viel ab. So funktioniert es auch für absolute Neulinge ganz gut.
Ich habe das Samsung S21 Ulta. Das ist ganz Ok, Fotos genau. Ich habe hald das Handy immer dabei...Sobald ich mit ner Cam auch Telefonieren kann, bin ich dabei 😀
Gutes Video, im 2022 gibt es mittlerweile Smartphones die auch im Video über die AI ziemlich gutes Bokeh (Tiefenunschärfe) zaubern können. Aber ja wenn man nicht gerade Fotograf ist und ein Haufen Kameras sein eigen nennt kann man durchaus mit dem Smartphone starten.
Hey Daniel, wieder gut erklärt. Ich habe letztens mit dem S20 FE etwas aufgenommen, aber naja irgendwie bekomme ich das nicht so hin. Auch mit meiner Canon wirkt alles irgendwie matschig obwohl ich tatsächlich in Premiere jetzt ganz gut zurecht komme. Naja wird wohl noch dauern. Jetzt hab ich mein Fokus erstmal auf den Ton gelegt 😁 Grüße aus Berlin 👍🙋💯
Vielen vielen Dank! ❤️ Oh je! Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das matschige vor allem an der Belichtung liegt! Da werde ich auch noch ein Tutorial dazu machen, aber klar, der Sound sind die anderen 50%! 👍
ich habe mir den Sony FDR-AX700 Camcorder bestellt. Jetzt habe ich bedenken ob der das richtige für mich ist. Eigentlich habe ich auf die Panasonic GH6 gewartet aber die kommt wie erwartet mit jeder Menge Profifunktionen im Body und wie nicht anders erwartet wieder mit Kontrast AF und mit dem habe ich mich jetzt 6 Jahre rum geärgert G70/GH5. Der Sony Camcorder ist da was den AF angeht schon was besser . Hat aber bei 4k nur 30FPS was an sich ok ist nur Schwenks bei 4K mit 30FPS da bin ich mir nicht sicher ob das reicht. Da kann mein kleiner DJI Osmo Pocket mehr. Jetzt mal meine Frage welches Smartphone würdest du empfehlen zum filmen? Der Sony Camcorder kostet auch seine 1699€. Wäre das Smartphone filmen eine echte Alternative ND Filter, Gimbal usw. ist schon klar weiters Zubehör das braucht man bei jedem System. Antwort wäre nett ein Fehlkauf wäre mehr als ärgerlich...
Hey, es kommt glaube ich ganz stark drauf an was man filmt, ist man auf schnelle Bewegnungen wie im Sportbereich angewiesen, ist der Rolling Shutter ein Problem, filmt man mehr Food ist das egal. Ich glaube, dass sehr viele Leute mit einem Handy auskommen würden, ich hab mittlerweile das iphone 12 mini und bin sehr happy! Für Imagevideos und co würde es mir nicht reichen, denn ich grade viel und brauche mittlerweile 10bit. Aber für Travelvlogs und co würde das komplett reichen! Also ist eher die frage, was du filmst und was dein budget ist :)
@@DanielKromm ...im Bereich dessen was der Camcorder kosten würde um die 2000€ für die GH6 hätte ich mehr bezahlt weil ich Panasonic objektive habe. Ich würde aber ungerne mit einem neuen System anfangen wo die Folgekosten wieder hoch sind...daher auch der Gedanke mit dem Camcorder....
Ich fuchs mich gerade erst in das Thema ein (erstes YT Video dadurch auch Bild und Ton) Ich hab eine Frage (vielleicht können Sie mir weiterhelfen) Ich möchte mit einem Android Handy drehen, und frage mich ob es sowas wie die DSLR Controller App gibt? Ich habe gesehen das man mit der DSLR App ein Tablet mit der Kamera verbindet, mit der App kann man sich selbst auf dem Tablet sehen und Einstellungen an der Kamera übers Tablet vornehmen kann !.... Halt nur für meine Handy Kamera, das ich dann mit einem Tablet verbinde und so Einstellungen fürs Handy an dem Tablet machen kann..... Meine Güte ich glaub ich hab mich noch nie so schwer getan eine Frage zu stellen.... Ich hoffe das ich es verständlich rüber gebracht habe.... Vielleicht sollte ich sowas nicht mitten in der Nacht versuchen. Aber ich weiß gerade nicht wie ich es anders erklären kann
Hey, danke dir erstmal für die Frage! Also mit einem Tablett dein Handy steuern oder? 😝 also ich kenne keine App, hab aber auch noch nie nach sowas gesucht, evtl, mit mirroring… aber sowas gibt es sicherlich! Mit meinem Laptop kann ich mein Handy steuern mit einer dell App (wegen des Laptops) also geht das bestimmt auch mit dem tablet!
@@DanielKromm mit Laptop wäre auch eine Möglichkeit , das sieht man wahrscheinlich noch besser wie das Bild aussieht. Ich hab für die Handy Tablet kombi auch nur Mirror Apps gefunden. Aber ich schau mir das mal mit dem Laptop an... Dankeschön 🥰
Danke dir für dein Kommentar, wenn man jedoch auf der offiziellen Google/TH-cam Seite schaut, dann sind 24fps explizit als mögliche Upload Framerate aufgeführt. Ich denke TH-cam würde sonst schon Alarm schlagen ;)
@@DanielKromm Ich habe selber herausgefunden und mit mehreren fps hochgeladen Und 24 fps hat deutlich mehr geruckelt als 25 fps obwohl es bei 1 Frame eigentlich nicht auffallen dürfte
Seid ihr zufrieden mit eurem Smartphone? Oder kommt bei euch nur die Kamera zum Einsatz? 🤔
ich hab n iphone x und mach so gut wie gar nichts damit weils einfach scheiße aussieht.
wir filmen mit einem Samsung und das hat echt eine krasse Auflösung. Unsere Videos sind halt leider noch sch** aber wird schon. :D
Danke für das informative Video!
Ich filme meine Videos über‘s Malen tatsächlich mit einem alten einem iPhone 6s sowie mit einem iPad Air der 2. Generation 😂. Das sind, verglichen mit der heutigen Technik, uralte Produkte (Stand 2015). Dennoch bin ich mit meinen Videos sehr zufrieden, weil ich mir mit dem Aufbau sehr viel Mühe gebe. Ein Lavaliermikrofon kommt inzwischen auch zum Einsatz, weil es sich viel besser anhört. Natürlich frage ich mich jetzt, wie das ganze wohl mit einer „richtigen“ Kamera gefilmt aussieht und ob die die Neonfarben meines letzten Videos anders dargestellt hätte. Diese Farben leuchten nur richtig auf, wenn ich selbst Schatten über diese Bereiche werfe.
@@luckymcclain6650 oje, das ist natürlich weniger schön 🙈
Oh no! Also mit filmic pro bekommt man ganz gute Resultate hin!
Graossartig fabeljaft - und auch mit dem wirklich so qichtigen Hinweis auf Anfänger so und Preis etc . Danke
Danke für das Feedback 😊
Klasse, endlich mal jemand der sich um LowBudget kümmert! Ich fange auch gerade einen Kanal an und als Kamera die Insta360 One X2 und muss da noch viel lernen, denn diese kleinen Cams haben halt Ihre Nachteile und brauchen Licht, Licht und noch mehr Licht und geschickte Einstellungen.
Schön das du das Thema Schärfe und Unschärfe ansprichst. Das ist für mich der Grund wieso mein Handy doch keine gute Idee ist. Auch wenn es mir ein Teil meiner Gedanken die ich mir gemacht habe zum Thema „Spiel und Spaß mit einem eigenen Kanal“ zerlegt.
Auf dich bin ich gestoßen durch deine Einführungs Videos zu TH-cam und Licht usw.
Ps: vom ältesten Video zum jüngsten Video hast du eine Krasse Veränderung im Auftritt und Körper hingelegt! Gratuliere
danke für deine tipps. ich habe mir jetzt mal ein ringlicht bestellt und probier mich da mal etwas aus. dein video hat mich sehr motiviert. danke
Das freut mich 😊 Viel Spaß damit! :)
Super,so ein Video habe ich gesucht.
Klasse gemacht
Fange ich mit meinen fast 60 Jahren mal mit TH-cam an.Habe dich für weitere Videos gleich mal abonniert.
Gruß und danke
Ingo
Hey Ingo, danke dir vielmals für das Feedback! Freut mich wirklich sehr und viel Erfolg, du wirst es rocken :)
Ich geh ja mit meiner Sony selbst in die Zoom-Calls. Aber das Handy ist natürlich ne coole Sache und einfach aufzusetzen, falls man mal schnell was filmen will.
Klasse Video, keep it up.
ja krass! Gut mit ner Sony bekommt man natürlich noch ein ticken mehr hin! Wer kann, der kann :P
Denke aber auch, dass mit einem Handy schon viel geht! Vor allem wenn es schnell sein muss!
Weiter so junge. Fang in 5 Monat auch mit TH-cam an. Hoffe wir lernen uns mal kennen
Danke dir! Ja starte auf jeden Fall! klar wieso sollte man das nicht hinbekommen 😝
Du hast gelogen du hast nicht angefangen
Haha 😂
@@WillhelmHerrlich villeicht hat er ein neuen Kanal erstellt
Das Endergebnis sieht wirklich fast zu gut aus um wahr zu sein 😄 Mega! Danke für dieses hilfreiche Video, ich glaube ich habe bisher alles falsch gemacht, was man so falsch machen kann 😅 Mal schauen, welche Tipps ich für mich dann aktuell umsetzen kann 🙌🏼
Hey Doreen, freut mich, wenn dir das Video gefallen hat! Danke dir auch für den netten Kommentar! Üben üben üben... Dann wird das auf jeden Fall! ✌
sehr sympathische. hut ab.und hilfreich. danke viel mal.
Vielen Dank dir für dein Feedback! 😊
Hey sehr starkes Video vielen Dank dafür ❤
Danke! :)
Super gut erklärt⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mega video 👍
Das zeigt definitiv das man mit einem kleinen Budget zumindest anfangen kann.
Aufrüsten geht immer.
Ps: habe dir mal auf insta geschrieben.
Vielen vielen Dank! Freut mich wirklich sehr 😍 alles klar, ich schreib dir später zurück 😊👍
Mal wieder ein sehr starkes Video 📱👍🏻Dein Couch-Setup ist mega 😊🛋
Danke dir vielmals! Freut mich wirklich sehr 😍
Super Video, bist mir sehr sympathisch. Mach unbedingt weiter so, ich freue mich auf mehr!
Vielen Dank dir für dein Feedback! 😍 Schätze ich sehr! 🙏
Hallo Daniel, dein Video zu dem Thema ist echt gut. Meine Videos sind alle mit dem Handy gedreht und ich habe auch kein extra Mikrofon. Für mich als Anfängerin ist das ausreichend, allerdings gibt es mit dem Fensterlicht immer wieder Probleme. Das kann ich Zuschauern dieses Videos noch mitgeben! In ein paar meiner Videos sieht man, wenn die Sonne extrem rein scheint und ich kann während der Aufnahme nicht das Rollo rauf und runter machen. Da muß man dann drüber stehen! Ein weiterer Tip ist noch, wenig bis kaum Hintergrund und auch nicht so weit weg von der Wand! Dann lenkt nicht so viel ab. So funktioniert es auch für absolute Neulinge ganz gut.
Sehr hilfreiches Video, Dankeschön. Und wie toll, dass du ein Fairphone nutzt! :)
Sehr gerne! Danke dir fürs Feedback 😊🙏
Stark! Danke für den Input 👌
Vielen Dank! 😊
always giving us interesting infomation and nice video :) keep t up my friend
You're welcome! Thanks a lot for your feedback! 😊🙏
Ich habe das Samsung S21 Ulta. Das ist ganz Ok, Fotos genau. Ich habe hald das Handy immer dabei...Sobald ich mit ner Cam auch Telefonieren kann, bin ich dabei 😀
Gutes Video, im 2022 gibt es mittlerweile Smartphones die auch im Video über die AI ziemlich gutes Bokeh (Tiefenunschärfe) zaubern können. Aber ja wenn man nicht gerade Fotograf ist und ein Haufen Kameras sein eigen nennt kann man durchaus mit dem Smartphone starten.
Das stimmt, finde auch, dass Smartphones eine sehr sehr große Rolle spielen können :)
servus und schöne grüße aus fürth gutes video
Super Video. Inspirierend! Danke Daniel!
Vielen lieben Dank Jaime! 🙏😊
hi. nur mal ne frage, sollte man das video direkt mit dem handy aufnehmen oder das handy mit pc verbinden und dadrüber das video aufnehmen?
starkes video Brudi
Danke!
Sehr sympathisch !
Danke! 😊🙏
Hey Daniel, wieder gut erklärt. Ich habe letztens mit dem S20 FE etwas aufgenommen, aber naja irgendwie bekomme ich das nicht so hin. Auch mit meiner Canon wirkt alles irgendwie matschig obwohl ich tatsächlich in Premiere jetzt ganz gut zurecht komme. Naja wird wohl noch dauern. Jetzt hab ich mein Fokus erstmal auf den Ton gelegt 😁 Grüße aus Berlin 👍🙋💯
Vielen vielen Dank! ❤️ Oh je! Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das matschige vor allem an der Belichtung liegt! Da werde ich auch noch ein Tutorial dazu machen, aber klar, der Sound sind die anderen 50%! 👍
@@DanielKromm prima da freue ich mich drauf.
Sehr nett! Mir wurde z.B. durch Ihr Video viel Angst weggenommen....deswegen vielen Dank!!!
Freut mich wirklich sehr! danke für das super Feedback!
@@DanielKromm Sie sind ein dufte Typ! Weiter so 🖒
Haha danke! Aber bitte duzen 😝 wir sind ja auf TH-cam 😝
Hahaha alter...
ich habe mir den Sony FDR-AX700 Camcorder bestellt. Jetzt habe ich bedenken ob der das richtige für mich ist. Eigentlich habe ich auf die Panasonic GH6 gewartet aber die kommt wie erwartet mit jeder Menge Profifunktionen im Body und wie nicht anders erwartet wieder mit Kontrast AF und mit dem habe ich mich jetzt 6 Jahre rum geärgert G70/GH5. Der Sony Camcorder ist da was den AF angeht schon was besser . Hat aber bei 4k nur 30FPS was an sich ok ist nur Schwenks bei 4K mit 30FPS da bin ich mir nicht sicher ob das reicht. Da kann mein kleiner DJI Osmo Pocket mehr. Jetzt mal meine Frage welches Smartphone würdest du empfehlen zum filmen? Der Sony Camcorder kostet auch seine 1699€. Wäre das Smartphone filmen eine echte Alternative ND Filter, Gimbal usw. ist schon klar weiters Zubehör das braucht man bei jedem System. Antwort wäre nett ein Fehlkauf wäre mehr als ärgerlich...
Hey, es kommt glaube ich ganz stark drauf an was man filmt, ist man auf schnelle Bewegnungen wie im Sportbereich angewiesen, ist der Rolling Shutter ein Problem, filmt man mehr Food ist das egal. Ich glaube, dass sehr viele Leute mit einem Handy auskommen würden, ich hab mittlerweile das iphone 12 mini und bin sehr happy! Für Imagevideos und co würde es mir nicht reichen, denn ich grade viel und brauche mittlerweile 10bit. Aber für Travelvlogs und co würde das komplett reichen! Also ist eher die frage, was du filmst und was dein budget ist :)
@@DanielKromm budget ? GH6 wäre schon ok - aber nicht mit Kontrast-AF da habe ich mal auf mehr gehofft...
Also wie viel willst du maximal ausgeben? Denn ich glaub z.b die fx3 erfüllt alle deine Voraussetzungen :)
@@DanielKromm ...im Bereich dessen was der Camcorder kosten würde um die 2000€ für die GH6 hätte ich mehr bezahlt weil ich Panasonic objektive habe. Ich würde aber ungerne mit einem neuen System anfangen wo die Folgekosten wieder hoch sind...daher auch der Gedanke mit dem Camcorder....
Ich fuchs mich gerade erst in das Thema ein (erstes YT Video dadurch auch Bild und Ton)
Ich hab eine Frage (vielleicht können Sie mir weiterhelfen)
Ich möchte mit einem Android Handy drehen, und frage mich ob es sowas wie die DSLR Controller App gibt? Ich habe gesehen das man mit der DSLR App ein Tablet mit der Kamera verbindet, mit der App kann man sich selbst auf dem Tablet sehen und Einstellungen an der Kamera übers Tablet vornehmen kann !.... Halt nur für meine Handy Kamera, das ich dann mit einem Tablet verbinde und so Einstellungen fürs Handy an dem Tablet machen kann..... Meine Güte ich glaub ich hab mich noch nie so schwer getan eine Frage zu stellen.... Ich hoffe das ich es verständlich rüber gebracht habe.... Vielleicht sollte ich sowas nicht mitten in der Nacht versuchen.
Aber ich weiß gerade nicht wie ich es anders erklären kann
Hey, danke dir erstmal für die Frage! Also mit einem Tablett dein Handy steuern oder? 😝 also ich kenne keine App, hab aber auch noch nie nach sowas gesucht, evtl, mit mirroring… aber sowas gibt es sicherlich! Mit meinem Laptop kann ich mein Handy steuern mit einer dell App (wegen des Laptops) also geht das bestimmt auch mit dem tablet!
@@DanielKromm mit Laptop wäre auch eine Möglichkeit , das sieht man wahrscheinlich noch besser wie das Bild aussieht.
Ich hab für die Handy Tablet kombi auch nur Mirror Apps gefunden. Aber ich schau mir das mal mit dem Laptop an... Dankeschön 🥰
Ja moin er hat einfach den selben Nachnamen wie ich
Dann hast einen coolen Nachnamen ;)
hi, ich würde gerne mit meinem Smartphone in 60 FPS filmen, finde aber keine gute App oder sonstiges. Kann mir da jemand helfen?
24 fps sollte man bei TH-cam nicht verwenden weil TH-cam unterstützt nur 25- 30- und 60 Fps in Zukunft kommt noch 120 fps dazu
Danke dir für dein Kommentar, wenn man jedoch auf der offiziellen Google/TH-cam Seite schaut, dann sind 24fps explizit als mögliche Upload Framerate aufgeführt. Ich denke TH-cam würde sonst schon Alarm schlagen ;)
@@DanielKromm TH-cam konvertiert automatisch 24 fps in 25 dadurch ruckelt das Video in schnellen Stellen
@@enjaderletsplayer2259 sehr Interessant! Und woher hast du die Info? Da ich auf der offiziellen Seite nichts finde
@@DanielKromm Ich habe selber herausgefunden und mit mehreren fps hochgeladen Und 24 fps hat deutlich mehr geruckelt als 25 fps obwohl es bei 1 Frame eigentlich nicht auffallen dürfte