Die Geschichte von Halloween

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 84

  • @heinrichb.2941
    @heinrichb.2941 5 หลายเดือนก่อน +6

    Alles richtig im Video gesagt. Ich bin schon lange Brauchtumsforscher, insbesondere im Bezug v.d.Ztr., also alteurop. Geschichte, auch diesbezüglich Herausgabe von Büchern zu Religion, Kalenderwesen, Astronomie usw. von mir. Deshalb: Zu vielem, insbesondere zu Aller Heiligen hat dieses sachliche Video völlig recht. Es wird heute leider viel herumgesponnen, dem mal dringend begegnet werden muß. Sachlichkeit ist immer wohltuend, gerade heute aber leider sehr sehr selten, und zwar nicht nur beim Herrschaftsystem und seinen Medien, sondern auch bei den sog. Neuen oder alternativen Medien. Danke für dieses Video!.

  • @lexxtheduck
    @lexxtheduck 6 ปีที่แล้ว +16

    Welch Freude zu sehen, dass das Thema Halloween auch ohne die ganze moderne unbelegte Folklore angegangen werden kann :)

  • @hohesC24
    @hohesC24 6 ปีที่แล้ว +5

    Sehr informativ, gutes Video!
    Was mich jetzt nur noch interessiert hätte wären die Bezüge zu alten deutschen Bräuchen wie Rübengeistern, oder dem Laternenschnitzen von Rüben für St. Martin u.ä. Herbstbräuchen.

  • @danielkrause1825
    @danielkrause1825 6 ปีที่แล้ว +11

    Danke für das mal wieder informative Video....Mich würde jetzt mal interessieren, auch wenn Samhain nicht der Ursprung von Halloween ist, wie steht es den für sich selber? Also allgemein diese ganzen keltisch-heidnische Jahreszeitfeste wie Beltane, Imbolg?!, Samhain etc...sind die denn für sich selbst als eine Art Jahreszeitenfeier "belegt"? Wäre ja vielleicht mal ne Idee für weitere Videos: Vorchristliche/ heidnische Jahreszeitfeste in Europa....^^

  • @cojotegbr3382
    @cojotegbr3382 6 ปีที่แล้ว +4

    Das gefällt uns bei euch - viel Spass bei der Arbeit - super Qualität der Videos

  • @johnx4310
    @johnx4310 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video, kommt jedes Jahr auf FB bei der Halloweenfrage wieder auf :)

  • @FlossenTV
    @FlossenTV 6 ปีที่แล้ว +9

    Sehr interessant und sehr informativ! 🙂
    Zur Geschichte von Halloween wollen wir die Woche auch noch ein Video produzieren 😄 Dass viele Vorstellungen aus frühmittelalterlicher Zeit wissenschaftlich nicht gesichert sind, ist uns dabei auch sehr wichtig! 🙂

  • @tibi7699
    @tibi7699 6 ปีที่แล้ว +2

    Wieder top 👌 Kann nie genug von euren Videos bekommen ☝️

  • @Info-Interessent14
    @Info-Interessent14 3 ปีที่แล้ว +5

    Wieder ein sehr interessantes Video. Eine mögliche Erklärung fehlt mir: Halloween als Allerheiligen-Fest im englisch-sprachigen Raum - „all hallows eve“, der Abend der Heiligen, über die Zeit sprachlich zu Halloween geworden.

  • @markuspilyouknowhim7885
    @markuspilyouknowhim7885 6 ปีที่แล้ว +4

    Zwar wusste ich schon ein paar Infos aber trotzdem konnte ich wieder viel lernen. Danke dafür :) Soll bitte als Kompliment verstanden werden: Bei deinen Ausführungen kann man super ausruhen. Habt ihr schon einmal überlegt einen Podcast zu machen? Beispielsweise über lustige Erlebnisse in Ausstellungen die ihr besucht habt oder ihr nehmt ein paar Kapitel von Büchern unter die Lupe (z.B. Ein Buch von alten Farben - 1962 von Emil Ploss ist wirklich ein tolles Buch für fachbezogenen Smalltalk mit lustigen Randinfos). Mich würde das total freuen. Könnte man auch super beim Autofahren hören!

  • @nubianprincessqueenofsaba2342
    @nubianprincessqueenofsaba2342 4 ปีที่แล้ว

    Super format und immer angenehm vorgetragen. Da lass ich doch ein abo da. Weiter so und gute arbeit =)

  • @smrtwgstrbrmpf1843
    @smrtwgstrbrmpf1843 2 ปีที่แล้ว +3

    aufschlussreich ! Danke von einem "Neuheiden" ( und Skeptiker ) 👍👍👍

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  2 ปีที่แล้ว

      Und die gibt es halt auch und das ist großartig! Liebe Grüße!

    • @Johannesold
      @Johannesold 2 ปีที่แล้ว

      @@KaptorgaVisualHistory du das meinen sie ernst!

  • @Becharovska666
    @Becharovska666 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant! Danke für eure Arbeit.

  • @aa7638
    @aa7638 4 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @NotSure0815
    @NotSure0815 6 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Arbeit, vielen Dank 🎃😈👹

  • @zanyah6110
    @zanyah6110 6 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das interessante Video.
    👻👽👺

  • @kasiakwiatek2355
    @kasiakwiatek2355 6 ปีที่แล้ว +15

    Süßes oder Sauron 😈

  • @durindor3281
    @durindor3281 6 ปีที่แล้ว +1

    Gutes und interessantes Video.
    Ein paar Literaturangaben wären toll gewesen. :)

  • @Semiboes
    @Semiboes 2 ปีที่แล้ว +2

    So ist es bei uns...in Amerika wären 100 Jahre schon antike Tradition genug. 😄

  • @Spinnradler
    @Spinnradler 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video :-)
    Ich möchte jetzt auch nicht widersprechen, dass es kein neuzeitlicher Brauch sei, nur einwenden, dass auch in der Neuzeit natürlich Bräuche entstehen können, die, gleichwohl in einem katholischen Umfeld entstanden, ihrer Natur her durchaus heidnische Züge aufweisen. Damit möchte ich nicht behaupten, dass es sich bei den Kürbisgeistern oder auch dem Weihnachtsbaum um uralte, kontinuierliche Bräuche handle, doch das Schnitzen einer Fratze zur Abschreckung böser Geister sowie auch das Schmücken eines (immergrünen) Baumes hat durchaus Vorläufer und Parallelen in antiker-heidnischer Zeit. Ich denke da beispielsweise an die Gorgonenhäupter, die ja auch als Abschreckmittel böser Geister verwendet wurden. Wirklich im christlichen Sinnen sind Kürbisgeister nicht, auch wenn sie in christlicher Zeit entstanden und die ersten, die eine Fratze in ein Kürbisgesicht schnitzten, sicherlich nicht an irgendwelche heidnischen Vorläufer dachten. Ich hoffe, ich drücke mich einigermassen verständlich aus...

    • @Tristan-watermelon
      @Tristan-watermelon 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Ivanouchka, dazu möchte ich fragen, was meinst du, wenn du sagst, bestimmte Bräuche hätten "von ihrer Natur her" einen heidnischen Charakter? Was ist die "Natur" (also: die Essenz oder der Wesenskern) eines Brauchs? Gibt es die überhaupt, oder gibt es nur bestimmte Vorstellungen und Praktiken, die in unterschiedlicher Form immer wieder auftauchen, um auf menschliche Grundbedürfnisse zu antworten? Warum ist das Abwehren von Geistern oder Dämonen mit dem Christentum unvereinbar?

    • @Spinnradler
      @Spinnradler 2 ปีที่แล้ว

      @@Tristan-watermelon Das Abwehren von Geistern/Dämonen ist nicht unvereinbar mit dem Christentum, doch zu dieser bedient man sich im Christentum eben auch eindeutig christlicher Symbole und Namen, wie das Kreuz oder den Namen Christi.

  • @estherkalkbrenner5222
    @estherkalkbrenner5222 6 ปีที่แล้ว +9

    Interessant. Aber. Sehr. Anstrengend. Wenn man. Abschnittsweise. Nach. Fast. Jedem. Wort. Eine. Sprechpause. Hört.
    Liest Du den Text irgendwo ab, oder formulierst Du das quasi während der Aufnahme erst aus?

    • @Knochenhosentyp
      @Knochenhosentyp 6 ปีที่แล้ว

      Finde ich auch etwas störend, empfehle seine Videos mit 1,25 facher Geschwindigkeit zu sehen, dann ist es etwas erträglicher.

    • @XH3llBoundX
      @XH3llBoundX 6 ปีที่แล้ว +6

      Der Man hat einen angeborenen leichten Sprachfehler. Er braucht diesen Rythmus um Sprechblockaden zu vermeiden und nicht in stottern zu verfallen.

    • @Knochenhosentyp
      @Knochenhosentyp 6 ปีที่แล้ว +2

      @@XH3llBoundX Achso, na wenn das wahr ist, dann hab ich natürlich Verständnis.

    • @estherkalkbrenner5222
      @estherkalkbrenner5222 6 ปีที่แล้ว

      XH3llBoundX ja, hab ich auch gelesen, gestern. Ich hatte eher vermutet, dass es evtl. mit einem etwas zu sxhnell laufenden Text, dem das Auge nicht folgen kann, zu tun haben könnte.

  • @raphael8957
    @raphael8957 6 ปีที่แล้ว +5

    Es ist sehr schwer Ihnen zuzuhören, da Sie sehr oft an Stellen Pausen setzen, an denen sie nicht hingehören. Schade eigentlich, da Sie bestimmt interessante Dinge erzählen, aber Zuhören wird hier äußerst erschwert.

    • @stadesRACHE
      @stadesRACHE 6 ปีที่แล้ว

      Erzähl mal mehr.

    • @steffischoner-dw3ot
      @steffischoner-dw3ot 3 หลายเดือนก่อน

      So e i n Quatsch.Hast du was an den Ohren?

  • @TandanielderGeschichtenweber
    @TandanielderGeschichtenweber 4 ปีที่แล้ว

    Samhain = ˈsau̯nʲ, oder 'savinʼ.. Philipp, das ist ein Anfängerfehler. ;)
    Aber ansonsten, cooles Video. Danke dafür.

  • @frederiken6804
    @frederiken6804 6 ปีที่แล้ว +3

    Super! Danke, ich habe heute zum ersten Mal die kontinuitätshypothese verstanden 😊 aber andererseits stimmt sie doch bei vielen festen, zB dass das Datum von Weihnachten auf dem alten römischen brauch der Sol invictus liegt, dunkelster Tag des Jahres am 21.12 usw? 🤔

    • @wolfi9933
      @wolfi9933 2 ปีที่แล้ว +1

      >aber andererseits stimmt sie doch bei vielen festen, zB dass das Datum von Weihnachten auf dem alten römischen brauch der Sol invictus liegt, dunkelster Tag des Jahres am 21.12 usw?
      Das stimmt auch nicht....
      Genausowenig, dass Ostern ein Heidnisches Fest ist.

  • @zorgtheracistcastrator2731
    @zorgtheracistcastrator2731 5 ปีที่แล้ว

    Zu min: 7:45 es lebe der sowjet!^^

  • @NiniDrachenfels
    @NiniDrachenfels 3 ปีที่แล้ว +2

    ich sag trotzen jedes jahr "Happy Samhain"
    Oma war ein riesen fan von Hallooween .. als sie verstorben war haben wir es so hin bekommen das sie zu "Halloween" beerdigt wurde...
    hat ihr sicher gefallen ♥

  • @ShadowByte666
    @ShadowByte666 ปีที่แล้ว

    Wie kommt es dann, dass die Encyclopaedia Britannica Halloween aus alten keltischen Bräuchen herleitet? Diese Encyclopaedia hat ja eigentlich den Ruf, wissenschaftlich zuverlässig zu sein.

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  ปีที่แล้ว +3

      Außer wenn nicht. Mann muss bei sowas immer gucken, von wann der eigentliche Artikel ist. Das ist bei vielen zitierfähigen Werken so. Nehmen wir zum Beispiel so richtig echtes Historiker-Werkzeug: Das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Das ist von 1973 bis 2007 erschienen, immer noch ein relevantes Werk. Aber wenn wir zu Themen, zu denen es vor 50 Jahren kaum Interesse und Forschung gab anschauen, dazu Artikel von sagen wir mal 1976, dann wird da Unsinn stehen. Ganz abgesehen davon, dass auch heute und Morgen noch einfach so Unsinn verfasst werden wird, auch in seriösen Werken. Dazu haben auch noch alle Lektoren gekürzt, jetzt ist eh schwierig..

  • @gaborpetho2833
    @gaborpetho2833 ปีที่แล้ว

    Das Fest von Tara

  • @nadeemrana639
    @nadeemrana639 2 ปีที่แล้ว +1

    Heißt es jetzt das Halloween ein christlicher Feiertag ist?

  • @stadlera70
    @stadlera70 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn Ihr mehr Hintergründe zu Halloween wissen möchtet, kann ich euch das Buch Pumpkin House von Chad Brown empfehlen. Er erklärt, was Samhain bedeutet, geht auf Michael Myers ein und bringt eine neue spannede Urban Legend. Richtig guter Einstimmer für das Fest der Lebenden und der Toten.

  • @whiskywikinger4026
    @whiskywikinger4026 6 ปีที่แล้ว +2

    Erster - Michael Myers 🔪🔪🔪

  • @DIANA-rv7zn
    @DIANA-rv7zn 3 ปีที่แล้ว

    Wir Hexen feiern auch SAMHAIN 🧙‍♀️

  • @sabrizannoune6341
    @sabrizannoune6341 5 ปีที่แล้ว +11

    Sehr anstrengend deine Sprechweise...

    • @TUNEtheFISCH
      @TUNEtheFISCH 3 หลายเดือนก่อน

      Stell die Wiedergabe Geschwindigkeit auf 1,25 dann passt :)

  • @SimonPalter
    @SimonPalter 2 ปีที่แล้ว +1

    Es ist unangenehm dem Menschen zuzuhören. Mit seinem komischen Pausen. Schade. Eigentlich. Hätte. Mich. Das Thema. Interessiert.

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  2 ปีที่แล้ว +9

      Wenn der Inhalt nicht interessant genug ist, um über einen angeborenen und nicht zu ändernden Sprachfehler hinweghören zu können, dann ist das eben so.

    • @Tristan-watermelon
      @Tristan-watermelon 2 ปีที่แล้ว +4

      Also mir ist das nach ein-zwei Videos schon nicht mehr aufgefallen. Finde es nicht anstrengend, sondern sehr spannend, Philipp zuzuhören. Freue mich auf viele weitere Videos mit Philipp! 🙂👍

  • @rifimimi7937
    @rifimimi7937 4 ปีที่แล้ว +1

    Meint er das ernst???

    • @SimonC273
      @SimonC273 3 หลายเดือนก่อน

      Ja.