Hi Tom. SchÃķnes Video und ich kann dir in allen Punkten zustimmen... Wasser-, Chemie- und Temperaturverlust sowie die direkte Verschmutzung durch Schmutzpartikel werden erheblich minimiert. Und du hast Recht - die blaue Folie lÃĪsst zwar mehr Licht durch aber dadurch ist die Beleuchtung noch schÃķn anzusehen... auch mit Folie drauf. Weitere Anmerkungen oder Tips: Ich habe mir angewÃķhnt die Pumpe vor dem Aufrollen anzuschalten, die Folie mit Brunnenwasser zu benetzen (ggf. einmal mit der BÞrste rÞber zu gehen) und wÃĪhrend des Aufrollens zu stoppen und abzuspritzen sodass sie durchgehend sauber und einigermaÃen chlorfrei aufgewickelt ist. Der Leiterausschnitt bleibt auch bei uns aus da wir unsere Leiter vorm Aufbringen der Folie aushÃĪngen... hier liebÃĪugel ich aber mit den Gelenken - mÞsste diese ja nur gegen die vorhandenen Flansche tauschen. Bei uns bleibt die Folie (auf dem Wasser abgebÞrstet , beim aufrollen abgespritzt, getrocknet und mit alten Bettlaken umwickelt) in der Garage da ich zusammengelegt erhebliche Falten befÞrchte. VG, auch von Thomas
Hi Thomas :) danke fÞr dein Lob an das Video. SchÃķn das wir mit den Argumenten Þbereinstimmen. Danke fÞr dein Chlor-Tipp! Da hast du Recht - das hÃĪtte ich noch machen kÃķnnen. Bin gespannt ob die Falten im FrÞhjar 2021 rausgehen. Das werde ich berichten. Gruà Thomas
Hallo Tom, auch wir haben eine Solarfolie und sind damit top zufrieden. WIr haben uns fÞr die schwarze Variante entschieden und hatten dadurch Þber Nacht WÃĪrmeverlust von maximal 1°C, welche die WÃĪrmepumpe am nÃĪchsten Tag wieder ausgeglichen hat. Bei den aktuellen Temeperaturen schafft es die Heizung in den 2x3h nicht mehr das Wasser auf 26°C hoch zu heizen. Dennoch haben wir bei kanpp Þber 10° Lufttemperatur noch knapp 22°C Wassertemperatur. Ziel ist auch bei uns eine Telekop-SchiebeÞberdachung, sobald das Budget es wieder zulÃĪsst ;-) Liebe GrÞÃe und Danke fÞr Deine Videos, haben mir schon viel geholfen und hatte mich unter anderem deshalb auch fÞr ein Poolsana-Poolset entschieden :-)
Hi Andreas, es freut mich das meine Video so positiv bei dir aufschlagen. TomTuT10 Gutschein bei Poolsana.de hoffentlich nicht vergessen ;P Wenn du den Platz fÞr so eine Ãberdachung hast mach das auf jeden Fall. Damit sparst du dir viele Punkte. Vom Winter bis zum Sommerfeierabend macht so eine Abdeckung alles was du willst. Bei mir fehlt leider einfach der Platz. Ein Drittel vom Pool wÃĪre bei uns immer Þberdacht - das wollten wir nicht. KÃķnnte ich noch Mal bei 0 starten wÞrde ich das aber definitiv mit einplanen. Gruà Thomas
Hi Tom, schÃķn wieder ein Video von Dir zu sehen. Mein Pool Projekt wird erst im FrÞhjahr 2021 starten. Ich plane natÞrlich schon jetzt alles soweit es geh vor, (Dosieranlange, Solarheizung, etc.) Wieviel Grad hast du denn durchschnittlich in diesem Jahr mehr an Wassertemperatur gehabt? Oder anders bei welcher Wassertemperatur habt Ihr euch denn noch wohlgefÞhlt im Pool?
Hi Matthias, freut mich das du dich Þber mein Video freust :) Denk an TomTuT10 bei Poolsana.de *WerbungEnde* ð GlÞckwunsch zum Poolprojekt! Hoffentlich kann ich dir irgendwie gute Tipps mit geben. Also - in Kombination mit der Solaranlage kann ich locker Þber 30 Grad erreichen. Leider auch schon passiert darum habe ich jetzt unangenehme Falten in der Poolfolie. Mindestens hatten wir aber immer um die 23Grad. Alles dazwischen war dann ein wenig "Fummelig im ersten Jahr 2020". NÃĪchstes Jahr weià ich dann schon besser wann ich die Folie runter lasse und wann nicht. Die Jahre davor will ich nicht zurÞck haben. Der Pool war definitiv immer kÃĪlter - nur im Hochsommer war es quasi egal weil es immer warm war. Wenn du aber jetzt noch voll am Anfang bist - denk drÞber nach eine fahrbare Abdeckung zu montieren. Ja, die kostet mal richtig Geld! Aber der Pool wird jahrelang stehen und so eine Abdeckung hat mindestens mal diese Vorteile: Kindersicher Wintersicher TageswÃĪrme in der Nacht erhalten Dreck minimieren Leicht fahrbar - kein schweres Schleppen von Folien ... Schreib mir super gern wie dein Projekt so lÃĪuft - denk vielleicht drÞber nach eine GoPro zu kaufen und filme das einfach selber. Du mÞsstest nicht mal vor der Kamera viel sprechen - allein die Aufnahme hilft dir selbst spÃĪter mal. Dachte auch immer wenn der TH-cam Kanal kein Interesse weckt wÃĪre es eine gute Dokumentation und Anleitugn fÞr mich selbst :D Gerade die pH-Anlage - das Video hab ich mir anfangs immer wieder angeschaut. Wenn du den Pool aufweckst "vergisst" man doch schnell mal wie man das Teil bedient :D Gruà Thomas
Hallo Tom, schÃķn, Dich wieder zu sehen. Die erste Poolsaison ist leider schon vorbei. Wir haben am Wochenende die Deko abgebaut und die Treppe ausolie dem Wasser genommen. Derzeit haben wir noch die WÃĪrmeFolie auf dem Wasser, weil wir auf die aufblasbare Winterfolie warten. Solange geht die Poolpflege noch weiter. Ich bin gespannt auf Dein Einwinterungsvideo. Schaue mir solange mal das alte an. Vielleicht finde ich da auch einen Link fÞr die Edelstahlpflege. Hatte das Mittel bei Poolsana gesucht und nicht gefunden. Dann sage ich mal bis demnÃĪchst beim Einwinterungsvideo ðð Liebe GrÞsse aus dem Pott Jane
Hi Jane, tatsÃĪchlich finde ich es bei Poolsana auch nicht :D Vielleicht ist einfach auch wieder alles vergriffen. Eine Suche bei Amazon fÞhrt zu ÃĪhnlichem amzn.to/3o7gSW3 Das Einwinterungsvideo ist letztlich kein neues ErklÃĪrvideo geworden - eher wollte ich daraus wieder eine Art "VLOG" machen. Denn vom Doing selbst hat sich bei mir nichts groà verÃĪndert ;) PS: euer Pool ist richtig schÃķn geworden! Hab die Bilder im Forum gesehen. Tolles Projekt - sag deinem Heimwerker mal ganz liebe GrÞÃe und ein Lob fÞr die mega schÃķne Umsetzung :) Ihr zwei habt da richtig was gerissen ! ðĨģ Lieber Gruà Thomas
Oh Danke. Der Heimwerker hat sich Þber das positive Feedback gefreut. Ein wesentlicher Punkt hat sich in dem neuen Video zum Einwintern doch getan. Du machst keine Stosschlorung mehr. Ich werde versuchen, zum Einwintern mÃķglichst gute Wasserwerte zu haben, dann das Wintermittel rein und dann zudecken. Wir haben eine aufblasbare Plane bestellt und ich hoffe, dass sie auch bald kommt, denn langsam wird die Pflege des kalten Pools ungemÞtlich. Auf jeden Fall hast Du mit Deinem TH-camkanal und 2 Testen hier auf TH-cam zu einer erfolgreichen Poolsaison bei mir beigetragen. DafÞr an dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Dank an Dich ðð Liebe GrÞsse Jane
Hi Tom , danke fÞr das Video. Hilft die Folie auch bei Wasserverdunstung. Ich ÃĪrgere mich momentan darÞber das ich wÃķchentlich Wasser nachfÞhlen muss. Durch das Aufheizen des Wassers mit meiner Solarheizung verdunstet noch mehr Wasser, konnte ich im Internet nachlesen. Hast Du evtl. hier auch Erfahrungswerte. Danke und Viele GrÞÃe aus Riedstadt. Andreas
Hi Tom, tolle Videos machst du und bist mein Ratgeber Nr.1. Deine Videos haben eine QualitÃĪt, denen man nicht so schnell das Wasser reichen kann (lol, Wortspiel). Mein Pool hat die Dimensionen wie dein Pool. Inzwischen ist meine Solarplane relative Verschlissen. Immer wieder PlastikkrÞmel im Pool. Der grÃķÃte Teil ist aber noch gut in schuss, wÃĪhrend auf der anderen Seite das Kunststoff stÃĪndig bricht und im Pool landet ( die kleinen KunststoffblÃĪschen brechen ab). Super nervig! Zum entsorgen find ich, dass die Solarplane zum grÃķÃten Teil noch ok ist. Aber ich kÃķnnte jedes mal in die Tischkante beiÃen, wenn ich PlastikkrÞmel im Pool oder auch um den Pool herum finde. Vielleicht hast du einen TIP. Ich werde sie wohl noch in 2021 nutzen und auf die ZÃĪhne beiÃen, und fÞr 2022 eine neue besorgen. Ich find dein Solarabdeckung toll oder gibt es noch ein die noch mehr Sonnenenergie absorbieren kann?
Hey - wow, "...Ratgeber Nr.1" ist krass" Danke - das ehrt micht. Auch direkt ein schlechtes Gewissen weil ich kaum hinterher komme mit Antworten schreiben :D Ah - wie viele Jahre hat denn deine Solarplane hinter sich - du sprichst ja von der Abdeckung, die auf dem Wasser schwimmt, richtig? "...Tischkante beiÃen ð...." Tja, einen Tipp hÃĪtte ich - beià nicht rein âïļ SpaÃ. Ne, also wenn sich das Teil auflÃķst denke ich war es einfach alt - oder ist alt. Chlor ist ja auch aggressive und arbeitet sich durch das Material - zumindest denke ich das. Wasser ist allein ja irgendwo auch ein krasser Stoff - der arbeitet sich genauso durch alles durch. Nur wohl alleine nicht so schnell wie mit Chemie-ZusÃĪtzen. Noch mehr Absorbtion? - ich habe meine Infos mal hier reingepackt - aktive Erfahrung habe ich aktuell aber nur mit der im Video gezeigten: www.TomTuT.de/solarfolie
auch wenn man jetzt keine solarheizung hat bringt die folie trotzdem was bezÞglich wÃĪrmeres wasser? hatte dieses jahr z.b. ohne abdeckung um die 24-28 grad meist ist aber 26 grad und sobald regen kam immer 24 grad, bringt die folie den was das man sagt das das wasser immer Þber 26 grad im sommer ist?
Du kannst auf deine Temperaturerfahrung einfach immer 1-3 Grad darauf rechnen. So kannst du dir den Effekt realistischer Vorstellen. Vor allem, weil du damit Þber die Nacht weniger Temperatur nach oben verlierst. Seitlich und am Boden kann ÃĪndert es nichts. Wenn dort keine gute Isolierung um den Pool gegeben ist, hilft das hier nicht zwingend sehr viel mehr. Aber trotzdem "etwas" - auf jeden Fall mehr als den Pool komplett nach oben offenzulassen. Versprechen kann dir das letztlich keiner - aber es ist eben ein Deckel, der ein Luftpolster bietet. Luft ist ein schlechter WÃĪrmeleiter weshalb die AuÃenluft nicht so schnell die WÃĪrme aus dem Poolwasser entziehen kann. Dazwischen ist einfach diese Solarfolie als Luftpolster. ... ich behaupte trotzdem, du wÞrdest den Unterschied spÞren, weil wir das hier genauso merken. Immer noch :) PS: du kannst dein Poolprojekt gerne auf Poolheld.de als deine Heldenreise zeigen. Dann kannst du nach ein, zwei Jahren weiterschreiben und erzÃĪhlen, ob dir diese Art der Abdeckung vielleicht auch was gebracht hat. Oder dass es so gar nicht geklappt hat. Wie auch immer - deine eigene Erfahrung ist viel mehr wert als jedes Video, das du dir von mir angucken kannst. Darum habe ich Poolheld.de gemacht, auch damit man wirklich von echten Poolbesitzer echte Erfahrungen als komplette Geschichte lesen und natÞrlich selber schreiben kann. WÞrde mich freuen, wenn du mitmachen wÞrdest. Gruà Thomas
Hi Tom, schÃķn das es mal wieder ein Video gibt. Ja mit dem Thema Poolfolie habe ich mich lang und breit auseinander gesetzt. Tausende verschiedene MÃķglichkeiten, Folien und Hersteller. Freunde, Arbeitskollegen und Verwandte gefragt und jeder gibt einem einen anderen Tipp.ðĐ Am Ende ist es dann doch doch die Luxusversion von einer festen aufschiebbaren Ãberdachung geworden. Darin sehe ich fÞr mich den grÃķÃten Vorteil daran, das deutlich weniger Verschmutzung eingetragen wird. Zumal wir direkt am Waldrand wohnen. Noch gehts mit dem baden, dies ist auch noch ein, so glaube ich wenigstens, gutes Argument fÞr eine feste Ãberdachung. Mal sehen wie lange noch. Vielleicht wÃĪre das auch was fÞr dich? GrÞÃe aus dem Frankenland, Klaus
Hi Klaus, so eine schiebbare Glas-Abdeckung hÃĪtte ich auch mega gern. Wir haben uns auch beraten lassen - allerdings viel zu spÃĪt :( Wenn ich das jetzt mache wÞrde immer ein Drittel vom Pool unter der Abdeckung verweilen. Auch wÃĪre dadurch der schÃķne Ausblick gestÃķrt. Das Poolprojekt wÞrde ich heute gern noch mal komplett bei 0 starten. Dann wÞrde ich den Pool etwas versetzen und so eine Abdeckung einplanen. Denn, ich sehe es wie du, so eine Glas-Roll-Abdeckung ist die perfekte und Beste LÃķsung! Kindersicher Wintersicher TageswÃĪrme in der Nacht erhalten Dreck minimieren Leicht fahrbar - kein schweres Schleppen von Folien ... Hast du, meine Meinung, also genau richtig gemacht :) Gruà Thomas
@@TomTuT exakt so seh ich das auch mein pool hab ich auch falsch geplant das mit de rÞberdachung garnicht mit einberechnet und somit keine chance das ich das komplett entfernen kÃķnnte und daher blebit mir auch nur die folie. bei mir wÃĪrs ÃĪhnlich das immer 1 bis 2 drittel vom pool durchgehend mit de rÞberdachung wÃĪre.
Hallo Tom, Wir haben seit 4 Jahren eine Intex Frame Pool 274cm x 549 cm x 132 cm. Sind auch sehr zufrieden damit, auÃer die solarfomie von Intex macht uns Kopfschmerzen. Hier lÃķst sich jetzt die zweite Folie auf ubd lauter kleine blaue Plastikteile Verunreinigen unseren Pool, da sich die Folie auflÃķst. Wir Rollen die auf eine Intex Rolle auf ubd machen dort sogar einen solarschutz drÞber ansonsten liegt sie eben auf dem Wasser. Die QualitÃĪt ist, um es kurz zu machen, mega schlecht. Der Preis dafÞr auch net wirklich gÞnstig Welche Marke bzw. Folienfarbe wÞrdest du vorschlagen bzw. empfehlen. Sollte stabileres Kunststoff sein als dieses billigzeug von Intex. Wie so oft....Wer billig kauft, kauft zweimal ðĪĢ bzw. dreimal. Gruà Enrico
Hi ððŧ, schade das sich bei euch die Folie von Intex auflÃķst. Sollte sicherlich eigentlich nicht normal sein. Da es aber schon zweimal der Fall war âĶ Also meine hÃĪlt ohne Probleme. Mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen. Hier findest du die: TomTuT.de/solarfolie
@@TomTuT Danke fÞr die Antwort, aber ich denke dubhast keine Intex Folie sondern eine Geobubble oder ? Welche davon hast du und wokann/ sollte man Sie bestellen dass sie passt? Gruss Enrico
Hi, GlÞckwunsch zum Pool. ErzÃĪhl mir von deinem Poolprojekt auf Poolheld.de So, zu deiner Frage kann ich dir mein Video empfehlen zum Thema Abdeckungen: th-cam.com/video/nDZ5zXCHE0A/w-d-xo.html
Hallo, gut vorgestellt. Auch ich habe schon einige Jahre eine Solarfolie auf meinem Pool. soweit alles gut. Jedoch mit dem weniger Schmutz im Pool kann ich so nicht bestÃĪtigen. Der Schmutz bleibt zwar auf der Folie, beim einrollen rieselt dieser jedoch fein in den Pool rein. Oder wickelt sich in der Folie mit auf und spÃĪtestens beim wieder ausrollen ist der Schmutz im Wasser. Wie ist das bei Dir?
Hi Michael, danke fÞr das Lob :) Wenn die Folie auf dem Wasser liegt ist das Wasser drunter vom Schmutz geschÞtzt. Denn der liegt oben auf der Folie. in der Zeit kann sich der Schmutz im Wasser nicht auflÃķsen - Chlor wird nicht abgebaut und es bilden sich keine Bakterien. Somit ist das Wasser unter der Folie weniger belastet. Klar, beim aufrollen fÃĪllt alles rein - danach hab ich immer den Roboter laufen lassen. Wenn ich die gelagert habe ist kein zusÃĪtzlicher Schmutz auf die Folie gekommen. Also beim wieder auflegen kam jetzt nicht wirklich Dreck in den Pool. An sich eine tolle Folie! Das will ich nicht mehr vermissen. Geiler wÃĪre nur noch eine fahrbare Abdeckung aus Glas. Dann brÃĪuchte ich weder die Solarfolie noch die aufblasbare Abdeckung ;) Gruà Thomas
Hi, hast du bei der Bestellung die korrekte ausgewÃĪhlt? Bevor du die zerschneidest, was natÞrlich klappt, wÞrde ich noch mal prÞfen, ob es einen Tausch geben kÃķnnte. Halt mich gern auf dem Laufenden. WÞrde mich auch freuen, wenn du Lust hast dein komplettes Poolprojekt mit Bildern und Text auf meiner Seite Poolheld.de zu zeigen. Gruà Thomas
Hallo. Hab gedacht die Poolfolie sollte man nich falten? Kann sie nicht auf der Rolle bleiben? Warum machst du sie runter? Gibts da einen Vorteil? Lg und Danke
Hi Manuel, wie im Video gesagt kÃķnnte die auf der Rolle bei Hitze einbrennen. Im Winter wÞrde das sicher klappen - aber ich wollte nicht risikeren das mir durch Frost doch was kaputt geht. Die eine Faltung hat der Folie jetzt nichts ausgemacht - keine Ahnung wie das im 3...4..5..6.. Jahr dann mal sein wird. Bisher hÃĪtte ich aber keinen Platz die nicht 1x zu falten. So wurde die mir ja auch geliefert - in der Mitte gefaltet und dann zur Rolle gedreht. Gruà Thomas
Hi Tom, wieder ein tolles Video. :) Warum lÃĪsst du die Folie nicht auf der Rolle, wenn du sie eh an der Seite stehen lÃĪsst? FÞr die Leiter habe ich z.B. die Folie nur fÞr die Holme ausgeschnitten. Gibt keine Probleme beim aufwickeln.
Hi BjÃķrn, na ja - ich hab den Platz im Keller und da sind sicher keine Minusgrade. Ist einfach mal ein BauchgefÞhl, das die Folie besser in Plus-Graden aufgehoben ist. Dem Alu wieder rum macht das wohl eher nix :) Mit der Leiter war es aber auch noch am Roboter immer mal wieder ein Problem - daher musste die eh mal immer wieder raus. Vielleicht geh ich nÃĪchstes Jahr noch Mal an das Thema mit den Kippgelenken dran. Muss mal gucken :) Wollte die Folie einfach, so gut es geht, quasi 100% auf dem Wasser haben.
Hallo Tom, wir planen gerade unser Poolprojekt fÞr 2021. Uns stellt sich bzgl. der Abdeckung die Frage, ob die Solarfolie die nur auf dem Wasser liegt bei starken WindbÃķen z.B einem Gewitter nicht einfach weg geweht wird?
HI, doch - das kann tatsÃĪchlich passieren :D Aber nur wen du, wie ich am Anfang, die Leiter nicht aus dem Wasser holst. Ansonsten kommt der Wind nicht um die Kurve vom Poolrand runter zur Folie. Die ist letztlich wie angesaugt wenn die Þberall schÃķn plan auf dem Wasser liegt. Ich hatte eben am Anfang die Leiter drin und dann hat der Wind eine mega leichte AngriffsflÃĪche gehabt und sich unter die Folie "geschoben". Daher der Tipp, dringend Leiter raus und die Folie plan auf dem Wasser liegen lassen .) Gruà Thomas
Hallo Tom, kurze Frage. Ist das normal, dass die Poolfolien die man so kaufen kann alle westetlichen grÃķÃer sind als angegeben. Hab jetzt schon die 2. Plane bei einem anderen Poolshop gekauft und musste wieder feststellen, dass die viel zu groà ist. Bei meinem Rundpool (488cm) guckt Þberall mind 15 cm raus. Das kann glaub ich nicht gut sein fÞr den WÃĪrmeverlust oder? Somit mÞsste meine Poolfolie mind. 520 cm im Durchmesser haben. So ganz genau kann ich das leider nicht messen. Aber ich dachte wo 488 cm drauf steht sind auch 488 cm drin...
Hi - also einen Ãberstand zu haben ist ja erst Mal nicht ganz verkehrt. Du hast so die MÃķglichkeit per Schere zu korrigieren. Auch kÃķnnte man ja so ein Ovalbecken auch breiter aufstellen - entweder absichtlich oder aus Versehen. Bestimmt gibt es Pool die innen breiter geraten sind und dann entsprechend froh wÃĪren die Folie hÃĪtte etwas mehr Rand. Jedoch kann ich dir keine qualifizierte Antwort geben - ich habe bisher nur die eine welche ich im Video zeige. Die passt soweit perfekt rein. Ist von Poolsana und auch andere Shops habe ich noch nix bestellt :) ...aber wieso hast du schon zwei gekauft? War etwas mit der falsch, auÃer dem ÃbermaÃ
SchÃķnes Video, wie immer :) Das mit den Kippgelenken wÞrde mich auch interessieren, habe sozusagen den selben Pool und eine Leiter, auch bei mir bleibt "Robiwan" ab und an hÃĪngen. Wenn du dazu in den nÃĪchsten Saison ein Video machen wÞrde, da wÞrden sich bestimmt viele fÞr begeistern. Ich hatte tatsÃĪchlich schon Þber einen Ãberdachung nachgedacht, hier gibt es in meinen Augen aber probleme, gerade wegen der Leiter, die wie bei dir auch an der lÃĪngsseite entlang ist. Ansonsten, mach weiter so, ich schaue immer gerne rein.#daumenhoch
Hi, Danke fÞr dein Lob :) du meinst ein Video zu den Kippgelenken? "Robiwan Kenobi?" :D Wenn ich den Platz fÞr eine fahrbare Glas-Abdeckung hÃĪtte wÞrde ich die Leiter sogar austauschen. Hab schon gesehen das es Kunststoff-Leitern gibt die man einfach reinstellt. HÃĪtte vielleicht wieder andere Nachteile aber so eine Abdeckung wÃĪrs halt doch einfach Wert ;) Gruà Thomas
Der Dreck liegt auf der Folie anstatt im Pool. Das ist ja ansich gut aber beim Aufrollen fÃĪllt er ja trotzdem rein. Das nervt mich schon lang bei unserem Pool. Gibt's dafÞr eine LÃķsung?
Hi Silvia, naja - glaube nicht. Der Nutzen ist aber nicht nur die ErwÃĪrmung vom Wasser und Þber Nacht der Erhalt - der ganze Schmutz auf der Folie liegt nicht im Wasser. HeiÃt, du verbrauchst weniger Chlor da dieser Schmutz nicht im Becken vom freien Chlor bearbeitet wird. Das alles reinfÃĪllt, beim aufrollen, kannst du kaum vermeiden. Da hilft dann nur ein KÃĪcher oder Roboter. Trotzdem ist das so besser, also den Dreck direkt im Wasser schwimmen zu haben - Stundenlang, ... tagelang ... Gruà Thomas
Ich nochmal. Hast du im Sommer generell nur eine Solarfolie auf dem Pool? Unsere Abdeckplane passt nÃĪmlich hinten und vorne nicht auf den Pool daher bleibt nur die Solarfolie. Reicht das? LG
Hi Tom, wir haben heute unseren Pool das erste mal geÃķffent und die Winterfolie komplett entfernt. Sag mal, wie ist deine Erfahrung mit deiner Solarfolie bei Wind/Sturm? HÃĪlt die sich schwimmend im Wasser? Wie ist hier dein Fazit? Zweite Frage, unsere Pumpe und somit auch das ansaugen Þber den Skimmer ist bei uns Þber eine Zeitschaltuhr gesteuert, wird die Folie nicht angesaugt? Danke fÞr deine RÞckmeldung. GrÞÃe.
Hi Bastian, GlÞckwunsch zum ersten Winter und eurem zweiten Pool-Start! Das Wetter spielt so langsam ja auch endlich mit ;) Also, der Wind kann mitunter die Folie wegreiÃen - wenn bei mir die Leiter drin bleibt, bildet sich dort ein richtiger Windfang mit der Folie - darum hebe ich die Leiter jetzt immer raus - dann liegt die Folie komplett auf dem Wasser und der Wind kommt da nicht dran. Hat also keinen "Zipfel" an dem er sich dann unter die Folie pusten kann. Ein Infinity-Pool wÃĪre da wohl auch problematisch. Die Pumpe kannst du bedenkenlos laufen lassen, wenn die Folie auf dem Wasser schwimmt - das hab ich im Video auch kurz angesprochen. Gruà Thomas
Hi Darius, da ich fÞr das Video zwei verschiedene Varianten zeigen wollte wie genau man die Folie befestigen kann hatte ich quasi "was Þbrig" :) Diese BÃĪnder sind die Nylon-Seile, welche bei der Aufwickelrolle dabei waren. Die habe ich einfach mit HeiÃkleber zu einer (zwei) langen Schnur verklebt. Generell wÞrde ich dir hier empfehlen im Bauhaus Kunststoffseil zu kaufen. Die Enden mit einem Feuerzeug anschmoren - dann franzt nix aus :) www.tomtut.de/solarabdeckung Gruà Thomas
ðdie richtige Musik zu finden ist wirklich immer ein schweres Problem ... fÞr gute Musik zahlst du leider auch "gutes" Geld. Ist fair - aber ich liefere zu wenig Content als das ich das zahlen kÃķnnte / sollte. Bin auch nicht ganz zufrieden damit - aber ich wollte was fetziges raushauen ðĪŠ
Also ich hab die Kippgelenke jetzt das Dritte Jahr drann. Und mÃķchte sie NICHT missen. Kann diese nur Empfehlen. (Metallbauer sollte in der nÃĪhe sein. Sie muss Angepast werden)
Hey Olaf, das klingt sehr spannend! Zeig doch die Leiter und das komplette Poolprojekt auf meiner neuen Seite Poolheld.de/info WÞrde mich sehr freuen. Gruà Thomas
Hi Tom.
SchÃķnes Video und ich kann dir in allen Punkten zustimmen... Wasser-, Chemie- und Temperaturverlust sowie die direkte Verschmutzung durch Schmutzpartikel werden erheblich minimiert. Und du hast Recht - die blaue Folie lÃĪsst zwar mehr Licht durch aber dadurch ist die Beleuchtung noch schÃķn anzusehen... auch mit Folie drauf.
Weitere Anmerkungen oder Tips:
Ich habe mir angewÃķhnt die Pumpe vor dem Aufrollen anzuschalten, die Folie mit Brunnenwasser zu benetzen (ggf. einmal mit der BÞrste rÞber zu gehen) und wÃĪhrend des Aufrollens zu stoppen und abzuspritzen sodass sie durchgehend sauber und einigermaÃen chlorfrei aufgewickelt ist.
Der Leiterausschnitt bleibt auch bei uns aus da wir unsere Leiter vorm Aufbringen der Folie aushÃĪngen... hier liebÃĪugel ich aber mit den Gelenken - mÞsste diese ja nur gegen die vorhandenen Flansche tauschen.
Bei uns bleibt die Folie (auf dem Wasser abgebÞrstet , beim aufrollen abgespritzt, getrocknet und mit alten Bettlaken umwickelt) in der Garage da ich zusammengelegt erhebliche Falten befÞrchte.
VG,
auch von Thomas
Hi Thomas :)
danke fÞr dein Lob an das Video.
SchÃķn das wir mit den Argumenten Þbereinstimmen.
Danke fÞr dein Chlor-Tipp! Da hast du Recht - das hÃĪtte ich noch machen kÃķnnen.
Bin gespannt ob die Falten im FrÞhjar 2021 rausgehen. Das werde ich berichten.
GruÃ
Thomas
Danke fÞr das Video und den Gutschein. ;)
Gerne. Aktuell Gutscheine: TomTuT.de/Gutscheine
Hallo Tom,
auch wir haben eine Solarfolie und sind damit top zufrieden. WIr haben uns fÞr die schwarze Variante entschieden und hatten dadurch Þber Nacht WÃĪrmeverlust von maximal 1°C, welche die WÃĪrmepumpe am nÃĪchsten Tag wieder ausgeglichen hat. Bei den aktuellen Temeperaturen schafft es die Heizung in den 2x3h nicht mehr das Wasser auf 26°C hoch zu heizen. Dennoch haben wir bei kanpp Þber 10° Lufttemperatur noch knapp 22°C Wassertemperatur.
Ziel ist auch bei uns eine Telekop-SchiebeÞberdachung, sobald das Budget es wieder zulÃĪsst ;-)
Liebe GrÞÃe und Danke fÞr Deine Videos, haben mir schon viel geholfen und hatte mich unter anderem deshalb auch fÞr ein Poolsana-Poolset entschieden :-)
Hi Andreas,
es freut mich das meine Video so positiv bei dir aufschlagen. TomTuT10 Gutschein bei Poolsana.de hoffentlich nicht vergessen ;P
Wenn du den Platz fÞr so eine Ãberdachung hast mach das auf jeden Fall.
Damit sparst du dir viele Punkte. Vom Winter bis zum Sommerfeierabend macht so eine Abdeckung alles was du willst. Bei mir fehlt leider einfach der Platz. Ein Drittel vom Pool wÃĪre bei uns immer Þberdacht - das wollten wir nicht. KÃķnnte ich noch Mal bei 0 starten wÞrde ich das aber definitiv mit einplanen.
GruÃ
Thomas
@@TomTuT bin mir noch nicht sicher, ob es Poolsana wird ð
Hi wir haben auch dieses Jahr so eine Folie mit dem Waagen,ich bin echt Þberzeugt davon und kann dir nur zustimmen
Danke fÞr dein Feedback
Hi Tom, schÃķn wieder ein Video von Dir zu sehen. Mein Pool Projekt wird erst im FrÞhjahr 2021 starten. Ich plane natÞrlich schon jetzt alles soweit es geh vor, (Dosieranlange, Solarheizung, etc.) Wieviel Grad hast du denn durchschnittlich in diesem Jahr mehr an Wassertemperatur gehabt? Oder anders bei welcher Wassertemperatur habt Ihr euch denn noch wohlgefÞhlt im Pool?
Hi Matthias,
freut mich das du dich Þber mein Video freust :) Denk an TomTuT10 bei Poolsana.de *WerbungEnde* ð
GlÞckwunsch zum Poolprojekt! Hoffentlich kann ich dir irgendwie gute Tipps mit geben.
Also - in Kombination mit der Solaranlage kann ich locker Þber 30 Grad erreichen. Leider auch schon passiert darum habe ich jetzt unangenehme Falten in der Poolfolie.
Mindestens hatten wir aber immer um die 23Grad. Alles dazwischen war dann ein wenig "Fummelig im ersten Jahr 2020". NÃĪchstes Jahr weià ich dann schon besser wann ich die Folie runter lasse und wann nicht.
Die Jahre davor will ich nicht zurÞck haben. Der Pool war definitiv immer kÃĪlter - nur im Hochsommer war es quasi egal weil es immer warm war.
Wenn du aber jetzt noch voll am Anfang bist - denk drÞber nach eine fahrbare Abdeckung zu montieren.
Ja, die kostet mal richtig Geld! Aber der Pool wird jahrelang stehen und so eine Abdeckung hat mindestens mal diese Vorteile:
Kindersicher
Wintersicher
TageswÃĪrme in der Nacht erhalten
Dreck minimieren
Leicht fahrbar - kein schweres Schleppen von Folien ...
Schreib mir super gern wie dein Projekt so lÃĪuft - denk vielleicht drÞber nach eine GoPro zu kaufen und filme das einfach selber. Du mÞsstest nicht mal vor der Kamera viel sprechen - allein die Aufnahme hilft dir selbst spÃĪter mal.
Dachte auch immer wenn der TH-cam Kanal kein Interesse weckt wÃĪre es eine gute Dokumentation und Anleitugn fÞr mich selbst :D
Gerade die pH-Anlage - das Video hab ich mir anfangs immer wieder angeschaut. Wenn du den Pool aufweckst "vergisst" man doch schnell mal wie man das Teil bedient :D
GruÃ
Thomas
Danke Tom :)
âšïļ
Hallo Tom,
schÃķn, Dich wieder zu sehen. Die erste Poolsaison ist leider schon vorbei. Wir haben am Wochenende die Deko abgebaut und die Treppe ausolie dem Wasser genommen. Derzeit haben wir noch die WÃĪrmeFolie auf dem Wasser, weil wir auf die aufblasbare Winterfolie warten. Solange geht die Poolpflege noch weiter. Ich bin gespannt auf Dein Einwinterungsvideo. Schaue mir solange mal das alte an. Vielleicht finde ich da auch einen Link fÞr die Edelstahlpflege. Hatte das Mittel bei Poolsana gesucht und nicht gefunden.
Dann sage ich mal bis demnÃĪchst beim Einwinterungsvideo ðð
Liebe GrÞsse aus dem Pott
Jane
Hi Jane,
tatsÃĪchlich finde ich es bei Poolsana auch nicht :D Vielleicht ist einfach auch wieder alles vergriffen.
Eine Suche bei Amazon fÞhrt zu ÃĪhnlichem amzn.to/3o7gSW3
Das Einwinterungsvideo ist letztlich kein neues ErklÃĪrvideo geworden - eher wollte ich daraus wieder eine Art "VLOG" machen. Denn vom Doing selbst hat sich bei mir nichts groà verÃĪndert ;)
PS: euer Pool ist richtig schÃķn geworden! Hab die Bilder im Forum gesehen. Tolles Projekt - sag deinem Heimwerker mal ganz liebe GrÞÃe und ein Lob fÞr die mega schÃķne Umsetzung :)
Ihr zwei habt da richtig was gerissen ! ðĨģ
Lieber GruÃ
Thomas
Oh Danke. Der Heimwerker hat sich Þber das positive Feedback gefreut. Ein wesentlicher Punkt hat sich in dem neuen Video zum Einwintern doch getan. Du machst keine Stosschlorung mehr. Ich werde versuchen, zum Einwintern mÃķglichst gute Wasserwerte zu haben, dann das Wintermittel rein und dann zudecken. Wir haben eine aufblasbare Plane bestellt und ich hoffe, dass sie auch bald kommt, denn langsam wird die Pflege des kalten Pools ungemÞtlich. Auf jeden Fall hast Du mit Deinem TH-camkanal und 2 Testen hier auf TH-cam zu einer erfolgreichen Poolsaison bei mir beigetragen.
DafÞr an dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Dank an Dich ðð
Liebe GrÞsse
Jane
Hi Tom , danke fÞr das Video. Hilft die Folie auch bei Wasserverdunstung. Ich ÃĪrgere mich momentan darÞber das ich wÃķchentlich Wasser nachfÞhlen muss. Durch das Aufheizen des Wassers mit meiner Solarheizung verdunstet noch mehr Wasser, konnte ich im Internet nachlesen. Hast Du evtl. hier auch Erfahrungswerte. Danke und Viele GrÞÃe aus Riedstadt. Andreas
Hi Tom, tolle Videos machst du und bist mein Ratgeber Nr.1. Deine Videos haben eine QualitÃĪt, denen man nicht so schnell das Wasser reichen kann (lol, Wortspiel). Mein Pool hat die Dimensionen wie dein Pool. Inzwischen ist meine Solarplane relative Verschlissen. Immer wieder PlastikkrÞmel im Pool. Der grÃķÃte Teil ist aber noch gut in schuss, wÃĪhrend auf der anderen Seite das Kunststoff stÃĪndig bricht und im Pool landet ( die kleinen KunststoffblÃĪschen brechen ab). Super nervig! Zum entsorgen find ich, dass die Solarplane zum grÃķÃten Teil noch ok ist. Aber ich kÃķnnte jedes mal in die Tischkante beiÃen, wenn ich PlastikkrÞmel im Pool oder auch um den Pool herum finde. Vielleicht hast du einen TIP. Ich werde sie wohl noch in 2021 nutzen und auf die ZÃĪhne beiÃen, und fÞr 2022 eine neue besorgen. Ich find dein Solarabdeckung toll oder gibt es noch ein die noch mehr Sonnenenergie absorbieren kann?
Hey - wow, "...Ratgeber Nr.1" ist krass" Danke - das ehrt micht. Auch direkt ein schlechtes Gewissen weil ich kaum hinterher komme mit Antworten schreiben :D
Ah - wie viele Jahre hat denn deine Solarplane hinter sich - du sprichst ja von der Abdeckung, die auf dem Wasser schwimmt, richtig?
"...Tischkante beiÃen ð...." Tja, einen Tipp hÃĪtte ich - beià nicht rein âïļ SpaÃ. Ne, also wenn sich das Teil auflÃķst denke ich war es einfach alt - oder ist alt. Chlor ist ja auch aggressive und arbeitet sich durch das Material - zumindest denke ich das. Wasser ist allein ja irgendwo auch ein krasser Stoff - der arbeitet sich genauso durch alles durch. Nur wohl alleine nicht so schnell wie mit Chemie-ZusÃĪtzen.
Noch mehr Absorbtion? - ich habe meine Infos mal hier reingepackt - aktive Erfahrung habe ich aktuell aber nur mit der im Video gezeigten: www.TomTuT.de/solarfolie
auch wenn man jetzt keine solarheizung hat bringt die folie trotzdem was bezÞglich wÃĪrmeres wasser?
hatte dieses jahr z.b. ohne abdeckung um die 24-28 grad meist ist aber 26 grad und sobald regen kam immer 24 grad,
bringt die folie den was das man sagt das das wasser immer Þber 26 grad im sommer ist?
Du kannst auf deine Temperaturerfahrung einfach immer 1-3 Grad darauf rechnen. So kannst du dir den Effekt realistischer Vorstellen. Vor allem, weil du damit Þber die Nacht weniger Temperatur nach oben verlierst. Seitlich und am Boden kann ÃĪndert es nichts. Wenn dort keine gute Isolierung um den Pool gegeben ist, hilft das hier nicht zwingend sehr viel mehr. Aber trotzdem "etwas" - auf jeden Fall mehr als den Pool komplett nach oben offenzulassen.
Versprechen kann dir das letztlich keiner - aber es ist eben ein Deckel, der ein Luftpolster bietet. Luft ist ein schlechter WÃĪrmeleiter weshalb die AuÃenluft nicht so schnell die WÃĪrme aus dem Poolwasser entziehen kann. Dazwischen ist einfach diese Solarfolie als Luftpolster.
... ich behaupte trotzdem, du wÞrdest den Unterschied spÞren, weil wir das hier genauso merken. Immer noch :)
PS: du kannst dein Poolprojekt gerne auf Poolheld.de als deine Heldenreise zeigen. Dann kannst du nach ein, zwei Jahren weiterschreiben und erzÃĪhlen, ob dir diese Art der Abdeckung vielleicht auch was gebracht hat. Oder dass es so gar nicht geklappt hat. Wie auch immer - deine eigene Erfahrung ist viel mehr wert als jedes Video, das du dir von mir angucken kannst. Darum habe ich Poolheld.de gemacht, auch damit man wirklich von echten Poolbesitzer echte Erfahrungen als komplette Geschichte lesen und natÞrlich selber schreiben kann.
WÞrde mich freuen, wenn du mitmachen wÞrdest.
GruÃ
Thomas
Hi Tom,
schÃķn das es mal wieder ein Video gibt.
Ja mit dem Thema Poolfolie habe ich mich lang und breit auseinander gesetzt. Tausende verschiedene MÃķglichkeiten, Folien und Hersteller. Freunde, Arbeitskollegen und Verwandte gefragt und jeder gibt einem einen anderen Tipp.ðĐ Am Ende ist es dann doch doch die Luxusversion von einer festen aufschiebbaren Ãberdachung geworden. Darin sehe ich fÞr mich den grÃķÃten Vorteil daran, das deutlich weniger Verschmutzung eingetragen wird. Zumal wir direkt am Waldrand wohnen. Noch gehts mit dem baden, dies ist auch noch ein, so glaube ich wenigstens, gutes Argument fÞr eine feste Ãberdachung. Mal sehen wie lange noch. Vielleicht wÃĪre das auch was fÞr dich?
GrÞÃe aus dem Frankenland,
Klaus
Hi Klaus,
so eine schiebbare Glas-Abdeckung hÃĪtte ich auch mega gern. Wir haben uns auch beraten lassen - allerdings viel zu spÃĪt :(
Wenn ich das jetzt mache wÞrde immer ein Drittel vom Pool unter der Abdeckung verweilen. Auch wÃĪre dadurch der schÃķne Ausblick gestÃķrt.
Das Poolprojekt wÞrde ich heute gern noch mal komplett bei 0 starten. Dann wÞrde ich den Pool etwas versetzen und so eine Abdeckung einplanen. Denn, ich sehe es wie du, so eine Glas-Roll-Abdeckung ist die perfekte und Beste LÃķsung!
Kindersicher
Wintersicher
TageswÃĪrme in der Nacht erhalten
Dreck minimieren
Leicht fahrbar - kein schweres Schleppen von Folien ...
Hast du, meine Meinung, also genau richtig gemacht :)
GruÃ
Thomas
@@TomTuT exakt so seh ich das auch mein pool hab ich auch falsch geplant das mit de rÞberdachung garnicht mit einberechnet und somit keine chance das ich das komplett entfernen kÃķnnte und daher blebit mir auch nur die folie.
bei mir wÃĪrs ÃĪhnlich das immer 1 bis 2 drittel vom pool durchgehend mit de rÞberdachung wÃĪre.
Hallo Tom,
Wir haben seit 4 Jahren eine Intex Frame Pool 274cm x 549 cm x 132 cm. Sind auch sehr zufrieden damit, auÃer die solarfomie von Intex macht uns Kopfschmerzen. Hier lÃķst sich jetzt die zweite Folie auf ubd lauter kleine blaue Plastikteile Verunreinigen unseren Pool, da sich die Folie auflÃķst.
Wir Rollen die auf eine Intex Rolle auf ubd machen dort sogar einen solarschutz drÞber ansonsten liegt sie eben auf dem Wasser.
Die QualitÃĪt ist, um es kurz zu machen, mega schlecht. Der Preis dafÞr auch net wirklich gÞnstig
Welche Marke bzw. Folienfarbe wÞrdest du vorschlagen bzw. empfehlen. Sollte stabileres Kunststoff sein als dieses billigzeug von Intex.
Wie so oft....Wer billig kauft, kauft zweimal ðĪĢ bzw. dreimal.
GruÃ
Enrico
Hi ððŧ,
schade das sich bei euch die Folie von Intex auflÃķst. Sollte sicherlich eigentlich nicht normal sein. Da es aber schon zweimal der Fall war âĶ
Also meine hÃĪlt ohne Probleme. Mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen. Hier findest du die: TomTuT.de/solarfolie
@@TomTuT Danke fÞr die Antwort, aber ich denke dubhast keine Intex Folie sondern eine Geobubble oder ? Welche davon hast du und wokann/ sollte man Sie bestellen dass sie passt?
Gruss Enrico
Hi Tom,
Habe auch einen stahlwandpool, hast du mir einen guten rat was ich mir fÞr eine Abdeckung holen kann fÞr den Winter?
Hi, GlÞckwunsch zum Pool. ErzÃĪhl mir von deinem Poolprojekt auf Poolheld.de
So, zu deiner Frage kann ich dir mein Video empfehlen zum Thema Abdeckungen: th-cam.com/video/nDZ5zXCHE0A/w-d-xo.html
Hallo, wie chlorst du deinen Pool? Weil mit dem dosierboje geht das ja nicht wegen der Solarfolie.
Hi
Doch, mit der Boje mach ich das. Rein kommt noch so eine âSockeâ.
Vielleicht pack ich es 2021 mal ein Chlorautomat zu holen.
www.tomtut.de/pool-dosierschwimmer-socke
Hallo, gut vorgestellt. Auch ich habe schon einige Jahre eine Solarfolie auf meinem Pool. soweit alles gut. Jedoch mit dem weniger Schmutz im Pool kann ich so nicht bestÃĪtigen. Der Schmutz bleibt zwar auf der Folie, beim einrollen rieselt dieser jedoch fein in den Pool rein. Oder wickelt sich in der Folie mit auf und spÃĪtestens beim wieder ausrollen ist der Schmutz im Wasser. Wie ist das bei Dir?
Hi Michael,
danke fÞr das Lob :)
Wenn die Folie auf dem Wasser liegt ist das Wasser drunter vom Schmutz geschÞtzt. Denn der liegt oben auf der Folie. in der Zeit kann sich der Schmutz im Wasser nicht auflÃķsen - Chlor wird nicht abgebaut und es bilden sich keine Bakterien. Somit ist das Wasser unter der Folie weniger belastet.
Klar, beim aufrollen fÃĪllt alles rein - danach hab ich immer den Roboter laufen lassen.
Wenn ich die gelagert habe ist kein zusÃĪtzlicher Schmutz auf die Folie gekommen. Also beim wieder auflegen kam jetzt nicht wirklich Dreck in den Pool.
An sich eine tolle Folie! Das will ich nicht mehr vermissen.
Geiler wÃĪre nur noch eine fahrbare Abdeckung aus Glas. Dann brÃĪuchte ich weder die Solarfolie noch die aufblasbare Abdeckung ;)
GruÃ
Thomas
Ich hab so eine Folie von Poolsana. Leider ist die rechteckig und nicht oval. Man kann die Ecken aber umlegen oder wÞrdest du sie abschneiden?
Hi, hast du bei der Bestellung die korrekte ausgewÃĪhlt? Bevor du die zerschneidest, was natÞrlich klappt, wÞrde ich noch mal prÞfen, ob es einen Tausch geben kÃķnnte.
Halt mich gern auf dem Laufenden.
WÞrde mich auch freuen, wenn du Lust hast dein komplettes Poolprojekt mit Bildern und Text auf meiner Seite Poolheld.de zu zeigen.
GruÃ
Thomas
Hallo. Hab gedacht die Poolfolie sollte man nich falten? Kann sie nicht auf der Rolle bleiben? Warum machst du sie runter? Gibts da einen Vorteil? Lg und Danke
Hi Manuel,
wie im Video gesagt kÃķnnte die auf der Rolle bei Hitze einbrennen.
Im Winter wÞrde das sicher klappen - aber ich wollte nicht risikeren das mir durch Frost doch was kaputt geht.
Die eine Faltung hat der Folie jetzt nichts ausgemacht - keine Ahnung wie das im 3...4..5..6.. Jahr dann mal sein wird. Bisher hÃĪtte ich aber keinen Platz die nicht 1x zu falten.
So wurde die mir ja auch geliefert - in der Mitte gefaltet und dann zur Rolle gedreht.
GruÃ
Thomas
Hi Tom,
wieder ein tolles Video. :)
Warum lÃĪsst du die Folie nicht auf der Rolle, wenn du sie eh an der Seite stehen lÃĪsst?
FÞr die Leiter habe ich z.B. die Folie nur fÞr die Holme ausgeschnitten. Gibt keine Probleme beim aufwickeln.
Hi BjÃķrn,
na ja - ich hab den Platz im Keller und da sind sicher keine Minusgrade. Ist einfach mal ein BauchgefÞhl, das die Folie besser in Plus-Graden aufgehoben ist. Dem Alu wieder rum macht das wohl eher nix :)
Mit der Leiter war es aber auch noch am Roboter immer mal wieder ein Problem - daher musste die eh mal immer wieder raus. Vielleicht geh ich nÃĪchstes Jahr noch Mal an das Thema mit den Kippgelenken dran. Muss mal gucken :)
Wollte die Folie einfach, so gut es geht, quasi 100% auf dem Wasser haben.
Hallo Tom,
wir planen gerade unser Poolprojekt fÞr 2021.
Uns stellt sich bzgl. der Abdeckung die Frage, ob die Solarfolie die nur auf dem Wasser liegt bei starken WindbÃķen z.B einem Gewitter nicht einfach weg geweht wird?
HI,
doch - das kann tatsÃĪchlich passieren :D Aber nur wen du, wie ich am Anfang, die Leiter nicht aus dem Wasser holst. Ansonsten kommt der Wind nicht um die Kurve vom Poolrand runter zur Folie. Die ist letztlich wie angesaugt wenn die Þberall schÃķn plan auf dem Wasser liegt.
Ich hatte eben am Anfang die Leiter drin und dann hat der Wind eine mega leichte AngriffsflÃĪche gehabt und sich unter die Folie "geschoben".
Daher der Tipp, dringend Leiter raus und die Folie plan auf dem Wasser liegen lassen .)
GruÃ
Thomas
Hallo Tom, kurze Frage. Ist das normal, dass die Poolfolien die man so kaufen kann alle westetlichen grÃķÃer sind als angegeben. Hab jetzt schon die 2. Plane bei einem anderen Poolshop gekauft und musste wieder feststellen, dass die viel zu groà ist. Bei meinem Rundpool (488cm) guckt Þberall mind 15 cm raus. Das kann glaub ich nicht gut sein fÞr den WÃĪrmeverlust oder? Somit mÞsste meine Poolfolie mind. 520 cm im Durchmesser haben. So ganz genau kann ich das leider nicht messen. Aber ich dachte wo 488 cm drauf steht sind auch 488 cm drin...
Hi - also einen Ãberstand zu haben ist ja erst Mal nicht ganz verkehrt. Du hast so die MÃķglichkeit per Schere zu korrigieren.
Auch kÃķnnte man ja so ein Ovalbecken auch breiter aufstellen - entweder absichtlich oder aus Versehen. Bestimmt gibt es Pool die innen breiter geraten sind und dann entsprechend froh wÃĪren die Folie hÃĪtte etwas mehr Rand.
Jedoch kann ich dir keine qualifizierte Antwort geben - ich habe bisher nur die eine welche ich im Video zeige. Die passt soweit perfekt rein. Ist von Poolsana und auch andere Shops habe ich noch nix bestellt :)
...aber wieso hast du schon zwei gekauft? War etwas mit der falsch, auÃer dem ÃbermaÃ
SchÃķnes Video, wie immer :)
Das mit den Kippgelenken wÞrde mich auch interessieren, habe sozusagen den selben Pool und eine Leiter, auch bei mir bleibt "Robiwan" ab und an hÃĪngen.
Wenn du dazu in den nÃĪchsten Saison ein Video machen wÞrde, da wÞrden sich bestimmt viele fÞr begeistern.
Ich hatte tatsÃĪchlich schon Þber einen Ãberdachung nachgedacht, hier gibt es in meinen Augen aber probleme, gerade wegen der Leiter, die wie bei dir auch an der lÃĪngsseite entlang ist.
Ansonsten, mach weiter so, ich schaue immer gerne rein.#daumenhoch
Hi,
Danke fÞr dein Lob :)
du meinst ein Video zu den Kippgelenken?
"Robiwan Kenobi?" :D
Wenn ich den Platz fÞr eine fahrbare Glas-Abdeckung hÃĪtte wÞrde ich die Leiter sogar austauschen. Hab schon gesehen das es Kunststoff-Leitern gibt die man einfach reinstellt. HÃĪtte vielleicht wieder andere Nachteile aber so eine Abdeckung wÃĪrs halt doch einfach Wert ;)
GruÃ
Thomas
Der Dreck liegt auf der Folie anstatt im Pool. Das ist ja ansich gut aber beim Aufrollen fÃĪllt er ja trotzdem rein. Das nervt mich schon lang bei unserem Pool. Gibt's dafÞr eine LÃķsung?
Hi Silvia,
naja - glaube nicht. Der Nutzen ist aber nicht nur die ErwÃĪrmung vom Wasser und Þber Nacht der Erhalt - der ganze Schmutz auf der Folie liegt nicht im Wasser. HeiÃt, du verbrauchst weniger Chlor da dieser Schmutz nicht im Becken vom freien Chlor bearbeitet wird.
Das alles reinfÃĪllt, beim aufrollen, kannst du kaum vermeiden. Da hilft dann nur ein KÃĪcher oder Roboter.
Trotzdem ist das so besser, also den Dreck direkt im Wasser schwimmen zu haben - Stundenlang, ... tagelang ...
GruÃ
Thomas
@@TomTuT Alles klar danke dir. Dann wird eben frÃķhlich weiter gekeschert.
Ich nochmal. Hast du im Sommer generell nur eine Solarfolie auf dem Pool? Unsere Abdeckplane passt nÃĪmlich hinten und vorne nicht auf den Pool daher bleibt nur die Solarfolie. Reicht das? LG
Hi Tom,
wir haben heute unseren Pool das erste mal geÃķffent und die Winterfolie komplett entfernt.
Sag mal, wie ist deine Erfahrung mit deiner Solarfolie bei Wind/Sturm? HÃĪlt die sich schwimmend im Wasser? Wie ist hier dein Fazit?
Zweite Frage, unsere Pumpe und somit auch das ansaugen Þber den Skimmer ist bei uns Þber eine Zeitschaltuhr gesteuert, wird die Folie nicht angesaugt?
Danke fÞr deine RÞckmeldung.
GrÞÃe.
Hi Bastian,
GlÞckwunsch zum ersten Winter und eurem zweiten Pool-Start! Das Wetter spielt so langsam ja auch endlich mit ;)
Also, der Wind kann mitunter die Folie wegreiÃen - wenn bei mir die Leiter drin bleibt, bildet sich dort ein richtiger Windfang mit der Folie - darum hebe ich die Leiter jetzt immer raus - dann liegt die Folie komplett auf dem Wasser und der Wind kommt da nicht dran. Hat also keinen "Zipfel" an dem er sich dann unter die Folie pusten kann. Ein Infinity-Pool wÃĪre da wohl auch problematisch.
Die Pumpe kannst du bedenkenlos laufen lassen, wenn die Folie auf dem Wasser schwimmt - das hab ich im Video auch kurz angesprochen.
GruÃ
Thomas
Hallo Tom, woher hast du fÞr die Poolfolie die langen ZugbÃĪnder am Anfang und am Ende gekauft?
Hi Darius,
da ich fÞr das Video zwei verschiedene Varianten zeigen wollte wie genau man die Folie befestigen kann hatte ich quasi "was Þbrig" :)
Diese BÃĪnder sind die Nylon-Seile, welche bei der Aufwickelrolle dabei waren. Die habe ich einfach mit HeiÃkleber zu einer (zwei) langen Schnur verklebt.
Generell wÞrde ich dir hier empfehlen im Bauhaus Kunststoffseil zu kaufen. Die Enden mit einem Feuerzeug anschmoren - dann franzt nix aus :)
www.tomtut.de/solarabdeckung
GruÃ
Thomas
VA Rohr Reste 42,4 x 3 Hab ich Angeschweist.
das ist halt auch eine edle LÃķsung :) !
Danke fÞr dein Video.
Beim Liedgut hast du dich allerdings vergriffen.
ðdie richtige Musik zu finden ist wirklich immer ein schweres Problem ... fÞr gute Musik zahlst du leider auch "gutes" Geld. Ist fair - aber ich liefere zu wenig Content als das ich das zahlen kÃķnnte / sollte.
Bin auch nicht ganz zufrieden damit - aber ich wollte was fetziges raushauen ðĪŠ
Also ich hab die Kippgelenke jetzt das Dritte Jahr drann. Und mÃķchte sie NICHT missen. Kann diese nur Empfehlen. (Metallbauer sollte in der nÃĪhe sein. Sie muss Angepast werden)
Hast du einen Link zum Produkt?
Hallo Tom ich habe eine Klappleiter fÞr mein Pool
Hey Olaf,
das klingt sehr spannend! Zeig doch die Leiter und das komplette Poolprojekt auf meiner neuen Seite Poolheld.de/info
WÞrde mich sehr freuen.
GruÃ
Thomas
DAS Chlor!
Sorry :D
ðĻðĶðŪðą Neeeiiiiiin nicht mit dem groben StraÃenfeger Þber die FolieâDamit hab ich meine schon beschÃĪdigt âð
ððŧ ist ein ganz weicher Besen ð§đððŧ