Zusammenbau des Einhell Rasenmäher GE-CM 36/47 HW Li Kit Power X-Change
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Montage des Einhell Rasenmäher Akku-Rasenmäher GE-CM 36/47 HW Li Kit Power X-Change
Hier gibt es den Einhell Rasenmäher günstig amzn.to/2U1UYc6
Als Amazonpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Hallo zusammen, also ich habe mir genau diesen Rasenmäher auch gekauft und gestern angekommen, nach dieser Anleitung per Video finde ich mega und super toll, danke für dieses Video, besser als die Bilder Beschreibung, denn ich als Frau ohne Mann habe ich es auch geschafft dank deines Video.
Heute Mittag dann hab ich meinen Rasen und von meiner Tochter gleich mit gemäht. Ich kann nur sagen die Akkus halten wirklich mega, und wer hier schreibt das der Mäher zu laut ist kann ich nur wiedersprechen. Ich bin so begeistert von diesen Rasenmäher.
Was die Schnitthöhe betrifft, auf niedrigste stufe, ja gut ist nicht den Boden nahe, aber kürzer sollte man den Rasen ja auch nicht mähen.
Vielen lieben dank für das tolle Video liebe Grüße
Vielen Dank für das Video. Mit der beigelegten schriftlichen Anleitung habe ich es null kapiert. Mit deinen video hab ich es in Windeseile nachmachen können. Von mir gibt's Daumen hoch 👍
@@InvisibleJim87 klasse freut mich
Danke für die tolle Anleitung......du hast meinen Tag gerettet😊. Ich wühle mich nicht gern durch schriftliche Anleitungen......auch als technisch nicht sonderlich begabte Frau hab ich die Montage hingekriegt. Kleiner Tipp, man kann die Wiedergabegeschwindigkeit langsamer stellen......wenn man das nicht so schnell hinkriegt .....wie ich.......nochmals danke.......
Das freut mich Karin
Bin schon gespannt auf den Test!
Even if I don't understand German, this video was useful, thanks
Super Anleitung. Damit kann man sogar als Frau etwas anfangen. 😉
Freut mich Manuela
TOP. Danke!!!!
Hallo Her Stöger, können Sie mir etwas zu den Rädern sagen?. Sind die aus Plastik?. Wirken sehr instabil.
Hab bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Servus,wie zufrieden seids Ihr mit dem Rasenmäher?LG
So gut das ich überlege für mich nochmal einen zu kaufen, da mein Vater diesen nicht mehr hergibt
@@et5m hat's welche Probleme gegeben?
@@januszbobik-sienkiewicz2865 manchmal ist das schnittergebnis nicht sauber es ragen ein paar Halme raus. Sonst alles gut. Es gibt noch einen richtigen test von mir
@@et5m habe ich nicht gefunden.
@@januszbobik-sienkiewicz2865 th-cam.com/video/SZu_P0zXh5U/w-d-xo.htmlsi=6zLZi2Ah61ye0opQ
Danke fürs zeigen, 👍hilft mir sehr beim Zusammenbau, mit der beigefügten Bilderbeschreibung bin ich nicht zurechtgekommen.
Ich hab mich an die Anleitung von Ihnen gehalten und siehe da: passt! Nur ein Plastikteil ist mir übrig geblieben. Das Schaut so bisserl aus wie ein eckiger Löffel. In der Anleitung hat es die Nummer 14 aber eingebaut wird es in Schritt 13. Funktion unbekannt.
Das ist der Schaber zum säubern. 😀
Wenn man die Akkus nicht immer rausnehmen müsste, sondern einfach wie ein E Auto laden könnte. Das wäre mal ganz cool. Zum Ersatz Akkus rein machen ist das so ganz gut aber die meisten haben keinen Ersatzakku. Das auch beim Akkuschrauber oder ähnliches mal ne Idee.
Wirst du nicht finden da man heute die Akkus für mehrere Geräte verwendet was ökonomischer ist. Wenn du möchtest ... bastel dir doch nen Anschluss mit 3.5mm Klinke oder ich zB nehme inzwischen nur noch T Stecker ausm RC Bereich.. die sind günstig... robust und vertragen bis 60 Ampere .. darüber hinaus würde ich dann XT Stecker nehmen.. jo ^^
@@crimechris Ja das schon aber du willst ihn nicht immer rausmachen, wenn du nicht musst. Die 3 Mal wo man im Jahr damit seine Flex oder den Akkuschrauber verwendet kann man sie ja immer noch rausnehmen. Aber grade im Sommer brauch ich privat den Rasenmäher öfter als den Akkuschrauber. Es gibt ja Akkuschrauber wo du den Akku auch beim laden drin Lassen kannst.
@@nickname3021 dann empfehle ich dir einen Schrauber mit langem Kabel.. gibts Flexi bis 35 Meter...
@@crimechris warum hat doch akku, und das ist gut so. Ich meine nicht das man den akku nur im Gerät laden kann, sondern das beides geht. Es macht es einfacher. Es gibt nen Boschschrauber wo man den Akku wechsel kann aber geladen wird er über die Unterseite so das man den akku nicht raustun muss, wenn man nur einen hat oder nur laden und nicht tauschen will. Das Ding ist praktisch. Beim Rasenmäher fänd ich es auch praktisch wenn ich die Akkus nicht unbedingt ausmachen muss. Bei dem hier sind das immerhin 4 Stück und das nervt auf Dauer wenn du sie nicht für was anders brauchst.
@Nick Name Agreed in part with you, and what I hate most of this batteries is that are a bit hard to take it out from the machine or charger, the system should be easier, at least in the charger. Although it is good to use the batteries for some other appliances this technology is a bit "futuris-retro", it happens the same with the solar panels, that technology is good but still "retro", you can't have around 10mts long panels just to turn on a refrigerator and a computer. 🤦🏻♂️ We'll be talking about when those panels become smaller and more powerful. 😌
Für nen Akkumäher viel zu laut. Die Audioemmision ;) lässt aber vermuten das er ordentlich was kann. Bin auf die Leistung gespannt ! lG
Arbeiten an jedem Rasenmäher aber doch bitte mit Sicherheitsschuhen und nicht in Socken