12. Überwindung (Wie du deinem Pferd helfen kannst, mutiger zu werden)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Überall sind sie zu finden, die gruseligen Wald- und Wiesenmonster!
Meidet die Situationen nicht, vor denen sich euer Pferd fürchtet, sondern gebt euren Pferden immer wieder Möglichkeiten sich zu beweisen, indem ihr euch vorallem Zeit nehmt!
Vor was ich🐴mich in jungen Jahren besonders gefürchtet habe und wie ich das mit Sarah immer wieder geübt habe, dass ich inzwischen keine Angst mehr habe vor gewissen Gegenständen und wie mein Selbstvertrauen wachsen durfte, das beschreiben wir auch intensiv in unserem ersten Buch: „Lass uns zusammen Grashalme zählen“ .. wenn ihr Interesse habt, wenn ihr den Titel auf Google eingebt, gibt es einige Anbieter, die es verkaufen!
Liebste Grüße vom Monster - Überwindungs - Team😜
Ich besitze kein Pferd aber ich liebe Pferde über alles und bewundere euch beide wie gut ihr euch versteht man spürt die Seele des klugen Tieres phantastisch 👍🙋
So wertvoll, was du tust und uns daran teilhaben lässt! Alte DNA-Codes, vor allem Fluchtimpulse umzuprogrammieren, braucht viele neue, vor allem sichere Erfahrungen❤ Irgendwann kann das System die alten rauswerfen und durch innere Sicherheit ersetzten, das geht nur mit Zeit und Entspannung🎉
Ein glückliches Pferd, da er in seinem Wesen gesehen und angenommen wird...❤
Danke für die schönen Videos!
Vielen lieben Dank für die hier gezeigten Videos. Sie sind für mich lehrreich, herzerwärmend und einfach nur eine Inspiration. Seit einem guten Jahr gehe ich mit einer 24-jährigen Stute zusammen mit der Eigentümerin und einer jüngeren Leitstute spazieren. Seit ca. 14 Tagen darf ich die alte Stute auch alleine und ohne Begleitung der Leitstute spazieren führen. Für die ältere Stute ist es alleine sehr aufregend, obwohl sie den Weg kennt. Sie braucht viel Zeit und Zuspruch. Aber dank deines Videos nehme ich mir diese auch und merke an der Reaktion, wie gut es uns gemeinsam gelingt. Mit viel Geduld, Lob und langsames Herantasten geht es immer besser und die Stute wird immer mutiger. Danke für die Inspiration! Ich freue mich auf viele weitere Videos von euch.
@@dorisjachalke9709 wow, genau wegen Menschen wie dir mache ich das alles, weil ich mir so sehr wünsche, dass mehr auf die Pferde eingegangen wird, weil so viel entstehen darf, wenn man weg von diesem Leistungsdruck - Gedanken kommt! Danke, dass du es mit deinem Pferdchen anders probierst als vielleicht üblich! Ich freue mich!
@@Milanroessle ❤️
Ich wollte gerade ins Bett ☺️ da habe ich euch noch entdeckt. Einfach klasse! 👍🏼 ihr zwei seid besser als jede Abendlektüre.
Mit euch kann ich richtig gut die Umwelt ausblenden und einfach nur genießen. Ich freue mich auf jedes Video von euch zweien☺️😉
Schön geschrieben! Ich bin da ganz bei Dir!❤
Dito❤❤
Das freut mich💛
Absolut genial! Man kann sich so viel "abgucken" und in andere Bereiche übertragen. Wir haben Hühner und Katzen. Auch da ist Beständigkeit, Geduld und Zeit mit viel Loben der Schlüssel zum Glück. Und wenn sich der ein oder andere das für die Kindererziehung aneignen würde, hätten wir in manchen Dingen auch weniger Probleme 🥴 Ok, das mit den Leckerlis sollte man gut im Blick halten 😂
@@interbacker7192 das wäre wundervoll .. Ich wünsche mir auch so sehr in anderen Bereichen: weniger ist mehr! Mehr Liebe, Geduld und Wahrnehmung✌🏻
Sich die Zeit nehmen ist so wertvoll. Gemeinsam Situationen bewältigen, stärkt die Bindung. Das Loben bringt so viel! Und natürlich die Leckerlis sind für das Pferd eine leckere Belohnung und außerdem aktiviert das Kauen den Parasympatikus und beruhigt die Nerven. Ich bin begeistert, mit welcher Ruhe und Zuverlässigkeit du deinem Pferd die Welt zeigst ❣️❣️❣️
@@stefaniebofinger7855 💚Danke!
So beeindruckend - So schön - Eure Verbindung ❤❤❤
Er hört, versteht und beachtet jedes Wort von dir.
Kannst du vielleicht ein mal ein Video machen über Tricks (Übungen) in der Bodenarbeit. Ich kann nämlich gerade nicht reiten und ständig das gleiche zu mach ist dann irgendwann langweilig. Ich weiß es gibt schon viele andere Videos aber ich finde du verstehst das Pferd noch mal mehr und ich find dich einfach toll.😊❤
@@Lina-MarieBernhardt sehr gerne!👍🏻
Das ist so schön Euch zuzusehen, das könnte ich stundenlang. Dieses absolute Vertrauen das Milan in Dich hat, einfach wunderbar❤️
Gute Tips für Pferde Besitzer 👍🏻ich habe leider keines😔 aber ich kann ja Euch zusehen❤️😘
Ihr seid einfach ganz wundervoll
Super liebevoll ❤👌😇
Zeit für das Tier nehmen das machen nicht viele,da muß immer alles schnell gehen und funktionieren. Mit Leckerli arbeiten ist ein muß 🤣🤣 wie süß er guckt und sich vor arbeitet er ist so mega süß ❤ Tolles Video und sehr informativ. Mit dir an seiner seite überwindet Milan alles❣️ Dankeschön für das Video ❤
@@Tiermutti_ Danke! mein Ziel ist es, dass er Freude hat mit mir unterwegs zu sein und wenn ich keine Zeit habe, dann übertrage ich auch den Zeitdruck auf Milan und das will ich nicht!
@Milanroessle Sehr gute Einstellung, ich Vergleiche es immer mit mir. Hatte eine Arbeit wo ich davor schon magenschmerzen hatte weil es nicht schön war. Und jz mit Tieren und für Tiere arbeiten ist es ganz anders ich freue mich darauf und so soll es auch sein das man sich freut und die Arbeit spaß macht und so soll es auch bei allen Tiere sein! Großen Respekt vor Ihrer Arbeit und ansichtsweise,ich finda das so toll damit helfen Sie vielen Reitern und deren Pferde❣️
@ 🩷🍀🩷
Das machst du super toll und Milan auch echt traumhaft
Ihr seit ein Klasse Team und Milan ist einfach nur ❤❤❤❤❤❤
habe übrigens dein Buch bestellt, ich freu mich drauf.
@@Ironmanfranky73 ich freue mich über ein Feedback💛
Genau so mach ich das auch mit meiner Stute, funktioniert wundervoll!
Leckerlies sind das beste und einfachste Werkzeug für die Motivaton. Das Pferd muß sich so viel gefallen lassen (Sattel, Tierarztbehandlungen, sich reiten lassen) und so oft gehorsam sein, ohne das es versteht warum, daß es doch das Mindeste sein sollte, ab und an etwas Leckeres zum kauen zu bekommen. Außerdem kann man super den Respekt üben, wenn das Pferd anfängt zu betteln oder gar in die Jackentasche zu beißen - das muß man ruhig und konsequent unterbinden.
@@Christiane-yt3dr ich finde Pause und Ruhe noch besser, aber beides in Kombination natürlich perfekt! Das Pferd sollte einfach Freude haben mit seinem Zweibeiner unterwegs zu sein, dann braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen 😀 dann ich die Freude schon das unterwegs sein😀
Schön das du uns zeigst das auch dein lieber braver Milan mal Angst vor etwas hat und du zeigst wie man mit Ruhe und Geduld und leckerer Motivation alles schaffen kann ❤❤❤
@@Milanroessleich orientiere mich am liebsten immer daran, was das Pferd als am besten / belohnend empfindet:) meiner z.B. ist ein kleiner ADHSler und Pause bzw. nichts tun ist für ihn keine wirkliche Belohnung, sondern im besten Fall neutral, im schlimmsten Fall sogar Stress. Er ist aber super verfressen und mit Leckerlie kann man ihn toll belohnen.
Ein anderes Pferd mit dem ich arbeite ist dagegen der absolute Energiesparer und liebt seine Pausen. Die sind für ihn dann oft ein besseres Lob wie Leckerlies. Wie immer bei Lebewesen alles super individuell 😊
@@nadinestrobel2510 das ist doch perfekt! Abgepasst auf individuelle Bedürfnisse 💛
Ich bin mittlerweile ein richtiger Fan von Euch beiden. So ein tolles Team 🙂 Jetzt hab ich mal wieder eine Off-Topic Frage: Du lässt Milan ja immer mal wieder grasen. Auch im Winter. Normalerweise hört man ja immer: Bloß kein Gras für Ponies und schon gar nicht im Winter. Schreckgespenst EMS und Hufrehe. Wie sind Deine Erfahrungen damit? Vielleicht möchtest Du mal ein Video über Eure Futter Gewohnheiten machen? Wieviel Gras, Wieviel Hafer, was sonst, was gar nicht usw.....?? Das würde mich wirklich sehr interessieren. Falls Du das teilen möchtest.
@@fhmusic6291 das kann ich gerne machen, vorweg, für mich das aller Wichtigste, gutes Heu und Bewegung, diese Mittelchen hier und Mittelchen da, für mich ist der Bewegungsmangel einer der häufigsten Gründe für Krankheiten, denn ähnlich wie bei uns, wenn wir sportlich unterwegs sind, macht die ein oder andere Torte auch weniger, wie wenn wir nur vor dem TV rumliegen✌🏻
kognitive Lerntheorie🎉
Vielen Dank für deine tollen Übungen und Videos 😍 Sehr toll und inspirierend und Milan ist einfach super 🥰 Vielleicht hättest du noch einen Tipp, wie ich damit umgehen kann, wenn sich mein Wallach draußen vor allen Tieren über Schäferhund-Größe 😅 ‚aufgeilt’ und besonders wenn es darum geht an Koppeln vorbeizugehen, herumtänzelt und schnaubt 🦖 Bei den Pferden im Stall interessiert es ihn nicht, wenn sie auf der Koppel auf ihn zu galoppiert kommen, aber bei Fremden … 🧨
@@Miss_Susanita hast du es schon mal probiert ganz energisch selbst daran vorbeizugehen, gar keinen „Raum“ oder Zeit bieten, sich daran aufzuhalten? Oft lässt man die Pferde dann doch schauen oder so, versuche es doch mal relativ schnell daran vorbeizulaufen 👍🏻
Das Zaumzeug gefällt mir gut, was ist das denn für eins?
@@czoe9626 ein Side-Pull ist das, die Marke weiß ich leider nicht mehr…
❤
Ich bewundere Milan mit seinem Wesen und seiner Betreuerin. Bin aber kein Experte. Daher ist meine Frage nur naiv: Schneidet man dem Pferd nicht die Haare (Wortspiel: den Pony) vor den Augen?
@@ehoberg nein, jegliche Haare sind ein wichtiger Schutz vor Insekten👍🏻
Liebe Grüße von uns!