Wie schön, dass in jedem Cut deine T-Shirts wechseln und fast jedes Mal eine andere Tasse da steht. Mein persönlicher Favorit ist die Sackhaaresbreite... (19:36) ;-)
Na da wünsche ich "Herzlichen Glückwusch :-))" Auf die nächsten 25 000 Abonnenten. Mir gefällt im Übrigen wirklich Deine ganze Art. Wie Du Deine Sets vorstellst, dann auch Deine Meinung zum Thema MOCs und wie man Fair damit umgeht. Für mich ist Johhny's World definitiv der beste Kanal zum Thema Klemmbausteine. Also nochmals Glückwunsch.
Bin vor kurzem erst auf diesen Kanal aufmerksam geworden. Bin zwar kein großer Lego Fan aber höre trotzdem immer wieder sehr gerne zu. 😁 Eine sehr angenehme Stimme ✌️
2,5 Jahre schon? Wie schnell die Zeit vergeht - Wow und Danke dafür, das Du quasi Teil meiner täglichen Routine bist UND nebenbei noch ein guter Freund/Kollege geworden bist. Aufwiederbauen!
Vielen Dank für dieses tolle Video hab mir das gewünscht und bekommen. Ich hätte nicht gedacht das ich jemanden finde der so sympathisch auf mich wirkt wie der Held der Steine ihr seid nun beide für mich die Helden!
Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich auch mal die alten Videos von Johnny anzuschauen. Da sind ein paar schöne Perlen dabei. Die Roomtour, der Man Cave zum Beispiel 😃 So hier sind meine Top 3 Hersteller: 1. Cobi (Panzer, Schiffe und alles was fliegt 😃) 2. Panlos (Panzer 😄) 3. Winner (Ich stehe auf das Steampunk und Technik Zeugs 😁) Und danke, das du mir eine Welt, abseits von Lego gezeigt hast und zeigst. 👍
Sympathischer Kanal. Wurde immer wieder mal beim "Held der Steine" erwähnt und jetzt dachte ich mir: "schau doch mal rein". Gefällt mir, Johnny(?) kommt sympathisch rüber. Ich lass mal als Support Daumen und Abo da . Schon der zweite "Lego"-Kanal, den ich abonniere, obwohl ich nix mit Klemmbausteinen am Hut habe und weder selber damit spiele noch Kinder habe :-D
Mann Johnny, dieses Video hat meine Klemmbaustein-Sucht wieder entfacht - jetzt habe ich weder Wohnraum noch Geld übrig, bin aber happy :) Ich danke Dir!
Man wie die Zeit vergeht. Der Aufbau vom Falken waren die ersten Videos die ich von dir angeschaut habe. Glückwunsch zu den (über) 25.000 Abonnenten. Es kommen hoffentlich noch viele, viele dazu. Bleib einfach wie du bist 👍👍👍👍😀😀😀
Danke für das Video! Und ganz besonders viel Dank, weil du dieses Polizeiauto von Mega Construx ins Bild gestellt hast. Das kannte ich noch nicht und hab's gleich geordert, weil es mir gut in den Kram passt und mir auch mal einen günstigen Blick über den Tellerrand ermöglicht. Die Emission von Videos über Qman kann übrigens gerne beibehalten werden - sagt ein Lego-Fanboy. Von denen werde ich mir bald auch noch was zulegen um es auf Herz und Noppen zu testen.
Erstmal danke dass du deine Erfahrungen mit uns in deinem Kanal teilst. Zu diesem Video: Kazi nur auf Platz 6, das wundert mich (liegt vielleicht an den etwas eingeschränkten Interessen?). Die Dora ist als Display Modell in Sachen Maßstab wohl mit das beste auf dem Markt und KLAR besser, als das was der Benchmark Cobi in diesen Kriterien auf den Markt bringt - abgesehen von ihren 1:300 Schiffen. Farbtreue und Klemmkraft hast du angesprochen, bei solchen Modellen spricht das aber gar nicht gegen Kazi, aufgebaut schaut es super aus! Der Anspruch Maßstab 1:72 wird fast erreicht, toll! Du sagst sie seien aufgeschlossen für Gespräche und wollen auf den europäischen Markt? Klasse! Weitere große Militär-Sets alá Dora wären genial! Dass die K5 Leopold als B-Model (eher improvisiert aus den Dora-Teilen) herhalten muß ist schade, sie ist ein eigenes, ordentlich Modell wert - Kazi könnte das besser wie man an der Dora sieht :) Auf die nächsten 2,5 Jahre ;)
durch das erste Video über Lego-Alternativen bin ich erstmal auf andere Klemmbausteine aufmerksam geworden und hatte dir direkt ein Abo dagelassen. Weiterhin viel Erfolg Online wie Stationär :-)
Super Übersicht, danke! Mit Cobi auf der 1 uns Qman weit oben hatte ich fest gerechnet. Ich glaube übrigens, dass Johnny noch die Buntwäsche und die Spülmaschine vollbekommen musste :D
Gerade durch Zufall das Video entdeckt. Echt interessant. Wusste gar nicht das es so viele Alternativen zu Lego gibt. Ich wohne nur 50km von PB weg. Wenn ich das nächste mal in PB bin gucke ich auf jeden Fall mal im Laden vorbei.
Herzlichen Glückwunsch zu 25k Abonnenten. Dein Kanal ist mit einer meiner Favoriten auf TH-cam und die Videos sind immer super👍. Zum Glück habe ich dank deiner und der Videos des Helden, wieder mit dem bauen angefangen. Dafür vielen Dank, denn die Corona Zeit wäre sehr langweilig gewesen ohne Klemmbausteine. Für mich ist auch ganz klar Cobi auf Platz 1, ich habe am Wochenende erst die 3086 Graf Zeppelin gebaut. Einfach nur Wahnsinn wie gut das Modell aussieht wenn es fertig ist. Die Graf Zeppelin war mein drittes Schiff nach der Tirpitz und der Missouri, aber definitiv nicht das letzte!!! Da ich ansonsten keine anderen Hersteller baue, bleibt Platz 2 und 3 leer.
Ich gratuliere auch zu den 25000 Abonnenten...🎂👍🍺😀 Die hast du dir echt verdient! Super Video und eine gute Einschätzung der verschiedenen Marken mit deren Vor und Nachteile, so sollte es sein. VG und mögen die nächsten 2,5 Jahre noch besser werden! 😉
Meine Top 10 T-Shirts und Lego Alternativen xD Hat wieder spaß gemacht dir zuzuhören. Ich Probiere gerne mal andere Hersteller aus, einfach um die erfahrungen zu sammeln. Es gibt einfach so tolle Mocs, da ist es mir fast schon egal welcher Hersteller drauf steht ! LG aus der Pfalz !
Ja, ok. Ich schaue mir Deine Videos jetzt auch schon 2,5 Jahre an. Und jetzt ist wohl wirklich der Zeitpunkt gekommen, wo ich mich bei Dir bedanken muss. Ich bin immer noch etwas in den 'Dark Years', aber diese Zusammenstellung ist so sehr viel besser als die mit den 25 Alternativen, dass ich jetzt wohl doch mal wieder etwas Neues kaufen muss. Objektiv (nicht nur Marken, die man bei Dir kaufen kann), ehrlich (hätte ich nach etlichen angesehenen Rewies ähnlich eingestuft) und rethorisch wirklich erste Sahne! Die T-Shirts sind sowieso ohne Konkurrenz. Btw: Mit den "Tütchen auf die Tellerchen verteilt" habe ich mich ja inzwischen abgefunden, aber wenn Du zumindest manchmal (bitte, wenigstens nur einmal!) statt "denen ihre" "deren" sagen könntest, würden sich mir auch nicht mehr die Fußnägel aufstellen. Egal, mach weiter so! Bester deutscher Klemmbaustein-Kanal! Kommt noch ein ähnliches Ranking für Technic? Gruß, Pete.
Meine Favoriten: _Mega Brands_ (also Mega Bloks, Mega Construx). Geniale Figuren, schöner als von Lego und viel beweglicher. Tolle Custom-Teile, Sachen, die man von Lego niemals sehen würde und der Situation angepasst sind, auch mal mit ungeraden Noppenzahlen, und die außergewöhnlichen Farben (Camouflage-Bausteine, oder mit Marmorierung, oder gesprenkelt). Man merkt bei Mega einfach, dass sie sich deutlich mehr trauen, als Lego oder andere! Und das wirkt sich auch auf das Design vieler Sonderbausteine aus, die ich liebe. Seltsamerweise wird hier gar nicht erwähnt, dass auch Mega sehr feste Klemmkraft hat, wo man teilweise Probleme hat, sie wieder auseinander zu bekommen - das sollte hier schon erwähnt werden. Außerdem hat Mega auch eine Menge Sets für Kinder (nein, nicht die großen Mega Bloks!), auch das wird hier seltsamerweise nicht erwähnt. Und die Sets sind generell ca. um die Hälfte billiger als vergleichbare Lego-Sets. _Ganz krasses Beispiel: "Mega Bloks - Minions Supervillain Jet, 472 Teile, Set-ID CNF60"._ Das hat 470 Teile und kostete (Februar 2020) nur knappe 8 Euro! Kein Witz! Und ist ein wirklich tolles Modell! So kann es einem bei vielen Mega-Sets gehen, sie sind im Normalpreis einfach extrem günstig. Seht ihr einen hohen Preis, dann solltet ihr nicht kaufen … Wegen der Alternativ-Sets bei Lidl: Ich seh bei Lidl seit Jahren nur mehr Lego-Sets. Noch nie andere Steckbausteinsets dort gesehen. Gibt's da regionale Unterschiede?
Er hat Sackhaaresbreite gesagt..... ne ne ne.... ;) Ein SEHR SEHR schönes Video mit allen Vorzügen und Nachteilen der Alternativhersteller. Gucke ich mir die Tage garantiert nochmals an :)
Go Johnny, go, go... Beste Grüße aus Bielefeld. Ich schaue tatsächlich seit 2,5 Jahren regelmäßig vorbei. Weiter so mit deinen Reviews. Macht viel Laune.
Tolles Video und Glückwunsch zu mittlerweile 26.000 Abos :) Meine Top 3 sehen so aus: Platz 3 Light Stax (bietet keine eigene Spielwelten an, nur einzelne Modelle, aber erweitert das Portfolio für Display Sets und ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert) Platz 2 Wange (hat echt tolle Architektur Sets im Angebot und mit LS ist es ein echter Hingucker) Platz 1 Cobi (Das 3310 der Klemmbausteinwelt ^^, hohe Stabilität, interessante Bautechniken, tolle Modelle, wenn auch fast ausschließlich nur im Militärgenre) Mach weiter so.
Du hast sehr viel für die Community gemacht !! Es war ein schöner Tag letztes Jahr in Deinem Laden, Dich persönlich kennenzulernen :-) Bleib so wie Du bist :-)
Erstmal Glückwunsch zu den 2 1/2 Jahren! Mögen noch viele folgen! Meine TOP 3 sind: 1. Sembo (insbesondere die Iron Blood Heavy Equipment-Serie) 2. Cobi 3. MyBuild Mecha Frames Die Mecha Frames sind der Hammer! Ist zwar eher ein Nischenprodukt, aber die Modelle sind toll! Da ich mit den Figuren und Fahrzeugen/Mechs Tabletop-Gefechte spiele, dürfen die Modelle nicht zu groß sein, damit das maßstabsgerecht noch auf eine Spielplatte mit Gelände passt. Da ist Sembo toll und Cobi schon ein bisschen zu groß. Auch ein paar Militämodelle von Xingbao und Sluban haben ihren Weg auf den Spieltisch gefunden.
Hi , sehr super Classe Video . Bin 55J und somit Lego aufgewachsen.Mitler weile ist Lego unbezahlbar geworden , jedenfalls für mich . Vor einigen Jahren habe ich nach Alternativen zu Lego gesucht , jetzt habe ich fasst alle Schiffe von Cobi und dank dir werde ich mir mal das Notre Dame von Wange anschauen , nur Schiffe u. Flieger werden auch irgend wann zur Monotonie es muß mal etwas frishes her , also bis dann erstmal u. weiter so , bleib gesund 😉🧐.
"Er hat gesagt, ich bin erwachsen..." Du hast meinem 14-jährigen Sohn, der gerne Cobi baut und sich hinstellt damit eine unerwartete Freude gemacht... Unsere Lieblingsmarken: 1. Cobi (Mein Sohn, der einfach nur gerne baut und hinstellt. Da war immer die Frage ob Cobi oder Revell. Da sich Cobi auch gut bemalen(!) lässt, ist es Cobi geworden) 2. QMAN (Ich hab ja schon öfters geschrieben, dass ich die Fantasiewelten gerne für Pen&Paper-Rollenspiel mitverwende. Das hat für mich Ninjago ein wenig abgelöst) 3. Wange (Häuser, Baudenkmäler und coole Steine. Dazu oft einfache Bautechniken, was einen die Sets immer gut erweitern lässt)
Glückwünsch zu 25000+ Abonnenten. Klasse Videos. Tolle Vorstellung deiner Top 10 :-) Thumbs UP und mach weiter so und wir sehen uns hoffentlich bald in deinem Laden. Lieben Gruß
Erstens: Herzlichen Glückwunsch zu 2,5 Jahren und 25 000 Abonnenten! Was ich gehört habe, ist Xingbao, das die Sets für BB macht, so dass es nicht so überraschend ist, dass sie in letzter Zeit nicht sehr aktiv waren. Und das ist eine Schande, da ich ihre Produkte gut finde. Nicht dass ich viele davon gebaut hätte, aber was ich gesehen habe, war gut. Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mich entschieden, nur diese "alternativen Marken" zu kaufen. Mein Fokus liegt mehr auf den "technik" Sets, aber ich bin auch offen für "normale" Sets.
Super Video! Danke! Direkt mal auch meinem Bruder rübergeschickt 😄👌 Und natürlich Glückwunsch zu den 25.000 Abonnenten und zu 2,5 Jahren tollen Content 🥳
Top zusammengefasst 👍 25:00 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Lachflash erster Güte. Meine Top 3 3 Qman 2 Xingbao (sehr schöne Display Sets, siehe Alien) 1 Cobi Auf weitere Jahre und Unterhaltsame Videos. Bleib so wie du bist 👍👍👍👍👍
Nicht schlecht, gut 25000 Abonnenten. Herzlichen Glückwunsch, ich hoffe es kommen mindestens noch mal so viele dazu, verdient hättest du es. Qman wäre bei mir nicht so weit vorne, weil hauptsächlich zum spielen. Cobi finde ich klasse, aber leider zu viele Militär Sets für meinen Geschmack. Ich hätte gerne einen vernünftigen Großsegler von Cobi. Wenn Mega Construx noch Star Trek Sets produzieren würde und besser verfügbar wäre, dann wären sie für mich ganz oben bei den Alternativen.
Ich finde es mal wieder an der Zeit, dass du die neuenTop 10 machst , und keiner wird dir es übelnehmen, wenn du den ersten Platz aufgeteilten wird mit KiddiCraft und einem Anderen ;)
...danke für deine TOP10. Über farbtreue brauchen wir nun nicht mehr reden, da die Dänen da wohl auch keinen nennenswerten Wert drauf legen. Da wurde schon einiges auf verschiedenen Plattformen gezeigt. LG Jörg
Herzlichen Glückwunsch, und vielen Dank für spannende 2,5 Jahre! Ich schau mir Deine Videos immer wieder sehr gerne an und hoffe dass da noch viele weitere kommen!
@@JohnnysWorld So alt siehst du überhaupt nicht aus. ☺️ Und mit deinen Videos kannst du durchaus auch jüngeres Publikum ansprechen. Nur weiter so du wirst sehen. ❤️👍👋
Danke für das super Video. Bin neu hier auf dem Kanal aber deine Videos gefallen mir sehr gut. Ich werd bald mal ne Bestellung bei dir abgeben. Mir gefallen die Sets von Qman für meine Tochter sehr gut.
Hey Thorsten, Glückwunsch zum 2,5 Jährigen :D Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg. Möge alles so kommen, wie du es dir wünschst. Für Viele bist du der Anstoß, warum wir uns überhaupt mit Alternativen befassen und dadurch in eine Welt eintauchen können, die bunter und vielfältiger ist, als alles, was man so aus Billund kennt :D Ohne dich und deine Videos, wäre mein Leben heute auch ein anderes. Ich hoffe, unser Treffen in Paderborn klappt bald mal und freue mich schon auf viele Stunden Nerd-Geschnacke über Klemmbausteine :D
Herzlichen Glückwunsch zu deinen 25000 Abos mit einem Content der nicht so oft vertreten ist ich wünsch dir noch viel Erfolg mit dem Kanal und deinen eigenen Laden
19:37 um Sackhaaresbreite. :-) Das ist bei uns Schwaben ein Muggeseggele. Einfach mal bei Wikipedia nachschauen. Tolles Video. Möge die Macht mit dir sein. IMMER!
sehr schönes Ranking, TOP-Video, macht Spaß Dir zuzuschauen, was ich schon länger mit wachsendem Vergnügen tue. Wünsche mir mehr Eisenbahnsets-Aufbau-Videos von Dir, da ich so ein Eisenbahnfan bin.... VLG..v. Lego-Nerd Wolfgang aus Rengsdorf:)
Super Video und ich Teile deine Top 10 genau so, wie du sie dargestellt hast !! Was ich mir wünschen würde, da du mittlerweile so super scharf bist, Nahziel ich meine ich damit die Qualität deiner Videos 😅 ... gönn dir doch zum 3jährigen nen ebenso scharfen, neuen Vorspann 😁
Hallo Thorsten. Das war mal wieder ein schönes Video mit vielen interessanten Infos. Besonders beim Thema Minifiguren werde ich immer hellhörig, denn das treibt mittlerweile schon recht seltsame Blüten. Diese Woche kam ja ein kleines Update-Video von BlueBrixx bezüglich deren Rechtestreits mit LEGO hinsichtlich des Minifiguren-3D-Markenrechts. Und Klaus hatte da eine ganze Batterie an unterschiedlichsten Minifiguren aufgebaut, inklusive eines LEGO-Originals zum Vergleich. Unsere dänischen Freunde haben nämlich wohl wieder einen rausgehauen und Minifiguren aufgrund ihrer vermeintlichen Verwechslungsgefahr kritisiert. Da wurden unter anderem die Figuren von Zhe Gao, Lele Microfiguren (soweit ich mich entsinne) und auch die Qman Figuren bemängelt. Da hatte Klaus im Video auch noch gefragt, ob du da auch schon was seitens LEGO gehört hättest, da Qman ja nun eher dein Steckenpferd sei. Ich hatte zuerst bei den Figuren von Zhe Gao und mit etwas Fantasie auch bei denen von Qman vielleicht leichte LEGO-Friends Assoziationen. Da du mich in dem Video nun aber aufgeklärt hast, das die Friends-Figuren wohl 3D-Markenrechtlich gar nicht geschützt sind, frage ich mich schon, was die Bemängelung seitens LEGO nun soll. Denn von den "echten" LEGO-Minifiguren sind beide ja nun meilenweit entfernt, was das Design angeht. Ich denke, LEGO merkt langsam, dass sie vor Gericht gegen BlueBrixx verlieren könnten und versuchen nun alles, um die Flörsheimer schon vor dem Gerichtsverfahren mürbe zu machen, auf dass es erst gar nicht zu einer Verhandlung kommt. Da muss man sagen, zum Glück ist Klaus da ein recht streitbarer Zeitgenosse, der nicht zurückstecken wird, solange es noch Aussicht auf einen positiven Ausgang gibt. Und ich hoffe wirklich, dass es nun endlich klappt und LEGO die 3D-Markenrechte an der Minifigur verliert. Nicht, weil ich dann in jedem Chinaset Kopien der dänischen Minifigur sehen möchte sondern weil dann endlich das lästige Weglassen oder Verstümmeln der Minifiguren anderer Hersteller aufhören würde. Ich bin zum Beispiel ein Riesenfan der Xingbao Chinahäuser. Bis auf zwei hab ich alle aus der ersten Serie. Und die kommende fixt mich auch schon wieder richtig heftig an. Da nervt es mich natürlich gewaltig, dass die Minifiguren fehlen. Gäbe es diese Figuren, gerade mit ihren Accessoires so auch von LEGO, würde ich überhaupt nicht meckern. Dann würde ich sie über Bricklink ordern und wäre preislich mit dem Haus zusammen wahrscheinlich immer noch attraktiver als bei nem vergleichbaren LEGO-Set, was es so ja ohnehin nicht gibt. Aber bei LEGO gibts ja nicht mal annährend ähnliche Figuren. Bestes Beispiel: Das kaiserluche Drachenboot von Xingbao. Wo bitte finde ich bei LEGO vergleichbare Figuren? Mittlerweile geht mir LEGO mit dem Thema echt nur noch auf den Senkel! So, nun aber zum Schluss noch was Schönes - meine Top 3 der LEGO-Alternativen. Platz 3: teilt sich MegaConstrux / MegaBloks (tolle Sets, gute Steinequalität und interessante Farben) mit BlueBrixx (Steinequalität noch nicht top, aber die Lernkurve ist deutlich erkennbar und geradezu erstaunlich, bedenkt man die noch ziemlich junge Unternehmenshistorie. Und für mich als großer Eisenbahn-Fan, gibts eigentlich kein Vorbeikommen an den entsprechenden BlueBrixx-Specials.) Platz 2: Xingbao. Natürlich muss es das chinesische Unternehmen mit den tollen, tollen China Modulars bei mir auf Silber schaffen. Immerhin waren es diese Sets, die mich dazu inspiriert haben, ein großes China-Diorama zu planen. Die Steinequalität bietet noch Luft nach oben, ebenso ist das Thema Fehlteile auch immer noch präsent. Das wird allerdings besser. Platz 1: Mit großem Abstand selbstverständlich Cobi. Einziges Manko sind hier die Figuren. Die sind so pottenhässlich, dass sich vermutlich nicht mal LEGO zwecks einer Klage näher damit beschäftigen möchte. 😋 Die Sets allerdings, egal ob zivil oder Militär, ob Mähdrescher, 2. WK Messerschmitt Jet oder Abrams Panzer, die sind erste Sahne. Einmal zusammengebaut, hilft nur die Sprengung, um die Teile wieder zu trennen, was aber gerade bei den Flugzeugmodellen für unglaubliche Stabilität sorgt. Interessante Teile hat Cobi ebenfalls am Start - neben diversen Baurichtungsumkehrer und Slopes in fast allen erdenklichen Winkeln auch die "Bügelperle" oder die "Nurnoppe" - genial! Zuem hört Cobi noch auf die Anregungen und Wünsche der Community. Inwieweit das so bleibt, je weiter sie wachsen, bleibt abzuwarten. Noch ist das allerdings eine Eigenschaft, die das polnische Unternehmen sehr sympathisch macht. Alles in Allem ein verdienter Platz an der Sonne.
ok, das video ist einen daumen hoch wert.... interessant, informativ und hat mir was beigebracht.... zur abwertung führt dieser minnizappelbildschirm neben dir,,,, der treibt mich in den wahninn und lenkt ab, hab drei mal pause gemacht UFF!
Hallo Thorsten. Ich kenne Dich erst seit letztem Jahr, weil ich noch nicht sooo lange wieder mit Klemmbausteinen zu tun habe und damals noch nicht wusste, dass es TH-camr bezüglich Klemmbausteinen aller Art gibt. Das Video ist top!!! Vielen Dank für die zahrleichen Infos und Einblicke zu alternativen Herstellern. Ich finde viele Sachen schön, jedoch vermisse ich einige Sachen für Erwachsene. Oder besser gesagt, die mich ansprechen, wie z.B. zivile Fahrzeuge im Stil von Creator Expert (sorry, wenn ich wieder damit nerve). Aber es soll ja was kommen, vielleicht habe ich Glück und es sind tolle Autos dabei. Mir ist aufgefallen, dass das Logo von Gudi vom Design her wie das Legologo aussieht. Gleiche Farben und Schriftstil. Ich habe bisher nur mit Cada und Cobi Erfahrungen gemacht. Daher bei mir nur Top Zwei. :-) Du hast gefragt, welches neues Set Du von Wange bauen sollst. Nun, ich hätte da ein ganz anderen Wunsch, ich liebäugele lange mit der Golden Gate Bridge. Könnstest Du sie mal irgendwann vorstellen bitte (lieb guck und blinzel :-) )? Die Automodelle von Bluebrixx sind schon toll designt, dennoch frage ich mich, ob sie nicht irgendwann mal Ärger kriegen. So, nun freue ich mich auf weitere Videos von Dir. Mach weiter so und bleib Deinem Stil treu. Zwei kleine Vorschläge hätte ich dennoch: Wenn Du Dich mal versprichst, lass die Kamera weiterlaufen. Ich finde sowas nicht schlimm. Und vielleicht nimmst Du die kleine Penny als Co-Moderatorin in die Videos. :-)
Cobi ist einfach das geilste :P Hab erst heute meine USS Missouri fertig gestellt.. ein Wahnsinns Model :) Da kann sich vorallem LEGO ne Scheibe von abschneiden ;)
Bei Cobi warte ich immer noch auf ein großes 1:300 Segelschiff, Piratenschiff...so ne Flying Dutchman aus Cobi Steinen wäre der absolute Hammer :D Hoffe das Cobi dort auch mal ein paar Modelle heraus bringt...die Militärmodelle sind einfach nur absolut Top und die Schiffe dienen Wunderbar als Baseballschläger!
Wiedermal ein klasse Video, mein Treppchen sieht ähnlich aus nur tauschen Qman und Mega construx die Plätze. 1. Cobi, einfach genial zu bauen und es sieht klasse aus. 2. Mega construx, schade das sie in Europa nicht viel machen und die Star Trek Lizenz so vernachlässigen. 3. Qman, sehr coole Sets und niedliche Minifiguren. Wenn die sich Klemmbausteinemäßig durchgängig auf Legoniveau einpendeln, kommt Lego in arge Schwierigkeiten. 🙂🖖
Für mich spielen Figuren insgesamt schon eine Rolle, weil ich auf Bausteine aus dem Blickwinkel eines Vaters schaue, der seine Kinder gut aufgehoben wissen will. Zum Spielen mit Klemmbausteinen gehören für mich Figuren dazu. Platz 10 DeCool gute Steine, tolle Sets - Abzüge gibt es, weil die Ideen oft nicht (ganz) die eigenen sind. Trotz fehlender Figuren knapp in die top ten geschafft. Platz 9 BlueBrixx Special ich habe noch nicht viel von denen gebaut, aber was ich von denen gebaut habe hat mir Spaß gemacht - trotz fehlender Figuren knapp in die top ten geschafft. Ich finde, besser als ihr Ruf. Platz 8 Gudi (inkl. Playtive) Schwer zu bekommen, ausser Playtive. Davon die Playtive Figuren sind aber furchtbar. Platz 7 Cobi - weil die Spielwelten weniger werden, gibt es Abzüge trotz guter Klemmkraft. Statt deren Militärkram baue ich dann lieber Airfix oder Revell. Platz 6 Sembo, Spielsets wegen der Figuren nicht besonders gut zu bekommen, das gibt Abzüge. Platz 5 Xingbao. Mit den China-Häusern kann ich nix anfangen, manchmal fehlt es teilweise an Klemmkraft der Preis ist aber meist OK. Platz 4 Mega Construx / Mega Blocks - die Minions haben mir damals Freude bereitet und unser Sohn liebt seine Thomas & Friends Mega Blocks - für einen ruhig und zufrieden spielenden 2jährigen gibt es dicke Bonuspunkte vom Papa. Platz 3 Sluban sind Besser geworden, schöne Spielwelten, aber es fehlt oft noch ein Tick. Abzüge für den Preis, Bonus für die Figuren. Platz 2 Kazi / Blocki Klocki (falls Kazi-Sets mit anderen Figuren) weil gute Klemmkraft, schöne Spielwelten und der Charm der Sets aus meiner Jugend. Platz 1 Q-Man, fairer Preis, recht stabil. Figuren sind auch OK, auch wenn so ein Kopf Nackenschmerzen machen muss. Definitiv zu wenig gebaut. Nicht platziert: Cogo - ich mag die Figuren nicht und das erste Modell war Mist Wange - Spielwelten sind nicht schön, für Architektur-Sets bekannter Bauwerke habe ich keinen Platz und auch keine Ader. Ausini - Zwar schöne Welten und Preis ist auch OK, aber Bautechnik ist oft schwach, die Figuren gefallen mir nicht. Best-Lock - Figuren mittlerweile unansehnlich, die Steine (teilweise, wenn nicht von Cobi) Dreck, Bautechnik sind mies. Für geschenkt oft noch zu teuer. Sonder-Platzierung mit Bestandsgarantie als Letzter. Block Tech - Die Steine sind OK, aber nur in homöopathischen Dosen in Sets. Die Figuren sehen abenteuerlich aus, die Bautechnik ist rudimentär. Laser Pegs - Schöne Figuren, wahrscheinlich zu dänisch, teuer, kaum Mehrwert durch Lichtelemente. Light Bricks - Schönes Zubehör, aber kein Komplettanbieter, keine Figuren. Der Elefant macht dem Nachwuchs viel Freude, wenn er leuchtet und trompetet. Ganz knapp nicht in die top ten geschafft. Ministeck - Ehemalige Sluban Sets, gibt es mittlerweile nicht mehr. Die Chance, um 1 Sluban selbst erleben zu können... Zhe Gao - die Figuren sind interessant - ideal, um mit ihren Armen Verletzte nach Unfällen darzustellen. Ideen teilweise nicht die eigenen. Zu wenig gebaut, um wirklich was sagen zu können. Ähnliches gilt für manch andere Marke. Nach einem einzelnen Bau ist es - vor allem nach einem kleinen Set kaum möglich eine Aussage zu treffen. Auch Anbieter, die keine Sets anbieten sind natürlich aus dem Rennen. Selbst für 1 oder 2 Best-Lock Sets gilt: Klemmbausteine machen meistens Spaß und darum geht's!
Alles schön und gut, aber selten war ein Video hier mit mehr Werbung zugepflastert. Dafür gibt’s leider -5 Sluban auf der Zuschauer-Zufriedenheitsskala. Edit: Trotzdem natürlich ein super Kanal und mach weiter so in den nächsten 2,5 Jahren! Dann mit 100k Abos!
Ich hab noch jede Woche anrufe ob sie im Steingemachtes einen Mundschutz brauchen. Der Text ist im überigen noch aus der Zeit als die Gesichtslappen noch keine Pflicht waren (Copy n Past) das kam dann 2 Tage später 😉
@@JohnnysWorld meinte eher das mit dem verpflichtenden "Bedenken" der Nasen und des Mundes - keine Ahnung warum, aber löst schon wieder Schmunzeln bei mir aus. Bin heute wohl sehr einfach gestrickt. 😉 Generell aber Daumen hoch für den pflichtbewussten Umgang mit der Seuche. Lass doch einfach mal ein paar Gesichtslappen mit "Steingemachtes" bedrucken und wenn sie anrufen sagst du, kein Problem, habe welche da...dann läuft man noch für dich Werbung ;)
Du bist mein Held!!!!! Ich habe Assassins Creed Figuren von Mega Bloks und suche schon sehr lange nach Gebäuden, die auch im Spiel Assassins Creed vorhanden sind. Von Lego gibt es nichts davon. Aber das Notre dame von Wange passt ideal.
Das Cobi Platz 1 macht ist wenig überraschend - die sind einfach top. Aber das die T-Shirt Parade auch zum Schluss den absoluten Heuler bringt hab ich nicht erwartet. Einfach genial!
Witzig, Deine TOP 4 platzierten Alternativen sind auch in meiner Liste ganz oben. Allerdings würde ich Sembo vor QMan platzieren, alleine schon wegen der tollen Wandering Earth-Sets. Ja, Cobi ist ein verdienter Platz 1, Klemmkraft super und dann wird zunehmend auf Sticker verzichtet (das hattest Du gar nicht so herausgestellt, finde ich auch ein starkes Plus). Erwähnenswert wären bei Cobi m. E. noch die Minifiguren gewesen, die deutlich (!) Luft nach oben haben, für mich sehen die so aus, wie Kerstin Ott tanzt (Ok, den versteht jetzt wohl nicht jeder, aber egal). Mal was anderes: Kannst Du einstellen, wie oft Reklame in Deinem Video geschaltet wird? Wenn ich mich nicht verzählt habe, hatte ich 5 Reklameunterbrechungen, das war schon ein wenig viel. PS: Über 25.000 Abonnenten? Qualität setzt sich eben manchmal doch durch!
Uff, schwierig, ich habe sehr viele Marken ausprobiert, aber von wenigen mehr als 2-3 Sets. Platz 1: Sembo Häuser, Falter, Fahrräder... Sembo hat alles, was ich mag. Die Sets gefallen mir sogar so gut, dass ich mir aus lauter Verzweiflung zuletzt welche direkt aus China importiert habe, z.B. das tolle riesige Kaffehaus, das ich hierzulande noch in keinem Shop gesehen habe. Kein Wunder, wenn da gleich 12(!) Minifiguren drin sind, die praktisch genauso aussehen wie die von Lego. Und die Figur im Kimono aus dem Kirschblütenbaumset ist rundherum so schön bedruckt, dass sich selbst Lego noch ne Scheibe abschneiden könnte. Ach, es ist ein Jammer... Platz 2: Mega Bloks/Mega Construx Nur wegen der Marmorsteine und der Monster High Reihe. Ich behaupte mal ganz dreist, das waren die besten "Mädchensets" der Klemmbausteinwelt - waren, wohlgemerkt, da Mattel die Dachmarke 2018 komplett einstampfte. Bewegliche Figuren, die man komplett umstecken kann, Marmor-, Silber-, Gold und Neon- Steine, viele eigene Formen, Sets, die man verbinden konnte und Spielfunktionen ohne Ende: Licht, Ton, zig Sachen zum Auf- und Umklappen, Steine, die im Dunkeln leuchten, sogar Schwarzlicht uvm. Persönliches Highlight: das Kloschüssel-Formteil. Mit Klodeckel. Das habe ich zum ersten Mal in einem Set gesehen, eine richtige Toilette mit Tür, Schild und Waschbecken. XD Platz 3: Kawada (nanoblock) Die teure Marke aus Japan mit den Ministeinen. Sehr fummelig, aber auch sehr putzig und weil ich damit einen original lizensierten Piccolo bauen konnte, der dritte Platz.
Ich habe ein paar SWAT Sachen von WOMA gebaut und fand die Qualität ganz gut. Auch das Thema Polizei an sich ist Klasse. Es gibt Waffen, daher nur bedingt für Kinder/Eltern geeignet, die etwas dagegen haben. Aber mein 4 Jähriger hatte echt Spaß mit Boot, Truck, großer Truck, Leichtsteinen inklusive, den Figuren und Schutzschilden. Glaube das gefällt auch anderen Jungs. Etwas schwierig im Aufbau weil viele viele schwarze Steine verbaut sind. Aber ich war hier auch über Qualität erstaunt
Die Lidl-Set's haben sehr, sehr gute qualität und die Figuren sehen komplett anders aus - checkt mal bei den KlemmbausteinKasten(s) das Video von der Burg und dem Schiff :-) Super Video Torsten.
klasse Video , meine Top 3 Liste wäre 1:1 die selbe .. mach weiter so...deine Videos machen immer Spaß beim schauen .. kommt eigentlich irgendwann noch ein Video zu der Teiletrennersammlung ? fände das mega 😆
Gute Top-10, aber einer ist doppelt drinnen: 10 Ein Colt für alle Fälle 9 Mallrats 8 He-Man 7 Star Wars - Episode ? (Das Imperium braucht Nachschub, also vermutlich 5 oder 6) 6 Ghostbusters 5 Deadpool 4 Alien 3 Battlestar Galactica 2 Ghostbusters 1 Star Wars (Hier würde ich aufgrund des Textdesigns im Logo evtl. von Clone-Wars ausgehen) Also haben wir Ghostbusters definitv doppelt drinnen (beides mal der Erste, also lasse ich keine Ausrede gelten). Aber zurück zu den Klemmbausteinen: Technik ist ja auch ganz interressant - könntest du auch ein aktuelles Ranking von den Technik-Klonen machen?
Danke für Dein Video. ich finde meine Top Hersteller auch alle in Deiner Liste, aber meine sind in einer anderen Reihenfolge. Bei Qman hatte ich mit den Steinen jetzt schon 2 mal Pech. Da waren sie knarzig und sehr scharfkantig. Cobi ist zwar von den Bautechniken und der Qualität gut, aber ich mag die Entwicklung zu nur noch Militär einfach nicht.
@@JohnnysWorld Welches mir jetzt sofort einfällt, weil beides in dem Set aufgetreten ist, war die Affenjagd. Die brauen Baumsteine haben ordentlich geknarrt und die vom Auto waren scharfkantig, so das es schon mehr an den Fingern weh tat, als bei den anderen Herstellern.
Schönes Video sehr informativ nur frage ich mich bei welchen Sets Bluebrixx knapp am Design anderer dran ist? Hab eben nochmal die Webseite von denen angeschaut und da ich schon einiges von denen besitze sitze ich jetzt hier und frage mich was du genau meinst!? Bitte um Aufklärung. Das du sie als Händler Konkurrent deren Sets du nicht in deinen Laden bekommst nicht bewerben möchtest ist logisch und voll verständlich. Dankeschön und weiter so.
@@Magmadoge Wichtig ist ja, ob es bespielt werden kann. Also ob es eine gewisse Haltbarkeit hat und nicht bei jedem anheben zusammenbröselt und das zum Beispiel in Gebäuden auch Platz ist zum Spielen.
Meine Top 3: 1. Q-Man - breites Angebot an Themen 2. Q-Bricks - wunderbare Steine einfach nur zum Bauen 3. Strickly Bricks - tolle neue Ideen für die Klemmbaustein-Welt.
6:45 eines meiner lieblings T-Shirts: make ETERNIA great again! (Die Aussage in Kombination mit dem tollen Design... top!) In diesem Sinne komme ich gleich zu meinen Favoriten. Da ich Qman noch nicht kenne lauten meine Top-3: Platz3: Cobi (immer super Klemmkraft und einfach sehr sehr viel Auswahl. Panzer und co, an denen sich das unsympathische, dänische Original nicht heranwagt) Platz2: Mega Construx (Castle Greyskull war eines der besten Sets, die ich jemals aufgebaut habe... und dazu das beste Verpackungs-Design, das ich kenne) Platz1: CaDa (Da ich mehr auf Technik stehe, hat CaDa im Punkt Preis/Leistung, bei mir die Nase vorne Tolles Video danke. Ich werde mir bald mal Qman genauer angucken
Mein Favorit ist Cobi. Tolle Sets mit hohem Bauspaß. Bluebrixx mag ich hinsichtlich der Eisenbahnsets als Vitrinenmodelle. Mal sehen, wie weit Lego nach dem Krokodil noch was hinterher schiebt.
Ein Video zu Technik Alternativen wäre für mich ziemlich interessant, da ich bisher nur Modelle aus Dänemark habe. Vor allem mit den Motoren von CaDa liebäugel ich ein wenig, nur sah der Motor im Offroader richtig schwach aus um damit ein größeres Technik Modell zu fernsteuern. Ich spiele mit dem Gedanken meinen umgebauten Autotransporter, jetzt Sattelzug zu motorisieren.
Wie schön, dass in jedem Cut deine T-Shirts wechseln und fast jedes Mal eine andere Tasse da steht. Mein persönlicher Favorit ist die Sackhaaresbreite... (19:36) ;-)
Na da wünsche ich "Herzlichen Glückwusch :-))" Auf die nächsten 25 000 Abonnenten. Mir gefällt im Übrigen wirklich Deine ganze Art. Wie Du Deine Sets vorstellst, dann auch Deine Meinung zum Thema MOCs und wie man Fair damit umgeht. Für mich ist Johhny's World definitiv der beste Kanal zum Thema Klemmbausteine. Also nochmals Glückwunsch.
Bin vor kurzem erst auf diesen Kanal aufmerksam geworden. Bin zwar kein großer Lego Fan aber höre trotzdem immer wieder sehr gerne zu. 😁 Eine sehr angenehme Stimme ✌️
2,5 Jahre schon? Wie schnell die Zeit vergeht - Wow und Danke dafür, das Du quasi Teil meiner täglichen Routine bist UND nebenbei noch ein guter Freund/Kollege geworden bist. Aufwiederbauen!
Fühl dich geherzt 🤗
@@JohnnysWorld Nehmt euch ein Zimmer! ;p
Tasse Tee 😂🤣
Tasse Tee Willst mit?
Wenn ich bedenke das ich wegen Johnnys world erst wieder zurück zu den Klemmbaustein gekommen bin kann ich mich nur bedanken
Vielen Dank für dieses tolle Video hab mir das gewünscht und bekommen. Ich hätte nicht gedacht das ich jemanden finde der so sympathisch auf mich wirkt wie der Held der Steine ihr seid nun beide für mich die Helden!
Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich auch mal die alten Videos von Johnny anzuschauen.
Da sind ein paar schöne Perlen dabei. Die Roomtour, der Man Cave zum Beispiel 😃
So hier sind meine Top 3 Hersteller:
1. Cobi (Panzer, Schiffe und alles was fliegt 😃)
2. Panlos (Panzer 😄)
3. Winner (Ich stehe auf das Steampunk und Technik Zeugs 😁)
Und danke, das du mir eine Welt, abseits von Lego gezeigt hast und zeigst. 👍
Ja das waren noch Zeiten, da gab's noch Lepin und Co. Früher halt als wir noch jung waren 😂😂😂😂😂😂😂
@@andysklemmbausteine Jung und voller Illusionen aus Billund 😁
@@bullright1975 da hast du so recht 😀😀😀
Sympathischer Kanal. Wurde immer wieder mal beim "Held der Steine" erwähnt und jetzt dachte ich mir: "schau doch mal rein". Gefällt mir, Johnny(?) kommt sympathisch rüber. Ich lass mal als Support Daumen und Abo da .
Schon der zweite "Lego"-Kanal, den ich abonniere, obwohl ich nix mit Klemmbausteinen am Hut habe und weder selber damit spiele noch Kinder habe :-D
Na da heiße ich dich doch mal herzlich willkommen 🤗
Mann Johnny, dieses Video hat meine Klemmbaustein-Sucht wieder entfacht - jetzt habe ich weder Wohnraum noch Geld übrig, bin aber happy :)
Ich danke Dir!
Man wie die Zeit vergeht. Der Aufbau vom Falken waren die ersten Videos die ich von dir angeschaut habe. Glückwunsch zu den (über) 25.000 Abonnenten. Es kommen hoffentlich noch viele, viele dazu. Bleib einfach wie du bist 👍👍👍👍😀😀😀
Werd mein bestes tun
Danke für das Video! Und ganz besonders viel Dank, weil du dieses Polizeiauto von Mega Construx ins Bild gestellt hast. Das kannte ich noch nicht und hab's gleich geordert, weil es mir gut in den Kram passt und mir auch mal einen günstigen Blick über den Tellerrand ermöglicht.
Die Emission von Videos über Qman kann übrigens gerne beibehalten werden - sagt ein Lego-Fanboy. Von denen werde ich mir bald auch noch was zulegen um es auf Herz und Noppen zu testen.
Erstmal danke dass du deine Erfahrungen mit uns in deinem Kanal teilst.
Zu diesem Video: Kazi nur auf Platz 6, das wundert mich (liegt vielleicht an den etwas eingeschränkten Interessen?).
Die Dora ist als Display Modell in Sachen Maßstab wohl mit das beste auf dem Markt und KLAR besser, als das was der Benchmark Cobi in diesen Kriterien auf den Markt bringt - abgesehen von ihren 1:300 Schiffen. Farbtreue und Klemmkraft hast du angesprochen, bei solchen Modellen spricht das aber gar nicht gegen Kazi, aufgebaut schaut es super aus! Der Anspruch Maßstab 1:72 wird fast erreicht, toll!
Du sagst sie seien aufgeschlossen für Gespräche und wollen auf den europäischen Markt? Klasse! Weitere große Militär-Sets alá Dora wären genial!
Dass die K5 Leopold als B-Model (eher improvisiert aus den Dora-Teilen) herhalten muß ist schade, sie ist ein eigenes, ordentlich Modell wert - Kazi könnte das besser wie man an der Dora sieht :)
Auf die nächsten 2,5 Jahre ;)
durch das erste Video über Lego-Alternativen bin ich erstmal auf andere Klemmbausteine aufmerksam geworden und hatte dir direkt ein Abo dagelassen. Weiterhin viel Erfolg Online wie Stationär :-)
Super Übersicht, danke! Mit Cobi auf der 1 uns Qman weit oben hatte ich fest gerechnet.
Ich glaube übrigens, dass Johnny noch die Buntwäsche und die Spülmaschine vollbekommen musste :D
Gerade durch Zufall das Video entdeckt. Echt interessant. Wusste gar nicht das es so viele Alternativen zu Lego gibt. Ich wohne nur 50km von PB weg. Wenn ich das nächste mal in PB bin gucke ich auf jeden Fall mal im Laden vorbei.
Das hört sich für mich nach nem guten Plan an 😉
Ihre Verbraucherberatung mit echter Klemmkraft. Danke für das Video !
Tolles Video. Danke für die ganzen Informationen
Herzlichen Glückwunsch zu 25000 Abonnenten! Meine Top 3 sind: Cobi, Wange und Xingbao 😊
Super und vielen Dank für die Beschreibung. Hab auch gleich was für unsern jüngsten bei Dir bestellt.
Herzlichen Glückwunsch zu 25k Abonnenten.
Dein Kanal ist mit einer meiner Favoriten auf TH-cam und die Videos sind immer super👍.
Zum Glück habe ich dank deiner und der Videos des Helden, wieder mit dem bauen angefangen.
Dafür vielen Dank, denn die Corona Zeit wäre sehr langweilig gewesen ohne Klemmbausteine.
Für mich ist auch ganz klar Cobi auf Platz 1, ich habe am Wochenende erst die 3086 Graf Zeppelin gebaut. Einfach nur Wahnsinn wie gut das Modell aussieht wenn es fertig ist.
Die Graf Zeppelin war mein drittes Schiff nach der Tirpitz und der Missouri, aber definitiv nicht das letzte!!!
Da ich ansonsten keine anderen Hersteller baue, bleibt Platz 2 und 3 leer.
Ich gratuliere auch zu den 25000 Abonnenten...🎂👍🍺😀
Die hast du dir echt verdient!
Super Video und eine gute Einschätzung der verschiedenen Marken mit deren Vor und Nachteile, so sollte es sein.
VG und mögen die nächsten 2,5 Jahre noch besser werden! 😉
Danke
Lieber Thorsten, du hast eindeutig mehr Abos verdient 👍
Es kommt nicht auf die Quantität der Abonnenten an, sondern auf deren Qualität!
... und die Besten sind hier beim Besten.
Meine Top 10 T-Shirts und Lego Alternativen xD
Hat wieder spaß gemacht dir zuzuhören.
Ich Probiere gerne mal andere Hersteller aus, einfach um die erfahrungen zu sammeln.
Es gibt einfach so tolle Mocs, da ist es mir fast schon egal welcher Hersteller drauf steht !
LG aus der Pfalz !
Ja, ok. Ich schaue mir Deine Videos jetzt auch schon 2,5 Jahre an.
Und jetzt ist wohl wirklich der Zeitpunkt gekommen, wo ich mich bei Dir bedanken muss.
Ich bin immer noch etwas in den 'Dark Years', aber diese Zusammenstellung ist so sehr viel besser als die mit den 25 Alternativen, dass ich jetzt wohl doch mal wieder etwas Neues kaufen muss.
Objektiv (nicht nur Marken, die man bei Dir kaufen kann), ehrlich (hätte ich nach etlichen angesehenen Rewies ähnlich eingestuft) und rethorisch wirklich erste Sahne!
Die T-Shirts sind sowieso ohne Konkurrenz.
Btw: Mit den "Tütchen auf die Tellerchen verteilt" habe ich mich ja inzwischen abgefunden, aber wenn Du zumindest manchmal (bitte, wenigstens nur einmal!) statt "denen ihre" "deren" sagen könntest, würden sich mir auch nicht mehr die Fußnägel aufstellen.
Egal, mach weiter so! Bester deutscher Klemmbaustein-Kanal!
Kommt noch ein ähnliches Ranking für Technic?
Gruß, Pete.
Meine Favoriten: _Mega Brands_ (also Mega Bloks, Mega Construx). Geniale Figuren, schöner als von Lego und viel beweglicher. Tolle Custom-Teile, Sachen, die man von Lego niemals sehen würde und der Situation angepasst sind, auch mal mit ungeraden Noppenzahlen, und die außergewöhnlichen Farben (Camouflage-Bausteine, oder mit Marmorierung, oder gesprenkelt). Man merkt bei Mega einfach, dass sie sich deutlich mehr trauen, als Lego oder andere! Und das wirkt sich auch auf das Design vieler Sonderbausteine aus, die ich liebe. Seltsamerweise wird hier gar nicht erwähnt, dass auch Mega sehr feste Klemmkraft hat, wo man teilweise Probleme hat, sie wieder auseinander zu bekommen - das sollte hier schon erwähnt werden. Außerdem hat Mega auch eine Menge Sets für Kinder (nein, nicht die großen Mega Bloks!), auch das wird hier seltsamerweise nicht erwähnt. Und die Sets sind generell ca. um die Hälfte billiger als vergleichbare Lego-Sets. _Ganz krasses Beispiel: "Mega Bloks - Minions Supervillain Jet, 472 Teile, Set-ID CNF60"._ Das hat 470 Teile und kostete (Februar 2020) nur knappe 8 Euro! Kein Witz! Und ist ein wirklich tolles Modell! So kann es einem bei vielen Mega-Sets gehen, sie sind im Normalpreis einfach extrem günstig. Seht ihr einen hohen Preis, dann solltet ihr nicht kaufen …
Wegen der Alternativ-Sets bei Lidl: Ich seh bei Lidl seit Jahren nur mehr Lego-Sets. Noch nie andere Steckbausteinsets dort gesehen. Gibt's da regionale Unterschiede?
Er hat Sackhaaresbreite gesagt..... ne ne ne.... ;)
Ein SEHR SEHR schönes Video mit allen Vorzügen und Nachteilen der Alternativhersteller. Gucke ich mir die Tage garantiert nochmals an :)
Toller Überblick. Danke dafür!
Moin,
Bei dir ist ja wie "Tischlein deck dich" 👍
Schöne Präsentationen, mit T-shirts, Tassen & Herstellern. 😂
Danke dafür.
Go Johnny, go, go... Beste Grüße aus Bielefeld. Ich schaue tatsächlich seit 2,5 Jahren regelmäßig vorbei. Weiter so mit deinen Reviews. Macht viel Laune.
Tolles Video und Glückwunsch zu mittlerweile 26.000 Abos :)
Meine Top 3 sehen so aus:
Platz 3 Light Stax (bietet keine eigene Spielwelten an, nur einzelne Modelle, aber erweitert das Portfolio für Display Sets und ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert)
Platz 2 Wange (hat echt tolle Architektur Sets im Angebot und mit LS ist es ein echter Hingucker)
Platz 1 Cobi (Das 3310 der Klemmbausteinwelt ^^, hohe Stabilität, interessante Bautechniken, tolle Modelle, wenn auch fast ausschließlich nur im Militärgenre)
Mach weiter so.
Du hast sehr viel für die Community gemacht !! Es war ein schöner Tag letztes Jahr in Deinem Laden, Dich persönlich kennenzulernen :-)
Bleib so wie Du bist :-)
Ja, war nen netter Tag!
Erstmal Glückwunsch zu den 2 1/2 Jahren! Mögen noch viele folgen! Meine TOP 3 sind:
1. Sembo (insbesondere die Iron Blood Heavy Equipment-Serie)
2. Cobi
3. MyBuild Mecha Frames
Die Mecha Frames sind der Hammer! Ist zwar eher ein Nischenprodukt, aber die Modelle sind toll!
Da ich mit den Figuren und Fahrzeugen/Mechs Tabletop-Gefechte spiele, dürfen die Modelle nicht zu groß sein, damit das maßstabsgerecht noch auf eine Spielplatte mit Gelände passt. Da ist Sembo toll und Cobi schon ein bisschen zu groß. Auch ein paar Militämodelle von Xingbao und Sluban haben ihren Weg auf den Spieltisch gefunden.
Hi , sehr super Classe Video . Bin 55J und somit Lego aufgewachsen.Mitler weile ist Lego unbezahlbar geworden , jedenfalls für mich . Vor einigen Jahren habe ich nach Alternativen zu Lego gesucht , jetzt habe ich fasst alle Schiffe von Cobi und dank dir werde ich mir mal das Notre Dame von Wange anschauen , nur Schiffe u. Flieger werden auch irgend wann zur Monotonie es muß mal etwas frishes her , also bis dann erstmal u. weiter so , bleib gesund 😉🧐.
"Er hat gesagt, ich bin erwachsen..." Du hast meinem 14-jährigen Sohn, der gerne Cobi baut und sich hinstellt damit eine unerwartete Freude gemacht...
Unsere Lieblingsmarken:
1. Cobi (Mein Sohn, der einfach nur gerne baut und hinstellt. Da war immer die Frage ob Cobi oder Revell. Da sich Cobi auch gut bemalen(!) lässt, ist es Cobi geworden)
2. QMAN (Ich hab ja schon öfters geschrieben, dass ich die Fantasiewelten gerne für Pen&Paper-Rollenspiel mitverwende. Das hat für mich Ninjago ein wenig abgelöst)
3. Wange (Häuser, Baudenkmäler und coole Steine. Dazu oft einfache Bautechniken, was einen die Sets immer gut erweitern lässt)
Liebe Grüße an deinen Sohnemann
@@JohnnysWorld Hi direkt geliebt. Habe dich über den Helden gefunden. Neu Abonnent ist da.
@@aramis_slawik na dann mal herzlich willkommen in Johnny’s World
Glückwunsch zu 25.000 Abonnenten. 🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Glückwünsch zu 25000+ Abonnenten. Klasse Videos. Tolle Vorstellung deiner Top 10 :-) Thumbs UP und mach weiter so und wir sehen uns hoffentlich bald in deinem Laden. Lieben Gruß
schön, dass du trotz schlechter erfahrungen manche nochmal oder immer wieder baust.
Naja, es besteht ja die reele Chance das sie sich verbessern
@@JohnnysWorld was hältst du von Winner?
Erstens: Herzlichen Glückwunsch zu 2,5 Jahren und 25 000 Abonnenten! Was ich gehört habe, ist Xingbao, das die Sets für BB macht, so dass es nicht so überraschend ist, dass sie in letzter Zeit nicht sehr aktiv waren. Und das ist eine Schande, da ich ihre Produkte gut finde. Nicht dass ich viele davon gebaut hätte, aber was ich gesehen habe, war gut.
Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mich entschieden, nur diese "alternativen Marken" zu kaufen. Mein Fokus liegt mehr auf den "technik" Sets, aber ich bin auch offen für "normale" Sets.
Genau so ein Video braucht jeder. In meiner Kindheit gab es nur Lego alles andere war Fake. Da hatte ich noch keine Ahnung.
Super Video! Danke! Direkt mal auch meinem Bruder rübergeschickt 😄👌
Und natürlich Glückwunsch zu den 25.000 Abonnenten und zu 2,5 Jahren tollen Content 🥳
Top zusammengefasst 👍 25:00 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Lachflash erster Güte.
Meine Top 3
3 Qman
2 Xingbao (sehr schöne Display Sets, siehe Alien)
1 Cobi
Auf weitere Jahre und Unterhaltsame Videos. Bleib so wie du bist 👍👍👍👍👍
Gratulation zu dem tollen Video und zu Deinem "Lebenswerk" bis dato, weiter so und "Glück auf!" :D
Nicht schlecht, gut 25000 Abonnenten. Herzlichen Glückwunsch, ich hoffe es kommen mindestens noch mal so viele dazu, verdient hättest du es.
Qman wäre bei mir nicht so weit vorne, weil hauptsächlich zum spielen.
Cobi finde ich klasse, aber leider zu viele Militär Sets für meinen Geschmack. Ich hätte gerne einen vernünftigen Großsegler von Cobi.
Wenn Mega Construx noch Star Trek Sets produzieren würde und besser verfügbar wäre, dann wären sie für mich ganz oben bei den Alternativen.
Sehr tolle Firmen ...von Wange...hmmm ich würd sagen ....BBTor ....echt super ..klasse video tolle top10
Ich finde es mal wieder an der Zeit, dass du die neuenTop 10 machst , und keiner wird dir es übelnehmen, wenn du den ersten Platz aufgeteilten wird mit KiddiCraft und einem Anderen ;)
Bin hier wärmend des Zoll Zinnobers 2021 und wegen dem YT Algorithmus.
Thx Jonny.
...danke für deine TOP10. Über farbtreue brauchen wir nun nicht mehr reden, da die Dänen da wohl auch keinen nennenswerten Wert drauf legen.
Da wurde schon einiges auf verschiedenen Plattformen gezeigt.
LG
Jörg
Herzlichen Glückwunsch, und vielen Dank für spannende 2,5 Jahre!
Ich schau mir Deine Videos immer wieder sehr gerne an und hoffe dass da noch viele weitere kommen!
Es gibt Alternativen zu Lego ?? Krass ! Danke für's zeigen 😀👍
Glückwunsch zu 25.000 Abonnenten! Du hast es verdient! Cobi ist auch meine Nr.1 was Zusammenbau und Steine Qualität angeht.
Danke
Glückwunsch zu 25.000 Abos!
Und ich bin einer deiner jüngeren Zuschauer. Ich bin 15. 😅 Aber auch mit 15 werden deine Videos nie langweilig.
Schön das ich alter Sack auch bei der Jugend noch ankomme 😉👍
@@JohnnysWorld So alt siehst du überhaupt nicht aus. ☺️ Und mit deinen Videos kannst du durchaus auch jüngeres Publikum ansprechen. Nur weiter so du wirst sehen. ❤️👍👋
Danke für das super Video. Bin neu hier auf dem Kanal aber deine Videos gefallen mir sehr gut. Ich werd bald mal ne Bestellung bei dir abgeben. Mir gefallen die Sets von Qman für meine Tochter sehr gut.
Na dann herzlich Willkommen in der Community 😀👍
Johnny's World danke. Freu mich schon auf die Sets. Finds super, dass du die ganzen Sachen bei dir im Shop hast.
Jaaa😍 die neuen halo Modelle von MEGA construx. Ich bin auch schon gespannt auf die neuen Sachen. Vor allem auf den neuen pelican
Hey Thorsten, Glückwunsch zum 2,5 Jährigen :D
Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg. Möge alles so kommen, wie du es dir wünschst.
Für Viele bist du der Anstoß, warum wir uns überhaupt mit Alternativen befassen und dadurch in eine Welt eintauchen können, die bunter und vielfältiger ist, als alles, was man so aus Billund kennt :D
Ohne dich und deine Videos, wäre mein Leben heute auch ein anderes. Ich hoffe, unser Treffen in Paderborn klappt bald mal und freue mich schon auf viele Stunden Nerd-Geschnacke über Klemmbausteine :D
Da freu ich mich schon drauf! Danke für den tollen Bämbel (oder wie schreibt man das schicke Teil ?)
Wuhhuuuu Glückwunsch, hab's gar nicht gesehen XD
Meine Top drei sind glaub ich
Cobi
Quam
und ähhhh sluban vielleicht...
Herzlichen Glückwunsch 🍾🍾🍾 bin durch dich an die Alternativen gekommen 🤗
Herzlichen Glückwunsch zu deinen 25000 Abos mit einem Content der nicht so oft vertreten ist ich wünsch dir noch viel Erfolg mit dem Kanal und deinen eigenen Laden
Danke
Glückwunsch zu den 25 000 und danke für viel Info's von Dir !!
19:37 um Sackhaaresbreite. :-)
Das ist bei uns Schwaben ein Muggeseggele. Einfach mal bei Wikipedia nachschauen.
Tolles Video.
Möge die Macht mit dir sein. IMMER!
sehr schönes Ranking, TOP-Video, macht Spaß Dir zuzuschauen, was ich schon länger mit wachsendem Vergnügen tue. Wünsche mir mehr Eisenbahnsets-Aufbau-Videos von Dir, da ich so ein Eisenbahnfan bin.... VLG..v. Lego-Nerd Wolfgang aus Rengsdorf:)
Es kommen demnächst auch wieder Zug Videos, versprochen
Super Video und ich Teile deine Top 10 genau so, wie du sie dargestellt hast !!
Was ich mir wünschen würde, da du mittlerweile so super scharf bist, Nahziel ich meine ich damit die Qualität deiner Videos 😅 ... gönn dir doch zum 3jährigen nen ebenso scharfen, neuen Vorspann 😁
Schöne Grüsse und Glückwunsch zu 25.000+ Abonnenten.
Weiterhin viel Erfolg. Leider keine Zeit zum Video gucken, muss bis nach Feierabend warten.
Hallo Thorsten. Das war mal wieder ein schönes Video mit vielen interessanten Infos.
Besonders beim Thema Minifiguren werde ich immer hellhörig, denn das treibt mittlerweile schon recht seltsame Blüten.
Diese Woche kam ja ein kleines Update-Video von BlueBrixx bezüglich deren Rechtestreits mit LEGO hinsichtlich des Minifiguren-3D-Markenrechts. Und Klaus hatte da eine ganze Batterie an unterschiedlichsten Minifiguren aufgebaut, inklusive eines LEGO-Originals zum Vergleich. Unsere dänischen Freunde haben nämlich wohl wieder einen rausgehauen und Minifiguren aufgrund ihrer vermeintlichen Verwechslungsgefahr kritisiert. Da wurden unter anderem die Figuren von Zhe Gao, Lele Microfiguren (soweit ich mich entsinne) und auch die Qman Figuren bemängelt. Da hatte Klaus im Video auch noch gefragt, ob du da auch schon was seitens LEGO gehört hättest, da Qman ja nun eher dein Steckenpferd sei.
Ich hatte zuerst bei den Figuren von Zhe Gao und mit etwas Fantasie auch bei denen von Qman vielleicht leichte LEGO-Friends Assoziationen. Da du mich in dem Video nun aber aufgeklärt hast, das die Friends-Figuren wohl 3D-Markenrechtlich gar nicht geschützt sind, frage ich mich schon, was die Bemängelung seitens LEGO nun soll. Denn von den "echten" LEGO-Minifiguren sind beide ja nun meilenweit entfernt, was das Design angeht. Ich denke, LEGO merkt langsam, dass sie vor Gericht gegen BlueBrixx verlieren könnten und versuchen nun alles, um die Flörsheimer schon vor dem Gerichtsverfahren mürbe zu machen, auf dass es erst gar nicht zu einer Verhandlung kommt.
Da muss man sagen, zum Glück ist Klaus da ein recht streitbarer Zeitgenosse, der nicht zurückstecken wird, solange es noch Aussicht auf einen positiven Ausgang gibt. Und ich hoffe wirklich, dass es nun endlich klappt und LEGO die 3D-Markenrechte an der Minifigur verliert. Nicht, weil ich dann in jedem Chinaset Kopien der dänischen Minifigur sehen möchte sondern weil dann endlich das lästige Weglassen oder Verstümmeln der Minifiguren anderer Hersteller aufhören würde. Ich bin zum Beispiel ein Riesenfan der Xingbao Chinahäuser. Bis auf zwei hab ich alle aus der ersten Serie. Und die kommende fixt mich auch schon wieder richtig heftig an. Da nervt es mich natürlich gewaltig, dass die Minifiguren fehlen. Gäbe es diese Figuren, gerade mit ihren Accessoires so auch von LEGO, würde ich überhaupt nicht meckern. Dann würde ich sie über Bricklink ordern und wäre preislich mit dem Haus zusammen wahrscheinlich immer noch attraktiver als bei nem vergleichbaren LEGO-Set, was es so ja ohnehin nicht gibt. Aber bei LEGO gibts ja nicht mal annährend ähnliche Figuren. Bestes Beispiel: Das kaiserluche Drachenboot von Xingbao. Wo bitte finde ich bei LEGO vergleichbare Figuren? Mittlerweile geht mir LEGO mit dem Thema echt nur noch auf den Senkel!
So, nun aber zum Schluss noch was Schönes - meine Top 3 der LEGO-Alternativen.
Platz 3: teilt sich MegaConstrux / MegaBloks (tolle Sets, gute Steinequalität und interessante Farben) mit BlueBrixx (Steinequalität noch nicht top, aber die Lernkurve ist deutlich erkennbar und geradezu erstaunlich, bedenkt man die noch ziemlich junge Unternehmenshistorie. Und für mich als großer Eisenbahn-Fan, gibts eigentlich kein Vorbeikommen an den entsprechenden BlueBrixx-Specials.)
Platz 2: Xingbao. Natürlich muss es das chinesische Unternehmen mit den tollen, tollen China Modulars bei mir auf Silber schaffen. Immerhin waren es diese Sets, die mich dazu inspiriert haben, ein großes China-Diorama zu planen. Die Steinequalität bietet noch Luft nach oben, ebenso ist das Thema Fehlteile auch immer noch präsent. Das wird allerdings besser.
Platz 1: Mit großem Abstand selbstverständlich Cobi. Einziges Manko sind hier die Figuren. Die sind so pottenhässlich, dass sich vermutlich nicht mal LEGO zwecks einer Klage näher damit beschäftigen möchte. 😋 Die Sets allerdings, egal ob zivil oder Militär, ob Mähdrescher, 2. WK Messerschmitt Jet oder Abrams Panzer, die sind erste Sahne. Einmal zusammengebaut, hilft nur die Sprengung, um die Teile wieder zu trennen, was aber gerade bei den Flugzeugmodellen für unglaubliche Stabilität sorgt. Interessante Teile hat Cobi ebenfalls am Start - neben diversen Baurichtungsumkehrer und Slopes in fast allen erdenklichen Winkeln auch die "Bügelperle" oder die "Nurnoppe" - genial! Zuem hört Cobi noch auf die Anregungen und Wünsche der Community. Inwieweit das so bleibt, je weiter sie wachsen, bleibt abzuwarten. Noch ist das allerdings eine Eigenschaft, die das polnische Unternehmen sehr sympathisch macht. Alles in Allem ein verdienter Platz an der Sonne.
ok, das video ist einen daumen hoch wert.... interessant, informativ und hat mir was beigebracht.... zur abwertung führt dieser minnizappelbildschirm neben dir,,,, der treibt mich in den wahninn und lenkt ab, hab drei mal pause gemacht UFF!
Hallo Thorsten. Ich kenne Dich erst seit letztem Jahr, weil ich noch nicht sooo lange wieder mit Klemmbausteinen zu tun habe und damals noch nicht wusste, dass es TH-camr bezüglich Klemmbausteinen aller Art gibt.
Das Video ist top!!! Vielen Dank für die zahrleichen Infos und Einblicke zu alternativen Herstellern. Ich finde viele Sachen schön, jedoch vermisse ich einige Sachen für Erwachsene. Oder besser gesagt, die mich ansprechen, wie z.B. zivile Fahrzeuge im Stil von Creator Expert (sorry, wenn ich wieder damit nerve). Aber es soll ja was kommen, vielleicht habe ich Glück und es sind tolle Autos dabei.
Mir ist aufgefallen, dass das Logo von Gudi vom Design her wie das Legologo aussieht. Gleiche Farben und Schriftstil.
Ich habe bisher nur mit Cada und Cobi Erfahrungen gemacht. Daher bei mir nur Top Zwei. :-)
Du hast gefragt, welches neues Set Du von Wange bauen sollst. Nun, ich hätte da ein ganz anderen Wunsch, ich liebäugele lange mit der Golden Gate Bridge. Könnstest Du sie mal irgendwann vorstellen bitte (lieb guck und blinzel :-) )?
Die Automodelle von Bluebrixx sind schon toll designt, dennoch frage ich mich, ob sie nicht irgendwann mal Ärger kriegen.
So, nun freue ich mich auf weitere Videos von Dir. Mach weiter so und bleib Deinem Stil treu.
Zwei kleine Vorschläge hätte ich dennoch: Wenn Du Dich mal versprichst, lass die Kamera weiterlaufen. Ich finde sowas nicht schlimm. Und vielleicht nimmst Du die kleine Penny als Co-Moderatorin in die Videos. :-)
schöner Überblick über Alternativen :-)
Super Übersicht, danke dafür 👍😎
Daumen hoch 👍🏻 und aktuelle sind meine top marken kiddicraft funwhole cobi pantasy sluban 😊
Sehr gut 👍
Cobi ist einfach das geilste :P
Hab erst heute meine USS Missouri fertig gestellt.. ein Wahnsinns Model :)
Da kann sich vorallem LEGO ne Scheibe von abschneiden ;)
Moin moin,
wollte mal anfragen, ob es nicht mal wieder an der Zeit für eine neue Top 10 wäre?
Danke vorab und weiter so...
Bei Cobi warte ich immer noch auf ein großes 1:300 Segelschiff, Piratenschiff...so ne Flying Dutchman aus Cobi Steinen wäre der absolute Hammer :D
Hoffe das Cobi dort auch mal ein paar Modelle heraus bringt...die Militärmodelle sind einfach nur absolut Top und die Schiffe dienen Wunderbar als Baseballschläger!
Ich liebe deine TopListen. Bitte mehr!
Wiedermal ein klasse Video, mein Treppchen sieht ähnlich aus nur tauschen Qman und Mega construx die Plätze. 1. Cobi, einfach genial zu bauen und es sieht klasse aus. 2. Mega construx, schade das sie in Europa nicht viel machen und die Star Trek Lizenz so vernachlässigen. 3. Qman, sehr coole Sets und niedliche Minifiguren. Wenn die sich Klemmbausteinemäßig durchgängig auf Legoniveau einpendeln, kommt Lego in arge Schwierigkeiten. 🙂🖖
Bin eigentlich nur hier weil ich meinem Bruder Militär-Lego kaufen wollte, aber der Kanal sieht ganz recht aus!
Hallo Daniela, dann hoffe ich du findest das eine oder andere Video was dir gefällt 😉
Für mich spielen Figuren insgesamt schon eine Rolle, weil ich auf Bausteine aus dem Blickwinkel eines Vaters schaue, der seine Kinder gut aufgehoben wissen will. Zum Spielen mit Klemmbausteinen gehören für mich Figuren dazu.
Platz 10 DeCool gute Steine, tolle Sets - Abzüge gibt es, weil die Ideen oft nicht (ganz) die eigenen sind. Trotz fehlender Figuren knapp in die top ten geschafft.
Platz 9 BlueBrixx Special ich habe noch nicht viel von denen gebaut, aber was ich von denen gebaut habe hat mir Spaß gemacht - trotz fehlender Figuren knapp in die top ten geschafft.
Ich finde, besser als ihr Ruf.
Platz 8 Gudi (inkl. Playtive) Schwer zu bekommen, ausser Playtive. Davon die Playtive Figuren sind aber furchtbar.
Platz 7 Cobi - weil die Spielwelten weniger werden, gibt es Abzüge trotz guter Klemmkraft. Statt deren Militärkram baue ich dann lieber Airfix oder Revell.
Platz 6 Sembo, Spielsets wegen der Figuren nicht besonders gut zu bekommen, das gibt Abzüge.
Platz 5 Xingbao. Mit den China-Häusern kann ich nix anfangen, manchmal fehlt es teilweise an Klemmkraft der Preis ist aber meist OK.
Platz 4 Mega Construx / Mega Blocks - die Minions haben mir damals Freude bereitet und unser Sohn liebt seine Thomas & Friends Mega Blocks - für einen ruhig und zufrieden spielenden 2jährigen gibt es dicke Bonuspunkte vom Papa.
Platz 3 Sluban sind Besser geworden, schöne Spielwelten, aber es fehlt oft noch ein Tick. Abzüge für den Preis, Bonus für die Figuren.
Platz 2 Kazi / Blocki Klocki (falls Kazi-Sets mit anderen Figuren) weil gute Klemmkraft, schöne Spielwelten und der Charm der Sets aus meiner Jugend.
Platz 1 Q-Man, fairer Preis, recht stabil. Figuren sind auch OK, auch wenn so ein Kopf Nackenschmerzen machen muss.
Definitiv zu wenig gebaut.
Nicht platziert:
Cogo - ich mag die Figuren nicht und das erste Modell war Mist
Wange - Spielwelten sind nicht schön, für Architektur-Sets bekannter Bauwerke habe ich keinen Platz und auch keine Ader.
Ausini - Zwar schöne Welten und Preis ist auch OK, aber Bautechnik ist oft schwach, die Figuren gefallen mir nicht.
Best-Lock - Figuren mittlerweile unansehnlich, die Steine (teilweise, wenn nicht von Cobi) Dreck, Bautechnik sind mies. Für geschenkt oft noch zu teuer. Sonder-Platzierung mit Bestandsgarantie als Letzter.
Block Tech - Die Steine sind OK, aber nur in homöopathischen Dosen in Sets. Die Figuren sehen abenteuerlich aus, die Bautechnik ist rudimentär.
Laser Pegs - Schöne Figuren, wahrscheinlich zu dänisch, teuer, kaum Mehrwert durch Lichtelemente.
Light Bricks - Schönes Zubehör, aber kein Komplettanbieter, keine Figuren. Der Elefant macht dem Nachwuchs viel Freude, wenn er leuchtet und trompetet. Ganz knapp nicht in die top ten geschafft.
Ministeck - Ehemalige Sluban Sets, gibt es mittlerweile nicht mehr. Die Chance, um 1 Sluban selbst erleben zu können...
Zhe Gao - die Figuren sind interessant - ideal, um mit ihren Armen Verletzte nach Unfällen darzustellen. Ideen teilweise nicht die eigenen. Zu wenig gebaut, um wirklich was sagen zu können.
Ähnliches gilt für manch andere Marke. Nach einem einzelnen Bau ist es - vor allem nach einem kleinen Set kaum möglich eine Aussage zu treffen. Auch Anbieter, die keine Sets anbieten sind natürlich aus dem Rennen.
Selbst für 1 oder 2 Best-Lock Sets gilt: Klemmbausteine machen meistens Spaß und darum geht's!
Super, Dank für dein Ausführliches Feedback und deine Erfahrungen
Alles schön und gut, aber selten war ein Video hier mit mehr Werbung zugepflastert. Dafür gibt’s leider -5 Sluban auf der Zuschauer-Zufriedenheitsskala.
Edit: Trotzdem natürlich ein super Kanal und mach weiter so in den nächsten 2,5 Jahren! Dann mit 100k Abos!
Ich mach das mit der Werbung nicht, das macht der TH-cam Algorithmus. Ich kann nur sagen Werbung ja oder nein
Dein T-Shirt ist der Hammer, Lee Majors ist einer der Helden meiner Kindheit.
Dito
Der 6 Millionen Dollar Mann 👍
"es wird eine Mund/Nasenbedenkungspflicht geben. " 😂😂😂 Made my day...:D
Ich hab noch jede Woche anrufe ob sie im Steingemachtes einen Mundschutz brauchen. Der Text ist im überigen noch aus der Zeit als die Gesichtslappen noch keine Pflicht waren (Copy n Past) das kam dann 2 Tage später 😉
@@JohnnysWorld meinte eher das mit dem verpflichtenden "Bedenken" der Nasen und des Mundes - keine Ahnung warum, aber löst schon wieder Schmunzeln bei mir aus. Bin heute wohl sehr einfach gestrickt. 😉 Generell aber Daumen hoch für den pflichtbewussten Umgang mit der Seuche. Lass doch einfach mal ein paar Gesichtslappen mit "Steingemachtes" bedrucken und wenn sie anrufen sagst du, kein Problem, habe welche da...dann läuft man noch für dich Werbung ;)
Du bist mein Held!!!!!
Ich habe Assassins Creed Figuren von Mega Bloks und suche schon sehr lange nach Gebäuden, die auch im Spiel Assassins Creed vorhanden sind. Von Lego gibt es nichts davon. Aber das Notre dame von Wange passt ideal.
Ich finde mega construx nach lego am besten besonders die figuren sind der Wahnsinn
Das Cobi Platz 1 macht ist wenig überraschend - die sind einfach top. Aber das die T-Shirt Parade auch zum Schluss den absoluten Heuler bringt hab ich nicht erwartet. Einfach genial!
Witzig, Deine TOP 4 platzierten Alternativen sind auch in meiner Liste ganz oben. Allerdings würde ich Sembo vor QMan platzieren, alleine schon wegen der tollen Wandering Earth-Sets. Ja, Cobi ist ein verdienter Platz 1, Klemmkraft super und dann wird zunehmend auf Sticker verzichtet (das hattest Du gar nicht so herausgestellt, finde ich auch ein starkes Plus). Erwähnenswert wären bei Cobi m. E. noch die Minifiguren gewesen, die deutlich (!) Luft nach oben haben, für mich sehen die so aus, wie Kerstin Ott tanzt (Ok, den versteht jetzt wohl nicht jeder, aber egal).
Mal was anderes: Kannst Du einstellen, wie oft Reklame in Deinem Video geschaltet wird? Wenn ich mich nicht verzählt habe, hatte ich 5 Reklameunterbrechungen, das war schon ein wenig viel.
PS: Über 25.000 Abonnenten? Qualität setzt sich eben manchmal doch durch!
Frank Walter hatte keine Werbung, YT Premium hilft......
@@tobiaskleemamm2645 Kann ich mir leider angesichts der Lego-Preise nicht leisten .....
Uff, schwierig, ich habe sehr viele Marken ausprobiert, aber von wenigen mehr als 2-3 Sets.
Platz 1: Sembo
Häuser, Falter, Fahrräder... Sembo hat alles, was ich mag. Die Sets gefallen mir sogar so gut, dass ich mir aus lauter Verzweiflung zuletzt welche direkt aus China importiert habe, z.B. das tolle riesige Kaffehaus, das ich hierzulande noch in keinem Shop gesehen habe. Kein Wunder, wenn da gleich 12(!) Minifiguren drin sind, die praktisch genauso aussehen wie die von Lego. Und die Figur im Kimono aus dem Kirschblütenbaumset ist rundherum so schön bedruckt, dass sich selbst Lego noch ne Scheibe abschneiden könnte. Ach, es ist ein Jammer...
Platz 2: Mega Bloks/Mega Construx
Nur wegen der Marmorsteine und der Monster High Reihe. Ich behaupte mal ganz dreist, das waren die besten "Mädchensets" der Klemmbausteinwelt - waren, wohlgemerkt, da Mattel die Dachmarke 2018 komplett einstampfte. Bewegliche Figuren, die man komplett umstecken kann, Marmor-, Silber-, Gold und Neon- Steine, viele eigene Formen, Sets, die man verbinden konnte und Spielfunktionen ohne Ende: Licht, Ton, zig Sachen zum Auf- und Umklappen, Steine, die im Dunkeln leuchten, sogar Schwarzlicht uvm. Persönliches Highlight: das Kloschüssel-Formteil. Mit Klodeckel. Das habe ich zum ersten Mal in einem Set gesehen, eine richtige Toilette mit Tür, Schild und Waschbecken. XD
Platz 3: Kawada (nanoblock)
Die teure Marke aus Japan mit den Ministeinen. Sehr fummelig, aber auch sehr putzig und weil ich damit einen original lizensierten Piccolo bauen konnte, der dritte Platz.
Ich habe ein paar SWAT Sachen von WOMA gebaut und fand die Qualität ganz gut. Auch das Thema Polizei an sich ist Klasse. Es gibt Waffen, daher nur bedingt für Kinder/Eltern geeignet, die etwas dagegen haben. Aber mein 4 Jähriger hatte echt Spaß mit Boot, Truck, großer Truck, Leichtsteinen inklusive, den Figuren und Schutzschilden. Glaube das gefällt auch anderen Jungs. Etwas schwierig im Aufbau weil viele viele schwarze Steine verbaut sind. Aber ich war hier auch über Qualität erstaunt
Geiles Shirt mal wieder, Colt Seavers 👍
Die Lidl-Set's haben sehr, sehr gute qualität und die Figuren sehen komplett anders aus - checkt mal bei den KlemmbausteinKasten(s) das Video von der Burg und dem Schiff :-) Super Video Torsten.
klasse Video , meine Top 3 Liste wäre 1:1 die selbe .. mach weiter so...deine Videos machen immer Spaß beim schauen .. kommt eigentlich irgendwann noch ein Video zu der Teiletrennersammlung ? fände das mega 😆
Ich finde
1. Mould King
2. Modbrix
und 3. Wange
richtig gut.
Wird es von dir eine Liste der besten Technik Alternativen geben?
Mal sehen
@@JohnnysWorld Btte
00i
t
Hi, kannst du auch ein Video zu technik alternativen machen?
Das Video könnte auch heißen: Johnny's Klemmbaustein Modenschau. 😂
Gute Top-10, aber einer ist doppelt drinnen:
10 Ein Colt für alle Fälle
9 Mallrats
8 He-Man
7 Star Wars - Episode ? (Das Imperium braucht Nachschub, also vermutlich 5 oder 6)
6 Ghostbusters
5 Deadpool
4 Alien
3 Battlestar Galactica
2 Ghostbusters
1 Star Wars (Hier würde ich aufgrund des Textdesigns im Logo evtl. von Clone-Wars ausgehen)
Also haben wir Ghostbusters definitv doppelt drinnen (beides mal der Erste, also lasse ich keine Ausrede gelten).
Aber zurück zu den Klemmbausteinen: Technik ist ja auch ganz interressant - könntest du auch ein aktuelles Ranking von den Technik-Klonen machen?
sehr informatives Video
Danke für Dein Video. ich finde meine Top Hersteller auch alle in Deiner Liste, aber meine sind in einer anderen Reihenfolge. Bei Qman hatte ich mit den Steinen jetzt schon 2 mal Pech. Da waren sie knarzig und sehr scharfkantig. Cobi ist zwar von den Bautechniken und der Qualität gut, aber ich mag die Entwicklung zu nur noch Militär einfach nicht.
Bei welchen Qman Sets war das und welche Steine waren es?
@@JohnnysWorld Welches mir jetzt sofort einfällt, weil beides in dem Set aufgetreten ist, war die Affenjagd. Die brauen Baumsteine haben ordentlich geknarrt und die vom Auto waren scharfkantig, so das es schon mehr an den Fingern weh tat, als bei den anderen Herstellern.
Schönes Video sehr informativ nur frage ich mich bei welchen Sets Bluebrixx knapp am Design anderer dran ist? Hab eben nochmal die Webseite von denen angeschaut und da ich schon einiges von denen besitze sitze ich jetzt hier und frage mich was du genau meinst!? Bitte um Aufklärung. Das du sie als Händler Konkurrent deren Sets du nicht in deinen Laden bekommst nicht bewerben möchtest ist logisch und voll verständlich. Dankeschön und weiter so.
Ich habe jetzt nur ein paar geile Modulars gesehen, aber was hälst du von Panlos? Welche Probleme gibt es bei denen?
Mich würde ja interessieren welche Alternativen es speziell für Kinder gibt.
Also Firmen die auch wirklich spielbar sind.
Ich denke das hängt davon ab was du als Kinderfreundlich siehst aber sonst Qmen und Cobi
@@Magmadoge
Wichtig ist ja, ob es bespielt werden kann. Also ob es eine gewisse Haltbarkeit hat und nicht bei jedem anheben zusammenbröselt und das zum Beispiel in Gebäuden auch Platz ist zum Spielen.
Meine Top 3:
1. Q-Man - breites Angebot an Themen
2. Q-Bricks - wunderbare Steine einfach nur zum Bauen
3. Strickly Bricks - tolle neue Ideen für die Klemmbaustein-Welt.
6:45 eines meiner lieblings T-Shirts: make ETERNIA great again! (Die Aussage in Kombination mit dem tollen Design... top!)
In diesem Sinne komme ich gleich zu meinen Favoriten. Da ich Qman noch nicht kenne lauten meine Top-3:
Platz3: Cobi (immer super Klemmkraft und einfach sehr sehr viel Auswahl. Panzer und co, an denen sich das unsympathische, dänische Original nicht heranwagt)
Platz2: Mega Construx (Castle Greyskull war eines der besten Sets, die ich jemals aufgebaut habe... und dazu das beste Verpackungs-Design, das ich kenne)
Platz1: CaDa (Da ich mehr auf Technik stehe, hat CaDa im Punkt Preis/Leistung, bei mir die Nase vorne
Tolles Video danke. Ich werde mir bald mal Qman genauer angucken
Mein Favorit ist Cobi. Tolle Sets mit hohem Bauspaß. Bluebrixx mag ich hinsichtlich der Eisenbahnsets als Vitrinenmodelle. Mal sehen, wie weit Lego nach dem Krokodil noch was hinterher schiebt.
Ein Video zu Technik Alternativen wäre für mich ziemlich interessant, da ich bisher nur Modelle aus Dänemark habe. Vor allem mit den Motoren von CaDa liebäugel ich ein wenig, nur sah der Motor im Offroader richtig schwach aus um damit ein größeres Technik Modell zu fernsteuern. Ich spiele mit dem Gedanken meinen umgebauten Autotransporter, jetzt Sattelzug zu motorisieren.