Danke, liebe Heidi für dieses Video. Es hat mir sehr geholfen. Bei den Stanzen hatte ich auch schon verschiedentlich gehört, dass sie nicht so toll funktionieren, jetzt hab ich aber Mut bekommen und werd auch einfach noch ein Blatt dazunehmen, denn das Endergebnis hat mich dann doch überzeugt 😊. Bei den Stiften ist mir das zuviel Patzerei, bin froh, dass ich das gesehen habe. Danke, wieder ein super Video von Dir 🤩
Ich hab die Stifte auch, finde sie für den Preis okay. Am Besten erstmal auf eine Silikonmatte tropfen und dann ausmalen, ich werde sie für Hintergründe nehmen.
Liebe Heidi, vielen Dank für's zeigen 😊 Schade das die stifte so sehr tropfen,aber vielleicht könnte man das auch nutzen um einen Hintergrund zu machen? LG Uli
Guten Morgen liebe Uli, danke für deinen lieben Kommentar😘 Ich denke mal die Stifte waren ein Fehlkauf aber wir probieren ja aus , also alles gut .Wünsche dir einen super schönen Tag. lg Heidi
Die Stifte habe ich schon bei anderen gesehen und genau wie bei dir, aus diesem Grund nicht gekauft. Das doppelseitiges Klebeband solltest du nur auf dickerem Papier verwenden. Es ist nicht säurefrei und bei dünnem, hellen Papier hinterlässt es nach einer Zeit die Klebespur. Also du siehst auf dem Papier wo du es aufgebracht hast. Außerdem löst es sich somit auch und dein Projekt hält nicht mehr. Das kommt von der Säure, die verfliegt mit der Zeit. Ich habe es am Anfang auch benutzt und musste viele Sachen ausbessern und zum Teil erneuern. Ich konnte zum Glück fast alle Projekte, da es auch Geschenke waren, retten. Ich benutze mein Rest nur noch mit dickerem Papier oder bei mehreren Schichten und verwende zusätzlich noch Flüssigkleber. Das 3D Klebeband dagegen kann ich gut empfehlen. Glg Lotti 😀🥰
@@heidi.f, sehr gerne. Ich finde Erfahrungen sollen geteilt werden. Somit kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe den Tipp auch von eine TH-camrin bekommen. Auch so können wir uns gegenseitig helfen. 😀🥰
Ich hab zu früh kommentiert, hast das mit den schütteln ja noch gemacht die Stifte habe ich auch gekauft und mir ging es ebenso wie dir... irgendwie sehr klecksig die Stifte und auch sehr "blaulastig", auch wenn man kein blau genutzt hat
Hallo Heidi Ich liebe deine Videos du machst so tolle Sachen ich finde es toll das du mit Action Artikel arbeitest und man sieht das es nicht die teuren Bastelartikel kaufen muss Hut ab ich habe die Stanzen auch und lege mir immer etwas von dem Karton von der Verpackung unter dem Farbkarton ,dann klappt es prima. Mach weiter so LG.BIRGIT
Hallo, ich habe die gleichen Stanzen. Bei mir wird das kleine Blatt zwar gut ausgestanzt, aber ich bekomme den Stiel sehr schlecht bis kaum aus der Form gelöst. Vielleicht hilft da auch der Tipp mit dem Trockentuch? Liebe Grüße, Angelika
Danke, liebe Heidi für dieses Video. Es hat mir sehr geholfen. Bei den Stanzen hatte ich auch schon verschiedentlich gehört, dass sie nicht so toll funktionieren, jetzt hab ich aber Mut bekommen und werd auch einfach noch ein Blatt dazunehmen, denn das Endergebnis hat mich dann doch überzeugt 😊. Bei den Stiften ist mir das zuviel Patzerei, bin froh, dass ich das gesehen habe. Danke, wieder ein super Video von Dir 🤩
Dankeschön 😘 😘 😘
Schönes Papier liebe Heidi und Schmetterlinge gehen ja immer und in allen Variationen 👌👌👌👌
Beim Stanzen verwende ich bei Problemen so dünne Vliestücher zum Abwaschen aus dem Discounter. Dann wird auch die Prägung noch stärker❤
Ich hab die Stifte auch, finde sie für den Preis okay. Am Besten erstmal auf eine Silikonmatte tropfen und dann ausmalen, ich werde sie für Hintergründe nehmen.
Liebe Heidi, vielen Dank für's zeigen 😊
Schade das die stifte so sehr tropfen,aber vielleicht könnte man das auch nutzen um einen Hintergrund zu machen? LG Uli
Guten Morgen liebe Uli, danke für deinen lieben Kommentar😘 Ich denke mal die Stifte waren ein Fehlkauf aber wir probieren ja aus , also alles gut .Wünsche dir einen super schönen Tag. lg Heidi
Die Stifte habe ich schon bei anderen gesehen und genau wie bei dir, aus diesem Grund nicht gekauft. Das doppelseitiges Klebeband solltest du nur auf dickerem Papier verwenden. Es ist nicht säurefrei und bei dünnem, hellen Papier hinterlässt es nach einer Zeit die Klebespur. Also du siehst auf dem Papier wo du es aufgebracht hast. Außerdem löst es sich somit auch und dein Projekt hält nicht mehr. Das kommt von der Säure, die verfliegt mit der Zeit. Ich habe es am Anfang auch benutzt und musste viele Sachen ausbessern und zum Teil erneuern. Ich konnte zum Glück fast alle Projekte, da es auch Geschenke waren, retten. Ich benutze mein Rest nur noch mit dickerem Papier oder bei mehreren Schichten und verwende zusätzlich noch Flüssigkleber. Das 3D Klebeband dagegen kann ich gut empfehlen. Glg Lotti 😀🥰
Dankeschön 😘 für deinen super Kommentar und deinen Erfahrungen so macht das auf TH-cam Spaß. Herzliche Grüße Heidi 💐
@@heidi.f, sehr gerne. Ich finde Erfahrungen sollen geteilt werden. Somit kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe den Tipp auch von eine TH-camrin bekommen. Auch so können wir uns gegenseitig helfen. 😀🥰
Ich hab zu früh kommentiert, hast das mit den schütteln ja noch gemacht
die Stifte habe ich auch gekauft und mir ging es ebenso wie dir... irgendwie sehr klecksig die Stifte
und auch sehr "blaulastig", auch wenn man kein blau genutzt hat
Stimmt,wie gesagt begeistert bin ich jetzt nicht so von den Stiften
Das Papier ist schön!
Finde ich auch 😘
Hallo Heidi
Ich liebe deine Videos du machst so tolle Sachen ich finde es toll das du mit Action Artikel arbeitest und man sieht das es nicht die teuren Bastelartikel kaufen muss Hut ab ich habe die Stanzen auch und lege mir immer etwas von dem Karton von der Verpackung unter dem Farbkarton ,dann klappt es prima. Mach weiter so LG.BIRGIT
Guten Morgen Birgit, danke für deinen lieben Kommentar das freut mich sehr 😘ich wünsche dir einen super schönen Tag . Herzliche Grüße Heidi
Hallo liebe Heidi lege einfach ein dünnes Blatt Papier darüber,dann funktioniert es super mit den stanzen
GLG Anne
Hallo, ich habe die gleichen Stanzen. Bei mir wird das kleine Blatt zwar gut ausgestanzt, aber ich bekomme den Stiel sehr schlecht bis kaum aus der Form gelöst. Vielleicht hilft da auch der Tipp mit dem Trockentuch? Liebe Grüße, Angelika
Liebe Angelika, ich denke der Tipp ist sehr gut 👍 Dankeschön für deinen lieben Kommentar. Wünsche dir eine angenehme Nacht 😘lg Heidi
Hallo Heidi
Ich habe die st. Schablonen auch und sie funktionieren sehr gut
Hallo Heidi, ich habe die Stifte auch und betrachte sie als Fehlkauf. Lb Gruß Rita
Sehe ich genauso 😘lg Heidi
Hallo Heidi, ich lege unter die filigranen Stanzteile immer ein halbes gebrauchtes Trocknertuch. Das geht prima. LG
Danke für den Tipp 😘
Deine Videos sind richtig toll. Dankeschön für Deine Ideen.
Dankeschön 😘 😘 😘
Liebe Heidi, lege dir doch eine dünne Pappe auf die stanzplatte dann geht es besser, LG Hillu
Hallo Heidi, du musst die Stifte schütteln 🙂
und sie klecksen echt arg
Habe ich dann doch 😘😘😘
@@heidi.f hab zu früh kommentiert *hihi*
Schade wenn die Mail dich nicht erreicht hat, sorry GLG Anne
Versuchs mal mit einem Zauberschwamm!
LG Maxi🎉
Guten Morgen Maxi, danke für den Tipp 😘
Heidi hab dir eine Email geschickt
Ich habe keine bekommen
Komisch ist aber rausgegangen
Ist da 😘😘😘 danke