Das sind doch recht interessante Anlagen. Der Originalzustand wäre natürlich am interessantesten gewesen, aber hier haben wir ein gutes Beispiel eines typischen Walder Lift Mods. Die Knöpfe sind, wie bereits kommentiert wurde, von DMG. Die Ähnlichkeit zu Schindler FI-GS fällt hier auf: Denn es sind im Prinzip dieselben Knöpfe. FI-GS wird von DMG für Schindler hergestellt. Die Steuerung hier ist folglich eine Pitagora von DMG, die im deutschsprachigen Raum nur von wenigen Firmen verbaut wird.
@@TheLiftDragon Ok danke für die Informationen. Das Haus hat noch weitere Aufzügen. Ob die modernisiert wurden oder noch original sind weiss ich nicht. Ich werde aber demnächst nochmal vorbei gehen um die andern auch noch zu filmen.
1000 kg Tragkraft entspricht in den allermeisten Fällen 13 Personen. Als ich am letzten Donnerstag (31.10.) in Zürich war, habe ich zu meinem Bedauern festgestellt, daß es zumindest entlang der Bahnhofstraße und den direkt angrenzenden Seitenstraßen kaum noch Aufzüge gibt, die nicht modernisiert oder sogar komplett erneuert worden sind. Natürlich habe ich dort trotzdem einiges gefilmt, aber in den teilweise 100+ Jahre alten Gebäuden hatte ich dennoch den einen oder anderen originalen Aufzug vorzufinden gehofft, oder zumindest welche aus der Nachkriegszeit.
@@Swiss_Vator Irgendwann im Januar 2025 werde ich die wohl hochladen. In Basel und Schaffhausen war ich vor Zürich auch noch, und zumindest Basel war, was alte und nahezu originale Aufzüge angeht, wesentlich ergiebiger. Obwohl auch dort seit meinem letzten Besuch 2017 schon einiges verschwunden ist, was vor sieben Jahren noch da war.
Geile Aufzüge 👍🏻
Vorallem die Knöpfe sind schön👍
@ ja eben finde ich auch 👍🏻
Sehr schöne ehemalige Schindler R-Series Aufzüge👍, und eine wirklich interesante Modernisierung.
@@Lifts_in_Austria Danke.
Schöne Aufzüge und schöne Modernisierung 👍
@@austrianelevators696 Danke
Nice and cool lift
@@CroatianElevatorFilmer Thanks
Cooles Video👍
Danke👍
Very nice!
@@ElevatorsofRomania Thank you!
DMG BR Dardo buttons :)
Ok i never see the Buttons
Das sind doch recht interessante Anlagen. Der Originalzustand wäre natürlich am interessantesten gewesen, aber hier haben wir ein gutes Beispiel eines typischen Walder Lift Mods. Die Knöpfe sind, wie bereits kommentiert wurde, von DMG. Die Ähnlichkeit zu Schindler FI-GS fällt hier auf: Denn es sind im Prinzip dieselben Knöpfe. FI-GS wird von DMG für Schindler hergestellt. Die Steuerung hier ist folglich eine Pitagora von DMG, die im deutschsprachigen Raum nur von wenigen Firmen verbaut wird.
@@TheLiftDragon Ok danke für die Informationen. Das Haus hat noch weitere Aufzügen. Ob die modernisiert wurden oder noch original sind weiss ich nicht. Ich werde aber demnächst nochmal vorbei gehen um die andern auch noch zu filmen.
1000 kg Tragkraft entspricht in den allermeisten Fällen 13 Personen.
Als ich am letzten Donnerstag (31.10.) in Zürich war, habe ich zu meinem Bedauern festgestellt, daß es zumindest entlang der Bahnhofstraße und den direkt angrenzenden Seitenstraßen kaum noch Aufzüge gibt, die nicht modernisiert oder sogar komplett erneuert worden sind. Natürlich habe ich dort trotzdem einiges gefilmt, aber in den teilweise 100+ Jahre alten Gebäuden hatte ich dennoch den einen oder anderen originalen Aufzug vorzufinden gehofft, oder zumindest welche aus der Nachkriegszeit.
@@eurovator4273 Ja das denke ich auch. Werden die Videos bald von dir kommen?
@@Swiss_Vator Irgendwann im Januar 2025 werde ich die wohl hochladen. In Basel und Schaffhausen war ich vor Zürich auch noch, und zumindest Basel war, was alte und nahezu originale Aufzüge angeht, wesentlich ergiebiger. Obwohl auch dort seit meinem letzten Besuch 2017 schon einiges verschwunden ist, was vor sieben Jahren noch da war.
@eurovator4273 Ok
Nice but the modernization is very cheap...
@melevator I don't know