Sei gegrüßt! Klasse Video, wie von Dir gewohnt, ausführlich, knackig und alles in deutsch (... und mit viel "bunt"). Was meine Box angeht, ich muss mich noch ein paar Tage gedulden, habe bei einem anderen Anbieter bestellt.
Servus Josef, es gibt eine offizielle Spielreihenfolge von Hasbro - findest du in meinen TH-cam Communitybeiträgen (kann das hier nicht verlinken). Diese Missionsübersicht hat aber leider den Nachteil, das die Schwierigkeitsgrade enorm unterschiedlich sind.
Servus und danke für das vorstellen. Ist das Plastik mittlerweile besser geworden? Ich habe bei meinen ersten nur Probleme mit dem Grundieren. Trotz längerer Standzeit nach dem grundieren, aind die Minis weiterhin etwas klebrig.
@@gehtgooglenixan8138 Soweit ich weiß liegt das an der Qualität der Figuren. Soweit ich das beurteilen kann, ist die Qualität nicht groß unterschiedlich.
Danke für das Video. 👍 Eine grundsätzliche Frage zu den Erweiterungen hätte ich an die "alteingesessenen" Zocker: Wie ist es denn mit dem Schwierigkeitsgrad der Erweiterungen? Zieht der im Vergleich zum Grundspiel eventuell sogar merklich an? Oder bleibt es "so leicht"?
Ja, die Erweiterungen ziehen im Schwierigkeitsgrad an. Mehr Gegner, mehr Fallen etc., deshalb behalten die Helden auch ihre Ausrüstung welche sie im Hauptspiel gefunden haben. Ohne diese, kommst du in den Erweiterungen nicht weit.
@@DungeonMaster_HeroQuest Richtig, partiell auch 3 Quests bei Kellars Keep. Eine miese Steinfalle wo man abgeschnitten ist und 2 Quests wo in einem Raum 8 - 10 Monster waren. 🤣
Wie Dungeon Master erwähnte, fanden wir den eisigen Schrecken am schwierigsten.Viele deadouts. Unüberlegte Aktionrn führten sofort ins Verderben.An der Eiskante sind schonmal zwei Heroen hops gegangen
Sind die Helden bei den Erweiterungen eigentlich immer nur für das Abenteuer sinnvoll oder kann man sie auch gut bei beliebigen Erweiterungen oder Grundbox benutzen? Bin kurz davor einzusteigen 🫣
Grundsätzlich obliegt das dir als Spielleiter. Ich finde man kann die neuen Helden auch gleich zu Beginn spielen. Vielleicht auch um sie auszuprobieren und ggf. zu wechseln.
Guten Abend, also bzgl. der Würfel in verschiedenen Farben denke ich, dass es viel sinnvoller wäre, wenn die den Erweiterungen beiliegenden Würfel eine andere Kampfverteilung (Schädel, Schilde, Niete etc.) aufweisen würden. Natürlich müssten diese dann auch auf das Szenario, bzw. auf die Monster abgestimmt sein. Das wäre echt der 🔨! Ich frage mich, warum Avalon Hill, bzw. Hasbro noch nicht schon längst von selbst darauf gekommen ist. Das wäre doch eine einfache Möglichkeit etwas mehr Varianz reinzubringen und die Szenarien noch um ein Vielfaches interessanter zu machen. 🤔
Ich habe auch das Gefühl, daß das Material der Helden von Telor und Geisterkönigin irgendwie fester/härter ist. So, finde ich die Erweiterung super, aber wie ich schon zuvor gesagt hatte, die Erklärungen zur Hexe sind etwas dünn. Insbesondere was die Dämonenform angeht, weil es keinerlei Indikator dafür gibt, welche Statuswerte der Gargoyle hat. Hat er eigene Statuswerte? Hat er die selben Werte wie der Standard-Gargoyle? Der Logik nach, müsste die Gargoyle Form ja in Angriff, Verteidigung und Körperkraftpunkte stärker sein, als die Hexe. Da hätte Avalon Hill etwas genauer sein müssen, finde ich, da es ja quasi der erste Held mit dieser Art von Fähigkeit ist. So, muss man sich das irgendwie zusammen reimen. Kurios...
Bei der Hexe bin ich allgemein gespannt. Ich finde bei diesen permanenten Fernkampf-Fähigkeiten wird es mit dem Balancing immer recht schwierig. Deswegen haben wir beispielsweise auch die Armbrust immer aus allen Abenteuern verbannt, in denen es keine Gegner mit Fernkampfwaffen gab.
@@papaschlumpf68 bei mir gibt es schon Fernkampfwaffen, da ist der Alb bei uns spezialist dafür. Er hat aber nicht unbegrenzt Pfeile und muss diese gegen Gold kaufen.
Eigentlich ist es ganz simpel, in der Dämonenform hat sie einen Angriff mehr, kann somit mit 3 aus der Ferne angreifen. Zusätzlich gleitet sie über Fallgruben. Die Statuswerte bleiben gleich.
Hi 😊. Ein tolles video von dir. Wie immer super rübergebracht. Muss aber auch sagen, das ich nicht so ganz verstehe, wieso soviele sagen, das die Geisterkönigin so schlecht sei. Mir geviel auch diese Erweiterung auf ihrer Art echt gut. Klar, wenn etwas von Steven Baker gemacht ist, ist das noch mal was anderes. Trotzdem feier ich auch die Geisterkönigin. Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache. Danke fürs Vorstellen und Daumen 👍
Ich finde die Geisterkönigin nicht schlecht.....aber Telor finde ich einfach besser. Aber das ist ja Geschmackssache😃. Hauptsache wir bekommen alle den Mythic Tier Content in leicht veränderter Form und.....in Deutsch. Passt schon👍
Ich verstehe nicht, warum Hasbro beim VÖ von Telor nicht auch "Rogar's Hall" als Onlinequest neu aufgelegt haben. Wenn man den alten Download Link nicht zufällig gespeichert hat, kommt man gar nicht mehr offiziell an die Quest!
Hallo und vielen Dank für die Vorstellung der neuen Erweiterung! 👍🏻😊 Ich hätte noch eine Frage, warum kann man den Zauberstab für 125 Goldmünzen kaufen, wenn er eigentlich als Startwaffe bei der Hexe dabei ist? Oder kann die Hexe nach dem Kauf des Zauberstabes zwei weitere Angriffswürfel (also insgesamt 4) verwenden? VG und mach weiter so! 😉
Hab auch noch eine Frage 😅 Kann jeder zb eine Streitaxt kaufen oder nir so viel wie es Ausrüstungskarten gibt. Es gib immer wieder solche Fragen, vielleicht könntest du mal ein Video darüber machen 🥰👍
Für sowas ist auch der Livestream am Donnerstag gut - da bin ja nicht nur ich sondern noch andere HQ - Profis :). Aber ja, vielleicht mach ich mal ein Video über eure Fragen, gute Idee. Zu deiner Frage. In den Regeln ist dazu nichts angemerkt. Ich spiele es aber so, dass wenn die Ausrüstungskarten nicht reichen, der Held sich die Ausrüstung auf seinem Persönlichkeitspass vermerkt.
Hi Ich Spiel gerade das Basis Spiel mit meinen Kumpels Dur und sind bei Quest 10, hab mir alle Erweiterung gekauft weil wir das Spiel Mega geil finden. Ich mach denn dangen master und wollte nur mal nachfragen ob die heroren ihre Ausrüstung die sie bis jetzt haben wieder abgeben müssen wenn wir eine Erweiterung Starten. Ich finde schon das die heroren sehr stark sind. Will nur nicht das es zu leicht wird und sie denn Spaß verlieren. LG Josef
I am so happy that this content is finally being released around the world
Sei gegrüßt! Klasse Video, wie von Dir gewohnt, ausführlich, knackig und alles in deutsch (... und mit viel "bunt"). Was meine Box angeht, ich muss mich noch ein paar Tage gedulden, habe bei einem anderen Anbieter bestellt.
Danke dir. Ich drück dir die Daumen, dass die Erweiterung bald bei dir ist.
Ich hätte noch Frage zu denn Erweiterungen.
In welcher Reihenfolge sollte ich die denn spielen?
Hab mir ja alle der Neuauflage gekauft 😊
LG Josef
Servus Josef, es gibt eine offizielle Spielreihenfolge von Hasbro - findest du in meinen TH-cam Communitybeiträgen (kann das hier nicht verlinken). Diese Missionsübersicht hat aber leider den Nachteil, das die Schwierigkeitsgrade enorm unterschiedlich sind.
Servus und danke für das vorstellen.
Ist das Plastik mittlerweile besser geworden?
Ich habe bei meinen ersten nur Probleme mit dem Grundieren. Trotz längerer Standzeit nach dem grundieren, aind die Minis weiterhin etwas klebrig.
@@gehtgooglenixan8138 Soweit ich weiß liegt das an der Qualität der Figuren. Soweit ich das beurteilen kann, ist die Qualität nicht groß unterschiedlich.
@@DungeonMaster_HeroQuest Schade. Aber OK. Paar Schichten schwarz aus dem Pinsel reißen es raus. Merci für die Info 🤘
I am missing the old video of Stephen Baker where he narrates the opening text of this quest book, back from the Haslab campaign
It was awesome
Danke für das Video. 👍
Eine grundsätzliche Frage zu den Erweiterungen hätte ich an die "alteingesessenen" Zocker:
Wie ist es denn mit dem Schwierigkeitsgrad der Erweiterungen? Zieht der im Vergleich zum Grundspiel eventuell sogar merklich an? Oder bleibt es "so leicht"?
Ja, die Erweiterungen ziehen im Schwierigkeitsgrad an. Mehr Gegner, mehr Fallen etc., deshalb behalten die Helden auch ihre Ausrüstung welche sie im Hauptspiel gefunden haben. Ohne diese, kommst du in den Erweiterungen nicht weit.
Der eisige Schreckens hat aktuell den höchsten Schwierigkeitsgrad
@@DungeonMaster_HeroQuest Richtig, partiell auch 3 Quests bei Kellars Keep. Eine miese Steinfalle wo man abgeschnitten ist und 2 Quests wo in einem Raum 8 - 10 Monster waren. 🤣
Super, ich danke euch für die Info.
Hatte schon überlegt , den Heroen gleich ab Quest 3 Skillpfade zu eröffnen. Aber dann warte ich eher mal noch...
Wie Dungeon Master erwähnte, fanden wir den eisigen Schrecken am schwierigsten.Viele deadouts.
Unüberlegte Aktionrn führten sofort ins Verderben.An der Eiskante sind schonmal zwei Heroen hops gegangen
Sind die Helden bei den Erweiterungen eigentlich immer nur für das Abenteuer sinnvoll oder kann man sie auch gut bei beliebigen Erweiterungen oder Grundbox benutzen? Bin kurz davor einzusteigen 🫣
Grundsätzlich obliegt das dir als Spielleiter. Ich finde man kann die neuen Helden auch gleich zu Beginn spielen. Vielleicht auch um sie auszuprobieren und ggf. zu wechseln.
Guten Abend,
also bzgl. der Würfel in verschiedenen Farben denke ich, dass es viel sinnvoller wäre, wenn die den Erweiterungen beiliegenden Würfel eine andere Kampfverteilung (Schädel, Schilde, Niete etc.) aufweisen würden. Natürlich müssten diese dann auch auf das Szenario, bzw. auf die Monster abgestimmt sein.
Das wäre echt der 🔨!
Ich frage mich, warum Avalon Hill, bzw. Hasbro noch nicht schon längst von selbst darauf gekommen ist. Das wäre doch eine einfache Möglichkeit etwas mehr Varianz reinzubringen und die Szenarien noch um ein Vielfaches interessanter zu machen. 🤔
Ich habe auch das Gefühl, daß das Material der Helden von Telor und Geisterkönigin irgendwie fester/härter ist.
So, finde ich die Erweiterung super, aber wie ich schon zuvor gesagt hatte, die Erklärungen zur Hexe sind etwas dünn. Insbesondere was die Dämonenform angeht, weil es keinerlei Indikator dafür gibt, welche Statuswerte der Gargoyle hat.
Hat er eigene Statuswerte? Hat er die selben Werte wie der Standard-Gargoyle? Der Logik nach, müsste die Gargoyle Form ja in Angriff, Verteidigung und Körperkraftpunkte stärker sein, als die Hexe. Da hätte Avalon Hill etwas genauer sein müssen, finde ich, da es ja quasi der erste Held mit dieser Art von Fähigkeit ist. So, muss man sich das irgendwie zusammen reimen. Kurios...
Bei der Hexe bin ich allgemein gespannt. Ich finde bei diesen permanenten Fernkampf-Fähigkeiten wird es mit dem Balancing immer recht schwierig. Deswegen haben wir beispielsweise auch die Armbrust immer aus allen Abenteuern verbannt, in denen es keine Gegner mit Fernkampfwaffen gab.
@@papaschlumpf68 bei mir gibt es schon Fernkampfwaffen, da ist der Alb bei uns spezialist dafür.
Er hat aber nicht unbegrenzt Pfeile und muss diese gegen Gold kaufen.
Eigentlich ist es ganz simpel, in der Dämonenform hat sie einen Angriff mehr, kann somit mit 3 aus der Ferne angreifen. Zusätzlich gleitet sie über Fallgruben. Die Statuswerte bleiben gleich.
@@papaschlumpf68 Bei uns hat als einziger der Zwerg eine Armbrust. Die wird aber eher selten genutzt.
@@d.k.5944 Kann man sicher so interpretieren. Finde die Form dann aber eher schwach.
Hi 😊.
Ein tolles video von dir. Wie immer super rübergebracht.
Muss aber auch sagen, das ich nicht so ganz verstehe, wieso soviele sagen, das die Geisterkönigin so schlecht sei.
Mir geviel auch diese Erweiterung auf ihrer Art echt gut.
Klar, wenn etwas von Steven Baker gemacht ist, ist das noch mal was anderes.
Trotzdem feier ich auch die Geisterkönigin.
Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Danke fürs Vorstellen und Daumen 👍
Ich finde die Geisterkönigin nicht schlecht.....aber Telor finde ich einfach besser. Aber das ist ja Geschmackssache😃. Hauptsache wir bekommen alle den Mythic Tier Content in leicht veränderter Form und.....in Deutsch. Passt schon👍
Ich verstehe nicht, warum Hasbro beim VÖ von Telor nicht auch "Rogar's Hall" als Onlinequest neu aufgelegt haben. Wenn man den alten Download Link nicht zufällig gespeichert hat, kommt man gar nicht mehr offiziell an die Quest!
In meinem letzten Community Beitrag sind alle Online Quest zum download zur Verfügung gestellt.
Hallo und vielen Dank für die Vorstellung der neuen Erweiterung! 👍🏻😊 Ich hätte noch eine Frage, warum kann man den Zauberstab für 125 Goldmünzen kaufen, wenn er eigentlich als Startwaffe bei der Hexe dabei ist? Oder kann die Hexe nach dem Kauf des Zauberstabes zwei weitere Angriffswürfel (also insgesamt 4) verwenden? VG und mach weiter so! 😉
Die Hexe kann ihre Startwaffe auch verlieren. Z.b. durch den Schreckenszauber Rost. Dann hat sie die Möglichkeit ihre Startwaffe wieder zu kaufen.
Das leuchtet ein! 👍🏻 Vielen Dank für deine Antwort! 💪🏻😊
Hab auch noch eine Frage 😅
Kann jeder zb eine Streitaxt kaufen oder nir so viel wie es Ausrüstungskarten gibt.
Es gib immer wieder solche Fragen, vielleicht könntest du mal ein Video darüber machen 🥰👍
Für sowas ist auch der Livestream am Donnerstag gut - da bin ja nicht nur ich sondern noch andere HQ - Profis :). Aber ja, vielleicht mach ich mal ein Video über eure Fragen, gute Idee. Zu deiner Frage. In den Regeln ist dazu nichts angemerkt. Ich spiele es aber so, dass wenn die Ausrüstungskarten nicht reichen, der Held sich die Ausrüstung auf seinem Persönlichkeitspass vermerkt.
Ja super dann sehen wir uns am Donnerstag, freu mich schon 👍
Hi
Ich Spiel gerade das Basis Spiel mit meinen Kumpels Dur und sind bei Quest 10, hab mir alle Erweiterung gekauft weil wir das Spiel Mega geil finden.
Ich mach denn dangen master und wollte nur mal nachfragen ob die heroren ihre Ausrüstung die sie bis jetzt haben wieder abgeben müssen wenn wir eine Erweiterung Starten.
Ich finde schon das die heroren sehr stark sind.
Will nur nicht das es zu leicht wird und sie denn Spaß verlieren.
LG Josef
Grüß dich Josef, in der Regel behalten die Helden ihre Ausrüstung. Die Erweiterungen werden auch mit der Zeit schwieriger. Das passt dann schon :)