Bei Tafeltrauben kommt es sehr auf die Sorte an. Bei sehr viel eng stehenden Blaettern und einer feuchten Saison tritt aber nahezu immer Mehltau auf. 10 bis 15% Blatt- und Fruchtverlust kann man noch abschreiben. Darueber hinaus wird es brenzlig. 7:46
Ganz einfach indem du den Topf mit Kokos- bzw. Winterschutzmatten ummantelst und ein Vlies Þber bzw. um die Zweige wickelst. Wir kaufen das immer bei Aldi, weil das im Gartencenter unnormal teuer und die QualitÃĪt auch meist schlechter ist. NÃĪchste Woche haben die das wieder im Angebot. ð
Laub, Rindenmulch, Mulch aus verschiedenen Alternativen. Vlies bekommt man oft bei Paketen mit. Einfach immer was lagern, dann muss man nicht stÃĪndig kaufen. Kann man recht weit hoch wickeln. Den Topf mÃķglichst nicht zu kalt werden lassen, damit der Wurzelballen Þberlebt.
Jungreben im Topf vertragen maximal leichten Frost und das eher nur kurz. Je nach Sorte. Nicht austrocknen lassen und nicht zuviel giessen. Leicht feucht, nie nass.
Hab jedes Jahr irgend eine andere Sorge. Das Wetter spielt verrÞckt, irgendwelche SchÃĪdlinge tauchen auf. Hab schon fÞr zig Varianten vorgesorgt und dann kommt wieder was neues ð
Bei Tafeltrauben kommt es sehr auf die Sorte an. Bei sehr viel eng stehenden Blaettern und einer feuchten Saison tritt aber nahezu immer Mehltau auf.
10 bis 15% Blatt- und Fruchtverlust kann man noch abschreiben. Darueber hinaus wird es brenzlig.
7:46
Ich habe schon Wein Stecklinge gezogen, die sehr gut gewachsen sind.
Sollte das Spalier nicht mehr in die Breite gehen, damit die Reben mehr Licht bekommen? Ich denke es kÃķnnte auch etwas stabiler sein.
Ich dachte, Weinreben wurzeln so extrem tief bis zu 20 Meter bei alten RebstÃķcken.... was bringt denn da eine Drainage in 20-30 cm tiefe? O_O
hallo!!! warum keiner in Deutschland pflanzt die Esstrauben ???
Wie kann ich Weinreben in TÃķpfen am besten Ãberwintern?
ðfrostfrei
Ganz einfach indem du den Topf mit Kokos- bzw. Winterschutzmatten ummantelst und ein Vlies Þber bzw. um die Zweige wickelst. Wir kaufen das immer bei Aldi, weil das im Gartencenter unnormal teuer und die QualitÃĪt auch meist schlechter ist. NÃĪchste Woche haben die das wieder im Angebot. ð
Laub, Rindenmulch, Mulch aus verschiedenen Alternativen.
Vlies bekommt man oft bei Paketen mit. Einfach immer was lagern, dann muss man nicht stÃĪndig kaufen. Kann man recht weit hoch wickeln. Den Topf mÃķglichst nicht zu kalt werden lassen, damit der Wurzelballen Þberlebt.
Jungreben im Topf vertragen maximal leichten Frost und das eher nur kurz. Je nach Sorte. Nicht austrocknen lassen und nicht zuviel giessen. Leicht feucht, nie nass.
Abschneiden der BlÃĪtter besser nach Abwurf. Pflanze zieht noch die NÃĪhrstoffe raus.
Hatten dieses Jahr leider viel Mehltau
Hab jedes Jahr irgend eine andere Sorge. Das Wetter spielt verrÞckt, irgendwelche SchÃĪdlinge tauchen auf. Hab schon fÞr zig Varianten vorgesorgt und dann kommt wieder was neues ð
Und immer STUMMELFREI SCHNEIDENðĒ
Beim Wein ist es etws anders, soweit ich weiÃ.
Beim Wein muss man Stummel stehen lassen, da die Schnittstelle fast immer eintrocknet