Danke für dein Video. Die Blacktron Serie ist mir in wirklich guter Erinnerung geblieben. Das waren noch Zeiten, wenn man als Kind solch ein Set zum spielen bekommen hat. Klar war alles Basic und Einfach gehalten, aber für ein Kind damaliger Zeit, taten sich unbegrenzte Welten auf.
Ja, eine tolle Serie. Und Kinder lieben auch heute noch solche Sets. Die können auch gut mit aktuellen Sets mithalten, weil es nur um den Spielspaß geht.
wow hier geht es wirklich in die vergangenheit :D ich weiß noch wie ich die basis und so ne flugzeuge hatte ... gott war das schön ;D danke für das video :D
Die habe ich schon vor langer Zeit gekauft, als Ebay noch recht neu und vor allem günstig war. Alternativ bricklink.com, meist ein klein wenig teurer, dafür aber die größere Auswahl. Und danke für's Reinschauen, gerne wieder ;-)
@@masterbrickz ... ahja sehr interessant. Find ich klasse. Danke! .. die Ebay-Preise sind echt krank - man weiß garnicht mehr ob man warten soll, bis die Blase mal wieder platzt oder gleich zuschlagen, bevor es noch teurer wird... . Auf jeden Fall klasse Sets / klasse Videos und es macht Freude, diese Nostalgie!
gibt es die möglichkeit irgendwo seltener teile(Schubdüsen/ruder,etc) dieser reihe zu bekommen, die es bei lego selbst nicht mehr gibt? oder muss ich jetzt jahrzehnte auf flohmärkte?
Schau mal auf Bricklink com. Da findest du Teilelisten zu jedem Set und Shops dazu, die diese Teile führen. Das ist einfacher als ein Flohmarkt. Am besten vorher Wunschliste anlegen, dann kann das System Shops für dich suchen.
@@masterbrickz Quasi bis Unitron. Danach hört Lego Classic Space für mich irgendwie auf. Achja: Findet man sich auch auf Discord im Klemmbausteine Server vielleicht?
Von der 6851 gab es zwei Versionen. Du hast die ältere Version. Die neuere hat einen 1x2 brick anstatt dem 2x2 inverted Slope und zwei zusätzliche Platten. Soll wohl die Hinterachse stabiler machen. So eine Folge über Änderungen am bestehenden Modellen wäre auch Mal interessant. Ich weiß noch vom Kran von 6923 und der Verbindung zu den Dachteilen von 6987.
Sehr interessant, aber puh, Änderungen rausfinden ist schon sehr aufwendig, vor allem, wenn die Setnummer gleich bleibt. Ich bin ehrlich, beim großen 89er Batmobil wurde das Dach getauscht von matt in glänzend, das ist aber wirklich alles was ich weiß 🙄
@@masterbrickz Zusätzlich zu den von mir genannten Sets weiß ich auch nur von einem Technic Rennwagen, wo die Lenkachse von einem 2x1 Brick mit Loch durch einen längeren ausgetauscht wurde, weil der sich durch die Lenkung oft gelöst hat. Gibt bestimmt noch mehr, aber wie du sagst: Schwierig das heraus zu finden.
Danke für dein Video.
Die Blacktron Serie ist mir in wirklich guter Erinnerung geblieben.
Das waren noch Zeiten, wenn man als Kind solch ein Set zum spielen bekommen hat.
Klar war alles Basic und Einfach gehalten, aber für ein Kind damaliger Zeit, taten sich unbegrenzte Welten auf.
Ja, eine tolle Serie. Und Kinder lieben auch heute noch solche Sets. Die können auch gut mit aktuellen Sets mithalten, weil es nur um den Spielspaß geht.
wow hier geht es wirklich in die vergangenheit :D ich weiß noch wie ich die basis und so ne flugzeuge hatte ... gott war das schön ;D danke für das video :D
Sehr schön! Und danke für's Anschauen.
Coole Serie, der hab ich bei mir in meiner Space-Welt eine komplette Höhle gewidmet. Danke fürs Vorstellen. 🙂
Oh ja, die Höhle hab ich gesehen. Echt stark deine Steinewelt 👍
Nice video !
Danke für das schöne Video.
Vielen Dank, gern geschehen.
Cool, aber mein absoluter Favorit unter den Space Themen ist die Ice - Planet Serie 😍👍
Die sind auch im wahrsten Sinne des Wortes cool. Abonnieren und noch schätzungsweise 2-3 Wochen Geduld 😉
Super !
Danke sehr!
Das war einfach mein Ding damals. Hatte alle Sets (außer die amerikanischen).
Damals war es auch nicht ganz so einfach, global zu shoppen und internationale Kataloge zu finden. Lang lebe das Internet 😁
Cooles Video! Wo hast du denn die Sets aus dem "Ausland" her, wenn ich fragen darf. Gibt es da eine Plattform dafür oder normal über Ebay .. ?
Die habe ich schon vor langer Zeit gekauft, als Ebay noch recht neu und vor allem günstig war. Alternativ bricklink.com, meist ein klein wenig teurer, dafür aber die größere Auswahl. Und danke für's Reinschauen, gerne wieder ;-)
@@masterbrickz ... ahja sehr interessant. Find ich klasse. Danke! .. die Ebay-Preise sind echt krank - man weiß garnicht mehr ob man warten soll, bis die Blase mal wieder platzt oder gleich zuschlagen, bevor es noch teurer wird... . Auf jeden Fall klasse Sets / klasse Videos und es macht Freude, diese Nostalgie!
Waren immer meine All-time-Favorites, speziell die 2. Serie wegen der Farbkombi.
Klasse!
Ich finde die auch klasse, so düster und doch leuchtend, und die Basis sogar mit Licht, ein Traum.
gibt es die möglichkeit irgendwo seltener teile(Schubdüsen/ruder,etc) dieser reihe zu bekommen, die es bei lego selbst nicht mehr gibt? oder muss ich jetzt jahrzehnte auf flohmärkte?
Schau mal auf Bricklink com. Da findest du Teilelisten zu jedem Set und Shops dazu, die diese Teile führen. Das ist einfacher als ein Flohmarkt. Am besten vorher Wunschliste anlegen, dann kann das System Shops für dich suchen.
Vielen Dank für den Tipp🙏
@@andreaszettl3498 Immer gerne 😉
Wo Hast du die baseplates her
Hab geschummelt, die ganz schwarzen sind kein Original Lego. Woher ich die habe weiß ich allerdings nicht mehr.
Ich mag Blacktron 2 - nur schade, dass sie optisch nicht so gut zu Blacktron 1 passen.
Das stimmt, und auch schwarze Platten hätten schon gut zu Blacktron gepasst
Die Blacktron Basis war das letzte Set mit Licht, oder?
Kommt drauf an, wie du Licht definierst. Auch bei UFO gab es Licht oder auch im aktuellen Video zu Alien Conquest
@@masterbrickz Quasi bis Unitron. Danach hört Lego Classic Space für mich irgendwie auf.
Achja: Findet man sich auch auf Discord im Klemmbausteine Server vielleicht?
@@Absimilliard78 Vermutlich (noch) nicht, was ist Discord?
Von der 6851 gab es zwei Versionen. Du hast die ältere Version. Die neuere hat einen 1x2 brick anstatt dem 2x2 inverted Slope und zwei zusätzliche Platten. Soll wohl die Hinterachse stabiler machen.
So eine Folge über Änderungen am bestehenden Modellen wäre auch Mal interessant. Ich weiß noch vom Kran von 6923 und der Verbindung zu den Dachteilen von 6987.
Sehr interessant, aber puh, Änderungen rausfinden ist schon sehr aufwendig, vor allem, wenn die Setnummer gleich bleibt. Ich bin ehrlich, beim großen 89er Batmobil wurde das Dach getauscht von matt in glänzend, das ist aber wirklich alles was ich weiß 🙄
@@masterbrickz Zusätzlich zu den von mir genannten Sets weiß ich auch nur von einem Technic Rennwagen, wo die Lenkachse von einem 2x1 Brick mit Loch durch einen längeren ausgetauscht wurde, weil der sich durch die Lenkung oft gelöst hat. Gibt bestimmt noch mehr, aber wie du sagst: Schwierig das heraus zu finden.