Aristoteles - Tugendethik - Eudämonismus - Abitur Wissen Philosophie und Ethik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 เม.ย. 2021
  • Alle Menschen wollen glücklich sein, gut leben und richtig handeln. Nur wie gelingt das? Eine Antwort darauf finden wir in der Tugendethik des antiken Philosophen Aristoteles. In diesem Video erkläre ich dir, was du im Abitur zu Aristoteles' Tugendethik wissen musst.

ความคิดเห็น • 28

  • @justingerigk6959
    @justingerigk6959 ปีที่แล้ว +8

    Sie sind nicht nur der Held des Wissens sondern auch mein Held, weil ich vor diesem Video planlos vor dem kommenden Ethik Abitur gesessen habe...

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  ปีที่แล้ว

      Danke für die freundlichen Worte und ich drücke ganz fest die Daumen fürs Abi!

  • @mulm434
    @mulm434 3 ปีที่แล้ว +15

    Viele Videos zu dem Thema angesehen und das hier ist das ausführlichste und verständnisvollste Video von allen. Danke! :)

  • @wullichonline1404
    @wullichonline1404 ปีที่แล้ว +1

    Phänomenal, nicht nur was Du weißt, sondern vor allem, wie verständlich Du es herüberbringst! Großes Kompliment🥇

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die freundlichen Worte!

    • @wullichonline1404
      @wullichonline1404 ปีที่แล้ว

      @@HelddesWissens Gut gemeinte "Produktionen" auf TH-cam verdienen freundliche Worte! Schön, dass ich durch Zufall darauf gestoßen bin☺. Ich habe beruflich nicht wirklich mit den "behandelten" Themen zu tun, bin aber ein absoluter Fan der deutschen Sprache (oder besser davon, was die Sprache einmal war😏) Danke für Deine Arbeit

  • @DarthKant
    @DarthKant 2 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für dieses wirklich tolle Video! Ich konnte echt viel daraus lernen, was ich zudem noch im Abi gebrauchen kann

  • @sabinethurm2974
    @sabinethurm2974 11 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für dieses sehr anschauliche Video, schön Übersichtlich t und klar

  • @jensadolf
    @jensadolf 4 วันที่ผ่านมา

    sehr gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @veithawlan2325
    @veithawlan2325 2 ปีที่แล้ว +1

    schön verständlich ,, kontemplativ Danke.

  • @tima1639
    @tima1639 ปีที่แล้ว

    Super dieses Video Dankeschön!!!

  • @Melissa-ud5lq
    @Melissa-ud5lq 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das tolle Video :)

  • @Pinkbrot
    @Pinkbrot ปีที่แล้ว

    Vielen vielen Dank. Das Video hat mir sehr geholfen!

  • @okanbay4421
    @okanbay4421 3 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für das ausführliche Video. Gibt es bestimmte Kritikpunkte bzgl. der Mesoteslehre? Wenn es z. B. um Übermut geht. Vielleicht ist Übermut in bestimmten Situationen sogar angebracht? Was sagen Sie dazu?

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo, es gibt einige Kritikpunkte an Aristoteles' Tugendethik, so lässt sich z. B. die Mesótes (da individuell und situationsabhängig) schwer bestimmen, bzw. kann man sich nie sicher sein, ob man sie erreicht hat. Darüber hinaus gibt es keine Kontrollinstanz, ob Handlungen wirklich tugendhaft sind. Dies kann man nur durch Praxis erfahren, aber Prinzipien (Tugenden) anhand der Praxis (Folgen) zu überprüfen, ist nicht immer gut geeignet bzw. kann zu merkwürdigen Entscheidungen führen.
      Aristoteles selber lehnt Übermut als einen nicht tugendhaften Charakterzug ab. Folgt man aber der Logik seiner Lehre, kann Übermut unter Umständen in bestimmten Situationen durchaus die aristotelische Mitte (nicht mathematische Mitte) sein, wenn sie die Mitte zwischen zwei Extremen darstellt. Wenn es also in einer bestimmten Situation noch eine unangenehmere Steigerung zu Übermut gibt, dann kann Übermut durchaus tugendhaft sein.
      Dass in bestimmten moralischen Situationen vielleicht wirklich nur die Entscheidung für ein Extrem übrig bleibt, bedenkt Aristoteles leider nicht.

  • @philogramm3398
    @philogramm3398 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video, weiter so! :)

  • @laginibrahimibrahim4181
    @laginibrahimibrahim4181 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das schöne Video.
    Haben sie vielleicht gute Quellen, wo man, dass Beweisen kann, was sie sagen?
    Ich muss eine Hausarbeit darüber schreiben und brauchen deswegen gute Quellen!

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  10 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob! Aristoteles' Ethik finden wir natürlich in seinem ethischen Werk "Nikomachische Ethik" detailliert von ihm selbst beschrieben. An dem Schema zu Aristoteles habe ich mich an Engels/Goergen (2013): Abi Philosophie, Schöningh Verlag und meinen eigenen Tafelbildern aus dem Unterricht orientiert. Sehr zu empfehlen ist natürlich immer der "dtv-Atlas Philosophie". Hier findet man auch sehr viel zu Aristoteles.