Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie erhalten mehr Geld

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025
  • Der Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie ist beigelegt. In der Nacht teilten die Gewerkschaft IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall mit, dass in der mittlerweile fünften Verhandlungsrunde im Pilotbezirk Baden-Württemberg eine Einigung erzielt werden konnte. Die Einigung könnte als Vorlage für die bundesweit etwa 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie dienen.
    Der Kompromiss beinhaltet demnach eine Lohnerhöhung für die Beschäftigten der Branche um 5,2 Prozent zum Juni 2023 und noch einmal 3,3 Prozent ab Mai 2024 bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Hinzu kommen steuerfreie Einmalzahlungen von insgesamt 3000 Euro.
    Während des Tarifstreits hatte die IG Metall mehrfach zu Warnstreiks aufgerufen, an denen sich laut Gewerkschaft insgesamt knapp 900.000 Beschäftigte beteiligten.
    Mehr zum Thema:
    www.tagesschau...
    Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: www.tagesschau...
    Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: www.ardmediath...

ความคิดเห็น •