Kleinsteuerung easyE4 - Firmware updaten & neue Funktionen freischalten - Das ist der Weg.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • In diesem Video zeige ich Euch, wie Ihr die Firmware der easyE4 von Eaton updaten könnt.
    Wenn Ihr auf der Webseite von Eaton nach neuer Firmware suchen möchtet, statt übder die easySoft V7 nach neuer Firmware zu suchen, folgt dem unten angezeigten Link.
    *********************************************
    Wenn Ihr Euch die easySoft V7 zur Programmierung der easyE4 von Eaton installieren möchtet, findet Ihr die Software unter folgendem Link auf dem Downloadserver: applications.ea...

ความคิดเห็น • 11

  • @PersecutedPursuer
    @PersecutedPursuer 2 ปีที่แล้ว

    Vielen vielen Dank! War schon am verzeifeln! :)

  • @reinerhauber2928
    @reinerhauber2928 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Ralf ich habe eine Frage kann man eine easy E4 mit der Firmwareversion 1.01 auf 2.02 aktuallisieren? von 1.01 auf 1.42 ha es funktioniert, dann aber nicht mehr von 1.42 auf 2.02? Danke für deine Hilfe. Gruß Reiner

    • @easyE4
      @easyE4  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo Reiner, das ist Hardwareabhängig. Ein Update auf 2.xx funktioniert erst ab Hardwareversion 08. Bei früheren Versionen, ist bei 1.42 Schluß. VG Ralf

  • @HubertWeidelener
    @HubertWeidelener 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo Ralf, ich habe ein Problem mit meiner Easy E4 Version 1.40. Ich will die Easy über Modbus TCP an meine Schulungssoftware Factory I/O Ultimate verbinden aber es werden nur die Ausgänge geschrieben. Die Factory I/O Software ist eine 3D Simulation mit der verschiedene SPSen angebunden werden können nur mit der Easy funktioniert es nicht.
    Vielleicht kannst du mir da weiter helfen. Danke Gruß Hubert

    • @easyE4
      @easyE4  10 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn Du die Ausgänge schreiben kannst, ist das ja schon mal ein gutes Zeichen und die Kommunikation funktioniert. In der easySoft Hilfe findest Du eine Modbus-TCP Map in der die Register für das Schreiben auf Merker und Merkerwörter zu finden sind. Für MW1 ist das z.B. Register 1001. Eingänge können grundsätzlich nur gelesen werden.
      Unabhängig davon würde ich auf die letzte FW-Version für ein Gerät bis Hardware Version 6 updaten. Das ist die 1.42.

    • @HubertWeidelener
      @HubertWeidelener 10 หลายเดือนก่อน

      Danke Ralf für die schnelle Antwort, ich werde es ausprobieren.

    • @HubertWeidelener
      @HubertWeidelener 10 หลายเดือนก่อน

      @@easyE4 Hallo Ralf,
      Danke für deine schnelle Antwort aber ich komme leider nicht weiter mit der Komunikation EASY E4 und Factory IO.
      Die Eingänge werden einfach nicht gelesen.
      Die Software gibt es für 30 Tage lang kostenlos zum Download.
      Ich will dir deine Kostbare Zeit nicht stehlen
      aber vielleicht kannst du dir die Software mal anschauen.
      Ich bedanke mich bei dir.
      Gruß Hubert

    • @easyE4
      @easyE4  10 หลายเดือนก่อน

      Ich habe mir das Programm mal angeschaut. Ich glaube hier gibt es ein grundsätzliches Mißverständnis, was unter Inputs zu verstehen ist. Factory I/O meint damit nicht die lokalen Eingänge der easyE4 sondern Sensoren / Taster /... aus der Simulation, die an die easyE4 übertragen werden sollen.

    • @easyE4
      @easyE4  10 หลายเดือนก่อน

      Wenn man z.B. bei der I/O Config für "Read Digital = Coils" auswählt und bei I/O Points / Digital Inputs "Offset = 1033 / Count 8" wird, wenn man einen Sensor aus der Simulation auf diesen Eingang legt, der Merker 33 in der easySoft gesetzt. In der easySoft Hilfe gibt es eine Modbus-TCP Map. Daraus kann man erkennen, welcher Offset benötigt wird um die entsprechenden Merker im easyE4 Programm zu setzten. Hoffe die Erklärung war verständlich. ;-)