Guten Morgen. Da hast du wieder was schönes gezeigt. Klasse. Die Gleise anschrauben ist keine Alternative? Bin auf das weitere Video gespannt. Schönes Wochenende und ganz lieben Gruß Andy
Hallo mein Freund, An Schrauben ist für mich leider keine Alternative. Die Schwellen haben keine Löcher für Schrauben und wenn ich damit durch den Kork gehe auf die Platte wird der Schall ja eins zu eins auf die Platte übertragen. Ich denke, so fahre ich ganz gut Ganz liebe Grüße, Steven
Es wird und geht Step by Step weiter. Gefällt mir aber ich bin immernoch der Freund beim Schienenlegen von Sekundenkleber. Legen ausrichten pinnen und kleben. Zack feddisch, aber so hat jeder seinen Favoriten. LG Siebi
Hallo Steven,aufschneiden oder scheren kannst Du jede Weiche,einfach raus mit dem ganzen Innenleben aber Du meinst wohl etwas anderes,weil es sollen wohl die Züge in beide Richtungen fahren,dann braucht es natürlich den Weichenantrieb.
hallo, Ich meinte damit, dass die Tillig Weichen, immer einen Motor brauchen, Die Roco Weichen haben eine Federung, die dann auch wieder die Zunge zurück drückt.
Eher ungewöhnlich, dass ein Kerl in Deinem Alter Modellbahn betreibt. Also ich bin 51J. (und das bist Du ganz sicher noch nicht) und mein Fachhändler sagte bereits zu mir, dass ich eher sein jüngster Kunde wäre, weil die anderen alle Rentner sind.
Hallo Hartmut, Ich (27) würde es nicht vom Alter abhängig machen, ich habe seid meiner Kindheit eine Bahn…aber ja junge Leute kann man an einer Hand abzählen…aber das berichten mir viele Leute aus der Community und auch die Händler mit denen ich auf Messen rede. Lg Steven
@@StevensWelt2505 Naja willkommen bei den Modellbahnern. Auch ich fing als Teenie damit an. Hatte kein Geld, die Häuser zu beleuchten und die Strassen. Heute würde ich Dich sehr gerne mal einladen, meine Modellbahn zu besichtigen.
Ein toller Baubericht. Schöne Fortschritte. 👍👍
Vielen Dank mein Freund
Guten Morgen Steven,
es ist schön, zu zusehen, wie es langsam Form annimmt.
LG und ein schönes Wochenende, Dana
Hallo Dana,
Ja ich freu mich auch immer wieder daran wie es aussieht und noch wird.
Lg und bis Später
Guten Morgen.
Da hast du wieder was schönes gezeigt.
Klasse.
Die Gleise anschrauben ist keine Alternative?
Bin auf das weitere Video gespannt.
Schönes Wochenende und ganz lieben Gruß Andy
Hallo mein Freund,
An Schrauben ist für mich leider keine Alternative. Die Schwellen haben keine Löcher für Schrauben und wenn ich damit durch den Kork gehe auf die Platte wird der Schall ja eins zu eins auf die Platte übertragen.
Ich denke, so fahre ich ganz gut
Ganz liebe Grüße, Steven
Glück ⚒Auf,
Kurz und knapp Soweit so gut,tolle Arbeit!👍
Liebe Grüße von Seven🖖
vielen dank Sven
LG
Toll gezeigt 👍.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße TiMu
Das freut mich sehr
Lg
Es wird und geht Step by Step weiter. Gefällt mir aber ich bin immernoch der Freund beim Schienenlegen von Sekundenkleber. Legen ausrichten pinnen und kleben. Zack feddisch, aber so hat jeder seinen Favoriten.
LG Siebi
Hallo Siebi,
Das ist auch eine gute Variante, aber der Allplast zieht auch innerhalb von 2 min an. Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Lg Steven
Hallo Steven,aufschneiden oder scheren kannst Du jede Weiche,einfach raus mit dem ganzen Innenleben aber Du meinst wohl etwas anderes,weil es sollen wohl die Züge in beide Richtungen fahren,dann braucht es natürlich den Weichenantrieb.
hallo,
Ich meinte damit, dass die Tillig Weichen, immer einen Motor brauchen,
Die Roco Weichen haben eine Federung, die dann auch wieder die Zunge zurück drückt.
Super🛤👍, es geht weiter 👍.
VG Gert
Vielen Dank mein lieber
Eher ungewöhnlich, dass ein Kerl in Deinem Alter Modellbahn betreibt. Also ich bin 51J. (und das bist Du ganz sicher noch nicht) und mein Fachhändler sagte bereits zu mir, dass ich eher sein jüngster Kunde wäre, weil die anderen alle Rentner sind.
Hallo Hartmut,
Ich (27) würde es nicht vom Alter abhängig machen, ich habe seid meiner Kindheit eine Bahn…aber ja junge Leute kann man an einer Hand abzählen…aber das berichten mir viele Leute aus der Community und auch die Händler mit denen ich auf Messen rede.
Lg Steven
@@StevensWelt2505 Naja willkommen bei den Modellbahnern. Auch ich fing als Teenie damit an. Hatte kein Geld, die Häuser zu beleuchten und die Strassen. Heute würde ich Dich sehr gerne mal einladen, meine Modellbahn zu besichtigen.
Meld dich gern mal per Mail.
steven2505.sa@gmail.com
@@StevensWelt2505 Danke. Habe ich gemacht.
@hartmutkarb9318 habe ich bekommen und beantwortet