Bennis Modellbahn - Nun machen wir den Tunnel zu

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 ก.พ. 2023
  • Liebe Modellbahnfreundinnen und Modellbahnfreunde,
    erst mal vielen Dank für inzwischen über 830 Abonnenten. Ich freue mich sehr darüber, dass Ihr meinem Anlagenbau folgt.
    Nach dem Fahrvideo vor zwei Wochen geht es nun weiter mit den Baumaßnahmen. Der Tunnel, welchen wir schon vor ein paar Wochen begonnen hatten, wird nun vollständig verschlossen. Hierzu wird wieder eine Mauer von #Noch eingesetzt.
    Anschließend kommt ein Deckel aus Hasendraht, Fliegengitter und Gips darauf.
    Neben dem baulichen Tunnelabschluss wird auch der Übergang zwischen dem herausnehmbaren Berg und dem Bereich der Ebene über dem Tunnel angepasst.
    Zu guter letzt wird ein Plateau für eine kleine Bergkapelle von #faller vorbereitet, damit diese auf dem herausnehmbaren Bergteil eine angemessene Stelle findet.
    Viele Grüße
    Euer Benni
    #modellbahn #eisenbahn #modellbau #märklin #h0 #spurweiteho#tunnelbau #esgehtweiter

ความคิดเห็น • 7

  • @valentinsn-ostalgiemodellbahn
    @valentinsn-ostalgiemodellbahn ปีที่แล้ว

    Wird immer besser, Benni!
    Glück Auf und Fahrt Frei!
    Valentin

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว

    Guten Abend, Schöne Basteleien. 👍👍 Schönes Wochenende. LG JP

  • @Jo_iTrain
    @Jo_iTrain ปีที่แล้ว +1

    Hi, danke für das Video, aber du solltest deine Ton-Spur lauter aufnehmen. Im vergleich zu anderen Videos bist du extrem leise.

    • @bennisbahn-kanal1103
      @bennisbahn-kanal1103  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis. Kann mir gar nicht so recht erklären, woran das liegen könnte.

  • @breakshot7451
    @breakshot7451 ปีที่แล้ว +2

    ich wüsste gerne mal wie viel Prozent von uns Eisenbahndaddlern in den Dachboden verbannt wurden. Sehe so viele Dachschrägen hier auf yt. Grüße euer auch Dachbodendaddler

    • @bennisbahn-kanal1103
      @bennisbahn-kanal1103  ปีที่แล้ว +1

      😂 das stimmt. Und von den ganzen Dachbodendaddlern - da bin ich mir zumindest sicher - verfluchen alle die Schrägen und die unerträglichen Temperaturen im Hochsommer. Aber: Uns bleiben feuchtkalte Keller erspart 😀