Schlupfmütze nähen - OHNE Schnittmuster - Nähtinchen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Ihr lieben, heute zeige ich euch wie man eine Schlupfmütze näht. OHNE SCHNITTMUSTER.
Passend für Babys und Kleinkinder bis Kopfumfang 48cm.
Viel Spaß
Hier bekommt ihr meine Nähmaschine, ideal für Anfänger!
amzn.to/2evH9Im
Hier bekommt ihr super günstig die Stoffklammern
amzn.to/2i6jKSU
Hier geht es zum Stoffverkauf - Weber
www.stoffverkau...
Wenn es euch gefallen hat, dann lasst mir doch ein Daumen nach oben da :-)
Hier könnt ihr meinen Kanal abonnieren:
goo.gl/ygMMuO
Meine Seite auf Facebook:
/ handmadebynaehtinchen
Instagram:
naehtinchen
Kontakt:
handmadebynaehtinchen@gmail.com
MEIN NÄHTINCHEN SHOP
www.facebook.c...
Produkte die mit * gekennzeichnet sind, wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder sind Affiliate Links.
Bestellt ihr unter diesem Link, unterstützt ihr mich.
Lieben Dank :-)
Habe mich gestern an die Mütze getraut, soweit auch toll geworden, doch die ist mit Sicherheit zu klein. Mein Enkel hat einen Kopfumfang von 50 cm mit 15 Monaten.
Das ist natürlich mein Fehler, dass ich das nicht vorher anders bemessen habe. Na mal sehen, vielleicht kommt ja nochmal ein Enkelchen dazu.
Was ich grundsätzlich bisschen schade finde ist, dass so gut wie nie Fragen in den Kommentaren beantwortet werden. Nur mal sporadisch. Jeder wünscht sich immer Daumen hoch, Abo und Kommentare und das tue ich auch immer. Irgendwas fällt mir immer ein, zu schreiben. Doch ich würde mir wünschen, wenn auf Fragen noch einmal eingegangen wird. Mir würde das sehr helfen. Dankeschön.
Ansonsten tolle Anleitungen immer 👏👏
Ja da haben Sie recht ,ich finde die Videos auch gut, aber sehe auch, das hier kaum antworten kommen. Also um ehrlich zu sein habe ich noch nicht mal ein gefällt mir von der erstellerin des Videos zu Kommentare gesehen,daher von mir leider kein Abo....unsympathisch.
Danke für das Schnittmuster ich habe eine tolle Wintermütze, aussen Wollwalk und innen Kaschmir, aus einem alten Pullover genäht das Bündchen vom Pulli habe ich für den Ausschnitt am Gesicht genommen. Meine Jungs lieben ihre Mütze auch weil sie beim spielen nicht verrutschen. Top das war mein erstes Nähprojekt und dank Dir ein voller Erfolg.
Herzlichen Dank
Wahnsinn... das alles ohne Schnittmuster. das ist so toll!! danke
Hallo liebe Nähtinchen ich kann mich den Kommetaren nur anschliessen, du erklärst das ganz toll .Ich konnte gut mitkommen und es hat gut gklappt.Ich habe die Mütze für mein Enkelchen genäht.Dir alles Gute weiter so.
Liebe Tina ich finde toll wie es ganz einfach ist, ohne schnittmuster. Sehr genau und schön wie du alles zeigst.Wie kommst Du auf diese tolle Ideen? Ich finde es echt genial.
Danke!!!
Vielen Dank!!! Habe eine Mütze für meine kleine Tochter genäht und sie ist einfach super 😊
Das freut mich sehr!
Habe eine tolle Mütze genäht !Freue mich super hinbekommen nur habe die stoffe verkehrt aufeinandergelegt habe einen fleecstoff der von einer Seite glatt ist wollte den flauschigen stoff aussen das wurde nicht erklärt da kommt mann durcheinander ist aber trotzdem gut geworden . Danke dafür sonst gut erklärt und einfach
Vielen lieben dank für dieses super erklärte Video. Ich konnte die Mütze ohne Probleme nachnähen und bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden !
Super erklärt, danke für das tolle Video
Ansicht gefällt mir die Anleitung gut. Nur wäre ein Anleitung, super, wenn man erklärt bekommt, wie man die Mütze bspw. Bei KU 54 vergrößert. Hier wird leider nichts gesagt, für welche KU genäht wird😥
Hallo Tina, tolle Idee. ..werde das für meine kleine Maus nähen. ..
Danke fürs zeigen ❤
Danke deine Videos sind alle Toll...
Ich bin nie fertig bei nähen🤣🤣
Frohe Ostern
Super 👍 ich habe eine Frage Welche Größe ist das, und wie wird es vergrößert ?
Sehr schöne Anleitung. Habe es als Näh-Anfänger damit super hin bekommen. Danke!
Super Erklärung. Vielen Dank
Super tolle Anleitung, jedoch für welche KU ist es geeignet?
Super Klasse erklärt...vielen Dank
Hallo, die schlupfmü tze und der Loop wären perfekt für den Skiurlaub meiner 15 jährigen Tochter. Gibt es irgendwo Maße für Erwachsenengrößen?
Liebe Grüße
Mich würde sehr interessieren Wieviel cm ich dazu nehmen muss bei einem 2+3 jährigen
Suuuuper schön❤👍👍👍
Gibt es irgendwie eine Tabelle oder so damit ich die Mütze auch größer bzw kleiner machen kann? Ich möchte für meine nichten und Neffen welche nähen und alle haben eine andere Größe gibt es da einen Trick wie ich weiß welche größe ich dann machen muss und gilt das "zuschneiden" für alle gleich oder muss ich dann das "kopfloch" ebenfalls größer machen?
Danke dir, gerade eben genäht🥰
finde dein video ganz toll! hast du zufällig auch größenangaben für einen erwachsenenkopf? bzw. wie kommst du auf die angegebenen längen?
Super erklärt habe schon einige machen können 🙂
Danke!!
🙋♀️🌺
JOOOOOOOONGE HATS MIR AM ANFANG DIE OHREN WEGGEFETZT
Hi nähtinchen😊ich begleite dich schon seit Mai und bin totale Anfängerin gewesen. Aber dank deinen tollen und super erklärten Videos, habe ich schon viele Sachen nachgenäht😄😄zu letzt die Schlupfmütze, weil ich unbedingt für die kalte Zeit für meine jährige Maus eine warme Mütze wollte. Und die passt einfach mega gut. Anfangs war ich skeptisch aber ganz toll. Hab ich gestern fertig gemacht und gleich noch 2 Schals und eine gefütterte Mütze genäht😊😊😊nun meine Frage für Säuglinge, welche Maße nehm ich da? Er dürfte so Kopfumfang 37cm haben. Würde mich freuen wenn du mir trotz dem weihnachtstrubel noch antworten könntest. Soll ein Geschenk für meine Schwester werden (Neffen 😍) Liebe Grüße und schöne Weihnachten 🎄
+Bianca Babel lieben Dank 😊
Für Säuglinge reicht eine Höhe von höchstens und für das Bündchen 37x0,7 rechnen
Nähtinchen super für die mega schnelle Antwort 😃😃😃aber welche Höhe hast du nicht geschrieben.😄und von den anderen Maßen bleibt das dann gleich
Nähtinchen wäre Spitze wenn du mir da die Angaben noch geben könntest 😊😊😊und ob die anderen Maße dann gleich bleiben
@nähtinchen welche Kopfmaße hast du verwendet dann kann ich mir das selbst ausrechnen... so pi mal Daumen:)
kann man die ab ändern für ein kaputzen Oberteil? Wäre toll wenn du ein Video dazu machst 😊 du machst es soooo toll
Wäscht du die Stoffe vorher? Ich habe gehört das man das machen sollte. Aber nun ist mein Jerseystoff ganz aufgerollt. Lg Jule
Für welche grösse ist das Schnittmuster? Wegen den Massen!
Hallo 😊 könnte ich die auch aus wollfleece nähen?
Welche Grösse muss ich nehmen bei einen Kopfumfang von 54 ?
Hab ich mich auch schon gefragt...
Wie kann man den Schnitt am besten vergrößern?
Würde so eine Mütze gerne für 51/52 nähen.
+Mumi Eli am besten 40x28cm stoff nehmen und das Bündchen 2cm länger nehmen
Nähtinchen und für noch bisschen größer? Würde sie gerne nur aus 2 jerseys für unter den skihelm machen oder 2mal sommersweat..ich bräuchte die maße für ku 53/54 sowas
@@Naehtinchen mich würde auch mal interessieren wie ich es für andere Größen machen kann. Gibt's dafür ne Formel oder wie geht es.
Liebe Tina!
Danke für das Tutorial! Für welche Größe/ welches Alter ist diese Mütze mit den angegebenen Maßen gedacht? Der Gesichtsausschnitt scheint relativ klein zu sein... LG
+Monika Soja bis Kopfumfang 48cm 😊
Hallo nähtinchen.
Ich habe schon viele deiner Videos genutzt um für meine 3 Mäuse zu nähen.
Aber diese Mütze wäre zu klein für die zwei großen. Die beiden ziehen aber sehr gerne eine schlauchmütze an. Könntest du auch ein Video für eine größere Mütze machen?
LG nicole
Für welches Alter ist die Mütze? Möchte eine für meinen fast 6 jährigen Sohn machen
Für welchen Kopfumfang ist das geeignet?
Würde mich auch interessieren
Rina In einem anderen Kommentar hat sie geschrieben das die Mütze bis Kopf Umfang 48 geeignet ist.
Würdest du mal ein Video machen, wo du eine Pferdeschwanz Mütze nähst mit Bündchen?
Ich hab eine Frage, warum ein Grad Stich der reist doch bei dem elastischen Material wenn ich sie zu.b. wasche? Oder?
kann ich das auch alles mit der Overlook zusammen nähen?
lg
Knuffel Mummy klar kannst du das machen 😊
Hey ich nähe selber, klar wenn es ein Stich ist der nicht nur zum Ketteln gedacht ist, sonst geht alles wieder auf. Deswegen ist der Steppstich sehr wichtig.
Für welche Größe ist das denn jetzt?
Hallöchen
Könntest du mal ein Video machen wie du, ohne Schnittmuster , Strumpfhosen nähst?
Wäre es möglich diese Schlupfmütze oder vielleicht auch eine andere Mütze mit einem Softshellstoff zu nähen? Vielleicht kannst du ja damit mal ein Video machen.
Und wie Messe ich den richtigen Umfang aus? Mein 2,5 Jahre alter Sohn hat keinen Babykopf mehr
hat super geklappt, leider viel Stoffverbrauch sonst super ,mal sehen ob es passt
Kann man sich das nicht mit einem Blatt Papier in der Größe nicht einfach als Schnittmuster zuschneiden dann fällt der Stoff nicht so weg ?
Für welchen KU ist das ungefähr ?
Könntest du ein Modell für Erwachsen nähen??
Für welchen Kopfumfang ist die Mütze?
Liebe Tina,
sind das 14,5 cm im Bruch, beim Bündchen? Also insgesamt 29 cm? Ich kann das leider nicht so genau erkennen.
LottasMommy schade, die Frage hätte ich jetzt auch, aber sie ist nicht beantwortet 😬
Ja genau. Da Bündchenstoff meistens Schlauchware ist, bzw. doppelt liegt, teilt man die Länge durch 2 :-) Also sind es insgesamt 29 cm :-)
Ich möchte gerne eine Anleitung für Garnele Mütze... ich habe so viele durchgeschaut und kein Video ist so übersichtlich wie deine!
Hallo 😊
Bleibt das Loch bei jeder Kopfgröße gleich?
Lg
Ich musste es für meinen 2-jährigen vergrößern. Habe das einfach nach Gefühl gemacht.:)
Was für eine gr. brauche ich bei einem Kopfumfang von 45-46 cm
Hallo liebe Tina erstmal super erklärt wow und diese schlupfmütze genau wie die anderen Sachen sehen einfach super aus :) nun aber zu meiner Frage .. Wie kann ich ausrechnen welche Größe ich brauche z.b bei der mütze ich habe 4 kids und alle haben eine verschiedene Kopf Größe oder die Bündchen bei denn Hosen wie kann ich sowas berechnen ?
mach weiter so ich freu mich schon auf neue Videos
Gibt es davon Tragebilder? Meinem Enkel, 1 1/2 ist die Mütze viel zu groß !
Jennifer Hermanns schau mal bei dem freebook pumphose raß da sieht mqn wie man bpndchen für hosen berechnet
Bündchen berechnen....einmal den Bund oder Ausschnitt abmessen und dann mal 0,7 nehmen. Bsp das Kind hat einen Taillenumfang von 40 cmm dann rechnest du 40 x 0,7
Anleitung zum ausdrucken da
Bitte helfen
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Das Guckloch ist zu klein. Kann man das retten?
Hallo, ich nähe gerade die Schlupfmütze für einen Kopfumfang von 51 cm und habe somit 40 cm statt 38 cm Höhe genommen. ändert das dann auch was an den Angaben für die Öffnung fürs Gesicht? Oder bleibt es bei 16 cm rauf messen und noch einmal 16 cm rauf messen? Danke für deine Hilfe, steh grad voll an... lg Yvonne
Oh ja,dass frage ich mich auch gerade. Bin gerade mittendrin und weiß nun nicht weiter. @nähtinchen, kannst du weiterhelfen bzw Yvonne,wie hast du weitergemacht?
Wie groß müsste es sein, wenn das Kind 56 cm Umfang hat?
Doreen Ehlers würde och auch gerne wissen ;)
Ich würde es auch gerne wissen
Wüsste ich auch gerne
Mein Sohn hat 54-56 cm Ku
hallo, wenn ich für ein Kinder mit nem kopfumfang von 51 cm eine Mütze machen möchte, wie gross sollten da de Rechtecke sein ? LG bianca
Bianca Prosch 40x28
und das Bündchen +2cm
😊
Könnte man den ausschnitt für die schulter such weglassen..gibt ja auch solche mützen
Ich hätte auch gerne eine Mütze in Erwachsene größe
Leider viel zu groß für meine Tochter (1 Jahr, 44 cm Kopfumfang). Total schade!
Ja dann nimm einfach weniger Stoff bzw machst es paar cm enger. Dann passt es. Mein sohn ist jetzt 10 monate alt und werde es auch umstellen müssen.
Kann Mann die mütze auch als dino mütze nahen