1 Woche kein Autopiloten? Jetzt als erwachsener Mensch habe ich einen neuen erziehungsberechtigten Tesla oder wie soll man das verstehen? Sobald das länger ausfällt würde ich Tesla eine Frist setzen und bei mehrmaligen auftreten sofort rechtliche Schritte einleiten und das Fahrzeug wandeln. Sorry aber das wurde gekauft und bezahlt. Für mich ist so etwas keine Kleinigkeit und irgendwie wundert es mich das dass so eine Randnotiz ist.
Tesla verstehen ist das Stichwort. In 2 Wochen kommt wieder n Update . Einfach ruhig bleiben. Die Künstliche Intelligenz die das Ganze bewerkstelligt lernt bei jedem gefahrenen Km und verbessert sich von Update zu Update .
@@stonefish4935, 2 Woche Teslazeit kann aber lang werden 😂 ich möchte auch nicht gesperrt werden zumal die Anzahl ja zufällig genau in die z. B. Urlaubszeit fallen könnte.
Die Funktionalität mit dem Fidelity Park Assistent soll ja später auch bei den Teslas mit USS auftauchen. Bin auch schon sehr gespannt wie diese Kombination beim Parken wirkt. ✌
Vision Only hat ja das große Problem des blinden Flecks vorne. Und da scheint ja alles dabei geblieben zu sein. Daher sehe ich das 3D Modell nicht als Vorteil oder nutzbare Neuerung. Aber gut das sie die Entfernungsschätzung rausgenommen haben...die war ja mehr Gamble als Realität.
Der Tesla weiß ja was vor ihm ist, weil er es vorher schon über eine der anderen Kameras gesehen hat, das ist ja das geniale an Vision Only. Das einzige was nicht berücksichtigt werden kann ist ein z.B. ein Kind dass mit Bobbycar vors Auto fährt. Je nach Fahrzeug würden da aber selbst Ultraschallsensoren aufgrund der angebrachten Höhe nicht drauf reagieren.
Hoffentlich dauert es jetzt nicht bis zum nächsten Weihnachtsupdate, bis das automatische Einparken dann auch endlich mal für die Vision Only Autos kommt.
Als ich von den Verriegelunstönen gehört habe hatte ich nur einen Ton im Kopf... "Den Windows Shutdown". Ist der einzige Ton der Sinn macht 🤣 Meine Frage. Ich habe ein Facelift OHNE Boombox wie Du ja theoretisch auch. Du musst Deine ja mal nachgerüstet haben? Hast Du in dem Zuge auch die Nervtönenden Fahrgeräusche bekommen oder hat man da das Glück da weiterhin von verschont zu sein während ander Funktionen aber gehen? Hast Du Deine Boombox auch selber eingebaut oder einbauen lassen? Würde das auch einbauen können. Weiss nur nicht ob man die noch irgendwie Programmieren muss.
Lichtspekatkel... Es scheint keinen Mangel an Programmierern zu geben. Es muss also andere Ursachen haben, dass die wichtigen Dinge sich so lange hinziehen.
Ich (Model3 mit USS) würde das Update am liebsten zurücksetzen. 1) Der Autopilot nervt mit seinem Gebimmel wen man 2 Sekunden ausm Fenster schauet einfach nur noch 2) Der Sound beim Abschließen ist Witzlos weil man dann warum auch immer keine DashCam oder Sounds mehr speichern kann. Alles in allem ist das Update für mich einfach nur eine Enttäuschung
Verstehe ich das richtig ? Wenn ich 5 mal im Jahr vergessen sollte mein Lenkrad rechtzeitig zu bewegen… Kann ich den Autopilot eine Woche lang nicht nützen ? Mit passierte das regelmäßig, da ich im Monat 20Tkm fahre.. Tesla was soll das ? Was soll die Meldung, bitte auf die Straße achten ? Ich will nicht, dass mein Auto entscheidet was ich mache, ich habe zu entscheiden was mein Auto macht und basta!!!!
ich weiß nicht was du mit glatt ziehen meinst aber das hat absolut nichts mit ML zu tun und am AutoPilot sollte sich auch eigentlich nichts geändert haben
Ja, die Hoffnung mit vision only stirbt zuletzt ;-) - aber solange das automatische Einparken nicht funktioniert, solange glaubt nicht einmal Tesla das es brauchbar ist.
Hi vermutlich weisst du es schon aber laut einem Tweet eines Tesla Mitarbeiters soll der Park assist auch für die USS Modelle kommen. (Warte leider nocht auf mein Weihnachtsupdate :D)
Den kannst du unter Umständen Nachrüsten lassen. Einfach im Tesla Shop schauen ob der für dein Fahrzeug verfügbar ist. Die Frage ist nur, ob es dir die 210 Euro Wert ist.
@@juris1621Aber warum konnte er beim 2020er das Nachrüsten lassen, bei mir in der App (03/21) steht es wäre nicht kompatibel? Wie kann es bei einem neueren model nicht kompatibel sein, beim älteren schon
@@ladepause7558 Im TFF-Forum gibt's da einen Thread. Angeblich sind Fahrzeuge bis September 2020 nachrüstbar. Möglicherweise hängt es auch mit MIUS und MIC zusammen. Genaues weiß nur Tesla, leider.
Wie hast Du denn die Boombox in Deinen 2020er M3 bekommen. Lässt die sich nachrüsten? Den Einparkassistenten muss ich tatsächlich nach dem Update mal wieder ausprobieren. In den letzten Monaten war err leider bei mir beim Längseinparken ziemlich unfähig (das ging 2022 irgendwie besser).
mir ist egal wieviel Autos angezeigt werden und wie stark die Ampeln zittern. Ich muß einparken können und brauche eine Anzeige auf mindestens 5cm genau. Entweder Ultraschall Sensoren und ein scharfes Kamerabild vom Randstein anstelle von jahrelangen Experimenten wäre mir viel lieber.
Min Tes MY ist 3 Wochn alt, da ist nix mit ruhig dargstellt, das ist ein nervöses Rumgeruckel der andern Fahrzeuge, viellicht hab ich ja Harware 0 bekommen aussversehen
Verriegelungstöne sind in D deshalb per Default deaktiviert, weil sie nicht erlaubt sind. Zudem sollte man ohnehin seine Nachbarn nicht mit unnötigen Spielkram nerven.
3' für völlig uninteressante "Features" eine AUTOS!!!!! Das ist keine Spielkonsole, sondern ein AUTO, daher interessieren mich in erster Linie die für's Fahren etc. relevanten und evtl. wichtigen neuen Funktionen!!!!!!!!! 👎 Interessant wäre auch, welche Funktionen im Standard- und nicht nur im Premium-Mode verfügbar sind. Aber...wozu braucht es das Video überhaupt, man kann sich ja nach dem Update selbst schlau machen!
Nur weil es dich nicht interessiert heißt es nicht dass es andere nicht zu interessieren hat. Vielleicht hat es dir noch keiner gesagt aber, keiner interessiert sich für deine Meinung.
Das neue Model 3 hat nun mal keine USS mehr, also muss man damit klar kommen, oder sich ein anderes Auto mit USS kaufen. Früher hatte man weder das eine noch das andere, da musste der Fahrer ganz ohne auskommen. Es gibt keine Auto bei dem alles perfekt ist, auch beim Tesla nicht.
Kannst du bitte die Musik weglassen? Die nervt total!
Top Erläuterungen, Danke hierfür!
1 Woche kein Autopiloten?
Jetzt als erwachsener Mensch habe ich einen neuen erziehungsberechtigten Tesla oder wie soll man das verstehen?
Sobald das länger ausfällt würde ich Tesla eine Frist setzen und bei mehrmaligen auftreten sofort rechtliche Schritte einleiten und das Fahrzeug wandeln. Sorry aber das wurde gekauft und bezahlt.
Für mich ist so etwas keine Kleinigkeit und irgendwie wundert es mich das dass so eine Randnotiz ist.
Tesla verstehen ist das Stichwort. In 2 Wochen kommt wieder n Update . Einfach ruhig bleiben. Die Künstliche Intelligenz die das Ganze bewerkstelligt lernt bei jedem gefahrenen Km und verbessert sich von Update zu Update .
@@stonefish4935, 2 Woche Teslazeit kann aber lang werden 😂 ich möchte auch nicht gesperrt werden zumal die Anzahl ja zufällig genau in die z. B. Urlaubszeit fallen könnte.
Da ist Tesla nicht schuld sondern die US Behörde
@@skater5229 kein anderer Autohersteller mit seinen Systemen sperrt den Fahrer für 1 Woche. Das ist echt Quatsch und willkürlich.
Es zwingt dich ja keiner das Update zu installieren. Ich finde das absolut in Ordnung.
das neue Parkassist funktioniert doch nur in Wagen ohne USS !!! Wieso klappt das in Deinem?
Die Funktionalität mit dem Fidelity Park Assistent soll ja später auch bei den Teslas mit USS auftauchen. Bin auch schon sehr gespannt wie diese Kombination beim Parken wirkt. ✌
Vision Only hat ja das große Problem des blinden Flecks vorne. Und da scheint ja alles dabei geblieben zu sein. Daher sehe ich das 3D Modell nicht als Vorteil oder nutzbare Neuerung. Aber gut das sie die Entfernungsschätzung rausgenommen haben...die war ja mehr Gamble als Realität.
Es muss eine Bumper Cam wie beim Cybertruck her.
Der Tesla weiß ja was vor ihm ist, weil er es vorher schon über eine der anderen Kameras gesehen hat, das ist ja das geniale an Vision Only. Das einzige was nicht berücksichtigt werden kann ist ein z.B. ein Kind dass mit Bobbycar vors Auto fährt. Je nach Fahrzeug würden da aber selbst Ultraschallsensoren aufgrund der angebrachten Höhe nicht drauf reagieren.
@@Technikfieber warum hat der Cybertruck dann eine Bumper Cam?
Hoffentlich dauert es jetzt nicht bis zum nächsten Weihnachtsupdate, bis das automatische Einparken dann auch endlich mal für die Vision Only Autos kommt.
Ist die Einparkhilfe nicht kostenpflichtig?
Als ich von den Verriegelunstönen gehört habe hatte ich nur einen Ton im Kopf... "Den Windows Shutdown". Ist der einzige Ton der Sinn macht 🤣
Meine Frage. Ich habe ein Facelift OHNE Boombox wie Du ja theoretisch auch. Du musst Deine ja mal nachgerüstet haben? Hast Du in dem Zuge auch die Nervtönenden Fahrgeräusche bekommen oder hat man da das Glück da weiterhin von verschont zu sein während ander Funktionen aber gehen?
Hast Du Deine Boombox auch selber eingebaut oder einbauen lassen? Würde das auch einbauen können. Weiss nur nicht ob man die noch irgendwie Programmieren muss.
Lichtspekatkel... Es scheint keinen Mangel an Programmierern zu geben. Es muss also andere Ursachen haben, dass die wichtigen Dinge sich so lange hinziehen.
Hab auch irgendetwas über Standort gelesen gehabt als Pop up Fenster . Aber ich konnte das nicht lesen was genau da stand 😫
Ich (Model3 mit USS) würde das Update am liebsten zurücksetzen.
1) Der Autopilot nervt mit seinem Gebimmel wen man 2 Sekunden ausm Fenster schauet einfach nur noch
2) Der Sound beim Abschließen ist Witzlos weil man dann warum auch immer keine DashCam oder Sounds mehr speichern kann.
Alles in allem ist das Update für mich einfach nur eine Enttäuschung
Verkaufe "Tesla" kaufe "VW Polo". Das sind deine Horizonten.
Verstehe ich das richtig ?
Wenn ich 5 mal im Jahr vergessen sollte mein Lenkrad rechtzeitig zu bewegen…
Kann ich den Autopilot eine Woche lang nicht nützen ?
Mit passierte das regelmäßig, da ich im Monat 20Tkm fahre..
Tesla was soll das ?
Was soll die Meldung, bitte auf die Straße achten ?
Ich will nicht, dass mein Auto entscheidet was ich mache, ich habe zu entscheiden was mein Auto macht und basta!!!!
ich weiß nicht was du mit glatt ziehen meinst aber das hat absolut nichts mit ML zu tun und am AutoPilot sollte sich auch eigentlich nichts geändert haben
Ja, die Hoffnung mit vision only stirbt zuletzt ;-) - aber solange das automatische Einparken nicht funktioniert, solange glaubt nicht einmal Tesla das es brauchbar ist.
Also,Denken ist nicht deine stärke,
@@John43 Kannst du das näher erklären?
Hi vermutlich weisst du es schon aber laut einem Tweet eines Tesla Mitarbeiters soll der Park assist auch für die USS Modelle kommen. (Warte leider nocht auf mein Weihnachtsupdate :D)
Hat da jemand das Video nicht bis zum Ende geschaut? 😆🤪
so ist es :)
Interessant dass dein Model aus 2020 nen externen Lautsprecher hat. Meines hat noch keinen.
Den kannst du unter Umständen Nachrüsten lassen. Einfach im Tesla Shop schauen ob der für dein Fahrzeug verfügbar ist. Die Frage ist nur, ob es dir die 210 Euro Wert ist.
@@juris1621Aber warum konnte er beim 2020er das Nachrüsten lassen, bei mir in der App (03/21) steht es wäre nicht kompatibel? Wie kann es bei einem neueren model nicht kompatibel sein, beim älteren schon
@@ladepause7558 Im TFF-Forum gibt's da einen Thread. Angeblich sind Fahrzeuge bis September 2020 nachrüstbar. Möglicherweise hängt es auch mit MIUS und MIC zusammen. Genaues weiß nur Tesla, leider.
Wie hast Du denn die Boombox in Deinen 2020er M3 bekommen. Lässt die sich nachrüsten? Den Einparkassistenten muss ich tatsächlich nach dem Update mal wieder ausprobieren. In den letzten Monaten war err leider bei mir beim Längseinparken ziemlich unfähig (das ging 2022 irgendwie besser).
Die Boombox kannst du im Teslashop kaufen und im SC einbauen lassen
Habe Castle Doombad bekommen, habe aber uss & Ryzen.
mir ist egal wieviel Autos angezeigt werden und wie stark die Ampeln zittern. Ich muß einparken können und brauche eine Anzeige auf mindestens 5cm genau. Entweder Ultraschall Sensoren und ein scharfes Kamerabild vom Randstein anstelle von jahrelangen Experimenten wäre mir viel lieber.
Für das neue Spiel wirst du vermutlich den AMD Prozessor benötigen. Mein Model Y aus 2022 hat's bekommen in der Schweiz.
Wie hast du bei deinem model 3 die Boombox nachgerüstet?
Einfach online im Tesla Store kaufen und einbauen lassen.
Ich lade es grad runter… bin gespannt. Hab auch uss
Min Tes MY ist 3 Wochn alt, da ist nix mit ruhig dargstellt, das ist ein nervöses Rumgeruckel der andern Fahrzeuge, viellicht hab ich ja Harware 0 bekommen aussversehen
Verriegelungstöne sind in D deshalb per Default deaktiviert, weil sie nicht erlaubt sind. Zudem sollte man ohnehin seine Nachbarn nicht mit unnötigen Spielkram nerven.
3' für völlig uninteressante "Features" eine AUTOS!!!!! Das ist keine Spielkonsole, sondern ein AUTO, daher interessieren mich in erster Linie die für's Fahren etc. relevanten und evtl. wichtigen neuen Funktionen!!!!!!!!! 👎
Interessant wäre auch, welche Funktionen im Standard- und nicht nur im Premium-Mode verfügbar sind.
Aber...wozu braucht es das Video überhaupt, man kann sich ja nach dem Update selbst schlau machen!
Nur weil es dich nicht interessiert heißt es nicht dass es andere nicht zu interessieren hat. Vielleicht hat es dir noch keiner gesagt aber, keiner interessiert sich für deine Meinung.
Das neue Model 3 hat nun mal keine USS mehr, also muss man damit klar kommen, oder sich ein anderes Auto mit USS kaufen. Früher hatte man weder das eine noch das andere, da musste der Fahrer ganz ohne auskommen. Es gibt keine Auto bei dem alles perfekt ist, auch beim Tesla nicht.